Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Kreuzkröte

Die Kreuzkröte (Bufo calamita) ist nachtaktiv, ausnahmsweise aber auch tagsüber anzutreffen. Sie ist sehr selten zu finden und streng geschützt (BNatSchG), sie gilt in Bayern als stark gefährdet und in Deutschland als gefährdet. Dies hängt dies hauptsächlich mit ihren Lebensraumansprüchen zusammen, denn sie benötigt, wie die Wechselkröte (Bufo viridis), trockenwarme Gebiete mit lockeren und sandigen Böden. Als Landlebensraum sind vegetationsarme, sandige Flächen ideal, denn dort gräbt sie sich tagsüber ein. Als Wasserlebensraum nutzt sie bevorzugt vegetationsarme, temporäre Gewässer. Das ist zwar ein Risiko für die Brut, stellt aber sicher, dass keine Fische vorhanden sind. Solche Lebensräume sind selten und werden zudem oft beeinträchtigt oder zerstört, da es sich heutzutage meist um Sekundärlebensräume, wie Abbaustellen und (temporäre) Brachflächen handelt. Es bedarf deshalb besonderer Anstrengungen und eigener Schutzgebiete, um diese Art zu erhalten.

Die Kreuzkröte ernährt sich hauptsächlich von Käfern, Ameisen, Fliegen, Spinnen, Würmern und Hundertfüßern. Ihre Laichzeit erstreckt sich hauptsächlich von April bis Juli. Namensgebend ist ein gelber Streifen auf dem Rücken („Kreuz“). Ihre Färbung ist variabel, sie kann grüne oder braune Töne beinhalten.

  • Technische Details
    FirmaCanon
    ModellCanon PowerShot Pro90 IS
    Belichtungszeit1/60
    ISO-Empf.50
    Objektiv7.0-70.0 mm
    Blendenzahl4
    Brennweite7
    Bilddetails
    BeschreibungKreuzkröte (Bufo calamita)
    Fotograf© Gerhard Mayer
    Datum31.05.2003, Uhrzeit: 08:44 Uhr
    Ort Friedberg
    CopyrightGerhard Mayer
    Dateiname02--Kreuzkroete-115-1503-PS-2.jpg
    Kreuzkröte (Bufo calamita)
    Tags:
  • Technische Details
    FirmaCanon
    ModellCanon EOS 400D DIGITAL
    Belichtungszeit1/60
    ISO-Empf.400
    Objektiv150.0 mm
    Blendenzahl4
    Brennweite150
    Bilddetails
    BeschreibungKreuzkröte (Bufo calamita)
    Fotograf© Gerhard Mayer
    Datum24.06.2007, Uhrzeit: 22:41 Uhr
    Ort Glon
    CopyrightGerhard Mayer
    Dateiname02--NWV-2009-Kreuzkroete-PS.jpg
    Kreuzkröte (Bufo calamita)
  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D200
    Belichtungszeit1/100
    ISO-Empf.100
    Blendenzahl13
    Brennweite60
    Bilddetails
    BeschreibungKreuzkröte (Bufo calamita)
    Fotograf© Eberhard Pfeuffer
    Datum24.08.2007, Uhrzeit: 04:13 Uhr
    Ort Schwäbische Alb
    Copyright2007 Eberhard Pfeuffer
    DateinameBufo-calamita-Kreuzkroete-3-PS.jpg
    Kreuzkröte (Bufo calamita)
  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D200
    Belichtungszeit1/80
    ISO-Empf.100
    Blendenzahl8
    Brennweite60
    Bilddetails
    BeschreibungKreuzkröte (Bufo calamita)
    Fotograf© Eberhard Pfeuffer
    Datum16.07.2006, Uhrzeit: 21:59 Uhr
    Ort Bobingen
    Copyright2006 Eberhard Pfeuffer
    DateinameBufo-calamita-Kreuzkroete-Bobingen-PS.jpg
    Kreuzkröte (Bufo calamita)
    Tags:
  • Technische Details
    FirmaNikon
    Bilddetails
    BeschreibungKreuzkröte (Bufo calamita) Laich
    Fotograf© Eberhard Pfeuffer
    Ort Schwäbische Alb
    CopyrightEberhard Pfeuffer
    DateinameBufo-calamita-Kreuzkroete-Schwaeb-Alb-3-PS.jpg
    Kreuzkröte (Bufo calamita) Laich
  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D750
    Belichtungszeit1/320
    ISO-Empf.400
    Blendenzahl11
    Brennweite105
    Bilddetails
    BeschreibungKreuzkroete (Bufo calamita), Huepferling, unter Wasser schwimmend
    Fotograf© Eberhard Pfeuffer
    Datum03.10.2021, Uhrzeit: 11:19 Uhr
    Ort Lechfeld
    CopyrightEberhard Pfeuffer
    DateinameKreuzkroete-_Bufo-calamita_-Huepferling-schwimmend-unter-Wasser-Lechfeld-PS.jpg
    Kreuzkroete (Bufo calamita), Huepferling, unter Wasser schwimmend
    Tags:
  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D750
    Belichtungszeit1/250
    ISO-Empf.400
    Blendenzahl11
    Brennweite105
    Bilddetails
    BeschreibungKreuzkroete (Bufo calamita), Huepferling, auftauchend
    Fotograf© Eberhard Pfeuffer
    Datum03.10.2021, Uhrzeit: 11:25 Uhr
    Ort Lechfeld
    CopyrightEberhard Pfeuffer
    DateinameKreuzkroete-_Bufo-calamita_-Huepferling-auftauchend--Lechfeld-PS.jpg
    Kreuzkroete (Bufo calamita), Huepferling, auftauchend
    Tags:
  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D750
    Belichtungszeit1/500
    ISO-Empf.400
    Blendenzahl11
    Brennweite105
    Bilddetails
    BeschreibungKreuzkroete (Bufo calamita), Huepferling
    Fotograf© Eberhard Pfeuffer
    Datum03.10.2021, Uhrzeit: 11:15 Uhr
    CopyrightEberhard Pfeuffer
    DateinameKreuzkroete-_Bufo-calamita_-Huepferling-Lechfeld-PS.jpg
    Kreuzkroete (Bufo calamita), Huepferling
    Tags:
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie