oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Dänische Eintagsfliege
Die Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica), auch unter dem Synonym Ephemera swammerdammiana sowie unter den Bezeichnungen Große Eintagsfliege, Maifliege und Swammerdamm's bekannt, gehört innerhalb der Familie der Eintagsfliegen (Ephemeridae) zur Gattung Ephemera. Sie ist über ganz Europa verbreitet. Die Weibchen leben nur einen Tag, sie sterben nach der Eiablage, die Männchen leben länger als einen Tag. Die Larven verbringen ca. 3 Jahre im Wasser.
Lebensraum:
Nahrung der Larven: sowohl pflanzlich: Wasserpest (Elodea), Hornkraut (Cerastium), Torfmoose (Sphagnum), Kieselalgen (Bacillariophyta), als auch tierisch: Mückenlarven und kleine Krustentiere, wie z. B. Hüpferlinge (Cyclops).
Körperlänge: M ca. 15 - 20 mm, W ca. 16 - 25 mm. Dazu kommen die Schwanzfäden: M ca. 35 - 40 mm, beim W ca. 15 - 25 mm.
Spannweite: M ca. 16 - 20- mm, W ca. 15 - 24- mm.
Flugzeit: Mai - Juni.
-
Technische Details
Firma Canon Modell Canon PowerShot SX60 HS Belichtungszeit 1/80 ISO-Empf. 100 Objektiv 3.8-247.0 mm Blendenzahl 5 Brennweite 21.554 BilddetailsBeschreibung Große Dänische Eintagsfliege, Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica) Fotograf © Julia Weiser-Luley Datum 06.06.2018, Uhrzeit: 16:57 Uhr Ort Reinhartshofen im Garten Copyright © Julia Weiser-Luley Dateiname 20180606165711-Grosse-Daenische-Eintagsfliege.jpg