Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Ries

Das Nördlinger Ries (auch kurz Ries genannt ist ein Natur- und Kulturraum im Südwestdeutschen Stufenland und liegt im Grenzgebiet zwischen Schwäbischer Alb und Fränkischer Alb im Städtedreieck Nürnberg–Stuttgart–München. Es dehnt sich zum größten Teil auf den schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern aus, ein kleiner Anteil befindet sich im baden-württembergischen Ostalbkreis. Ein geringer Anteil entfällt auf den mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, ebenfalls in Bayern.

 

Beim Ries-Ereignis (auch Ries-Impakt genannt) handelt es sich um einen Meteoriteneinschlag, der sich vor etwa 15 Millionen Jahren im heutigen Süddeutschland ereignet hat. Heute zeugt das Nördlinger Ries, ein  Einschlagkrater mit einem Durchmesser von etwa 24 km, von den gewaltigen Energien, die bei diesem Ereignis freigesetzt wurden. Gleichzeitig mit dem Ries entstanden vermutlich das Steinheimer Becken sowie möglicherweise auch eine Anzahl kleiner Krater auf der Fränkischen Alb und im Gebiet des Bodensees.


Einige Daten zum Ries-Impakt (Nach Pösges & Schieber)


KriteriumAngaben
Kraterdurchmesser ca. 24km
Einschlagsgebiet Grenzgebiet zwischen Schwäbischer- und Fränkischer Alb
Einschlagszeit vor ca. 15 Mio. Jahren
Größe des Asteroiden ca. 1km Durchmesser
Impaktenergie ca. 250.000 Hiroshima-Bomben
Geschwindigkeit des Asteroiden ca. 70.000km/h
Maximaler Druck 4 Mio. bar
Maximale Temperatur einige 10.000 Grad
Höhe der Glutwolke ca. 30km
Bewegte Gesteinsmassen ca. 1.000km3
Dauer des Kraterwachstums 20 - 30 Sekunden
Dauer der schnellen Bewegungen wenige Minuten
Tiefe des Kraters 0,5 bis 4km
Auswurfweite Reutersche Blöcke bis 70km, Moldavite bis 400km

 

[Geo-Park Ries]

[Geo-Park Ries: Entstehung des Rieskraters]

[LfU Bayern]

 

Naturraum Ries

Periphrastika Wikimedia CC BY-SA 4.0

 

Geopark Ries - klicken für großes Bild

Geopark Ries, Blick vom Rollenberg - Foto Mark Robertz - klicken für großes Bld


  • MRobertz_Geopark_NoerdlingerRies_01.jpg
    Geopark Ries
  • comp_Woernitzstein-Ries-PS.jpg
    Kalvarienberg
  • Ofnethoehlen-bei-Holheim-Ries-_2_-PS.jpg
    Ofnethöhlen
  • Hexenkueche-im-Kaufertsberg-bei-Lierheim-Ries--_1_-PS.jpg
    Hexenküche im Kaufertsberg
  • Jurakegel-Woellwarth-Ries-_1_-PS.jpg
    Jurakegel bei Wöllwart
  • Geotop-Lindle-Ries-Blick-Richtung-Noerdlingen-PS.jpg
    Steinbruch Lindle
  • Hahnberg-1-PS.jpg
    Hahnberg
  • Klosterberg-_1_-PS.jpg
    Klosterberg
  • Riegelberg_Steinbruch-PS.jpg
    Riegelberg
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Januar 2024
Fr 19.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Workshop über die Erstellung von Diapräsentationen anhand der Software Aquasoft Video Vision
AG Leiter- und Stellvertreter Wahlen
Naturfotografie
Februar 2024
Fr 23.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
High Key in der Naturfotografie
mit Einblicke in das Tool Radiant
Naturfotografie
März 2024
Fr 15.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
C. DeLaan
Vortrag
Landschaft bei jedem WetterNaturfotografie
April 2024
Fr 19.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Schuster
Vortrag
Die verborgene Welt der einheimischen Fische, der Mädele Lech und seine herausragende Funktion als Nebengewässer des LechsNaturfotografie
Mai 2024
Fr 17.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Vortrag
Neuseeland
Nicht nur ein Paradies?
Naturfotografie
Sa 18.05. -
P+R Endhaltestelle 448.402013700363476, 10.879141106571124
A. Basch, R. Kugler
Exkursion
Vogelfotografie am Plessenteich
Exkursion mit der AG Naturfotografie an die Plessenteiche bei Ulm mit Hauptaugenmerk auf die Fotografie von Möwen, Rohrsängern und Wasservögeln. Anmeldung erforderlich
Gemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
Juni 2024
Fr 21.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
J. Hör, M. Mährlein
Vortrag
Mit der Linse gemalt
Kreative Fotografie mit Beispielen aus der Vogelfotografie
Naturfotografie
Juli 2024
Fr 19.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Schmöger
Vortrag
L'Arboux, im Reich der Prachtlibelle
Makroaufnahmen von Insekten an einem Bergbach in den südfranzösischen Cevennen
Naturfotografie
September 2024
Fr 20.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Vortrag
Theorie und Praxis der Vogelfotografie
Workshop
Naturfotografie
Sa 21.09. -
Wertachbrücke, Wellenburger Straße48.33716815049787, 10.855239511220027
H. Huber
Exkursion
Vogelfotografie in der PraxisNaturfotografie
Oktober 2024
Fr 18.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
November 2024
Fr 15.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie