Eingetragen am 20.12.2017, 19:58 von Ornithologie
Liebe Freunde der Ornithologie,
Vögel zu beobachten, bedeutet in Beziehung zu seiner Umwelt zu treten, bedeutet in der Natur zu sein, sich auch um unsere Umwelt zu sorgen. Zu offensichtlich sind der Verlust von Lebensraum und der Artenschwund. Es bedeutet aber auch, zur Erforschung der Natur beizutragen. Besonders die systematisch und seit langer Zeit erhobenen Daten aus der Wasservogelzählung, das DDA Monitoring häufiger Brutvogelarten und die Beobachtungen, die in Ornitho.de gemeldet wurden, sind wichtige Grundlagen, um erkennen zu können, ob es Veränderungen in den Vogelpopulationen gibt.
Neben der Erforschung der Vögel sind uns auch unsere Beziehungen, die wir zu unseren Mitgliedern haben, sehr wichtig. Deshalb möchten wir uns ganz herzlich bedanken: für Ihre Mitarbeit bei den Projekten, für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen, für die zahlreichen Meldungen von Beobachtungen und die eingesendeten Bilder.
Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und allen Ihren Freunden eine schöne Weihnachtszeit und ein erfolgreiches neues Jahr mit vielen Gelegenheiten, Vögel zu beobachten und die Natur zu genießen.
Herzliche Grüße von
Katrin Habenicht und Robert Kugler