Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Unterfamilie Tersilochinae

Eine nicht bestimmmte Art aus der Unterfamilie der Tersilochinae, innerhalb der Familie der Echten Schlupfwespen Ichneumonidae). Tersilochinae sind eine weltweit verbreitete Unterfamilie der Echten Schlupfwespen mit über 550 Arten. In Deutschland sind über 100 Arten bekannt.
Lebensraum: in allen terrestrischen Habitaten (von Steppen bis zu nassen Wäldern und 
   von alpinen Wiesen bis zur Tundra).
Nahrung Larve: die Larven sind Endoparasitoide* in Käferlarven, vor allem von Rüsselkäfern, 
   Blattkäfern und Glanzkäfern, seltener von Schwammkäfern und Borkenkäfern.
   Die parasitierten Wirtslarven leben oft in Pflanzengewebe;
   sie werden erst getötet, nachdem sie sich zur Verpuppung 
   in die Erde begeben haben.
Flugzeit: meist Mai bis Juni.
*) Endoparasitoide fressen im Inneren ihres Wirtes.