Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Gemeine Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum) und Anthaxia spec. - Suche
Gemeine Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum), Männchen - Suche
Gemeine Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum), Weibchen - Suche
Späte Wespenschwebfliege (Chrysotoxum arcuatum) - Suche
Späte Wespenschwebfliege (Chrysotoxum festivum) - Suche
Späte Wespenschwebfliege
(Chrysotoxum festivum) - Suche
Verrall's Wespenschwebfliege (Chrysotoxum verralli), M - Suche
Zweiband-Wespenschwebfliege (Chrysotoxum bicinctum) - Suche
Zweiband-Wespenschwebfliege (Chrysotoxum bicinctum), Lechtaler Alpen, 1500 m - Suche
Gemeine Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum), Männchen - Suche
Gemeine Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum), Weibchen - Suche
Späte Wespenschwebfliege (Chrysotoxum arcuatum) - Suche
Späte Wespenschwebfliege (Chrysotoxum festivum) - Suche
Späte Wespenschwebfliege
(Chrysotoxum festivum) - Suche
Verrall's Wespenschwebfliege (Chrysotoxum verralli), M - Suche
Zweiband-Wespenschwebfliege (Chrysotoxum bicinctum) - Suche
Zweiband-Wespenschwebfliege (Chrysotoxum bicinctum), Lechtaler Alpen, 1500 m - Suche