Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Langhaarige Dolchwanze

Die Langhaarige Dolchwanze (Leptopterna dolabrata) gehört zur Unterordnung der Wanzen (Heteroptera) und zur Familie der Weichwanzen.Sie kommt in fast ganz Europa bis in den nördlichen Mittelmeerraum und östlich über Kleinasien bis in die Kaspische Region vor. Sie ist in Mitteleuropa weit verbreitet und häufig. Laut Roter Liste D gilt sie, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet.


Lebensraum: offene bis halbschattige, vor allem nährstoffreiche Graslebensräume, die feucht bis trocken sein können, z.B. auch in Mooren und nassen Wiesen.

Körperlänge: 8 - 9,5 mm.

Nymphe: Anfang bis Mitte Mai.

Imago: ca. Juni bis August.

Nahrung Imago: Gräser, z.B. Lieschgräser (Phleum), Fuchsschwanzgräsern (Alopecurus), Honiggräsern (Holcus) oder Knäuelgräsern (Dactylis). Sie saugen an den Ähren.

Nahrung Nymphe: wie Imago, sie saugen jedoch an Blättern und Halmen.