Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Bärenklau-Sandbiene

Die Bärenklau-Sandbiene (Andrena rosae) gehört zur Gattung der Sandbienen, die wiederum zur Familie Andrenidae gehören. Verbreitung: Europa außer Osteuropa bis 60° nördl. Breite; ganz Deutschland, tiefere Lagen. Andrena rosae ist selten und gilt laut Roter Liste D als gefährdet, in Bayern gilt sie als vom Aussterben bedroht.

 

Lebensraum: Rasen und Wiesen, Hochwasserdämme, Feldraine- und -hecken,

   Böschungen und Ruderalflächen.

Nistweise: in selbstgegrabenen Erdnestern, manchmal in kleineren Aggregationen.

Nahrung/Nestproviant: spezialisiert auf Doldenblütler (Apiaceae) (oligolektisch);

   Arten z. B.: Wiesen-Kerbel, Wilde Möhre, Wiesen-Bärenklau, Geißfuß bzw.

   Giersch, Pastinak, Mannstreu etc.

Flugzeit: Juli bis August.

Körpergröße: W 12 - 13 mm, M 10 - 12 mm.

Kuckuck: evtl. Nomada marshamella?