Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Blutrote Sommerwurz, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) - Suche
Dr. Eberhard Pfeuffer erklärt den Teilnehmern das Gelände - Suche
Dr. Eberhard Pfeuffer und Bernhard Uffinger - Suche
Dr. Eberhard Pfeuffer und die Teilnehmer - Suche
Färber-Meier (Asperula tinctoria) - Suche
Gebirgs-Sanddorn (Hippophae rhamnoides ssp. fluviatilis) - Suche
Gemeine Eintagsfliege (Ephemera dania) auf Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) - Suche
Gewöhnliches Scharfes Berufkraut (Erigeron acris ssp. acris) - Suche
Gewöhnliches Scharfes Berufkraut (Erigeron acris ssp. acris) einzelne Blüte mit Insekten-Eier - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) und Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) Blüte - Suche
Kleiner Storchenschnabel (Geranium pusillum) - Suche
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) und Roter Weichkäfer (Rhagonycha fluva) - Suche
Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea) - Suche
Rohbodenstandort zw. Lechstau 18 u. 19 - Suche
Schwarzmilan (Milvus migrans) - Suche
Sechsfleck Widderchen, Gemeines Blutströpfchen (Zygaena filipenduale) auf der Gewöhnliche Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) - Suche
Warzen-Wolfsmilch (Euphorbia verrucosa) - Suche
Warzen-Wolfsmilch (Euphorbia verrucosa) Warzen grün - Suche
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) - Suche
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) Blüten und Knospen - Suche
Dr. Eberhard Pfeuffer erklärt den Teilnehmern das Gelände - Suche
Dr. Eberhard Pfeuffer und Bernhard Uffinger - Suche
Dr. Eberhard Pfeuffer und die Teilnehmer - Suche
Färber-Meier (Asperula tinctoria) - Suche
Gebirgs-Sanddorn (Hippophae rhamnoides ssp. fluviatilis) - Suche
Gemeine Eintagsfliege (Ephemera dania) auf Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) - Suche
Gewöhnliches Scharfes Berufkraut (Erigeron acris ssp. acris) - Suche
Gewöhnliches Scharfes Berufkraut (Erigeron acris ssp. acris) einzelne Blüte mit Insekten-Eier - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) und Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) Blüte - Suche
Kleiner Storchenschnabel (Geranium pusillum) - Suche
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) und Roter Weichkäfer (Rhagonycha fluva) - Suche
Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea) - Suche
Rohbodenstandort zw. Lechstau 18 u. 19 - Suche
Schwarzmilan (Milvus migrans) - Suche
Sechsfleck Widderchen, Gemeines Blutströpfchen (Zygaena filipenduale) auf der Gewöhnliche Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) - Suche
Warzen-Wolfsmilch (Euphorbia verrucosa) - Suche
Warzen-Wolfsmilch (Euphorbia verrucosa) Warzen grün - Suche
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) - Suche
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) Blüten und Knospen - Suche




