2020 |
|
|
|
 |

|
|
November 2020
Alpenbraunelle
(Prunella collaris)
|
Oktober 2020
Fadenhaftart
(Nemoptera sinuata)
|
|
 |
 |
September 2020
Hochalpen-Apollo
(Parnassius phoebus)
|
August 2020
Bronzene Prachtlibelle (Calopteryx haemorrhoidalis) |
Juli 2020
Roter Apollo
(Parnassius apollo)
|
 |
 |

|
Bienen
alle vorhandenen
Arten
|
Juni 2020
Blaue Orientjungfer
(Epallage fatime)
|
Mai 2020
Osterluzeifalter
(Zerynthia polyxena)
|
|
 |

|
März - April 2020
Häutung einer Kürbisspinne
(Araniella cucurbitina)
|
Februar 2020
Maivogel
(Euphydryas maturna
|
Januar 2020
Sonnentau-Federmotte
(Buckleria paludum)
|
2019 |
|
|

|
 |
 |
Nov. - Dez. 2019
Kohlmeise (Parus major), Schneefall
|
Oktober 2019
Hybride
Stockente x Warzenente
|
September 2019
Grabwespe
Stahlblauer Grillenjäger (Isodontia mexicana)
|

|

|
 |
August 2019
Schmalbauchwespenart Gasteruption assectator
|
Einige Insekten der
Lechtaler Alpen
- ein Besuch im August 2019
|
Juli 2019
Wald-Kuckuckshummel
(Bombus sylvestris)
|
 |

|

|
Juni 2019
Gebänderte Langhornmotte (Nemophora degeerella) - stark vergrößert
|
Mai 2019
Trauermantel
(Nymphalis
antiopa)
|
Ostern 2019
Gelber Lein (Linum flavum)
|
2018 |
|
|
|
 |
 |
Nov. - Dez. 2018
Eichelhäher (Garrulus glandarius), akrobatisch
|
Sept. - Okt. 2018
Brauner Bär (Arctia caja)
|
August 2018
melanistische Kohlmeisen (Parus major)
|
|
 |
 |
Juli 2018
Heilziest-Dickkopffalter (Carcharodus flocciferus)
|
Juni 2018
Fetthennen-Blaeuling (Scolitanides orion)
|
Mai 2018
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia)
|
 |

|
 |
März/April 2018
Hausfeldwespe (Polistes dominula), Rangkämpfe der Jungköniginnen
|
Februar 2018 Wildkaninchen
(Oryctolagus cuniculus)
|
Januar 2018 Uferschnepfe
(Limosa limosa)
|
2017 |
|
|
 |
 |
 |
Dezember 2017
Großer Feuerfalter
(Lycaena dispar)
|
November 2017
Grauerlenwald, an der
Donauaue bei Marxheim
|
Sept.-Okt. 2017
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia forma clytie), ex l., Männchen, Freilassung 21.06.2009, Umgebung Donauwörth.
|
 |
 |

|
Vielfalt
der
Enziane
|
August 2017
Schwemmlingsflur Tiroler Lech
bei Forchach
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
Juli 2017
Alpenmatten-Perlmutterfalter
(Boloria pales), Lechtaler Alpen
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|

|
 |
 |
Mai - Juni 2017
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge |
März - April 2017
Schneeheide-Kiefernwald
Lechtaler Alpen
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge |
Januar - Februar 2017
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
2016 |
|
|
 |
 |

|
Oktober - Dezember 2016
Narzissenblütige Windröschen (Anemone narcissiflora)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
September 2016
Rostgans (Tadorna ferruginea)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
August 2016
Berghexe (Chazara briseis)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|

|

|

|
Juli 2016
Roter Scheckenfalter
(Melitaea didyma)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
Artenvielfalt auf dem LfU-Gelände
(aktualisiert)
|
Juni 2016
Weißbindiger Mohrenfalter
(Erebia ligea)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
 |
 |

|
"Wildbienen"
ein kleine Auswahl
der über 550 in Deutschland vorkommenden Arten
|
Mai 2016
Insektenvielfalt auf dem LfU-Gelände
(LfU-Heide)
|
Mai 2016
Segelfalter
(Iphiclides podalirius)
aktulle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
 |
 |

|
März - April 2016
Rotschopfige Sandbiene
(Andrena haemorrhoa)
aktulle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
Februar 2016
Säbelschnäbler
(Recurvirostra avosetta)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
Januar 2016
Großtrappe
(Otis tarda)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
2015 |
|
|

|

|
 |
Okt. - Nov. 2015
Kolbenente (Netta rufina) M
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
September 2015
Tüpfelsumpfhuhn (Porzana porzana)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
August 2015
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
 |
 |

|
Leuchtabend 06/2015
Durchführung eines Leuchtabends am 13. 06. 2015 und Bestimmung der Nachtfalter durch Georg Stiegel.
Fotos der Arten
|
Juli 2015
Tanzfliege (cf. Empis (Xanthempis) unistriata) evtl. Neufund in D
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
Juni 2015
Lilagold-Feuerfalter
(Lycaena hippothoe)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|

|

|
 |
Mai 2015
Segelfalter
(Iphiclides podalirius)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
April 2015
Östliche Smaragdeidechse (Lacerta viridis)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
März 2015
Krickente (Anas crecca)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
 |

|

|
Februar 2015
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)
aktuelle Fotos und
sonstige Neuzugänge
|
Spektakulärer Parasitismus
Die Gemeine Bernsteinschnecke
(Succinea putris) und der
Saugwurm Leucochloridium paradoxum
|
Januar 2015
Rotkehlchen
(Erithacus rubecula)
und viele andere Neuzugänge
|
2014 |
|
|
 |
 |

|
Dezember 2014
Insektennachlese
Roter Apollo (Parnassius apollo), Flug
und viele andere
interessante Fotos!
|
November 2014
Tiere auf Helgoland im Sommer
Austernfischer
(Haematopus ostralegus)
und andere Neuzugänge
|
Oktober 2014
Hornissen-Glasflügler
(Sesia apiformis)
und andere Neuzugänge
|

|

|

|
September 2014
Schwarzstorch (Ciconia nigra)
und andere Neuzugänge
|
Überwinterung Zitronenfalter
zwar zeitlich noch nicht aktuell, aber höchst interessant (neue Fotos)!
|
August 2014
Baumwanzenfliege (Gymnosoma nudifrons)
und andere August-Fotos
|

|
 |

|
Besonders sehenswert
Ameisen-Schwebfliege (Microdon mutabilis) M, Scheinkopulation auf Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)
|
Juli 2014
(Roter Scheckenfalter, Weibchen)
und sonstige Neuzugänge
Auch in den Monaten Mai und Juni sind noch sehr interessante Neuzugänge dazugekommen!
|
Juni 2014
Silberfleck-Perlmutterfalter (Boloria euphrosyne)
und andere Juni-Falter,
dazu viele Nachtfalter vom Lichtfangabend am 06.06.2014
(Organisation u. Det.: Georg Stiegel)
|
 |

|

|
April - Mai 2014
Aktuelle und sonstige Neuzugänge
|
März 2014
Sonstige Neuzugänge (Pflanzen und ein paar Tiere)
|
Januar 2014
und sonstige Neuzugänge
(Tannenmeise)
|
2013 |
|
|
 |
 |
 |
Dezember 2013
und sonstige Neuzugänge
(Buchfink)
|
Oktober, November 2013 und sonstige Neuzugänge
(Östlicher-Scheckenfalter)
|
Bläulingskino :)
Bitte vergrößern!
(Himmelblaue Bläulinge am Schlafplatz)
|
 |
 |
 |
September 2013
und
sonstige Neuzugäge
Gams mit Kitz
(Rupicapra rupicapra)
|
August 2013
(Seidenreiher auf der Jagd)
|
Neu: Nachtfalter
Über 95 Prozent aller heimischen Schmetterlinge sind Nachtfalter, das sind etwa 3500 Arten! Da sie meist nur in der Dämmerung oder nachts fliegen, sind viele weitgehend unbekannt.
(wird fortgesetzt)
Organisation eines Lichtfangs (LF) im Juli 2013 und Bestimmung der dort fotografierten Nachtfalter:
Georg Stiegel
|
 |

|

|
Neu: Kraniche
|
Juli 2013
(Baldrian-Scheckenfalter)
|
Juni 2013
(Schlingnatter)
|

|
 |
 |
Mai 2013
(Bienenfresser)
|
Gefährdete und stark gefährdete Arten.
Weitere Suchbegriffe wären z.B.: ausgestorben, aussterben, Vorwarnliste
|
April 2013
(Fitis)
|
 |
 |
 |
März 2013
(Rotdrossel)
|
NEU: Orchideengewächse |
Januar - Februar 2013
(Seidenschwanz)
|
 |
|
|
Sonstige Neuzugänge 2013
(Auswahl)
(Skabiosen-Langhornmotte - Nemophora metallica)
|
|
|
|
|
|
2012 |
|
|
 |
 |
 |
Mai 2012
(Sumpfrohrsänger)
|
Juni 2012
(Rotfuchswelpe)
|
Juli 2012
(Roter Apollo)
|
 |
 |
 |
August 2012
(Seidenreiher)
|
September 2012
(Rothirsch Brunft)
|
Sonstige Neuzugänge (Auswahl)
(Schwanzmeise)
|
 |
 |
 |
Oktober - Dezember 2012
(Gimpel oder Dompfaff)
|
Schmetterling 2013
Sumpfwiesen-Perlmutterfalter
(Boloria selene)
|
NEU: Fische
|
 |
|
|
NEU: Höhere Krebse |
|
|