Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Gelbhorn-Eulenspinner

Der Gelbhorn-Eulenspinner (Achlya flavicornis), auch Frühester Eulenspinner genannt, ist ein Nachtfalter aus der Unterfamilie der Eulenspinner (Thyatirinae), der sehr früh im Jahr fliegt. Er gilt in einigen Bundesländern als gefährdet, ansonsten gilt er als ungefährdet und ist häufig. Die Männchen sind auch an sonnigen Tagen aktiv und werden dann häufig am Saft blutender Birken gefunden.

Lebensraum: Birken- bzw. Laubmischwäldern, auch in verheideten Mooren.
Raupenfutterpflanzen: monophag, nur Blätter von Birken (Betula) [Ebert 1994].
Flugzeit: Mitte März bis Ende April.
Flügelspannweite: ca. 38 mm.

Überwinterung: die Puppe überwintert.

 

Zusammenhänge zeigen