Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Labkraut-Blattkäfer

Der Labkraut-Blattkäfer (Sermylassa halensis), auch Hallescher Blattkäfer genannt, gehört zur Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae). Sermylassa halensis ist die einzige in Europa vorkommende Art ihrer Gattung. Der Labkraut-Blattkäfer ist in Europa weit verbreitet (östlich bis Westsibirien). Laut Roter Liste D gilt er, ebnso wie in Bayern, als ungefährdet und er ist häuifig.

 

Lebensraum: Warmes, sonniges Grünland, Waldränder und -Lichtungen (mit Labkräutern). 

Vorkommen: Juli bis Oktober.

Eiablage: an den Wurzeln der Futterpflanzen.

Nahrung Larve: Blätter verschiedenen Labkräuter, bevorzugt Wiesen-Labkraut

   (Galium mollugo agg) und Echtes Labkraut (Galium verum).

Nahrung Käfer: Blüten und Blätter der o. g. Futterpflanzen.

Körperlänge: 5 - 7 mm.