Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Acker-Hellerkraut (Thlaspi arvense) - Suche
Acker-Hornkraut, Gewöhnliches Acker-Hornkraut (Cerastium arvense) - Suche
Acker-Ritterspron, Feld-Rittersporn (Consolida regalis) - Suche
Acker-Vergissmeinicht (Myosotis arvensis) - Suche
Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) - Suche
Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquiilegiifolium) - Suche
Alpen-Heckenrose (Rosa pendulina) - Suche
Alpen-Heckenrose (Rosa pendulina) mit Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) - Suche
Alpen-Pestwurz (Petasites paradoxus) Blätter - Suche
Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera) - Suche
Altbestand von Birken und vom Alten Lech - Suche
Altes Bett der Wertach - Suche
Am Technologiezentrum, Ausgleichsfläche neben dem Graben - Suche
Am Technologiezentrum, Graben mit Moorbepflanzung und den Grauerlen - Suche
Am Technologiezentrum, Niederterrasse von Haunstetten - Suche
Ameisen-Sackkäfer (Clytra laeviuscula) - Suche
An der Rauen Rampe, belüftet das Wasser mit Sauerstoff und das Steinmaterial kann die Wertach verlagern - Suche
Arznei-Schlüsselblume (Primula veris) - Suche
Auf dem Goldberg - Suche
Auf dieser Fläche wurde wenig Oberboden abgetragen - Suche
Aufrechte Trespe (Bomerus erectus) - Suche
Aufrechter Ziest (Stachys recta) - Suche
Auwald am Lech - Suche
Bach-Kratzdistel (Cirsium rivulare) - Suche
Bach-Nelkenwurz (Geum rivale) - Suche
Bahngruben - Suche
Behaarte Gänsekresse (Arabis hirsuta) - Suche
Behaarte Gänsekresse (Arabis hirsuta) Blätter und Stängel - Suche
Behaartes Johanniskraut (Hypericum hirsutum) - Suche
Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) - Suche
Berg-Gamander (Teucrium montanum) - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) - Suche
Berg-Klee (Trifolium montanum) - Suche
Berg-Klee (Trifolium montanum) mit Gewöhnlicher Furchenbiene (Halictus simplex) - Suche
Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) - Suche
Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) Knospen - Suche
Bergwiesen-Frauenmantel (Alchemilla monticola) - Suche
Bergwiesen-Frauenmantel (Alchemilla monticola) Blätter - Suche
Bergwiesen-Frauenmantel (Alchemilla monticola) Blüten - Suche
Bernhard Uffinger - Suche
Bernhard Uffinger begrüßt die Teilnehmer - Suche
Bernhard Uffinger begrüßt die Teilnehmer zur Exkursion - Suche
Bernhard Uffinger erklärt eine Pflanze - Suche
Bernhard Uffinger führte die Exkursion - Suche
Bernhard Uffinger und Dr. Eberhard Pfeuffer - Suche
Bernhard Uffinger und Teilnehmer, bei der Exkursion am 27.05.2017 - Suche
Bernhard Uffinger wandert mit den Teilnehmern am Bahndamm entlang - Suche
Bernhard Uffinger, Dr. Eberhard Pfeuffer und Fritz Frank - Suche
Bitteres Kreuzblümchen, Bittere Kreuzblume (Polygala amara) in weiß - Suche
Blaugrüne Segge (Carex flacca) - Suche
Blick nach Nördlingen - Suche
Blick zum Goldberg, rechte Seite ein Bio-Dinkel Acker, linke Seite Konventioneller-Weizen Acker - Suche
Blick zum Ipf - Suche
Blick zur Ruine Niederhaus, Wanderung - Suche
Blick zur Schmutter - Suche
Blindschleiche (Anguis fragilis) gefunden bei der Vor-Exkursion am 17.05.2017 - Suche
Blut-Weiderich (Lythrum salicaria) - Suche
Blutrote Sommerwurz, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) - Suche
Blutrote Sommerwurz, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) Knospe - Suche
Blutrote Sommerwurz, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracillis) - Suche
Blutrote, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracillis) - Suche
Blutwurz (Potentilla erecta) - Suche
Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp ustulata) - Suche
Braune Tageule (Euclidia glypfica) - Suche
Braune Tageule (Euclidia glyphica) - Suche
Brauner Bär (Arctia caja) - Suche
Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis) - Suche
Buchsblättriges Kreuzblümchen, Zwergbuchs (Polygala chamaebuxus) - Suche
Bunte Kronwicke (Securigera varia) - Suche
Deutscher Ziest (Stachys germanica) - Suche
Donau-Ries, Landschaft - Suche
Dr. Eberhard Pfeuffer erklärt den Teilnehmern das Gelände - Suche
Dr. Eberhard Pfeuffer und Bernhard Uffinger - Suche
Dr. Eberhard Pfeuffer und die Teilnehmer - Suche
Dr. Manfred Ludwig führte die Exkursion - Suche
Drüsiges Berufkraut (Erigeron atticus) - Suche
Echte Schlüsselblume (Primula veris) - Suche
Echte Schlüsselblume, Arznei-Scjlüsselblume (Primula veris) - Suche
Echter Alant (Inula helenium) - Suche
Echter Schaf-Schwingel (Festuca ovina) - Suche
Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna) - Suche
Elsäßer-Haarstrang (Peucedanum alsaticum) - Suche
Ende des Wertachtals, bis zu den Obstbäumen hat sich die frühere Wertach ausgebreitet - Suche
Erd-Segge (Carex humilis) - Suche
Erd-Segge (Carex humilis) abgefressen vom Feldhasen - Suche
Essig-Rose (Rosa gallica) - Suche
Essig-Rose (Rosa gallica) Dornen - Suche
Europäische Honigbiene (Apis mellifera) auf Berg-Klee (Trifolium montanum) - Suche
Europäische Trollblume (Trollius europaeus) - Suche
Europäischer Frauenschuh (Cypripedium calceolus) - Suche
Exkursion AG Naturschautz, Brachland - Artenvielfalt mitten in der Stadt Teil 2 - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Flugplatzheide, Dr. Klaus Kuhn - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Flugplatzheide, Bernhard Uffinger - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Flugplatzheide, Bernhard Uffinger und Dr. Klaus Kuhn - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Flugplatzheide, Dr. Klaus Kuhn - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Flugplatzheide, Dr. Klaus Kuhn und Bernhard Uffinger - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Flugplatzheide, Teilnehmer - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Fluplatzgheide, Dr. Klaus Kuhn und Bernhard Uffinger - Suche
Exkursion AG-Naturschutz, Bernhard Uffinger und Dr. Klaus Kuhn - Suche
Exkursion AG-Naturschutz, Flugplatzheide - Suche
Exkursion AG-Naturschutz, Flugplatzheide, Dr. Klaus Kuhn - Suche
Exkursion AG-Naturschutz, an der Bürgermeister-Ulrich-Straße, Bernhard Uffinger - Suche
Exkursion AG-Naturschutz, li. Fritz Frank, re. Bernhard Uffinger - Suche
Exkursion AG-Naturschutz, vor dem LfU-Gebäude, Bernhard Uffinger - Suche
Exkursion Auwald Lechstaustufe 19 - Suche
Exkursion Gemeinschaftsveranstaltung Ochsenfilz, Moorwald - Suche
Exkursion Gemeinschaftsveranstaltung Ochsenfilz, Teilnehmer - Suche
Exkursion \"Wertach Vital\" am Wertachsteilufer - Suche
Exkursion nach Eining auf dem Bild: Christa, Marianne, Ute und Fritz - Suche
Exkursion nach Eining auf dem Bild: Dr. E. Pfeuffer - Suche
Feldhase (Lepus europaeus), - Suche
Felswand, wo die schwarze Mörtelbiene die Nester anlegt - Suche
Feuchtwiese am Ochsenfilz - Suche
Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera) - Suche
Flugplatzheide, LfU-Heide - Suche
Fläche mit den Weichen Lungenkraut (Pulmonaria mollis) - Suche
Fläche wird noch bebaut, Rechte Seite der Innovationspark - Suche
Französische Hundsrauke (Erucastrum gallicum) - Suche
Frauenschuh (Cypripedium calceolus) - Suche
Früher Thymian, Frühblühender Thymian (Thymua praecox) - Suche
Frühlings-Enzian (Gentiana verna) gefunden bei der Vor-Exkursion am 17.05.2017 - Suche
Färber Ginster (Genista tinctoria) - Suche
Färber Meier (Asperula tinctoria) - Suche
Färber Waid (Isatis tinctoria) Fruchtsamen - Suche
Färber-Meier (Asperula tinctoria) - Suche
Gebirgs-Sanddorn (Hippophae rhamnoides ssp. fluviatilis) - Suche
Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea) - Suche
Gelbe Spargelbohne, Gelbe Spargelerbse (Tetragonolobus maritimus) - Suche
Gelbe Spargelerbse (Tetragonolobus maritimus) - Suche
Gelbe Spargelerbse, Gelbe Spargelbohne (Tetragonolobus maritimus) - Suche
Gelbe Wiesenraute (Thalictrum flavum) Blätter - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) Blätter - Suche
Gelber Wau, Gelbe Resede (Reseda lutea) - Suche
Gelbmilchiger Saat-Mohn (Papaver dubium ssp lecoqii (Lamotte)), bei der Exkursion Neue Hurlacher Heide - Suche
Gelände vor der LfU an der Bürgermeister-Ulrich-Straße - Suche
Gemeine Eintagsfliege (Ephemera dania) auf Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) - Suche
Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii) - Suche
Gemeine Haarschnecke (Trochulus hispidus) - Suche
Gemeine Heideschnecke (Helicella itala) - Suche
Gemeine Sichelmöhre (Falcaria vulgaris) - Suche
Gemeine Zierwanze (Adelphocoris lineolatus) - Suche
Genfer Günsel (Ajuga genevensis) - Suche
Genfer Günsel, Pyramiden Günsel (Ajuga genevensis) - Suche
Germer (Veratrum) - Suche
Gewhnlicher Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis ssp pratensis) - Suche
Gewöhnliche Dornige Hauhechel (Ononis repens ssp. rebens) - Suche
Gewöhnliche Eselsdistel (Onopordum acanthium) - Suche
Gewöhnliche Furchenbiene (Halictus simplex) auf Gewöhnlichem Hornklee (Lotus corniculatus) - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) - Suche
Gewöhnliche Hundszunge (Cynoglossum officinale) - Suche
Gewöhnliche Hundszunge (Cynoglossum officinale) gefunden bei der Exkursion am 27.05.2017 - Suche
Gewöhnliche Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) besteht aus zahlreichen Blüten - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) in weiß - Suche
Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) Fruchstand - Suche
Gewöhnliche Mehlbeere (Sorbus aria) - Suche
Gewöhnliche Nachtkerze (Oenothera biennis) - Suche
Gewöhnliche Trauben-Kirsche (Prunus padus) - Suche
Gewöhnliche Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris), Arznei Schlüsselblume, Echte Schlüsselblume - Suche
Gewöhnliche Wiesensilge (Silaum silaus) - Suche
Gewöhnlicher Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum ssp variegatum - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) - Suche
Gewöhnlicher Feld-Beifuß (Artemisia campestris) - Suche
Gewöhnlicher Feldsalat ((Valerianella locusta) - Suche
Gewöhnlicher Feldsalat (Valerianella locusta) Rapunzel - Suche
Gewöhnlicher Färber Ginster (Genista tinctoria ssp tinctoria) - Suche
Gewöhnlicher Hain-Hahnenfuß (Rununculus nemorosus) - Suche
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus) - Suche
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus) und Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) - Suche
Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) - Suche
Gewöhnlicher Meerrettich (Armoracia rusticana) - Suche
Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare) Blätter - Suche
Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare) - Suche
Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) - Suche
Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) Fruchtstand - Suche
Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis ssp communis) - Suche
Gewöhnlicher Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis) mit Hain-Schwebfliege (Episyrphus balteatus) - Suche
Gewöhnlicher Wiesen-Kerbel (Anthriscus sylvestris ssp sylvestris) - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp. vulneraria) - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp. vulneraria) Knospen - Suche
Gewöhnliches Acker-Hornkraut (Cerastium arvense) - Suche
Gewöhnliches Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis ssp arvensis - Suche
Gewöhnliches Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis ssp. arvensis) - Suche
Gewöhnliches Barbarakraut (Barbarea vulgaris) - Suche
Gewöhnliches Fettkraut (Pinguicula vulgaris) - Suche
Gewöhnliches Fettkraut, Gemeines Fettkraut (Pinguicula vulgaris) - Suche
Gewöhnliches Leinkraut, Frauenflachs (Linaria vulgaris) - Suche
Gewöhnliches Raukenblättriges Greiskraut (Senecio erucifolius ssp erucifolius) - Suche
Gewöhnliches Ruchgras (Anthoxanthum odoratum) - Suche
Gewöhnliches Scharfes Berufkraut (Erigeron acris ssp. acris) - Suche
Gewöhnliches Scharfes Berufkraut (Erigeron acris ssp. acris) einzelne Blüte mit Insekten-Eier - Suche
Gewöhnliches Sonnenröschen (Helianthemum nummularium) - Suche
Gewöhnliches Sonnenröschen (Heliathemum nummulaium) - Suche
Gewöhnliches Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor ssp tricolor) - Suche
Geöhnlicher Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum ssp variegatum) - Suche
Ginsterwanze (Piezodorus lituratus) - Suche
Glattes Brillenschötchen (Biscutella laevigata) - Suche
Goldberg - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) und Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) - Suche
Graben mit Moorpflanzen und Beleutung - Suche
Grauer Löwenzahn (Leontodon incanus) - Suche
Graugrans (Anser anser) - Suche
Große Blutbiene (Specodes albilabris) - Suche
Großer Knorpellattich (Chondrilla juncea) - Suche
Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) - Suche
Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) - Suche
Grüner Zipfelsfalter (Callophrys rubi) gefunden bei der Vor-Exkursion am 17.05.2017 - Suche
Gymnosoma rotundatum (Raupenfliege) - Suche
Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) - Suche
Hainlattichblättriger Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus ssp hyoseroides) - Suche
Hainlattichblättriger Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus ssp hyoseroides) Blätter - Suche
Hainlattichblättriger Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus ssp hyoseroides) Knospe - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) - Suche
Heide-Feldwespe (Polistes nimpha) bei der Nestpflege - Suche
Heidefläche mit Kleinen Knabenkraut - Suche
Heidefläche, Trockenrasen - Suche
Heidefläche- Brandheide - Suche
Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus) - Suche
Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), Blaubeere - Suche
Heideröschen, Rosmarin-Seidelbast (Daphne cneorum) - Suche
Heideröschen, Rosmarin-Seidelbast (Daphne cneorum) - Suche
Heidespanner (Ematurga atomaria) - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) - Suche
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) Blätter im Frühjahr - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) - Suche
Hirsch-Haarstrang (Peucedanum cervaria), Hirschwurz-Haarstrang (Cervaria rivini) Blätter - Suche
Honigbiene (Apis mellifica), trinkt Wasser - Suche
Hopfenklee, Hopfen-Schneckenklee (Medicago lupulina) - Suche
Hopfenklee, Schneckenklee (Medicago lupulina) - Suche
Hornkraut-Tageulchen (Panemeria tenebrata) - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
Hundsrose (Rosa canina) - Suche
Idas Bläuling, Ginster Bläuling (Plebejus idas) - Suche
