Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Blauer Wegerich-Blattkäfer

Der Blaue Wegerich-Blattkäfer (Chrysolina haemoptera) gehört zur Familie der Blattkäfer. Er kommt in der westlichen Paläarktis vor. In Europa ist er weit verbreitet, aber selten. Das Vorkommen reicht im Osten bis in den Kaukasus und in den Mittleren Osten. In Deutschland kommt er mäßig häufig vor, gilt aber laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet.

 

Lebensraumoffene, eher trockenen Graslandschaften, wie Wiesen, Weiden,

   Ruderalflächen, Magerrasen und Dünen.

Flugzeit Käfer: Ende März bis Oktober.

Nahrung Käferverschiedenen Wegerich-Arten, besonders Krähenfuß-Wegerich.

Nahrung Larven: wie Käfer.

Eiablage: im Herbst.

Überwinterung: die im Herbst geschlüpften Larven überwintern, zusammen mit den erwachsenen Käfern der vorherigen Generation und verpuppen sich im Frühjahr im Boden.

Körpergröße: 5 - 9 mm.