Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Joannisbeer-Glasflügler

Der Johannisbeer-Glasflügler (Synanthedon tipuliformis), früher zuweilen auch als Schnaken-Glasflügler bezeichnet, ist ein Schmetterling aus der Familie der Glasflügler (Sesiidae). Der Johannisbeer-Glasflügler ist in Europa lokal verbreitet, Richtung Osten erstreckt sich das Verbreitungsgebiet über Russland bis Ostsibirien und Zentralasien. Der Johannisbeer-Glasflügler gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet und häufig.

 

Die madenförmigen Raupen leben meist einjährig in den Markröhren der Triebe von älteren Beerensträuchern, insbesondere von Roter Johannisbeere (Ribes rubrum), Schwarzer Johannisbeere (Ribes nigrum), Alpen-Johannisbeere (Ribes alpinum) oder Stachelbeere (Ribes uva-crispa). In Obstplantagen können sie zuweilen schädlich auftreten.

 

Lebensraum: Buschlandschaften, Waldränder, Heidegebiete, Steppen, Weinberge,

   Obstgärten und Ruderalflächen.

Falternahrung: Nektar verschiedener Pflanzen.

Raupenfutterpflanze: siehe Text oben.

Flugzeit: Mai bis Ende August, in höheren Lagen bis in den September.

Flügelspannweite: 10 - 20 mm.

Überwinterungsform: Die Raupe überwintert.

Verpuppung: im Frühjahr in den Trieben der Nahrungspflanze.

 

Zusammenhänge zeigen

 

  • Technische Details
    FirmaNIKON CORPORATION
    ModellNIKON D500
    Belichtungszeit1/320
    ISO-Empf.400
    ObjektivTAMRON SP 90mm F2.8 Di Macro VC USD F017N
    Blendenzahl8
    Brennweite90
    Bilddetails
    BeschreibungJohannisbeer-Glasflügler (Synanthedon tipuliformis)
    Fotograf© Dagmar Schorer
    Datum10.05.2024, Uhrzeit: 11:27 Uhr
    Ort Mickhausen
    CopyrightDagmar Schorer
    DateinameJohannisbeer-Glasfluegler.jpg
    Johannisbeer-Glasflügler (Synanthedon tipuliformis)
    Tags:
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie