Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Gemeine Keiljungfer

Die seltene Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus) gehört zu den Großlibellen und zur Familie der Flussjungfern (Gomphidae). Sie ist in weiten Teilen Europas verbreitet. In Deutschland ist die einst so häufige Art (deutscher Artname!) heute sehr selten geworden, sodass sie nur noch inselartig vorkommt. Die Gemeine Keiljungfer ist, wie alle Libellen besonders geschützt (BArtSchV). Auf der Roten Liste steht sie in D (2015) und in Bayern (2017) auf der Vorwarnstufe.

 

Wenn sie geschlechtsreif sind, kehren die Männchen zum Gewässer zurück und besetzen ein Revier. Sie suchen sich einen guten Ansitz aus, um Eindringliche zu vertreiben und auf die später einfliegenden Weibchen warten. Wird ein Weibchen entdeckt, wird es angeflogen und mit den Hinterleibsanhängen am Hinterkopf ergriffen. Dann fliegt das Paar als Tandem in die Vegetation, wo die Paarung stattfindet.

Danach trennen sich die Geschlechter wieder. Während das Männchen seiner Wege fliegt, begibt sich das Weibchen in die Gewässernähe und presst einen etwa erbsengroßen Eiballen (mit meist mehreren hundert Eiern) aus. Danach fliegt es mit wippenden Bewegungen über die Wasserfläche und streift die Eier nach und nach ab. Die Entwicklung der Larve bis zur Metamorphose zur fertigen Libelle dauert, je nach Umweltbedingungen 2 bis 3 Jahre.

 

Lebensraum: Vor allem an größeren Fließgewässern des Tieflandes, mit sandigen Zonen für die Larvenentwicklung.
Flugzeit von Mai bis Juli.
Flügelspannweite: 60 - 70 mm.

Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie