Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Hasel
Der Hasel (Leuciscus leuciscus) ist eine langsam wüchsige Cyprinidenart. Er kann leicht mit dem jungen Aitel verwechselt werden. Ein sicheres Unterscheidungsmerkmal ist die nach innen gebuchtete Afterflosse, während diese beim Aitel nach außen gebogen ist.
Gefährdung D: gefährdet; Gefährdung Bayern: Vorwarnliste, Schonzeit/Mindestmaß: keine/keines
Lebensraum: Der gesellig in Schwärmen lebende Hasel bevorzugt sauerstoffreiche Bäche und Flüsse der Äschen- und Barbenregion. Er hält sich da vor allem in oberflächennahen Wasserschichten auf.
Nahrung: Hasel sind Kleintierfresser und ernähren sich hauptsächlich von Insektenlarven und Anfluginsekten.
Jahreszeitliches Verhalten: Ganzjährig aktiv.
Körperlänge, Gewicht, Alter: bis 30 cm und 0,3 kg, bis ca. 15 Jahre.
-
Technische Details
Firma | Canon |
Modell | Canon EOS 350D DIGITAL |
Belichtungszeit | 1/60 |
ISO-Empf. | 400 |
Objektiv | 18.0-55.0 mm |
Blendenzahl | 5 |
Brennweite | 37 |
Bilddetails
Beschreibung | Hasel (Leuciscus leuciscus), captive |
Fotograf | © Hubert Schuster |
Datum | 17.06.2009, Uhrzeit: 09:13 Uhr |
Ort |
Rain |
Copyright | Hubert Schuster (email) |
Dateiname | 20090617_Hasel.jpg |
Hasel (Leuciscus leuciscus), captive