Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Bockkäfer

Die Bockkäfer (Cerambycidae) sind eine artenreiche Familie. Weltweit gibt es über 25.000, in Europa ca. 200 Arten. Charakteristisches Merkmal sind die besonders langen, gegliederten Fühler, die oft länger sind als der Körper. Meist sind die Fühler gebogen und werden nach hinten getragen, was zu ihrem deutschen Namen geführt hat. Käfer und Larven ernähren sich fast ausschließlich rein pflanzlich.

Problematisch kann sein, dass sich manche Bockkäferlarven von Nutzhölzern ernähren und dabei oft lange und tiefe Gänge in das Holz bohren. Die Larven leben unter der Borke im Kambium oder im Splintholz, einige aber auch im Kernholz. So befallen beispielsweise Hausbocklarven (Hylotrupes bajulus) gut ausgetrocknetes Nadelholz und können so in Bauwerken erhebliche Schäden anrichten (ein Befall ist deshalb meldepflichtig).

Da viele der Bockkäferarten abhängig von bestimmten Holzvorkommen oder von Altholzbeständen mit hohem Anteil an Totholz sind, sind viele Arten gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Deshalb sind fast alle heimischen Arten inzwischen, laut Bundesartenschutzverordnung, unter Schutz gestellt worden.
  • Moschusbock-4-PS.jpg
    Moschusbock
  • 603_3277-Scheckhorn-Distelbock-1.jpg
    Scheckhorn-Distelbock
  • 600_7601-Gemeiner-Fichtensplintbock.jpg
    Gemeiner Fichtensplintbock
  • 31277261-Leiterbock.jpg
    Leiterbock
  • 7-Gefleckter-Schmalbock.jpg
    Gefleckter Schmalbock
  • P1200992-Gelber-Vierfleckbock-PS.jpg
    Gelber Vierfleckbock
  • DSCF3141aCallidium-violaceum-PS.jpg
    Blauvioletter Scheibenbock
  • Rhagium-inquisitor-Kleiner-Zangenbock-he-du-da.jpg
    Kleiner Zangenbock
  • P1500705-SchwarzGesaumter-Schmalbock-PS.jpg
    Schwarzgesaumter Schmalbock
  • 9-Einfarbiger-Langhornbock.jpg
    Einfarbiger Langhornbock
  • 6-Weiden-Linienbock.jpg
    Weiden-Linienbock
  • 601_8709-Blutroter-Halsbock.jpg
    Blutroter Halsbock
  • Roter-Halsbock-Hartmann-bea.jpg
    Roter Halsbock
  • 601_9851-Gefleckter-Bluetenbock.jpg
    Gefleckter Blütenbock
  • DSC_0101-Variabler-Schoenbock-PS.jpg
    Variabler Schönbock
  • 502_0416_Dunkelschenkliger-Kurzdeckenbock.jpg
    Dunkelschenkliger Kurzdeckenbock
  • 31e51e9f-ece2-4e26-a52a-712b7695b5cf-Schwarzfleckiger-Zangenbock-Rhagium-mordax-PS.jpg
    Schwarzfleckiger Zangenbock
  • bab7d8df-1d55-4686-960a-20936dd1d268-Grosser-Pappelbock-Pietzmoor-Schneverdingen-PS.jpg
    Großer Pappelbock
  • Charly-Fischbeker-Heide-Zimmermannsbock.jpg
    Zimmermannsbock
  • Pyrrhidium-sanguineum-an-Eiche-PS.jpg
    Rothaarbock
  • 694_0509-Geissblatt-Linienbock.jpg
    Geißblatt-Linienbock
  • 604_0869-Schusterbock.jpg
    Schusterbock
  • 604_1178-Fleckenhoerniger-Halsbock-_Paracorymbia-maculicornis_.jpg
    Fleckenhörniger Halsbock
  • Bockkaefer-sp-2018_08_04-Dischingen-P8040297-PS.jpg
    Braunbindiger Zimmerbock
  • 20180409125648-Echter-Widderbock.jpg
    Echter Widderbock
  • 604_3746-Kleiner-Halsbock.jpg
    Kleiner Halsbock
  • 604_7710_Kleiner_Schmalbock.jpg
    Kleiner Schmalbock
  • Vierbindiger-Schmalbock-Leptura-quadrifasciata-M-Lechauen-PS.jpg
    Vierbindiger Schmalbock
  • Waldbock_bea.jpg
    Waldbock
  • Iberodorcadion_fuliginator_side-PS.jpg
    Variabler Erdbock
  • 87115949SchrotbockRhagium-inquisitorAIC2024-04-08-PS.jpg
    Schrotbock
  • Saegebock-PS.jpg
    Sägebock
  • 98251082Strangalia-attenuataPE20240720_PS.jpg
    Strangalia attenuata
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie