Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Goldlaufkäfer

Der Goldlaufkäfer (Carabus auratus), auch Goldschmied genannt, ist ein Käfer aus der Familie der Laufkäfer (Carabidae). Der wärmeliebende Käfer kommt in Mittel- und Westeuropa vor. Er ist mäßig häufig und gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet.

 

Lebensraum: Felder, Trockenhänge, an Waldrändern und auch in Gärten, besonders auf Lehmböden;

   von tiefen Lagen bis in 2500 m Höhe.

Vorkommen: April bis August.

Nahrung Käfer: Schnecken, Würmer, Insekten und andere kleine Lebewesen, auch Aas und Pilze.

Nahrung Larven: kleine Tiere am Boden.

Verpuppung: im Boden, Schlupf Käfer im Herbst.

Überwinterung: Käfer (unter Steinen und Moos).

Körpergröße: 17 - 30 mm.

 

 

 

  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D750
    Belichtungszeit1/2000
    ISO-Empf.640
    Blendenzahl11
    Brennweite105
    Bilddetails
    BeschreibungGoldlaufkäfer (Carabus auratus)
    Fotograf© Eberhard Pfeuffer
    Datum20.04.2025, Uhrzeit: 12:34 Uhr
    Ort Ries
    CopyrightEberhard Pfeuffer
    DateinameGoldlaufkaefer--_Carabus-auratus_-Ries--_2_-PS.jpg
    Goldlaufkäfer (Carabus auratus)
    Tags: