Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Hornträger

Die Famile der Hornträger oder Rinderartigen (Bovidae) gehört zur Ordnung der Paarhufer. Die große Familie umfasst u.a. Rinder, Schafe, Ziegen und verschiedene Antilopen.

Hierzulande hauptsächlich relevant sind:
- Der Auerochse oder Ur (Bos primigenius), er ist seit über 500 Jahren ausgestorben. Neuere Forschungen sehen in ihm nicht mehr die Wildform unserer Hausrinder, vielmehr wird eine afrikanische Rinderart angenommen.
- Der Wisent oder Europäische Bison (Bison bonasus) - 1927 wurde der letzte wilde Wisent geschossen, alle heute noch lebenden (und wieder ausgewilderten) Wisente, stammen von Tieren in Zoos und Tiergehegen ab.
- Das (afrikanische) Wildschaf oder Mufflon (Ovis orientalis), daraus wurde das Hausschaf domestiziert.
- Die (afrikanische) Wildziege (Capra aegagrus), daraus wurde die Hausziege domestiziert.
- Die Gämse (Rupicapra rupicapra).
- Der Alpensteinbock (Capra ibex).
Nur die beiden letztgenannten Arten können bei uns in der freien Natur angetroffen werden.
  • Alpensteinbock-(Capra-ibex)-Saeuling-3.10.-PS.jpg
    Alpensteinbock
  • Gamsbock,-Horst-Jetter,-2019,-Gran-Paradiso-_1-von-1_-PS.jpg
    Gämse
  • Ovis-orientalis-musimon-Europaeischer--Mufflon-m-Stadtwald-Augsburg-PS.jpg
    Europäischer Mufflon
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Januar 2024
Fr 19.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Workshop über die Erstellung von Diapräsentationen anhand der Software Aquasoft Video Vision
AG Leiter- und Stellvertreter Wahlen
Naturfotografie
Februar 2024
Fr 23.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
High Key in der Naturfotografie
mit Einblicke in das Tool Radiant
Naturfotografie
März 2024
Fr 15.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
C. DeLaan
Vortrag
Landschaft bei jedem WetterNaturfotografie
April 2024
Fr 19.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Schuster
Vortrag
Die verborgene Welt der einheimischen Fische, der Mädele Lech und seine herausragende Funktion als Nebengewässer des LechsNaturfotografie
Mai 2024
Fr 17.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Vortrag
Neuseeland
Nicht nur ein Paradies?
Naturfotografie
Sa 18.05. -
P+R Endhaltestelle 448.402013700363476, 10.879141106571124
A. Basch, R. Kugler
Exkursion
Vogelfotografie am Plessenteich
Exkursion mit der AG Naturfotografie an die Plessenteiche bei Ulm mit Hauptaugenmerk auf die Fotografie von Möwen, Rohrsängern und Wasservögeln. Anmeldung erforderlich
Gemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
Juni 2024
Fr 21.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
J. Hör, M. Mährlein
Vortrag
Mit der Linse gemalt
Kreative Fotografie mit Beispielen aus der Vogelfotografie
Naturfotografie
Juli 2024
Fr 19.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Schmöger
Vortrag
L'Arboux, im Reich der Prachtlibelle
Makroaufnahmen von Insekten an einem Bergbach in den südfranzösischen Cevennen
Naturfotografie
September 2024
Fr 20.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Vortrag
Theorie und Praxis der Vogelfotografie
Workshop
Naturfotografie
Sa 21.09. -
Wertachbrücke, Wellenburger Straße48.33716815049787, 10.855239511220027
H. Huber
Exkursion
Vogelfotografie in der PraxisNaturfotografie
Oktober 2024
Fr 18.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
November 2024
Fr 15.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie