Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Wacholderling
Der Wacholderling (Pitedia juniperina, Syn.: Chlorochroa juniperina) gehört zur Familie der Baumwanzen (Pentatomidae) und dort zur Gattung Pitedia. Er gilt laut Roter Liste D als gefährdet bis stark gefährdet, in Bayern steht er auf der Vorwarnliste. Die Imago überwintert.
Lebensraum: Trockenrasen, Heiden, Hochmoore und andere sandige oder steinige Standorte, auf denen Wacholder gedeiht.
Nahrung: saugt bevorzugt an den Beeren des Wacholders (Juniperus).
Körperlänge: ca. 9 – 12 mm.
Vorkommen (erwachsen): April bis September; neue Generation ab Juli.
-
Technische Details
Firma | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D300S |
Belichtungszeit | 1/125 |
ISO-Empf. | 200 |
Blendenzahl | 11 |
Brennweite | 105 |
Bilddetails
Beschreibung | Wacholderling (Pitedia juniperina) |
Fotograf | © Eberhard Pfeuffer |
Datum | 31.03.2016, Uhrzeit: 11:37 Uhr |
Ort |
Prittriching (Lechaue) |
Copyright | 2016 Eberhard Pfeuffer |
Dateiname | 3-Pitedia-juniperina-Wacholderling-Prittr-PS.jpg |
Wacholderling (Pitedia juniperina)
Tags: