Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Eiche

Eichen (Quercus) sind insbesondere an ihrer Frucht, der Eichel, zu erkennen und in den einzelnen Arten zu unterscheiden.

Verschiedene Arten aus der Gattung der Eiche (Quercus) sind Raupenfutterpflanzen für:

Augsburger Bär (Pericallia matronula), 1. Jahr

Birken-Zahnspinner (Pheosia gnoma)

Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus)

Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis)

Dunkelgrauer Zahnspinner (Drymonia ruficornis)

Eichenglucke (Phyllodesma tremulifolia)

Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea)

Eichen-Sichelflügler oder Zweipunkt-Sichelflügler (Watsonalla binaria)

Eichenspinner (Lasiocampa quercus), auch Quittenvogel genannt

Erlen-Zackenrandspanner (Ennomos alniaria)

Federfühler-Herbstspanner (Colotois pennaria), auch Haarrückenspanner genannt

Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus)

Geflammter Kleinzünsler (Endotricha flammealis) - Blätter am Boden

Großer Kahnspinner (Bena bicolorana), auch Eichen-Kahnspinner oder Eichen-Kahneule genannt

Heidelbeer-Wintereule (Conistra vaccinii)

Hellgraue Holzeule (Lithophane ornitopus), auch Schlehen-Rindeneule genannt

Heller Schmuckspanner (Crocallis elinguaria), auch Hellgelber Schmuckspanner genannt

Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata)

Orangegelber Breitflügelspanner (Agriopis aurantiaria), auch Orangegelber Frostspanner genannt

Pergamentspinner (Harpyia milhauseri), auch Pergament-Zahnspinner genannt

Pfeileule (Acronicta psi), auch Schleheneule genannt

Schattenbinden-Weißspanner (Lomographa temerata)

Schlehenspanner (Angerona prunaria), auch Pflaumenspanner genannt

Schwan (Euproctis similis)

Schwarzfühler-Dickleibspanner (Lycia hirtaria), auch Kirschenspanner genannt

Trapezeule (Cosmia trapezina)

Ungefleckter Zahnspinner (Drymonia dodonaea)

Ungepunkteter Zierspanner (Asthena albulata)

Variable Kätzcheneule (Orthosia incerta) oder Violettgraue Frühlingseule

Weißbinden-Zahnspinner (Drymonia querna)

Weißdornspinner (Trichiura crataegi), auch Weißdorn-Haarspinner genannt

Wellenlinien-Rindenspanner (Alcis repandata), auch Braunmarmorierter Baumspanner genannt

Variable Kätzcheneule (Orthosia incerta) oder Violettgraue Frühlingseule

Zweifleck-Kätzcheneule (Anorthoa munda, Syn.: Orthosia munda), auch Braungelbe Frühlingseule genannt

Zweistreifiger Mondfleckspanner (Selenia lunularia)

 

 

  • TraubenEiche4.jpg
    Trauben-Eiche
  • 2Stiel-Eiche.jpg
    Stiel-Eiche
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Treffen
Neuseeland Süd
Bildershow
Naturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Bilderauswahl für die Ausstellung "Die Natur zieht sich zurück"
Bilderauswahl & Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
???N/A
H. Huber
Treffen
Evtl. gemeinsames Essen gehen
Raum im Holzerbau steht NICHT zur Verfügung
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie