Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Asiatischer Marienkäfer

Der Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis), auch Vielfarbiger Marienkäfer oder Harlekin-Marienkäfer genannt, gehört zur Familie der Marienkäfer (Coccinellidae). Die Art war nur in Asien heimisch, bis er Ende des 20. Jahrhunderts, zur „biologischen Schädlingsbekämpfung“ nach Europa eingeführt wurde. Wie so oft, ein Eingriff in die Natur mit fatalen Folgen, denn inzwischen tritt er an vielen Stellen massenhaft auf und es ist zu befürchten, dass er heimische Marienkäferarten (und auch andere Arten) verdrängt. Zudem kann er lästig werden, da er im Herbst große Schwärme bildet und Häuser (oder andere geschützte Orte) zur Überwinterung aufsucht. Außerdem ist er ein Problem für Winzer geworden, denn die Marienkäfer verbringen die Nacht gerne im geschützten Bereich der Weintrauben. Gelangen dann die Käfer bei der Weinlese mit in die Verarbeitung, so geht deren Hämolymphe in die Maische über, was zu beträchtlichen Einbußen bei der Weinqualität führt. Nützlich ist der Asiatische Marienkäfer aber auch, denn er und seine Larven vertilgen eine große Zahl an Blattläusen (bis ca. 250 pro Tag). Der Asiatische Marienkäfer ist als Neobiota nicht in den Roten Listen bewertet.

 

Der Asiatische Marienkäfer ist sehr variabel im Aussehen. Von Rot mit wenigen schwarzen Punkten bis zu Schwarz mit einigen roten Tupfern, gibt es viele Übergangsformen. Das einzige sichere Unterscheidungsmerkmal ist die „W“-förmige Zeichnung am Halsschild des Käfers, aber auch das ist nicht immer zu sehen.

 

Lebensraum: Verschiedenste Lebensräume, sofern Blattläuse vorkommen.
Nahrung: Käfer und Larven fressen Blattläuse.
Körperlänge: 6 - 8 mm.
Mindestens 2 Generationen. Vorkommen/Flugzeit: ganzjährig, die Imago (der Käfer) überwintert. Flugzeit Frühjahr bis Herbst.

Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie