Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Strauchdieb

Der Gemeine Strauchdieb (Neoitamus cyanurus), ist eine häufige Art aus der Familie der Raubfliegen. Er ist in weiten Teilen Mitteleuropas verbreitet. Laut Roter Liste D gilt er, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet.

 

Die erwachsenen Tiere lauern meist an einem Baumstamm oder auf einer ähnlichen, erhöhten Warte auf vorbeifliegende Insekten, die sie dann im Flug mit den langen behaarten Vorderbeinen ergreifen. Die Beutetiere sind oft größer als der Gemeine Strauchdieb. Er hat ein sehr breites Beutespektrum. Dazu gehören beispielsweise Fliegen, Schnaken, Zikaden, Weichkäfer und viele mehr.

Die Larven entwickeln sich im Boden und ernähren sich dort von Insektenlarven.

 

Lebensraum: Wälder, Gärten, Parks.

Nahrung Imago: räuberisch, verschiedene Insekten (siehe Text oben).

Nahrung Larve: räuberisch, Insektenlarven im Boden.

Flugzeit: von Mai bis September.

Körperlänge: 12 - 17 mm.