Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Ritterwanze
Die Ritterwanze (Lygaeus equestris) ist eine Wanzenart aus der Familie der Bodenwanzen (Lygaeidae). Sie ist wärmeliebend und kommt in Süddeutschland häufiger vor. Sie lebt gerne gesellig und überwintert als Imago. Die Ritterwanze gilt als ungefährdet.
Lebensraum: Trockenrasen, lichte Wälder, Gebüsche und Ruderalflächen.
Nahrung: Pflanzensäfte, insbesondere von Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) und Frühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis).
Körperlänge: ca. 11 bis 12 mm.
Vorkommen (erwachsen): Ab August und nach der Überwinterung bis Juni.
-
Technische Details
Firma | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D300S |
Belichtungszeit | 1/160 |
ISO-Empf. | 400 |
Blendenzahl | 10 |
Brennweite | 105 |
Bilddetails
Beschreibung | Ritterwanze (Lygaeus equestris) |
Fotograf | © Eberhard Pfeuffer |
Datum | 27.06.2017, Uhrzeit: 16:24 Uhr |
Ort |
Hesselberg |
Copyright | 2017 Eberhard Pfeuffer |
Dateiname | Ritterwanze-Lygaeus-equestris-Hesselberg-PS.jpg |
Ritterwanze (Lygaeus equestris)
Tags: