Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Mauereidechse

Die Mauereidechse (Podarcis muralis) ist ein Reptil aus der Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae). Sie ist weit verbreitet, aber in ihrem Bestand zurückgehend. Ursächlich hierfür ist vor allem der Verlust geeigneter Lebensräume durch bauliche Maßnahmen. Sie ist streng geschützt (BNatSchG).

Die Mauereidechse besiedelt, in klimatisch begünstigten Lagen, gerne Mauern von Gebäuden und Weinbergen, aber auch Bahn- und Straßenböschungen, sofern ausreichend Hohlräume vorhanden sind und ein ausreichendes Nahrungsangebot gegeben ist. Die Mauereidechse ernährt sich überwiegend von Insekten, Spinnen, Würmern und Schnecken.

Rote Liste Bayern (2019): 1 - vom Aussterben bedroht, D (2009): V - Vorwarnstufe.

 

 

Gebietsfremde Populationen

 

Die Mauereidechse (Podarcis muralis) kommt in regionalen Populationen vor, die unterschiedlich gefärbt und gemustert sind. In Bayern gibt es neben der regionalen Population der Südalpen-Linie (P. m. maculiventris West) vier gebietsfremde Poulationen, nämlich die Ostfranzösische Linie (P. m. brongniardii), die Venetien-Linie (P. m. maculiventris Ost), die Toskana-Linie (P. m. nigriventris) und die Marche-Linie (P. m. nigriventris). Je nach Standart gibt es unterschiedliche Mischungen der verschiedenen Linien. Die gebietsfremden Linien sind 'zugezogen' (z.B. mittels Güterzügen) oder ausgesetzt worden. Anhand von Fotos ist eine genauere Bestimmung der Linien nahezu unmöglich, da auch Unterschiede von Mischlingen und juvenilen Exemplaren zu berücksichtigen sind. Die Unterschiede in der Färbung und Musterung sind aber gut zu erkennen (Fotos 2 bis 7).

 

 

desc desc

 Aschaffenburg, Habitat der Mauereidechse (Podarcis muralis)

desc
desc

Augsburg, Habitat der Mauereidechse (Podarcis uralis), inzwischen überbaut.

Ein Habitat in Bahnhofsnähe, sozusagen an der 'Endstation der Reise', liegt auf der Hand.

 

 

Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag Zeit, Treffpunkt Referent, Typ Titel AG
Januar 2024
Fr 19.01. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Workshop über die Erstellung von Diapräsentationen anhand der Software Aquasoft Video Vision
AG Leiter- und Stellvertreter Wahlen
Naturfotografie
Februar 2024
Fr 23.02. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Jetter
Vortrag
High Key in der Naturfotografie
mit Einblicke in das Tool Radiant
Naturfotografie
März 2024
Fr 15.03. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
C. DeLaan
Vortrag
Landschaft bei jedem WetterNaturfotografie
April 2024
Fr 19.04. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Schuster
Vortrag
Die verborgene Welt der einheimischen Fische, der Mädele Lech und seine herausragende Funktion als Nebengewässer des LechsNaturfotografie
Mai 2024
Fr 17.05. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
K. Reif
Vortrag
Neuseeland
Nicht nur ein Paradies?
Naturfotografie
Sa 18.05. -
P+R Endhaltestelle 448.402013700363476, 10.879141106571124
A. Basch, R. Kugler
Exkursion
Vogelfotografie am Plessenteich
Exkursion mit der AG Naturfotografie an die Plessenteiche bei Ulm mit Hauptaugenmerk auf die Fotografie von Möwen, Rohrsängern und Wasservögeln. Anmeldung erforderlich
Gemeinschafts-veranstaltung, Ornithologie, Naturfotografie
Juni 2024
Fr 21.06. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
J. Hör, M. Mährlein
Vortrag
Mit der Linse gemalt
Kreative Fotografie mit Beispielen aus der Vogelfotografie
Naturfotografie
Juli 2024
Fr 19.07. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Schmöger
Vortrag
L'Arboux, im Reich der Prachtlibelle
Makroaufnahmen von Insekten an einem Bergbach in den südfranzösischen Cevennen
Naturfotografie
September 2024
Fr 20.09. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Vortrag
Theorie und Praxis der Vogelfotografie
Workshop
Naturfotografie
Sa 21.09. -
Wertachbrücke, Wellenburger Straße48.33716815049787, 10.855239511220027
H. Huber
Exkursion
Vogelfotografie in der PraxisNaturfotografie
Oktober 2024
Fr 18.10. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
November 2024
Fr 15.11. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
H. Huber
Treffen
Thema wird noch bekannt gegebenNaturfotografie
Dezember 2024
Fr 20.12. -
HolzerbauNeuschwansteinstraße 23a; 86163 Augsburg
M. Mährlein
Treffen
Best-Of 2024Naturfotografie