Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Schneeball-Blattkäfer

Der Schneeballblattkäfer (Pyrrhalta viburni) gehört zur Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae). Er ist in der westlichen Paläarktis beheimatet. Sein Verbreitungsgebiet reicht im Norden unterschiedlich weit nach Skandinavien. Im Mittelmeerraum ist er nicht zu finden. Der Schneeballblattkäfer gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet.

 

Werden die Käfer gestört, dann lassen sie sich entweder sofort zu Boden fallen, oder fliegen davon.

 

Lebensraum: nur Schneeballarten (Viburnum); meist Gewöhnlicher Schneeball (V. opulus) 

Eiablage: ab August klebt das Weibchen jeweils fünf Eier in kleine selbst genagte

   Vertiefungen der Schneeballzweige.

Überwinterung: das Ei überwintert an den Zweigen des Schneeballs.

Larvenzeit: Schlupf von April bis Mai. 

Nahrung Larve: Blätter des Schneeballs.

Verpuppung: Puppenwiege im Boden.

Nahrung Käfer: Pollen und Nektar des Schneeballs.

Flugzeit Käfer: Juni bis September.