Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Gestrichelter Lappenspanner

Der Gestrichelte Lappenspanner (Trichopteryx polycommata) gehört zur Familie der Spanner (Geometridae). Er ist von Ostasien durch die gemäßigte Zone bis nach Europa verbreitet und ist häufig. Laut Roter Liste D steht er auf der Vorwarnstufe, in Bayern gilt er als ungefährdet. Nachts erscheint er  am Licht. 

 

Lebensraum: buschige Hänge, kleine Gehölze, Waldränder sowie Gärten mit Ligusterhecken (Ligustrum).

  In den Alpen bis in Höhen von 1500 m.

Nahrung Imago: blühende Weidenkätzchen.

Raupenfutterpflanzen: bevorzugt Blätter von Gewöhnlicher Liguster (Ligustrum vulgare), zuweilen auch von Heckenkirschen (Lonicera) oder verschiedenen Laubbaumarten.
Eine Generation, Flugzeit von Mitte Februar bis Anfang Mai.
Flügelspannweite: 23 - 33 mm.

Überwinterung: die Puppe überwintert.

 

Zusammenhänge zeigen