Immenblatt, Bienensaug (Melittis melissophyllum), gefunden bei der Exkursion am 27.05.2017 - Suche
Inkarnat-Klee (Trivolium incarnatum) - Suche
Inningen, Füchsle-Wald, Wacholderfläche bei den letzten drei Heide-Wacholdern (Juniperus communis) - Suche
Inningen, östliches Wertachufer, Besiedelung von Rhoboden mit Kiefern und Fichten - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) - Suche
Kamm-Wachtelweizen (Melampyrum christatum) - Suche
Karthäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum) - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) - Suche
Kleespinner (Lasiocampa trifolii) - Suche
Kleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides) - Suche
Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor) - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) Blüte - Suche
Kleiner Storchenschnabel (Geranium pusillum) - Suche
Kleiner Wasserfall an der Wertach, das Wasser kommt aus der Tiefe = Grundwasser - Suche
Kleines Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae) Raupe, auf dem Gewöhnlichen Feldsalat ((Valerianella locusta) - Suche
Kleines Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae) frisch geschlüpft - Suche
Kleines Habichtskraut (Hieracium pilosella) - Suche
Kleines Habichtskraut, Mausohr-Habichtskraut (Hieracium pilosella) Blätter - Suche
Kleines Habichtskraut, Mausohr-Habichtskraut (Hieracium pilosella) Blüte und Stängel - Suche
Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) - Suche
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) und Roter Weichkäfer (Rhagonycha fluva) - Suche
Kleinköpfige Flockenblume (Centaurea stoebe) - Suche
Knack- Erdbeere, Hügel-Erdbeere (Fragaria viridis) - Suche
Knappe (Spilostethus saxatilis) - Suche
Knollen-Kratzdistel (Cirisium tuberosum) - Suche
Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) - Suche
Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) Knollige Wurzel - Suche
Knotenameise (Myrmica) - Suche
Knotenameise (Myrmica) Ameisennest - Suche
Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata) - Suche
Knöllchen-Wiesenknöterich (Bistorta vivipara) - Suche
Kohl-Kratzdiestel (Cirsium oleraceum) - Suche
Kompass-Lattich, Stachel-Lattich, Zaun-Lattich (Lactuca serriola) - Suche
Kontrollbegehung nach 6 Wochen - Suche
Kornblume (Centaurea cyanus) - Suche
Kornblume (Centaurea cyanus) gefüllte Sorte - Suche
Krabbenspinne (Xysticus) mit Wildbiene als Beute - Suche
Kreuzblumen-Bunteulchen (Phytometra viridaria) - Suche
Kriechende Hauhechel (Ononis repens) - Suche
Kriechender Günsel (Ajuga reptans) - Suche
Kriechendes Gipskraut (Gypsophila repens) - Suche
Kuckucks-Lichtnelke (Silene flos-cuculi) - Suche
Kuckucks-Lichtnelke (Sliene flos-cuculi, Lynchnis flos-cuculi) - Suche
Kugelige Teufelskralle (Phyteuma orbiculare ssp orbiculare) - Suche
Königskerzenmönch, Brauner Mönch (Cucullia verbasic) Raupe - Suche
Landschaft, - Suche
Landschaft, Bahngruben - Suche
Landschaft, Heidefläche - Suche
Laufkäfer (Carabidae) - Suche
Lech km 134,0 - Suche
Lechdamm - Suche
Lechterrasse, wo mal der Lech geflossen ist - Suche
LfU Gelände, rechts Neubau des LfU, Magerrasen und Schotter - Suche
Litzauer Schleife, Bruggen - Suche
Litzauer Schleife, Burggem - Suche
Magerwiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) - Suche
Mann´s Knabenkraut (Orchis mascula) gefunden bei der Vor-Exkursion am 17.05.2017 - Suche
Marcusfliege, Märzfliege (Bibio marci) W - Suche
Mauerassel (Oniscus asellus) - Suche
Mauerkanten für Insekten und Reptilien - Suche
Mauerpfeffer-Art (Sedum) - Suche
Mauerraute (Asplenium ruta-muaria) - Suche
Mausgraue Schnellkäfer (Agrypnus murinus) - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) - Suche
Mittlerer Wegerich (Plantago media) - Suche
Moor-Labkraut (Galium uliginosum) - Suche
Morchel (Morchella) - Suche
Mädesüß Perlmutterfalter (Brenthis ino) - Suche
Möndcheneule (Calophasia lunula), Raupe - Suche
Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea ssp conopsea) - Suche
Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) - Suche
Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea) - Suche
Nebelfleckbock (Leiopus nebulosus) Weibchen - Suche
Nester der Weidensandbiene (Andrena vaga) - Suche
Niederaltheim, Landschaft - Suche
Niedrige Schwarzwurzel (Scorzonera humilis) - Suche
Nordisches Labkraut (Galium boreale) - Suche
Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) - Suche
Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) Blätter und Stängel - Suche
Ortschaft Bruggen - Suche
Persischer Ehrenpreis (Veronica persica) - Suche
Pflanzenwespe - Suche
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) - Suche
Prächtige Händelwurz (Gymnadenia splendida) - Suche
Prächtige Händelwurz (Gymnadenia splendida), Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) gefunden bei der Exkursion am 27.05.2017 - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea), gefunden bei der Exkursion am 27.05.2017 - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea), gefunden bei der Vor-Exkursion am 17.05.2017 - Suche
Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) - Suche
Pyramiden-Hundswurz, Pyramidenorchis (Anacamtis pyramidalis) - Suche
Pyrinäen-Storchenschnabel (Geranium pyrenaicum) - Suche
Pyrinäen-Storchenschnabel (Geranium pyrenaicum) Blatt und Stängel - Suche
Pyrinäen-Storchenschnabel (Geranium pyrenaicum) Knospen - Suche
Quendel-Sandkraut, Gewöhnliches Thymianblättriges Sandkraut (Arenaria serpyllifolia ssp serpyllifolia) - Suche
Rapsweißling, Grünader Weißling (Pieris napi) - Suche
Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus) Blätter - Suche
Raues Veilchen (Viola hirta) - Suche
Rauhaarige Gänsekresse, Raue Gänsekresse ( (Arabis hirsuta) - Suche
Raupen vom Kleinen Fuchs (Aglais urticae) - Suche
Rechte Seite der Bio-Dinkel Acker, Mitte Wildblumen Wiese - Suche
Regensburger Zwergginster (Chamaecytisus ratisbonensis) - Suche
Rindsauge, Ochsenauge, Weidblättriges Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium) - Suche
Rohbodenstandort zw. Lechstau 18 u. 19 - Suche
Rohr-Pfeifengras (Molinia arundinacea) - Suche
Rosen-Malve (Malve alcea) - Suche
Rote Lichtnelke (Silene dioica) - Suche
Rote Waldameise (Formica rufa) - Suche
Rote Wegschnecke (Arion rufus) - Suche
Ruine Niederhaus - Suche
Ruine Niederhaus, Dr. Manfred Ludwig führte die Gruppe - Suche
Ruine Niederhaus, Infomartionsstein - Suche
Ruine Niederhaus, erbaut mit dem begehrten Schwabenstein - Suche
Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia) - Suche
Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia) in weiß - Suche
Rundblättriger Storchenschnabel (Geranium rotundifolium - Suche
Rötliche Fingerkraut (Potentilla heptaphylla) - Suche
Saat Lein, Flachs, Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) - Suche
Saat-Leindotter ( Camelina sativa) - Suche
Samtfuß-Holzkrempling (Tapinella atrotomentosa) - Suche
Sand-Veilchen (Viola rupestris) - Suche
Sandbiene (Andreana) - Suche
Sandgrube, Blick von oben - Suche
Sandgrube, der Bereich, wo die Nester der Weidensandbienen sind - Suche
Scabiosen-Langhornmotte (Nemophora metallica) - Suche
Scharfer Hahnenfuß (Ranunculus acris) - Suche
Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre) - Suche
Scharlachroter Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea) - Suche
Schlangen-Wiesenknöterich (Bistorta officinalis) - Suche
Schlauch-Enzian (Gentiana utriculosa) - Suche
Schmalblättriger Klappertopf (Rhinanthus glacialis), Grannen-Klappertopf - Suche
Schmalblättriges Wollgras (Eriophorum angustifolium) - Suche
Schutt-Kresse (Lepidium ruderale) - Suche
Schutt-Kresse, Stink-Kresse, Weg-Kresse (Lepidium ruderale) - Suche
Schwabenstein war ein begehrter Baustein - Suche
Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana aclepiadea) - Suche
Schwarze Akelei, Schwarzviolette Akelei (Aquilegia atrata) - Suche
Schwarzfruchtige Zaunrübe, Weiße Zaunrübe (Bryonia alba) am Waldrand - Suche
Schwarzfruchtiges Christophskraut (Actaea spicata) - Suche
Schwarzgraue Sklavenameise (Formica fusca) - Suche
Schwarzmilan (Milvus migrans) - Suche
Schwarzviolette Akelei (Aquilegia atrata) - Suche
Schwefelkäfer (Cteniopus flavus) - Suche
Schwefelkäfer (Cteniopus flavus) und Gemeine Heideschnecke (Helicella itala) auf der Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) - Suche
Schweizer Moosfarn (Selaginella helvetica) - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) - Suche
Schönbär (Callimorpha dominula) - Suche
Sechsfleck Widderchen (Zygaena filipendulae), Puppe - Suche
Sechsfleck Widderchen, Gemeines Blutströpfchen (Zygaena filipenduale) auf der Gewöhnliche Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) - Suche
Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) Raupe - Suche
Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) - Suche
Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Fruchtstand - Suche
Sichelklee (Medicago flacata), Luzerne - Suche
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempuntata) - Suche
Silberdistel ( Carlina acaulis) verblüht - Suche
Silberdistel (Carlina acaulis), Früchte mit Pappus - Suche
Skabiosen-Flockenblume (Centaure scabiosa) - Suche
Smaragd-Fallkäfer (Cryptocephalus aureolus) hinten, Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis) W vorne - Suche
Soldatenkäfer, Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca) - Suche
Sparrige Segge (Carex muricata) - Suche
Sprossende Felsennelke (Petrorhagia prolifera) - Suche
Sprossender Bärlapp (Lycopodium annotinum), Becherflechte (Cladonia pyxidata), Rentierflechte (Cladonia rangiferina) - Suche
Steinplatz an der Litzauer Schleife - Suche
Stinkender Hainsalat (Aposeris foetida) - Suche
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Großblütige Strahlendolde - Suche
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Großblütige Strahlendolde, Samen - Suche
Streuobstwiese - Suche
Streuobstwiese mit Arznei-Schlüsselblume (Primula veris) - Suche
Stängellose Kalk-Enzian (Gentiana clusii) - Suche
Stängellose Silberdistel (Carlina acaulis ssp acaulis), alte Blüte vom letzten Jahr - Suche
Stängelumfassende Taubnessel (Lamium amplexicaule) - Suche
Sumpf-Kratzdistel (Cirsium palustre) - Suche
Sumpf-Schachtelhalm (Equisetum palustre) - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Sumpf-Ständelwurz (Epipactis palustris) - Suche
Sumpf-Storchenschnabel (Geranicum palustre) mit Hain-Schwebfliege (Episyrphus baleatus) - Suche
Säulen-Wacholder (Juniperus), hat nur einen Stamm, es gibt hier nur wenige Exemplare in diesem Gebiet - Suche
Süßer Tragant, Bärenschote (Astragalus glycphyllos) - Suche
Tafel - Litzauer Schleife - Suche
Tafel - Naturschutz am Lech - Suche
Tafel von der Mörtelbiene - Suche
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) - Suche
Tauben-Storchenschnabel, Stein-Storchenschnabel (Geranium columbinum) - Suche
Technologiezentrum - Humusaufschüttung und Bepfalnzung mit Waldkiefern - Suche
Teilnehmer - Suche
Teilnehmer am Bahndamm - Suche
Teilnehmer am Feld, wo der Gelbe Enzian (Gentiana lutea) blüht - Suche
Teilnehmer am Feld, wo der Gelbe Enzian (Gentiana lutea) blüht, Pflegemaßnahme - Suche
Teilnehmer an der Wertach - Suche
Teilnehmer an der Wertach, Heidefläche - Suche
Teilnehmer an der Wertach, am Schild Wertach-Vital - Suche
Teilnehmer auf der Feuchtwiese - Suche
Teilnehmer auf der Streuobstwiese - Suche
Teilnehmer bei der Exkursion am 27.05.2017 - Suche
Teilnehmer von dem Neubau des Technologiezentrums - Suche
Teilnehmer wandern in den Bahngruben - Suche
Teilnehmer wandern zur Litzauer Schleife - Suche
Teilnehmer wandern zur Litzauer Schleife, an der Litzauser Schleife, im Tal - Suche
Teilnehmer wandern zur Litzauer Schleife, oberhalb der Litzauer Schleife, Bernhard Uffinger informiert die Teilnehmer - Suche
Teilnehmer, Wanderung an die Litzauer Schleife, Bernhard Uffinger Informiert die Teilnehmer - Suche
Teilnehmer, die Wiese mit dem Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) - Suche
Teilnehmer, in der Sandgrube - Suche
Trochenrasenfläche wo die Ödlandschrecke vorkommt - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) Blätter - Suche
Variabler Flach-Marienkäfer (Hippodamia variegata) - Suche
Via-Claudia-Straße - Suche
Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) - Suche
Wachtel Kammweizen (Melampyrum cristatum) - Suche
Wald-Bergminze (Calamintha menthifolia) - Suche
Wanderung auf dem Goldberg - Suche
Wanderung um die Ruine - Suche
Wanderung unterhalb dem Goldberg - Suche
Warzen-Wolfsmilch (Euphorbia verrucosa) - Suche
Warzen-Wolfsmilch (Euphorbia verrucosa) Warzen grün - Suche
Weiches Lungenkraut (Pulmonaria mollis ssp mollis - Suche
Weidensandbiene (Andrena vaga) - Suche
Weidensandbiene (Andrena vaga) Eingang vom Nest - Suche
Weinbergschnecke (Helix pomatia) - Suche
Weiße LIchtnelke, Weiße Nachtnelke, Weißes Leimkraut (Silene latifolia) - Suche
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) - Suche
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) Blüten und Knospen - Suche
Weißer Mauerpfeffer (Sedum alba) - Suche
Weißes Fingerkraut (Potentilla alba) - Suche
Wertach, am Anfang der Exkursiion - Suche
Wertach-Fischtreppe - Suche
Wespenbiene (Nomada lathburnina) - Suche
Wiesen Pippau (Crepis biennis) - Suche
Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) Blätter - Suche
Wiesen-Glockenblume (Campanula patula) - Suche
Wiesen-Labkraut (Galium mollugo) - Suche
Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) - Suche
Wilde Karde (Dipsacus fullonum) - Suche
Wohlriechender Schöterich, Duft-Schöterich (Erysimum odoratum) - Suche
Wollschwebeart, Systoechus ctenopterus - Suche
Zierliche Sommerwurz, Blutrote Sommerwurz (Orobanche gracilis) - Suche
Zierliche Sommerwurz, Blutrote Sommerwurz (Orobanche gracilis), Magerrasen - Suche
Zierliche Sommerwurz, Blutrote Sommerwurz (Orobanche gracillis) - Suche
Zwerg Bläuling (Cupido minimus) - Suche
Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) - Suche
von links nach rechts: Günther Groß (Naturschutzallianz), Bernhard Uffinger (AG-Naturschutz), Dr. Klaus Kuhn (AG-Entomologe), Dr. Eberhard Pfeuffer (Ehrenvorsitzender) - Suche
Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum ssp spicatum) - Suche
Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) Blätter - Suche
Österreichische Rippensame (Pleurospermum austriacum) - Suche
Österreichischer Rippensame (Pleurospermum austriacum) - Suche
Östlicher Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis ssp orientalis) - Suche
Überflutungsbett der Wertach - Suche
Acker-Hornkraut, Gewöhnliches Acker-Hornkraut (Cerastium arvense) - Suche
Acker-Ritterspron, Feld-Rittersporn (Consolida regalis) - Suche
Acker-Vergissmeinicht (Myosotis arvensis) - Suche
Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) - Suche
Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquiilegiifolium) - Suche
Alpen-Heckenrose (Rosa pendulina) - Suche
Alpen-Heckenrose (Rosa pendulina) mit Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) - Suche
Alpen-Pestwurz (Petasites paradoxus) Blätter - Suche
Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera) - Suche
Altbestand von Birken und vom Alten Lech - Suche
Altes Bett der Wertach - Suche
Am Technologiezentrum, Ausgleichsfläche neben dem Graben - Suche
Am Technologiezentrum, Graben mit Moorbepflanzung und den Grauerlen - Suche
Am Technologiezentrum, Niederterrasse von Haunstetten - Suche
Ameisen-Sackkäfer (Clytra laeviuscula) - Suche
An der Rauen Rampe, belüftet das Wasser mit Sauerstoff und das Steinmaterial kann die Wertach verlagern - Suche
Arznei-Schlüsselblume (Primula veris) - Suche
Auf dem Goldberg - Suche
Auf dieser Fläche wurde wenig Oberboden abgetragen - Suche
Aufrechte Trespe (Bomerus erectus) - Suche
Aufrechter Ziest (Stachys recta) - Suche
Auwald am Lech - Suche
Bach-Kratzdistel (Cirsium rivulare) - Suche
Bach-Nelkenwurz (Geum rivale) - Suche
Bahngruben - Suche
Behaarte Gänsekresse (Arabis hirsuta) - Suche
Behaarte Gänsekresse (Arabis hirsuta) Blätter und Stängel - Suche
Behaartes Johanniskraut (Hypericum hirsutum) - Suche
Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) - Suche
Berg-Gamander (Teucrium montanum) - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) - Suche
Berg-Klee (Trifolium montanum) - Suche
Berg-Klee (Trifolium montanum) mit Gewöhnlicher Furchenbiene (Halictus simplex) - Suche
Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) - Suche
Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) Knospen - Suche
Bergwiesen-Frauenmantel (Alchemilla monticola) - Suche
Bergwiesen-Frauenmantel (Alchemilla monticola) Blätter - Suche
Bergwiesen-Frauenmantel (Alchemilla monticola) Blüten - Suche
Bernhard Uffinger - Suche
Bernhard Uffinger begrüßt die Teilnehmer - Suche
Bernhard Uffinger begrüßt die Teilnehmer zur Exkursion - Suche
Bernhard Uffinger erklärt eine Pflanze - Suche
Bernhard Uffinger führte die Exkursion - Suche
Bernhard Uffinger und Dr. Eberhard Pfeuffer - Suche
Bernhard Uffinger und Teilnehmer, bei der Exkursion am 27.05.2017 - Suche
Bernhard Uffinger wandert mit den Teilnehmern am Bahndamm entlang - Suche
Bernhard Uffinger, Dr. Eberhard Pfeuffer und Fritz Frank - Suche
Bitteres Kreuzblümchen, Bittere Kreuzblume (Polygala amara) in weiß - Suche
Blaugrüne Segge (Carex flacca) - Suche
Blick nach Nördlingen - Suche
Blick zum Goldberg, rechte Seite ein Bio-Dinkel Acker, linke Seite Konventioneller-Weizen Acker - Suche
Blick zum Ipf - Suche
Blick zur Ruine Niederhaus, Wanderung - Suche
Blick zur Schmutter - Suche
Blindschleiche (Anguis fragilis) gefunden bei der Vor-Exkursion am 17.05.2017 - Suche
Blut-Weiderich (Lythrum salicaria) - Suche
Blutrote Sommerwurz, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) - Suche
Blutrote Sommerwurz, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) Knospe - Suche
Blutrote Sommerwurz, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracillis) - Suche
Blutrote, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracillis) - Suche
Blutwurz (Potentilla erecta) - Suche
Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp ustulata) - Suche
Braune Tageule (Euclidia glypfica) - Suche
Braune Tageule (Euclidia glyphica) - Suche
Brauner Bär (Arctia caja) - Suche
Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis) - Suche
Buchsblättriges Kreuzblümchen, Zwergbuchs (Polygala chamaebuxus) - Suche
Bunte Kronwicke (Securigera varia) - Suche
Deutscher Ziest (Stachys germanica) - Suche
Donau-Ries, Landschaft - Suche
Dr. Eberhard Pfeuffer erklärt den Teilnehmern das Gelände - Suche
Dr. Eberhard Pfeuffer und Bernhard Uffinger - Suche
Dr. Eberhard Pfeuffer und die Teilnehmer - Suche
Dr. Manfred Ludwig führte die Exkursion - Suche
Drüsiges Berufkraut (Erigeron atticus) - Suche
Echte Schlüsselblume (Primula veris) - Suche
Echte Schlüsselblume, Arznei-Scjlüsselblume (Primula veris) - Suche
Echter Alant (Inula helenium) - Suche
Echter Schaf-Schwingel (Festuca ovina) - Suche
Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna) - Suche
Elsäßer-Haarstrang (Peucedanum alsaticum) - Suche
Ende des Wertachtals, bis zu den Obstbäumen hat sich die frühere Wertach ausgebreitet - Suche
Erd-Segge (Carex humilis) - Suche
Erd-Segge (Carex humilis) abgefressen vom Feldhasen - Suche
Essig-Rose (Rosa gallica) - Suche
Essig-Rose (Rosa gallica) Dornen - Suche
Europäische Honigbiene (Apis mellifera) auf Berg-Klee (Trifolium montanum) - Suche
Europäische Trollblume (Trollius europaeus) - Suche
Europäischer Frauenschuh (Cypripedium calceolus) - Suche
Exkursion AG Naturschautz, Brachland - Artenvielfalt mitten in der Stadt Teil 2 - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Flugplatzheide, Dr. Klaus Kuhn - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Flugplatzheide, Bernhard Uffinger - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Flugplatzheide, Bernhard Uffinger und Dr. Klaus Kuhn - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Flugplatzheide, Dr. Klaus Kuhn - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Flugplatzheide, Dr. Klaus Kuhn und Bernhard Uffinger - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Flugplatzheide, Teilnehmer - Suche
Exkursion AG-Naturschutz auf der Fluplatzgheide, Dr. Klaus Kuhn und Bernhard Uffinger - Suche
Exkursion AG-Naturschutz, Bernhard Uffinger und Dr. Klaus Kuhn - Suche
Exkursion AG-Naturschutz, Flugplatzheide - Suche
Exkursion AG-Naturschutz, Flugplatzheide, Dr. Klaus Kuhn - Suche
Exkursion AG-Naturschutz, an der Bürgermeister-Ulrich-Straße, Bernhard Uffinger - Suche
Exkursion AG-Naturschutz, li. Fritz Frank, re. Bernhard Uffinger - Suche
Exkursion AG-Naturschutz, vor dem LfU-Gebäude, Bernhard Uffinger - Suche
Exkursion Auwald Lechstaustufe 19 - Suche
Exkursion Gemeinschaftsveranstaltung Ochsenfilz, Moorwald - Suche
Exkursion Gemeinschaftsveranstaltung Ochsenfilz, Teilnehmer - Suche
Exkursion \"Wertach Vital\" am Wertachsteilufer - Suche
Exkursion nach Eining auf dem Bild: Christa, Marianne, Ute und Fritz - Suche
Exkursion nach Eining auf dem Bild: Dr. E. Pfeuffer - Suche
Feldhase (Lepus europaeus), - Suche
Felswand, wo die schwarze Mörtelbiene die Nester anlegt - Suche
Feuchtwiese am Ochsenfilz - Suche
Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera) - Suche
Flugplatzheide, LfU-Heide - Suche
Fläche mit den Weichen Lungenkraut (Pulmonaria mollis) - Suche
Fläche wird noch bebaut, Rechte Seite der Innovationspark - Suche
Französische Hundsrauke (Erucastrum gallicum) - Suche
Frauenschuh (Cypripedium calceolus) - Suche
Früher Thymian, Frühblühender Thymian (Thymua praecox) - Suche
Frühlings-Enzian (Gentiana verna) gefunden bei der Vor-Exkursion am 17.05.2017 - Suche
Färber Ginster (Genista tinctoria) - Suche
Färber Meier (Asperula tinctoria) - Suche
Färber Waid (Isatis tinctoria) Fruchtsamen - Suche
Färber-Meier (Asperula tinctoria) - Suche
Gebirgs-Sanddorn (Hippophae rhamnoides ssp. fluviatilis) - Suche
Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea) - Suche
Gelbe Spargelbohne, Gelbe Spargelerbse (Tetragonolobus maritimus) - Suche
Gelbe Spargelerbse (Tetragonolobus maritimus) - Suche
Gelbe Spargelerbse, Gelbe Spargelbohne (Tetragonolobus maritimus) - Suche
Gelbe Wiesenraute (Thalictrum flavum) Blätter - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) Blätter - Suche
Gelber Wau, Gelbe Resede (Reseda lutea) - Suche
Gelbmilchiger Saat-Mohn (Papaver dubium ssp lecoqii (Lamotte)), bei der Exkursion Neue Hurlacher Heide - Suche
Gelände vor der LfU an der Bürgermeister-Ulrich-Straße - Suche
Gemeine Eintagsfliege (Ephemera dania) auf Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) - Suche
Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii) - Suche
Gemeine Haarschnecke (Trochulus hispidus) - Suche
Gemeine Heideschnecke (Helicella itala) - Suche
Gemeine Sichelmöhre (Falcaria vulgaris) - Suche
Gemeine Zierwanze (Adelphocoris lineolatus) - Suche
Genfer Günsel (Ajuga genevensis) - Suche
Genfer Günsel, Pyramiden Günsel (Ajuga genevensis) - Suche
Germer (Veratrum) - Suche
Gewhnlicher Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis ssp pratensis) - Suche
Gewöhnliche Dornige Hauhechel (Ononis repens ssp. rebens) - Suche
Gewöhnliche Eselsdistel (Onopordum acanthium) - Suche
Gewöhnliche Furchenbiene (Halictus simplex) auf Gewöhnlichem Hornklee (Lotus corniculatus) - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) - Suche
Gewöhnliche Hundszunge (Cynoglossum officinale) - Suche
Gewöhnliche Hundszunge (Cynoglossum officinale) gefunden bei der Exkursion am 27.05.2017 - Suche
Gewöhnliche Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) besteht aus zahlreichen Blüten - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) in weiß - Suche
Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) Fruchstand - Suche
Gewöhnliche Mehlbeere (Sorbus aria) - Suche
Gewöhnliche Nachtkerze (Oenothera biennis) - Suche
Gewöhnliche Trauben-Kirsche (Prunus padus) - Suche
Gewöhnliche Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris), Arznei Schlüsselblume, Echte Schlüsselblume - Suche
Gewöhnliche Wiesensilge (Silaum silaus) - Suche
Gewöhnlicher Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum ssp variegatum - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) - Suche
Gewöhnlicher Feld-Beifuß (Artemisia campestris) - Suche
Gewöhnlicher Feldsalat ((Valerianella locusta) - Suche
Gewöhnlicher Feldsalat (Valerianella locusta) Rapunzel - Suche
Gewöhnlicher Färber Ginster (Genista tinctoria ssp tinctoria) - Suche
Gewöhnlicher Hain-Hahnenfuß (Rununculus nemorosus) - Suche
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus) - Suche
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus) und Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) - Suche
Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) - Suche
Gewöhnlicher Meerrettich (Armoracia rusticana) - Suche
Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare) Blätter - Suche
Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare) - Suche
Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) - Suche
Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) Fruchtstand - Suche
Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis ssp communis) - Suche
Gewöhnlicher Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis) mit Hain-Schwebfliege (Episyrphus balteatus) - Suche
Gewöhnlicher Wiesen-Kerbel (Anthriscus sylvestris ssp sylvestris) - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp. vulneraria) - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp. vulneraria) Knospen - Suche
Gewöhnliches Acker-Hornkraut (Cerastium arvense) - Suche
Gewöhnliches Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis ssp arvensis - Suche
Gewöhnliches Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis ssp. arvensis) - Suche
Gewöhnliches Barbarakraut (Barbarea vulgaris) - Suche
Gewöhnliches Fettkraut (Pinguicula vulgaris) - Suche
Gewöhnliches Fettkraut, Gemeines Fettkraut (Pinguicula vulgaris) - Suche
Gewöhnliches Leinkraut, Frauenflachs (Linaria vulgaris) - Suche
Gewöhnliches Raukenblättriges Greiskraut (Senecio erucifolius ssp erucifolius) - Suche
Gewöhnliches Ruchgras (Anthoxanthum odoratum) - Suche
Gewöhnliches Scharfes Berufkraut (Erigeron acris ssp. acris) - Suche
Gewöhnliches Scharfes Berufkraut (Erigeron acris ssp. acris) einzelne Blüte mit Insekten-Eier - Suche
Gewöhnliches Sonnenröschen (Helianthemum nummularium) - Suche
Gewöhnliches Sonnenröschen (Heliathemum nummulaium) - Suche
Gewöhnliches Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor ssp tricolor) - Suche
Geöhnlicher Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum ssp variegatum) - Suche
Ginsterwanze (Piezodorus lituratus) - Suche
Glattes Brillenschötchen (Biscutella laevigata) - Suche
Goldberg - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) und Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) - Suche
Graben mit Moorpflanzen und Beleutung - Suche
Grauer Löwenzahn (Leontodon incanus) - Suche
Graugrans (Anser anser) - Suche
Große Blutbiene (Specodes albilabris) - Suche
Großer Knorpellattich (Chondrilla juncea) - Suche
Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) - Suche
Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) - Suche
Grüner Zipfelsfalter (Callophrys rubi) gefunden bei der Vor-Exkursion am 17.05.2017 - Suche
Gymnosoma rotundatum (Raupenfliege) - Suche
Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) - Suche
Hainlattichblättriger Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus ssp hyoseroides) - Suche
Hainlattichblättriger Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus ssp hyoseroides) Blätter - Suche
Hainlattichblättriger Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus ssp hyoseroides) Knospe - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) - Suche
Heide-Feldwespe (Polistes nimpha) bei der Nestpflege - Suche
Heidefläche mit Kleinen Knabenkraut - Suche
Heidefläche, Trockenrasen - Suche
Heidefläche- Brandheide - Suche
Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus) - Suche
Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), Blaubeere - Suche
Heideröschen, Rosmarin-Seidelbast (Daphne cneorum) - Suche
Heideröschen, Rosmarin-Seidelbast (Daphne cneorum) - Suche
Heidespanner (Ematurga atomaria) - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) - Suche
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) Blätter im Frühjahr - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) - Suche
Hirsch-Haarstrang (Peucedanum cervaria), Hirschwurz-Haarstrang (Cervaria rivini) Blätter - Suche
Honigbiene (Apis mellifica), trinkt Wasser - Suche
Hopfenklee, Hopfen-Schneckenklee (Medicago lupulina) - Suche
Hopfenklee, Schneckenklee (Medicago lupulina) - Suche
Hornkraut-Tageulchen (Panemeria tenebrata) - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
Hundsrose (Rosa canina) - Suche
Idas Bläuling, Ginster Bläuling (Plebejus idas) - Suche
Immenblatt, Bienensaug (Melittis melissophyllum), gefunden bei der Exkursion am 27.05.2017 - Suche
