Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Zungen-Hahnenfuß

Der Zungen-Hahnenfuß (Ranunculus lingua) wird auch als Großer Hahnenfuß genannt. Er erreicht eine Wuchshöhe von 60-120 cm, es ist eine kräftige und aufrechte Pflanze mit hohlen Stängeln. Im oberen Bereich ist sie nur wenig verzweigt. Die Blätter sind kurz gestielt und haben eine Lanzetten ähnliche Form.
Die Blütezeit ist von Mai bis August, an den Stängeln befinden sich meist drei bis vier dottergelb, glänzende Blüten.
Die Frucht ist etwa eine 9 mm breite, eiförmige Sammelfrucht, diese enthält viele Nüsschen.


Der Zungen-Hahnenfuß kommt an Teichrändern, Sümpfen und an Flußniederungen vor.


Die Pflanze hat einen Gefährdungsgrad 3 in Bayern und Deutschland = Gefährdet.

  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D7000
    Belichtungszeit1/400
    ISO-Empf.200
    Objektiv500.0 mm f/4.0
    Blendenzahl8
    Brennweite850
    Bilddetails
    BeschreibungZungen-Hahnenfuß (Ranunculus lingua)
    Fotograf© Stefan Holl
    Datum09.07.2011
    Ort Chiemsee
    DateinameZungen-Hahnenfuss_(2).jpg
    Zungen-Hahnenfuß (Ranunculus lingua)
  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D7000
    Belichtungszeit1/400
    ISO-Empf.200
    Objektiv500.0 mm f/4.0
    Blendenzahl8
    Brennweite500
    Bilddetails
    BeschreibungZungen-Hahnenfuß (Ranunculus lingua)
    Fotograf© Stefan Holl
    Datum09.07.2011
    Ort Chiemsee
    DateinameZungen-Hahnenfuss_(3).jpg
    Zungen-Hahnenfuß (Ranunculus lingua)
  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D7000
    Belichtungszeit1/500
    ISO-Empf.200
    Objektiv500.0 mm f/4.0
    Blendenzahl8
    Brennweite850
    Bilddetails
    BeschreibungZungen-Hahnenfuß (Ranunculus lingua)
    Fotograf© Stefan Holl
    Datum09.07.2011
    Ort Chiemsee
    DateinameZungen-Hahnenfuss.jpg
    Zungen-Hahnenfuß (Ranunculus lingua)
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie