Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Haselblattroller

Der Haselblattroller (Apoderus coryli) gehört zur Familie der Blattroller (Attelabidae), er kommt verbreitet vor und gilt als ungefährdet. Seinen Namen verdankt er der erstaunlichen Fähigkeit des Weibchens, für seine Nachkommen im Frühjahr (Mai) einen höchst kunstvoll gefertigte Kinderstube (meist von einem Blatt der Hasel (Corylus sp.)), in Form eines länglichen Röllchens, dessen beide Enden geschlossen sind, anzufertigen. Dort hinein wird, während des Rollens, (meist nur) ein Ei gelegt. Die Larve ernährt sich von den inneren Lagen des Röllchchens, entwickelt sich und verpuppt sich später darin. Manche Röllchen sind so angelegt, dass sie möglichst lange hängen bleiben, andere werden nach der Herstellung abgebissen und fallen zu Boden. Ab Ende Juni des gleichen Jahres kommt dann der junge Käfer aus dem Wickel. Er hält sich bis Herbst wieder auf den Blättern der Hasel auf und ernährt sich davon. Meist ist er auf der Unterseite der Blätter zu finden. Anschließend sucht er eine Stelle unter Laub oder Rinde, um zu überwintern. Erst im Frühjahr beginnt schließlich, mit Paarung und Eiblage, der Zyklus neu.

Eine auch bebilderte Beschreibung der Blattrolltechnik ist hier zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Haselblattroller
Literatur: Die Blattrolltechnik von Apoderus Coryli L. und Attelabus nitens Scop. (Coleoptera, Attelabinae), A. Daanje, Behaviour Vol. 11, No. 2/3 (1957), pp. 85-155, Published by: BRILL.

Lebensraum: lichte Laubwälder und Waldränder mit Vorkommen der Futterpflanze.
Nahrung (Imago): überwiegend Blätter der Hasel (Corylus).
Körperlänge: 6 - 8 mm.
Vorkommen: Mai - September.

Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie