Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Pergamentspinner

Der Pergamentspinner (Harpyia milhauseri), auch Pergament-Zahnspinner genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Zahnspinner (Notodontidae). Er ist in Mitteleuropa sowie in Russland und Kleinasien weit verbreitet. In Deutschland kommt er eher vereinzelt vor, gilt aber als ungefährdet. Der Pergamentspinner besucht gerne Lichtquellen.

 

Sie bevorzugen Laubmischwälder mit altem Eichen- und Buchenbestand. In Oberösterreich sind die Populationen rückläufig.

 

Lebensraum: Laubmischwälder mit altem Eichen- und Buchenbestand.
Raupenfutterpflanzen: Eichen (Quercus) und Buchen (Fagus), seltener von Birken (Betula).
Flugzeit: Mai - Juni.

Raupenzeit: Juni - August.

Flügelspannweite: 40 - 52 mm.
Die Raupen werden bis ca. 60 mm lang.

 

Zusammenhänge zeigen

 

  • Technische Details
    Firmasamsung
    ModellSM-G991U1
    Belichtungszeit1/343.09213155936
    ISO-Empf.40
    ObjektivSamsung Galaxy S21 Rear Main Camera
    Blendenzahl1.8
    Brennweite5.4
    Bilddetails
    BeschreibungPergamentspinner (Harpyia milhauseri), Männchen
    Fotograf© Georg Stiegel
    Datum12.05.2024, Uhrzeit: 21:52 Uhr
    Ort Unterliezheim
    CopyrightGeorg Stiegel
    Dateiname20240512_Harpyia_milhauseri_Unterliezheim-PS.jpg
    Pergamentspinner (Harpyia milhauseri), Männchen
    Tags: