Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Porige Zapfenwanze

Die Porige Zapfenwanze (Gastrodes grossipes), auch Kiefernzapfenwanze genannt, gehört zur Familie der Rhyparochromidae. Die Art ist in fast ganz Europa außer im hohen Norden verbreitet. Im Osten erstreckt sich das Verbreitungsgebiet über Kleinasien und den Kaukasus sowie nach Sibirien. In Mitteleuropa ist die Art weit verbreitet und meist häufig. Gastrodes grossipes gilt, ebenso wie in Bayern, als ungefährdet und ist sehr häufig,

 

Lebensraum: Wald mir Waldkiefern (Pinus sylvestris) und anderen Kiefern (Pinus), seltener an anderen Kieferngewächsen (Pinaceae), wie z. B. Europäischer Lärche (Larix decidua).

Eiablage: an den Nadeln der Kiefern.

Nahrung Nymphe: saugen hauptsächlich an den Nadeln.

Nahrung Imago: saugen hauptsächlich an den Nadeln.

Das Imago überwintert und paart sich im Frühjahr.

Vorkommen der Nmphen: Mai bis Juli.

Imagines neue Generation: ab August.

Körperlänge: 5,5 - 7,3 mm lang.