Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Schlichte Raubfliege

Die Schlichte Raubfliege (Machimus rusticus) gehört zur Familie der Raubfliegen (Asilidae). Sie ist paläarktisch verbreitet und reicht von England und Spanien nach Osten bis Kasachstan. In Deutschland fehlt die Art im Nordwesten. Die Schlichte Raubfliege steht in der Roten Liste D auf der Vorwarnstufe, in Bayern ist sie ungefährdet.

 

Die Eiablage erfolgt an Blüten. Die Larvalentwicklung dauert ein bis zwei Jahre. Die Larven leben im Boden und ernähren sich überwiegend von den Larven von Blatthornkäfern (Scarabaeidae).

 

Lebensraum: offene, trockene und warme Biotope, vor allem Mager- und Trockenrasen.

Nahrung Imago: räuberisch von anderen Insekten.

Nahrung Larve: räuberisch, meist von den Larven von Blatthornkäfern (Scarabaeidae).

Flugzeit: Juni bis August.

Körperlänge: 15 - 25 mm.