Inkarnat-Klee (Trivolium incarnatum) - Suche
Inningen, Füchsle-Wald, Wacholderfläche bei den letzten drei Heide-Wacholdern (Juniperus communis) - Suche
Inningen, östliches Wertachufer, Besiedelung von Rhoboden mit Kiefern und Fichten - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) - Suche
Kamm-Wachtelweizen (Melampyrum christatum) - Suche
Karthäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum) - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) - Suche
Kleespinner (Lasiocampa trifolii) - Suche
Kleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides) - Suche
Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor) - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) Blüte - Suche
Kleiner Storchenschnabel (Geranium pusillum) - Suche
Kleiner Wasserfall an der Wertach, das Wasser kommt aus der Tiefe = Grundwasser - Suche
Kleines Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae) Raupe, auf dem Gewöhnlichen Feldsalat ((Valerianella locusta) - Suche
Kleines Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae) frisch geschlüpft - Suche
Kleines Habichtskraut (Hieracium pilosella) - Suche
Kleines Habichtskraut, Mausohr-Habichtskraut (Hieracium pilosella) Blätter - Suche
Kleines Habichtskraut, Mausohr-Habichtskraut (Hieracium pilosella) Blüte und Stängel - Suche
Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) - Suche
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) und Roter Weichkäfer (Rhagonycha fluva) - Suche
Kleinköpfige Flockenblume (Centaurea stoebe) - Suche
Knack- Erdbeere, Hügel-Erdbeere (Fragaria viridis) - Suche
Knappe (Spilostethus saxatilis) - Suche
Knollen-Kratzdistel (Cirisium tuberosum) - Suche
Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) - Suche
Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) Knollige Wurzel - Suche
Knotenameise (Myrmica) - Suche
Knotenameise (Myrmica) Ameisennest - Suche
Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata) - Suche
Knöllchen-Wiesenknöterich (Bistorta vivipara) - Suche
Kohl-Kratzdiestel (Cirsium oleraceum) - Suche
Kompass-Lattich, Stachel-Lattich, Zaun-Lattich (Lactuca serriola) - Suche
Kontrollbegehung nach 6 Wochen - Suche
Kornblume (Centaurea cyanus) - Suche
Kornblume (Centaurea cyanus) gefüllte Sorte - Suche
Krabbenspinne (Xysticus) mit Wildbiene als Beute - Suche
Kreuzblumen-Bunteulchen (Phytometra viridaria) - Suche
Kriechende Hauhechel (Ononis repens) - Suche
Kriechender Günsel (Ajuga reptans) - Suche
Kriechendes Gipskraut (Gypsophila repens) - Suche
Kuckucks-Lichtnelke (Silene flos-cuculi) - Suche
Kuckucks-Lichtnelke (Sliene flos-cuculi, Lynchnis flos-cuculi) - Suche
Kugelige Teufelskralle (Phyteuma orbiculare ssp orbiculare) - Suche
Königskerzenmönch, Brauner Mönch (Cucullia verbasic) Raupe - Suche
Landschaft, - Suche
Landschaft, Bahngruben - Suche
Landschaft, Heidefläche - Suche
Laufkäfer (Carabidae) - Suche
Lech km 134,0 - Suche
Lechdamm - Suche
Lechterrasse, wo mal der Lech geflossen ist - Suche
LfU Gelände, rechts Neubau des LfU, Magerrasen und Schotter - Suche
Litzauer Schleife, Bruggen - Suche
Litzauer Schleife, Burggem - Suche
Magerwiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) - Suche
Mann´s Knabenkraut (Orchis mascula) gefunden bei der Vor-Exkursion am 17.05.2017 - Suche
Marcusfliege, Märzfliege (Bibio marci) W - Suche
Mauerassel (Oniscus asellus) - Suche
Mauerkanten für Insekten und Reptilien - Suche
Mauerpfeffer-Art (Sedum) - Suche
Mauerraute (Asplenium ruta-muaria) - Suche
Mausgraue Schnellkäfer (Agrypnus murinus) - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) - Suche
Mittlerer Wegerich (Plantago media) - Suche
Moor-Labkraut (Galium uliginosum) - Suche
Morchel (Morchella) - Suche
Mädesüß Perlmutterfalter (Brenthis ino) - Suche
Möndcheneule (Calophasia lunula), Raupe - Suche
Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea ssp conopsea) - Suche
Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) - Suche
Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea) - Suche
Nebelfleckbock (Leiopus nebulosus) Weibchen - Suche
Nester der Weidensandbiene (Andrena vaga) - Suche
Niederaltheim, Landschaft - Suche
Niedrige Schwarzwurzel (Scorzonera humilis) - Suche
Nordisches Labkraut (Galium boreale) - Suche
Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) - Suche
Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) Blätter und Stängel - Suche
Ortschaft Bruggen - Suche
Persischer Ehrenpreis (Veronica persica) - Suche
Pflanzenwespe - Suche
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) - Suche
Prächtige Händelwurz (Gymnadenia splendida) - Suche
Prächtige Händelwurz (Gymnadenia splendida), Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) gefunden bei der Exkursion am 27.05.2017 - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea), gefunden bei der Exkursion am 27.05.2017 - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea), gefunden bei der Vor-Exkursion am 17.05.2017 - Suche
Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) - Suche
Pyramiden-Hundswurz, Pyramidenorchis (Anacamtis pyramidalis) - Suche
Pyrinäen-Storchenschnabel (Geranium pyrenaicum) - Suche
Pyrinäen-Storchenschnabel (Geranium pyrenaicum) Blatt und Stängel - Suche
Pyrinäen-Storchenschnabel (Geranium pyrenaicum) Knospen - Suche
Quendel-Sandkraut, Gewöhnliches Thymianblättriges Sandkraut (Arenaria serpyllifolia ssp serpyllifolia) - Suche
Rapsweißling, Grünader Weißling (Pieris napi) - Suche
Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus) Blätter - Suche
Raues Veilchen (Viola hirta) - Suche
Rauhaarige Gänsekresse, Raue Gänsekresse ( (Arabis hirsuta) - Suche
Raupen vom Kleinen Fuchs (Aglais urticae) - Suche
Rechte Seite der Bio-Dinkel Acker, Mitte Wildblumen Wiese - Suche
Regensburger Zwergginster (Chamaecytisus ratisbonensis) - Suche
Rindsauge, Ochsenauge, Weidblättriges Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium) - Suche
Rohbodenstandort zw. Lechstau 18 u. 19 - Suche
Rohr-Pfeifengras (Molinia arundinacea) - Suche
Rosen-Malve (Malve alcea) - Suche
Rote Lichtnelke (Silene dioica) - Suche
Rote Waldameise (Formica rufa) - Suche
Rote Wegschnecke (Arion rufus) - Suche
Ruine Niederhaus - Suche
Ruine Niederhaus, Dr. Manfred Ludwig führte die Gruppe - Suche
Ruine Niederhaus, Infomartionsstein - Suche
Ruine Niederhaus, erbaut mit dem begehrten Schwabenstein - Suche
Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia) - Suche
Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia) in weiß - Suche
Rundblättriger Storchenschnabel (Geranium rotundifolium - Suche
Rötliche Fingerkraut (Potentilla heptaphylla) - Suche
Saat Lein, Flachs, Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) - Suche
Saat-Leindotter ( Camelina sativa) - Suche
Samtfuß-Holzkrempling (Tapinella atrotomentosa) - Suche
Sand-Veilchen (Viola rupestris) - Suche
Sandbiene (Andreana) - Suche
Sandgrube, Blick von oben - Suche
Sandgrube, der Bereich, wo die Nester der Weidensandbienen sind - Suche
Scabiosen-Langhornmotte (Nemophora metallica) - Suche
Scharfer Hahnenfuß (Ranunculus acris) - Suche
Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre) - Suche
Scharlachroter Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea) - Suche
Schlangen-Wiesenknöterich (Bistorta officinalis) - Suche
Schlauch-Enzian (Gentiana utriculosa) - Suche
Schmalblättriger Klappertopf (Rhinanthus glacialis), Grannen-Klappertopf - Suche
Schmalblättriges Wollgras (Eriophorum angustifolium) - Suche
Schutt-Kresse (Lepidium ruderale) - Suche
Schutt-Kresse, Stink-Kresse, Weg-Kresse (Lepidium ruderale) - Suche
Schwabenstein war ein begehrter Baustein - Suche
Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana aclepiadea) - Suche
Schwarze Akelei, Schwarzviolette Akelei (Aquilegia atrata) - Suche
Schwarzfruchtige Zaunrübe, Weiße Zaunrübe (Bryonia alba) am Waldrand - Suche
Schwarzfruchtiges Christophskraut (Actaea spicata) - Suche
Schwarzgraue Sklavenameise (Formica fusca) - Suche
Schwarzmilan (Milvus migrans) - Suche
Schwarzviolette Akelei (Aquilegia atrata) - Suche
Schwefelkäfer (Cteniopus flavus) - Suche
Schwefelkäfer (Cteniopus flavus) und Gemeine Heideschnecke (Helicella itala) auf der Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) - Suche
Schweizer Moosfarn (Selaginella helvetica) - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) - Suche
Schönbär (Callimorpha dominula) - Suche
Sechsfleck Widderchen (Zygaena filipendulae), Puppe - Suche
Sechsfleck Widderchen, Gemeines Blutströpfchen (Zygaena filipenduale) auf der Gewöhnliche Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) - Suche
Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) Raupe - Suche
Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) - Suche
Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Fruchtstand - Suche
Sichelklee (Medicago flacata), Luzerne - Suche
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempuntata) - Suche
Silberdistel ( Carlina acaulis) verblüht - Suche
Silberdistel (Carlina acaulis), Früchte mit Pappus - Suche
Skabiosen-Flockenblume (Centaure scabiosa) - Suche
Smaragd-Fallkäfer (Cryptocephalus aureolus) hinten, Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis) W vorne - Suche
Soldatenkäfer, Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca) - Suche
Sparrige Segge (Carex muricata) - Suche
Sprossende Felsennelke (Petrorhagia prolifera) - Suche
Sprossender Bärlapp (Lycopodium annotinum), Becherflechte (Cladonia pyxidata), Rentierflechte (Cladonia rangiferina) - Suche
Steinplatz an der Litzauer Schleife - Suche
Stinkender Hainsalat (Aposeris foetida) - Suche
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Großblütige Strahlendolde - Suche
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Großblütige Strahlendolde, Samen - Suche
Streuobstwiese - Suche
Streuobstwiese mit Arznei-Schlüsselblume (Primula veris) - Suche
Stängellose Kalk-Enzian (Gentiana clusii) - Suche
Stängellose Silberdistel (Carlina acaulis ssp acaulis), alte Blüte vom letzten Jahr - Suche
Stängelumfassende Taubnessel (Lamium amplexicaule) - Suche
Sumpf-Kratzdistel (Cirsium palustre) - Suche
Sumpf-Schachtelhalm (Equisetum palustre) - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Sumpf-Ständelwurz (Epipactis palustris) - Suche
Sumpf-Storchenschnabel (Geranicum palustre) mit Hain-Schwebfliege (Episyrphus baleatus) - Suche
Säulen-Wacholder (Juniperus), hat nur einen Stamm, es gibt hier nur wenige Exemplare in diesem Gebiet - Suche
Süßer Tragant, Bärenschote (Astragalus glycphyllos) - Suche
Tafel - Litzauer Schleife - Suche
Tafel - Naturschutz am Lech - Suche
Tafel von der Mörtelbiene - Suche
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) - Suche
Tauben-Storchenschnabel, Stein-Storchenschnabel (Geranium columbinum) - Suche
Technologiezentrum - Humusaufschüttung und Bepfalnzung mit Waldkiefern - Suche
Teilnehmer - Suche
Teilnehmer am Bahndamm - Suche
Teilnehmer am Feld, wo der Gelbe Enzian (Gentiana lutea) blüht - Suche
Teilnehmer am Feld, wo der Gelbe Enzian (Gentiana lutea) blüht, Pflegemaßnahme - Suche
Teilnehmer an der Wertach - Suche
Teilnehmer an der Wertach, Heidefläche - Suche
Teilnehmer an der Wertach, am Schild Wertach-Vital - Suche
Teilnehmer auf der Feuchtwiese - Suche
Teilnehmer auf der Streuobstwiese - Suche
Teilnehmer bei der Exkursion am 27.05.2017 - Suche
Teilnehmer von dem Neubau des Technologiezentrums - Suche
Teilnehmer wandern in den Bahngruben - Suche
Teilnehmer wandern zur Litzauer Schleife - Suche
Teilnehmer wandern zur Litzauer Schleife, an der Litzauser Schleife, im Tal - Suche
Teilnehmer wandern zur Litzauer Schleife, oberhalb der Litzauer Schleife, Bernhard Uffinger informiert die Teilnehmer - Suche
Teilnehmer, Wanderung an die Litzauer Schleife, Bernhard Uffinger Informiert die Teilnehmer - Suche
Teilnehmer, die Wiese mit dem Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) - Suche
Teilnehmer, in der Sandgrube - Suche
Trochenrasenfläche wo die Ödlandschrecke vorkommt - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) Blätter - Suche
Variabler Flach-Marienkäfer (Hippodamia variegata) - Suche
Via-Claudia-Straße - Suche
Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) - Suche
Wachtel Kammweizen (Melampyrum cristatum) - Suche
Wald-Bergminze (Calamintha menthifolia) - Suche
Wanderung auf dem Goldberg - Suche
Wanderung um die Ruine - Suche
Wanderung unterhalb dem Goldberg - Suche
Warzen-Wolfsmilch (Euphorbia verrucosa) - Suche
Warzen-Wolfsmilch (Euphorbia verrucosa) Warzen grün - Suche
Weiches Lungenkraut (Pulmonaria mollis ssp mollis - Suche
Weidensandbiene (Andrena vaga) - Suche
Weidensandbiene (Andrena vaga) Eingang vom Nest - Suche
Weinbergschnecke (Helix pomatia) - Suche
Weiße LIchtnelke, Weiße Nachtnelke, Weißes Leimkraut (Silene latifolia) - Suche
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) - Suche
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) Blüten und Knospen - Suche
Weißer Mauerpfeffer (Sedum alba) - Suche
Weißes Fingerkraut (Potentilla alba) - Suche
Wertach, am Anfang der Exkursiion - Suche
Wertach-Fischtreppe - Suche
Wespenbiene (Nomada lathburnina) - Suche
Wiesen Pippau (Crepis biennis) - Suche
Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) Blätter - Suche
Wiesen-Glockenblume (Campanula patula) - Suche
Wiesen-Labkraut (Galium mollugo) - Suche
Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) - Suche
Wilde Karde (Dipsacus fullonum) - Suche
Wohlriechender Schöterich, Duft-Schöterich (Erysimum odoratum) - Suche
Wollschwebeart, Systoechus ctenopterus - Suche
Zierliche Sommerwurz, Blutrote Sommerwurz (Orobanche gracilis) - Suche
Zierliche Sommerwurz, Blutrote Sommerwurz (Orobanche gracilis), Magerrasen - Suche
Zierliche Sommerwurz, Blutrote Sommerwurz (Orobanche gracillis) - Suche
Zwerg Bläuling (Cupido minimus) - Suche
Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) - Suche
von links nach rechts: Günther Groß (Naturschutzallianz), Bernhard Uffinger (AG-Naturschutz), Dr. Klaus Kuhn (AG-Entomologe), Dr. Eberhard Pfeuffer (Ehrenvorsitzender) - Suche
Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum ssp spicatum) - Suche
Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) Blätter - Suche
Österreichische Rippensame (Pleurospermum austriacum) - Suche
Österreichischer Rippensame (Pleurospermum austriacum) - Suche
Östlicher Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis ssp orientalis) - Suche
Überflutungsbett der Wertach - Suche