Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Oxybelus trispinosus

Oxybelus trispinosus ist eine Grabwespenart aus der Familie der Crabronidae. Sie ist in Europa, aber vorwiegend in Mitteleuropa verbreitet. Oxybelus trispinosus gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet. 

 

Die Weibchen graben für das Nest einen Gang, der sich in zwei Arme verzweigt, mit je einer Zelle am Ende. Danach werden Fliegen erbeutet und in die Zellen eingebracht. Nach der Eiablage verschließt das Weibchen die Zellen. Nach 1 - 3 Tagen schlüpfen die Larven.

 

Lebensraum: Sandige oder lehmige Böden, Laubwälder; bis 2000 m.

Nahrung Imago: Nektar von verschiedenen Blüten.

Nahrung Larve: Fliegen aus verschiedenen Familien

Körperlänge: W 6 - 8, M 5 - 7.

Flugzeit: Juni bis August.

.