Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Blaßstirniges Flechtenbärchen
Das Blaßstirnige Flechtenbärchen (Eilema pygmaeola) , ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). Es kommt in Deutschland verbreitet aber selten vor und gilt laut Roter Liste D als gefährdet, in Bayern ist es stark gefährdet. Die Raupe überwintert.
Lebensraum: bevorzugt in steinigen Magerrasen, dort an moos- und flechtenreichen Stellen.
Raupenfutterpflanzen: hauptsächlich Flechten und Moose.
Flugzeit: Juli bis August.
Raupenzeit: September und nach der Überwinterung bis Mai.
Flügelspannweite: 24 – 28 mm.
Zusammenhänge zeigen
-
Technische Details
Firma | Panasonic |
Modell | DMC-FZ150 |
Belichtungszeit | 1/100 |
ISO-Empf. | 100 |
Blendenzahl | 4 |
Brennweite | 23.1 |
Bilddetails
Beschreibung | Blaßstirniges Flechtenbärchen (Eilema pygmaeola), am Licht |
Fotograf | © Petra Wörle |
Datum | 04.06.2015, Uhrzeit: 00:19 Uhr |
Ort |
Augsburg (Haunstetten) |
Copyright | Petra Wörle (email) |
Dateiname | P1620766-Blassstirniges-Flechtenbaerchen-1-PS.jpg |
Blaßstirniges Flechtenbärchen (Eilema pygmaeola), am Licht
Tags: