Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Ameisen-Sackkäfer
Der Ameisen-Sackkäfer (Clytra laeviuscula), auch Ameisen-Blattkäfer genannt, ist weit verbreitet und gebietsweise häufig. Namensgebend ist seine sackartige Körperform. Besonders interessant ist sein Brutverhalten:
Die Käfer paaren sich in der Nähe von Ameisennestern, die Eier werden mit Schuppen aus Kot beklebt und fallen gelassen. Die Ameisen tragen sie schließlich in ihr Nest. Im Nest ernähren sich die Käferlarven sowohl von der Nahrung der Ameisenbrut, als auch von Abfällen und mitunter auch von der Brut. Sie bauen um sich eine Hülle aus Kot (Skatoconche), die sie vor den Ameisen schützt. Die Verpuppung findet im Ameisennest ebenso geschützt von der Kothülle statt. Die jungen Imagines schlüpfen daraus erst, wenn ihr Chitinpanzer ausgehärtet ist und verlassen schließlich das Nest. Werden die Tiere angegriffen, stellen sie sich tot (Thanatose). [Wikipedia 2011].
Lebensraum: verschiedene Gebiete, z.B. sonnige Waldränder, Trockenhänge, aber auch Flussauen und Parks.
Nahrung: Blätter von Weißdorn, Esche und Weide.
Körperlänge: 7 - 11 mm.
Vorkommen/Flugzeit: Mai bis August.
-
Technische Details
Firma | Canon |
Modell | Canon EOS 20D |
Belichtungszeit | 1/200 |
ISO-Empf. | 200 |
Objektiv | 180.0 mm |
Blendenzahl | 9 |
Brennweite | 180 |
Bilddetails
Beschreibung | Ameisen-Sackkäfer (Clytra laeviuscula) |
Fotograf | © Gunther Hasler |
Datum | 01.06.2005, Uhrzeit: 14:23 Uhr |
Ort |
Scheuring (Lech) |
Copyright | 2011 Gunther Hasler (email) (www) |
Dateiname | 502_0069-Ameisen-Sackkaefer.jpg |
Ameisen-Sackkäfer (Clytra laeviuscula)
-
Technische Details
Firma | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D300S |
Belichtungszeit | 1/640 |
ISO-Empf. | 200 |
Blendenzahl | 8 |
Brennweite | 105 |
Bilddetails
Beschreibung | Ameisen-Sackkäfer (Clytra laeviuscula) |
Fotograf | © Eberhard Pfeuffer |
Datum | 14.06.2017, Uhrzeit: 16:21 Uhr |
Ort |
Augsburg (Flugplatzheide) |
Copyright | 2017 Eberhard Pfeuffer |
Dateiname | 3-Ameisen-Sackkaefer-_Clytra-laeviuscula_-bea.jpg |
Ameisen-Sackkäfer (Clytra laeviuscula)