Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Rotbeinige Körbchen-Sandbiene

Die Rotbeinige Körbchen-Sandbiene (Andrena dorsata) gehört zur Familie der Sandbienen. Verbreitung: fast ganz Europa bis 57° nördlicher Breite. Die Rotbeinige Körbchen-Sandbiene ist mäßig häufig und gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet.

 

Lebensraum: Hochwasserrdämme, Sand-, Ton- und Kiesgruben, Brachen, Magerrasen,

   Böschungen, Waldränder.

Nestbau: selbstgegrabene Erdnester an vegetationsarmen Böschungen, Feld- und  Wegrändern

   in sandigen und lehmigen Böden.

Nahrungsvorrat Larven: ziemlich unspezialisiert (polylektisch), 8 Pflanzenfamilien:

   Doldengewächse (Apiaceae), Korbblütler (Asteraceae), Kreuzblütler (Brassicaceae),

   Kürbis-Gewächse (Cucurbitaceae), Schmetterlingsblütler (Fabaceae),

   Lippenblütler (Lamiaceae), Rosengewächse (Rosaceae), Weidengewächse (Salicaceae).

Flugzeit: 2 Generationen im Jahr, April bis Mai, und Anfang Juli bis Ende Juli (M.) bzw. August (W.);

   die Drohnen erscheinen ca. 1 Woche früher.

Kuckuck: die Wespenbiene Nomada zonata.

Körpergröße: 9 - 10 mm.