Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Braungelbe Faulholzmotte

Die Braungelbe Faulholzmotte (Harpella forficella) ist ein Schmetterling aus der Familie der Faulholzmotten (Oecophoridae). Sie ist in Europa weit verbreitet. Laut Roter Liste D gilt sie, ebenso wie in Bayern, als ungfährdet.

 

Lebensraum: bevorzugt Laub- und Laubmischwäldern mit hohem Totholzanteil.

Eiablage: vom Spätsommer bis Herbst an morschem Holz. 

Entwicklung Raupe: Die geschlüpften Raupen bohren sich in morsche Rinde oder moderndes Holz ein.

Raupenzeit: Die Raupen überwintern bis April oder Mai und verpuppen sich später.

Nahrung Raupe: Baumschwämme und Pilzmyzelien in Totholz und Baumrinde.

Nahrung Falter: Blumennektar, Honigtau, Fruchtsaft, Baumharz, verrottendes Obst.

Flugzeit: Juni bis August.

Flügelspannweite: 20 - 25 mm.