Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Riemenschnecke

Die Riemenschnecke (Helicodonta obvoluta) ist eine Schneckenart der Familie der Riemenschnecken (Helicodontidae) aus der Unterordnung der Landlungenschnecken (Stylommatophora). Es ist die einzige Art der Familie, die in Mitteleuropa beheimatet ist. Helicodonta obvoluta ist selten, gilt laut Roter Liste D als ungefährdet, in Bayern steht sie auf der Vorwarnliste (2022).

 

Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Pyrenäen, über Süd- und Mittelfrankreich bis Belgien, die deutschen Mittelgebirge bis in die Westkarpaten. Im Süden reicht das Verbreitungsgebiet bis in die Toskana und den Nordwestlichen Balkan. Kleine Vorkommen im Südosten Englands (Kent) und in Schleswig-Holstein werden als Reliktvorkommen der nacheiszeitlichen Warmzeit gedeutet.

 

Lebensraum: in Wäldern unter Laub, Fallholz sowie unter und zwischen Steinen.

Nahrung: wahrscheinlich welke und frische Blätter, möglicherweise auch Pilzmyzelen.

Körpermaße erwachsen: Durchmesser 11 - 15 mm, Höhe 5 - 7 mm.