Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Tumuli am Hirschberg

Östlich von Pähl bei Weilheim befinden sich an der oberen Hangkante des Ammerseebeckens ungewöhnliche kegelförmige Hügel, es sind sogenannte eiszeitliche Tumuli. Sie sind als Geotop (90R020) und Naturdenkmal ausgewiesen.

 

Ein Tumulus ist ein kegelförmiger Hügel, der aus Ablagerungen in einer Gletschermühle hervorging. Schmelzwasser hatte von der Gletscheroberfläche einen Weg in die Tiefe gefunden. An der Gletscherbasis wurde Moränenmaterial zusammengespült, das nach dem Abschmelzen des Gletschers die ehemalige Lage der Gletschermühle markiert. Damit ein Tumulus entstehen kann, muss sich der Gletscher bereits auf dem Rückzug befinden oder als Toteis abgetrennt sein. Am Hirschberg bei Pähl liegen mehrere ideal geformte Tumuli unterschiedlicher Größe und Toteislöcher zwischen Rückzugsmoränen (Wessobrunner Phase) des Isar-Loisach-Vorland-Gletschers.

 

Wegen der steilen Hänge erfolgte keine landwirtschaftliche Intensivnutzung, so dass die wunderschönen Magerrasen-Blumenwiesen erhalten geblieben sind. Auch bietet sich bei schönem Wetter hier ein wunderbarer Ausblick auf das Panorama der Alpen.



 

  • Technische Details
    FirmaFUJIFILM
    ModellGFX 100
    Belichtungszeit1/30
    ISO-Empf.160
    ObjektivFujifilm Fujinon GF100-200mm F5.6 R LM OIS WR
    Blendenzahl14
    Brennweite128.3
    Bilddetails
    BeschreibungTumuli am Hirschberg
    Fotograf© Mark Robertz
    Datum26.01.2022, Uhrzeit: 08:23 Uhr
    Ort Hirschberg, Pähl
    Copyright© 2022 Mark Robertz, all rights reserved (email) (www)
    DateinameMRobertz_TumuliHirschberg_02-PS.jpg
    Tumuli am Hirschberg
    Tags:
  • Technische Details
    FirmaFUJIFILM
    ModellGFX 100
    Belichtungszeit1/640
    ISO-Empf.160
    ObjektivFujifilm Fujinon GF100-200mm F5.6 R LM OIS WR
    Blendenzahl13
    Brennweite113.3
    Bilddetails
    BeschreibungTumuli Hirschberg
    Fotograf© Mark Robertz
    Datum25.01.2022, Uhrzeit: 11:28 Uhr
    Ort Pähl
    Copyright© 2022 Mark Robertz, all rights reserved (email) (www)
    DateinameMRobertz_TumuliHirschberg_01-PS-2.jpg
    Tumuli Hirschberg
    Tags:
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie