Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Goldene Acht bzw. Hufeisenklee-Gelbling

Die Goldene Acht (Colias hyale) ist nicht vom Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis, Syn. Colias australis) zu unterscheiden, als Falter sehen sie gleich aus. Sie bilden einen sog. Artkomplex (Colias sp.). Evtl. ist eine Bestimmung anhand des nachgewiesenen Vorkommens an der Fundstelle möglich. Die Raupen hingegen sind zu unterscheiden.

Goldene Acht (besonders geschützt, D: ungefährdet, BY: geografische Restriktion)
Lebensraum: u.a. magere Halbtrockenrasen, aber auch feuchte Rasen.

Alle erfassten Lebensräume.

Höhenverbreitung (Bayern): hauptsächlich zwischen ca. 400 - 600 m, insgesamt von ca. 100 - 1000 m.
Raupenfutterpflanzen: u.a. Bunte Kronwicke (Securigera varia), verschiedenen Kleearten (Trifolium), Luzerne (Medicago sativa).

Flugzeit: zwei bis drei Generationen im Jahr, Frühsommer und Spätsommer.
Flügelspannweite: 40 - 45 mm.

Überwinterungsform: die Raupe überwintert.

Hufeisenklee-Gelbling (besonders geschützt, D: ungefährdet, BY: gefährdet)
Lebensraum: magere Halbtrockenrasen.

Alle erfassten Lebensräume.

Höhenverbreitung (Bayern): hauptsächlich zwischen ca. 400 - 700 m, insgesamt von ca. 100 - 1900 m, vereinzelte Falter bis 2300 m.

Die Art wurde anhand des Eis bzw.der Raupe bestimmt.
Raupenfutterpflanze: fast ausschließlich Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) und ganz vereinzelt Bunte Kronwicke (Securigera varia) [Bellmann 2003].
Flugzeit: zwei bis drei Generationen im Jahr, Frühsommer und Spätsommer.
Flügelspannweite: ca. 50 mm.

Überwinterungsform; die Raupe überwintert.

 

Zusammenhänge zeigen


Großformatfoto

Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie
Januar 2025
Fr 17.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Habenicht
Treffen
Natur in JapanNaturfotografie
Februar 2025
Fr 28.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
R. Stölzle u. H. Huber
Treffen
Digiskopie (Digiscoping) mit Digitalkamera und SmartphoneNaturfotografie
März 2025
Fr 21.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
E. Kuchling
Vortrag
Abenteuer Wildes Europa
Bildershow
Naturfotografie
April 2025
Fr 11.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Treffen
Galapagos - Heimat für die Letzten ihrer ArtNaturfotografie
Mai 2025
Fr 09.05.
bis
10. 05.
-
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (Email an nwvs-ornithologie@maxi-schwaben.deN/A
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Birkhuhnbalz auf dem Pürschling mit Markus Gerum
Anmeldung erforderlich, Teilnehmergebühr, Leitung Markus Gerum
Gemeinschafts-veranstaltung, Naturfotografie, Ornithologie
Fr 16.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
Antarktis
Bildershow
Naturfotografie
Juni 2025
Fr 27.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
S. und A. Vötterle
Treffen
Ornithologische Reise durch die Iberische HalbinselNaturfotografie
Juli 2025
Fr 18.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
September 2025
Fr 19.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
Programmplanung 2026
Naturfotografie
Oktober 2025
Fr 17.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegeben
wie gehabt, unter Vorbehalt wegen HOKUTA
Naturfotografie
So 19.10. -
P+R Endhaltestelle 448.403582, 10.879072
A. Basch, R. Kugler, H. Huber
Exkursion
Vogelbeobachtung und -fotografie am FederseeGemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
November 2025
Fr 21.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
N. Kreidenweis
Treffen
Die Inseln SchottlandsNaturfotografie
Fr 28.11. -
Umweltzentrum SchmuttertalAugsburger Str. 24; Diedorf OT Kreppen
M. Mährlein
Treffen
Vernissage zur Ausstellung
Die Natur zieht sich zurück
Naturfotografie
Dezember 2025
Fr 19.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2025Naturfotografie