Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Warning: Undefined variable $numFilesOuterDir in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3143

Warning: Undefined variable $numLeaves in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3144

Warning: Undefined variable $resultHTML in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3076

Eberesche, Vogelbeere

Die Eberesche (Sorbus aucuparia), auch Vogelbeere genannt

ist eine Raupenfutterpflanze für:

 

Buchen-Streckfuß (Calliteara pudibunda), auch Buchenrotschwanz genannt

Baum-Weißling (Aporia crataegi)

Frühlings-Wollafter (Eriogaster lanestris)

Heidelbeer-Wintereule (Conistra vaccinii)

Kupferglucke (Gastropacha quercifolia)

Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua), auch Schlehenspinner oder Kleiner Bürstenspinner genannt

Schwammspinner (Lymantria dispar)

Weißgrauer Kleinspanner (Scopula incanata), auch Silbergrauer Kleinspanner, Geröllhaldenflur-Kleinspanner oder Grauspanner genannt

Wellenspanner (Hydria undulata, Syn. Rheumaptera undulata)

Zackenbindiger Rindenspanner (Ectropis crepuscularia)

 

Die Gattung Sorbus enthält viele Arten (z.B. Vogelbeere, Echte Mehlbeere, Speierling, Eisbeere) sie wird auch Mehlbeeren, Vogelbeeren, Ebereschen oder Elsbeeren genannt.

 

Verschiedene Arten aus der Gattung der Ebereschen (Sorbus) sind Raupenfutterpflanzen für:

Erlen-Pfeileule (Acronicta cuspis), auch Erlengehölz-Rindeneule, Moorheiden-Pfeileule oder Heiden-Pfeileule genannt

Großes Jungfernkind (Archiearis parthenias), auch  Birken-Jungfernkind genannt

 

 

 


Warning: Undefined variable $gallery in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1474

Warning: Undefined array key "lens" in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1569

Warning: Undefined array key "IPTC Location" in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1748