Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Gemeine Plumpschrecke
Die Gemeine Plumpschrecke (Isophya kraussii) ist eine Langfühlerschrecke aus der Überfamilie der Laubheuschrecken (Tettigoniidae) und der Familie der Sichelschrecken (Phaneropteridae). Sie kommt überwiegend in Deutschland vor, vor allem auf der Schwäbischen und der Fränkischen Alb. Hieraus ergibt sich eine besondere Verantwortung Deutschlands und Bayerns für den Schutz dieser Art.
Rote Liste Bayern (2003): ungefährdet, (2016): Daten defizitär, D (2011): Vorwarnliste.
Lebensraum: leicht feuchte Wiesen, Trockenrasen und Waldränder.
Nahrung: weiche und saftige Pflanzen.
Körperlänge: 16 - 26 mm (die Weibchen sind etwas länger und haben eine plumpere Körperform).
Vorkommen (erwachsen) von Mitte Juni bis September.
-
Technische Details
Firma | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D300S |
Belichtungszeit | 1/250 |
ISO-Empf. | 200 |
Blendenzahl | 11 |
Brennweite | 105 |
Bilddetails
Beschreibung | Gemeine Plumpschrecke (Isophya kraussii), M |
Fotograf | © Eberhard Pfeuffer |
Datum | 25.06.2015, Uhrzeit: 09:46 Uhr |
Ort |
Ries (Riesrand) |
Copyright | 2015 Eberhard Pfeuffer |
Dateiname | 15a-Gemeine-Plumpschrecke-Isophya-kraussii-M-PS.jpg |
Gemeine Plumpschrecke (Isophya kraussii), M
Tags: