Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Argus-Bläuling (Plebejus argus) - Suche
Afrikanischer Grasbläuling, Portugal, Olhao - Suche
Alexis-Blaeuling-(Glaucopsyche-alexis) - Suche
Alexis-Bläuling (Glaucopsyche alexis) - Suche
Argus-Blaeuling (Plebejus argus) - Suche
Argus-Blaeuling (Plebejus argus), frühmorgens, mit Tau - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus) M - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus) M mit atypischem Flügelrand - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Männchen - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Männchen, Trockenrasen-Alb - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Paarung - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Weibchen - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), am VF fehlen Punkte - Suche
Blaue Eichenzipfelfalter (Favonius quercus) - Suche
Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus), Ei - Suche
Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus), Raupe - Suche
Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus), Puppe, Eifund an Eichenast, FO bei Dickenreishausen, 24. 12. 2013 - Suche
Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus), Zuchtfoto, Eifund an Eichenast, 24. 12. 2013,
FO bei Dickenreishausen - Suche
Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus), Zuchtfoto, Eifund an Eichenast, FO bei Dickenreishausen, 24. 12. 2013 - Suche
Blauschillernde Feuerfalter (Lycaena helle) - Suche
Blauschillernde Feuerfalter (Lycaena helle), Paarung - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) M - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) W - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle), Männchen - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle), Männchen! - Suche
Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis) - Suche
Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis), Ei - Suche
Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis), Raupe L5 - Suche
Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) - Suche
Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) W - Suche
Dukatenfalter (Lycaena virgaureae), Männchen, Lechtaler Alpen, ca. 1400 m) - Suche
Dunkler Alpenbläuling (Plebejus glandon) P - Suche
Dunkler Alpenbläuling (Plebejus glandon), Lechtaler Alpen, 2400 m - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) Abberation (Abweichendes Erscheinungsbild) vgl. teleius - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) P - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) W, Eiablage - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) auf Großem Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous), Ei am Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous), Eiablage am Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous) auf dem Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous), Aberration/Variante (dunkle Flecken fehlen) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous), Aberration/Variante (mehr dunkle Flecken) - Suche
Enzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Weibchen, aberratves Erscheinungsbild (dunkel) - Suche
Eros-Bläuling (Polyommatus eros) - Suche
Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus) - Suche
Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus) M - Suche
Fetthennen-Bläuling (Scolitantides orion) - Suche
Glaucopsyche melanops, Extremadura (Spanien) - Suche
Glaucopsyche melanops, Extremadura (Spanien), Männchen - Suche
Graublauer Bläuling (Pseudophilotes baton) - Suche
Grosser oder Kleiner Sonnenroeschen-Bläuling (Aricia artaxerxes sive agestis) - Suche
Grosser oder Kleiner Sonnenroeschen-Bläuling (Aricia artaxerxes sive agestis), abgeflogen - Suche
Große Feuerfalter (Lycaena dispar), Weibchen - Suche
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar) - Suche
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar), Männchen - Suche
Gruener Zipfelfalter (Callophrys rubi) - Suche
Gruener Zipfelfalter (Callophrys rubi) auf Moorspirke - Suche
Gruener-Zipfelfalter (Callophrys-rubi), Ries, Eiablage auf Gewoehnlichem Sonnenroeschen (Helianthemum-nummularium) - Suche
Grüner Zipfelfalter (Callophrys rubi) - Suche
Grüner Zipfelfalter (Callophrys rubi), Ei auf Gemeinem Sonnenröschen - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus), LfU-Heide - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus), Raupe - Suche
Hauhechelblaeuling (Polyommatus icarus), Weibchen, leicht blau bestaeubt - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) M - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) M und W - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) P - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) W - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) kopulierend, LfU-Heide - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Morgentau, abgeflogen - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Männchen, Mineralienaufnahme - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Weibchen - Suche
Heller Alpenbläuling (Plebejus orbitulus) - Suche
Heller Alpenbläuling (Plebejus orbitulus) M - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) M - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) P - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) auf Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius), Männchen - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius), Ei an Großem Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius), Weibchen, Eiablage an der jungen Knospe des Großen Wiesenknopfs (Sanguisorba officinalis) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius, syn. Glaucopsyche teleius, Maculinea teleius) - Suche
Himmelblaue Bläuling (Polyommatus bellargus, Syn. Lysandra bellargus), 2. Generation (25.08.), Paarung - Suche
Himmelblauer Blaeling (Polyommatus bellargus), Copula, blau uebergossenes Weibchen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) M - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) M und W - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) P - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) W, startbereit in den sonnigen Morgen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus), Morgentau - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus), det. Lepiforum - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) M - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) M und W, Bläulingskino :) Versammlung am Schlafplatz - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) M, LfU-Heide - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) P, 2. Generation - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) P, 2.Generation - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) W - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), M - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), Männchen, Aberration „krodeli“ - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), Raupe und \"freundliche\" Ameise - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), blau bestäubtes Weibchen (links) und Männchen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), blau übergossenes Weibchen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), leicht blau bestäubtes Weibchen - Suche
Himmelblauer-Bläuling (Polyommatus bellargus) Raupe - Suche
Idas Blaeuling (Plebejus idas) u. Formica fuscocinerea, Lechstau 19, 7.6.1993 - Suche
Idas Blaeuling (Plebejus idas) u. Formica fuscocinerea, Lechstau Kinsau 7.7.1993 (1) - Suche
Idas Blaeuling (Plebejus idas) u. Formica fuscocinerea, Lechstau, 19, 1.6.1993 - Suche
Idas-Blaeuling (Plebejus idas), Puppe u. sich verpuppende Raupe Lechstau 19, Schwabstadl, 1.6.1993 - Suche
Idas-Blaeuling (Plebejus idas), Puppe und Formica fuscocinerea, Lechstau 19, Schwabstadl, 1.6.1993 (1) - Suche
Idas-Blaeuling (Plebejus-idas), blaubestäubtes Weibchen - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas) - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas) Ameisen an der Raupe - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas) Paarung, links Weibchen - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), M, frisch geschlüpft, LfU-Gelände - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), M, frisch geschlüpft, LfU-Heide - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), Männchen - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), Paarung - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), Piz Daint/Ofenpass, CH, ca.2400 m - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), W, Aberration (abweichendes Erscheinungsbild) - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), auch Ginster-Bläuling genannt - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), auch Ginster-Bläuling genannt, M - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), auch Ginster-Bläuling genannt, P - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), von der Heide des LfU-Geländes, die bebaut werden soll! - Suche
Idas-Bläuling, auch Ginster-Bläuling genannt ( Plebejus idas) W - Suche
Kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas) - Suche
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas) - Suche
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas), Paarung - Suche
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas), Weibchen - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae) - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae) P - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae), Ei an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae), Puppe an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Kleiner Tragant-Bläuling (Kretania trappi), Männchen - Suche
Kleiner Tragant-Bläuling (Kretania trappi), Raupe - Suche
Kleiner Wanderbläuling (Leptotes pirithous) - Suche
Kreuzdorn Zipfelfalter (Satyrium spini), mit-herausgepicktem Scheinkopf auf den Hinterflügeln - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) W - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), Eier - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), Raupe am Kreuzdorn - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), mit herausgepicktem Scheinkopf auf den Hinterflügeln - Suche
Kreuzdornzipfelfalter (Satyrium spini), Eier - Suche
Kreuzenzian-Ameisenblaeuling (Phengaris alcon), Männchen - Suche
Kreuzenzian-Ameisenblaeuling (Phengaris alcon), Weibchen - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eier auf Kreuzenzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon),Weibchen, Eiablage - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli Besonderheit: Raupe ist in der Knospe vom Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) Eier am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) W - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) W, Eiablage - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) W, Eiablage am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Austrittsloch der jungen Raupen am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Balz - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Besonderheit: Ei am Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Besonderheit: Eiablage am Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea)! - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Eier - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Eier auf Kreuzenzian - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Paarung - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), leere Eier am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kronwicken-Blaeuling (Plebejus argyrognomon), Männchen, NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Kronwicken-Blaeuling (Plebejus-argyrognomon), Männchen, NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) - Suche
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) M - Suche
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) W - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades) - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Männchen - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Weibchen (blau übergossen) - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Weibchen bei Eiablage - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Weibchen bei der Eiablage auf Wiesenklee (Trifolium-pratense), Augsburg-Stadtbrache, Sheridan-Park - Suche
Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe) M - Suche
Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe), Männchen - Suche
Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe), Männchen, Gefahr! - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon) - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eier auf Lungenenzian - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eier auf Lungenenzian (Gentiana pneumonanthe) - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eihüllen und Austrittsloch der jungen Raupen auf Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eihüllen und Austrittsloch der jungen Raupen auf Lungen-Enzian (Gentiana-pneumonanthe) - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) Raupe an der Schlehe - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae), Ei an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae), Raupe an der Schlehe - Suche
Pelargonien-Bläuling (Cacyreus marshalli), Cáceres, Spanien - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni) - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni) Ei an Schlehdorn (Prunus spinosa) - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Ei - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Männchen - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Puppe - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Raupe L5 - Suche
Polyommatus Icarus, Besonderheit: ein Falter, Flügelunterseite ist mehr männlich, das Abdomem eher auch, die Flügeloberseite weiblich. - Suche
Quendel-Bläuling (Scolitantides baton) - Suche
Rotklee-Blaeuling (Polyommatus semiargus), Männchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Cyaniris semiargus) - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus) - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus)
Männchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus) M - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus), Männchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus), Weibchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus, Syn. Cyaniris semiargus) - Suche
Rotklee-Bläulinge (Polyommatus semiargus) u. Kronwicken-Dickkopffalter (Erynnis tages) - Suche
Silbergruener Blaeuling (Polyommatus coridon), Männchen, auf Klebrigem Lein (Linum viscosum) - Suche
Silbergrüne Bläuling (Polyommatus coridon), 2 Männchen, Schlafgemeinschaft - Suche
Silbergrüner Bläuling (Lysandra coridon) - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) M - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) M/ - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) Männchen - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) W - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), M fliegt - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), Männchen - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), W und M - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), Weibchen - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon); Schlafgemeinschaft - Suche
Sonnenroeschen-Blaeuling (Polyommatus artaxerxes sive agestis) - Suche
Storchschnabel-Blaeuling (Eumedonia eumedon), NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), 5 Eier an Sumpfstorchschnabel (Geranium palustre) - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) M - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) M - Population erloschen 4.5.08 - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) an Sumpfstorchschnabel (Geranium palustre) - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) auf Blot.Storchschnabel - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), Aberration (abweichendes Erscheinungsbild)! - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), Ameisen fressen die Ausscheidungen der Raupe - Population erloschen 4.5.08 - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), abberative Form - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Eumedonia eumedon) Eier - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Eumedonia eumedon) Raupe L2 - Suche
Storchschnabel-Bläuling oder Schwarzbrauner Bläuling (Aricia eumedon) - Suche
Sumpf-Storchenschnabel (Geranicum palustre) mit Eier vom Storchenschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) - Suche
Südlicher Eichenzipfelfalter (Satyrium esculi), Von Mertola nach Winery Peticos, Portugal - Suche
Südlicher Sonnenröschen Bläuling (Aricia cramera), von Mertola nach Winery und Peticos, Portugal - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Maculinea arion) - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Maculinea arion) M - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Maculinea arion) M? - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Phengaris arion) - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Phengaris arion), Lechtaler Alpen, 1500 m - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album) an Oregano (Origanum vulgare) saugend - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album), Ei - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album), Raupe - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album), Raupe L5 - Suche
Vermutlich Kleiner Sonnenroeschen-Bläuling (Aricia agestis) wg. Lebensraum und FO-Höhe - Suche
Violetter Feuerfalter (Lycaena alciphron) - Suche
Violetter Feuerfalter (Lycaena alciphron) , Weibchen - Suche
Weißdolch-Bläuling (Polyommatus damon) - Suche
Weißdolch-Bläuling (Polyommatus damon), Weibchen (li) und Männchen (re) - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) M - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) W - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), Männchen - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), Männchen (hinten) und Weibchen - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), W, aberrativ (=abweichendes Erscheinungsbild), det. Lepiforum - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), Weibchen - Suche
Zwerg-Bläuling (Cupido minimus). Weibchen, Eiablage - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) W, auf Echtem Wundklee (Anthyllis vulneraria) - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) Weibchen, LfU-Heide - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) auf Klebrigem Lein (Linum viscosum) P - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus), Lechtaler Alpen - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus), Paarung - Suche
Afrikanischer Grasbläuling, Portugal, Olhao - Suche
Alexis-Blaeuling-(Glaucopsyche-alexis) - Suche
Alexis-Bläuling (Glaucopsyche alexis) - Suche
Argus-Blaeuling (Plebejus argus) - Suche
Argus-Blaeuling (Plebejus argus), frühmorgens, mit Tau - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus) M - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus) M mit atypischem Flügelrand - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Männchen - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Männchen, Trockenrasen-Alb - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Paarung - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Weibchen - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), am VF fehlen Punkte - Suche
Blaue Eichenzipfelfalter (Favonius quercus) - Suche
Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus), Ei - Suche
Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus), Raupe - Suche
Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus), Puppe, Eifund an Eichenast, FO bei Dickenreishausen, 24. 12. 2013 - Suche
Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus), Zuchtfoto, Eifund an Eichenast, 24. 12. 2013,
FO bei Dickenreishausen - Suche
Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus), Zuchtfoto, Eifund an Eichenast, FO bei Dickenreishausen, 24. 12. 2013 - Suche
Blauschillernde Feuerfalter (Lycaena helle) - Suche
Blauschillernde Feuerfalter (Lycaena helle), Paarung - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) M - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) W - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle), Männchen - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle), Männchen! - Suche
Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis) - Suche
Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis), Ei - Suche
Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis), Raupe L5 - Suche
Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) - Suche
Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) W - Suche
Dukatenfalter (Lycaena virgaureae), Männchen, Lechtaler Alpen, ca. 1400 m) - Suche
Dunkler Alpenbläuling (Plebejus glandon) P - Suche
Dunkler Alpenbläuling (Plebejus glandon), Lechtaler Alpen, 2400 m - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) Abberation (Abweichendes Erscheinungsbild) vgl. teleius - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) P - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) W, Eiablage - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) auf Großem Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous), Ei am Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous), Eiablage am Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous) auf dem Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous), Aberration/Variante (dunkle Flecken fehlen) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous), Aberration/Variante (mehr dunkle Flecken) - Suche
Enzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Weibchen, aberratves Erscheinungsbild (dunkel) - Suche
Eros-Bläuling (Polyommatus eros) - Suche
Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus) - Suche
Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus) M - Suche
Fetthennen-Bläuling (Scolitantides orion) - Suche
Glaucopsyche melanops, Extremadura (Spanien) - Suche
Glaucopsyche melanops, Extremadura (Spanien), Männchen - Suche
Graublauer Bläuling (Pseudophilotes baton) - Suche
Grosser oder Kleiner Sonnenroeschen-Bläuling (Aricia artaxerxes sive agestis) - Suche
Grosser oder Kleiner Sonnenroeschen-Bläuling (Aricia artaxerxes sive agestis), abgeflogen - Suche
Große Feuerfalter (Lycaena dispar), Weibchen - Suche
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar) - Suche
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar), Männchen - Suche
Gruener Zipfelfalter (Callophrys rubi) - Suche
Gruener Zipfelfalter (Callophrys rubi) auf Moorspirke - Suche
Gruener-Zipfelfalter (Callophrys-rubi), Ries, Eiablage auf Gewoehnlichem Sonnenroeschen (Helianthemum-nummularium) - Suche
Grüner Zipfelfalter (Callophrys rubi) - Suche
Grüner Zipfelfalter (Callophrys rubi), Ei auf Gemeinem Sonnenröschen - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus), LfU-Heide - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus), Raupe - Suche
Hauhechelblaeuling (Polyommatus icarus), Weibchen, leicht blau bestaeubt - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) M - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) M und W - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) P - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) W - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) kopulierend, LfU-Heide - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Morgentau, abgeflogen - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Männchen, Mineralienaufnahme - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Weibchen - Suche
Heller Alpenbläuling (Plebejus orbitulus) - Suche
Heller Alpenbläuling (Plebejus orbitulus) M - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) M - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) P - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) auf Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius), Männchen - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius), Ei an Großem Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius), Weibchen, Eiablage an der jungen Knospe des Großen Wiesenknopfs (Sanguisorba officinalis) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius, syn. Glaucopsyche teleius, Maculinea teleius) - Suche
Himmelblaue Bläuling (Polyommatus bellargus, Syn. Lysandra bellargus), 2. Generation (25.08.), Paarung - Suche
Himmelblauer Blaeling (Polyommatus bellargus), Copula, blau uebergossenes Weibchen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) M - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) M und W - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) P - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) W, startbereit in den sonnigen Morgen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus), Morgentau - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus), det. Lepiforum - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) M - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) M und W, Bläulingskino :) Versammlung am Schlafplatz - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) M, LfU-Heide - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) P, 2. Generation - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) P, 2.Generation - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) W - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), M - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), Männchen, Aberration „krodeli“ - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), Raupe und \"freundliche\" Ameise - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), blau bestäubtes Weibchen (links) und Männchen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), blau übergossenes Weibchen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), leicht blau bestäubtes Weibchen - Suche
Himmelblauer-Bläuling (Polyommatus bellargus) Raupe - Suche
Idas Blaeuling (Plebejus idas) u. Formica fuscocinerea, Lechstau 19, 7.6.1993 - Suche
Idas Blaeuling (Plebejus idas) u. Formica fuscocinerea, Lechstau Kinsau 7.7.1993 (1) - Suche
Idas Blaeuling (Plebejus idas) u. Formica fuscocinerea, Lechstau, 19, 1.6.1993 - Suche
Idas-Blaeuling (Plebejus idas), Puppe u. sich verpuppende Raupe Lechstau 19, Schwabstadl, 1.6.1993 - Suche
Idas-Blaeuling (Plebejus idas), Puppe und Formica fuscocinerea, Lechstau 19, Schwabstadl, 1.6.1993 (1) - Suche
Idas-Blaeuling (Plebejus-idas), blaubestäubtes Weibchen - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas) - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas) Ameisen an der Raupe - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas) Paarung, links Weibchen - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), M, frisch geschlüpft, LfU-Gelände - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), M, frisch geschlüpft, LfU-Heide - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), Männchen - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), Paarung - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), Piz Daint/Ofenpass, CH, ca.2400 m - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), W, Aberration (abweichendes Erscheinungsbild) - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), auch Ginster-Bläuling genannt - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), auch Ginster-Bläuling genannt, M - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), auch Ginster-Bläuling genannt, P - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), von der Heide des LfU-Geländes, die bebaut werden soll! - Suche
Idas-Bläuling, auch Ginster-Bläuling genannt ( Plebejus idas) W - Suche
Kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas) - Suche
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas) - Suche
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas), Paarung - Suche
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas), Weibchen - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae) - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae) P - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae), Ei an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae), Puppe an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Kleiner Tragant-Bläuling (Kretania trappi), Männchen - Suche
Kleiner Tragant-Bläuling (Kretania trappi), Raupe - Suche
Kleiner Wanderbläuling (Leptotes pirithous) - Suche
Kreuzdorn Zipfelfalter (Satyrium spini), mit-herausgepicktem Scheinkopf auf den Hinterflügeln - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) W - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), Eier - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), Raupe am Kreuzdorn - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), mit herausgepicktem Scheinkopf auf den Hinterflügeln - Suche
Kreuzdornzipfelfalter (Satyrium spini), Eier - Suche
Kreuzenzian-Ameisenblaeuling (Phengaris alcon), Männchen - Suche
Kreuzenzian-Ameisenblaeuling (Phengaris alcon), Weibchen - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eier auf Kreuzenzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon),Weibchen, Eiablage - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli Besonderheit: Raupe ist in der Knospe vom Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) Eier am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) W - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) W, Eiablage - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) W, Eiablage am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Austrittsloch der jungen Raupen am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Balz - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Besonderheit: Ei am Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Besonderheit: Eiablage am Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea)! - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Eier - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Eier auf Kreuzenzian - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Paarung - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), leere Eier am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kronwicken-Blaeuling (Plebejus argyrognomon), Männchen, NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Kronwicken-Blaeuling (Plebejus-argyrognomon), Männchen, NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) - Suche
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) M - Suche
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) W - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades) - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Männchen - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Weibchen (blau übergossen) - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Weibchen bei Eiablage - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Weibchen bei der Eiablage auf Wiesenklee (Trifolium-pratense), Augsburg-Stadtbrache, Sheridan-Park - Suche
Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe) M - Suche
Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe), Männchen - Suche
Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe), Männchen, Gefahr! - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon) - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eier auf Lungenenzian - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eier auf Lungenenzian (Gentiana pneumonanthe) - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eihüllen und Austrittsloch der jungen Raupen auf Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eihüllen und Austrittsloch der jungen Raupen auf Lungen-Enzian (Gentiana-pneumonanthe) - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) Raupe an der Schlehe - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae), Ei an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae), Raupe an der Schlehe - Suche
Pelargonien-Bläuling (Cacyreus marshalli), Cáceres, Spanien - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni) - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni) Ei an Schlehdorn (Prunus spinosa) - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Ei - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Männchen - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Puppe - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Raupe L5 - Suche
Polyommatus Icarus, Besonderheit: ein Falter, Flügelunterseite ist mehr männlich, das Abdomem eher auch, die Flügeloberseite weiblich. - Suche
Quendel-Bläuling (Scolitantides baton) - Suche
Rotklee-Blaeuling (Polyommatus semiargus), Männchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Cyaniris semiargus) - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus) - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus)
Männchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus) M - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus), Männchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus), Weibchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus, Syn. Cyaniris semiargus) - Suche
Rotklee-Bläulinge (Polyommatus semiargus) u. Kronwicken-Dickkopffalter (Erynnis tages) - Suche
Silbergruener Blaeuling (Polyommatus coridon), Männchen, auf Klebrigem Lein (Linum viscosum) - Suche
Silbergrüne Bläuling (Polyommatus coridon), 2 Männchen, Schlafgemeinschaft - Suche
Silbergrüner Bläuling (Lysandra coridon) - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) M - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) M/ - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) Männchen - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) W - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), M fliegt - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), Männchen - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), W und M - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), Weibchen - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon); Schlafgemeinschaft - Suche
Sonnenroeschen-Blaeuling (Polyommatus artaxerxes sive agestis) - Suche
Storchschnabel-Blaeuling (Eumedonia eumedon), NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), 5 Eier an Sumpfstorchschnabel (Geranium palustre) - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) M - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) M - Population erloschen 4.5.08 - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) an Sumpfstorchschnabel (Geranium palustre) - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) auf Blot.Storchschnabel - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), Aberration (abweichendes Erscheinungsbild)! - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), Ameisen fressen die Ausscheidungen der Raupe - Population erloschen 4.5.08 - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), abberative Form - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Eumedonia eumedon) Eier - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Eumedonia eumedon) Raupe L2 - Suche
Storchschnabel-Bläuling oder Schwarzbrauner Bläuling (Aricia eumedon) - Suche
Sumpf-Storchenschnabel (Geranicum palustre) mit Eier vom Storchenschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) - Suche
Südlicher Eichenzipfelfalter (Satyrium esculi), Von Mertola nach Winery Peticos, Portugal - Suche
Südlicher Sonnenröschen Bläuling (Aricia cramera), von Mertola nach Winery und Peticos, Portugal - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Maculinea arion) - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Maculinea arion) M - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Maculinea arion) M? - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Phengaris arion) - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Phengaris arion), Lechtaler Alpen, 1500 m - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album) an Oregano (Origanum vulgare) saugend - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album), Ei - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album), Raupe - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album), Raupe L5 - Suche
Vermutlich Kleiner Sonnenroeschen-Bläuling (Aricia agestis) wg. Lebensraum und FO-Höhe - Suche
Violetter Feuerfalter (Lycaena alciphron) - Suche
Violetter Feuerfalter (Lycaena alciphron) , Weibchen - Suche
Weißdolch-Bläuling (Polyommatus damon) - Suche
Weißdolch-Bläuling (Polyommatus damon), Weibchen (li) und Männchen (re) - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) M - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) W - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), Männchen - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), Männchen (hinten) und Weibchen - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), W, aberrativ (=abweichendes Erscheinungsbild), det. Lepiforum - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), Weibchen - Suche
Zwerg-Bläuling (Cupido minimus). Weibchen, Eiablage - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) W, auf Echtem Wundklee (Anthyllis vulneraria) - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) Weibchen, LfU-Heide - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) auf Klebrigem Lein (Linum viscosum) P - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus), Lechtaler Alpen - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus), Paarung - Suche