Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Wollkrautblütenkäfer

Der Wollkrautblütenkäfer (Anthrenus verbasci), auch Museumskäfer genannt, ist ein Vertreter der Speckkäfer (Dermestidae). Wie auch seine Verwandten, der Kabinettkäfer (Anthrenus museorum) und der Teppichkäfer (Anthrenus scrophulariae), ist er ein häufiger Materialschädling. Die Tiere kommen als Kulturfolger weltweit und fast überall in Gesellschaft des Menschen vor. 

 

Lebensraum: Die Tiere kommen als Kulturfolger weltweit und fast überall in Gesellschaft des

   Menschen vor. Sie leben in Häusern, Wohnungen und Lagern, in der freien Natur sitzen sie meist

   auf Blüten, wo auch in der Regel die Paarung zwischen Ende Mai und Anfang Juni stattfindet.

Nahrung Larve: fressen Keratin und Chitin, insbesondere tote Insekten, Tierhaare und Federn,

   weshalb sie vor allem bei Entomologen als Schädlinge in Insektensammlungen gefürchtet sind.

Nahrung Imago: Nektar und Pollen.

Körperlänge: 1,7 - 3,5 mm.

 

 

  • Technische Details
    FirmaPanasonic
    ModellDC-G91
    Belichtungszeit1/500
    ISO-Empf.200
    ObjektivOLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
    Blendenzahl7.1
    Brennweite60
    Bilddetails
    BeschreibungWollkrautblütenkäfer (Anthrenus verbasci)
    Fotograf© Hartmut Lichti
    Datum16.06.2025, Uhrzeit: 12:37 Uhr
    Ort Augsburg
    CopyrightHartmut Lichti
    DateinameP1012830_Anthrenus_verbasci-2025-06-16-Augsburg-PS.jpg
    Wollkrautblütenkäfer (Anthrenus verbasci)
    Tags: