Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Gemeine Goldwespe

Die Gemeine Goldwespe oder Feuer-Goldwespe (Chrysis ignita) ist eine parasitäre Art aus der Familie der Goldwespen (Chrysididae). Sie kommt in Europa und Westasien vor und ist sehr häufig in Mitteleuropa. Man geht davon aus, daß es sich, wegen unterschiedlicher Lebensweisen (z.B. sehr unterschiedlichen Wirten) vermutlich um mehrere noch nicht unterschiedene Arten handelt. Auf Fotos auch nicht zu unterscheiden ist Chrysis terminata. 

 

Lebensraum: trockene und sonnige Gebiete; überall dort, wo es bestimmte Stechimmen gibt. 

Eiablage/Wirte: Die Weibchen legen ihre Eier einzeln in die Nester von sehr unterschiedlich großen Stechimmen (Aculeta), z.B. Faltenwespen und Grabwespen, aber auch Mauerbienen und Pelzbienen.

Nahrung Imago: Nektar und Pollen verschiedener Blüten.

Nahrung Larve: die Larve frisst als erstes das Ei oder die schon geschlüpfte Larve ihres Wirtes

   und danach deren Nahrungsvorräte. Anschließend verpuppt sie sich im fremden Nest.

Flugzeit: ca. April bis September.

Körpergröße: 4 - 13 mm (vgl. Wirte).