Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Graubinden-Labkrautspanner
Der Graubinden-Labkrautspanner (Epirrhoe alternata) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae). Er kommt in Deutschland weit verbreitet und meist häufig vor, er gilt als ungefährdet. Die Puppe überwintert.
Lebensraum: Waldränder, Hecken, Parks und Gärten.
Raupenfutterpflanze: Labkräuter (Galium).
Flugzeit: 1 - 2 Generationen von Ende April bis Mitte Juni und von Mitte Juli bis Ende September.
Flügelspannweite: 25 mm.
Die Raupen sind von Juli bis September (1. Generation) und im Juni des nächsten Jahres (2. Generation) zu finden.
Zusammenhänge zeigen
-
Technische Details
Firma | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D300S |
Belichtungszeit | 1/400 |
ISO-Empf. | 200 |
Blendenzahl | 11 |
Brennweite | 105 |
Bilddetails
Beschreibung | Graubinden-Labkrautspanner (Epirrhoe alternata) |
Fotograf | © Eberhard Pfeuffer |
Datum | 24.05.2015, Uhrzeit: 12:54 Uhr |
Ort |
Pfaffenwinkel |
Copyright | 2015 Eberhard Pfeuffer |
Dateiname | 2-Graubinden-Labkrautspanner-PS.jpg |
Graubinden-Labkrautspanner (Epirrhoe alternata)
Tags: