Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
Gabel-Azurjungfer (Coenagrion scitulum), Paarungsrad, Erstnachweis Schwaben - Suche
Raukenblättriges Greiskraut (Jacobaea erucifolia) - Suche
Ameisen-Schwebfliege (Microdon mutabilis), Detail - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus) - Suche
Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti) - Suche
Bilsenkraut-Blüteneule (Heliothis peltigera) - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), frisch geschlüpft/ noch nicht ausgefärbt - Suche
Braune Schmuckwanze (Closterotomus fulvomaculatus) - Suche
Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus), Männchen - Suche
Dunkler Dickkopffalter (Erynnis tages) - Suche
Eichenfarn (Gymnocarpium dryopteris) - Suche
Einfacher Igelkolbens (Sparganium emersum). - Suche
Gefleckte Wiesenschnake (Nephrotoma appendiculata), Paarung - Suche
Gepunkteter Eichen-Gürtelpuppenspanner (Cyclophora punctaria) - Suche
Gespinstblattwespe (Megalodontes cephalotes) - Suche
Gewöhnliche Nachtwolfspinne (Trochosa terricola) - Suche
Gift-Hahnenfuß (Ranunculus sceleratus) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm), aus Deutschlands Flora in Abbildungen - Suche
Hellbraune Moor-Sackträger (Megalophanes viciella), Raupensack - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia), Paarungsrad - Suche
Kleine Raufußspinner (Clostera pigra), Raupenfund 31. 8. 2013 bei Woringen Falterschlupf nächstes Frühjahr - Suche
Kreuzotter (Vipera berus), juvenil - Suche
Kurzhorn-Buschräuber (Himacerus mirmicoides), auch Ameisen-Sichelwanze genannt, Larve - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) - Suche
Märzenschnecke (Zebrina detrita) - Suche
Postillon (Colias croceus) - Suche
Prachtgrüner Bindenspanner (Colostygia pectinataria) - Suche
Reiherente (Aythya fuligula), MPK - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metrioptera roeseli), Larve - Suche
Rohrweihe (Circus aeruginosus), Weibchen - Suche
Schneesperling (Montifringilla nivalis) - Suche
Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus) - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) - Suche
Teichhuhn (Gallinula chloropus) - Suche
Triglav-Pippau (Crepis terglouensis) aus Atlas der Alpenflora (1886) von A. Hartinger - Suche
Wasser-Knöterich (Persicaria amphibia) - Suche
Weißbindiger Mohrenfalter (Erebia ligea) auf Fuchskot - Suche
Wolliges Reitgras (Calamagrostis villosa) - Suche
Zierliche Gemüsewanze (Eurydema dominulus) - Suche
(Brachythemis impartita), Männchen, Algarve - Suche
(Europäisches) Reh (Capreolus capreolus), links Rebock, rechts Geiss - Suche
(Gemeiner) Wermut (Artemisia absinthium L.) von Franz Eugen Köhler aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen, 1897 - Suche
(Volucella bombylans var. bombylans), Weibchen - Suche
01 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - Haltefaden wird vorbereitet - Suche
02 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - die Häutung beginnt am Kopf, der Hinterleib wird nicht gehäutet - Suche
03 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - danach werden die Beine aus der alten Haut gezogen - Suche
04 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - nach längerer Zeit hat die Kürbisspinne es fast geschafft - Suche
05 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - die Beine sind frei und der Kraftakt ist geschafft - Suche
06 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - die alte Haut bleibt übrig - Suche
07 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - verborgen hinter einem Blatt werden die Beine sortiert und getrocknet. - Suche
09.10.2020: Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii) - Suche
1 Endmoraene Lechtaler Alpen im Streimbachtal (2) - Suche
1 Endmoraene Lechtaler Alpen im Streimbachtal (3) - Suche
1 Endmoraene Lechtaler Alpen im Streimbachtal (4) - Suche
1 Endmoraene bei Hohenfurch - Suche
1 Endmoräne Lechtaler Alpen im Streimbachtal (1) - Suche
1 Findling beim Bannwaldsee - Suche
1 Kar Lechtaler Alpen (1) - Suche
1 Kar Lechtaler Alpen (7) - Suche
1 Kar Lechtaler Alpen. Der Bach hat den Karriegel durchbrochen - Suche
1 Kiesgrube auf dem Lechfeld - Suche
1 Lechquellenregion vom Gletschereis geschliffen (3) - Suche
1 Lechquellenregion vom Gletschereis geschliffen (4) - Suche
1 Lechquellenregion vom Gletschereis geschliffen (5) - Suche
1 Lechquellenregion vom Gletschereis geschliffen, mit (rechts) Formarin-Rothorn (2481m), ein Nunataker - Suche
1 Mont Blanc-Gletscher(I/F) - Suche
1 Region des einstigen Pfrontener Sees (a) und des Füssener Sees (b) getrennt durch den Falkensteinzug - Suche
1 Trogtal des Lechs im Lechquellengebirge (1) - Suche
1 Trogtal des Lechs im Lechquellengebirge (2) - Suche
1 vom Eis geprägte Landschaft in Nordnorwegen (1) - Suche
1 vom Gletschereis geschliffene hochalpine Landschaft (Zentralalpen) (1) - Suche
1 vom Gletschereis geschliffener Bergruecken (Lechquellenregion) (4) - Suche
1) Blütenreiche mesophile Bergwiese in den Lechtaler Alpen/Kaisers - Suche
1) 09.10.2020: Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii) - Suche
1) 09.10.2020: Goldfliege (Lucilia sericata) auf Efeublüte - Suche
1) Bachforelle (Salmo trutta fario), Forelleneier in Brutbox, captive - Suche
1) Blick aus der Großen Ofnethöhle - Suche
1) Blick flußabwärts auf Kloster Weltenburg vom Nordufer aus (Aussichtspunkt) - Suche
1) Blütenreiche mesophile Wiese, Abtsried - Suche
1) Böschung bei Heimertingen, an der noch der seltene gelbe Lein (Linum flavum) wächst - Suche
1) Donaudurchbruch bei Beuron, Burg Wildenstein (810 m), flußab rechte (südöstliche) Talseite - Suche
1) Formica fuscocinerea, Nestaushub, Lechstaustufe Kinsau (2006) - Suche
1) Glanz-Melde (Atriplex sagittata), 2) Garten-Melde (Atriplex hortensis) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1896) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
1) Grauerlenbestände am Tiroler Lech (bei Vorderhornbach) - Suche
1) Große Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula) Weibchen, FO: Wangen, Baden-Württemberg, Peter Hartmann
- Suche
1) Hahnberg, pyramidenförmige Kalkgebilde, aus Grünalgen entstanden - Suche
1) Haus-Feldwespe (Polistes dominula), Jungkönigin startend - Suche
1) Haus-Feldwespe (Polistes dominula), Jungköniginnen startend - Suche
1) Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus), Weibchen, Lechtalheide bei Haunstetten/Augsburg, leg. Josef Munk, 4.10.27 - Suche
1) Kaufertsberg bei Lierheim - Suche
1) Kräuterranken bei Heroldungen, Blick vom Rollenberg über die Wörnitz nach Nordost auf den Kräuterranken - Suche
1) Lech mit Schwarzwasserbachmündung zwischen Stanzach und Forchach - Suche
1) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Winterlicher Rollenberg aus Richtung Norden - Suche
1) Pfeifengras-Kiefernwald im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
1) Rotes Moor, Röhn, Wäldchen mit Karpaten-Birken (Betula-pubescens-ssp.-carpatica) - Suche
1) Sand-Fingerkraut (Potentilla arenaria) aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
1) Schneeheide-Kiefernwald bei Forchach - Suche
1) Schonung am Illerkanal südlich vom Wildschweingehege - Suche
1) Schutthalden auf ca. 2600m Höhe, Vinschgau
Eis-Mohrenfalter (Erebia pluto) - Suche
1) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor mit Schlenke - Suche
1) Steinbruch Lindle, Blick RIchtung Nördlingen - Suche
1) Steinheimer Becken, Blick von Südrand ins Becken nach Nordosten - Suche
1) Sumpf-Weidenröschen (Epilobium palustre) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1901) von Krause, Sturm - Suche
1) Trockenbiotope, Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
1) Weißes Labkraut (Galium album) 2) Echtes Labkraut (G. verum) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von J. Sturm - Suche
1) Wurzacher Ried, lichte Bereiche am Rand des Rieds - Suche
1) Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), späte Balz - Suche
1) mögliches Vorstadium einer „frühen Heide“ am Oberlauf des Tagliamento - Suche
1) naturnaher Garten, Anfangsstadium - Suche
1-1) Krüppeliger Stiel-Eichenwald, Franken-Alb - Suche
1-1) Auwaldrest an der Iller im LSG Memmingen-Brunnen - Suche
1-1) B17 bei Hurlach, Sekundärbiotop Heide - Suche
1-1) Bahnpark Augsburg - Suche
1-1) Buchenwald, Schwäbische Alb - Suche
1-1) Fohlenau (Lechfeld) - Suche
1-1) Habitat der Europäischen Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) im Flussbett des Tagliamento auf der Höhe von Vidulis - Suche
1-1) Hangwald über der Litzauer Schleife am Lech - Suche
1-1) Heißer (xerothermophiler) Magerrasen (Kalkpionierrasen) auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
1-1) Hochalpiner Wildbach, Lechtaler Alpen, über der Baumgrenze (über 1800 m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
1-1) Lagerlechfeld, Kiesgrube - Suche
1-1) Lechauwald Höhe Staustufe 19 - Suche
1-1) Lichtung im Naturwaldreservat im Tertiär-Hügelland, Lkr. Landsberg am Lech - Suche
1-1) Naturwaldreservat im Tertiär-Hügelland, Lkr. Landsberg am Lech - Suche
1-1) Pfeifengraswiese, ca. 700m Höhe - Suche
1-1) Pfeifengraswiesen am Nördlichen Lech - Suche
1-1) Ruderalflur im Pionierstadium auf Baugelände (Augsburg, LfU-Gelände) - Suche
1-1) Siebentischpark, Botanischer Garten - Suche
1-1) Strassenzwickel B17-Rumplerstraße, Augsburg. - Suche
1-1) Waldweg durch grasigen lichten Kiefernwald im Haunstetter Wald (Stadtwald Augsburg) - Suche
1-1) Zwergstrauchheide Riedberger Horn-Wannenkopf, circa 1600m, Allgäuer Alpen - Suche
1-1) subalpiner Wald im Kaisertal (lockerer, sich auflösender Bestand von Lärchen und Fichten, vereinzelt Eberesche), circa 1600 m, Lechtaler Alpen - Suche
1-1-1) Wildbachaue Ammereinzugsgebiet - Suche
1-1-2) Wildbachaue Ammereinzugsgebiet - Suche
1-1-3) Wildbachaue Ammereinzugsgebiet - Suche
1-2) Ausgleichsfläche bei Hurlach - Suche
1-2) Bahnpark Augsburg - Suche
1-2) Buchenwald, Schwäbische Alb - Suche
1-2) Fohlenau (Lechfeld) - Suche
1-2) Frauenschuh (Cypripedium calceolus) - Suche
1-2) Habitat der Europäischen Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) im Flussbett des Tagliamento auf der Höhe von Vidulis - Suche
1-2) Heißer (xerothermophiler) lückiger Magerrasen (Kalkpionierrasen) auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
1-2) Hochalpiner Wildbach, Lechtaler Alpen, über der Baumgrenze (über 1800 m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
1-2) Lagerlechfeld, Kiesgrube - Suche
1-2) Naturwaldreservat im Tertiär-Hügelland, Lkr. Landsberg am Lech - Suche
1-2) Pfeifengraswiese, ca. 700m Höhe - Suche
1-2) Pfeifengraswiesen am Nördlichen Lech - Suche
1-2) Ruderalflur im Pionierstadium auf Baugelände (Augsburg, Studenten-Wohnheim) - Suche
1-2) Siebentischwald - Suche
1-2) Strassenzwickel B17-Rumplerstraße, Augsburg. - Suche
1-2) Waldweg durch grasigen lichten Kiefernwald im Haunstetter Wald (Stadtwald Augsburg) - Suche
1-2) Zwergstrauchheide Riedberger Horn-Wannenkopf, circa 1600m, Allgäuer Alpen - Suche
1-2) subalpiner Wald im Kaisertal (lockerer, sich auflösender Bestand von Lärchen und Fichten, vereinzelt Eberesche), circa 1600 m, Lechtaler Alpen - Suche
1-2.1) Wildflussaue Ammereinzugsgebiet - Suche
1-2.2) Wildflussaue Ammereinzugsgebiet - Suche
1-2.3) Wildflussaue Ammereinzugsgebiet - Suche
1-3) Ausgleichsfläche bei Hurlach - Suche
1-3) Bahnpark Augsburg - Suche
1-3) Buchenwald, Schwäbische Alb - Suche
1-3) Fohlenau (Lechfeld) - Suche
1-3) Habitat der Europäischen Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) im Flussbett des Tagliamento auf der Höhe von Vidulis - Suche
1-3) Heißer (xerothermophiler) lückiger Magerrasen (Kalkpionierrasen) auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus, auf Kalkschotter, teilweise mit Wacholder und Kiefern - Suche
1-3) Hochalpiner Wildbach, Lechtaler Alpen, über der Baumgrenze (über 1800 m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
1-3) Lagerlechfeld, Kiesgrube - Suche
1-3) Naturwaldreservat im Tertiär-Hügelland, Lkr. Landsberg am Lech - Suche
1-3) Pfeifengraswiese, ca. 700m Höhe, orchideenreiches Teilgebiet - Suche
1-3) Pfeifengraswiesen am Nördlichen Lech - Suche
1-3) Ruderalflur im Pionierstadium auf Baugelände (Augsburg, LfU-Gelände) - Suche
1-3) Siebentischpark - Suche
1-3) Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) - Suche
1-3) Zwergstrauchheide Riedberger Horn-Wannenkopf, circa 1600m, Allgäuer Alpen - Suche
1-4) Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum) - Suche
1-4) Habitat der Europäischen Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) im Flussbett des Tagliamento auf der Höhe von Vidulis - Suche
1-4) Heißer (xerothermophiler) Magerrasen (Kalkpionierrasen), mit Kiefern, auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
1-4) Hochalpiner Wildbach, Lechtaler Alpen, über der Baumgrenze (über 1800 m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
1-4) Lagerlechfeld, Kiesgrube - Suche
1-4) Pfeifengraswiese, ca. 700m Höhe - Suche
1-4) Siebentischpark - Suche
1-5) Heißer (xerothermophiler) Magerrasen (Kalkpionierrasen), auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
1-5) Hochalpiner Wildbach, Lechtaler Alpen, über der Baumgrenze (über 1800 m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
1-5) Pfeifengraswiese, ca. 700m Höhe, Trollblumen (Trollius europaeus) - Suche
1-5) Siebentischpark, Botanischer Garten - Suche
1-6) Heißer (xerothermophiler) Magerrasen auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
1-6) Siebentischpark - Suche
1-7) Siebentischpark im Herbst - Suche
1-8) Siebentischpark im Herbst - Suche
1. Fadenwurzelige Segge (Carex chordorrhiza), 2. Zweizeilige-Segge (Carex disticha) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
1. Schlenken-Segge (Carex heleonastes), 2. Graue Segge (Carex canescens) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
1.1 Polsterstauden - Suche
1.1 Wilde Isar: Wallgau-Vorderriss (Blick zur Zugspitze) - Suche
1.1) Ausgleichsfläche bei Hurlach - Suche
1.2 Farn - Suche
1.2 Wilde Isar: Wallgau-Vorderriss, Detail Flussbett - Suche
1.3 Heckenrosen - Suche
1.3 Wilde Isar: Vorderriss-Sylvenstein.jpg - Suche
1.4 Ruheplatz - Suche
1.4 Wilde Isar: Vorderriss-Sylvenstein - Suche
1.5 Giersch - Suche
1.5 Wilde Isar: Vorderriss-Sylvenstein, Detail Flussbett - Suche
1.6 Giersch - Suche
1.6 Wilde Isar: Vorderriss - Sylvenstein - Suche
1.7 Hecke - Suche
1.8 Jasmin - Suche
10 Füssener Bucht - Suche
10 Lechkiesel - Suche
10 Moorlandschaft vor dem Lechtor - Suche
10 Tumulus Baeckerbichl (Isar-Loisach-Gletscher) - Suche
10 erratische Blöcke (Nordnorwegen) - Suche
10) Donaudurchbruch bei Beuron, Petersfels bei Beuron - Suche
10) Haunstetter Trinkwasser-Schutzgebiet - unbefestigte Wege in der Flur als Teil des Biotops - Suche
10) Magerrasen an den Hängen von Moränenhügeln im Ostallgäu - Suche
10) Magerrasen an den Hängen von Moränenhügeln im Ostallgäu (Detail) - Suche
10) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Detail Gipfelplateau - Suche
10) Schwarzes Moor, Hochröhn, Detail mit Schwarzer Krähenbeere (Empetrum nigrum) - Suche
10) Schwemmlingsflur aus Kies- und Sandbänken, die durch reißende Hochwasser nicht nur überflutet, sondern auch umgelagert werden. Keimplatz der Deutschen Tamariske (Myricaria germanica) - Suche
10) Trockenrasen mit Traubiger Graslilie (Anthericum liliago), NSG-Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
10) Weltenburger Enge, schroffe Felswand - Suche
10-1) Degradierter Auwald (ursprünglich Grauerlenwald) im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
10-1) Habitat der Schweizer Goldschrecke (Podismopsis keisti), Churfirsten, St.Gallen, CH - Suche
10-1) südexponierter flachgründiger, teils mit Doggeraufschluss durchsetzter steiler Hang mit trockenwarmem Magerrasen. - Suche
10-2) Degradierter Auwald (ursprünglich Grauerlenwald) im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
10-2) Habitat der Schweizer Goldschrecke (Podismopsis keisti), Churfirsten, St.Gallen, CH - Suche
10-2) extensiv beweideter trockenwarmer Magerrasen, Hesselberg - Suche
10-3) Habitat der Schweizer Goldschrecke (Podismopsis keisti), Churfirsten, St.Gallen, CH - Suche
10-4) Habitat der Schweizer Goldschrecke (Podismopsis keisti), Churfirsten, St.Gallen, CH - Suche
11 Füssener Bcht mit St. Coloman - Suche
11 Lechkiesel - Suche
11 Moor Grosses-Filz - Suche
11 Tumulus beim Baeckerbichl (Isar-Loisach-Glletscher) - Suche
11 erratische Bloecke (Nordnorwegen) - Suche
11) Donaudurchbruch bei Beuron, Bandfelsen - Suche
11) Lech-Aufweitungsbereich mit den typischen Rinnenstrukturen in verschiedenen horizontalen Höhen: Schwemmlingsflur aus Totholz, Kies- und Sandbänken, Überläufe - Suche
11) Rollenberg, Blick nach Hoppingen - Suche
11) Schwarzes Moor, Hochröhn, Hochmoor mit Flarke - Suche
11) Trockenrasen mit Traubiger Graslilie (Anthericum liliago), NSG-Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
11-1) Niederwaldnutzung im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
11-1) Trockenrasen im Ries (August 2018, extrem trocken und heiß) - Suche
11-1a Alter Flugpjatz Augsburg (2007) - Suche
11-1b Fluplatzheide Biotop Formica fuscocinerea u. Idas-Blaeuling-(Plebejus-idas) historisch 1970 (1) - Suche
11-1b Fluplatzheide Biotop Formica fuscocinerea u. Idas-Blaeuling-(Plebejus-idas) historisch 1970 (3) - Suche
11-1b Fluplatzheide Biotop Formica fuscocinerea u. Idas-Blaeuling-(Plebejus-idas) historisch 1970 (8) - Suche
11-2) Niederwaldnutzung im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
11-2) Trockenrasen im Ries (August 2018, extrem trocken und heiß) - Suche
11-3) Niederwaldnutzung im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
11-3) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) - Suche
11-4) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) - Suche
11-5) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) - Suche
11.1a Alter Flugpjatz Augsburg (2007) - Suche
11.2) - Heide auf dem ehemaligen Flugplatz, Augsburg, im Winter - Suche
11.2) Heide auf ehemaligem Flugplatz, Augsburg - Suche
11.3) Heide auf ehemaligem Flugplatz, Augsburg, Mitte Juli 2020 - Suche
12 Fuessener Bucht mit Saeuling (2048m) - Suche
12 Moor u. Trockenrasen (Bannwaldsee) - Suche
12 Tumulus beim Baeckerbichl (Isar-Loisach-Gletscher) - Suche
12) Habitat der Rotfluegeligen Oedlandschrecke (Oedipoda germanica), NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
12) Lech-Aufweitungsbereich nach Norden mit dem Säuling (2048 m) - Suche
12) Rollenberg, Sonnenuntergang - Suche
12) Schwarzes Moor, Hochröhn, Niedermoor - Suche
12a) Trockenrasen bei Dollnstein (August 2018, extrem trocken, sehr heiß) - Suche
12b) Kleine Feldbrache bei Dollnstein, angrenzend an Trockenrasen (August 2018, extrem trocken, sehr heiß) - Suche
13 Trockenrasen auf Drumlin beim Forggensee - Suche
13 Tumuli bei Paehl (Isar-Loisach-Gletscher) - Suche
13) Habitat des Storchschnabel-Blaeulings (Eumedonia-eumedon), NSG Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
13) Halbmagerrasen bei Mönchsdeggingen (Riesrand) - Suche
13) Halbmagerrasen bei Obereichstätt (Frankenalb) - Suche
13) Schwarzes Moor, Hochrhön, Bohlenweg ins Moor - Suche
13) Ständige Umverteilung der Gesamtwassermenge auf die Breite der Fläche - Suche
13-1) Larvalhabitat des Roten Apollo (Parnassius apollo) auf einer Steinhalde eines aufgelassenen Steinbruchs in der Fränkischen Alb mit Weißem Mauerpfeffer (Sedum album). - Suche
13-6) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) - Suche
13.1 Larvalhabitat des Roten Apollo (Parnassius apollo) auf einer Steinhalde eines aufgelassenen Steinbruchs in der Fränkischen Alb mit Weißem Mauerpfeffer (Sedum album) - Suche
13.2) Roter Apollo auf Kalksteinschutt - Suche
14 aufgelassener Steinbruch in der Fränkischen Alb
- Suche
14 Auwald beim Sportplatz mit Blick nach Westen - Suche
14 Trockenrasen auf Drumlin beim Forggensee - Suche
14 Tumuli bei Paehl (Isar-Loisach-Gletscher) - Suche
14) Halbmagerrasen bei Mauern (Frankenalb) - Suche
14) Lichter Kiefernwald mit Gruenlicher Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha), Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
14) Schwarzes Moor, Hochröhn, Bohlenweg ins Moor - Suche
14) Treibholz als Wasserlenkung und Wasserverteilung - Suche
15 Lech in der Litzauer Schleife - Suche
15 Tumuli bei Paehl (Isar-Loisach-Gletschwe) - Suche
15) Riesrand bei Mönchsdeggingen, heißer (xerothermophiler) Magerrasen, steiler Hang, mit Steinen und Felsen durchsetzt - Suche
15) Kies- und Feinsandausspülungen, von Druckwasser beeinflusster Bereich (unten) - Suche
15)Trockenrasen mit Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum), NSG Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
15-1) Halbmagerrasen im Kesseltal (Schwabenalb) - Suche
15-2) Halbmagerrasen im Kesseltal (Schwabenalb), Frühling - Suche
15-3) Halbmagerrasen im Kesseltal (Schwabenalb), Frühling - Suche
16) Halbmagerrasen bei Christgarten (Schwäbische Alb) mit Fühlingsenzian (Gentiana verna) - Suche
16) Ruhiges Gewässer (vorne), Hauptströmung, Zulauf von rechts mit Umleitung nach hinten (mitte). Kiesaufschüttung mit allen Körnungen ca. 0,5 m - Suche
16) Trockenrasen mit Bocks Riemenzunge (Himantoglossum hircinum), NSG Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
16-1) Habitat der Berghexe (Chazara briseis) Kircheim-Ries - Suche
16-2) Habitat der Berghexe (Chazara briseis) - Suche
17) Lech vor der Geschiebefalle Hornberg bei Höfen mit dem Säuling - Suche
17-1) Heide in der Fohlenau mit Schlehen - Suche
18) Die Leite verändert sich ständig mit dem vom Zulauf abhängigen zu- oder abnehmenden Randwasser - Suche
18) Lechfeld bei Hurlach - Suche
19) Im Hochwasserfall bringt der Lech sehr viel Schwemmgut (Bäume, Sträucher, Wurzelstöcke und abgebrochene, große Grassoden usw.) mit. - Suche
19-1) Naturpark Frankenhöhe, besonnter, grasreicher Saum Halbtrockenrasen/ Gebüschzone - Suche
19-2) Naturpark Frankenhöhe, besonnter, grasreicher Saum Halbtrockenrasen/Gebüschzone - Suche
1a Tiroler Lechtal (Vorderhornbach). Aufgefuelltes Trogtal - Suche
1a) Alpiner Rasen, Lechquellengebirge, circa 1900m, 10. August (!) 2011 - Suche
1a) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Männchen, Anflug auf Bluete der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
1a) Lichter Kiefernwald im „Stadtwald Augsburg“ mit Faulbaum - Suche
1a) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide im NSG Stadtwald Augsburg, mit Kleinem Knabenkraut (Anacamptis morio)
- Suche
1a) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide im NSG Stadtwald Augsburg, mit Sumpfgladiolen (Gladiolus palustris) - Suche
1a) Schneeheide-Kiefernwald Stadtwald Augsburg - Suche
1a) entstehender Schneeheide-Kiefernwald im Lechbett - Suche
1a) naturnaher Garten, im Winter - Suche
1a) steiler Hang mit Wacholderheide bei Dollnstein - Suche
1a-1) Brenne mit Kriechendem Gipskraut (Gypsophila repens) (selten), südlich von Königsbrunn - Suche
1a-1) Donauauwald bei Marxheim (Hartholzaue) - Suche
1a-1) Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
1a-1) Schwemmlingsflur Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1a-1) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1a-2) Donauauwald bei Marxheim (Hartholzaue) - Suche
1a-2) Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
1a-2) Schwemmlingsflur Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1a-2) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1a-3) Donauauwald bei Marxheim (Hartholzaue) - Suche
1a-3) Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
1a-3) Schwemmlingsflur Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1a-3) Weiden Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1a-4) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1b Tiroler-Lechtal (Elmen). Aufgefuelltes Trogtal - Suche
1b) Alpiner Rasen, Dreischartlkopf (2378m), Lechtaler Alpen - Suche
1b) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen, Scheinkopulation auf Bluete der Hummel-Ragwurz (Ophrys-holoserica) - Suche
1b) Lichter Kiefernwald im „Stadtwald Augsburg“ mit Kreuzdorn, Faulbaum und Heckenkirsche - Suche
1b) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide im NSG Stadtwald Augsburg, mit Kleinem Knabenkraut (Anacamptis morio)
- Suche
1b) Schneeheide-Kiefernwald auf Flussterrasse bei Forchach - Suche
1b) steiler Hang mit Wacholderheide bei Kalmünz - Suche
1b) Übergang von Schneeheide-Kiefernwald zu Pfeifengras-Kiefernwald (aufgrund fortschreitender Sukzession) - Suche
1b-1) Brenne mit alter Flussrinne (im Vordergrund), südlich von Königsbrunn - Suche
1b-1) Donauauwald bei Marxheim (rudimentäre Weichholzaue) - Suche
1b-1) Hochooor, Ostallgäu - Suche
1b-1) Schwemmlingsflur Tiroler Lech bei Rieden - Suche
1b-1) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Rieden, Frühes Stadium - Suche
1b-2) Hochmoor, Ostallgäu - Suche
1b-3) Hochmoor, Ostallgäu, alter Torfabbau - Suche
1c Tiroler Lechtal (Elmen). Aufgefuelltes-Trogtal - Suche
1c) Alpine Rasen, Blick von der Memminger Hütte (2242m) gegen Westen, Lechtaler Alpen - Suche
1c-1) Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
1c-1) Schwemmlingsflur Tiroler Lech bei Weißenbach - Suche
1c-1) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach, schluffig-feuchte Bank - Suche
1c-2) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach, schluffig-feuchte Bank - Suche
1c-3) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach, schluffig-feuchte-Bank - Suche
1d) Alpine Rasen, Sulzbachtal, circa 1600m, Lechtaler Alpen - Suche
1d-1) Hochmoor, Ammergebirge, mit Hirschsuhle - Suche
1d-1) Schwemmlingsflur Tiroler Lech, Detail - Suche
1d-1) Sonderbiotop Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1d-2) Schwemmlingsflur Tiroler Lech, Detail - Suche
1d-2) Sonderbiotop Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1d-3) Schwemmlingsflur Tiroler Lech, Detail - Suche
1d-4) Schwemmlingsflur Tiroler Lech, Detail - Suche
1d-5) Schwemmlingsflur Tiroler Lech, Detail - Suche
1e-1) Hochmoorrand mit Spirkenwald und Rauschbeere - Suche
1f-1) Hochmoorrand mit Rauschbeere - Suche
1g-1) durch Torfabbau degradiertes Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
1g-2) durch Torfabbau degradiertes Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
1h-1) Hochmoor, Pfaffenwinkel, mit Gewöhnlicher Moosbeere (Vaccinium oxycoccos)
- Suche
1h-2) Hochmoor, Pfaffenwinkel, mit Gewöhnlicher Moosbeere (Vaccinium oxycoccos) - Suche
1i) degradiertes Hochmoor (wird renaturiert) Pfaffenwinkel - Suche
2 Aletschgletscher (CH) - Suche
2 Endmoraene vom Streimbach durchbrochen (1) - Suche
2 Endmoraene vom Streimbach durchbrochen (2) - Suche
2 Endmoraene vom Streimbach durchbrochen (3) - Suche
2 Endmoraene vom Streimbach durchbrochen (4) - Suche
2 Endmoraene vom Streimbach durchbrochen (5) - Suche
2 Findling beim Bannwaldsee - Suche
2 Formarinsee (Karsee) Lechquellengebiet - Suche
2 Kiesgrube auf dem Lechfeld - Suche
2 Kogelsee (Karsee) Lechtaler-Alpen - Suche
2 Lechschlucht bei Füssen - Suche
2 Rosskarsee (Karsee) Lechtaler Alpen (5) - Suche
2 Rosskarsee (Karsee) Lechtaler Alpen (7) - Suche
2 Trogtal des Angerlebachs - Suche
2 Vorderer Seewisee Lechtaler Alpen - Suche
2 vom Eis gepraegte Landschaft mit Tundravegetation in Nordnorwegen (4) - Suche
2 vom Eis geschliffene Felsen (2) - Suche
2 vom Eis geschliffene-Felsen (1) - Suche
2 vom Gletschereis geschliffene hochalpine Landschaft (Zentralalpen) (1) - Suche
2 zwischen Bannwald u. Forggensee mit Auerberg - Suche
2) Blütenreiche mesophile Bergwiese in den Lechtaler Alpen/Namlos - Suche
2) 03.10.2006: Gallische Feldwespe (Polistes dominula) - Suche
2) 06.10.2015: vgl. Gemeine Halmfliege Thaumatomyia cf. notata), auf einem Blütenstand des Efeu - Suche
2) 23.09.2008: Gemeine Waldschwebfliege (Volucella pellucens)2) - Suche
2) 23.09.2008: Hornisse (Vespa crabro) - Suche
2) 25.10. 2011: Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) (links) und Deutsche Wespe (Vespula germanica)? - Suche
2) 29.08.2005 Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Larve - Suche
2) Bachforelle (Salmo trutta fario), Bachforelleneier im Augenpunktstadium, captive - Suche
2) Blick flußabwärts vom Nordufer in Richtung Kloster Weltenburg; Felsen mit Riffschuttkalk mit Korallenstöcken und knolligen Algenkrusten - Suche
2) Blütenreiche mesophile Wiese, Haunstetten - Suche
2) Böschung bei Heimertingen, Gelber Lein - Suche
2) Donaudurchbruch bei Beuron, Felsformation - Suche
2) Formica fuscocinerea, Nestaushub, Parkplatz Landesamt fuer Umwelt-Augsburg (2018) - Suche
2) Frühes Heidestadium am Mittelauf des Tagliamento - Suche
2) Grauerlenbestände am Tiroler Lech (bei Rieden) - Suche
2) Große Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula), FO: Wangen, Baden-Württemberg - Suche
2) Hahnberg, blumenkohlähnliche Stomatholite - Suche
2) Haus-Feldwespe (Polistes dominula), Jungköniginnen kämpfend - Suche
2) Hexenküche im Kaufertsberg bei Lierheim - Suche
2) Kleine Ofnethöhle - Suche
2) Kräuterranken bei Heroldungen, Blick über die Wörnitz - Suche
2) Lech im Weißenbacher Becken, rechts mit Ufersicherung, links ungesichert und nach einem Gewitterregen in der Nacht - Suche
2) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide im NSG Stadtwald Augsburg - Suche
2) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide im NSG Stadtwald Augsburg, mit Heideröschen (Daphne cneorum) - Suche
2) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, sog. Lechheide im NSG Stadtwald Augsburg - Suche
2) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Winterlicher Hang - Suche
2) Pfeifengras-Kiefernwald im Stadtwald Augsburg - Suche
2) Rotes Moor, Röhn, Moorsee (Stauweiher) zur Renaturierung des Moores nach dem frühren intensiven Torfabbau - Suche
2) Schneeheide-Kiefernwald, Lechtaler Alpen (circa 1500 m NN) - Suche
2) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor - Suche
2) Steinbruch Lindle - Suche
2) Steinheimer Becken, Nordöstlicher Rand - Suche
2) Trockenbiotope, NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
2) Waldweg ganz in der Nähe, der direkt auf den Damm zuführt - Suche
2) Wurzacher Ried, lichte Bereiche am Rand des Rieds - Suche
2) Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni), Weibchen umflattert testend einen Faulbaumzweig - Suche
2) heißer (xerothermophile) Magerrasen, steiler Hang, mit Steinen und Felsen durchsetzt - Suche
2-1 Pfeifengraswiese (lückig, niedrig), ca. 730m Höhe - Suche
2-1) - Riesrand bei Harburg - Suche
2-1) - Vogelbeere in denLechtaler Alpen in circa 1700 m NN - Suche
2-1) Augsburg, Gehölz beim Roten Tor (im Hintergrund St. Ulrich) - Suche
2-1) Brenne im Auwald, südlich von Königsbrunn - Suche
2-1) Feldbrache, Mittelfranken - Suche
2-1) Grießkopf (2581 m), Lechtaler Alpen - Suche
2-1) Heißer (xerothermophiler), langrasiger Magerrasen, mit Sträuchern, auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
2-1) Heroldingen, schwachwüchsiger Laubwald auf trockenwarmen, flachgründigen Standort - Suche
2-1) Hochalpine Quellregion, Lechtaler Alpen, über der Baumgrenze (ca. 1900 m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
2-1) Lechaue Höhe Gersthofen - Suche
2-1) Lichter grasiger Wald, Lechaue Höhe Hurlach - Suche
2-1) Ruderalflur im Pionierstadium bis Folgestadium (Staudenvegetation), am Rande der Flugplatzheide in Augsburg - Suche
2-1) Stadien junger Schneeheide-Kiefernwälder bei Forchach - Suche
2-1) Stadtgarten Augsburg, Frühling - Suche
2-1) Weiden-Tamariskengebüschzone Tagliamento - Suche
2-1) Wittelsbacher Park - Suche
2-1) Zwergstrauchheide bei der Leutkircher Hütte, Lechtaler Alpen, circa 2100 m, mit Bergwacholder (Juniperus monticola) - Suche
2-1) grasige Waldlichtung im Naturpark Augsburg, Westliche Wälder - Suche
2-1) grasiger Waldweg im Pfaffenwinkel (in Moornähe) - Suche
2-1) kiesiges Biotop bei Hurlacher Heide - Suche
2-1) subalpiner Wald mit Lärchen und Eberesche sowie Grün-Erle-Bestand im Kaisertal, circa 1600 m, Lechtaler Alpen - Suche
2-2 Pfeifengraswiese (lückig, niedrig), ca. 730m Höhe, Wollgras - Suche
2-2) Augsburg, Gehölz beim Roten Tor - Suche
2-2) Heißer (xerothermophiler) langrasiger Magerrasen mit Sträuchern auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
2-2) Heroldingen, schwachwüchsiger Laubwald auf trockenwarmen, flachgründigen Standort - Suche
2-2) Ruderalflur im Pionierstadium bis Folgestadium (Staudenvegetation), am Rande der Flugplatzheide in Augsburg - Suche
2-2) Stadien junger Schneeheide-Kiefernwälder, Vorderhornbachmündung - Suche
2-2) Stadtgarten Augsburg, Sommer - Suche
2-2) Weiden-Tamariskengebüschzone Tagliamento - Suche
2-2) Wittelsbacher Park - Suche
2-2) subalpiner Wald mit Lärchen und Eberesche sowie Grün-Erle-Bestand im Kaisertal, circa 1600 m, Lechtaler Alpen - Suche
2-3 Pfeifengraswiese (lückig, niedrig), ca. 730m Höhe - Suche
2-3) Augsburg, Gehölz beim Roten Tor - Suche
2-3) Heroldingen, schwachwüchsiger Laubwald, Leberblümchen und Wald-Bingelkraut - Suche
2-3) Ruderalflur im Pionierstadium bis Folgestadium (Staudenvegetation), am Rande der Flugplatzheide in Augsburg - Suche
2-3) Stadien junger Schneeheide-Kiefernwälder, bei Johannesbrücke - Suche
2-3) Weiden-Tamariskengebüschzone Tagliamento - Suche
2-3) Wittelsbacher Park - Suche
2-3) subalpiner Wald mit Lärchen und Eberesche sowie Grün-Erle-Bestand im Kaisertal, circa 1600 m, Lechtaler Alpen - Suche
2-4 Pfeifengraswiese (lückig, niedrig), ca. 730m Höhe - Suche
2-4) Heroldingen, schwachwüchsiger Laubwald, Leberblümchen und Wald-Bingelkraut - Suche
2-4) Ruderalflur im Pionierstadium bis Folgestadium (Staudenvegetation), am Rande der Flugplatzheide in Augsburg - Suche
2-4) Stadien junger Schneeheide-Kiefernwälder, zwischen Steeg und Forchach - Suche
2-4) Weiden-Tamariskengebüschzone Tagliamento - Suche
2-4) Wittelsbacher Park - Suche
2-5) Weiden-Tamariskengebüschzone Tagliamento - Suche
2.1 Wilde Isar: Wallgau (im Hintergrund) - Suche
2.2 Wilde Isar: Wallgau-Vorderriss - Suche
2.3 Wilde Isar: Wallgau-Vorderriss - Suche
2.4 Wilde Isar: Wallgau (im Hintergrund) - Suche
2.5 Wilde Isar: Wallgau-Vorderriss - Suche
2.6 Wilde Isar: Wallgau - Suche
20) Er lagert sie dann mit abnehmender Triebkraft auf den Kiesflächen im verbreiterten Fluss ab. Durch deren Widerstand werden die Fließrinnen ständig verändert - Suche
20-1) Magerrasen im Ries bei Heroldingen - Suche
20-2) Magerrasen im Ries bei Heroldingen - Suche
20-3) Magerrasen im Ries bei Heroldingen; Habitat der Gestreiften Zartschrecke (Leptophyes albovittata) Ries - Suche
20-4) Magerrasen im Ries bei Heroldingen; Habitat der Gestreiften Zartschrecke (Leptophyes albovittata) - Suche
21 Heide im nördlichen Lechtal - Suche
21) Die im Lech noch vorhandene Steinbuhnen werden bei Hochwasser mit Holz, Sand und Humus bedient, was dann oft zu einem neuen Nebenraum für Flora und Fauna führt, wie z.B. hier bei der Alpen-Pestwurz (Petasites paradoxus) - Suche
22) Kleine Heide im Tiroler Lechtal - Suche
22) Vom Tiefwasser bis zum ca. 2 m hohen Prallhang ist bei einer Flußaufweitung alles zu finden - Suche
23) Durch die versperrenden Bäume, oder wie hier die in der Wasserströmung liegenden Wurzelstöcken wird eine Wasserumleitung mit einer neuen, verstärkten Strömung und ein verstärkter Geschiebetransport erzeugt - Suche
24 Auwald beim Sportplatz mit Blick nach Osten - Suche
24) Elmen-Nussau, linke Lechseite, Hochwasser-Umlagerungsbereiche hoch, mittel, aktuell zurückgehend (links - rechts), Blick talwärts - Suche
25) Elmen-Nussau, linke Lechseite, Blick ins Lechbett, verschiedene Strömungverhältnisse und Treibholz, Hinten: Mündung vom Edelbach bei Elmen - Suche
26) Elmen-Nussau, linke Lechseite, abnehmendes Hochwasser hat den Wurzelstock hier abgestellt und zur Strömungsumlenkung und Feinsand-Anlagerung auf der Lee-Seite geführt, ein Keimbett für die Deutsche Tamariske (Myricaria germanica) ist entstanden - Suche
27) Elmen-Nussau, linke Lechseite, Feinsandablagerung bei abnehmenden Niedrigwasser zaubert eine Minilandschaft mit Höhenzügen und Tälern, Landschaftsgestaltung im kleinen Maßstab - Suche
29 Auwald beim Sportplatz mit Blick nach Westen - Suche
2a) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen, Scheinkopulation auf Blüte der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
2a) Hang mit Wacholderheide am Riesrand bei Katzenstein - Suche
2a-1) Donauauwald bei Rennertshofen - Suche
2a-1) Schwemmlingsflur Tagliamento, Fellamündung - Suche
2a-1) am Hahnleskopf ca. 1900m, Lechtaler Alpen - Suche
2a-1) Übergangsmoor, Ostallgäu - Suche
2a-2) Übergangsmoor, Ostallgäu - Suche
2a-3) Übergangsmoor, Ostallgäu - Suche
2a. Tiroler Lechtal (bei-Forchach). Geglaettete Talflanken u. Nunataker - Suche
2b Tiroler Lechtal (bei-Rieden).-Geglättete Talflanken - Suche
2b) - Vogelbeere in den Lechtaler Alpen in circa 1700 m NN - Suche
2b) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen, Scheinkopulation auf Blüte der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
2b) Hang mit Wacholderheide am Riesrand bei Katzenstein - Suche
2b-1) Donauauwald bei Rennertshofen (rudimentäre Weichholzaue) - Suche
2b-1) Schwemmlingsflur Tagliamento bei Amaro - Suche
2b-1) am Hahnleskopf ca. 2000m, Lechtaler Alpen - Suche
2b-1) Übergangsmoor, Ostallgäu - Suche
2b-2) Schwemmlingsflur Tagliamento bei Amaro - Suche
2c) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola) Maennchen, Scheinkopulation auf Blüte der Hummel-Ragwurz (Ophrys-holoserica)_(3) - Suche
2c) Hang mit Wacholderheide am Riesrand bei Katzenstein - Suche
2c-1) Schwemmlingsflur Tagliamento bei Spilimbergo - Suche
2c-1) am Hahnleskopf circa 2100 m, Lechtaler Alpen - Suche
2c-1) Übergangsmoor, im Vordergrund übergehend in Niedermoor, Ostallgäu - Suche
2d) Hang mit Wacholderheide am Riesrand bei Katzenstein - Suche
2d-1) Krabachtal circa 1700m, Lechtaler Alpen - Suche
2d-1) Schwemmlingsflur Tagliamento bei Valvasone - Suche
2e-1) Alpine Rasen am Tschachaun circa 1900m, Lechtaler Alpen - Suche
3 Drumlins beim Bannwaldsee - Suche
3 Findling beim Haslacher See - Suche
3 Illasschlucht (winterliches-Niedrigwasser des Forggensees) - Suche
3 Lechfeld bei Lagerlechfeld - Suche
3 Musterbeispiel eines geschliffenen Bergs (Pimig bei Steeg) - Suche
3 Trogtal des Sulzbachtals - Suche
3 fliessendes Eis im Aletschgletscher (CH) - Suche
3 vom Eis gepraegte Landschaft mit Tundravegetation in Nordnorwegen (3) - Suche
3 vom Eis geprägte Landschaft in Nordnorwegen - Suche
3 vom Gletschereis geschliffene hochalpine Landschaft (Zentralalpen) - Suche
3 vom Gletschereis geschliffener Formaletsch-(2292-m) ueber der Lechquelle (1) - Suche
3) kleine Lichtung auf der gegenüberliegenden Illerseite bei Buxheim - Suche
3) Bachforelle (Salmo trutta fario), Dottersackbrütlinge - Suche
3) Blütenreiche mesophile Wiese, Augsburg Fohlenau - Suche
3) Böschung bei Heimertingen, Gelber Lein - Suche
3) Donaudurchbruch bei Beuron, am Flußbett der Donau - Suche
3) Formica fuscocinerea, Nestaushub, Parkplatz Landesamt fuer-Umwelt-Augsburg (2018) - Suche
3) Grauerlenwald im Zwickel von Lech und Vils - Suche
3) Große Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula), versucht sich hinter den Halm zu verbergen.
FO: Wangen, Baden-Württemberg - Suche
3) Haus-Feldwespe (Polistes dominula), Jungköniginnen sich betrillernd - Suche
3) Kräuterranken bei Heroldungen, artenreicher Kalk-Magerrasen - Suche
3) Kräuterranken bei Heroldungen, artenreicherr Kalkmagerrasen - Suche
3) Lech im Weißenbacher Becken, das vom Hochwasser abgelagerte Treibholz, vom Prallhang bis zu den Schwemmsanden in ständiger Umlagerung - Suche
3) Magerer Halbtrockenrasen, sog. Lechheide, mit lichtem Kiefernwald, NSG Stadtwald Augsburg - Suche
3) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Winterlicher Gipfelbereich (Plateau) - Suche
3) Rotes Moor, Rhön, ehemalige Abtorfungsfläche - Suche
3) Schneeheide-Kiefernwald mit artenreicher Bodenvegetation bei Rieden - Suche
3) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor - Suche
3) Steinbruch Lindle - Suche
3) Steinheimer Becken, Südrand - Suche
3) Trockenrasen mit Grauscheidigem Federgras (Stipa pennata), NSG Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
3) Vegetation auf einem Felsplateau (Nordufer) - Suche
3) Weitere Höhle im Kaufertsberg bei Lierheim - Suche
3) Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Weibchen, Eiablage auf diesem Faulbaumzweig - Suche
3) trockenwarmer (xerothermophiler) Magerrasen, steiler Südhang, mit Steinen und Felsen durchsetzt - Suche
3) weitere Ofnethöhle - Suche
3-1) Frühes Heidestadium am Mittelauf des Tagliamento - Suche
3-1) Augsburg, Bauerngarten (im Botanischen Garten) - Suche
3-1) Augsburg, Grünanlage Schießgrabenstraße - Suche
3-1) Biologischer Anbau, Mittelfranken - Suche
3-1) Brenne im Auwald zwischen Königsbrunn und Lagerlechfeld - Suche
3-1) Feuchtwiese/ Streuwiese, Pfeifengraswiese, ca. 745m Höhe - Suche
3-1) Hochalpiner Bach, Engadin (ca. 2000m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
3-1) Kleinaitingen, Kiesgrube - Suche
3-1) Lechaue bei Ellgau - Suche
3-1) Pfeifengraswiesen /kleine Heiden in den Lechauen in Höhe Lechfeld - Suche
3-1) Riesrand bei Heroldingen - Suche
3-1) Ruderalflur teils im Folgestadium Staudenvegetation), überwiegend im Dauerstadium (Gehölzstadium), Vehicle-Park in Augsburg, seit Jahren aufgelassenes US-Militärgelände in der Stadt - Suche
3-1) Schutthalden-Grüntalspitze-2399 m-Lechtaler Alpen - Suche
3-1) Stadtgraben - Suche
3-1) Stadtwald und Woringer Wälder, lichter Bereich in in der Nähe von Kronburg - Suche
3-1) grasiger, gebüschreicher Waldrand (anschließend Waldstraße, gegenüber eine Feuchtwiese), Pfaffenwinkel - Suche
3-1) lichter subalpiner Wald, bestehend aus Fichte, Lärche, Zirbel, Latsche und Eberesche, angrenzend an alpine Rasen, Madau, circa 1700 m, Lechtaler Alpen - Suche
3-2) Frühes Heidestadium am Mittelauf des Tagliamento - Suche
3-2) Hochalpiner Bach, Engadin (ca. 2000m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
3-2) Lichtung mit reichlich Baldrian, dort flog der Baldrian-Scheckenfalter recht häufig. - Suche
3-2) Pfeifengraswiesen /kleine Heiden in den Lechauen in Höhe Lechfeld - Suche
3-2) Riesrand bei Heroldingen - Suche
3-2) Ruderalflur, teils im Folgestadium (Staudenvegetation), überwiegend im Dauerstadium (Gehölzstadium), Vehicle-Park in Augsburg, seit Jahren aufgelassenes US-Militärgelände in der Stadt - Suche
3-2) Stadtgraben - Suche
3-2) grasiger, gebüschreicher Waldrand (anschließend Waldstraße, gegenüber eine Feuchtwiese), Pfaffenwinkel - Suche
3-3) Pfeifengraswiesen /kleine Heiden in den Lechauen in Höhe Lechfeld - Suche
3-3) Ruderalflur, teils im Folgestadium (Staudenvegetation), überwiegend im Dauerstadium (Gehölzstadium), Vehicle-Park in Augsburg, seit Jahren aufgelassenes US-Militärgelände in der Stadt - Suche
3-3) Stadtgraben - Suche
3-3) Waldweg mit jungen Erlen, daran Raupenfunde von Acronicta cuspis, Agriopis marginaria, Drepana falcataria, Endromis versicolora und Colotois pennaria - Suche
3-4) Stadtgraben - Suche
3-4) Waldweg mit jungen Erlen, daran Raupenfunde von Acronicta cuspis, Agriopis marginaria, Drepana falcataria, Endromis versicolora und Colotois pennaria - Suche
3-5) Echter Seidelbast (Daphne mezereum) - Suche
3-5) Stadtgraben - Suche
3-6) Stadtgraben - Suche
3.1 Zwergstrauchheide, circa 2000 m NN, Lechquellengebirge - Suche
3.2 Zwergstrauchheide circa 2000 m NN Lechquellengebirge - Suche
3.3 Zwergstrauchheide, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
3.4 Zwergstrauchheide, Lechquellengebirge, um 2000 m NN, mit abtauendem Neuschnee - Suche
3.5 Zwergstrauchheide, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
3.6 Zwergstrauchheide, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
3.7 Zwergstrauchheide und kurzgrasiger alpiner Rasen, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
36 Auwald beim Sportplatz mit Blick nach Osten - Suche
3a) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen mit Pollinarium, Anflug auf Blüte de -Hummel-Ragwurz (Ophrys-holoserica) - Suche
3a) Hecken in der Feldflur, u.a. mit Schlehen. Lechtal nördlich von Augsburg - Suche
3a-1) Berg-Fichtenwald und Zwergstrauchheide, Blick aufs Riedberger Horn - Suche
3a-1) Kurzgrasige alpine Rasen, im Lechquellengebirge, circa 1900 m - Suche
3a-1) Niedermoor, Pfaffenwinkel - Suche
3a-1) Schwemmlingsflur Durance, Oberlauf - Suche
3a-1) Weiden-Tamariskengebüschzone Durance - Suche
3a-2) Niedermoor, Pfaffenwinkel - Suche
3a-2) Weiden-Tamariskengebüschzone Durance - Suche
3a-3) Niedermoor, Pfaffenwinkel - Suche
3a-3) Weiden-Tamariskengebüschzone Durance - Suche
3a-4) Niedermoor, Pfaffenwinkel, 20.03.2011 - Suche
3a-4) Weiden-Tamariskengebüschzone Durance - Suche
3a-5) Niedermoor, Pfaffenwinkel - Suche
3a-6) Niedermoor, Pfaffenwinkel - Suche
3a-7) Niedermoor, Pfaffenwinkel - Suche
3a-8-Niedermoor-Pfaffenwinkel - Suche
3b) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen, mit Pollinarium, Scheinkopulation auf Blüte der Hummel-Ragwurz (Ophrys-holoserica) - Suche
3b) Hecken in der Feldflur, u.a. mit Schlehen. Lechtal in der Höhe von Langweid - Suche
3b-1) Kurzgrasige alpine Rasen, Gipfel des Hahnleskopf (2210 m), Lechtaler Alpen; Wiese mit Siegwurz (Allium victorialis) - Suche
3b-1) Berg-Fichtenwald und Zwergstrauchheide, zwischen Riedberger Horn und Wannenkopf - Suche
3b-1) Sonderbiotop Durance - Suche
3b-2) Berg-Fichtenwald und Zwergstrauchheide, zwischen Riedberger Horn und Wannenkopf - Suche
3b-2) Sonderbiotop Durance - Suche
3b-3) Berg-Fichtenwald und Zwergstrauchheide, zwischen Riedberger Horn und Wannenkopf - Suche
3b-3) Sonderbiotop Durance - Suche
3b-4) Berg-Fichtenwald und Zwergstrauchheide, zwischen Riedberger Horn und Wannenkopf - Suche
3b-4) Sonderbiotop Durance - Suche
3c) Pollinarium der Hummel-Ragwurz (Ophrys-holoserica) auf Hinterleib des Gartenlaubkaefers (Phyllopertha horticola), Männchen - Suche
3c-1) Kurzgrasige alpine Rasen, Branntweinboden-Gramais, circa 2000 m, Lechtaler Alpen - Suche
3d-1) Kurzgrasige alpine Rasen, beim Gufelsee, Gramais, circa 2150 m, Lechtaler Alpen - Suche
3e-1) Borstgrasrasen an der Süd-Westflanke des Hahnleskopfes, mit Beständen des Stängellosen Enzians (Gentiana clusii), circa 1900 m, Lechtaler Alpen - Suche
3f-1) Kurzgrasiger alpiner Rasen auf saurem Boden am Hahnleskopf, mit Frühlings-Küchenschelle (Pulsatilla vernalis), circa 1800 m, Lechtaler Alpen - Suche
3g-1) Kurzgrasiger alpiner Rasen am Hahnleskopf, mit Gelber Alpen-Kuhschelle (Pulsatilla alpina subsp. apiifolia), circa 1800 m, Lechtaler Alpen - Suche
3h-1) kurzgrasige alpine Rasen, über dem Hahntennjoch, circa 2000 m, Lechtaler Alpen - Suche
3h-2) kurzgrasige alpine Rasen, über dem Hahntennjoch, circa 2000 m, Lechtaler Alpen - Suche
4 Findling beim Haslacher See - Suche
4 Alpsee u. Schwansee vom Saeulinggipfel aus - Suche
4 Drumlins beim Bannwaldsee - Suche
4 Oberndorfer Ried - Suche
4 Rote Wand (2704 -m) als Nunataker ueber dem vom Gletschereis geschliffenen Berghang - Suche
4 Trogtal des Kaiserbachs mit sich einkerbendem Bachlauf - Suche
4 Tundravegetation in einer vom Gletschereis geschliffenen Landschaft (Nordnorwegen) - Suche
4 schwindender Gletscher im Lötschental (CH) - Suche
4) Frühes Heidestadium am Unterlauf des Tagliamento - Suche
4) Bachforelle (Salmo trutta fario), Dottersackbrütlinge - Suche
4) Blick flußaufwärts Richtung Weltenburger Enge; links markante Felsgruppe 'Bayerischer Löwe' am Nordufer - Suche
4) Blütenreiche mesophile Wiese, Fränkischer Jura - Suche
4) Donaudurchbruch bei Beuron, am Flußbett der Donau - Suche
4) Formica fuscocinerea, Nestaushub, Flugplatzheide, Ausgburg (2007) - Suche
4) Grauerlenwald am Lech (bei Staustufe 19) - Suche
4) Grosse Schiefkopfschrecke (Ruspolia_nitidula), Weibchen
(det.: Ralf Schreiber); FO: Bayern, Lkr. Aichach Friedberg - Suche
4) Haus-Feldwespe (Polistes dominula), Jungköniginnen, Unterwerfungsgeste - Suche
4) Kräuterranken bei Heroldungen, lichte alte Wälder (Trockenwald) - Suche
4) Lech bei Weißenbach mit Rotlechmündung, eingeengtes, links gesichertes, verbautes und rechts durch den Berg mit seinen Felsen gesichertes Ufer - Suche
4) Magerer Halbtrockenrasen, sog. Lechheide, mit lichtem Kiefernwald, NSG Stadtwald Augsburg - Suche
4) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Blick vom Trockenrasen bei Katzenstein nach Nordwesten über Hoppingen auf den Rollenberg - Suche
4) Ofnethöhle, Details im Inneren - Suche
4) Schneeheide-Kiefernwald bei Weißenbach - Suche
4) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor mit Moorauge - Suche
4) Steinbruch Lindle - Suche
4) Steinheimer Becken, Südrand - Suche
4) Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Ei auf Faulbaumblatt - Suche
4)Trockenbiotope, NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
4-1 Alpweide, Zwergstrauchheide (circa2200m) Lechtaler Alpen - Suche
4-1) Alpiner Bach, Lechtaler Alpen, knapp unter der Baumgrenze - Suche
4-1) Augsburg, Fronhof - Suche
4-1) Hecken in der Lechaue südlich von Augsburg (ehemaliger “Hurlacher Schaftrieb') , u.a. mit Schlehen. - Suche
4-1) Ideal naturnah gestaltete und begrünte Parkplätze (Landesamt für Umwelt - LfU) - Suche
4-1) Lechaue im Mündungsbereich zur Donau - Suche
4-1) Niedermoor im Ostallgäu - Suche
4-1) Pfaffenwinkel, Larvalhabitat Baumweißling mit belegten Ebereschen (circa 800 m NN) - Suche
4-1) Pfeifengraswiese in den Wertachauen - Suche
4-1) Ruderalflur, überwiegend sehr vegetationsarm, teils im Pionierstadium, Im Sheridan-Park (ehemaliges US-Militärgelände in Augsburg) - Suche
4-1) Schutthalden, Rote Platte (2518 m und Rote Spitze 2130m), Lechtaler Alpen - Suche
4-1) Streuwiese im Schmuttertal - Suche
4-1) Unbefestigter Feldweg, Riesrand - Suche
4-1) trockenwarmer (xerothermophiler) Magerrasen, mit Steinen und Felsen durchsetzter Hang - Suche
4-1)- Brenne im Auwald in Höhe Lagerlechfeld - Suche
4-2 Alpweide, Zwergstrauchheide (circa2200m) Lechtaler Alpen - Suche
4-2) Hecken in der Lechaue südlich von Augsburg (ehemaliger “Hurlacher Schaftrieb) , u.a. mit Schlehen. - Suche
4-2) Ideal naturnah gestaltete und begrünte Parkplätze (Landesamt für Umwelt - LfU) - Suche
4-2) Pfeifengraswiese im Ostallgäu - Suche
4-2) Raupen und Hibernaculum vom Baum-Weissling (Aporia-crataegi) auf Vogelbeere, Pfaffenwinkel - Suche
4-2) Ruderalflur, überwiegend sehr vegetationsarm, teils im Pionierstadium, im Sheridan-Park (ehemaliges US-Militärgelände in Augsburg) - Suche
4-2) Streuwiese im Schmuttertal - Suche
4-2) trockenwarmer (xerothermophiler) Magerrasen, mit Steinen und Felsen durchsetzter Hang bei Heroldingen - Suche
4-3 Alpweide, Zwergstrauchheide (circa2200m) Lechtaler Alpen - Suche
4-3) Ideal naturnah gestaltete und begrünte Parkplätze (Landesamt für Umwelt - LfU) - Suche
4-3) Pfeifengraswiese im Ostallgäu - Suche
4-3) Raupen vom Baum-Weissling (Aporia-crataegi) auf Vogelbeere, Pfaffenwinkel - Suche
4-3) Streuwiese im Schmuttertal - Suche
4-3) trockenwarmer (xerothermophiler) Magerrasen, mit Steinen und Felsen durchsetzter Hang bei Heroldingen - Suche
4-4 Alpweide, Zwergstrauchheide (circa 2200m) Lechtaler Alpen - Suche
4-4) Ideal naturnah gestaltete und begrünte Parkplätze (Landesamt für Umwelt - LfU) - Suche
4-4) Pfeifengraswiese gemäht im Ostallgäu - Suche
4-4) trockenwarmer (xerothermophiler) Magerrasen, mit Steinen und Felsen durchsetzter Hang (Frühling) - Suche
4-5) Ideal naturnah gestaltete und begrünte Parkplätze (Landesamt für Umwelt - LfU) - Suche
4-5) Pfeifengraswiese im Ostallgäu - Suche
4-6) Negativbeispiel für einen \"begrünten\" Parkplatz (Wittelsbacher Park) - Suche
4-7) Augsburg, Parkplatz FCA-Stadion, Negativ-Beispiel für einen „begrünten“ Parkplatz - Suche
4a durch geschliffene Querriegel sägt sich der Lech (bei-Stanzach). Hintergrund: Nunataker - Suche
4a) Grasiger Waldrand mit lückigem Kronenschluss im NSG „Stadtwald Augsburg“ - Suche
4a-1) Kurzgrasiger, mit Steinen/Felsen durchsetzter alpiner Rasen, bei Hanauer Hütte, circa 1950 m, Lechtaler Alpen - Suche
4b durch geschliffene Querriegel saegt sich der Lech (bei-Weissenbach). Hintergrund: Nunataker - Suche
4b) Durch Aufforstung mit Buchen (ortsfremde Baumart) zerstörte Waldbiozönese im NSG „Stadtwald Augsburg“ (räumlich anschließend an Biotop 4a) - Suche
4b-1) Kurzgrasiger, mit Steinen/Felsen durchsetzter alpiner Rasen, Gramais, Roßkarsee, circa 2118 m, Lechtaler Alpen - Suche
4c vom Eis geglätteter Falkensteinzug - Suche
4c-1) Kurzgrasiger, mit Steinen/Felsen durchsetzter alpiner Rasen, auf den Knappenböden, Madau, circa 2000 m, Lechtaler Alpen - Suche
4d-1) Kurzgrasiger, mit Steinen/Felsen durchsetzter alpiner Rasen, Hantenjoch, circa 2000 m, Lechtaler Alpen - Suche
5 Bannwaldsee - Suche
5 Fluhfindling bei Oy - Suche
5 Formarin-Rothorn-Gipfel als Nunataker (1) - Suche
5 Moräne mit Saeuling - Suche
5 Schema - Suche
5 Terrassen bei Vorderhornbach - Suche
5 Trogtal des Rosskarbachtals mit sich einkerbendem Bachlauf - Suche
5 schmelzender Rhonegletsche (CH) - Suche
5 vom Gletschereis geschliffene Felsen (Nordnorwegen) - Suche
5 vom Gletschereis geschliffene Felsen (Zentralalpen) - Suche
5) Bachforelle (Salmo trutta fario), Dottersackbrütlinge - Suche
5) Brenne im Schneeheide-Kiefernwald bei Forchach - Suche
5) Donaudurchbruch bei Beuron, Weg im Tal der Donau - Suche
5) Formica fuscocinerea, Nestaushub, Flugplatzheide, Ausgburg (2007) - Suche
5) Kräuterranken bei Heroldungen, Frühlingsblüte im lichten Wald - Suche
5) Lech bei Weißenbach mit Rotlechmündung - Suche
5) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechheide südlich Augsburg - Suche
5) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Trockenrasen Nord-Seite - Suche
5) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor - Suche
5) Steinbruch Lindle - Suche
5) Steinheimer Becken, Südrand - Suche
5) Sträucher in der Aue des Nördlichen Lechtals u.a. mit Grauerlen, Schlehen, Faulbaum und Liguster - Suche
5) Weltenburger Enge, markante Felsgruppe \'Bayerischer Löwe\' am Nordufer - Suche
5)Trockenbiotope, NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
5-1) blütenreiche Region in Nähe hochalpiner Wildbäche über der Baumgrenze, Lechtaler Alpen (über 1800m) - Suche
5-1) Augsburg, Hbf, \"Bauerwartungsland\" - Suche
5-1) Frankenalb bei Dollnstein, heißer (xerothermophiler) Magerrasen, steiler, steiniger Hang mit Föhren und Wacholder - Suche
5-1) Grauerlenwald am Lech im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
5-1) Kar über Kogelsee (2318 m), Lechtaler Alpen - Suche
5-1) Sekundärbiotop: aufgelassener Weg, angrenzend an Heckenstrukturen, teilweise an Trockenrasen, Ries - Suche
5-1) Streuwiese, Nähe Wangen/Allgäu - Suche
5-1) Wacholderbestandene Randzone einer Brenne in Höhe von Stau 20-21 - Suche
5-1) offener wegbegleitender Streifen im NSG „Stadtwald Augsburg“. Wichtiges Verbundsystem zwischen den heute isoliert liegenden Heiden, „gepflegt“ (= freigehalten) vom Landschaftspflegeverband Augsburg - Suche
5-1a) Augburg, Haunstetten, Straßenbegleitgrün - Suche
5-1b) Augsburg, Haunstetten, Straßenbegleitgrün - Suche
5-1c) Augsburg, Haunstetten, Straßenbegleitgrün - Suche
5-2) blütenreiche Region in Nähe hochalpiner Wildbäche über der Baumgrenze, Lechtaler Alpen (über 1800m) - Suche
5-2) Augburg, Zentral-KH, Straßenbegleitgrün - Suche
5-2) Augsburg, Hbf, 'Bauerwartungsland' - Suche
5-2) Grauerlenwald am Lech im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
5-2) Sekundärbiotop: aufgelassener Weg, angrenzend an Heckenstrukturen, teilweise an Trockenrasen, Ries - Suche
5-2) Streuwiese, Nähe Wangen/Allgäu - Suche
5-3) blütenreiche Region in Nähe hochalpiner Wildbäche über der Baumgrenze, Lechtaler Alpen (über 1800m) - Suche
5-4) blütenreiche Region in Nähe hochalpiner Wildbäche über der Baumgrenze, Lechtaler Alpen (über 1800m) - Suche
5.1 Kurzgrasiger alpiner Rasen und Zwergstrauchheide, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
5.2 Kurzgrasiger alpiner Rasen und Zwergstrauchheide mit abtauendem Neuschnee, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
5.3 Kurzgrasiger alpiner Rasen und Zwergstrauchheide mit abtauendem Neuschenee, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
5.4 Kurzgrasiger alpiner Rasen und Zwergstrauchheide mit abtauendem Neuschenee Lechquellengebirge, um 2000 m NN (4) - Suche
5.5 Langgrasiger alpiner Rasen mit abtauendem Neuschnee, Lechquellengebirge - Suche
56 Blick vom Marxheimer Donauufer nach Westen, links Donau, rechts Auwald mit Altarm - Suche
5a) Blütenreiche mesophile Wiese, Pfaffenwinkel - Suche
5a) Grauerlenwald am Lech im „Stadtwald Augsburg“ mit alter Flussrinne - Suche
5a) Große Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula), Männchen, FO: Bayern, Lechufer nahe Weitmannsee bei Kissing - Suche
5b) Blütenreiche mesophile Wieseim im Pfaffenwinkel bei Ludenhausen - Suche
5b) Habitat Große Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula) FO: Lechufer nahe Weitmannsee bei Kissing - Suche
5b) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide südlich Augsburg - Suche
5c) Blütenreiche mesophile Wiese, Pfaffenwinkel - Suche
5d) Blütenreiche mesophile Wiese, Pfaffenwinkel - Suche
6 Bannwaldsee verlandend - Suche
6 Kiesgrube Hochterrasse bei Bobingen - Suche
6 Moränen beim Hegratsrieder See - Suche
6 Quellregion des Alperschontals - Suche
6 Toteisloch bei Dietringen - Suche
6 erratische Bloecke in einer vom Gletschereis geschliffenen Landschaft (Nordnorwegen) - Suche
6 frischer Gletscherschliff am Rhonegletscher (CH) - Suche
6 vom-Gletschereis geschliffene Felsen (Zentralalpen) - Suche
6) Bachforelle (Salmo trutta f. fario), Dottersackbrütlinge, captive - Suche
6) Blütenreiche mesophile Wiese in den Donauauen bei Rennertshofen - Suche
6) Donaudurchbruch bei Beuron, Felsen am Flußbett der Donau - Suche
6) Erodierte Felsformation – Habitat seltener Pflanzen- und Tierarten - Suche
6) Grauerlenwald am Lech in Höhe Langweid - Suche
6) Große Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula), Männchen, FO: Bayern, Kalkmagerrasen westlich von Wehringen - Suche
6) Kräuterranken bei Heroldungen, Magerrasen und lichter Wald - Suche
6) Lechtalheide südlich von Augsburg mit u.a. Berberitze, Schlehe und Liguster - Suche
6) Lichter Kiefernwald mit Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum), NSG Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
6) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Wacholderheide - Suche
6) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor - Suche
6) Steinbruch Lindle - Suche
6) Steinheimer Becken, Nordöstlicher Rand - Suche
6) Winter im Schneeheide-Kiefernwald bei Forchach - Suche
6) talseitiges Ende der Rotlech-Schlucht - Suche
6-1 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m) - Suche
6-1) Feuchtwiese mit Sumpfgladiole (Gladiolus palustris), Ost-Allgäu - Suche
6-1) Frankenalb bei Eichstätt, heißer (xerothermophiler) Magerrasen, steinig, teilweise mit Bäumen und Büschen bewachsen - Suche
6-1) Haunstetten, Gleisanlage, \"xerotherme Geröllwüste\" - Suche
6-1) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heiden zwischen den Lechstaustufen 19 - 22 - Suche
6-2 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m) - Suche
6-2) Haunstetten, Gleisanlage, \"xerotherme Geröllwüste\" - Suche
6-2) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heiden zwischen den Lechstaustufen 19 - 22 - Suche
6-3 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m) - Suche
6-3) Haunstetten, Gleisanlage, \"xerotherme Geröllwüste\", Schwarzer Mauerpfeffer, Sedum acre - Suche
6-3) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heiden zwischen den Lechstaustufen 19 - 22 - Suche
6-4 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m) - Suche
6-4) Haunstetten, Gleisanlage, \"xerotherme Geröllwüste\", Schwarzer Mauerpfeffer, Sedum acre - Suche
6-4) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heiden zwischen den Lechstaustufen 19 - 22 - Suche
6-5) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heiden zwischen den Lechstaustufen 19 - 22 - Suche
6-6) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heiden zwischen den Lechstaustufen 19 - 22 - Suche
6.1 Kurzgrasiger Alpiner Rasen am Muottas Muragl/Oberengadin - im Vordergrund - (circa 2300m) - Suche
6.2 Kurzgrasiger Alpiner Rasen am Muottas Muragl/Oberengadin - im Vordergrund - (circa 2300m) - Suche
63 Blick vom Marxheimer Donauufer, links Lech, rechts Donau - Suche
65) Zusammenfluss Lech (links) und Donau mit Auwald bei Marxheim, Blick nach Westen - Suche
6a Hornbach vor der Muendung in den Lech - Suche
6b Schwarzwasserbach vor der Muendung in den Lech - Suche
7 Drumlin nördlich von Füssen - Suche
7 Hegratsrieder See mit Findling - Suche
7 Niederterrasse (Lechfeld) - Suche
7 Toteisloch bei Burggen - Suche
7 erratischer Block (Sued-West-Alpen) - Suche
7 erratischer Block in einer vom Gletschereis geschliffenen Landschaft (Nordnorwegen) - Suche
7) Augsburg, Straßenbegleitgrün - Suche
7) Blütenreiche mesophile Wiese, Tiroler Lechtal - Suche
7) Felspartie am Nordufer - Suche
7) Grauerlenwald am Lech in Höhe Ellgau - Suche
7) Lech bei Weißenbach mit Rotlechmündung - Suche
7) Magerer Halbtrockenrasen, Flugplatzheide Lager Lechfeld, Betretungsverbot - Suche
7) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, bewachsener Felsen - Suche
7) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor mit Schlenke - Suche
7) Steinbruch Lindle - Suche
7) Steinheimer Becken, Nordöstlicher Rand - Suche
7) Trockenbiotope, NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
7-1 Alpweide beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa-2500 m) - Suche
7-1 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), hochalpiner Bach, Julierpass, Engadin, CH, circa-2300m - Suche
7-1) Frankenalb bei Kallmünz, xerothermophiler Magerrasen, steinig, felsig und teilweise mit Bäumen und Büschen bewachsen - Suche
7-2 Alpweide beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa-2500 m) - Suche
7-2 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), hochalpiner Bach, Julierpass, Engadin, CH, circa-2300m - Suche
7-3 Alpweide mit Edelweiß beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa-2500 m) - Suche
7-3 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), hochalpiner Bach, Julierpass, Engadin, CH, circa-2300m - Suche
7-4 Alpweide beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa-2500 m) - Suche
7.1 - Feuchtwiesen/Streuwiesen, Pfeifengraswiesen - Suche
7.2 - Feuchtwiesen/Streuwiesen, Pfeifengraswiesen - Suche
7.3 - Feuchtwiesen/Streuwiesen, Pfeifengraswiesen - Suche
7.4 - Feuchtwiesen/Streuwiesen, Pfeifengraswiesen - Suche
7.5 - Feuchtwiesen/Streuwiesen, Pfeifengraswiesen - Suche
73 Blick vom Marxheimer Donauufer nach Westen, links Donau, rechts Auwald mit Altarm - Suche
7a) Strauchgesellschaft Fränkische Alb mit u.a. Wacholder, wolliger Schneeball, Schlehe und Liguster - Suche
7b) Strauchgesellschaft Fränkische Alb mit u.a. Wacholder, wolliger Schneeball, Schlehe und Liguster - Suche
8 Felsdurchsetzter-alpiner-Rasen-beim-Schwarzkopf, Flueelapass, Graubuenden (circa 2600 m) - Suche
8 Drumlin nördlich von Füssen - Suche
8 Hochterrasse bei Augsburg - Suche
8 Teil der Fuessener Bucht - Suche
8 Toteisloch bei Schwabsoien - Suche
8 erratischer Block in einer vom Gletschereis geschliffenen Landschaft (Nordnorwegen) - Suche
8) Donaudurchbruch bei Beuron, Donau mit gespiegelter Felsformation - Suche
8) Lichter Kiefernwald mit Großem Windröschen (Anemone sylvestris), NSG Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
8) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Gipfelplateau - Suche
8) Schwarzes Moor, Hochröhn, mit Karpaten-Birke (Betula pubescens ssp. carpatica) und Rauschbeere (Vaccinium uliginosum) - Suche
8) Starke Strömung am Lech nach einem Regen,
links der Wetterstein-Steinbruch an der Straße - Suche
8) Steinbruch Lindle - Suche
8) Steinheimer Becken, Blick von Südrand ins Becken nach Nordosten - Suche
8) Trockenwarmer Magerrasen (Wiesenhang) im Kaiserstuhlgebiet - Suche
8) durch Erosion strukturierte Felswand am Eingang zur Weltenburger Enge - Suche
8-1) Grauerlenwald an der Donau bei Marxheim - Suche
8-1) Wiese im Trinkwasserschutzgebiet von Augsburg - Suche
8-2) Grauerlenwald an der Donau bei Marxheim - Suche
8-2) Wiese im Trinkwasserschutzgebiet von Augsburg - Suche
8-3) Wiese im Trinkwasserschutzgebiet von Augsburg - Suche
8-4) Wiese im Trinkwasserschutzgebiet von Augsburg - Suche
8.1 Voralpine Streuwiese – ein höchst schützenswerter Hotspot der Biodiversität. - Suche
8.2 Voralpine Streuwiese – ein höchst schützenswerter Hotspot der Biodiversität. - Suche
8.3 Voralpine Streuwiese – ein höchst schützenswerter Hotspot der Biodiversität. - Suche
8a) Strauchgesellschaft Fränkische Alb mit u.a. Wacholder, wolliger Schneeball, Schlehe und Liguster - Suche
8a-1) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide nördlich Augsburg (sch) - Suche
8a-2) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide nördlich Augsburg (saa) - Suche
8a-3) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide nördlich Augsburg (to) - Suche
8b) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide nördlich Augsburg (ge) - Suche
8b) Strauchgesellschaften, warmer südexponierter felsiger Talhang, u.a. mit Krüppelschlehen - Suche
9 Füssener Bucht - Suche
9 Lößboden der Hochterrasse (Bau des FCA Stadions Augsburg) - Suche
9 Toteisloch bei Wildenroth (Isar-Loisach-Gletsch.) - Suche
9 erratischer Block (Nordnorwegen) - Suche
9) Augsburg Lechauen, gering verbuschender mesophiler (halbtrockener bis halbfeuchter) Rasen - Suche
9) Donaudurchbruch bei Beuron, Morgenstimmung im Tal - Suche
9) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Detail Gipfelplateau, Blick Richtung Kräuterranken (durch Fels verdeckt) - Suche
9) Schwarzes Moor, Hochröhn, mit Rauschbeere (Vaccinium uliginosum) - Suche
9) Trockenbiotope, NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
9) Weltenburger Enge - Suche
9-1 Alpweide beim Piz Daint, Ofenpass, Graubuenden (2500m) - Suche
9-1) Grauerlenwald an der Donau bei Rennertshofen - Suche
9-1) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heide im Tiroler Lechtal, beweidet mit Pferden und Rindern - Suche
9-1) Trockenrasen, Franken-Alb - Suche
9-2 Alpweide beim Piz Daint, Ofenpass, Graubuenden (2500m) - Suche
9-2) Grauerlenwald an der Donau bei Rennertshofen - Suche
9-2) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heide im Tiroler Lechtal, beweidet mit Pferden und Rindern - Suche
9-3 Kurzgrasiger Alpiner Rasen beim Piz Daint, Ofenpass, Graubuenden (2400m) - Suche
9a Drumlin beim Forggensee - Suche
9a) Hauptströmung (vorne), Flachwasserzonierung mit Schwemmgutlager (Mitte), Hauptströmung 2 mit Prallhang und Kiesbank (hinten), Flussbreite ca. 1,5 km - Suche
9b) Drumlin beim Forggensee - Suche
9b) Hauptströmung (vorne), Flachwasserzonierung mit Schwemmgutlager (Mitte), Hauptströmung 2 mit Prallhang und Kiesbank (hinten), Flussbreite ca. 1,5 km - Suche
9c) Drumlin beim Forggensee - Suche
9d) Drumlin beim Forggensee - Suche
9e) Drumlin beim Forggensee - Suche
9f) Drumlin am Forggensee - Suche
Erzfarbene Sandbiene (Andrena nigroaenea), Weibchen
- Suche
? - Suche
A) Gewöhnliche Simsenlilie (Tofieldia calyculata) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
A) Gewöhnliche Sumpfbinse (Eleocharis palustris) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
A) Grauscheidiges Federgras (Stipa Joannis, Syn. Stipa pennata) und B) Haar-Pfriemengras (Stipa capillata) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany - Suche
A) Hopfenklee (Medicago lupulina), auch Hopfen-Luzerne oder Gelbklee genannt, B) Gefleckter Klee (M. maculatat) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
A) Moorschmiele (Deschampsia setacea) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
A) Typischer Überwinterungsplatz im Stadtwald Augsburg - Suche
Aal (Anguilla anguilla), W, Gelbaal, captive - Suche
Aal (Anguilla anguilla), W, captive - Suche
Aalrutte (Lota lota) - Suche
Aalrutte (Lota lota), 1-sömmrig - Suche
Aalrutte (Lota lota), Kanibalismus, captive - Suche
Aalrutte (Lota lota), Kopf mit Bartel, captive - Suche
Aalrutte (Lota lota), captive - Suche
Aalrutte (Lota lota), mit Mühlkoppe, captive - Suche
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellata), ex l., FO Memmingen (Gewerbegebiet), 16.08.2013 - Suche
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellatus) Paarung - Suche
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellatus), Raupe - Suche
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellatus), Raupe, Studiofoto - Suche
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellatus), Weibchen, an Apfelbaum, Rommelsried, Garten - Suche
Abendstimmung am Starnberger See bei Pöcking - Suche
Abendstimmung im Blockmeer am Lusen - Suche
Achat Eulenspinner (Habrosyne pyritoides), unten und Roseneule (Thyatria batis), oben, LF - Suche
Achat-Eulenspinner (Habrosyne pyritoides) LF - Suche
Achat-Eulenspinner (Habrosyne pyritoides), am Licht - Suche
Achateule (Phlogophora meticulosa) - Suche
Acker Schachtelhalm (Equisetum arvense) Frühlingssprosse - Suche
Acker Schachtelhalm (Equisetum arvense) Frühlingssprosse - Suche
Acker-Gänsedistel (Sonchus arvensis) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé, in Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1885, Gera - Suche
Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Acker-Minze (Mentha arvensis) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XV. Deel. (1877) von Jan Kops - Suche
Acker-Ritterspron, Feld-Rittersporn (Consolida regalis) - Suche
Acker-Ritterspron, Feld-Rittersporn (Consolida regalis) Fruchtstand mit Samen - Suche
Acker-Ritterspron, Feld-Rittersporn (Consolida regalis) Knospen - Suche
Acker-Ritterspron, Feld-Rittersporn (Consolida regalis) Stängel und Blätter - Suche
Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) - Suche
Acker-Senf (Sinapis arvensis) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1912) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis) aus Dictionaire des plantes suisses (1853) - Suche
Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) - Suche
Acker-Witwenblume (Knautia arvensis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Ackerhummel (Bombus pascuorum) - Suche
Ackerhummel (Bombus pascuorum) auf Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) - Suche
Ackerhummel (Bombus pascuorum), Kopula - Suche
Ackerhummel (bombus pascurorum) - Suche
Ackerrettich (Raphanus raphanistrum), auch Hederich oder Wilder Rettich genannt aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter) und Jacob Sturm) - Suche
Ackerwinde (Convolvulus arvensis) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Ackerwinden-Bunteulchen (Emmelia trabealis) - Suche
Ackerwinden-Trauereule (Tyta luctuosa) - Suche
Adlerfarn (Pteridium aquilinum) - Suche
Adlerfarn (Pteridium aquilinum) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Admiral (Vanessa atalanta) - Suche
Admiral (Vanessa atalanta) W - Suche
Admiral (Vanessa atalanta) und Biene auf Herbstastern - Suche
Admiral (Vanessa atalanta) und Gallische Feldwespe (Polistes dominula) - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), Flügelunterseite - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), Puppe - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), Ruheplatz über Fallobst - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), nach erfolgreicher Ueberwinterung hierzulande (18.03.2020) - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), nach Überwinterung - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), rüsselt an faulender Kirsche - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), wohl nach Überwinterung - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), Überwinterer, sich sonnend - Suche
Adonisröschen (Adonis vernalis) - Suche
Afrikanischer Grasbläuling, Portugal, Olhao - Suche
Agriotes allidulus - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) Borke schuppig - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) Fruchtkugel - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) Oberseite vom Blatt - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) Unterseite vom Blatt - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) im Frühjahr - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) junges Blatt - Suche
Aitel (Leuciscus cephalus) - Suche
Aitel (Leuciscus cephalus) captive - Suche
Aitel (Leucisus cephalus), Captive - Suche
Akeleiblaettrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium) - Suche
Akeleiblättrige Wiesenraut (Thalictrum aquilegifolia) - Suche
Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolia) - 6. Platz im Fotowettbewerb Schmuttertal - Suche
Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolia) Albinoform - Suche
Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium) - Suche
Alexis-Blaeuling-(Glaucopsyche-alexis) - Suche
Alexis-Bläuling (Glaucopsyche alexis) - Suche
Almbachklamm, Wasserfall - Suche
Alpen Aurikel (Primula auricula) - Suche
Alpen Heckenrose (Rosa pendulina) - Suche
Alpen-Aster (Aster alpinus) aus Atlas der Alpenflora (1882) von Anton Hartinger - Suche
Alpen-Aurikel (Primula auricula) - Suche
Alpen-Aurikel (Primula auricula) Blätter - Suche
Alpen-Aurikel (Primula auricula) Samenkapseln - Suche
Alpen-Aurikel (Primula auricula) Stängel - Suche
Alpen-Aurikel (Primula auricula) verblüht - Suche
Alpen-Betonie (Betonica hirsuta) aus Flore_des_Alpes_S. 320 von ? - Suche
Alpen-Binse oder Gebirgs-Binse (Juncus alpinus, Syn. Juncus alpinoarticulatus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Alpen-Bärentraube (Arctostaphylos alpinus) - Suche
Alpen-Bärentraube (Arctostaphylos alpinus) Blätter im Herbst - Suche
Alpen-Bärentraube (Arctostaphylos alpinus) reife Frucht - Suche
Alpen-Dickleibspanner (Lycia alpina) - Suche
Alpen-Fettkraut (Pinguicula alpina) aus Atlas der Alpenflora (1882) von Anton Hartinger - Suche
Alpen-Frauenmantel (Alchemilla alpina), aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm, Zeichnung Jacob Sturm - Suche
Alpen-Greiskraut (Jacobaea alpina) - Suche
Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus alpestris) - Suche
Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus alpestris) Blätter - Suche
Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus alpestris) Blüte und Stängel - Suche
Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus alpestris) im Eis - Suche
Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus alpestris) im Schnee - Suche
Alpen-Heckenkirsche (Lonicera alpigena) von F. .Oltmanns aus Pflanzenleben des Schwarzwalds, 1927 - Suche
Alpen-Helm (Bartsia alpina) - Suche
Alpen-Hornklee (Lotus alpinus) - Suche
Alpen-Händelwurz (Gymnadenia alpina) - Suche
Alpen-Händelwurz (Gymnadenia alpina) Blätter - Suche
Alpen-Händelwurz (Gymnadenia alpina) Blüten - Suche
Alpen-Johannisbeere (Ribes alpinum) aus Bilder ur Nordens Flora von Carl Lindman - Suche
Alpen-Keulenschrecke (Aeropedellus variegatus), Männchen, zirpend, Muottas Muragl (Oberengadin) in circa 2300m - Suche
Alpen-Keulenschrecke (Aeropedellus variegatus), Weibchen, Muottas Muragl (Oberengadin) in circa 2300m - Suche
Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina) Blüte - Suche
Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina) Früchte - Suche
Alpen-Mosaikjungfer (Aeshna caerulea), Männchen - Suche
Alpen-Mosaikjungfer (Aeshna caerulea), Paarung - Suche
Alpen-Mosaikjungfer (Aeshna caeulea), Männchen - Suche
Alpen-Mosaikjungfer (Aeshna caeulea), Weibchen - Suche
Alpen-Perlmuttfalter (Boloria thore) - Suche
Alpen-Pestwurz (Petasites paradoxus) - Suche
Alpen-Pestwurz (Petasites parasoxus) - Suche
Alpen-Pestwurz (Petasites parasoxus) mit Schönbär (Callimorpha dominula) Raupe - Suche
Alpen-Pestwurz (Petasites parasoxus) mit Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) - Suche
Alpen-Pestwurz (Petasites parasoxus), Früchte mit Pappus - Suche
Alpen-Ringelspinner (Malacosoma alpicola), Lechtaler Alpen, 2400 m - Suche
Alpen-Rispengras (Poa alpina) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 - 1926) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Alpen-Scheckenfalter (Euphydryas cynthia) - Suche
Alpen-Scheckenfalter (Euphydryas cynthia) M - Suche
Alpen-Scheckenfalter (Euphydryas cynthia), Kaisers, 2200m - Suche
Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris), Männchen - Suche
Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris), Weibchen - Suche
Alpen-Sonnenröschen (Helianthemum alpestre) aus Atlas der Alpenflora (1889) von Anton Hartinger - Suche
Alpen-Spitzkiel (Oxytropis campestris) aus Atlas der Alpenflora (1882) von Anton Hartinger - Suche
Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera) und Gemeine Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera), Larven - Suche
Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera), Larve - Suche
Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera), Männchen - Suche
Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera), Weibchen - Suche
Alpen-Tragant (Astragalus alpinus) aus Illustrations of the British Flora (1924) von Walter Hood Fitch - Suche
Alpen-Wegerich (Plantago alpina) aus Atlas der Alpenflora (1882) von Anton Hartinger - Suche
Alpen-Weißling (Pontia callidice) - Suche
Alpen-Wiesenvögelchen (Coenonympha gardetta gardetta) - Suche
Alpen-Wiesenvögelchen (Coenonympha gardetta) - Suche
Alpen-Wiesenvögelchen (Coenonympha gardetta), Lechtaler Alpen, 2000 m - Suche
Alpen-Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp alpestris) - Suche
Alpenazalee, Gämsheide (Loiseleuria procumbens) - Suche
Alpenazalee, Gämsheide (Loiseleuria procumbens) Blätter - Suche
Alpenazalee, Gämsheide (Loiseleuria procumbens) Blüten - Suche
Alpenazalee, Gämsheide (Loiseleuria procumbens) Früchte - Suche
Alpenbraunelle (Prunella collaris) - Suche
Alpendohle (Pyrrhocorax graculus) - Suche
Alpendohle (Pyrrhocorax graculus). Hier ist was zu holen! - Suche
Alpengelbling (Colias phicomone) - Suche
Alpengelbling (Colias phicomone) M - Suche
Alpengelbling (Colias phicomone) W - Suche
Alpengelbling (Colias-phicomone), Eiablage auf Scheiden-Kronwicke (Coronilla vaginalis) - Suche
Alpenkrähe (Pyrrhocorax pyrrhocorax), Pointe du Raz, Bretange, Frankreich - Suche
Alpenkrähe (Pyrrhocorax pyrrhocorax), Pointe du Raz Bretange, Frankreich - Suche
Alpenkrähe Pointe du Van Bretange - Suche
Alpenmatten-Perlmutterfalter (Boloria pales) - Suche
Alpenmatten-Perlmutterfalter (Boloria pales) auf Bärtiger Glockenblume (Campanula barbata) - Suche
Alpenmatten-Perlmutterfalter (Boloria pales), Lechtaler Alpen, 2400 m - Suche
Alpenmaßliebchen (Bellidiastrum michelii) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Alpenmurmeltier (Marmota marmota) - Suche
Alpenmurmeltier (Marmota marmota) juv. - Suche
Alpensalamander (Salamandra atra) - Suche
Alpenschrecke (Anonconotus alpinus), M - Suche
Alpenschrecke (Anonconotus alpinus), W - Suche
Alpenschrecke (Anonconotus alpinus), Weibchen, Zwergstrauchheide, Leutkircher Hütte, circa 2100m - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex) M, Säuling, D/AU - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), Churfirsten, CH - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), Gran Paradiso NP, 2300m, I - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), M, Churfirsten, CH - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), M, Gran Paradiso NP, 2300m, I - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), M, Lechquellengebirge, AU - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), M. Churfirsten, CH - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), W, Gran Paradiso NP, 2300m, I - Suche
Alpenstrandläufer (Calidris alpina) - Suche
Alpenstrandläufer (Calidris alpina) SK - Suche
Alpenstrandläufer (Calidris alpina), JK - Suche
Alpenstrandläufer (Calidris alpina), SK - Suche
Alpenstrandläufer (Calidris alpina), Schlichtkleid - Suche
Alpenveilchen oder Zyklamen (Cyclamen) - Suche
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), M - Suche
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), M, Besonderheit: siehe Fundort! - Suche
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), Maennchen, versucht mit totem vermutlich von Pilz befallenem Weibchen zu kopulieren - Suche
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), Männchen, Lechtaler Alpen, 2400 m - Suche
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), W - Suche
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), Weibchen, ca. 2000 m NN, Lechquellengebirge - Suche
Altwasser der Schmutter bei Diedorf, Schwaben, Bayern, Deutschland - Suche
Amblyjoppa fuscipennis ist eine Schlupfwespenart - Suche
Amblyjoppa fuscipennis, eine Schlupfwespenart - Suche
Ameisen-Buntkäfer (Thanasimus formicarius) - Suche
Ameisen-Sackkaefer (Clytra laeviuscula) - Suche
Ameisen-Sackkäfer (Clytra laeviuscula) - Suche
Ameisen-Schwebfliege (Microdon mutabilis) M, Scheinkopulation auf Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
Ameisen-Schwebfliege (Microdon mutabilis) M, Scheinkopulation auf Orchidee, hier Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
Ameisen-Schwebfliege (Microdon mutabilis), Kopulation - Suche
Ameisenbuntkäfer (Thanasimus formicarius), auf Brennholzstapel - Suche
Ameisensackkäfer (Clytra laeviuscula) - Suche
Amerikanische Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis) - Suche
Amerikanische Zapfenwanze (Leptoglossus ocidentalis) - Suche
Ampfer Rindeneule ( Acronicta rumicis) - Suche
Ampfer-Grünwidderchen (cf. Adscita statices f. statices) w/ trockenem Habitat und Flugzeit - Suche
Ampfer-Knöterich (Polygonum lapathifolium) - Suche
Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) - Suche
Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) Puppe - Suche
Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) Puppe an der Schafgarbe - Suche
Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis), Raupe - Suche
Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis), Zuchtfoto, ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, Oktober 2015 - Suche
Ampfer-Wurzelbohrer (Hepialus sylvinus) M - Suche
Ampferspanner (Timandra comae) - Suche
Amsel (Turdus merula) M mit Futter - Suche
Amsel (Turdus merula) M, Fütterung Jungvogel - Suche
Amsel (Turdus merula) W - Suche
Amsel (Turdus merula) juv, 2 Tage flügge - Suche
Amsel (Turdus merula), M - Suche
Amsel (Turdus merula), M, mit Futter - Suche
Amsel oder Schwarzdrossel (Turdus merula), Weibchen, mit Frucht des Pfaffenhütchens (Euonymus europaeus) - Suche
Amsel oder Schwarzdrossel (Turdus merula), Weibchen, spuckt giftigen Kern der gefressenen Pfaffenhütchenfrucht wieder aus - Suche
Anacampsis blattariella, ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen,
Raupenfund in Blatttüte an Hänge-Birke (Betula pendula), 16.05.2014 - Suche
Anacampsis blattariella, Raupe, Studiofoto, Raupenfund in Blatttüte an Hänge-Birke (Betula pendula) - Suche
Andel (Puccinellia maritima) Billeder af nordens flora, 1917 von Mentz und Ostenfeld - Suche
Andrena minutula (Gruppe) - Suche
Andrena proxima, Weibchen - Suche
Anomaloninae spec. - Suche
Anton Hartinger - Atlas der Alpenflora. - Suche
Apenninen-Sonnenröschen (Helianthemum apenninum) in Mainfranken - Suche
Apollofalter (Parnassius apollo) - Suche
Apollofalter (Parnassius apollo) und Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica) - Suche
Apollofalter oder Roter Apollo (Parnassius apollo) - Suche
Apollofalter oder Roter Apollo (Parnassius apollo) W mit Sphragis - Suche
Apollofalter oder Roter Apollo (Parnassius apollo) an Weißem Mauerpfeffer (Sedum album) - Suche
Aporus unicolor - Suche
Aprikose (Prunus armeniaca) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Jacob Sturm, Johann Georg Sturm - Suche
Arge cyanocrocea, eine Bürstenhornblattwespenart - Suche
Argus-Blaeuling (Plebejus argus) - Suche
Argus-Blaeuling (Plebejus argus), frühmorgens, mit Tau - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus) M - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus) M mit atypischem Flügelrand - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Männchen - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Männchen, Trockenrasen-Alb - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Paarung - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Weibchen - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), am VF fehlen Punkte - Suche
Arktische Smaragdlibelle (Somatochlora arctica), Männchen - Suche
Art aus der Familie der Käferzikaden (Issidae) - Suche
Asch-Weide (Salix cinerea), auch Grau-Weide genannt aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen (1872) von Jan Kops - Suche
Aschgrauer Rindenspanner (Hypomecis punctinalis), LF - Suche
Aschgrauer Rindenspanner (Hypomecis punctinalis), Männchen - Suche
Asiatische Hornisse, Bretangne - Suche
Asiatische Keiljungfer (Gomphus flavipes), Männchen - Suche
Asiatische Keiljungfer (Gomphus flavipes), Paarung - Suche
Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis) - Suche
Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis), Larve - Suche
Asiatischer Marienkaefer (Harmonia axyridis) - Suche
Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis) - Suche
Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis) Puppe - Suche
Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis), Larve - Suche
Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Weibchen - Suche
Auenwald-Sternmiere (Stellaria neglecta) - Suche
Auerhuhn (Tetrao urogallus), Auerhahn - Suche
Aufgeblasene Bernsteinschnecke (Succinea putris) - Suche
Aufgeblasenes Leimkraut ( Silene vulgaris ) - Suche
Aufrechte Berg-Föhre (Pinus uncinata) - Suche
Aufrechte Trespe (Bromus erectus), aus Flora Batava. Afbeelding en beschrijving der Nederlandsche Gewassen. (1898), Vol. 20 von Jan Kops - Suche
Aufrechte Waldrebe (Clematis recta) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Aufrechter Sauerklee (Oxalis sticta) - Suche
Aufrechter Sauerklee (Oxalis sticta) Blatt - Suche
Aufrechter Sauerklee (Oxalis sticta) Früchte - Suche
Aufrechter Ziest (Stachys recta) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Aufrechtes Fingerkraut (Potentilla recta), Illustration von Jan Kops aus Flora Batava, Volume 20 - Suche
Augen-Eulenspinner (Tethea ocularis) - Suche
Augen-Eulenspinner (Tethea ocularis) am Licht - Suche
Augsburger Bär (Pericallia matronula, Linnaeus, 1758), LF - Suche
Aurorafalter (Anthocharis -cardamines), Raupe auf Brillenschoetchen (Biscutella laevigata) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) Ei - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) Eiraupe - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) M - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) M am Gewöhnlichen Natternkopf (Echium vulgare) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) W an Einjährigem Silberblatt (Lunaria annua) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) W, an Silberblatt (Lunaria) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) Weibchen, auf Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines), Ei auf Rauhaariger Gaensekresse (Arabis hirsuta) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines), Männchen - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines), Schlafplatz - Suche
Ausdauerndes Silberblatt (Lunaria rediviva) -Ausschnitt Nr 37- aus Botanischer Bilder-Atlas (1884) von Carl Hoffmann - Suche
Ausrufungszeichen (Agrotis exclamationis) - Suche
Ausrufungszeichen (Agrotis exclamationis), LF - Suche
Austernfischer (Haematopus ostralegus) PK - Suche
Austernfischer (Haematopus ostralegus) Pk, Revierstreitigkeiten - Suche
Austernfischer (Haematopus ostralegus) juv. - Suche
Austernfischer (Haematopus ostralegus) pull. - Suche
Austernfischer (Haematopus ostralegus) und pull. - Suche
Austernseitling (Pleurotus ostreatus) - Suche
Bach-Kratzdidtel (Cirsium rivulare) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Bach-Nelkenwurz (Geum rivale) - Suche
Bach-Nelkenwurz (Geum rivale) Früchte mit behaarten Griffeln - Suche
Bachforelle (Salmo trutta f. fario), 1-sömmrig, captive - Suche
Bachforelle (Salmo trutta f. fario), 2-sömmrig, captive - Suche
Bachforelle (Salmo trutta f. fario), 3-sömmrig, captive - Suche
Bachsaibling (Salvelinus fontialis), captive - Suche
Bachstelze (Motacilla alba) SK - Suche
Bachstelze (Motacilla alba) juv. - Suche
Bachstelze (Motacilla alba) mit Fisch - Suche
Bachstelze (Motacilla alba), M, Wechsel ins SK - Suche
Bachstelze (Motacilla alba), MPK - Suche
Backenkleeart (Dorycnium graecum) - Suche
Balancierstabmotte (Stathopoda pedella) - Suche
Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina) - Suche
Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina) - Suche
Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina) P - Suche
Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina), - Suche
Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina), Größenvergleich - Suche
Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina), Lechtaler Alpen, 1400 m - Suche
Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus) - Suche
Balsam-Pappel (Populus balsamifera) aus Afbeeldingen der artseny-gewassen met derzelver Nederduitsche en Latynsche beschryvingen (1796) von Johann Carl Krauss - Suche
Barbarossa-Fliege (Eutolmus rufibarbis) - Suche
Barbarossa-Fliege (Eutolmus rufibarbis), mit Beute - Suche
Barbe (Barbus barbus) - Suche
Barbe (Barbus barbus), Lech, Augsburg - Suche
Barbe (Barbus barbus), adult, Artenkennzeichen 4 Barteln, Captive - Suche
Barbe (Barbus barbus), adult, Captive - Suche
Barbe (Barbus barbus), captive - Suche
Barbe (Barbus barbus), im Kühlwasserauslauf - Suche
Barbe (Barbus barbus), im Winterlager - Suche
Barbe (Barbus barbus), juv. (einsömmrig), captive - Suche
Bartgeier (Gypaetus barbatus) - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus) M - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus) W - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus) W, M - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus), M - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus), Männchen - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus), Männchenn - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus), W - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus), Weibchen - Suche
Basilikum (Ocimum basilicum) aus Flora de Filipinas (zw. 1880 - 1886) von Francisco Manuel Blanco - Suche
Basstölpel (Morus bassanus) Fütterung - Suche
Basstölpel (Morus bassanus) Immatur - Suche
Basstölpel (Morus bassanus) PK - Suche
Basstölpel (Morus bassanus) PK, Balzgeschenk - Suche
Basstölpel (Morus bassanus) pull. - Suche
Basstölpel (Morus bassanus) pull. bettelt nach Futter - Suche
Bastard-Hasenglöckchen (Hyacinthoides x massartiana) - Suche
Bastard-Hasenglöckchen (Hyacinthoides x massartiana) Blätter - Suche
Bastard-Luzerne (Medicago x varia) - Suche
Baum-Weißling (Aporia crataegi), wird Beute einer Krabbenspinne - Suche
Baumfalke (Falco subbuteo) - Suche
Baumfliegenart Dryope flaveola - Suche
Baumhummel (Bombus hypnorum) - Suche
Baumhummel (Bombus hypnorum), Drohn - Suche
Baumhummel (Bombus hypnorum), Königin - Suche
Baumpieper (Anthus trivialis) - Suche
Baumsichelwanze (Himacerus apterus) - Suche
Baumsichelwanze oder Langhorn-Buschräuber (Himacerus apterus) - Suche
Baumwanzenfliegenart Gymnosoma sp. Weibchen - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) M - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) M und Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata) - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) Paarung, M unten - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) Raupe auf Wilder Birne - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) W - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) Weibchen: Eiablage auf Weißdorn - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Balz - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Balz, M links - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Ei-Stadium auf Weißdorn - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Paarung, M links - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Paarung, M unten - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Puppe - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Raupe an Eberesche fressend - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Raupe auf Eberesche - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Raupe verläßt Hibernaculum (Winterschutzhülle) - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Raupen auf Eberesche - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Raupen auf Eberesche, teilw. auf Hibernaculum ruhend - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Schlafgemeinschaft bei Sonnenaufgang - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Schlafgesellschaft - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), verlassenes Hibernaculum (Vogelbeere) - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), zwei W - Suche
Baumwoll-Kapseleule (Helicoverpa armigera) - Suche
Baumwolle (Gossypium barbadense) aus Köhlers Medizinal-Pflanzen-068 - Suche
Bayerischer Enzian (Gentiana bavarica) - Suche
Bayerisches Federgras (Stipa pulcherrima ssp. bavarica) - Suche
Beblättertes Läusekraut, Durchblättertes Läusekraut (Pedicularis foliosa) - Suche
Bedornte Schneckenhausbiene (Osmia spinulosa) - Suche
Beerenwanze (Dolycoris baccarum) - Suche
Beerenwanze (Dolycoris baccarum), frisch geschlüpft - Suche
Behaarter Ginster (Genista pilosa) aus Flora Batava, Volume 7 (1830) von Jan Kops, Illustrator Christiaan Sepp - Suche
Beifuß (Artemisia vulgaris) aus Flora Batava. Afbeelding en beschrijving der Nederlandsche Gewasssen. (1893) von Jan Kops - Suche
Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti), Paarung - Suche
Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti), Raupe - Suche
Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti), Weibchen - Suche
Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti), Weibchen, LfU-Heide - Suche
Beispiel Fuchsien, eine Fuchsienart (Fuchsia denticulata) aus Curtis\'s botanical magazine vol. 71 ser. 3 nr. 1 tabl. 4174 , von William Jackson Hooker (1785-1865) - Suche
Bekassine (Gallinago gallinago) - Suche
Berauschte Blattwespe (Tenthredo temula), Weibchen - Suche
Berg Kiefer, Latsche (Pinus muga) - Suche
Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) - Suche
Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Jacob Sturm, Johann Georg Sturm - Suche
Berg-Flockenblume (Cyanus montanus), Syn. Centaurea montana aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (Tafeln) (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) Blattunterseite - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) Blütenknospe - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) Stängel - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) wird zum Blütenstängel - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum), Blütenknospe - Suche
Berg-Haarstrang (peucedanum oreoselinum) aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (Tafeln) (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
Berg-Hahnenfuß (Ranunculus montanus) - Suche
Berg-Hahnenfuß (Ranunculus montanus) Blüte und Blätter - Suche
Berg-Hahnenfuß (Ranunculus montanus) Knospe - Suche
Berg-Hahnenfuß (Ranunculus montanus) Knospe, Blüte und Blätter - Suche
Berg-Kiefer (Pinus mugo) - Suche
Berg-Klee (Trifolium montanum) - Suche
Berg-Klee (Trifolium montanum) mit Honigbiene - Suche
Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) - Suche
Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) Fruchtstand - Suche
Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) Knospen - Suche
Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Jacob Sturm, Johann Georg Sturm - Suche
Berg-Marienkäfer (Hippodamia notata) - Suche
Berg-Nelkenwurz (Geum montanum) - Suche
Berg-Platterbse (Lathyrus linifolius subsp. motanus) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - aus Deutschlands Flora in Abbildungen - Suche
Berg-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvicola) - Suche
Berg-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvicola) P - Suche
Berg-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvicola), P - Suche
Berg-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvicola), Paarung - Suche
Berg-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvicola), hält Abstand vom heißen Boden - Suche
Berg-Sandrapunzel, Berg-Sandglöckchen, Sandköpfchen, Bergnelke (Jasione montana) von Carl Axel Magnus Lindman aus Bilder ur Nordens Flora, Stockholm (1901-1905) - Suche
Berg-Sodanelle (Soldanella montana) - Suche
Berg-Spitzkiel (Oxytropis jacquinii) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Berg-Steinkraut (Alyssum montanum) - Suche
Berg-Steinkraut (Alyssum montanum) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Deutschlands Flora in Abbildungen at - Suche
Berg-Turmschnecke (Ena montana) - Suche
Berg-Ulme (Ulmus glabra) - Suche
Bergblattwespe (Macrophya montana), Paarung - Suche
Bergfarn (Thelypteris limbosperma) - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla) MSK, auf dem Durchzug/als Wintergast - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla) W - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla) W, auf dem Durchzug/als Wintergast - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla) auf dem Durchzug/als Wintergast - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla), Millionen Wintergäste aus Skandinavien, Schelklingen im Alb-Donau-Kreis, nahe Ulm. , Febr. 2024 - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla), MSK, auf dem Durchzug/als Wintergast - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla), Weibchen - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla), auf dem Durchzug/als Wintergast - Suche
Berghexe (Chazara briseis) Männchen - Suche
Berghexe (Chazara briseis), Männchen - Suche
Berghexe (Chazara briseis), Weibchen - Suche
Berghexe (Chazara briseis), Weibchen, Mimese (Verberge-Tracht, Nachahmung (der Umgebung)) - Suche
Berghexe (Chazara briseis), perfekte Mimese - Suche
Bergkronwicken-Widderchen (Zygaena fausta) - Suche
Bergkronwicken-Widderchen (Zygaena fausta) Kokon der Puppe - Suche
Bergkronwicken-Widderchen (Zygaena fausta), Eiablage - Suche
Bergkronwicken-Widderchen (Zygaena fausta), Eier - Suche
Bergkronwicken-Widderchen (Zygaena fausta), Eiraupen - Suche
Bergminze (Calamintha acinos), Nr. 302, aus Botanischer Bilder-Atlas (1884) von Carl Hoffmann - Suche
Bergmolch (Ichthyosaura alpestris) - Suche
Bergmolch (Ichthyosaura alpestris), M, Paarungskleid - Suche
Bergpieper (Anthus spinoletta) - Suche
Bergpieper (Anthus spinoletta), Flug - Suche
Bergraubfliege (Didysmachus picipes) mit Beute - Suche
Bergraubfliege (Didysmachus picipes), Weibchen - Suche
Bergraubfliege (Didysmachus picipes), mit Beute Weissbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) und sackartige Wohnröhre der Raupe vom Wicken-Sackträger (Megalophanes viciella) - Suche
Bergulme (Ulmus glabra), \"Naturpark Nagelfluhkette\", Alte Bergulme in Oberstaufen-Steibis - Suche
Bergweißling (Pieris bryoniae) - Suche
Bergweißling (Pieris bryoniae) M - Suche
Bergweißling (Pieris bryoniae) W - Suche
Bergweißling (Pieris bryoniae) W, auf Kriechendem Gipskraut - Suche
Bernstein-Waldschabe (Ectobius vittiventris) - Suche
Bernstein-Waldschabe (Ectobius vittiventris), im Gartentrog ertrunken - Suche
Besenginster (Cytisus scoparius) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Besenheide, Heidekraut (Calluna vulgaris) - Suche
Besenheide, Heidekraut (Calluna vulgaris) Blätter - Suche
Beulen-Maskenbiene (Hylaeus difformis) - Suche
Beutelmeise (Remiz pendulinus) - Suche
Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum) - Suche
Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum) Blätter - Suche
Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum) Früchte - Suche
Bewimperter Mannsschild (Androsace chamaejasme) - Suche
Bewimperter Mannsschild (Androsace chamaejasme) Blätter - Suche
Bewimperter Mannsschild (Androsace chamaejasme) Stängel behaart - Suche
Biber (Castor fiber) - Suche
Bienen Ragwurz (Ophrys apifera) - Suche
Bienen Ragwurz (Ophrys apifera) Blätter mit Spinne - Suche
Bienen Ragwurz (Ophrys apifera) Knospen - Suche
Bienen-Moderholzschwebfliege (Temnostoma apiforme) - Suche
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) - Suche
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) Selbstbestäubung - Suche
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifora) Fruchtstand - Suche
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifora) verblüht - Suche
Bienen-Ragwurz var. aurita (Ophrys apifera var. aurita) - Suche
Bienen-Ragwurz var. aurita(Ophrys apifera var. aurita) - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster) - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster) Flug - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster) M und W - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster) kommt aus der Brutröhre - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), Abstreifen des Giftes (Wespe) - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), Besichtigung der Brutwand - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), Hochzeitsgeschenk - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), Speiballen - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), Wespe als Beute - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), an seiner Brutwand - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), mit Beute - Suche
Bienenjagende Knotenwespe (Cerceris cf. rybyensis) - Suche
Bienenjagende Knotenwespe (Cerceris rybyensis) - Suche
Bienenwolf (Philanthus triagulum) - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum) - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), Männchen - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), Männchen, an Schaufensterscheibe - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), Nestbaugelände, Flugplatzheide, Augsburg - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), Weibchen, überrwältigt Westliche Honigbiene (Apis mellifera) - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), Weibchen, leckt aus der gelähmten Westlichen Honigbiene ausgepressten Nektar auf - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), wohl ein Männchen (det. A. Fleischmann) - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), wohl ein Männchen (det. A. Fleischmann) - Suche
Binsenschmuckzikade (Cicadella viridis) W - Suche
Binsenschmuckzikade (Cicadella viridis), Larve - Suche
Binsenschmuckzikade -(Cicadella-viridis) - Suche
Birken-Sichelflügler (Falcaria lacertinaria) LF - Suche
Birken-Zahnspinner (Pheosia gnoma) - Suche
Birkenporling (Piptoporus betulinus)
Heilpilz, auch Ötzipilz genannt. - Suche
Birkenspanner (Biston betularia) - Suche
Birkenspanner (Biston betularia) M, LF - Suche
Birkenspanner (Biston betularia), Raupe, ex o., FO Memmingen-Dickenreishausen, 02.08.2013 - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora) Eiablage - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora) Eiraupen - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora) Raupe - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora) m - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora) w - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora), Jungraupen an Erle (Alnus) - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora), Studiofoto, halberwachsene Raupe aus Raupenfund, Woringer Wälder, 22.05.2015 - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora), Weibchen, ex l., 22.05.2015, zurückgebracht an FO Woringer Wälder - Suche
Birkenzeisig (Carduelis flammea), vgl. Alpenbirkenzeisig (Carduelis flammea cabaret) - Suche
Birkhuhn (Lyrurus tetrix), Balz, Birkhahn - Suche
Birkhuhn (Lyrurus tetrix), Birkhahn, Herbstbalz - Suche
Birnengespinst-blattwespe (Neurotoma saltuum) - Suche
Birngrün. Nickendes Wintergrün (Orthilia secunda) - Suche
Birngrün. Nickendes Wintergrün (Orthilia secunda) Blätter - Suche
Birngrün. Nickendes Wintergrün (Orthilia secunda) Knospen - Suche
Birngrün. Nickendes Wintergrün (Orthilia secunda) Samenkapsel vom letzten Jahr - Suche
Bisam (Ondatra zibethicus) - Suche
Bisamratte (Ondatra zibethicus) - Suche
Bischofsmütze (Gyromitra infula) - Suche
Bittere Schaumkraut (Cardamine amara) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XVII. Deel. (1877) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Bitterkraut (Picris hieracioides) - Suche
Bitterling (Rhodeus sericeus amarus), captive - Suche
Blasentang (Fucus vesiculosus) - Suche
Blasses Knabenkraut (Orchis pallens) - Suche
Blasses Knabenkraut (Orchis pallens) Blätter und Stängel - Suche
Blasses Knabenkraut (Orchis pallens) Sporn - Suche
Blattlaus unbestimmt (Aphidoidea indet.) - Suche
Blattlauswespe (Aphidiidae sp.) - Suche
Blattwespenart Tenthredo mandibularis, Larve - Suche
Blattwespenart Macrophya alboannulata sive M. albicincta - Suche
Blattwespenart Tenthredo abdominalis, Larve - Suche
Blattwespenart Tenthredopsis sp. - Suche
Blaualge Nostoc im Garten - Suche
Blaubandbärbling - Suche
Blaue Eichenzipfelfalter (Favonius quercus) - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes) M - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes) M juv. noch nicht ausgefärbt - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Paarung - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Männchen - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Paarungsrad - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Weibchen - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Weibchen,Detail - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), mit Beute, Detail - Suche
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) - Suche
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea),
Weibchen - Suche
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), Männchen - Suche
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), Männchen vor Nesteingang - Suche
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), W, pflanzliche 'Umarmung' - Suche
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), Weibchen - Suche
Blaue Holzbienen (Xylocopa violacea) - Suche
Blaue Holzbienen (Xylocopa violacea) im Garten - Suche
Blaue Orientjungfer (Epallage fatime), Männchen - Suche
Blaue Orientjungfer (Epallage fatime), Männchen und Weibchen - Suche
Blaue Orientjungfer (Epallage fatime), Weibchen - Suche
Blaue Schmeißfliege (Calliphora spec.) auf Efeu - Suche
Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus), Ei - Suche
Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus), Raupe - Suche
Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus), Puppe, Eifund an Eichenast, FO bei Dickenreishausen, 24. 12. 2013 - Suche
Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus), Zuchtfoto, Eifund an Eichenast, 24. 12. 2013,
FO bei Dickenreishausen - Suche
Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus), Zuchtfoto, Eifund an Eichenast, FO bei Dickenreishausen, 24. 12. 2013 - Suche
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) - Suche
Blauer Lattich (Lactuca perennis) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) aus: Deutschlands Flora in Abbildungen - Suche
Blauer Minzen-Blattkäfer (Chrysolina coerulans) - Suche
Blauer Schwalbenwurzkäfer (Chrysochus asclepiadeus) - Suche
Blaues Pfeifengras (Molinia caerulea) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen... von Jan Kops - Suche
Blaufluegelige Oedlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Weibchen, Farbvariante - Suche
Blaufluegelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Larve - Suche
Blaufluegelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Weibchen - Suche
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) Männchen mit Beute! - Suche
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) Paarung - Suche
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) Weibchen - Suche
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) juveniles Männchen - Suche
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo), Männchen - Suche
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo), Weibchen - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans) - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans) vor Deutscher Tamariske (Myricaria germanica), Durance - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Durance - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Larve - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Lech bei Kissing, leg. Heinz Fischer, 22.8.38 - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), M - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Männchen, Augdburg-Vehicle-Park - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Männchen, Durance - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Tagliamento - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Weibchen, Augdburg-Vehicle-Park - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Weibchen, Sheridan Park - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), leg. Dr. Heinz Fischer, 2.9.1937
- Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans). Larve, Mimese - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) Nymphe - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) W - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Balz - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Larve - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Larve, LfU-Heide - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Larven - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Männchen - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Weibchen - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Weibchen, Frabvariante, LfU-Heide - Suche
Blaufügelige Oedlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Larve, perfekt getarnt - Suche
Blaufügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Larve, perfekt getarnt - Suche
Blaugrüne Baumwanze (Zicrona caerulea) - Suche
Blaugrüne Mauerbiene (Osmia caerulescens) - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) M - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) W - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) junges Männchen, noch nicht ausgefärbt. - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), Larve - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), Detail - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), Weibchen - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), frisch geschlüpft, mit Exuvie - Suche
Blaugrüne Rose (Rosa vosagiaca) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 - 1926) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Blaugrüne Segge (Carex flacca) - Suche
Blaugrüner Faserschirm (Trinia glauca) - Suche
Blaukehlchen (Luscinia svecica), Männchen - Suche
Blaukehlchen (Luscinia sverica), Männchen - Suche
Blaumeise (Parus caeruleus) - Suche
Blaumeise (Parus caeruleus) Da ist doch was! - Suche
Blaumerle (Monticola solitarius), Männchen; Monfrague, Extremadura, Spanien - Suche
Blauracke (Coracias garrulus) - Suche
Blauschillernde Feuerfalter (Lycaena helle) - Suche
Blauschillernde Feuerfalter (Lycaena helle), Paarung - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) M - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) W - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle), Männchen - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle), Männchen! - Suche
Blauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta) - Suche
Blauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta), Flügelunterseite - Suche
Blauschwarzer Kugelhalsbock (Dinoptera collaris) - Suche
Blauschwarzer Kugelhalsbock (Dinoptera collaris), Männchen - Suche
Blausieb (Zeuzera pyrina) M - Suche
Blausieb (Zeuzera pyrina) am Licht - Suche
Blauvioletter Waldlaufkäfer (Carabus problematicus) - Suche
Blauäugiger Waldportier (Minois dryas) - Suche
Blauäugiger Waldportier (Minois dryas) auch Blaukernauge genannt - Suche
Blauäugiger Waldportier (Minois dryas) auch Blaukernauge genannt, M - Suche
Blauäugiger Waldportier (Minois dryas) auch Blaukernauge genannt, W - Suche
Blauäugiger Waldportier (Minois dryas), im Netz einer Wespenspinne (Argiope bruennichi) - Suche
Blauäugiger Waldportier (Minois dryas), auch Blaukernauge genannt - Suche
Blaßstirniges Flechtenbärchen (Eilema pygmaeola), am Licht - Suche
Bleiche Graseule (Mythimna pallens), LF - Suche
Bleiche Weiden-Gelbeule (Xanthia icteritia) - Suche
Bleicher Fliegenkäfer (Rhagonycha lignosa) - Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) - Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) Blatt und Blüte - Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) Blätter - Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) Blüte - Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) Blüte
- Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) Knospen - Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) mit einem Schnellkäfer (Elateridae) - Suche
Bleigraues Flechtenbaerchen (Eilema-griseola) - Suche
Bleigraues Flechtenbärchen (Eilema griseola) - Suche
Blick zur Ruine Niederhaus - Suche
Blindschleiche (Anguis fragilis) - Suche
Blindschleichen (Anguis fragilis), im Tagesversteck unter einem Brett - Suche
Blockmeer am Lusen - Suche
Blumenfliegenart (Anthomyiidae sp.) - Suche
Blumenfliegenart (Anthomyiidae spec.) - Suche
Blumenwiese mit Mädesüß-Perlmutterfalter (Brenthis ino) - Suche
Blutbienenart (Sphecodes sp.) - Suche
Blutbienenart (Sphecodes sp.) M - Suche
Blutbienenart (Sphecodes spec.) - Suche
Bluthänfling (Carduelis cannabina) M - Suche
Blutmilchpilz (Lycogala epidendrum) - Suche
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum), Männchen - Suche
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum), Paarung - Suche
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum), Weibchen - Suche
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum), frisch geschlüpft, mit Exuvie - Suche
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanquineum), Weibchen - Suche
Blutrote Raubameise (Formica sanguinea) , geflügelte Gyne (spätere Königin) - Suche
Blutrote Singzikade (Tibicina haematodes) - Suche
Blutrote Sommerwurz, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) - Suche
Blutrote Sommerwurz, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) Knospen - Suche
Blutrote oder Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) - Suche
Blutrote oder Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) Blüte - Suche
Blutrote oder Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) Blüter - Suche
Blutrote oder Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) Knospen - Suche
Blutrote oder Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) mit Biene - Suche
Blutroter Halsbock (Anastrangalia sanguinolenta) 1 W, 5 M - Suche
Blutroter Halsbock (Anastrangalia sanguinolenta) Weibchen - Suche
Blutroter Halsbock (Anastrangalia sanguinolenta), Männchen - Suche
Blutroter Halsbock (Anastrangalia sanguinolenta), P - Suche
Blutroter Halsbock (Anastrangalia-sanguinolenta), Weibchen - Suche
Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum) - Suche
Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum) Blätter - Suche
Blutweiderich-Sägehornbiene, Männchen, am Blutweiderich - Suche
Blutweiderich-Sägehornbiene, Weibchen, am Blutweiderich - Suche
Blutwurz (Potentilla erecta) - Suche
Blässgans (Anser albifrons) - Suche
Blässhuhn (Fulica atra) - Suche
Blässhuhn (Fulica atra) Fütterung - Suche
Blässhuhn (Fulica atra) Revierkampf - Suche
Blässhuhn (Fulica atra) brütet, heißer Tag auf dem Nest - Suche
Blässhuhn (Fulica atra) imm. - Suche
Blässhuhn (Fulica atra) juv - Suche
Blässhuhn (Fulica atra), Drohgebärde - Suche
Blässhuhn (Fulica atra), Wildwasser - Suche
Blässhuhn (Fulica atra), auf getautem Eis - Suche
Blässhuhn (Fulica atra), juv. - Suche
Bockberg, Harburg, Einzige Vorkommen der Ries-Mehlbeere (Sorbus fischeri) - Suche
Bockberg, Harburg, Felsbewuchs - Suche
Bockberg, Harburg, Felsbewuchs mit Gewöhnlichem Arznei-Thymian (Thymus pulegioides) - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himanthoglossum hircinum) - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Blattrosette - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Blätter - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Blüte - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Blüten-Knospen - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Knospe kurz vor dem Öffnen - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Lebensraum - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) einzelne Blüte - Suche
Bocksbart-Bohrfliege (Orellia falcata) - Suche
Bocksbart-Bohrfliege (Orellia falcata) auf - Suche
Bocksbart-Bohrfliege (Orellia falcata) und Hainschwebfliegen (Episyrphus-balteatus) - Suche
Bocksbart-Bohrfliege (Orellia falcata), Paarung? - Suche
Bocksbart-Bohrfliege (Orellia falcata), Übergabe eines Tropfens zwischen Männchen und Weibchen (Trophallaxis) - Suche
Borretsch (Borago officinalis) aus Atlas des Plantes de France, von A. Masclef - Suche
Borstgras (Nardus stricta) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Borstige Rubinie (Robinia-hispida) aus The Botanical Magazine, Volume 9 (1795) von William Curtis - Suche
Brachpieper (Anthus campestris), Aljezur, Portugal - Suche
Brachse (Abramis brama), 2-sömmrig, captive - Suche
Brachse (Abramis brama), Milchner mit Laichausschlag, captive - Suche
Brachythemis impartita M juvenil - Suche
Brackwespe (Braconidae sp.) Eiablage - Suche
Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp ustulata) - Suche
Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp ustulata) Blüte - Suche
Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp. ustulata) Blüte - Suche
Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp. ustulata) mit Krabbenspinne - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna) - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna) M - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna) M, Revierstreit - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna) W und M (rechts) - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna) Weibchen - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna), Männchen - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna), Männchen (rechts) und Weibchen - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna), Männchen, fliegt - Suche
Brandknabenkraut (Orchis ustulata ssp ustulata) - Suche
Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) SK - Suche
Brandseeschwalbe (Thalasseus sandvicensis), Andalusien - Suche
Brandseeschwalbe (Thalasseus sandvicensis), Texel - Suche
Braun-Klee (Trifolium badium) - Suche
Braun-Klee (Trifolium badium) Blätter und Stängel - Suche
Braunauge (Lasiommata maera) - Suche
Braunauge (Lasiommata maera) M - Suche
Braunauge (Lasiommata maera) P - Suche
Braunbinden-Blattspanner (Catarhoe cuculata) - Suche
Braunbinden-Wellenstriemenspanner (Scotopteryx chenopodiata) - Suche
Braunbindiger Zimmerbock (Acanthocinus griseus) - Suche
Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) - Suche
Braunbürstige Hosenbiene (Dasypoda hirtipes) W - Suche
Braune Federmotte_Amblyptilia acanthadactyla) - Suche
Braune Maifliege (Ephemera vulgata) - Suche
Braune Maifliege (Ephemera vulgata), Imago und Subimago im Spinnennetz - Suche
Braune Maifliege (Ephemera vulgata), gerade aus der Exuvie geschlüpft - Suche
Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis ) W - Suche
Braune Mosaikjungfer ( Aeshna grandis) M - Suche
Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis), Weibchen - Suche
Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis), Weibchen bei der Eiablage - Suche
Braune Randwanze (Gonocerus acuteangulatus) - Suche
Braune Randwanze (Gonocerus acuteangulatus) - Suche
Braune Spätsommer-Bodeneule (Xestia xanthographa), Am Rotweinköder bei Dickenreishausen am 01.09.2013 - Suche
Braune Tageule (Euclidia glyphica) - Suche
Braune Zangenlbelle (Onychogomphus costae), Männchen, FO: Alora, Spanien - Suche
Brauner Bär (Arctia caja) - Suche
Brauner Bär (Arctia caja), Raupe - Suche
Brauner Bär (Arctia caja), Raupe frisst Blüten vom Gewöhnlichen Natternkopf - Suche
Brauner Bär (Arctia caja), erwachsene Raupe - Suche
Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis) - Suche
Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis), Ei - Suche
Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis), Raupe L5 - Suche
Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) - Suche
Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) W - Suche
Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus), Männchen - Suche
Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus), Weibchen - Suche
Brauner Nadelwald-Spanner (Pungeleria capreolaria) - Suche
Brauner Sichler (Plegadis falcinellus) - Suche
Brauner Storchenschnabel (Geranium phaeum) - Suche
Brauner Storchenschnabel (Geranium phaeum) Blatt Oberseite - Suche
Brauner Storchenschnabel (Geranium phaeum) Blatt Unterseite - Suche
Brauner Streifenfarn (Asplenium trichomanes) - Suche
Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus), auch Schornsteinfeger genannt - Suche
Braunes Langohr (Plecotus auritus) - Suche
Braunfleckige Perlmutterfalter (Boloria selene) - Suche
Braunfleckiger Perlmutterfalter (Boloria selene) - Suche
Braunfleckiger Perlmutterfalter (Boloria selene) M - Suche
Braungelbe Faulholzmotte (Harpella forficella) - Suche
Braunkehlchen (Saxicola ruberta) Weibchen - Suche
Braunkehlchen (Saxicola rubetra), Weibchen - Suche
Braunkolbige Braun-Dickkopffalter (Thymelicus sylvestris), Lechtaler Alpen, 1900 m NN - Suche
Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus sylvestris) - Suche
Braunrote Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis atrorubens) - Suche
Braunrote Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis atrorubens) Blatt - Suche
Braunrote Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis atrorubens) Fruchtstand - Suche
Braunrote Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis atrorubens) Knospen - Suche
Braunrote Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis atrorubens) Stengel filzig - Suche
Braunrote Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) - Suche
Braunrötlicher Spitzdeckenbock (Stenopterus rufus) - Suche
Braunscheckauge (Lasiommata petropolitana) - Suche
Braunscheckauge (Lasiommata petropolitana) M - Suche
Braunstirn-Weißspanner (Cabera exanthemata) - Suche
Braunstirn-Weißspanner (Cabera exanthemata), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 09.09.2013 - Suche
Braunwurz-Mönch (Cucullia scrophulanae) Junge Raupe an der Knotigen Braunwurz (Scrophularia nodosa) - Suche
Braunwurzmönch (Cucullia scrophulariae), Raupe an Braunwurz - Suche
Brautente (Aix sponsa), Männchen - Suche
Breitachklamm - Suche
Breitachklamm im Sommer - Suche
Breitachklamm im Winter - Suche
Breitachklamm, vereister Wasserfall - Suche
Breitband-Feldschwebfliege (Eupeodes latifasciatus) W - Suche
Breitband-Waldschwebfliege (Dasysyrphus tricinctus) M - Suche
Breitband-Waldschwebfliege (Dasysyrphus tricinctus) W - Suche
Breitbindige Schmalbiene (Lasioglossum zonulum), W, abgeflogen - Suche
Breitbindige Schmalbiene (Lasioglossum zonulum), W, im Flug - Suche
Breitblättrige Primel (Primula latifolia) - Suche
Breitblättriger Dolden-Milchstern, Echter Doldiger Milchstern (Ornithogalum umbellatum) - Suche
Breitblättriger Rohrkolben (Typa latifolia) - Suche
Breitblättriges Wollgras (Eriophorum latifolium) - Suche
Breitblättriges Wollgras (Eriophorum latifolium) mit Zweifleckiger Zipfelskäfer (Malachius bipustulatus) - Suche
Breite Fliegengrabwespe (Ectemnius lituratus) - Suche
Breitfluegelige Raupenfliege (Ectophasia crassipennis) auf. ilder-Moehre-(Daucus-carota-subsp.-carota)- - Suche
Breitflügel-Graseule (Mythimna pudorina) LF - Suche
Breitflügelfledermaus (Eptesicus serotinus) - Suche
Breitflügelige Bandeule (Noctua comes) - Suche
Breitflügelige Bandeule (Noctua comes), Raupnfund vom 03.01.2019 - Suche
Breitflügelige Raupenfliege (Ectophasia crassipennis) - Suche
Breitflügeliger Fleckleibbär (Spilosoma lubricipeda) - Suche
Breitflügeliger Fleckleibbär (Spilosoma lubricipeda) LF - Suche
Breitflügeliger Fleckleibbär (Spilosoma lubricipeda) Raupe - Suche
Breitflüglige Raupenfliege (Ectophasia crassipennis) - Suche
Breitflüglige Raupenfliege (Ectophasia crassipennis), Männchen, dunkle Form - Suche
Breitgebänderter Staudenspanner (Idaea aversata) - Suche
Breitgesäumter Zwergspanner (Idaea biselata) - Suche
Breitrandige Lockensandbiene (Andrena synadelpha) - Suche
Breitwegerich (Plantago major) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm in Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1903) - Suche
Bremsenart cf. Hybomitra micans - Suche
Brennesselzünsler (Eurrhypara hortulata) - Suche
Brennnessel (Urtica) - Suche
Brennnesselzünsler (Eurrhypara hortulata) - Suche
Brombeer-Blattspanner (Mesoleuca albicillata) - Suche
Brombeer-Perlmuttfalter (Brenthis daphne), FO: Umbrien - Suche
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi) - Suche
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi) Erwachsene Raupe - Suche
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi) Halberwachsene Raupe - Suche
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi) M, LF - Suche
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi), Raupe, Rhön - Suche
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi),
Raupe - Suche
Bronzene Prachtlibelle (Caloperyx haemorrhoidalis), Männchen, FO: Berja Spanien - Suche
Bronzene Prachtlibelle (Caloperyx haemorrhoidalis), Paarung - Suche
Bronzene Prachtlibelle (Calopteryx haemorrhoidalis), Männchen (Mitte) und Weibchen - Suche
Bronzene Prachtlibelle (Calopteryx haemorrhoidalis), Weibchen - Suche
Bronzene Prachtlibelle
(Calopteryx haemorrhoidalis), Männchen - Suche
Bruch-Weide (Salix fragilis) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Bruchwasserläufer (Tringa glareola) - Suche
Bruchwasserläufer (Tringa glareola), Beute - Suche
Brunnenkresse (Nasturtium officinale) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Brückenkreuzspinne (Larinioides sclopetarius) W - Suche
Brückenkreuzspinne (Larinioides sclopetarius), auch Brückenspinne genannt - Suche
Bsp Korbblütler (Asteraceae), aus Botanischer Bilder-Atlas (1884) von Carl Hoffman - Suche
Buchdruckereule (Naenia typica), am Rotweinköder - Suche
Buchen Streckfuß (Dasichyra pudibunda). M, LF - Suche
Buchen-Gabelschwanz (Furcula furcula), LF - Suche
Buchen-Gabelschwanz (Furcula furcula), Männchen - Suche
Buchen-Kahneule (Pseudoips prasinana)
am Licht - Suche
Buchen-Kahneule (Pseudoips prasinana),
an Eiche - Suche
Buchen-Sichelflügler (Watsonalla cultraria) - Suche
Buchen-Streckfuß (Calliteara pudibunda) - Suche
Buchen-Streckfuß (Calliteara pudibunda), M, LF - Suche
Buchen-Streckfuß (Calliteara pudibunda), Männchen - Suche
Buchen-Streckfuß (Calliteara pudibunda), Raupe - Suche
Buchen-Zahnspinner (Stauropus fagi) - Suche
Buchen-Zahnspinner (Stauropus fagi) M - Suche
Buchen-Zahnspinner (Stauropus fagi), Raupe - Suche
Buchenfarn (Thelypteris phegopteris) - Suche
Buchenmotte (Diurnea fagella), Raupe, Studiofoto, zwischen zusammengesponnenen Weidenblättern (Salix) gefunden - Suche
Buchenmotte (Diurnea fagella), ex l., FO Memmingen-Brunnen. Raupe zwischen zusammengesponnenen Weidenblättern (Salix), 28.09.2013 - Suche
Buchenrotschwanz (Calliteara pudibunda) - Suche
Buchenspargel (Monotopa hypopitys ssp. hypophegea) - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs) - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs) M - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs) Männchen SK - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs), MPK - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs), MSK - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs), Männchen - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs), W - Suche
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) - Suche
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) auf Gold-Aster-(Galatella-linosyris) - Suche
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis), Detail: Gespinst und Raupe - Suche
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis), Kahlfraß am Buchsbaum - Suche
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis), Raupe - Suche
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis), braune Farbvariante - Suche
Buchstabenzünsler (Diasemia reticularis) - Suche
Buckelwiesen Gerold, Krün - Suche
Bunte Erzschwebfliege (Cheilosia illustrata) - Suche
Bunte Goldwespe (Chrysis viridula) - Suche
Bunte Goldwespe (Chrysis viridula) und Gelbschwarze Blattwespe (enthredo vespa) - Suche
Bunte Grashüpfer (Omocestus viridulus), Weibchen, Hochrhön - Suche
Bunte Kronwicke (Securigera varia) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Bunte Kronwicke, Bunte Beilwicke (Securigera varia) - Suche
Bunte Kronwicke, Bunte Beilwicke (Securigera varia) Fruchtstand - Suche
Bunte Kronwicke, Bunte Beilwicke (Securigera varia), Fruchtstand - Suche
Bunte Kronwicke, Bunte Beilwicke (Securigera varia), mit Heideschnecke (Helicella itala) - Suche
Bunte Schwertlilie (Iris variegata) - Suche
Bunter Alpengrashuepfer (Stenobothrus rubicundulus) beim Piz Daint Ofenpass (circa-2400m) - Suche
Bunter Grashuepfer (Omocestus viridulus), Weibchen, Lechtaler Alpen, circa 2300m - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus) - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus) W - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus), M - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus), Männchen, auf Schneerest, Lechquellengebirge, ca. 2000 m NN - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus), W - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus), Weibchen, Lechtaler Alpen 1400 m - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus), Weibchen, auf Neuschnee, in ca. 2000 m NN, Lechquellengebirge - Suche
Bunter Grashüpfer Omocestus viridulus, Weibchen - Suche
Bunter Uferkurzflügler (Paederus riparius) - Suche
Bunthummel (Bombus sylvarum) - Suche
Buntspecht (Dendrocopos major) M - Suche
Buntspecht (Dendrocopos major) M, vor der Bruthöhle - Suche
Buntspecht (Dendrocopos major) W, Fütterung - Suche
Buntspecht (Dendrocopus major) Jugendkleid - Suche
Buntspecht (Picoides major), M - Suche
Buntspecht (Picoides major), W - Suche
Burschen-Raubfliege (Tolmerus cingulatus) - Suche
Burschen-Raubfliege (Tolmerus cingulatus), Weibchen - Suche
Busch-Windröschen (Anemone nemorosa) - Suche
Buschrasen-Grasmotteneulchen (Deltote deceptoria) - Suche
Buschwindröschen (Anemone nemorosa) - Suche
Bärenklau-Sandbiene (Andrena rosae) - Suche
Bärenklau-Sandbiene (Andrena rosae), fliegt - Suche
Bärlauch (Allium ursinum) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XI. Deel. (1853) von Jan Kops - Suche
Bärtige Winkerzikade (Idiocerus herrichii) - Suche
Bärwurz (Meum athamanticum) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Büffelzikade (Stictocephala bisonia) - Suche
Büffelzikade (Stictocephala bisonia), Larve - Suche
Bürstenhorn-Blattwespe, Arge cyanochrocea oder Arge melanochra - Suche
Bürstenhornblattwespe (Arge cyanocrocea) - Suche
Büschel -Nelke (Dianthus armeria) - Suche
Büschel-Haargras (Stipa capillata) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Büschelmücke (Chaoboridae sp.) - Suche
C) Wald-Segge (Carex sylvatica) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
C-Falter (Polygonia c-album) - Suche
C-Falter (Polygonia c-album) im Schneeheide-Kiefernwald, Tiroler-Lechtal - Suche
C-Falter (Polygonia c-album), 2.Generation - Suche
C-Falter (Polygonia c-album), Eiraupe - Suche
C-Falter (Polygonia c-album), Raupe - Suche
C-Falter (Polygonia c-album), nach Ueberwinterung (13.03.2020), auf Fuchskot - Suche
C-Falter (Polygonia c-album), perfekte Mimese - Suche
C-Falter (Polygonia c-album), Überwinterer - Suche
Cantharis rustica - Suche
Capsodes gothicus - Suche
Carcelia lucorum (Raupenfliege) - Suche
Celypha striana - Suche
Cephus spinipe, eine Halmwespe (Paarung) - Suche
Chamäleonfliege (Stratiomys chamaeleon), 2 Männchen, Lechtaler Alpen 1800 m - Suche
Chamäleonfliege (Stratiomys chamaeleon), Lechtaler Alpen 1800 m - Suche
Chamäleonfliege (Stratiomys chamaeleon), Weibchen - Suche
Chamäleonfliege (Stratiomys chamaeleon), Weibchen, Lechtaler Alpen 1800 m - Suche
Chasmias lugens - Suche
Chasmias lugens, unter Fichtenrinde (Totholz) überwinternd - Suche
Chileflamingo (Phoenicopterus chilensis), wildlife - Suche
Chloromyia formosa, Männchen - Suche
Chloromyia formosa, Männchen, eine Waffenfliege - Suche
Chloromyia formosa., Männchen, Fam. Waffenfliegen (Stratiomyidae) - Suche
Choerades marginata, eine Raubfliegenart - Suche
Chortippus sp. von Entomophaga grylli befallen und getötet - Suche
Chortippus sp.von Entomophaga grylli befallen und getötet - Suche
Christrose (Helleborus niger) - Suche
Christrose, schwarze Nieswurz (Helleborus niger) - Suche
Chrysanthemum japonense - Suche
Chrysops sepulcralis 'Viehbremse' (engl.: dear fly) - Suche
Colias sp., Goldene Acht (Colias hyale) bzw. Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis, Syn. Colias australis) Paarung - Suche
Cordilura spec. - Suche
Coriomeris denticulatus - Suche
Crabro peltarius - Suche
Ctenophora festiva, Weibchen (eine Schnakenart) - Suche
Cylindromyia brassicaria (eine Raupenfliegenart) - Suche
Cylindromyia auriceps - Suche
Damhirsch (Dama dama) Damhirsch, Jungtier, Damtier - im Winter - Suche
Damhirsch (Dama dama), sog. Basthirsche im Sommer - Suche
Delerus sp. - Suche
Delphinium cheilanthum (Ritterspornart) aus The Botanical Register (1884) von M.Hart - Suche
DetaiÃl Wimbachklamm - Suche
Deutsche Schwertlilie (Iris germanica) - Suche
Deutsche Skorpionsfliege (Panorpa germanica) M - Suche
Deutsche Skorpionsfliege (Panorpa germanica) W - Suche
Deutsche Tamariske (Myricaria germanica) aus Bilder ur Nordens Flora von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Deutsche Tamariske (Myricaria germanica), Tiroler Lechtal - Suche
Deutsche Wespe (Vespula germanica) - Suche
Deutsche Wespe (Vespula germanica) und Gallische Feldwespe (Polistes dominula) - Suche
Deutsche Wespe (Vespula germanica), Kopfplatte - Suche
Deutsche Wespe (Vespula germanica), Weibchen - Suche
Deutsche oder Gemeine Wespe (Vespula sp.), Königin - Suche
Deutscher Fransenenzian (Gentianella germanica) - Suche
Deutscher Fransenenzian (Gentianella germanica) Blätter und Stängel - Suche
Deutscher Fransenenzian (Gentianella germanica) Samenkapsel - Suche
Deutscher Ginster (Genista germanica) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz -(1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Deutsches Weidelgras (Lolium perenne) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Dichtblütige Händelwurz (Gymnadenia densiflora) - Suche
Dichtblütige Händelwurz (Gymnadenia densiflora) Stängel - Suche
Dichtblütige Händelwurz (Gymnadenia densiflora) Stängelblätter - Suche
Dichtblütige Händelwurz (Gymnadenia densiflora) mit einem Blattkäfer - Suche
Die Bastard-Schwarz-Pappel oder Kanadische Pappel (Populus × canadensis auch Populus × euramericana) ist eine Hybride aus der Kanadischen Schwarz-Pappel (Populus deltoides) und der europäischen Schwarz-Pappel (Populus nigra). - Suche
Die Gothica-Kätzcheneule (Orthosia gothica), Raupenfund bei Dickenreishausen am 12. 6. 2011 - Suche
Die Großen Knotenameisen (Manica rubida) vergraben einen Käfer im feuchten Bett des Tiroler Lechs bei Weißenbach - Suche
Die Großen Knotenameisen (Manica rubida) vergraben einen Käfer im feuchten Bett des Tiroler Lechs bei Weißenbach
- Suche
Dill (Anethum graveolens) - Suche
Distel-Sommerwurz (Orobanche reticulata) - Suche
Distelfalter (Distelfalter (Vanessa cardui)), Raupe, Studiofoto - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui) - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui) an Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui) auf Fuchskadaver - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui) und Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia) auf Fuchskadaver - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui), LfU-Gelände, Überwinterer (Datum)? - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui), nach Überwinterung - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui), Überwinterer - Suche
Distelfalter (Vanessa-cardui) massenhafter Einflug auf dem Lechfeld 2019 - Suche
Dohle (Corvus monedula) - Suche
Dolichopus plumipes, eine Faulfliegenart - Suche
Dolichopus ungulatus - Suche
Doppelaugen-Mohrenfalter (Erebia oeme) P - Suche
Dorngrasmücke (Sylvia communis) - Suche
Dornige Hauhechel (Ononis spinosa) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Dorniger Moosfarn (Selaginella selaginoides) - Suche
Dornzikade (Centrotus cornutus) - Suche
Dottergelbes Flechtenbärchen (Eilema sororcula), gefunden 23. 5. 2014 bei Memmingen - Suche
Dottergelbes Flechtenbärchen oder der Frühlings-Flechtenbär (Eilema sororcula) - Suche
Douglasie (Pseudotsuga menziesii), Schleus Berg Suhl - Suche
Draht-Schmiele (Deschampsia flexuosa) aus Bilder ur Nordens Flora (1917-1926) Author: C. A. M. Lindman - Suche
Dreieck-Krabbenspinne (Ebrechtella tricuspidata) W, auf Spierstrauch - Suche
Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus), MPK, captive - Suche
Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus), Pärchen, captive - Suche
Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus), W, captive - Suche
Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus), captive - Suche
Dreizahn (Danthonia decumbens) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Dreizahn Stängelbiene (Osmia tridentata), Weibchen - Suche
Dreizahn Stängelbiene (Osmia tridentata), Weibchen, beim Bau der Niströhre im markhaltigen Stängel - Suche
Dreizahn-Stängelbiene (Hoplitis tridentata), Weibchen - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) PK - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) PK und pull. - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) PK, mit 2 juv. - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) beschützt ihre Jungvögel, gegenüber der Nebelkrähe (Corvus corone cornix) - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) bleibt standhaft gegenüber der Nebelkrähe (Corvus corone cornix) - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) wird von der Nebelkrähe (Corvus corone cornix) angegriffen - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridaktyla) - Suche
Dromedar-Zahnspinner (Notodonta dromedarius), Männchn - Suche
Dromedar-Zahnspinner (Notodonta dromedarius), Raupe, Zuchtfoto, an Schwarzerle (Alnus glutinosa) - Suche
Dromedar-Zahnspinner (Notodonta-dromedarius), LF - Suche
Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus) - Suche
Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus) juv - Suche
Duenen-Sandlaufkaefer (Cicindela hybrida), Stadbrache Augsburg - Suche
Duenen-Sandlaufkaefer (Cicindela-hybrida), Stadbrache Augsburg - Suche
Duenen-Sandlaufkaefer (Cicindela-hybrida), mit Beute, Stadbrache Augsburg - Suche
Duft-Händelwurz, Wohlriechende Händelwruz (Gymnadenia odoratissima) - Suche
Duft-Händelwurz, Wohlriechende Händelwurz (Gymnadenia oddoratissima) - Suche
Duft-Händelwurz, Wohlriechende Händelwurz (Gymnadenia odoratissima) - Suche
Duft-Händelwurz, Wohlriechende Händelwurz (Gymnadenia odoratissima) Knospen und Sporn - Suche
Dukatenfalter (Lycaena virgaureae), Männchen, Lechtaler Alpen, ca. 1400 m) - Suche
Dunkelbindiger-Doppellinien-Zwergspanner (Idaea aversata) - Suche
Dunkelbraune Waldrandeule (Mniotype satura), am Licht - Suche
Dunkelbraune Waldrandeule (Mniotype_satura) - Suche
Dunkelgraue Herbsteule (Agrochola lota), ex l., FO Memmingen, 12.05.2015 - Suche
Dunkelgraue Herbsteule (Agrochola lota), Zuchtfoto, Raupe, kurz vor er letzten Häutung - Suche
Dunkelgraue Nessel-Höckereule (Abrostola triplasia), am Rotweinköder - Suche
Dunkelgrauer Zahnspinner (Drymonia ruficornis), Männchen - Suche
Dunkelgrüne Flechteneule (Cryphia algae), am Rotweinköder bei Dickenreishausen, am 28.07.2013 - Suche
Dunkelschenkliger Kurzdeckenbock (Molorchus minor), auf Blüten von Feuerdorn (Pyracantha) - Suche
Dunkelstirniges Flechtenbärchen (Eilema lutarella) - Suche
Dunkle Binsenjungfer (Lestes macrostigma), Männchen - Suche
Dunkle Binsenjungfer (Lestes macrostigma), Männchen und Weibchen, FO: Jerez, Spanien - Suche
Dunkle Binsenjungfer (Lestes macrostigma), Männchen, FO: Jerez, Spanien - Suche
Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) - Suche
Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) Königin, mit Milbenbefall - Suche
Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris), Augsburg, Flugplatzheide - Suche
Dunkle Stieldickkopffliege (Physocephala rufipes), Paarung - Suche
Dunkle Wolfspinne (Pardosa amentata) W mit Kokon - Suche
Dunkle Wolfspinne (Pardosa amentata), Weibchen mit Kokon - Suche
Dunkle Zangenlibelle (Onychogomphus assimilis), Weibchen - Suche
Dunkler Alpenbläuling (Plebejus glandon) P - Suche
Dunkler Alpenbläuling (Plebejus glandon), Lechtaler Alpen, 2400 m - Suche
Dunkler Brennnessel-Wickler (Celypha lacunana) - Suche
Dunkler Dickkopffalter (Erynnis tages) auf Kleinem Wiesenknopf (Sanguisorba minor) - Suche
Dunkler Graszuensler (Crambus-pascuella) - Suche
Dunkler Sichelspringer (Evarcha arcuata), Weibchen - Suche
Dunkler Wasserläufer - Suche
Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus) - Suche
Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus) SK - Suche
Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus) SK, Gefiederpflege - Suche
Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus) SK, schläft - Suche
Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus), SK, auf der Jagd - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) Abberation (Abweichendes Erscheinungsbild) vgl. teleius - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) P - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) W, Eiablage - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) auf Großem Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous), Ei am Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous), Eiablage am Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous) auf dem Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous), Aberration/Variante (dunkle Flecken fehlen) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous), Aberration/Variante (mehr dunkle Flecken) - Suche
Dunkles Lungenkraut (Pulmonaria obscura) aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (Tafeln) (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
Durchblättertes Läusekraut, Gelbes Läusekraut (Pedicularis foliosa) Blätter - Suche
Durchblättertes Läusekraut, Gelbes Läusekraut (Pedicularis foliosa) Fruchtstand - Suche
Durchblättertes Läusekraut, Gelbes Läusekraut (Pedicularis foliosa) mit Schwebfliege (Syrphidae) - Suche
Dörrobstmotte (Plodia interpunctella) - Suche
Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida) - Suche
Dünnschnabelmöwe (Chroicocephalus genei), Chipiona, Andalusien (E)
- Suche
Dürrwiesen-Zünsler (Synaphe punctalis) - Suche
Eberesche (Sorbus aucuparia) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Ebrechtella tricuspidata - Suche
Ecdyonurus aurantiacus - Suche
Echte Arnika, Berg-Wohlverleih (Arnica montana) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany, von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Echte Kamille (Matricaria recutita) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Echte Katzenminze (Nepeta cataria) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Echte Mehlbeere (Sorbus aria) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Echte Mondraute (Botrychium lunaria) - Suche
Echte Mondraute (Botrychium lunaria) Fruchtbarer Abschnitt rispig - Suche
Echte Mondraute (Botrychium lunaria) Rispe und Blattabschnitt - Suche
Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) - Suche
Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) Von Carl Axel Magnus Lindman - «Bilder ur Nordens Flora» Stockholm, 1901–1905 - Suche
Echte Schlüsselblume (Primula veris) - Suche
Echte Schlüsselblume, Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris) - Suche
Echte Schlüsselblume, Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris) Blätter - Suche
Echte Schlüsselblume, Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris) Stängel - Suche
Echte Schlüsselblume, Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris) mit Rapsglanzkäfer (Meligethes aeneus) - Suche
Echte Schneidenfliege (Leptarthrus brevirostris), Weibchen - Suche
Echte Sellerie (Apium graveolens) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Echte Trauer-Weide (Salix babylonica) - Suche
Echte Waldschabe (Ectobius sylvestris) - Suche
Echte Zaunwinde (Calystegia sepium) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Echter Alant (Inula helenium) aus Köhlers Medizinalpflanzen (1887) - Suche
Echter Baldrian, (Valeriana officinalis) aus Bilder ur Nordens Flora (1901) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Echter Faulbaum (Frangula alnus) - Suche
Echter Faulbaum (Frangula alnus) Blatt - Suche
Echter Faulbaum (Frangula alnus) Blüte - Suche
Echter Faulbaum (Frangula alnus) mit Raupe vom Schwan (Euproctis similis) - Suche
Echter Faulbaum (Frangula alnus) mit Raupe vom Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) - Suche
Echter Faulbaum (Frangula alnus) unreife Frucht - Suche
Echter Haarstrang (Peucedanum officinale) von Adolphus Ypey, Vervolg ob de Avbeeldingen der artseny-gewassen met derzelver Nederduitsche en Latynsche beschryvingen, Eersde Deel, 1813 - Suche
Echter Kümmel (Carum carvi) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885 von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) aus Köhler's Medecinal-Pflanzen - Suche
Echter Schenkelkäfer (Oedemera podagrariae), Weibchen - Suche
Echter Steinklee (Melitotus officinalis), Gewöhnlicher Steinklee - Suche
Echter Widderbock (Clytus arietis) - Suche
Echter Widderbock, Gemeiner Widderbock (Clytus arietis) - Suche
Echter Wundklee (Anthyllis vulneraria) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Echter Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Echtes Labkraut (Galium verum) aus Bilder ur Nordens Flora (1917-1926) von Carl, A. Lindman - Suche
Echtes Leinkraut (Linaria vulgaris) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Echtes Maiglöckchen (Convallaria majalis) - Suche
Echtes Maiglöckchen (Convallaria majalis) Blätter - Suche
Echtes Maiglöckchen (Convallaria majalis) ganze Pflanze - Suche
Echtes Maiglöckchen (Convallaria majalis) mit Fliege - Suche
Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria) - Suche
Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria) Blätter - Suche
Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria) Früchte - Suche
Echtes Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea) - Suche
Echtes Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea) Stängel - Suche
Echtes Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea) Stängel und Blätter - Suche
Eckflügel-Kleinspanner (Scopula nigropunctata) - Suche
Ectemnius dives, eine Grabwespenart - Suche
Edel-Gamander (Teucrium chamaedrys) aus Flora Batava. Afbeelding en Beschrijving der Nederlandsche Gewassen. XVIII. Deel. (1889) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Edelgeranie (Pelargonium grandiflorum) - Suche
Edelkastanie (Castanea sativa) - Suche
Edelkrebs (Astacus astacus), W. mit Eier, captive - Suche
Edelkrebs (Astacus astacus), frisch geschlüpft 1 cm, captive - Suche
Edelkrebs od. Europäischer Flusskrebs (Astacus astacus) M, captive - Suche
Efeu (Hedera helix) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Efeu Seidenbiene (Colletes hederae), Männchen, an Efeublüte - Suche
Efeu Seidenbiene (Colletes hederae), Weibchen und Männchen - Suche
Efeu-Seidenbiene (Colletes hederae), Weibchen, an Efeublüte - Suche
Egelsee bei Hofstetten (Lkr. Landsgerg/L.) - Suche
Ehrenpreis-Scheckenfalter (Melitaea aurelia) - Suche
Eibe (Taxus baccata) - Suche
Eichblatt-Radspinne (Aculepeira ceropegia) - Suche
Eichblatt-Radspinne (Aculepeira ceropegia) W - Suche
Eiche-Knospen (Quercus) mit Schmetterlingsei vom Blauen Eichen Zipfelsfalter - Suche
Eichelbohrer (Curculio glandium) - Suche
Eichelhäher (Garrulus glandarius) - Suche
Eichelhäher (Garrulus glandarius), akrobatisch - Suche
Eichen Stabflechte (Bactrospora dryina (ACH.) A. MASSAL.) - Suche
Eichen-Blütenspanner (Eupithecia abbreviata) - Suche
Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) - Suche
Eichen-Sichelflügler oder Zweipunkt-Sichelflügler (Watsonalla binaria), Weibchen - Suche
Eichenglucke (Phyllodesma tremulifolia), Männchen - Suche
Eichenspinner (Lasiocampa quercus) - Suche
Eichenspinner (Lasiocampa quercus), erwachsene Raupe - Suche
Eichenspinner (Lasiocampa quercus), junge Raupe - Suche
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) - Suche
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris), Winterfell - Suche
Eiderente (Somateria mollissima) M, Winterkleid - Suche
Eiderente (Somateria mollissima) W - Suche
Eiderente (Somateria mollissima) W und pull. - Suche
Eiderente (Somateria mollissima) vorne: M im Winterkleid, hinten: W - Suche
Einfarbiger Langhornbock (Monochamus sutor) - Suche
Einfarbiger Langhornbock, Schusterbock oder Einfarbiger Fichtenbock (Monochamus sutor), Weibchen - Suche
Einige Ehrenpreis-Arten aus Kräuterbuch (1914), Friedrich Losch - Suche
Einjähriges Rispengras (Poa annua) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Einjähriges Silberblatt (Lunaria annua) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Einknolle, Honigorchis (Herminium monorchis) - Suche
Einknolle, Honigorchis (Herminium monorchis) Blätter - Suche
Einköpfiges Ferkelkraut (Hypochaeris uniflora) - Suche
Einköpfiges Ferkelkraut (Hypochaeris uniflora) Knospe - Suche
Einköpfiges Ferkelkraut (Hypochaeris uniflora) mit Mistbiene (Eristalis tenax) - Suche
Einköpfiges Ferkelkraut (Hypochaeris uniflora) mit Pappushaare - Suche
Eis-Mohrenfalter (Erebia pluto), 2600 m - Suche
Eisenhut-Goldeule (Polychrysia moneta), Raupe, Studiofoto, FO Memmingen-Brunnen, mehrere Raupenfunde Mai 2015 an Buntem Eisenhut (Aconitum variegatum) - Suche
Eisenhut-Goldeule (Polychrysia moneta), ex l., FO Memmingen-Brunnen, mehrere Raupenfunde Mai 2015 an Buntem Eisenhut (Aconitum variegatum) - Suche
Eisenhutblättriger Hahnenfuss (Ranunculus aconitifolius) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Professor Otto Wilhelm Thomé - Suche
Eisente (Clangula hyermalis) W im Schlichtkleid - Suche
Eissturmvogel (Fulmarus glacialis) - Suche
Eistaucher (Gavia immer) SK - Suche
Eistobel - Suche
Eistobel im Winter - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis) W imm. - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis) mit Stichling (Gasterosteidae) im Schnabel - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), Fischfang (2) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), Fischfang (1) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), Fischfang (3) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), Fischfang (4) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), Fischfang (5) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), Fischfang (6) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), M imm. - Suche
Elfen-Federlibelle (Platychnemis dealbata), Weibchen - Suche
Elfen-Federlibelle (Platycnemis dealbata), Spermaübertragung - Suche
Elfenbein-Flechtenbärchen (Cybosia mesomella), LF - Suche
Elritze (Phoxinus phoxinus), captive - Suche
Elsbeere (Sorbus torminalis) aus ... Deutsche Wilden Holz-Arten.. (1794) von Johann Daniel Reitter und Gottlieb Friedrich Abel - Suche
Elster (Pica pica) - Suche
Elster (Pica pica), Abflug - Suche
Elster (Pica pica), lichtbedingter starker Metallglanz - Suche
Elsäßer Haarstrang (Peucedanum alsaticum) - Suche
Elsäßer Haarstrang (Peucedanum alsaticum) Blütenknospen - Suche
Elsäßer Haarstrang (Peucedanum alsaticum) mit Schwarzer Schlupfwespe (Pimpla rufipes) - Suche
Elsäßer-Haarstrang (Peucedanum alsaticum) - Suche
Empis digramma, Weibchen - Suche
Endivie (Cichorium endivia) aus Afbeeldingen der artseny-gewassen... (1800), von Johann Carl Krauss - Suche
Enzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Weibchen, aberratves Erscheinungsbild (dunkel) - Suche
Epeoloides coecutiens, eine Art aus der Gattung der Schmuckbienen (Epeoloides) - Suche
Epistrophe ochrostoma, Männchen, eine Schwebfliegenart - Suche
Erbse (Pisum sativum) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Erbseneule (Ceramica pisi), Raupe - Suche
Erbseneule (Ceramica pisi), ex l., FO Tannheim, Waldweg, 22.08.2014 - Suche
Erd-Burzeldorn (Tribulus terrestris) - Suche
Erd-Segge (Carex humilis) - Suche
Erd-Segge (Carex humilis) abgefressen vom Feldhasen - Suche
Erd-Segge (Carex humilis), vom Feldhasen abgefressen - Suche
Erdbock-Käfer (Dorcadion fuliginator) - Suche
Erdkroete (Bufo bufo), juv. - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) M - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) M (oben) und W, Laichschnur - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) M lässt sich vom W zum Wasser (Laichplatz) tragen - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) P - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) W, nachts, bei Regen - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) mehrere M lassen sich von einem W tragen. - Suche
Erdkröte (Bufo bufo), Kaulquappe mit Hinterbeinen - Suche
Erdkröte (Bufo bufo), Kaulquappen - Suche
Erdkröte (Bufo bufo), W trägt M zum Laichplatz - Suche
Erdkröte (Bufo bufo), bitte nicht stören - Suche
Erdkröte (Bufo-bufo) , Männnnnchen (unten) - Suche
Erdkröte (Bufo-bufo) W - Suche
Erdkröten (Bufo bufo) kommen aus dem Winterquatier - Suche
Erdwanzenfliege (Phania funesta) - Suche
Erlen-Pfeileule (Acronicta cuspis) Raupe, Zucht ex ovo - Suche
Erlen-Pfeileule (Acronicta cuspis), Zuchtfoto, ex l., FO Woringer Wälder, auf Alnus glutinosa, 23.09.2014 - Suche
Erlen-Rindeneule (Acronicta alni), LF - Suche
Erlen-Zackenrandspanner (Ennomos alniaria), am Licht - Suche
Erlenhain-Blattspanner (Hydriomena impluviata) - Suche
Erlenhain-Blattspanner (Hydriomena impluviata), Raupe, Zuchtfoto - Suche
Erlenhain-Blattspanner (Hydriomena impluviata), Zuchtfoto - Suche
Erlenmoor-Flechtenbärchen (Pelosia muscerda) - Suche
Erlenschaumzikade (Aphrophora alni) - Suche
Erlenzeisig (Carduelis spinus) Männchen - Suche
Erlenzeisig (Carduelis spinus) Weibchen - Suche
Erlenzeisig (Carduelis spinus), Männchen - Suche
Erlenzeisig (Carduelis spinus), Weibchen - Suche
Eros-Bläuling (Polyommatus eros) - Suche
Erpelschwanz (Clostera curtula), Raupenfunde 24. 9. 2013 Falterschlupf im nächsten Frühling - Suche
Erpelschwanz-Raufußspinner (Clostera curtula) - Suche
Erpelschwanz-Raufußspinner (Clostera curtula), Männchen - Suche
Erzfarbene Düstersandbiene (Andrena nigroaenea) - Suche
Erzwespe (cf. Perilampus nitens) auf Fruchtstand des Efeu - Suche
Eselsohr (Otidea onotica) - Suche
Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica) - Suche
Esparsettenwidderchen (Zygaena carniolica modesta) - Suche
Esparsettenwidderchen (Zygaena carniolica) - Suche
Esparsettenwidderchen (Zygaena carniolica) links und Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) rechts - Suche
Essbare Herzmuschel (Cerastoderma edule) im Wattenmeer beim eingraben - Suche
Essbare Herzmuschel (Cerastoderma edule) mit Fußmuskel zum eingraben - Suche
Etruskisches Geißblatt (Lonicera etrusca), Foto Franz Xaver, GFDL, cc-by-sa - Suche
Europäische Biber (Castor fiber) - Suche
Europäische Braunbär (Ursus arctos arctos), Jungbär, nördl. Finnland - Suche
Europäische Braunbär (Ursus arctos arctos), nördl. Finnland - Suche
Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) W - Suche
Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa), Oothek - Suche
Europäische Haselwurz (Asarum europaeum) Blatt - Suche
Europäische Haselwurz (Asarum europaeum) Blätter - Suche
Europäische Haselwurz (Asarum europaeum) Blüte - Suche
Europäische Haselwurz (Asarum europaeum) ganze Pflanze - Suche
Europäische Honigbiene (Apis mellifera) auf Kornblume (Cyanus segetum) - Suche
Europäische Honigbiene (Apis mellifera) auf Malve (Malva) - Suche
Europäische Honigbiene (Apis mellifera) auf männlicher Blüte der Sal-Weide (Salix caprea) - Suche
Europäische Honigbiene (Apis mellifera), sammelt Pollen am 22.02.16, im Flug - Suche
Europäische Honigiene, vergl. \"Italienische Rasse\" (cf. Apis mellifera ligustica) - Suche
Europäische Laubfrosch (Hyla arborea), Hüpferling, - Suche
Europäische Laubfrosch (Hyla arborea), Hüpferling, mit Rest des Kaulquappenschwanzes - Suche
Europäische Lärche (Larix decidua) - Suche
Europäische Lärche (Larix decidua) Baumgrenze - Suche
Europäische Lärche (Larix decidua) Zapfen - Suche
Europäische Lärche (Larix decidua) und Berg-Kiefer (Pinus mugo) - Suche
Europäische Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola) - Suche
Europäische Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola), Männchen - Suche
Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) - Suche
Europäische Trollblume (Trollius europaeus) - Suche
Europäische Trollblume (Trollius europaeus) Blatt - Suche
Europäische Trollblume (Trollius europaeus) Blatt und Stängel - Suche
Europäische Trollblume (Trollius europaeus) mit Spinne - Suche
Europäische Trollblume (Trollius europaeus) verblühte Blüte - Suche
Europäische Wanderheuschrecke (Locusta migratoria), Larve - Suche
Europäische Wanderheuschrecke (Locusta migratoria), Männchen - Suche
Europäische Wanderheuschrecke (Locusta migratoria), Weibchen - Suche
Europäische Wildkatze (Felis silvestris), Jungtier - Suche
Europäische Wildkatze (Felis silvestris), Weibchen - Suche
Europäische Wildkatze (Felis silvestris), Weibchen und Jungtier - Suche
Europäische) Reh (Capreolus capreolus), Rehkitze - Suche
Europäischer Biber (Castor fiber) - Suche
Europäischer Dachs (Meles meles) - Suche
Europäischer Dachs (Meles meles), Dachs kehrt zum Bau zurück - Suche
Europäischer Dachs (Meles meles), Dächsin mit Jungem - Suche
Europäischer Dachs (Meles meles), Jungdachs - Suche
Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens), Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Europäischer Flußherrscher (Macromia splendens) Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Europäischer Flußherrscher (Macromia splendens), Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Europäischer Frauenschuh (Cypripedium calceolus) - Suche
Europäischer Frauenschuh (Cypripedium calceolus) abgeblüht - Suche
Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea) - Suche
Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea) M - Suche
Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea), Jungfrosch (sog. Hüpferling) - Suche
Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea), Stechmücke - Suche
Europäischer Mufflon (Ovis orientalis musimon) M - Suche
Europäischer Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius) oder Falscher Jasmin, aus Sweet scented flowers and fragant leaves, t. 16 (1895) von Mc Donnald, D. - Suche
Europäisches Alpenveilchen (Cyclamen purpurascens) Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) Junger Gabler nach dem Verfegen und noch im Haarwechsel - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) Rehbock - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) Rehbock (Junger Gabler) - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) Rehgeiß oder Ricke - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) Rehkitz - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) Schmalreh in blühender Frühlingswiese - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) ein Sprung Rehwild - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) im Tiefschnee - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus), Rehbock - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus), Rehkitz - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus), Rehkitz im Versteck (Sasse) - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus), Ricke und Bock - Suche
Europäisches Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola), Männchen - Suche
Eutomostethus ephippium - Suche
Evtl. Karstweißling (cf. Pieris mannii) - Suche
Faden-Binse (Juncus filiformis) aus J. Sturm\'s Flora von Deutschland - Suche
Faden-Klee (Trifolium dubium, Syn. T. filiforme) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XI. Deel. (1853) von Jan Kops - Suche
Fadenhaft (Nemoptera sinuata), Männchen - Suche
Fadenhaft (Nemoptera sinuata), Weibchen - Suche
Fadenhaft Nemoptera sinuata, Weibchen - Suche
Falkenlbelle (Cordulia aenea), Männchen - Suche
Falkenlibelle (Cordulia aenea) Männchen - Suche
Falkenlibelle (Cordulia aenea) Männchen, frisch geschlüpft - Suche
Falkenlibelle (Cordulia aenea), Exuvie mit frisch geschlüpfter Libelle - Suche
Falkenlibelle (Cordulia aenea), Männchen - Suche
Falkenlibelle (Cordulia aenea), Paarung - Suche
Falkenraubmöwe (Stercorarius longicaudus) - Suche
Falkenraubmöwe (Stercorarius longicaudus), JK - Suche
Familie Wildschwein (Sus scrofa), Keiler, Bache und Frischlinge - Suche
Fang der Nordsee-Garnele mit Schiebehamen, bei einer Wattführung - Suche
Fasan (Phasianus colchicus), Fasanenhahn, sucht Deckung - Suche
Fasan (Phasianus colchicus), Dezembernebel - Suche
Fasan (Phasianus colchicus), Fasanenhahn - Suche
Fasan (Phasianus colchicus), Hahn und Henne, Herbstbalz - Suche
Fasan (Phasianus colchicus), Henne und Hahn, Herbstbalz - Suche
Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus) - Suche
Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus) M - Suche
Faulfliege Minettia longipennis - Suche
Federfühler-Herbstspanner (Colotois pennaria), Raupe, Zuchtfoto, FO Memmingen-Dickenreishausen, 25.05.2015, an Alnus glutinosa - Suche
Federfühler-Herbstspanner Colotois pennaria), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 25.05.2015, an Alnus glutinosa - Suche
Feierliche Morgenstimmung im Blockmeer am Lusen (Mitte April, 6:27 Uhr) - Suche
Feierliche Morgenstimmung im Blockmeer am Lusen (Mitte April, 6:37 Uhr) - Suche
Feld-Beifuß (Artemisia campestris) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) aus
Deutschlands Flora in Abbildungen - Suche
Feld-Blattwespe (Tenthredo campestris) - Suche
Feld-Fransenenzian (Gentianella campestris) - Suche
Feld-Franzenenzian (Gentianella campestris) - Suche
Feld-Hainsimse (Luzula campestris) - Suche
Feld-Klee (Trifolium campestre) aus Flora Batava, Band 7 (1830) von Jan Kops - Suche
Feld-Klee, Gelber Acker-Klee (Trifolium campestre) - Suche
Feld-Kuckuckshummel (Bombus (Psithyrus) campestris) - Suche
Feld-Sandlaufkäfer (Cicindela campestris) - Suche
Feld-Wespenbiene (Nomada goodeniana) - Suche
Feldahorn (Acer campestre) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 - 1926) von Carl Lindman - Suche
Feldgrille (Gryllus campestris) - Suche
Feldgrille (Gryllus campestris), Larve - Suche
Feldgrille (Gryllus campestris), Männchen - Suche
Feldhase (Lepus europaeus) - Suche
Feldhase (Lepus europaeus) Portrait - Suche
Feldhase (Lepus europaeus) imm. - Suche
Feldhase (Lepus europaeus), nasses Fell - Suche
Feldhase (lepus europaeus) - Suche
Feldholz-Wintereule (Conistra rubiginosa), am Rotweinköder bei Dickenreishausen am 18.03.2014 - Suche
Feldlerche (Alauda arvensis) - Suche
Feldmaikäfer (Melolontha melolontha) - Suche
Feldmaikäfer (Melolontha melolontha), Männchen - Suche
Feldmaikäfer (Melolontha-melolontha) - Suche
Feldmaus (Microfus arvalis) - Suche
Feldsandläufer (Cicindela campestris), Paarung - Suche
Feldsandwespe (Ammophila campestris) - Suche
Feldschwirl (Locusstella naevia) - Suche
Feldsperling (Passer montanus) - Suche
Feldsperling (Passer montanus) Jungvögel - Suche
Feldsperling (Passer montanus) juv - Suche
Feldulme (Ulmus minor) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) Blatt - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) Blätter - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) Blüte - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) Blüten - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) Stängel - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) grüne Beeren, 1. Reifegrad - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) mit Knappe (Spilostethus saxeatilis) - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) rote Beere, 2. Reifegrad - Suche
Felsen-Kugelschötchen (Kernera saxatilis) von Anton Hartinger aus: Atlas der Alenflora - Suche
Felsenkirsche (Prunus mahaleb) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen (1872) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Felsenschwalbe (Ptyonoprogne rupestris), Portugal, Oriola - Suche
Felsenschwalbe (Ptyonoprogne rupestris), Spanien, Extremadura - Suche
Fenchel (Foeniculum vulgare) - Suche
Fetthennen-Bläuling (Scolitantides orion) - Suche
Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
Feuchtwiesen-Schnellkäfer (Actenicerus sjaelandicus) - Suche
Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum) - Suche
Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum) Knospe - Suche
Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum) zwischen der Großen Händelwurz - Suche
Feuerbohne (Phaseolus coccineus) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) - Suche
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) W - Suche
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea), Männchen - Suche
Feuerlibelle (Crocothemis erytraea), Paarung - Suche
Feuerlibelle (Crocothemis erytrea) M - Suche
Feuerlibelle(Crocothemis erythraea), Paarung - Suche
Feuerlilie (Lilium bulbiferum) - Suche
Feuerroter Sonnenzeiger (Trithemis kirbyi), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Feuerroter Sonnenzeiger (Trithemis kirbyi), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Feuerroter Sonnenzeiger (Trithemis kirbyi), Männchen, FO: Malaga, Spanien - Suche
Feuerroter Sonnenzeiger (Trithemis kirbyi), Männchen. FO: Alora, Spanien - Suche
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe) - Suche
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe) M - Suche
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe) Raupe - Suche
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe) und Graubindiger Mohrenfalter (Erebia-aethiops) und Silbergrüner Blaeuling (Polyommatus coridon), Lechtaler-Alpen - Suche
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe), Ei - Suche
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe), frisch geschlüpft, Augsburg, Stadtwald - Suche
Fichten-Blütenspanner (Eupithecia lanceata) - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) Junges M - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) M - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) M und W, Mineralienaufnahme - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) W - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra), Männchen - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra), Weibchen - Suche
Fichtenrüsselkäfer (Hylobius abietis) - Suche
Fichtenspargel (Monotropa hypopitys subsp. hypopitys) - Suche
Fichtenspargel (Monotropa hypopitys subsp. hypopitys) Blüten - Suche
Fichtenspargel (Monotropa hypopitys subsp. hypopitys) Samenkapseln - Suche
Fichtenspargel (Monotropa hypopitys subsp. hypopitys) Samenkapseln alte vom letzten Jahr und neue - Suche
Fichtenspargel (Monotropa hypopitys) Fruchtkapseln - Suche
Fieberklee oder Bitterklee (Menyanthes trifoliata) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen (1897) von Franz Eugen Köhler - Suche
Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) - Suche
Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) Blatt - Suche
Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) der Halmknoten ist behaart - Suche
Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) mit einem Grünrüssler (Phyllobius betulae) - Suche
Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) mit einer Larve vom Asiatischen Marienkäfer (Harmonia axyridis) - Suche
Filzige Pestwurz (Petasites spurius) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Finger Küchenschelle (Pulsatilla patens) - Suche
Finger-Küchenschelle (Pulsatilla patens) - Suche
Fingertang (Laminaria digitata) - Suche
Fingertang (Laminaria digitata) Blattorgan - Suche
Fingertang (Laminaria digitata) Haftkrallen - Suche
Fingertang (Laminaria digitata) glatter biegsamer Stiel - Suche
Fischadler (Pandion haliaetus) - Suche
Fitis (Phylloscopus trochilus) - Suche
Flacher Darmtang (Ulva compressa) - Suche
Flaschenstäubling (Lycoperdon perlatum) - Suche
Flatter-Binse (Juncus effusus) oder Flatter-Simse aus: Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Flatter-Ulme (Ulmus laevis) - Suche
Flaum-Sandbiene (Andrena nitida, det. A. Fleischmann) W - Suche
Flaumiger Wiesenhafer (Helictotrichon pubescens, Syn. Avenula pubescens) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Fleckenhörniger Halsbock (Paracorymbia maculicornis) - Suche
Fleckleib-Labkrautspanner (Epirrhoe tristata) - Suche
Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum) - Suche
Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum) M - Suche
Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum), Paarungsrad - Suche
Fleischfarbene Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata) - Suche
Fleischfarbene Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata) Blüte - Suche
Fleischroter Gallerttrichter (Guepina helvellodies) - Suche
Fleischroter Gallerttrichter 2 (Guepina helvellodies) - Suche
Flicken-Schlupfwespe (Ichneumon sarcitorius), Männchen - Suche
Fliederspanner (Apeira syringaria), Raupe - Suche
Fliederspanner (Apeira syringaria), Raupe fertigt Gespinst zur Verpuppung, Zuchtfoto, FO Memmingen-Dickenreishausen, Mai 2014 - Suche
Fliederspanner (Apeira syringaria), ausgewachsene Raupe - Suche
Fliederspanner (Apeira syringaria), ex l. FO Memmingen-Dickenreishausen, Mai 2014 - Suche
Fliegen-Ragwurz X Hummel-Ragwurz - Suche
Fliegen-Ragwurz X Hummel-Ragwurz, zwei Pflanzen neben einander - Suche
Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera) - Suche
Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera) Blätter - Suche
Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera) Knospen - Suche
Fliegen-Ragwurz Albino (Ophrys insectifera var. flavescens) - Suche
Fliegen-Ragwurz Albino(Ophrys insectifera var. fflavenscens) - Suche
Fliegen-Ragwurz X Hummel-Ragwurz - Suche
Fliegenhaft (Cloeon simile), Subimago - Suche
Fliegenpilz (Amanita muscaria) - Suche
Fliegenpilz 2 (Amanita muscaria) - Suche
Flockenblumen-Scheckenfalter (Melitaea phoebe) - Suche
Flockenblumen-Scheckenfalter (Melitaea phoebe) M - Suche
Flohkraut-Eule (Melanchra persicariae), LF - Suche
Flohkraut-Eule (Melanchra persicariae), Zuchtfoto - Suche
Fluss-Ampfer (Rumex hydrolapathum) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gevassen, XVI. Deel. (1881) von Jan Kops - Suche
Fluss-Seeschwalbe (Sterna hirundo) - Suche
Fluss-Seeschwalbe (Sterna hirundo) Anflug zum Stoßtauchen - Suche
Fluss-Seeschwalbe (Sterna hirundo) Rütteln - Suche
Fluss-Seeschwalbe (Sterna hirundo), PK - Suche
Flussbarsch (Perca fluviatilis), captive - Suche
Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) - Suche
Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) PK - Suche
Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) brütet - Suche
Flussregenpfeifer (Charadrius dubius), SK - Suche
Flussuferläufer (Actitis hypoleicos) - Suche
Flussuferläufer (Actitis hypoleucos) - Suche
Flussuferläufer (Actitis hypoleucos), SK - Suche
Flussuferwolfspinne (Arctosa cinerea)
- Suche
Flussuferwolfspinne (Arctosa cierea) Habitat Muendung Streimbach-Tiroler Lech - Suche
Flussuferwolfsspinne (Arctosa cinerea) - Suche
Flussuferwolfsspinne (Arctosa cinerea), Eingang zur Wohnröhre, NP Tiroler Lech - Suche
Flussuferwolfsspinne (Arctosa cinerea), Lebensraum NP Tiroler Lech - Suche
Flussuferwolfsspinne (Arctosa cinerea), NP Tiroler Lech - Suche
Flutender Schwaden (Glyceria fluitans) - Suche
Flutender Wasserhahnenfuß (Ranunculus fluitans) - Suche
Fluß-Strandschrecke (Epacromius tergestinus), Durance - Suche
Fluß-Strandschrecke (Epacromius tergestinus), wohl W, Durance bei Saint Crepin - Suche
Fluß-Strandschrecke (Epacromius tergestinus), M - Suche
Flügel-Ginster (Genista sagittalis) - Suche
Flügel-Ginster aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XVII. Deel. (1877) von Jan Kops - Suche
Formica fuscocinerea Pollen von Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) fressend - Suche
Formica fuscocinerea auf Hummelragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
Formica fuscocinerea mit Beute Gelbbindige Furchenbiene (Halictus-scabiosae) - Suche
Frankfurter Ringelspinner (Malacosoma franconia), Cevennen - Suche
Frankfurter Ringelspinner (Malacosoma franconia), Raupe, Cevennen (F) - Suche
Fransen-Mordfliegen (Choerades fimbriata), Männchen - Suche
Fransen-Mordfliegen (Choerades fimbriata), Weibchen - Suche
Fransenfledermaus (Myotis nattereri) - Suche
Französische Keiljungfer (Gomphus graslini)i Männchen - Suche
Französische Keiljungfer (Gomphus graslinii), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Frauenschuh (Crypripedium calceolus) Knospe - Suche
Frauenschuh (Cypripedium calceolus) - Suche
Frauenschuh (Cypripedium calceolus) Knospe - Suche
Frauenschuh (Cypripedium calceolus) junge Pflanze - Suche
Freiland-Roseneibisch (Hibiscus syriacus) - Suche
Fruehe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii); mÄNNCHE - Suche
Fruehlings Seidenbiene (Colletes cunicularius) am Nesteingang; Stadtbrache-Augsburg - Suche
Früchte der Schneebeere (Symphoricarpos albus, Caprifoliaceae); Bern, Schweiz - Suche
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) - Suche
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) M - Suche
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) Paarung - Suche
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Detail Paarung - Suche
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Eiablage - Suche
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Gartenteich - Suche
Frühe Adonislibelle oder auch Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula) - Suche
Frühe Frühlingsschwebfliege (Melangyna lasiophthalma) - Suche
Frühe Gelbrandschwebfliege (Xanthogramma citrofasciatum) - Suche
Frühe Großstirn-Schwebfliege (Scaeva selenitica), Wewibchen - Suche
Frühe Großstirnschwebfliege (Scaeva selenitica) - Suche
Frühe Großstirnschwebfliege (Scaeva selenitica), Weibchen - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) MÄNNCHEN - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) Männchen - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii), Eiablage - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii), Paarung - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii), Weibchen, Türkei - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii), Weibchen; Königsbrunn - Suche
Frühe Langhornbiene (Eucera nigrescens), Männchen - Suche
Frühe Langhornbiene (Eucera nigrescens), Weibchen - Suche
Frühe Schmalwaffenfliege (Beris chalybata) - Suche
Früher Schilfjäger (Brachytron pratense) , Männchen - Suche
Früher Schilfjäger (Brachytron pratense) M juv. - Suche
Früher Schilfjäger (Brachytron pratense) W juv. - Suche
Früher Schilfjäger (Brachytron pratense), Männchen - Suche
Frühjahrs-Köcherfliege (Notidobia ciliaris) - Suche
Frühlings-Adonisröschen (Adonis vermalis) - Suche
Frühlings-Adonisröschen (Adonis vermalis) Samenkapsel - Suche
Frühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis) - Suche
Frühlings-Baumwanze (Peribalus strictus) - Suche
Frühlings-Enzian (Gentiana verna) - Suche
Frühlings-Enzian (Gentiana verna) Blätter - Suche
Frühlings-Enzian (Gentiana verna) mit Schneeheide (Erica carnea) - Suche
Frühlings-Erzschwebfliege (Cheilosia vernalis) - Suche
Frühlings-Knotenblume, Märzenbecher (Leucojum vernum) - Suche
Frühlings-Knotenblume, Märzenbecher (Leucojum vernum) im Märzenbecherwald - Suche
Frühlings-Kreuzflügel (Alsophila aescularia) - Suche
Frühlings-Krokus, Weißer Frühlings-Krokus, Weißer Krokus (Crocus vernus ssp albiflorus) - Suche
Frühlings-Märzenbecher (Leucojum vernum), Knotenblume - Suche
Frühlings-Pelzbiene (Anthophora plumipes), Weibchen - Suche
Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius) - Suche
Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius) Männchen schlüft aus dem Erdnest - Suche
Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius) an Brutröhre - Suche
Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius) beim Graben - Suche
Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius), Männchen beim Schlüpfen, - Suche
Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius), W verläßt die Brutröhre - Suche
Frühlings-Wegwespe (Anoplius viaticus) mit erbeuteter Spinne - Suche
Frühlings-Wollafter (Eriogaster lamestris), Raupengespinst auf einer Linde - Suche
Frühlings-Wollafter (Eriogaster lamestris), Raupengespinste auf einer Linde - Suche
Frühlings-Wollafter (Eriogaster lanestris), erwachsene Raupe - Suche
Frühlings-Wollafter (Eriogaster lanestris), junge Raupe - Suche
Frühlingsschnake (Tipula vernalis) - Suche
Fuchs (Vulpes vulpes) - Suche
Fuchs-Knabenkraut, Fingerwurz (Dactylorhiza fuchsii) - Suche
Fuchssche Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) - Suche
Fuchssche Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) helle Farbe - Suche
Fuchssches Greiskraut (Senecio ovatus, Syn. Senecio fuchsii) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XVII. Deel. (1877) von Jan Kops - Suche
Furchenbienenart (Halictus sp.), Weibchen - Suche
Furchenbienenart (Halictus sp.), Weibchen, det. A.Fleischmann - Suche
Furchenbienenart (Halictus sp., det. A.Fleischmann), Weibchen - Suche
Futter-Rübe (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. rapacea) - Suche
Futter-Rübe (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. rapacea) Feld - Suche
Futterwicke (Vicia sativa), auch Saatwicke genannt, aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1885, von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Färber-Ginsterr (Genista tinctoria) aus Bilder ur Nordens Flora von Carl Lindman - Suche
Fünfpunkt-Marienkäfer (Coccinella quinquepunctata) - Suche
GIF: Vierfleck (Libellula quadrimaculata), Männchen, Schlupfvorgang - Suche
Gabel-Azurjungfer (Coenagrion scitulum), Eiablage - Suche
Gabel-Azurjungfer (Coenagrion scitulum), Männchen und Weibchen - Suche
Gabel-Azurjungfer (Coenagrion scitulum), Männchen, Erstnachweis Augsburg, NP Westl. Wälder - Suche
Gabel-Azurjungfer (Coenagrion scitulum), Paarung - Suche
Gabel-Azurjungfer (Coenagrion scitulum), Paarungsrad, Erstnachweis Augsburg, NP Westl. Wälder - Suche
Gaensedistel-Erzschwebfliege (Cheilosia caerulescens) - Suche
Gagelstrauch (Myrica gale) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gallertkäppchen (Leotia lubrica) - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula) - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), Erzwespe (Chalcidoidea ssp.) und Goldfliege (Lucilia sericata) - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), Wasser zum Nest transportierend - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), am Gartenteich trinkend - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), am-Nesteingang betrillernd - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), im Herbst, beim Nesteingang - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), mit Beute - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), mit zerkauter Beute - Suche
Gamma-Eule (Autographa gamma) - Suche
Gamma-Eule (Autographa gamma) Erwachsene Raupe an der Pfefferminze - Suche
Gamma-Eule (Autographa gamma) Puppe - Suche
Gammaeule (Autographa gamma) - Suche
Gams (Rupicapra rupicapra) - Suche
Gams mit Kitz (Rupicapra rupicapra) - Suche
Ganzblättrige Primel (Primula integrifolia) - Suche
Garten Blattschneiderbiene (Megachile willughbiella) - Suche
Garten Tulpe (Tulpia gesneriana) - Suche
Garten-Blattschneiderbiene (Megachile willughbiella) - Suche
Garten-Blattschneiderbiene (Megachile willughbiella9; Männchen - Suche
Garten-Blattspanner (Xanthorhoe fluctuata) - Suche
Garten-Bänderschnecke (Cepaea hortensis) - Suche
Garten-Hortensie (Hydrangea macrophylla) - Suche
Garten-Krokus (Crocus vernus ssp .....) - Suche
Garten-Raubfliege (Neomochtherus geniculatus),Männchen, mit Beute - Suche
Garten-Stockrose (Alcea rosea) - Suche
Gartenbaumläufer (Certhia brachydactyla) - Suche
Gartenbaumläufer (Certhia brachydactyla) mit Beute - Suche
Gartengeißblatt (Lonicera caprifolium), auch Echtes Geißblatt, Wohlriechendes Geißblatt oder Jelängerjelieber genannt, von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, - Suche
Gartengrasmücke (Sylvia borin) - Suche
Gartenhummel (Bombus hortorum) - Suche
Gartenhummel (Bombus hortorum), evtl. Königin der 2. Generation - Suche
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) - Suche
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) W, kurz vor der Eiablage - Suche
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus), Kindergarten - Suche
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus), Unterseite - Suche
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus), erster Faden - Suche
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus), juv. - Suche
Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) - Suche
Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) juv - Suche
Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus), MPK - Suche
Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus), juvenil - Suche
Gartensalat (Lactuca sativa) by Selena von Eichendorf - Suche
Gebirgs-Rose (Rosa pendulina) - Suche
Gebirgs-Sanddorn (Hippophae rhamnoides ssp. fluviatilis) - Suche
Gebirgs-Sanddorn (Hippophae rhamnoides ssp. fluviatilis) Blüten - Suche
Gebirgsgrashuepfer (Stauroderus scalaris), Weibchen - Suche
Gebirgsgrashüpfer (Stauroderus scalaris) - Suche
Gebirgsgrashüpfer (Stauroderus scalaris), Männchen - Suche
Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) - Suche
Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) 1erW - Suche
Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) W SK od. 1erW - Suche
Gebirgsstelze (Motacilla cinerea), imm. - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) M - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) Männchen - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) Paarung - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) W - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum), Männchen - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum), Mänchen - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum), Männchen - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum), Paarunskette - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum), Weibchen - Suche
Gebänderte Langhornmotte (Nemophora degeerella) - Suche
Gebänderte Langhornmotte (Nemophora degeerella) - stark vergrößert - Suche
Gebänderte Pelzbiene (Anthophora aestivalis), Männchen, im Flug - Suche
Gebänderte Pelzbiene (Anthophora aestivalis), Männchen;
(det. R. Thierbach anhand Kopfschild, Habitat und Verhalten), im Flug
- Suche
Gebänderte Pelzbiene (Anthophora aestivalis), W, im Flug - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) M in Schlafstellung - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopterix splendens) M - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) M - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) M im Morgentau - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) M mit Beute - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) Spermaübertragung des Männchens - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) W - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens), Männchen - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens), Weibchen - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens), Weibchen (links) bei der Eiablage und Männchen - Suche
Gebänderter Besenginsterspanner, Extremadura - Suche
Gebänderter Pinselkäfer (Trichius fasciatus) - Suche
Gebänderter Pinselkäfer (Trichius fasciatus) P - Suche
Geflammter Kleinzünsler (Endotricha flammealis) - Suche
Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum), Männchen - Suche
Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum), Paarung - Suche
Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum), Weibchen - Suche
Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus) - Suche
Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus) P - Suche
Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Männchen - Suche
Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Weibchen - Suche
Gefleckte Keulenschrecke-(Myrmeleotettix maculatus), Weibchen, perfekte Mimese - Suche
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata), Larve - Suche
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata), Lebensraum - Suche
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata), M - Suche
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata), Männchen - Suche
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata), Weibchen - Suche
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata),W - Suche
Gefleckte Schnirkelschnecke (Arianta arbustorum) - Suche
Gefleckte Smaragdlibelle (Somatochlora flavomaculata) Paarung - Suche
Gefleckte Smaragdlibelle (Somatochlora flavomaculata), Männchen - Suche
Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen; IX Deel. (1846) von Jan Kops; Johannes Everhardus van der Trappen - Suche
Gefleckte Wiesenschnake (Nephrotoma appendiculata) - Suche
Gefleckte Wiesenschnake (Nephrotoma appendiculata) Paarung - Suche
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) - Suche
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) rote Früchte - Suche
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) Blätter - Suche
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) Blüte - Suche
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) grüne Frucht - Suche
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) rote Früchte - Suche
Gefleckter Blütenbock (Pachytodes cerambyciformis) - Suche
Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata) - Suche
Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata), kopulierend - Suche
Gefleckter Wasserfallkreuzer (Zygonyx torridus), Männchen, FO: Berja, Spanien - Suche
Gefleckter Wollschweber (Bombylius discolor) - Suche
Geflecktes Johanniskraut (Hypericum maculatum) aus Bilder ur Nordens Flora, vol. 2: t. 230 (1922-1926) von Lindman, C.A.M. - Suche
Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) aus Atlas des plantes de France (1891) von Amédée Masclef - Suche
Gegenblättrige Steinbrech (Saxifraga oppositifolia) - Suche
Gehoernte Mauerbiene (Osmia cornuta), Augsburg (Stadtgarten) - Suche
Gehoernte Mauerbiene (Osmia cornuta), Augsburg-Stadtgarten - Suche
Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) - Suche
Gehört zur Familie der Segge - Suche
Geisterlibelle (Boyeria irene), Männchen - Suche
Geißblatt-Linienbock (Oberea pupillata), fliegt ab - Suche
Geißblatt-Linienbock (Oberea pupillata, det. K. Kuhn) - Suche
Gekielter Flussfalke (Oxygastra curtisii), Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Gelb Segge (Carex flava) - Suche
Gelb Segge (Carex flava) braune männliche Ähre und gelbgrüne weibliche Ähre - Suche
Gelb Segge (Carex flava) männliche und weibliche Ähren - Suche
Gelbband-Langhornmotte. (Nemophora degeerella) - Suche
Gelbband-Torfschwebfliege (Sericomyia silentis) - Suche
Gelbband-Torfschwebfliege (Sericomyia silentis) Männchen - Suche
Gelbband-Torfschwebfliege (Sericomyia silentis), Hochrhön, Weibchen - Suche
Gelbband-Torfschwebfliege (Sericomyia silentis), Männchen - Suche
Gelbbauchunke (Bombina variegata) - Suche
Gelbbauchunke (Bombina variegata) und Gemeiner Rueckenschwimmer (Notonecta glauca) - Suche
Gelbbauchunke (Bombina variegata), Hüpferling - Suche
Gelbbauchunke (Bombina variegata), Larve (Kaulquappe) - Suche
Gelbbindige Furchenbiene (Halictuks scabiosae) - Suche
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) - Suche
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) M - Suche
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) Pärchen - Suche
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) W - Suche
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) W beladen mit Pollen - Suche
Gelbbindige Schnake (Nephrotoma flavescens) - Suche
Gelbe Diebsameise (Solenopsis fugax), Nestkammer Ausschnitt - Suche
Gelbe Diebsameise (Solenopsis fugax), Nestkammer unter Stein - Suche
Gelbe Dungfliege (Scathophaga stercoraria), 31.12.2022! - Suche
Gelbe Dungfliege (Scathophaga stercoraria), Männchen - Suche
Gelbe Haarqualle (Cyanea capillata) - Suche
Gelbe Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
Gelbe Lohblüte (Fuligo septica) - Suche
Gelbe Raubfliege (Laphria flava) - Suche
Gelbe Schlupfwespe (Amblyteles armatorius), Männchen - Suche
Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea) - Suche
Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea) Knospen - Suche
Gelbe Spargelbohne, Gelbe Spargelerbse (Tetragonolobus marititimus) - Suche
Gelbe Taglilie (Hermeroallis lilioasphodelus) - Suche
Gelbe Taglilie (Hermeroallis lilioasphodelus), Blätter - Suche
Gelbe Teichrose (Nuphar lutea) - Suche
Gelbe Teichrose (Nuphar lutea) Blaetter - Suche
Gelbe Teichrose (Nuphar-lutea) Blüte - Suche
Gelbe Teichrose (Nuphar-lutea) Fruchtstand - Suche
Gelbe Teichrose (Nuphar-lutea) und Gewöhnliches Pfeilkraut (Sagittaria sagittifolia) - Suche
Gelbe Wiesenraute (Thalictrum flavum) - Suche
Gelbe Wiesenraute (Thalictrum flavum) Blätter im Frühjahr - Suche
Gelber Eisenhut (Aconitum lycoctonum) - Suche
Gelber Eisenhut (Aconitum lycoctonum) Blütenrispe - Suche
Gelber Eisenhut (Aconitum vulparia) - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) Blätter - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) Blüten - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) Fruchtkapseln - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) Knospen - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) mit Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus) Larve - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) mit Marienkäfer (Coccinella) Eier - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) mit einem Bestäuber - Suche
Gelber Fleckleibbär (Spilosoma lutea) - Suche
Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus), mit Spinne - Suche
Gelber Vierfleckbock (Pachyta quadrimaculata) - Suche
Gelber Vierfleckbock (Pachyta quadrimaculata)
Blüte: Große Sterndolde (Astrantia major) - Suche
Gelber Vierfleckbock (Pachyta quadrimaculata)
Blüte: Große Sterndorlde (Astrantia major) - Suche
Gelber Wau (Reseda lutea) aus Flora Batava, V9, von Jan Kops - Suche
Gelbes Sonnenröschen (Helianthemum nummularium) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Gelbes Windröschen (Anemone ranunculoides) - Suche
Gelbflügel-Erzschwebfliege (Cheilosia impressa) - Suche
Gelbfühler-Dickleibspanner (Apocheima hispidaria) m - Suche
Gelbfühler-Wespenbiene (Nomada fulvicornis) - Suche
Gelbfüßige Kamelhalsfliege (Dichrostigma flavipes) - Suche
Gelbfüßige Kamelhalsfliege (Dichrostigma flavipes), Weibchen - Suche
Gelbgefleckter Mohrenfalter (Erebia manto) - Suche
Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis) - Suche
Gelbhorn-Eulenspinner (Achlya flavicornis) - Suche
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix) - Suche
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix), vor Bruthöhle - Suche
Gelbkopfamazonen (Amazona oratrix) - Suche
Gelbleib-Flechtenbärchen (Eilema complana) - Suche
Gelblicher Ampfer-Glasflügler (Pyropteron triannuliformis) - Suche
Gelbmilchender Saat-Mohn (Papaver dubium ssp lecoqii) - Suche
Gelbrandkäfer (Dytiscus marginalis), Larve - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine) - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine) Auf dem Blatt einer Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine) M - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine) M und W bei der Balz - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine) an Ligusterblüten - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), Suche nach der Raupe bei Nacht - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), Versammlung am Baumstamm - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), Versammlung an Feuchtstelle - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), Versammlung an Zeitung, Druckerschwärze saugend? - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), Versammlung, an Fuchskot saugend - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), an imprägniertem Holtz saugend - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), rüsselt Honigtau - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), saugt an (trockenen) Exkrementen - Suche
Gelbsaum-Zierwanze (Adelphocoris seticornis) - Suche
Gelbschwarze Blattwespe (Tenthredo vespa) - Suche
Gelbschwarze Blattwespe (Tenthredo vespa), det A. Taeger - Variante mit mehr gelben Ringen - Suche
Gelbschwarze Blattwespe (Tenthredo vespa), mit Beute, det. A. Taeger - Suche
Gelbspanner (Opisthograptis luteolata) - Suche
Gelbspötter (Hippolais icterina) - Suche
Gelbwuerfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus-palaemon) - Suche
Gelbwürfelige Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon) - Suche
Gelbwürfelige Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon) - 4. Platz im Fotowettbewerb Schmuttertal - Suche
Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon) - Suche
Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon) auf Kugeliger Teufelskralle (Phyteuma orbiculare) - Suche
Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon), P - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum) - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum) Männchen, frisch geschlüpft - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum) Männchen, juv. - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum) frisst lebende-Beute - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Männchen - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Paarung - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Paarungsrad - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Weibchen - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Weibchen, frisch geschlüpft - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Weibchen, noch nicht ausgefärbt - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), mit Eintagsfliege als Beute - Suche
Gemeine Bernsteinschnecke (Succinea putris) - Suche
Gemeine Bernsteinschnecke (Succinea putris) mit Saugwurm-Parasit (Leucochloridium paradoxum) - Suche
Gemeine Bienenkäfer (Trichodes apiarius) - Suche
Gemeine Binsenjungfer ( Lestes sponsa) M - Suche
Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa) M - Suche
Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa) W - Suche
Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa), Paarungsrad - Suche
Gemeine Blindbremse (Chrysops caecutiens) - Suche
Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata) - Suche
Gemeine Bodenwanze (Rhyparochromus vulgaris) - Suche
Gemeine Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus) - Suche
Gemeine Dornschrecke (Tetrix undulata) - Suche
Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), M - Suche
Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), M, sich putzend - Suche
Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), W - Suche
Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), W, Eiablage - Suche
Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), Weibchen - Suche
Gemeine Erzschwebfliege (Cheilosia variabilis) - Suche
Gemeine Feldschwebfliege (Eupeodes corollae) - Suche
Gemeine Feldschwebfliege (Eupeodes corollae) Weibchen, LfU-Heide - Suche
Gemeine Feldschwebfliege (Eupeodes corollae), Männchen - Suche
Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus) - Suche
Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus) P - Suche
Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus), adulte Exemplare und Nymphen - Suche
Gemeine Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus), Paarung auf Goldnessel (Lamium galeobdolon) - Suche
Gemeine Florfliege (Chrysoperla carnea s.l.) - Suche
Gemeine Florfliege (Chrysoperla carnea) - Suche
Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii) - Suche
Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii), Kopf mit getrennen Augen (= Weibchen), Fühlern und Mund mit tupferartigen Leckwerkzeugen für Pollen und Nektar. - Suche
Gemeine Gartenschwebfliege (Syrphus ribesii) u. Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria) - Suche
Gemeine Getreidewanze (Eurygaster maura) - Suche
Gemeine Goldschwebfliege (Ferdinandea cuprea) , Weibchen - Suche
Gemeine Grashüpfer (Chorthippus parallelus), Männchen - Suche
Gemeine Haarchnecke (Trochulus hispidus) - Suche
Gemeine Haarschnecke (Trochulus hispidus) - Suche
Gemeine Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) - Suche
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) M - Suche
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) W - Suche
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum), Männchen - Suche
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum), Weibchen - Suche
Gemeine Heideschnecke (Helicella itala) - Suche
Gemeine Heideschnecke (Helicella itala), LfU-Heide - Suche
Gemeine Heideschnecken (Helicella itala) - Suche
Gemeine Höhlenstelzmücke (Limonia nubeculosa) - Suche
Gemeine Keijungfer (Gomphus vulgatissimus), Weibchen - Suche
Gemeine Keilfleckschwebfliege (Eristalis pertinax) - Suche
Gemeine Keilfleckschwebfliege (Eristalis pertinax) M - Suche
Gemeine Keilfleckschwebfliege (Eristalis pertinax) W - Suche
Gemeine Keilfleckschwebfliege (Eristalis pertinax), M, Gefiederte Fühlerborste (Arista) - Suche
Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus) W - Suche
Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus), Männchen - Suche
Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus), W, Neufund 05/2022 (Augsburg, Schießplatz-Heide)! - Suche
Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus), W,Neufund (Augsburg, Schießplatz-Heide)! - Suche
Gemeine Keiljungfer
(Gomphus vulgatissimus) W - Suche
Gemeine Keiljungfer
(Gomphus vulgatissimus), Schlupf - Suche
Gemeine Keulenschwebfliege (Syritta pipiens) - Suche
Gemeine Keulenschwebfliege (Syritta pipiens), auch Kleine Mistbiene genannt - Suche
Gemeine Kugelmuschel (Sphaerium corneum) - Suche
Gemeine Kugelmuschel (Sphaerium corneum), Ansammlung - Suche
Gemeine Köcherfliege (Limnephilus flavicornis) - Suche
Gemeine Löcherbiene (Heriades truncorum), Nisteingang verschliessend - Suche
Gemeine Löcherbiene (Heriades truncorum), Weibchen - Suche
Gemeine Löcherbiene (Heriades truncorum), wohl kleiner Unfall mit Baumharz für Nestverschluß - Suche
Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz( 1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gemeine Ochsenznge (Anchusa officinalis ) aus Deutschlands Flora in Abbldungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Gemeine Plumpschrecke (Isophya kraussii), M - Suche
Gemeine Quecke (Elymus repens) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gemeine Raubfliege (Machimus atricapillus) - Suche
Gemeine Raubfliege (Machimus atricapillus), Weibchen - Suche
Gemeine Raubfliege (Machimus atricapillus, Syn.: Tolmerus atricapillus), mit Beute - Suche
Gemeine Raubfliege (Tolmerus atricapillus), mit Beute Weissbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) und sackartige Wohnröhre der Raupe vom Wicken-Sackträger (Megalophanes viciella) - Suche
Gemeine Rosengallwespe (Diplolepis rosae), Galle - Suche
Gemeine Sandbiene (Andrena flavipes) - Suche
Gemeine Sandbiene (Andrena flavipes), Weibchen - Suche
Gemeine Sandbiene (Andrena flavipes), Weibchen, Sommergeneration - Suche
Gemeine Sandbiene (Andrena flavipes), ziemlich abgeflogen! (Juni) - Suche
Gemeine Sandwespe (Ammophila sabulosa), Weibchen - Suche
Gemeine Sandwespe (Ammophila sabulosa), Weibchen, am Nesteingang - Suche
Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gemeine Schlammfliege (Sialis lutaria) - Suche
Gemeine Schlammfliege (Sialis lutaria), auch Gemeine Wasserflorfliege - Suche
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris) - Suche
Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus) - Suche
Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus), Paarung - Suche
Gemeine Schornsteinwespe (Odynerus spinipes) - Suche
Gemeine Seidenbiene (Colletes daviesanus) - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata) M - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), Larve - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), Larve frisst Blüte Pyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis) - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), Larve, W - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), M - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), Männchen - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), Männchen, Streuwiese, Pfaffenwinkel, Ochsenfilz, 730 m NN, neues Vorkommen, eher feucht, weit südlich und relativ hoch gelegen - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), W - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), Weibchen - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), frisst Hornhaut des Fotografen - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), frisst an Bluete der Golddistel (Carlina vulgaris) - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera-falcata), Larve, LfU-Gelände - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phanoptera falcata), Larve männlich - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phanoptera falcata), Weibchen - Suche
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis) W - Suche
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis), Männchen - Suche
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis), P - Suche
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis), Weibchen - Suche
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis), Weibchen, mit Beute - Suche
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa germanica) W - Suche
Gemeine Stechmücke cf. Culex pipiens, Männchen - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria cripta), Weibchen, auf Zwergrohrkolben - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scipta) Männchen - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scripta) Männchen - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scripta) Männchen, LfU-Heide - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scripta), Eiablage - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scripta), Männchen - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scripta), Weibchen - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege Sphaerophoria scripta), Weibchen - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege* (Sphaerophoria scripta), Weibchen - Suche
Gemeine Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera), M - Suche
Gemeine Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera), Männchen - Suche
Gemeine Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera), Weibchen (links) und Männchen - Suche
Gemeine Strauchzirpe (Fieberiella septentrionalis)
- Suche
Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa) - Suche
Gemeine Streckspinne (Tetragnatha extensa) Paarung - Suche
Gemeine Sumpfschwebfliege (Helophilus pendulus) - Suche
Gemeine Trauerbiene (Melecta albifrons), Männchen - Suche
Gemeine Waffenfliege (Stratiomys chameleon), Männchen - Suche
Gemeine Waldschwebfliege (Volucella pellucens) - Suche
Gemeine Wasserflorfliege (Sialis lutaria), - Suche
Gemeine Wasserflorfliege (Sialis lutaria), am Teich im Garten - Suche
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) - Suche
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) links (Vespula germanica) - Suche
Gemeine Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum) und Anthaxia spec. - Suche
Gemeine Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum), Männchen - Suche
Gemeine Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum), Weibchen - Suche
Gemeine Wiesenwanze (Lygus pratensis) - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca) Weibchen - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca) - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca), Eiablage - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca), Männchen - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca), Paarung - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca), Paarungsrad - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca), Weibchen - Suche
Gemeine Zierwanze (Adelphocoris lineolatus) - Suche
Gemeine Zierwanze (Adelphocoris lineolatus), LfU-Gelände - Suche
Gemeine oder Gewoehnliche Akelei (Aquilegia vulgaris) - Suche
Gemeine-Becherjungfer (Enallagma-cyathigerum) - Suche
Gemeine-Becherjungfer (Enallagma-cyathigerum) mit Exuvien (Massenschlupf) - Suche
Gemeine-Becherjungfer (Enallagma-cyathigerum), frisch geschlüpft - Suche
Gemeine_Löcherbiene (Heriades truncorum), Weibchen - Suche
Gemeinen Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera) Nymphe - Suche
Gemeiner Beinwell (Symphytum officinale) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Jacob Sturm, Johann Georg Sturm - Suche
Gemeiner Bienenkäfer (Trichodes apiarius) - Suche
Gemeiner Fichtensplintbock (Tetropium castaneum) - Suche
Gemeiner Flachs oder Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gemeiner Goldregen (Laburnum anagyroides) aus 'Afbeeldingen der fraaiste, meest uitheemsche boomen en heesters' von Johan Carl Krauss - Suche
Gemeiner Grashuepfer (Pseudochorthippus parallelus), Weibchen - Suche
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus) - Suche
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus) M - Suche
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus) W - Suche
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus), W - Suche
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus), Weibchen - Suche
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus), Weibchen, ca. 2000 m NN, Lechquellengebirge - Suche
Gemeiner Hornklee (Lotus corniculatus) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gemeiner Odermennig (Agrimonia eupatoria) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gemeiner Ohrwurm (Forificula auricularia), W - Suche
Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata), Larve - Suche
Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata), Larven - Suche
Gemeiner Rückenschwimmer (Notonecta glauca) - Suche
Gemeiner Scheinbockkäfer (Oedemera femorata) Weibchen - Suche
Gemeiner Seestern (Asterias rubens) - Suche
Gemeiner Staubkäfer (Opatrum sabulosum) - Suche
Gemeiner Strauchdieb (Neoitamus cyanurus), mit Beute - Suche
Gemeiner Taumelkäfer (Gyrinus substriatus) - Suche
Gemeiner Taumelkäfer (cf. Gyrinus substriatus) - Suche
Gemeiner Totengräber (Nicrophorus vespillo) - Suche
Gemeiner Wasserläufer (Gerris lacustris) - Suche
Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca) - Suche
Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca) Larve - Suche
Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca), frisst Eulenraupe - Suche
Gemeines Fettkraut (Pinguicula vulgaris) aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
Gemüseeule (Lacanobia (Diataraxia) oleracea) - Suche
Gemüseeule (Lacanobia (Diataraxia) oleracea), Raupe auf Bio-Blumenkohl - Suche
Genabelte Strauchschnecke (Fruticicola fruticum) - Suche
Geopark Ries, Panorama, Blick vom Rollenberg - Suche
Geotop Klosterberg, Maihingen - Suche
Geotop Klosterberg, Maihingen, Aufschluß - Suche
Geotop Klosterberg, Maihingen, Kristallines Gestein - Suche
Geotop Schnalzhöhlen - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) W, unter Wasser - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) auf Geflecktem Knabenkraut (Dactylorhiza maculata) - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) auf dem Wasser - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus), Farbvariante - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus), Jungtier - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus), Weibchen mit Eikokon - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus), juv., mit Beute - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus), juvenil - Suche
Geranie (Pellargonium zonale) Ausschnitt Botanischer Bilder-Atlas (1884) von Carl Hoffmann - Suche
Geringelte Mordwanze (Rhynocoris annulatus) - Suche
Gerippter Brachkäfer (Amphimallon solstitiale) - Suche
Geröll-Hüpferling (Macrosaldula scotica) - Suche
Geschnäbeltes Leinblatt (Thesium rostratum) - Suche
Geschnäbeltes Läusekraut (Pedicularis rostratocapitata) - Suche
Gespinst der Pfaffenhütchen Gespinstmotte (Yponomeuta cagnagella), Kallmünz - Suche
Gestielter Kronenlattich (Willemetia stipitata) aus Atlas der Alpenflora (1882) von Anton Hartinger - Suche
Gestreifte Quelljungfer (Cordulegaster bidentata) Männchen - Suche
Gestreifte Quelljungfer (Cordulegaster bidentata), Männchen - Suche
Gestreifte Waldschwebfliege (Dasyrphus albostriatus), Weibchen - Suche
Gestreifte Wespenbiene (Nomada striata) - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata) W - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), Blütenteile der Skabiosen-Flockenblume fressend - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), Larve, männlich - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), Larve, weiblich - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), Männchen - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), W - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), W und Apollofalter (Parnassius apollo) - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), W, auf Gold Aster (Galatella linosyris), - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), W, frisst Pollen der Gold-Aster (Galatella linosyris) - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), Weibchen, evtl. Erstnachweis am Lech - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), links: Weibchen, rechts: Männchen - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes- albovittata), W, frisst Hornhaut - Suche
Gestreifter Grasbär oder Streifenbär (Spiris striata), Männchen - Suche
Gestreifter Graszünsler (Agriphila tristella) - Suche
Gestrichelter Lappenspanner (Trichopteryx polycommata) - Suche
Gestrichelter Lappenspanner (Trichopteryx polycommata), am Licht - Suche
Getreidehalmwespe (Cephus pygmaeus) - Suche
Gewellter Waldrandwickler (Orthotaenia undulana) - Suche
Gewoehnliche Akelei (Aquilegia vulgaris) - Suche
Gewoehnliche Furchenbiene (Halictus simplex) - Suche
Gewoehnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), Männchen, 2400 m - Suche
Gewoehnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), Weibchen, 2400 m - Suche
Gewoehnliche Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), frisst Pollen der Gold-Aster (Galatella linosyris) - Suche
Gewöhnliche Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina) - Suche
Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) Blüten - Suche
Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) Früchte - Suche
Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) aus Flora Batava. Volume 3 (1814) von Jan Kops - Suche
Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) mit Blüten - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis ssp majalis) - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis ssp majalis) Blätter - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis ssp majalis) Blüte - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) Blätter - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) Farbvariante hell - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) Farbvariante rosa - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) Farbvariante violett - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) Pflanze mit Knospen - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) Samenkapseln - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) wird von Wespenarten bestäubt - Suche
Gewöhnliche Distel-Sommerwurz (Orobanche reticulata) - Suche
Gewöhnliche Distel-Sommerwurz (Orobanche reticulata) mit Stängel der Kratzdistel (Cirsium) - Suche
Gewöhnliche Dornige Hauhechel (Ononis spinosa ssp spinosa) - Suche
Gewöhnliche Eberesche, Vogelbeeren (Sorbus aucuparia) - Suche
Gewöhnliche Eberesche, Vogelbeeren (Sorbus aucuparia) mit Beeren - Suche
Gewöhnliche Eberesche, Vogelbeeren (Sorbus aucuparia) mit Blüten - Suche
Gewöhnliche Eibe (Taxus baccata) - Suche
Gewöhnliche Eibe (Taxus baccata) mit Amselweibchen (Turdua merula) - Suche
Gewöhnliche Esche (Fraxinus excelsior) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis) aus Flora Batava. Afbeelding en beschrijving der Nederlandsche Gewasssen (1893) von Jan Kops / F. W. van Eeden - Suche
Gewöhnliche Fichte (Picea abies) - Suche
Gewöhnliche Fichte (Picea abies) Baumgrenze, Lechquellengebirge - Suche
Gewöhnliche Fichte (Picea abies) Fichtenzapfen - Suche
Gewöhnliche Fichte (Picea abies) Wurzeln - Suche
Gewöhnliche Filzbiene (Epeolus variegatus), M - Suche
Gewöhnliche Filzbiene (Epeolus variegatus), M, im Flug - Suche
Gewöhnliche Fleischfarbene Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata) - Suche
Gewöhnliche Fleischfarbene Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata) einzelne Blüte - Suche
Gewöhnliche Färber-Ginster (Genista tinctoria ssp tinctoria) - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris) M - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris) W - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), Larve - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), Larve, Lechtaler Alpen 1800 m. - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), M - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), Männchen - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), Männchen, 2500 m - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), P - Suche
Gewöhnliche Gelbflechte Xanthoria parietina) - Suche
Gewöhnliche Goldrute (Solidago virgaurea) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) Knospe - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) mit doppel Blüte - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) mit rosafarbenen Kelchblätter - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) mit rosafarbenen Kelchblätter und rosafarbenen Kronblätter - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) mit weißen Kelchblättern - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) mit weißen Kelchblättern und leicht rosafarbenen Kronblättern - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) mit weißen Kelchblättern und rosafarbene Kronblätter - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) rosafarbene Kelchblätter rosafarbe Kronblätter - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) Kelchblätter grün, Kronblätter grün - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) Kelchblätter violett, Kronblätter violett - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) Kelchblätter weiß, Kronblätter rosa - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) Kelchblätter weiß, Kronblätter weiß - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) mit Ameisen-Schwebfliege (Microndon mutabilis) als Bestäuber, Scheinkopulation auf der Orchidee - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) mit Ameisen-Schwebfliege (Microndon mutabilis) als Bestäuber, anheften der Pollen am Kopf - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) mit Ameisen-Schwebfliege (Microndon mutabilis) als Bestäuber, anheften des Pollen am Kopf - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) mit weißen Kelchblättern und weißen Kronblättern - Suche
Gewöhnliche Keulhornbiene (Ceratina cyanea), M, im Flug - Suche
Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) Fruchtstand - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) Knospe - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) besteht aus zahlreichen Blüten - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) in weiß - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) verblüht - Suche
Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) von Otto Wilhelm Thomé: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Gera (1885) - Suche
Gewöhnliche Küchenschelle ( Pulsatille vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) Fruchtstand - Suche
Gewöhnliche Küchenschelle (Pulstilla vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Löcherbiene (Heriades truncorum) - Suche
Gewöhnliche Maskenbiene (Hylaeus communis - Suche
Gewöhnliche Mehlbeere (Sorbus aria) - Suche
Gewöhnliche Mehlbeere (Sorbus aria) Junge Blätter sind an der Oberseite gefilzt - Suche
Gewöhnliche Mehlbeere (Sorbus aria) Junger Baum - Suche
Gewöhnliche Mehlbeere (Sorbus aria) trugdoldiger Blütenstand - Suche
Gewöhnliche Moosbeere ( Oxycoccus palustris) Blätter - Suche
Gewöhnliche Moosbeere ( Oxycoccus palustris) Früchte - Suche
Gewöhnliche Osterluzei (Aristolochia clematitis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (Gera, 1885) von Professoer Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliche Pestwurz (Petasites hybridus) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliche Pfingstrose (Paeonia officinalis) - Suche
Gewöhnliche Prachtnelke (Dianthus superbus ssp. superbus) - Suche
Gewöhnliche Rauschbeere (Vaccinium uliginosum ssp. uliginosum) - Suche
Gewöhnliche Rauschbeere (Vaccinium uliginosum ssp. uliginosum) Beeren - Suche
Gewöhnliche Rauschbeere (Vaccinium uliginosum ssp. uliginosum) Blätter - Suche
Gewöhnliche Rauschbeere (Vaccinium uliginosum ssp. uliginosum) Blüten - Suche
Gewöhnliche Schmalbiene (Lasiglossum calceatum) Männchen, im Flug - Suche
Gewöhnliche Schmalbiene (Lasioglossum calceatum), Arbeiterin auf Großem Wiesenbocksbart, LfU-Heide - Suche
Gewöhnliche Schmalbiene (Lasioglossum calceatum), Weibchen, im Flug - Suche
Gewöhnliche Schuppenwurz (Lathraea squamaria) - Suche
Gewöhnliche Spinnen- Ragwurz (Ophrys sephecodes) mit Fliege - Suche
Gewöhnliche Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris ssp. palustris) - Suche
Gewöhnliche Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris ssp. palustris) Blatt - Suche
Gewöhnliche Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris ssp. palustris) Blüte - Suche
Gewöhnliche Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris ssp. palustris) Blüten - Suche
Gewöhnliche Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris ssp. palustris) Knospe - Suche
Gewöhnliche Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris ssp. palustris) Samenkapseln an den Pflanzen - Suche
Gewöhnliche Traubenkirsche (Prunus padus) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) Behaarte Früchte - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) Blüten - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) Frühjahr - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) Herbst - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) Sommer - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) nach der Blüte - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) und Selbstkletternde Jungfernreben im Herbst - Suche
Gewöhnliche Wespenbiene (Nomada fucata) - Suche
Gewöhnliche Zwergmispel (Cotoneaster integerrimus) - Suche
Gewöhnliche vgl. Maskenbiene (cf. Hylaeus communis), Weibchen - Suche
Gewöhnlichen Wegwarte (Cichorium intybus) von Lindley, J. (Ed.) (1837) aus Flora Graeca Sibthorpiana. 9. Band. Richard Taylor, London. Tafel 822. - Suche
Gewöhnlicher Andorn (Marrubium vulgare) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte (1887) von H. A. Koehler - Suche
Gewöhnlicher Blutweiderich (Lythrum salicaria) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnlicher Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum ssp variegatum - Suche
Gewöhnlicher Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum ssp variegatum) - Suche
Gewöhnlicher Dolden-Milchstern (Ornithogalum vulgare) - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) Frucht - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) Frucht entwickelt sich schon - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) Früchte - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) Knospe - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) Stängel - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) gefiederte Blätter - Suche
Gewöhnlicher Feldrittersporn (Consolida regalis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnlicher Flieder (Syringa vulgaris) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Jacob Sturm, Johann Georg Sturm - Suche
Gewöhnlicher Fransen-Enzian (Gentianella ciliata) - Suche
Gewöhnlicher Fransen-Enzian (Gentianella ciliata) Blätter und Stängel - Suche
Gewöhnlicher Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 - 1926) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Gewöhnlicher Färber-Ginster (Genista tinctoria ssp tinctoria) - Suche
Gewöhnlicher Giersch (Aegopodium podagraria) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé (1888) - Suche
Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) - Suche
Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) Knospen - Suche
Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) Stängel - Suche
Gewöhnlicher Glatthafer (Arrhenatherum elatius) - Suche
Gewöhnlicher Grabläufer (Pterostichus melanarius) - Suche
Gewöhnlicher Hanf (Cannabis sativa) aus Köhlerss Medizinal-Pflanzen,-1897 - Suche
Gewöhnlicher Hopfen (Humulus lupulus) - Suche
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus) - Suche
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus) und Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) - Suche
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus), mit Ampferblattkäfer (Gastrophysa viridula) - Suche
Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) - Suche
Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) Raupenfutterpflanze - Suche
Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) mit der Raupe vom Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis) - Suche
Gewöhnlicher Hufeisenklee, Schopf-Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) - Suche
Gewöhnlicher Liguster (Ligustrum vulgare) - Suche
Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1905) von Carl Lindman - Suche
Gewöhnlicher Odermennig (Agrimonia eupatoria) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany - Suche
Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) - Suche
Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) Fruchtstand - Suche
Gewöhnlicher Rhabarber (Rheum rhabarbarum) - Suche
Gewöhnlicher Schneeball (Viburnum opulus) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany - Suche
Gewöhnlicher Seidelbast (Daphne mezereum) - Suche
Gewöhnlicher Seidelbast (Daphne mezereum) Blüten - Suche
Gewöhnlicher Spindelstrauch (Euonymus europaeus) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnlicher Stink-Storchechnabel, Ruprechtskraut (Geranium robertianum) - Suche
Gewöhnlicher Stink-Storchschnabel, Ruprechtskraut (Geranium robertianum) - Suche
Gewöhnlicher Stink-Storchschnabel, Ruprechtskraut (Geranium robertianum) Blüte und Frucht - Suche
Gewöhnlicher Stink-Storchschnabel, Ruprechtskraut (Geranium robertianum) Knospen - Suche
Gewöhnlicher Stink-Storchschnabel, Ruprechtskraut (Geranium robertianum) Knospen und Blätter - Suche
Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis) - Suche
Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis) grüne Beerenzapfen - Suche
Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis) blaue Beeren - Suche
Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis) grüne und blaue Beeren - Suche
Gewöhnlicher Wald Goldstern/Gelbstern (Gagea lutea) - Suche
Gewöhnlicher Wald Goldstern/Gelbstern (Gagea lutea) Blatt mit Kapuzenspitze - Suche
Gewöhnlicher Wald Goldstern/Gelbstern (Gagea lutea) als Scheindolde - Suche
Gewöhnlicher Wald Goldstern/Gelbstern (Gagea lutea) mit Wildbiene - Suche
Gewöhnlicher Wald-Goldstern (Gagea lutea), Gelbstern - Suche
Gewöhnlicher Wasserdost (Eupatorium cannabinum) aus Bilder ur Nordens Flora (1901) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Gewöhnlicher Wiesen-Klee (Trifolium pratense) - Suche
Gewöhnlicher Wiesen-Klee (Trifolium pratense) mit Idas-Bläuling (Plebejus idas) Paarung - Suche
Gewöhnlicher Wiesen-Wachtelweizen (Melampyrum pratense) - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp vulneraria) - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp vulneraria) Blätter und Stängel - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp vulneraria) Stängel - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp. vulneraria) - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp. vulneraria) Knospen - Suche
Gewöhnlicher Zottiger Klappertopf (Rhinanthus alectorolophus) - Suche
Gewöhnlicher Zottiger Klappertopf (Rhinanthus alectorolophus) Blatt - Suche
Gewöhnlicher Zottiger Klappertopf (Rhinanthus alectorolophus) Blüten - Suche
Gewöhnlicher Zottiger Klappertopf (Rhinanthus alectorolophus) Stängel - Suche
Gewöhnlicher-Löwenzahn (Taraxacum officinale agg.) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliches Alpenglöckchen (Soldanella alpina) - Suche
Gewöhnliches Frühlings Fingerkraut (Potentilla peumanniana) - Suche
Gewöhnliches Frühlings Fingerkraut (Potentilla verna) - Suche
Gewöhnliches Frühlings Fingerkraut (Potentilla verna) Blätter - Suche
Gewöhnliches Hexenkraut (Circaea lutetiana) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliches Rispengras (Poa trivialis) aus Flora Batava. Volume 3 (1814) von Jan Kops - Suche
Gewöhnliches Rundblättriges Wintergrün (Pyrola rotundifolia ssp. rotundifolia) - Suche
Gewöhnliches Rundblättriges Wintergrün (Pyrola rotundifolia ssp. rotundifolia) Blatt - Suche
Gewöhnliches Rundblättriges Wintergrün (Pyrola rotundifolia ssp. rotundifolia) Blüte - Suche
Gewöhnliches Seifenkraut (Saponaria officinalis) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, X Deel. (1849) von Jan Kops - Suche
Gewürfelte Tanzfliege (Empis tesselata) - Suche
Gewürfelte Tanzfliege (Empis tessellata) - Suche
Gezeichnete Quelljungfer (Cordulegaster picta), Männchen - Suche
Gezeichnete Quelljungfer (Cordulegaster picta), Weibchen - Suche
Giebel (Carassius gibelo), captive - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch, Blüten - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch, Blüten mit Heller Tanzfliege (Empis livida) - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch, Blüten und Fruchtstand - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch, Blütendolde - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch, Fruchtstand - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch, frische junge Blätter - Suche
Gillmeria ochrodactyla (Federmottenart) - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhula) M - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhula) W - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhulla) M - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhulla) M, auch Dompfaff genannt - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhulla) Männchen - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhulla) W - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhulla) Weibchen - Suche
Ginkgo (Ginkgo biloba) - Suche
Ginkgo (Ginkgo biloba) Aelterer Baum - Suche
Ginkgo (Ginkgo biloba) Blaetter - Suche
Ginkgo (Ginkgo biloba) Blatt - Suche
Ginster-Zwergminiermotte (Trifurcula immundella), Raupe - Suche
Ginsterwanze (Piezodorus lituratus) - Suche
Girlitz (Serinus serinus), Männchen - Suche
Gitterspanner (Chiasmia clathrata) - Suche
Gitterspanner (Chiasmia clathrata) P - Suche
Gitterspanner (Chiasmia clathrata, syn. Semiothisa clathrata), auch Kleespanner genannt - Suche
Glatt-Brillenschötchen (Biscutella laevigata), aus Atlas der Alpenflora (1882) von Anton Hartinger. - Suche
Glatte Wolfsmilchwanze (Dicranocephalus albipes) - Suche
Glaucopsyche melanops, Extremadura (Spanien) - Suche
Glaucopsyche melanops, Extremadura (Spanien), Männchen - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) Blüte durnkelrot - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) Blüte wechselt von weiß auf rosa bis dunkelrot - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) Blüte zuerst weiß - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) Blüten wechseln die Farbe von weiß auf rosa - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis), Blätter - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis), Kelchblätter rostbraun behaart - Suche
Gletscher-Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 - 1926) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Gletscher-Tragant (Astragalus frigidus) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Glimmertintling (Coprinellus micaceus) - Suche
Glocken-Heide (Erica tetralix) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany - Suche
Glockenblumen-Scherenbiene (Chelostoma rapunculi), Männchen, im Flug - Suche
Glypta sp., Schlupfwespenart aus der Familie der Echten Schluofwespen, Gattung cf. Glypta - Suche
Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas), Männchen - Suche
Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas), Paarungskette - Suche
Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas), Weibchen - Suche
Glänzende Keilfleckschwebfliege (Eristalis rupium) W - Suche
Glänzende Keilschwebfliege (Eristalis rupium), 26.01.2018! (Flugzeit laut Literatur: März bis Oktober) - Suche
Glänzende Keilschwebfliege (Eristalis rupium), Weibchen - Suche
Glänzende Natternkopf-Mauerbiene (Hoplitis adunca) - Suche
Glänzende Schwarzkopf-Schwebfliege (Melanostoma mellinum) - Suche
Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica) M - Suche
Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica) Männchen, frisch geschlüpft
- Suche
Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica), Männchen - Suche
Glänzender Blütenprachtkäfer (Anthaxia nitidula), Weibchen - Suche
Glänzender Schwarzpfeil (Diplacodes lefebvrii), Männchenj - Suche
Glänzender Schwarzpfeil (Diplacodes lefebvrii), Männchen - Suche
Glänzendschwarze Holzameise (Lasius fuliginosus), Ameisenstraße - Suche
Glänzendschwarze Holzameise (Lasius fuliginosus), Nest - Suche
Gold- od. Purpurzünsler (Pyrausta aurata), Flügelunterseite - Suche
Gold- oder Purpurzünsler (Pyrausta purpuralis) - Suche
Gold- oder Purpurzünsler (Pyrausta purpuralis, det. Peter Schmidt) - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella) - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella) MPK - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), MPK - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), MSK - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), Männchen - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), WPK - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), WSK - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), im Wald - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), mit Futter für den Nachwuchs - Suche
Goldaugenbremse (Chrysops relictus) - Suche
Goldaugenbremse (Chrysops relictus), Weibchen - Suche
Golddistel (Carlina vulgaris) von J. Sturms Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur, Band 14 (1906) - Suche
Goldene Acht (Colias hyale) bzw. Hufeisenklee-Gelbling (Colias australis) - Suche
Goldene Acht (Colias hyale) bzw. Hufeisenklee-Gelbling (Colias australis) auf Berg Aster (Aster amellus) - Suche
Goldene Acht (Colias hyale) oder Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis) - Suche
Goldene Acht (Colias hyale), Puppe, kurz vor Schlupf, ex o., FO zw_Memmingen_u_Volkratshofen, 03. 8. 2013 - Suche
Goldene Acht (Colias_hyale), Raupe, vorletztes Stadium, ex o., FO Lachen-Gossmannshofen, 08. 08. 2012 - Suche
Goldene Schneckenhaus-Mauerbiene (Osmia aurulenta), Weibchen - Suche
Goldene Schneckenhausbiene (Osmia aurulenta) - Suche
Goldener Erdfloh (Crepidodera aurea) - Suche
Goldener Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) - Suche
Goldener Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) auf Niedriger Schwarzwurzel (Scorzonera humilis) - Suche
Goldener Scheckenfalter, Gebirgsform (Euphydryas aurinia ssp. debilis) - Suche
Goldfliege (Lucilia sericata) - Suche
Goldfliege (Lucilia sericata), LfU-Heide - Suche
Goldfliegen (Lucilia sericata) an Tautropfen - Suche
Goldgelbe Schnepfenfliege ()Rhagio tringarius) - Suche
Goldgelbe Schnepfenfliege (Rhagio tringarius) - Suche
Goldgelber Magerrasen-Zwergspanner (Idaea aureolaria) - Suche
Goldglaenzender Rosenkaefer (Cetonia aurata) - Suche
Goldglänzende Furchenbiene (Halictus subauratus) - Suche
Goldglänzende Rosenkäfer (Cetonia aurata) - Suche
Goldglänzende Rosenkäfer (Cetonia aurata), Lechtaler Alpen 1700 m - Suche
Goldglänzender Laufkäfer (Carabus auronitens) - Suche
Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) - Suche
Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) auf Blüte von Gewöhnlichem Giersch (Aegopodium podagraria) - Suche
Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) auf Wolligem Schneeball (Viburnum lantana) - Suche
Goldgrüne Waffenfliege (Chloromyia formosa), Männchen - Suche
Goldhaar-Langbauchschwebfliege (Xylota sylvarum), Männchen - Suche
Goldhaar-Rindeneule (Acronicta auricoma), Raupe - Suche
Goldhalsschwebfliege (Meliscaeva auricollis) - Suche
Goldiges Fingerkraut (Poentilla aurea) aus Deutschlands Flora in Abbildungen, 1796, von Johann Georg Sturm, Zeichnung : Jacob Sturm - Suche
Goldlack (Erysimum cheiri) von Otto Wilhelm Thomé: aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1885 - Suche
Goldlaufkäfer (Carabus auratus) - Suche
Goldprimel (Androsace vitaliana) aus Atlas der Alpenflora (1882 ) von Anton Hartinger - Suche
Goldregenpfeifer (Pluvialis apricaria) - Suche
Goldregenpfeifer (Pluvialis apricaria) SK - Suche
Goldschildfliege (Phasia aurigera) - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) P - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) früher Mehliger Laubkäfer (Hoplia farinosa) - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea), mit Tautropfen - Suche
Goldzünsler (Pyrausta aurata, det. Peter Schmidt) - Suche
Gorytes quinquecinctus, eine Sandwespenart - Suche
Gothica-Kätzcheneule (Orthosia gothica) - Suche
Grabwespenart (Crabro sp) - Suche
Grabwespenart Crabro sp., Weibchen - Suche
Grabwespenart Ectemnius cavifrons, Weibchen - Suche
Grannen-Klappertopf (Rhinanthus glacialis) - Suche
Grannen-Ruchgras (Anthoxanthum aristatum) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen (1872) von Jan Kops - Suche
Gras-Sternmiere (Stellaria graminea) aus Flora Batava, Volume 1 (1800) von Jan Kops - Suche
Gras-Sternmiere, Wiesen-Sternmiere (Stellaria graminea) - Suche
Grasfisch (Ctenopharyngodon idella) - Suche
Grasfisch (Ctenopharyngodon idella), beim Fressen - Suche
Grasfrosch (Rana temporaria) - Suche
Grasfrosch (Rana temporaria) Larve (Kaulquappe) - Suche
Grasfrosch (Rana temporaria) Larven (Kaulquappen) - Suche
Grasfrosch (Rana temporaria) am Wildbach, ueber 2000m, Zentralalpen - Suche
Grasfrosch (Rana temporaria), Eier - Suche
Grasfrosch (Rana temporaria), Lechtaler Alpen, 1900 m - Suche
Grasglucke (Euthrix potatoria), ex l., FO Heimertingen, 31.05.2015 - Suche
Grasglucke oder Trinkerin ( Euthrix potatoria) Raupe - Suche
Grasglucke oder Trinkerin (Euthrix potatoria) - Suche
Grasnelke (Armeria) - Suche
Graszünslerart (cf. Agriphila straminella) - Suche
Grau-Erle (Alnus incana) - Suche
Grau-Erle (Alnus incana) Samenzapfen - Suche
Grau-Erle (Alnus incana) männl. Fruchtstände - Suche
Grau-Erle (Alnus incana) weibl. Fruchtstände - Suche
Grauammer (Emberiza calandra) - Suche
Graubinden-Labkrautspanner (Epirrhoe alternata) - Suche
Graubindiger Mohrenfalter (Erebia aethiops) - Suche
Graubindiger Mohrenfalter (Erebia aethiops) auch Waldteufel genannt - Suche
Graubindiger Mohrenfalter (Erebia aethiops) oder Waldteufel - Suche
Graubindiger Mohrenfalter (Erebia aethiops), Tiroler Lechtal - Suche
Graublauer Bläuling (Pseudophilotes baton) - Suche
Graue Breitfuß-Schwebfliege (Platycheirus albimanus), Weibchen - Suche
Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria) - Suche
Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria) und eine Halmfliegenart - Suche
Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa) - Suche
Graue Sandbiene (Andrena cineraria) - Suche
Graue Sandbiene (Andrena cineraria) W - Suche
Graue Sandbiene (Andrena cineraria), Abflug - Suche
Graue Sandbiene (Andrena cineraria), Weibchen - Suche
Graue Sandbiene (Andrena cineraria), Weibchen, auf Giersch - Suche
Graue Sandbiene (Andrena cineraria), Weibchen, auf Giersch (Aegopodium podagraria) - Suche
Grauer Alpendost (Adenostyles albifrons) aus Deutschlands Flora in Abbildungen. von Johann Georg Sturm (Painted by Jacob Sturm) - Suche
Grauer Erlen-Rindenspanner (Aethalura punctulata) - Suche
Grauer Löwenzahn (Leontodon incanus) - Suche
Graues Sonnenröschen (Helianthemum canum), Trockenrasen am Blosenberg bei Winzendorf, Bezirk Wiener Neustadt, Niederösterreich - ca. 380 m ü. A. Standort: Trockenrasen - Suche
Graugans (Anser anser) - Suche
Graugans (Anser anser) im Flug - Suche
Graugans (Anser anser) mit Jungen - Suche
Graugans (Anser anser) pull. - Suche
Graugans (Anser anser), Badespaß (Gefiederpflege) - Suche
Graugans (Anser anser), Spiegelung Herbstlaub - Suche
Graugans Paar (Anser anser) mit Jungen - Suche
Graugans x Hausgans Mischling (Anser anser x Anser anser f. domestica) - Suche
Graugelber Breitflügelspanner (Agriopis marginaria) - Suche
Graugelber Breitflügelspanner (Agriopis marginaria), Männchen - Suche
Graugelber Breitflügelspanner (Agriopis marginaria), Weibchen, ex l., FO Woringer Wälder, 25.05.2015 - Suche
Graugelber Weichkäfer (Cantharis nigricans) - Suche
Graugrüner Scheinbockkäfer (Oedemera virescens), Weibchen - Suche
Graugänse (Anser Anser), Unteres Lechtal, 6.1.2020 - Suche
Graugänse (Anser anser) vor herbstlicher Kulisse - Suche
Grauleib-Flechtenbärchen (Eilema lurideola), Raupe, Zuchtfoto, Raupenfund an gestapeltem Holz in Garten, Memmingen-Dickenreishausen, 26.04.2015 - Suche
Grauleib-Flechtenbärchen (Eilema lurideola), ex l., FO an gestapeltem Holz in Garten, Memmingen-Dickenreishausen, 26.04.2015 - Suche
Graureiher (Ardea cinerea) - Suche
Graureiher (Ardea cinerea) im Baum - Suche
Graureiher (Ardea cinerea), bringt Material für Nestbau - Suche
Graureiher (Ardea cinerea), im Flug - Suche
Grauschnäpper (Muscicapa striata) - Suche
Grauschwarze Sklavenameise (Formica fusca) - Suche
Grauschwarze Sklavenameise (Formica fusca) auf Wolfsmilch (Euphorbia)
- Suche
Grauschwarze Sklavenameise (Formica fusca) und Rote Knotenameise (Myrmica rubra) streiten um tote Assel - Suche
Grauspecht (Picus canus) W - Suche
Grauspecht (Picus canus), Männchen - Suche
Grosse Blutbiene (Sphecodes albilabris), Stadtbrache Augsburg - Suche
Grosse Brennnessel (Urtica dioica) - Suche
Grosse Brennnessel (Urtica dioica) Blueten - Suche
Grosse Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Weibchen - Suche
Grosse Koenigslibelle (Anax imperator), Exuvie - Suche
Grosse Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis), Männchen - Suche
Grosse Schmalbiene (Lasioglossum majus) - Suche
Grosser Brachvogel (Numenius arquata) - Suche
Grosser Johanniskraut-Spanner (Aplocera plagiata) - Suche
Grosser Sauerampfer, Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa) - Suche
Grosser Wollschweber (Bombylius major), Eiablage vor Nesteingang der Fruehlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius), Stadtbrache, Augsburg - Suche
Grosser Wollschweber (Bombylius major), Flugplatzheide, Augsburg - Suche
Grosser oder Kleiner Sonnenroeschen-Bläuling (Aricia artaxerxes sive agestis) - Suche
Grosser oder Kleiner Sonnenroeschen-Bläuling (Aricia artaxerxes sive agestis), abgeflogen - Suche
Großblütiges Schneeglöckchen (Gulanthus elwesii) - Suche
Großblütiges Schneeglöckchen (Gulanthus elwesii) X-förmiger grüner Fleck - Suche
Großblütiges Schneeglöckchen (Gulanthus elwesii) innere der Blüte - Suche
Großblütiges Schneeglöckchen (Gulanthus elwesii) zwei getrennten grünen Flecken - Suche
Großblütiges Springkraut, Rühr-mich-nicht-an (Impatiens noli-tangere) - Suche
Großblütiges Springkraut, Rühr-mich-nicht-an (Impatiens noli-tangere) Blätter - Suche
Große Bibernelle (Pimpinella major) aus Flora Batava of Afbeeldingen en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XII. Deel (1865) von Jan Kops - Suche
Große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), Schlupf - Suche
Große Blutbiene (Sphecodes albilabris) - eine Kuckucksbiene - Suche
Große Blutbiene (Sphecodes albilabris), W, am Nest der Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularis) landend - Suche
Große Blutbiene (Sphecodes albilabris), W, das Nest der Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularis) verlassend - Suche
Große Blutbiene (Sphecodes albilabris), das Nest der Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularis) verlassend - Suche
Große Brennnessel (Urtica dioica) - Suche
Große Dänische Eintagsfliege, Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica) - Suche
Große Ehrenpreis (Veronica teucrium) aus Flora Batava, Volume 6 (1832) von Jan Kops, Herman Christiaan van Hall - Suche
Große Fetthenne (Sedum maximum bzw. Hylotelephium telephium subsp. maximum) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1902) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Große Feuerfalter (Lycaena dispar), Weibchen - Suche
Große Frostspanner (Erannis defoliaria), fehlende Zeichnung - Suche
Große Frühlings-Langhornmotte (Nematopogon swammerdamella) - Suche
Große Fuchs (Nymphalis polychloros) - Suche
Große Gelbbinden-Blattwespe (Tenthredo maculata) - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar) - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar) Weibchen - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Eiablage - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Larve - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Männchen - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Paarung, kleineres Männchen oben - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Weibchen - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Weibchen, Eiablage - Suche
Große Harzbiene (Anthidium byssinum), Männchen - Suche
Große Harzbiene (Anthidium byssinum), Weibchen - Suche
Große Harzbiene (Anthidium byssinum), Weibchen und Männchen - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) Männchn - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) Männchen - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum), Paarungsrad - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum), Weibchen - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum), Weibchen, Beute einer Schilfradspinne (Larinioides cornutus) - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum), Weibchen, Opfer einer Schilfradspinne (Larinioides cornutus) - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum), Weibchen, mit Beute - Suche
Große Höckerschrecke (Arcyptera fusca), Haunstetter Wald/Stadtwald Augsburg, leg. Heinz Fischer, 6.8.37 - Suche
Große Höckerschrecke (Arcyptera fusca), M - Suche
Große Höckerschrecke (Arcyptera fusca), W - Suche
Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) aus Afbeeldingen der artseny-gewassen met derzelver Nederduitsche en Latynsche beschryvingen (1796) von Johann Carl Krauss - Suche
Große Knotenameise (Manica rubida), Nest im Lechbett (Tirol), tags zuvor über 24 Stunden überflutet - Suche
Große Knotenameise (Manica rubida), Nest (Teilansicht) - Suche
Große Knotenameise (Manica rubida), Nest im Lechbett (Tirol), tags zuvor über 24 Stunden überflutet. - Suche
Große Köcherfliege (Phryganea grandis) - Suche
Große Königslibelle (Anax Imperator), Männchen - Suche
Große Königslibelle (Anax Imperator), Männchen und rechts: Große Pechlibelle (Ischnura elegans) - Suche
Große Königslibelle (Anax imperator) - Suche
Große Königslibelle (Anax imperator), Eiablage - Suche
Große Königslibelle (Anax imperator), Männchen - Suche
Große Königslibelle (Anax imperator), Männchen, Schwaben - Suche
Große Königslibelle (Anax imperator), Weibchen bei der Eiablage - Suche
Große Königslibelle (Anax imperator), gerade aus der Larvenhülle geschlüpft - Suche
Große Küchenschelle (Pulsatilla grandis) - Suche
Große Küchenschelle (Pulsatilla grandis) Fruchtstand - Suche
Große Küchenschelle (Pulsatilla grandis) Hochblätter goldgelb - Suche
Große Lehmwespe (Delta unguiculatum) - Suche
Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis) juv. Männchen - Suche
Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis), Männchen - Suche
Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis), Paarung - Suche
Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis), Weibchen - Suche
Große Ochsenauge (Maniola jurtina) - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans) M - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans) P - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans), Weibchen - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans), Jugendform weiblich, var. rufescens - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans), M - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans), Männchen - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans), Paarungsrad - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans), weiblich, Jugendform var. violacea - Suche
Große Quelljungfer (Cordulegaster heros), Männchen - Suche
Große Raupenfliege (Tachina grossa) - Suche
Große Schillerfalter (Apatura iris) - Suche
Große Schillerfalter (Apatura iris), Raupe - Suche
Große Schillerfalter (Apatura iris), Weibchen, ex ovo, Freilassung 21.06.2009 Umg. Donauwörth - Suche
Große Schmalbrustameise (Leptothorax acervorum) - Suche
Große Sterndolde (Astrantia major) - Suche
Große Sterndolde (Astrantia major) mit Schmalbauchwespe, Gastruption assectator - Suche
Große Sterndolde (Astrantia major) mit der Schilbeinige Silbermundwespe (Crabro cribrarius) W - Suche
Große Sterndolde (Astrantia major), Genabelte Strauchschnecke (Fruticiola fruticum) - Suche
Große Sternmiere (Stellaria holostea) aus Flora Batava, Volume 4 (1822) von Jan Kops - Suche
Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivittatus) - Suche
Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivittatus) W - Suche
Große Teichrose, Gelbe Teichrose (Nuphar lutea) - Suche
Große Wespendickkopffliege (Conops vesicularis), Männchen - Suche
Große Wiesenameise (Formica pratensis) - Suche
Große Wiesenameise (Formica pratensis) auf Raupe des Storchschnabel-Bläulings (Aricia eumedon) - Suche
Große Wiesenameise (Formica pratensis), Nesthügel - Suche
Große Wollbiene (Anthidium manicatum) - Suche
Große Wollbiene (Anthidium manicatum) M - Suche
Große Wollbiene (Anthidium manicatum), M - Suche
Große Wollbiene (Anthidium manicatum), Männchen - Suche
Große Wollbiene (Anthidium manicatum), Pflanzenhaare sammelnd - Suche
Große Wollbiene (Anthidium manicatum), W - Suche
Große Zangenlibelle (Onychogomphus uncatus) M - Suche
Große Zangenlibelle (Onychogomphus uncatus) W - Suche
GroßeHeuschrecken-Sandwespe (Sphex funerarius), Weibchen - Suche
Großer Abendsegler (Nyctalus noctula) - Suche
Großer Ahornboden, ein Almboden mit alten Bergahornbeständen - Suche
Großer Berberitzenspanner (Hydria cervinalis) - Suche
Großer Berberitzenspanner (Hydria cervinalis), Raupe, Zuchtfoto, FO Memmingen-Brunnen, 25.06.2015 - Suche
Großer Berberitzenspanner (Hydria cervinalis), am Licht - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) Männchen, Mecklenburg-Vorpommern - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) Weibchen, Schwaben - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), Männchen - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), Männchen, Schwaben - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), Paarung, Brandenburg - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), Weibchen, Pfaffenwinkel - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), Weibchen, Schwaben - Suche
Großer Brachvogel (Numenius arquata) - Suche
Großer Brachvogel (Numenius arquata), Mittelmeermöwe, Rotschenkel - Suche
Großer Brachvogel (Numenius arquata), Vorbeiflug - Suche
Großer Breitrüssler (Platyrhinus resinosus) - Suche
Großer Eisvogel (Limenitis populi), Ei - Suche
Großer Eisvogel (Limenitis populi), Hibernaculum der Raupe - Suche
Großer Eisvogel (Limenitis populi), M - Suche
Großer Eisvogel (Limenitis populi), Raupe - Suche
Großer Eisvogel (Limenitis populi), ex ovo, Weibchen, Freilassung am Geotag der Artenvielfalt, 14.06.2008, Bayerischer Wald! - Suche
Großer Eisvogel (Limenitis populi), ex ovo, Weibchen, Freilassung am Geotag der Artenvielfalt, 14.06.2008, Bayrischer Wald! - Suche
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar) - Suche
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar), Männchen - Suche
Großer Frostspanner (), Raupe, Woringer Wäldern am 16. 5. 2014 - Suche
Großer Frostspanner (Erannis defoliaria) - Suche
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros) - Suche
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros), Puppe - Suche
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros), auf Waldweg - Suche
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros), ex l., Freilassung 26.06.2009, Umgebung Lützelburg - Suche
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros), ex l., Weibchen, Freilassung 29.06.2009, Umgebung Lützelburg - Suche
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros), Überwinterer - Suche
Großer Gabelschwanz (Cerura vinula), Eier an Zitterpappel (Populus tremula) - Suche
Großer Gabelschwanz (Cerura vinula), Jungraupe - Suche
Großer Gabelschwanz (Cerura vinula), Raupe - Suche
Großer Gabelschwanz (Cerura vinula), Raupe L5, an Salweide (Salix caprea) - Suche
Großer Gabelschwanz (Cerura vinula), ex l., FO Hawangen, 12.06.2015 - Suche
Großer Hummelschweber, Großer Wollschweber (Bombylius major) am Seidelbast (Daphne mezereum) - Suche
Großer Kahnspinneroder Eichen-Kahnspinner (Bena bicolorana), LF - Suche
Großer Knorpellattich (Chondrilla juncea) - Suche
Großer Kohlweißling (Pieris brassicae) - Suche
Großer Kohlweißling (Pieris brassicae) W - Suche
Großer Kohlweißling (Pieris brassicae), Raupe - Suche
Großer Kreuzdornspanner (Philereme transversata), LF - Suche
Großer Kreuzdornspanner (Philereme transversata), mit Speziallampe angelockt - Suche
Großer Leuchtkäfer (Lamphyris noctiluca) Larve - Suche
Großer Leuchtkäfer (Lampyris noctiluca) W - Suche
Großer Pappelblattkäfer (Chrysomela populi) - Suche
Großer Pappelbock (Saperda carcharias) - Suche
Großer Perlmutterfalter (Argynnis aglaja) - Suche
Großer Perlmutterfalter (Argynnis aglaja) P - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris) - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris) M - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris) M, saugt auf dem Forstweg - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris) W - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris), Ei - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris), Männchen - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris), Raupe - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris), Raupe an Salweide (Salix caprea) - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris), an impräniertem Holz rüsselnd - Suche
Großer Schneckenspinner (Apoda limacodes) am Licht - Suche
Großer Waldportier (Hipparchia fagi) - Suche
Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) und Gemeine Getreidewanze (Eurygaster maura) - Suche
Großer Wollschweber (Bombylius major) - Suche
Großer Wollschweber (Bombylius major) W, vor Nesteingang der Weiden-Sandbiene (Andrena vaga) deren Brut er parasitiert - Suche
Großer Wollschweber (Bombylius major) auf Gewoehnlicher Kuechenschelle (Pulsatilla- vulgaris) - Suche
Großer Wollschweber (Bombylius major), Paarung - Suche
Großer schwarzer Eschenbastkäfer (Hylesinus crenatus), Fraßgänge der Larven - Suche
Großer schwarzer Eschenbastkäfer (Hylesinus crenatus), Schadbild - Suche
Großes Granatauge (Erythromma najas) M - Suche
Großes Granatauge (Erythromma najas), Männchen, mit Beute - Suche
Großes Granatauge (Erythromma najas), Paarung - Suche
Großes Jungfernkind (Archiearis parthenias) - Suche
Großes Löwenmaul (Antirrhinum majus) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Großes Mausohr (Myotis myotis) - Suche
Großes Mausohr (Myotis myotis) Wochenstube - Suche
Großes Ochsenauge (Maniola jurtina) - Suche
Großes Ochsenauge (Maniola jurtina), Paarung - Suche
Großes Ochsenauge (Manioloa jurtina), LfU-Gelände - Suche
Großes Wiesenvögelchen (Coenonympha tullia) - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) Blüte - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) Blüterispe - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) Blütter - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) Knospen - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) ganze Pflanze - Suche
Großes Zweiblatt (Neottia ovata) Blüte - Suche
Großes Zweiblatt (Neottia ovata) mit Fliege - Suche
Großfruchtige Moosbeere (Oxycoccus macrocarpos) - Suche
Großfruchtige Moosbeere (Oxycoccus macrocarpos) Beeren - Suche
Großfruchtige Moosbeere (Oxycoccus macrocarpos) Blüte - Suche
Großfruchtige Moosbeere (Oxycoccus macrocarpos) Früchte - Suche
Großfruchtige Moosbeere (oxycoccus macrocapos) Blüte - Suche
Großkopf-Rindeneule (Subacronicta megacephala), LF - Suche
Großkopf-Rindeneule (Subacronicta megacephala), Raupe - Suche
Großkopf-Rindeneule (Subacronicta megacephala), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 01.07.2014 - Suche
Großtrappe (Otis tarda) - Suche
Großtrappe (Otis tarda) M - Suche
Großtrappe (Otis tarda), Balz, Nordspanien - Suche
Großtrappe (Otis tarda), Nordspanien - Suche
Grpße Blutbiene (Specodes albilabris), Brutparasit von Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius) - Suche
Gruener Schildkäfer (Cassida viridis) - Suche
Gruener Zipfelfalter (Callophrys rubi) - Suche
Gruener Zipfelfalter (Callophrys rubi) auf Moorspirke - Suche
Gruener-Zipfelfalter (Callophrys-rubi), Ries, Eiablage auf Gewoehnlichem Sonnenroeschen (Helianthemum-nummularium) - Suche
Gruenes Heupferd (Tettigonia viridissima) frisst Marienkaefer - Suche
Grueneule (Calamia tridens) - Suche
Grössere Erzschwebfliege (Cheilosia bergenstammi), Weibchen - Suche
Gründling (Gobio gobio), captive - Suche
Grüne Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia) M - Suche
Grüne Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia) W - Suche
Grüne Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia), Männchen - Suche
Grüne Heidelbeer-Eule (Anaplectoides prasina), LF - Suche
Grüne Heupferd (Tettigonia viridissima), Larve, weiblich - Suche
Grüne Hohlzunge (Coeloglossum viride) - Suche
Grüne Hohlzunge (Coeloglossum viride) Blätter - Suche
Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) - Suche
Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) M - Suche
Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) W - Suche
Grüne Huschspinne (Micrommata virescens), junges Männchen - Suche
Grüne Keiljungfer (Ophiogomphus cecilia) - Suche
Grüne Keiljungfer (Ophiogomphus cecilia), Männchen - Suche
Grüne Langbeinfliege (Poecilobothrus nobilitatus), W - Suche
Grüne Langhornmotte (Adela reaumurella) - Suche
Grüne Langhornmotte (Adela reaumurella), Weibchen - Suche
Grüne Minze (Mentha spicata var. crispa) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1885, Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Grüne Mosaikjungfer ( Aeshna viridis ) P - Suche
Grüne Mosaikjungfer (Aeshna viridis) M - Suche
Grüne Mosaikjungfer (Aeshna viridis), Männchen - Suche
Grüne Mosaikjungfer (Aeshna viridis), Weibchen, Eiablage - Suche
Grüne Sandjungfer (Paragomphus genei), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Grüne Sandjungfer (Paragomphus genei), Weibchen - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina) - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina) Eier - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina) Larve - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Eiablage - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Larve - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Larve, LfU-Heide - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Nymphe (=Larve) - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Schlüpfen der Nymphen (Zucht) - Suche
Grüner Alpendost (Adenostyles alpina) i aus: Die Alpenpflanzen nach der Natur gemalt von Jos. Seboth und Jenny Schmermaul. Text Ferdinand Graf, Prag 1879-84 - Suche
Grüner Blütenspanner (Chloroclystis v-ata) - Suche
Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis) Männchen - Suche
Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis), Weibchen - Suche
Grüner Zipfelfalter (Callophrys rubi) - Suche
Grüner Zipfelfalter (Callophrys rubi), Ei auf Gemeinem Sonnenröschen - Suche
Grünes Blatt (Geometra papilionaria) - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) M - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) W - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) frisst die Raupe vom Schwalbenschwanz (Papilio machaon) - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Larve - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Männchen, frisch gehäutet - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Nymphe (Morgensonne) - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), W - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Weibchen - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Weibchen, seltene Farbvariante - Suche
Grünes Perlenauge (Chrysopa perla) - Suche
Grünes Perlenauge (Chrysopa perla) und mitfliegende kleine Fliege! - Suche
Grünes Perlenauge (Chrysopa perla), Larve - Suche
Grünfink (Carduelis chloris) - Suche
Grünfink (Carduelis chloris) M - Suche
Grünfink (Carduelis chloris) W - Suche
Grünfink (Carduelis chloris), MPK - Suche
Grünfink (Carduelis chloris), Männchen - Suche
Grünfink (Carduelis chloris), Weibchen - Suche
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha) - Suche
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha) Blätter - Suche
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha) Blüte - Suche
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha) Blüte mit Tau - Suche
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha) Blüte von der Seite - Suche
Grünlicher Germer (Veratrum album ssp. lobelianum) - Suche
Grünlicher Germer (Veratrum album ssp. lobelianum) daneben der Weiße Germer (Veratrum album ssp. album) - Suche
Grünling (Carduelis chloris) - Suche
Grünling (Carduelis chloris) JK - Suche
Grünling (Carduelis chloris), M - Suche
Grünling (Carduelis chloris), MPK - Suche
Grünling (Carduelis chloris), W - Suche
Grünschenkel (Tringa nebularia) - Suche
Grünschenkel (Tringa nebularia), SK - Suche
Grünspan-Träuschling (Stropharia aeruginosa) - Suche
Grünspecht (Picus viridis) - Suche
Grünspecht (Picus viridis) imm. - Suche
Grünstieliger Streifenfarn (Asplenium viride) - Suche
Grünwidderchen (Adcita spec.), li.: Weibchen, re.: Männchen - Suche
Grünwidderchen (Adscita statices) - Suche
Grünwidderchen (Procridinae sp.) - Suche
Grünähriger Fuchsschwanz (Amaranthus powellii) - Suche
Gundermann (Glechoma hederacea) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Gymnomerus laevipes - Suche
Gymnosoma rotundatum - Suche
Gämse (Rupicapra rupicapra) - Suche
Gämse (Rupicapra rupicapra), Blick ins Tiroler Lechtal - Suche
Gämse (Rupicapra rupicapra), Lawinenopfer - Suche
Gämse (Rupicapra rupicapra), Männchen (Gamsbock)* - Suche
Gämse (Rupicapra rupicapra), Weibchen - Suche
Gänse Fingerkraut (Potentilla anserina) - Suche
Gänse Fingerkraut (Potentilla anserina) Blatt - Suche
Gänse Fingerkraut (Potentilla anserina) Blüte - Suche
Gänsedistel-Erzschwebfliege (Cheilosia caerulescens) - Suche
Gänsegeier (Gyps fulvus), Grünstadt (D)! - Suche
Gänsegeier (Gyps fulvus), Trujillo, Extremadura (E)
- Suche
Gänsegeier (Gyps fulvus), mit Nestbau-Material, Trujillo, Extremadura (E) - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser) - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser) SK - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser) W - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser) W und M - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser) und Lachmöwe (Larus ridibundus) - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), M und W - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), MPK - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), MPK, schüttelt Eis vom Schnabel ab - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), Männchen - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), W - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), Weibchen - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), in der winterlichen Schilfzone - Suche
Güster (Blicca björkna), captive - Suche
Haar-Hainsimse (Luzula pilosa) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1906) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Haarblättriger Wasserhahnenfuß (ranunculus trichophyllus) - Suche
Habichtspilz (Sarcodon ibricatus) - Suche
Haenge-Birke (Betula pendula) - Suche
Hafenlohrtal, Spessart - Suche
Hahnenfuss-Scherenbiene (Chelostoma florisomne) - Suche
Hahnenfuss-Scherenbiene (Chelostoma florisomne), im Flug - Suche
Hain-Ampfer (Rumex sanguineus) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gevassen, XVI. Deel. (1881) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) - Suche
Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) auf Gewöhnlichem Hornklee (Lotus corniculatus) - Suche
Hain-Graszünsler (Crambus lathoniellus) - Suche
Hain-Rispengras (Poa nemoralis) Detail aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885 von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Hain-Vergißmeinnicht (Myosotis nemorosa) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Hainbuche (Carpinus betulus) - Suche
Hainbuche (Carpinus betulus) Fruchtstaende - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) M - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) W - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) auf Huflattich Augsburg 15°C 1.2.2020 - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) auf Wegerichblättrigem Natternkopf (Echium plantagineum) - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus), Männchen, 26.01.2018! (Flugzeit laut Literatur: März bis Oktober) - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus), an Winterling, 16.01.2020! - Suche
Hainveilchen (Viola-riviniana) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XVII. Deel. (1877) von Jan Kops - Suche
Haldenflur-Nelkeneule (Sideridis reticulata), LF - Suche
Hallimasch (Armillaria) - Suche
Hallimasch, gemeiner (Armillaria solidipes) - Suche
Halsbandschnäpper (Ficedula albicollis) - Suche
Halsbandsittich (Psittacula krameri) - Suche
Hangmmor an der Schwarzch bei Waldberg - Suche
Hangmoor an der Schwarzch bei Waldberg - Suche
Harlekinbär oder Punktbär (Utetheisa pulchella) - Suche
Hartheu-Spanner (Siona lineata) - Suche
Hartheu-Spanner (Siona lineata) wird Beute von Grüner Huschspinne (Micrommata virescens) - Suche
Hasel (Corylus avellana) - Suche
Hasel (Corylus avellana) Männliche Kätzchen - Suche
Hasel (Corylus avellana) Nuesse - Suche
Hasel (Corylus avellana) Weibliche Blüte - Suche
Hasel (Corylus avellana) männliche Blüten - Suche
Hasel (Leuciscus leuciscus), captive - Suche
Haselblattroller (Apoderus coryli) - Suche
Haseleule (Colocasia coryli) - Suche
Haseleule (Colocasia coryli), Raupe, Zuchtfoto, FO bei Memmingen - Suche
Haselwurz (Asarum europaeum) - Suche
Haselwurz (Asarum europaeum) Blüte - Suche
Hasen-Klee (Trifolium arvense) - Suche
Hasen-Klee (Trifolium arvense) Blätter und Stängel - Suche
Hasen-Klee (Trifolium arvense) aus Flora Batava, Volume 1 (1800) von Jan Kops - Suche
Hasen-Klee (Trifolium arvense) mit Vierzehnpunkt Marienkäfer (Propylea quatuordecimpunctata) - Suche
Hasenlattich (Prenanthes purpurea) aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (Tafeln) (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
Haspelmoor, Abendstimmung im Mai (07:43) - Suche
Haspelmoor, Baumpilz - Suche
Haspelmoor, Baumpilze - Suche
Haspelmoor, Birkenpilz - Suche
Haspelmoor, Detail Spinnennetz - Suche
Haspelmoor, Goldene Morgenstimmung, Oktober (08:24) - Suche
Haspelmoor, Moorbirke - Suche
Haspelmoor, Moorbirke, Moorspirke - Suche
Haspelmoor, Moorlandschaft mit Bäumen - Suche
Haspelmoor, Moorlandschaft mit Moortümpel, Moorbirken und Spirken - Suche
Haspelmoor, Moorspirke - Suche
Haspelmoor, Moortümpel - Suche
Haspelmoor, Morgendunst, Oktober (08:59) - Suche
Haspelmoor, Reflektionen im Nebel, Oktober (08:52) - Suche
Haspelmoor, Sonnenaufgang im Oktober (08:15) - Suche
Haspelmoor, abgestorben Bäume im Moor im Morgenlicht, Oktober (08:23) - Suche
Haspelmoor, die Morgensonne durchbricht den Nebel, Oktober (08:04) - Suche
Haspelmoor, lichter Kiefern- und Birken- und Mischwald - Suche
Haspelmoor, morgentliche Reflektionen, Oktober, (08:26) - Suche
Haspelmoor, morgentliche Silhouetten im Nebel, Oktopber (08:42) - Suche
Haspemoor, Morgendämmerung im November (07:23) - Suche
Hauben-Azurjungfer (Coenagrion armatum), Männchen - Suche
Hauben-Azurjungfer (Coenagrion armatum), Paarungsrad - Suche
Hauben-Azurjungfer (Coenagrion armatum), Weibchen - Suche
Haubenazurjungfer (Coenagrion armatum), Paarungskette - Suche
Haubenazurjungfer (Coenagrion armatum), Weibchen - Suche
Haubenlerche (Galerida cristata) - Suche
Haubenmeise (Lophophanes cristatus) - Suche
Haubenmeise (Lophophanes cristatus), Langerringen, Garten - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) Balz - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) Fütterung - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) JK. - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) Nestbau - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) Paarung - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) juv. um Futter bettelnd - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) juvenil, beim Start - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) mit Nachwuchs - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) mit Pulli - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) pull. - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), Beginn des Tauchvorgangs - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), Beute - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), Fütterung - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), PK - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), PK, Gelege - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), SK - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), mit kleinem Fisch als Beute - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus), LfU-Heide - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus), Raupe - Suche
Hauhechel-Bläuling, Gemeiner Bläuling (Polyommatus icarus), Raupe, Raupenfutterpflanze Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) - Suche
Hauhechelblaeuling (Polyommatus icarus), Weibchen, leicht blau bestaeubt - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) M - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) M und W - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) P - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) W - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) kopulierend, LfU-Heide - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Morgentau, abgeflogen - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Männchen, Mineralienaufnahme - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Weibchen - Suche
Haus-Feldwespe (Polistes dominula) - Suche
Haus-Feldwespe (Polistes dominula), raspelt Holz für den Nestbau - Suche
Hausknechts Knabenkraut (Orchis hausknechtii) Hybrid - Suche
Hausmutter (Noctua pronuba) - Suche
Hausmutter (Noctua pronuba) Raupe - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) W, mit Raupe - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) JK - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) M - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros), MPK - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros), W - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros), W und juv., Fütterung - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros), Weibchen und Junges - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros), juv. - Suche
Haussperling (Passer domesticus) M - Suche
Haussperling (Passer domesticus) M imm. - Suche
Haussperling (Passer domesticus) W - Suche
Haussperling (Passer domesticus), M - Suche
Haustaube (Columba livia forma domestica) - Suche
Hecht (Esox lucius) im Bach - Suche
Hecht (Esox lucius), 1-sömmrig - Suche
Hecht (Esox lucius), 2-sömmrig, captive - Suche
Hecht (Esox lucius), beim Ablaichen - Suche
Hecht (Esox lucius), captive - Suche
Hecken-Wicke (Vicia dumetorum) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von ohann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Heckenbraunelle (Prunella modularis) - Suche
Heckenkreuzspinne (Larinioides patagiatus) - Suche
Heide-Feldwespe (Polistes nimpha) bei der Nestpflege - Suche
Heide-Feldwespe (Polistes nimpha), Nest - Suche
Heide-Feldwespe (Polistes nimpha), typische Kopfzeichnung - Suche
Heide-Nelke (Dianthus deltoides) - Suche
Heide-Segge (Carex ericetorum) - Suche
Heidegrashuepfer (Stenobothrus lineatus) auf Fruchtstand der Bewimperten Alpenrose (Rhododendron hirsutum), Lechtaler Alpen. circa-2300m - Suche
Heidegrashuepfer (Stenobothrus lineatus), Weibchen - Suche
Heidegrashuepfer-(Stenobothrus-lineatus), Weibchen, Farbvariante - Suche
Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus) - Suche
Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus), Männchen - Suche
Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus), Weibchen - Suche
Heidekraut-Wurzelbohrer (Phymatopus hecta) - Suche
Heidelbeer-Palpenspanner (Hydriomena furcata) - Suche
Heidelbeer-Wintereule (Conistra vaccinii), Am Rotweinköder bei Dickenreishausen am 13.03.2014 - Suche
Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) - Suche
Heidelbeere, Blaubeere (Vaccinium myrtillus) - Suche
Heidelbeere, Blaubeere (Vaccinium myrtillus) Blüte - Suche
Heidelbeere, Blaubeere (Vaccinium myrtillus) Knospen - Suche
Heidemoor-Rindeneule (Acronicta menyanthidis, det. Georg Stiegel), Raupe - Suche
Heideröschen (Daphne cneorum) - Suche
Heideröschen (Daphne cneorum) mit rüsselndem Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) - Suche
Heideröschen, Rosmarin-Seidelbast (Daphne cneorum) - Suche
Heideschrecke (Gampsocleis glabra), M, Königsbrunner Heide, leg. Heinz Fischer, 24.8.39 - Suche
Heideschrecke (Gampsocleis glabra), W - Suche
Heidespanner (Ematurga atomaria) Männchen - Suche
Heidespanner (Ematurga atomaria) Weibchen? - Suche
Heidespanner (Ematurga atomaria), Männchen - Suche
Heidespanner (Ematurga atomaria), Weibchen - Suche
Heil-Ziest (Stachys officinalis) aus Kräuterbuch (1546) von Hieronymus Bock - Suche
Heilziest-Dickkopffalter (Carcharodus flocciferus) - Suche
Helle Erdhummel (Bombus lucorum) - Suche
Helle Porenwanze (Stictopleurus abutilon) - Suche
Helle Sumpfschwebfliege (Helophilus hybridus) - Suche
Helle Tanzfliege (Empis livida) - Suche
Helle Tanzfliege (Empis livida), Weibchen - Suche
Helle Tanzfliege (Empis livida), mit Beute - Suche
Helle Wespendickkopffliege (Conops ceriaeformis) - Suche
Helle Wespendickkopffliege (Conops ceriaeformis) Paarung - Suche
Helle Wespendickkopffliege (Conops ceriaeformis), Paarung - Suche
Heller Alpenbläuling (Plebejus orbitulus) - Suche
Heller Alpenbläuling (Plebejus orbitulus) M - Suche
Heller Schmuckspanner (Crocallis elinguaria), Raupe - Suche
Heller Schmuckspanner (Crocallis elinguaria), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 01.05.2014 - Suche
Heller Sichelflügler (Drepana falcataria) LF - Suche
Heller Sichelflügler (Drepana falcataria) P - Suche
Heller Sichelflügler (Drepana falcataria), Raupe, an Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) - Suche
Heller Sichelflügler (Drepana falcataria), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, an Schwarz-Erle (Alnus glutinosa), September 2014 - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) M - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) P - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) auf Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius), Männchen - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius), Ei an Großem Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius), Weibchen, Eiablage an der jungen Knospe des Großen Wiesenknopfs (Sanguisorba officinalis) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius, syn. Glaucopsyche teleius, Maculinea teleius) - Suche
Hellgraue Holzeule (Lithophane ornitopus), auch Schlehen-Rindeneule genannt - Suche
Hellgrauer Lappenspanner (Trichopteryx carpinata) - Suche
Hellgrüne Flechteneule (Nyctobrya muralis), am Licht - Suche
Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale) Männchen - Suche
Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale), Männchen - Suche
Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale), Paarungsherz - Suche
Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale), Tandem - Suche
Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale), Weibchen - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Albinoform - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Albinoform, Blüte - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Blätter - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Blüte - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Blütenhelm - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Hellrosa blüten - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) alba - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) mit weißen Blüten - Suche
Helmlings-Schimmel (Spinellus fusiger) - Suche
Herbst Drehwurz (Spiranthes spiralis)Blüte - Suche
Herbst Drehwurz (Spiranthes spiralis) - Suche
Herbst Drehwurz (Spiranthes spiralis) Blüte - Suche
Herbst Mosaikjungfer (Aeshna mixta) M - Suche
Herbst Mosaikjungfer (Aeshna mixta), Weibchen - Suche
Herbst Wendelorchis ( Spiranthes spiralis ) - Suche
Herbst Wendelorchis (Spiranthes spiralis) - Suche
Herbst Wendelorchis (Spiranthes spiralis) Blattrosette - Suche
Herbst-Anemone (Anemone Hupehensis) aus Addisonia - colored illustrations and popular descriptions of plants (1916) - Suche
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) Paarung - Suche
Herbst-Schuppenlöwenzahn (Scorzoneroides autumnalis, Leontodon autumnalis) - Suche
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) - Suche
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) Blätter im Frühjahr - Suche
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) Blätter und Fruchtkapsel im Frühjahr - Suche
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) Samenkapsel - Suche
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) in weiß - Suche
Herbstlorchel (Helvella crispa) - Suche
Herbstmosaikjungfer (Aeschna mixta) M - Suche
Herbstmosaikjungfer (Aeschna mixta) W - Suche
Herbstmosaikjungfer (Aeshna mixta) M - Suche
Herbstmosaikjungfer (Aeshna mixta), Paarung, - Suche
Herbstspinne (Metellina segmentata) - Suche
Hercostomus nigripennis - Suche
Heringsmöwe (Larus fuscus) - Suche
Heringsmöwe (Larus fuscus) Brut-Kolonie - Suche
Heringsmöwe (Larus fuscus) PK - Suche
Heringsmöwe (Larus fuscus), JK - Suche
Hermelin od. Großes Wiesel (Mustela erminea), Sommerkleid - Suche
Hermelin od. Großes Wiesel (Mustela erminea), Winterkleid - Suche
Hermelin od. Großes Wiesel (Mustela erminea), Winterkleid, jagend - Suche
Herzblättrige Kugelblume (Globularia cordifolia) - Suche
Herzblättrige Kugelblume (Globularia cordifolia) am verblühen - Suche
Herzblättrige Kugelblume (Globularia cordifolia) herzförmige Blätter - Suche
Herzblättrige Kugelblume (Globularia cordifolia) leerer Fruchtstand - Suche
Herztragende Fingerwurz (Dactylorhiza majalis ssp alpestris) - Suche
Herztragende Fingerwurz (Dactylorhiza majalis ssp alpestris) Blüten - Suche
Heuschreckensandwespe (Sphex funerarius) - Suche
Hilltoppingplatz für Segelfalter (Iphiclides podalirius) und Schwalbenschwanz (Papilio machaon) auf einer Abraumhalde mit Kalkgesteinsschutt - Suche
Himalaja Zeder (Cedrus deodara) - Suche
Himalaja Zeder (Cedrus deodara) Nadeln - Suche
Himalaja Zeder (Cedrus deodara) Rinde - Suche
Himbeere (Rubus_idaeus) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen (1897) - Suche
Himmelblaue Bläuling (Polyommatus bellargus, Syn. Lysandra bellargus), 2. Generation (25.08.), Paarung - Suche
Himmelblauer Blaeling (Polyommatus bellargus), Copula, blau uebergossenes Weibchen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) M - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) M und W - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) P - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) W, startbereit in den sonnigen Morgen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus), Morgentau - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus), det. Lepiforum - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) M - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) M und W, Bläulingskino :) Versammlung am Schlafplatz - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) M, LfU-Heide - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) P, 2. Generation - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) P, 2.Generation - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) W - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), M - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), Männchen, Aberration „krodeli“ - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), Raupe und \"freundliche\" Ameise - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), blau bestäubtes Weibchen (links) und Männchen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), blau übergossenes Weibchen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), leicht blau bestäubtes Weibchen - Suche
Himmelblauer-Bläuling (Polyommatus bellargus) Raupe - Suche
Himmelblauer-Bläuling (Polyommatus bellargus) Raupe, Raupenfutterpflanze Gew. Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) - Suche
Hirsch-Haarstrang (Peucedanum cervaria) und Siebenbpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata - Suche
Hirsch-Haarstrang (Peucedanum cervaria) verblüht und Siebenbpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata - Suche
Hirsch-Haarstrang (Peucedanum cervaria), Hirschwurz-Haarstrang (Cervaria rivini) Blätter - Suche
Hirschzunge (Phyllitis scolopendium) - Suche
Hirschzunge (Phyllitis scolopendium) Sporangien an der Unterseite - Suche
Hirschzunge (Phyllitis scolopendrium) - Suche
Hirse-Segge (Carex panicea) aus: J. Sturm's Flora von Deutschland
- Suche
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) M - Suche
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), M - Suche
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m) - Suche
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides), beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m) - Suche
Hochalpenwidderchen (Zygaena exulans) - Suche
Hochalpenwidderchen (Zygaena exulans), Lechtaler-Alpen, circa 2300m - Suche
Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subarctica) P - Suche
Hochmoor-Mosaikjungfer ( Aeshna subarctica ) M - Suche
Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subarctica), gerade geschlüpft - Suche
Hochmoor-Perlmutterfalter (Boloria aquilonaris) - Suche
Hochmoor-Perlmutterfalter (Boloria aquilonaris) auf Berg-Klee (Trifolium montanum) - Suche
Hochmoorgelbling (Colias palaeno) - Suche
Hochmoorgelbling (Colias palaeno) M - Suche
Hochmoorgelbling (Colias palaeno) W - Suche
Hochmoorgelbling (Colias palaeno), Männchen - Suche
Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) - Suche
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) - Suche
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) Blatt - Suche
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) Blüte - Suche
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) Knospe - Suche
Hohler Lerchesporn (Corydalis cava) - Suche
Holländische-Linde (Tilia x vulgaris) Blüten - Suche
Holz-Keulenflechte (Multickavula mucida (PERS.) R. H. PETERSEN) - Suche
Holzwespen-Schlupfwespe (Rhyssa persuasoria) W - Suche
Holzwespen-Schlupfwespe (Rhyssa persuasoria), auch Riesenholzwespen-Schlupfwespe genannt - Suche
Holzwespenschlupfwespe (Rhyssa persuasoria) W - Suche
Honigbiene an Schneeheide (Erica carnea) saugend. 27.12. 2015. Tiroler Lechtal, circa 1000 m NN - Suche
Honigorchis ( Herminium monorchis ) - Suche
Hopfenklee (Medicago lupulina) - Suche
Hopfenklee (Medicago lupulina), Hülsen - Suche
Hopfenklee, Hopfen-Schneckenklee (Medicago lupulina) - Suche
Hornisse (Vespa crabro) - Suche
Hornisse (Vespa crabro) auf Efeu - Suche
Hornisse (Vespa crabro) kaut Holz - Suche
Hornisse (Vespa crabro), leckt Saft aus selbstgeschaffener Verletzung am Stamm eines Ligusters - Suche
Hornissen-Glasflügler (Sesia apiformis) - Suche
Hornissen-Raubfliege (Asilus crabroniformis), I, Vecciano - Suche
Hornissenglasflügler (Sesia apiformis), Männchen - Suche
Hornissenglasflügler (ls - Suche
Hornissenschwebfliege (Volucella zonaria) - Suche
Hornklee-Glasflügler (Bembecia ichneumoniformis) - Suche
Hornkraut-Tageulchen (Panemeria tenebrata) - Suche
Hornweberknecht (Phalangium opilio), Männchen, Bestimmungsmerkmal \"helle \"Zähnchen\" auf den Suprachelizeral-Lamellen - Suche
Hottentottenfliege (Villa hottentotta) - Suche
Hottentottenfliege (Villa hottentotta) auf Efeu - Suche
Huchen (Hucho hucho), 1-sömmrig, captive - Suche
Huchen (Hucho hucho), captive - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) M - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) P - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), Eiablage - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), Männchen - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), Paarung - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), Weibchen - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), doppelte Eiablage - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), frisch geschlüpft - Suche
Hufeisenazurjungfer (Coenagrion puella), Weibchen - Suche
Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis) Raupe, frisst am Gewöhnlichen Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) - Suche
Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis), Eiablage auf Hufeisenklee - Suche
Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis), Eier auf Hufeisenklee - Suche
Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis), Raupe - Suche
Hufeisenklee-Gelbling oder Südlicher Heufalter (Colias alfacariensis), nach Eiablage bestimmt, LfU-Gelände - Suche
Hufeisenklee-Widderchen (Zygaena transalpina) - Suche
Hufeisenklee-Widderchen (Zygaena transalpina), Verpuppungsgespinst - Suche
Huflattich (Tussilago farfara) - Suche
Huflattich (Tussilago farfara) Blätter - Suche
Huflattich (Tussilago farfara) Knospe - Suche
Huflattich (Tussilago farfara) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Huflattich (Tussilago farfara) beim Innovationspark Augsburg - Suche
Huflattich (Tussilago farfara) im trockengeleten Forggensee - Suche
Huflattich (Tussilago farfara), Blätter - Suche
Huflattich (Tussilago farfara), Früchte mit Pappus - Suche
Huflattich-Federmotte (Platyptilia gonodactyla) - Suche
Hummel-Moderholzschwebfliege (Temnostoma bombylans) - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) Farbvariane in Gelb - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) ohne Zeichnung auf der Blüte - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) gelbrandig - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) mit Gelbanteil - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) mit grün und braun - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) mit grünen Kelchblättern und Kronblättern - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) ohne Zeichnung - Suche
Hummel-Ragwurz X Fliegen-Ragwurz (Ophrys holoserica X Ophrys insectifera) - Suche
Hummel-Ragwurz grün/weiß (Ophrys holoserica var. virescens) - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (Volucella bombylans var. bombylans), Weibchen - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (Volucella bombylans var. plumata) - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (Volucella bombylans var. plumata), Weibchen - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (volucella bombylans var plumata), Männchen - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (volucella bombylans var plumata), Weibchen - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (volucella bombylans var. bombylans), Männchen - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (volucella bombylans var. bombylans), Weibchen - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (volucella bombylans var. plumata) W - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (volucella bombylans), dunkle Variante, det. A.Ssymank - Suche
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis) - Suche
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis) Raupe an Rauschbeere (Vaccinium uliginosum) - Suche
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis), Puppe, ex.l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 24.06.2014 - Suche
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis), Raupe, mit Spinnfaden - Suche
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis), Ruhestellung, ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, an roter Heckenkirsche (Lonicera_xylosteum), 24.06.2014 - Suche
Hunds-Braunwurz (Scrophularia canina ssp hoppii) - Suche
Hunds-Rose (Rosa canina) - Suche
Hunds-Veilchen (Viola canina) aus Dictionaire des plantes suisses - Suche
Hybrid Kubaflamingo x Chileflamingo, wildlife - Suche
Hybrid Kubaflamingo x Chileflamingo, wildlife, det. Jörn Lehmhus - Suche
Hybride Streifengans x Schneegans (det. Jörg Lehmhus) - Suche
Hylaeus spec. - Suche
Hänge Birke (Betula pendula) - Suche
Hänge-Birke (Betula pendula) - Suche
Hängegeranie (Pelargonium peltatum) - Suche
Höcker-Habichtsfliege (Dioctria rufipes) - Suche
Höcker-Habichtsfliege (Dioctria-rufipes) Weibchen mit Beute - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor) - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor) Altvogel mit Küken - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor) imm. - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor) juv. - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor) und Schwarzschwan (Cygnus atratus) - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), Drohgebärde - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), Jugendkleid - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), Lech bei Scheuring - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), im Flug - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), imm. - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), immatur - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), immature Geschwister - Suche
Höckerschwäne (Cygnus olor) - Suche
Hügel-Klee (Trifolium alpestre) - Suche
Ibisia marginata - Suche
Idas Blaeuling (Plebejus idas) u. Formica fuscocinerea, Lechstau 19, 7.6.1993 - Suche
Idas Blaeuling (Plebejus idas) u. Formica fuscocinerea, Lechstau Kinsau 7.7.1993 (1) - Suche
Idas Blaeuling (Plebejus idas) u. Formica fuscocinerea, Lechstau, 19, 1.6.1993 - Suche
Idas-Blaeuling (Plebejus idas), Puppe u. sich verpuppende Raupe Lechstau 19, Schwabstadl, 1.6.1993 - Suche
Idas-Blaeuling (Plebejus idas), Puppe und Formica fuscocinerea, Lechstau 19, Schwabstadl, 1.6.1993 (1) - Suche
Idas-Blaeuling (Plebejus-idas), blaubestäubtes Weibchen - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas) - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas) Ameisen an der Raupe - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas) Paarung, links Weibchen - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), M, frisch geschlüpft, LfU-Gelände - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), M, frisch geschlüpft, LfU-Heide - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), Männchen - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), Paarung - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), Piz Daint/Ofenpass, CH, ca.2400 m - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), W, Aberration (abweichendes Erscheinungsbild) - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), auch Ginster-Bläuling genannt - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), auch Ginster-Bläuling genannt, M - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), auch Ginster-Bläuling genannt, P - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), von der Heide des LfU-Geländes, die bebaut werden soll! - Suche
Idas-Bläuling, auch Ginster-Bläuling genannt ( Plebejus idas) W - Suche
Igelfliege (Tachina fera) - Suche
Igelfliege (Tachina fera) auf Bergaster (Aster amellus) - Suche
Indigo-Sonnenzeiger (Trithemis festiva), Männchen - Suche
Indigo-Sonnenzeiger (Trithemis festiva), Weibchen - Suche
Indische Königslibelle (Anax immaculifrons), Männchen - Suche
Indische Königslibelle (Anax immaculifrons). Männchen - Suche
Indische Lotosblume (Nelumbo nucifera) - Suche
Inkarnat-Klee (Trifolium incarnatum) - Suche
Irisrüssler (Mononychus punctumalbum), auf Wolfsmilch (Euphorbia) - Suche
Isabell-Steinschmätzer (Oenanthe isabellina) - Suche
Isabellsteinschmätzer (Oenanthe isabellina) - Suche
Isar zwischen Vorderriß und Sylvenstein, Blickrichtung Sylvensteinspeicher - Suche
Isar zwischen Vorderriß und Sylvenstein, Blickrichtung Vorderriß - Suche
Isomira murina - Suche
Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus), Männchen - Suche
Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus), Weibchen - Suche
Itoplectis alternans, W - Suche
Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae) - Suche
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae) Raupe - Suche
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae), Raupe - Suche
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae), Raupe auf Alpen-Pestwurz (Petasites paradoxus) - Suche
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae), Raupe auf Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea) - Suche
Jakobskrautbär, Blutbär (Tyria jacobaeae) - Suche
Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) - Suche
Japanische Lärche (Larix kaempferi) - Suche
Japanische Lärche (Larix kaempferi) Zapfen - Suche
Japanischer Beerentang (Sargassum muticum) - Suche
Johannis-Haarmücke (Bibio johannis), Männchen - Suche
Johannisbeer-Glasflügler (Synanthedon tipuliformis) - Suche
Junge Waldohreule (Asio otus, Ästling) - Suche
Junge Waldohreulen (Asio otus, Ästlinge) - Suche
Junge Wasseramsel (Cinclus cinclus) - Suche
Juni-Langhornbiene (Eucera longicornis), Weibchen - Suche
Jurakegel bei Wöllwart - Suche
KLeine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) Paarung, Pfaffenwinkel - Suche
KLeiner Schillerfalter (Apatura ilia) Pendelblatt - Suche
KLeiner Schillerfalter (Apatura ilia) Raupe an Knospe der Zitter-Pappel (Populus tremula) - Suche
KLeiner Schillerfalter (Apatura ilia) Raupe an der Zitter-Pappel (Populus tremula) Knospe - Suche
KLeiner Schillerfalter (Apatura ilia) Raupe an der Zitter-Pappel (Populus tremula) mit Pendelblatt - Suche
KLeiner Schillerfalter (Apatura ilia), Pendelblatt (evtl. Hinweis auf Raupe) - Suche
Kaiserlicher Kurzflügler (Staphylinus caesareus) P - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia f. valesina), Weibchen - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) M - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) M, Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe) M, Weißbindiger Mohrenfalter (Erebia ligea), Biene - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) M, Flügelunterseite - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) W - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) W, Flügelunterseite - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia), Männchen - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia), Männchen, Mineralienaufnahme - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia), Weibchen - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia),, Männchen - Suche
Kaisermantel W (Argynnis paphia f. valesina) - Suche
Kalanderlerche (Melanocorypha calandra), Extremadura - Suche
Kalk-Blaugras (Sesleria albicans) - Suche
Kamel-Zahnspinner (Ptilodon capucina), Raupe an Salweide - Suche
Kamel-Zahnspinner (Ptilodon capucina), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 12.08.2014 - Suche
Kamillen-Mönch (Cucullia chamomillae) - Suche
Kamillen-Mönch (Cucullia chamomillae), Raupe auf Geruchloser Kamille - Suche
Kamillenmoench (Cucullia chamomillae), auf Geruchloser Kamille (Triploreurospermum-maritimum) - Suche
Kaminrote Kammalge (Plocamium cartilagineum) - Suche
Kamm-Wachtelweizen (Melampyrum cristatum) - Suche
Kammerjungfer (Dysauxes ancilla) - Suche
Kammmolch (Triturus cristatus) Larve - Suche
Kampfläufer (Calidris pugnax) - Suche
Kampfläufer (Philomachus pugnax, künftig Calidris pugnax) - Suche
Kampfläufer (Philomachus pugnax, künftig Calidris pugnax) JK - Suche
Kampfläufer (Philomachus pugnax, künftig Calidris pugnax) SK - Suche
Kampfläufer (Philomachus pugnax, künftig Calidris pugnax), JK - Suche
Kampfläufer (Philomachus pugnax, künftig Calidris pugnax), JK, links und Sichelstrandläufer (Calidris ferruginea), JK, rechts - Suche
Kanadagans (Branta canadensis) - Suche
Kanadagans (Branta canadensis) und Blässhuhn (Fulica atra) - Suche
Kanadagans (Branta canadensis) wütend - Suche
Kanadagans mit Jungem (Hybride Kanadagans x Graugans) - Suche
Kanadagans mit Jungen (Hybride Kanadagans x Graugans) - Suche
Kanadagans x Graugans Hybride (Branta canadensis x Anser anser) imm. - Suche
Karausche (Carassius auratus) - Suche
Karden-Blattkäfer (Galeruca pomonae) - Suche
Karlszepte, Moorkönig (Pedicularis septrum-carolinum) - Suche
Karlszepter, Moorkönig (Pedicularis sceptrum-carolinum) - Suche
Karlszepter, Moorkönig (Pedicularis sceptrum-carolinum) mit Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) - Suche
Karpfen (Cyprinus carpio) Zuchtform Schuppenkarpfen - Suche
Karpfen (Cyprinus carpio) Zuchtform Schuppenkarpfen, beim Ablaichen - Suche
Karpfen (Cyprinus carpio), Kopf, 4 Barteln am Oberkiefer, captive - Suche
Karpfen (Cyprinus carpio), Zuchtform Goldkarpfen, einsömmrig, captive - Suche
Karpfen (Cyprinus carpio), Zuchtform Spiegelkarpfen, einsömrig, captive - Suche
Karpfen (Cyprinus carpio), einsömmrig, Zuchtform Schuppenkarpfen, captive - Suche
Karstweißling (Pieris mannii) - Suche
Karstweißling (Pieris mannii) auf Klebrigem Lein (Linum viscosum) - Suche
Karstweißling (Pieris mannii), Ei an Immergrüner Schleifenblume (Iberis sempervirens) - Suche
Karstweißling (Pieris mannii), Puppen - Suche
Karstweißling (Pieris mannii), Raupe - Suche
Karstweißling (Pieris mannii), Raupe L1/L2 - Suche
Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) - Suche
Karthäuser-Nelke (Dianthus carthusianorm) - Suche
Karthäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum) - Suche
Kartoffel (Solanum tuberosum) aus Atlas des plantes de France (1891) von Amédée Masclef - Suche
Kartoffel Rose (Rosa rugosa) - Suche
Kartoffel-Rose (Rosa rugosa) aus Flora Japonica, Sectio Prima (Tafelband), 1870, von Philipp Franz von Siebold and Joseph Gerhard Zuccarini - Suche
Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) - Suche
Kaulbarsch (Gymnocephalus cernua), captive - Suche
Kaulquappen von Grasfrosch (braun) Rana temporaria und Erdkröte (schwarz) Bufo bufo - Suche
Kegelbiene (Coelioxys sp.), Drohn - Suche
Kegelbiene (Colioxys sp.) - Suche
Kegelrobbe (Halichoerus grypus) M - Suche
Kegelrobbe (Halichoerus grypus) M, W, Jungtier - Suche
Kegelrobbe (Halichoerus grypus) W - Suche
Kegelrobben (Halichoerus grypus) - Suche
Keilfleck- Mosaikjungfer (Aeshna isoceles) Männchen - Suche
Keilflecklibelle (Ashna isoceles), Männchen - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) Fruchtstand - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) Knospen - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) Blätter - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) Früchte - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) mit zwei Schwebfliege - Suche
Kerbzangen - Raubfliege (Dysmachus fuscipennis, det. D.Wolff) M - Suche
Kerbzangen-Raubfliege (Dysmachus fuscipennis, det. D. Wolff) M - Suche
Kermeseiche (Quercus coccifera) - Suche
Kernbeisser (Coccothraustes coccothraustes) MPK - Suche
Kernbeisser(Coccothraustes coccothraustes) MPK - Suche
Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes), MSK - Suche
Kernbeißer (coccothraustes) MSK - Suche
Kerners Läusekraut (Pedicularis kerneri) - Suche
Keulen-Grashalmschwebfliege (Tropidia scita) - Suche
Keusche Kuckuckshummel (Bombus vestalis) - Suche
Kiebitz (Vanellus vanellus) - Suche
Kiebitz (Vanellus vanellus) MPK - Suche
Kiebitz (Vanellus vanellus) mit Wurm - Suche
Kiebitz (Vanellus vanellus), WPK - Suche
Kiebitze (Vanellus vanellus) - Suche
Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola) - Suche
Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola) Mauser PK/SK - Suche
Kiebitzregenpfeifer (Pulvialis squatarola), Schlichtkleid - Suche
Kiefernkultur-Gespinstblattwespe (Acantholyda hieroglyphica) - Suche
Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri) am Licht - Suche
Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri), LF - Suche
Kiefernspinner (Dendrolimus pini) LF - Suche
Kies-Steinbrech (Saxifraga mutata) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1902) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Kiesbank-Grashüpfer (Chorthippus pullus), Männchen - Suche
Kiesbankgrashüpfer (Chorthippus pullus) - Suche
Kiesbankgrashüpfer (Chorthippus pullus), Larve - Suche
Kiesbankgrashüpfer (Chorthippus pullus), M - Suche
Kiesbankgrashüpfer (Chorthippus pullus), Männchen - Suche
Kiesbankgrashüpfer (Chorthippus pullus), Weibchen - Suche
Kieslaufwolf (Pardosa wagleri) - Suche
Kieslaufwolf (Pardosa wagleri) - Suche
Klappergrasmücke (Sylvia curruca) - Suche
Klappergrasmücke (Sylvia curruca), Beute - Suche
Klappertopf-Zünsler (Anania fuscalis) - Suche
Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas) - Suche
Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas) Kapsel - Suche
Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas) Kelchblätter umgeben die Kronblätter, beim öffnen fallen sie ab - Suche
Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas) Knospe - Suche
Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas) mit Schwebfliege - Suche
Klebriger Hörnling (Calocera viscosa) - Suche
Klee-Gitterspanner (Chiasmia clathrata), LF - Suche
Klee-Widderchen (Zygaena lonicerae) - Suche
Klee-Widderchen (Zygaena lonicerae), Raupe - Suche
Klee-Widderchen (Zygaena lonicerae), Verpuppungsgespinst - Suche
Kleespinner (Lasiocampa trifolii) Raupe - Suche
Kleiber (Sitta europaea) - Suche
Kleiber (Sitta europaea), mit Nistmaterial - Suche
Kleiber (Sitta europaea), typisch kopfüber - Suche
Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus) aus Bilder ur Nordens Flora (1901–1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Kleinblütiges Springkraut (Imatiens parviflora) - Suche
Kleinblütiges Springkraut (Impatiens parviflora) - Suche
Kleinblütiges Springkraut, Impatiens parviflora) - Suche
Kleinblütiges Weidenröschen (Epilobium parviflorum) (rechts) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796), Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm - Suche
Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen (1897) von Franz Eugen Köhler - Suche
Kleine Binsenjungfer (Lestes Virens) M - Suche
Kleine Binsenjungfer (Lestes virens), Massen-Eiablage - Suche
Kleine Binsenjungfer (Lestes virens), Paarungsrad - Suche
Kleine Binsenjungfer (Lestes virens), Weibchen - Suche
Kleine Binsenjungfer(Lestes virens)M - Suche
Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens), Weibchen - Suche
Kleine Braunelle (Prunella vulgaris) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Kleine Eisvogel (Limenitis camilla), Juni - Suche
Kleine Erzschwebfliege (Cheilosia pagana), Männchen - Suche
Kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas) - Suche
Kleine Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae), Aberration - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera) W - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera) W bei Eiablage - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera), Larve - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera), Paarung - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera), W - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera), Weibchen - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera), Weibchen, auf Moosbeere - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera), im Schneeheide-Kiefernwald - Suche
Kleine Granatauge (Erythromma viridulum), Tandem von Spinne erbeutet - Suche
Kleine Harzbiene (Anthidiellum strigatum), Männchen - Suche
Kleine Harzbiene
Anthidiellum strigatum - Suche
Kleine Keilfleckschwebfliege (Eristalis arbustorum), Weibchen - Suche
Kleine Kohlweißling (Pieris rapae) - Suche
Kleine Königlibelle (Anax parthenope), Eiablage - Suche
Kleine Königslibelle (Anax Parthenope), Eiablage, Brandenburg - Suche
Kleine Königslibelle (Anax parthenope) - Suche
Kleine Königslibelle (Anax parthenope), Männchen - Suche
Kleine Königslibelle (Anax parthenope), Paarung,
FO: Elche, Spanien - Suche
Kleine Königslibelle (Anax parthenope), Paarung, FO: Elche, Spanien - Suche
Kleine Königslibelle (Anax parthenope), juvenil - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia), Weibchen, Niedersachsen - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) M, , Lkr. FFB - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) Männchen, Lkr. FFB - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) Männchen, Pfaffenwinkel - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia), Männchen - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia), Männchen, Pfaffenwinkel - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia), Pfaffenwinkel - Suche
Kleine Mosaikjungfer (Brachytron pratense) Paarung - Suche
Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio f. aurantika) Weibchen, juv. - Suche
Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio) Männchen juvenil - Suche
Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio) zwei Männchen! - Suche
Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio), Weibchen, junvenil - Suche
Kleine Raufußspinner (Clostera pigra) - Suche
Kleine Schillerfalter (Apatura ilia) - Suche
Kleine Schmalbock (Stenurella melanura - Suche
Kleine Silbermundwespe (Lestica clypeata), Weibchen - Suche
Kleine Sommerwurz, Kleewürger (Orobanche minor) - Suche
Kleine Sommerwurz, Kleewürger (Orobanche minor) Blüte - Suche
Kleine Sommerwurz, Kleewürger (Orobanche minor) Knospen - Suche
Kleine Spinnen-Ragwurz (Ophrys araneola) - Suche
Kleine Spinnen-Ragwurz (Ophrys araneola) Knospe - Suche
Kleine Streifen-Blattwespe (Tenthredo zonula) - Suche
Kleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides) - Suche
Kleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides) Blätter - Suche
Kleine Vielfrassschnecke (Merdigera obscura) - Suche
Kleine Vielfraßschnecke (Merdigera obscura) - Suche
Kleine Wasserlinse (Lemna minor) - Suche
Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor) Knospen - Suche
Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor) Knospen und Stängel - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus unguiculatus), Männchen, FO: Alora, Spanien - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus unguiculatus), Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) M - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) W - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus), Männchen - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus), Männchen, mit Beute - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus), Weibchen - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus), Weibchen, Beute - Suche
Kleiner (Kiefer-) Zangenbock (Rhagium inquisitor), Larve - Suche
Kleiner Abendsegler (Nyctalus leisleri) - Suche
Kleiner Baldrian (Valeriana dioica) - aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Kleiner Berberitzenspanner (Pareulype berberata), Raupe, Zuchtfoto, FO Memmingen-Brunnen, mehrere Raupen aus Berberitze (Berberis vulgaris) geklopft, Juni 2015 - Suche
Kleiner Berberitzenspanner (Pareulype berberata), ex l. Memmingen-Brunnen, mehrere Raupen aus Berberitze (Berberis vulgaris) geklopft, Juni 2015 - Suche
Kleiner Birken-Glasflügler (Synanthedon culiciformis) - Suche
Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) M - Suche
Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) W - Suche
Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens),
Weibchen - Suche
Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens), Männchen - Suche
Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens), Paarung - Suche
Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens), Weibchen - Suche
Kleiner Eichenbock (Cerambyx scopolii), auf Holunder (Ö, Burgenland, Leithagebirge) - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis amilla), Juli - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis amilla), Juni - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla) - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Ei, Juli - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Juli - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Juni - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Männchen, Juni - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Puppe, Ende Mai - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Raupe (L2) im Hibernarium an Roter Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), März - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Raupe und Fraßbild, August - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Raupe, an Roter Heckenkirsche (Lonicera xylosteum) mit Hibernaculum (Winterlager), Mai - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Raupe, an Roter Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), Mai - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Winterlager (Hibernarium) der Raupe an Roter Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), März - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), erwachsene Raupe, Ende Mai - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), junge Raupe, an Roter Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), Mai - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), saugt an überfahrener Kröte, Juni - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis-camilla)-u.-C-Falter-(Polygonia-c-album)-auf-Fuchskot, Lechauen - Suche
Kleiner Eisvogel (Limentis camilla), Raupe im soeben angefertigten Hibernarium, Mitte August - Suche
Kleiner Eisvogel (Limentis camilla), Winterlager der Raupe (Hibernarium), Januar - Suche
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas) - Suche
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas), Paarung - Suche
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas), Weibchen - Suche
Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata) M - Suche
Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata) W - Suche
Kleiner Fuchs ((Aglais urticae) ), Frühling - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae) - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae) 2. Gen. im August - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), 2. Generation, an Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Balz - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Balz, Augsburg, Flugplatzheide - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Eier - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Flügelunterseite - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Kaisers, 2200m - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Piz Daint (2968 m), Graubünden - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Puppe, Lechtaler Alpen, ca. 1550 m NN - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Raupe - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Raupe, Lechtaler Alpen, ca. 1550 m NN - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Raupennester - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Raupennester auf Gewöhnlicher Brennnessel (Urtica dioica) - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Tiroler Lech - Suche
Kleiner Gabelschwanz (Furcula bifida) - Suche
Kleiner Halsbock (Pseudovadonia livida) - Suche
Kleiner Heidegrashuepfer (Stenobothrus stigmaticus), Weibchen - Suche
Kleiner Heidegrashüpfer (Stenobothrus stigmaticus) - Suche
Kleiner Heidegrashüpfer (Stenobothrus stigmaticus) M - Suche
Kleiner Heidegrashüpfer (Stenobothrus stigmaticus), Männchen - Suche
Kleiner Hopfen-Wurzelbohrer (Pharmacis lupulina) - Suche
Kleiner Julikäfer (Anomala dubia) - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) Blätter und Stängel - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) Blüte - Suche
Kleiner Klee, Faden-Klee (Trifolium dubium) - Suche
Kleiner Kohl-Weißling (Pieris rapae) Puppe - Suche
Kleiner Kohl-Weißling (Pieris rapae) Raupe auf der Kapuzinerkresse - Suche
Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) - Suche
Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) Raupe - Suche
Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) W - Suche
Kleiner Lappenspanner (Pterapherapteryx-sexalata) - Suche
Kleiner Perlmutterfalter (Issoria lathonia) - Suche
Kleiner Perlmuttfalter (Issoria lathonia), Männchen - Suche
Kleiner Rauch-Sackträger (Psyche casta), Sack - Suche
Kleiner Raufußspinner (Clostera pigra), Raupenfund 31. 8. 2013 bei Woringen Falterschlupf nächstes Frühjahr - Suche
Kleiner Rotdeckenkäfer (Platycis minutus) - Suche
Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella) - Suche
Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella) von Jan Kops aus Flora Batava, Volume 1 (1800) - Suche
Kleiner Schilfkäfer (Donacia vulgaris) - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia forma clytie), ex l., Männchen, Freilassung 21.06.2009, Umgebung Donauwörth. - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia forma clytie), ex l., Weibchen, Freilassung 21.06.2009, Umgebung Donauwörth - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia ilia), ex l., Männchen, Freilassung 21.06.2009, Umgebung Donauwörth - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia ilia), ex l., Weibchen, Freilassung 21.06.2009, Umgebung Donauwörth - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia) - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia) M - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia), Männchen - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia), Puppe, ex l., FO Woringer Wälder, 18. 5. 2014 - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia), Raupe - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia), Raupe an der Zitter-Pappel (Populus tremula), ganzer Zweig - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia), W - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae) - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae) P - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae), Ei an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae), Puppe an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Kleiner Schmalbock (Stenurella melanura) Weibchen - Suche
Kleiner Sonnenwolf (Xerolycosa miniata) - Suche
Kleiner Storchschnabel (Geranium pusillum) - Suche
Kleiner Storchschnabel (Geranium pusillum) Blatt - Suche
Kleiner Storchschnabel (Geranium pusillum) Früchte - Suche
Kleiner Storchschnabel (Geranium pusillum) Stängel - Suche
Kleiner Tragant-Bläuling (Kretania trappi), Männchen - Suche
Kleiner Tragant-Bläuling (Kretania trappi), Raupe - Suche
Kleiner Wanderbläuling (Leptotes pirithous) - Suche
Kleiner Weinschwärmer (Deilephila porcellus), LF - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) Fruchtstand - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) Fruchtstand mit Grünrüssler (Phyllobius sp.) - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) oben weibliche Blüten, unten männliche Blüten - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) und Dunkler Dickkopffalter (Erynnis tages) - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) weibliche Blüten - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor)männliche Blüten - Suche
Kleiner Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus malvae) - Suche
Kleiner Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus malvae) M - Suche
Kleiner Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus malvae) W - Suche
Kleiner Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus malvae) und Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii) - Suche
Kleiner Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus malvae), Paarung - Suche
Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor) - Suche
Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor), Larve (von unten) - Suche
Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor), Puppe in Puppenwiege - Suche
Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor), Zange der Larve - Suche
Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor), gut getarnt - Suche
Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor), verlassene Puppenwiegen - Suche
Kleiner-Schmalbock (Stenurella melanura), Lechtaler Alpen 1400 m - Suche
Kleines Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae) - Suche
Kleines Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae), Raupe - Suche
Kleines Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae), ex larva - Suche
Kleines Granatauge (Erythromma viridulum) Männchen - Suche
Kleines Granatauge (Erythromma viridulum), Eiablage, M rechts - Suche
Kleines Granatauge (Erythromma viridulum), Männchen - Suche
Kleines Granatauge (Erytromma viridulum) Männchen - Suche
Kleines Habichtskraut (Hieracium pilosella) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Kleines Immergrün (Vinca minor) - Suche
Kleines Immergrün (Vinca minor) Blätter - Suche
Kleines Immergrün (Vinca minor) im Herbst - Suche
Kleines Immergrün (Vinca minor) im Winter - Suche
Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) - Suche
Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) Blätter - Suche
Kleines Knabenkraut (Anacamtis minor) helle Form - Suche
Kleines Leinkraut (Chaenorhinum minus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm), 1796 - Suche
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) - Suche
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) Blatt - Suche
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) Früchte, mit Gelbgrüner Purzelkäfer (Hoplia Farinosa) - Suche
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) Knospen - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) Eiraupen - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) Weibchen, Unterseite - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) ex ovo - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) w - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia), Männchen - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia), Raupe - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia), Raupe, Zucht Hausen - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia), Raupe. Zucht Hausen - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia), Weibchen - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia-pavonia), Raupe - Suche
Kleines Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) - Suche
Kleines Schneeglöckchen (Galanthus vivalis) - Suche
Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus ) - Suche
Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) - Suche
Kleinköpfiger Uferbold (Perlodes microcephala) - Suche
Kleinlibellenlarve - Suche
Kleinspecht (Dryobates minor, Syn.: Dendrocopos minor) - Suche
Kleinspecht (Dryobates minor,) - Suche
Kleopatra-Falter (Gonepteryx cleopatra), Salema, Portugal - Suche
Kletternder Gift-Sumach (Rhus radicans) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885 von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Knappe (Spilostethus saxatilis) - Suche
Knappe (Spilostethus saxatilis) auf Ohr-Weide (Salix-aurita) - Suche
Knappe (Spilostethus saxatilis), Imago und 2 Nymphen - Suche
Knappe (Spilostethus saxatilis), Nymphen - Suche
Knappe (Spilostethus saxatilis), P - Suche
Knappen (Spilostethus saxatilis), eine Wanzenart - Suche
Knautien-Sandbiene (Andrena hattorfiana) - Suche
Knautien-Sandbiene (Andrena hattorfiana) auf Acker-Witwenblume (Knautia arvensis) - Suche
Knoblauch (Allium sativum) aus William Woodville: „Medical botany“, London, James Phillips, 1793, Vol. 3 - Suche
Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) - Suche
Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) Knollige Wurzel - Suche
Knotenwespe (Cerceris sp.) - Suche
Knotenwespe (Cerceris sp.) auf Kugeldistel - Suche
Knotige Braunwurz (Scrophularia nodosa) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Knutt (Calidris canutus) - Suche
Knutt (Calidris canutus) - heller Bauch - und Alpenstrandläufer - Suche
Knutt (Calidris canutus), Jugendkleid - Suche
Knäkente (Anas querquedula) MPK - Suche
Knäkente (Anas querquedula), MPK - Suche
Knäkente (Anas querquedula), Männchen - Suche
Knäuelgras (Dactylis) - Suche
Knöllchen-Knöterich (Polygonum viviparum) - Suche
Kohldistel (Cirsium oleraceum) aus Bilder ur Nordens Flora (1901–1905) von Carl Lindman - Suche
Kohlmeise (Parus major) - Suche
Kohlmeise (Parus major) Bad - Suche
Kohlmeise (Parus major) W - Suche
Kohlmeise (Parus major) abfliegend - Suche
Kohlmeise (Parus major), Melanismus (Dunkelfärbung des ganzen Kopfes) - Suche
Kohlmeise (Parus major), Schneefall - Suche
Kohlmeise (Parus major), W - Suche
Kohlschnacke (Tipula oleracea) - Suche
Kohlschnake (Tipula-oleracea) - Suche
Kohlwanze ( Eurydema oleraceum) - Suche
Kohlwanze (Eurydema oleraceum) - Suche
Kohlwanzenfiege (Cylindromyia brassicaria) - Suche
Kolbenente (Netta rufina) M - Suche
Kolbenente (Netta rufina) MPK - Suche
Kolbenente (Netta rufina) MSK - Suche
Kolbenente (Netta rufina), M SK->PK - Suche
Kolbenente (Netta rufina), MSK - Suche
Kolbenente (Netta rufina), Männchen, Schlichtkleid - Suche
Kolbenente (Netta rufina), Paarung - Suche
Kolbenente (Netta rufina), W imm. - Suche
Kolbenente (Netta rufina), WPK - Suche
Kolbenente (Netta rufina), juv - Suche
Kolbenenten (Netta rufina) - Suche
Kolbenenten (Netta rufina), Männchen, Schlichtkleid - Suche
Kolbenenten (Netta rufina), Ruheplatz - Suche
Kolkrabe (Corvus corax) - Suche
Komma-Dickkopffalter (Hesperia comma) - Suche
Komma-Dickkopffalter (Hesperia comma) M - Suche
Komma-Dickkopffalter (Hesperia-comma) - Suche
Korb-Weide, Kopf-Weide (Salix viminalis) - Suche
Kormoran (Phalacrocorax carbo) - Suche
Kormoran (Phalacrocorax carbo) Trocknen der Flügel - Suche
Kormoran (Phalacrocorax carbo), Trocknen der Flügel - Suche
Kormoran (Phalacrocorax carbo), im Flug - Suche
Kormoran (Phalacrocorax carbo), mit Beute - Suche
Kormorane (Phalacrocorax carbo) und Graureiher (Ardea cinerea) - Suche
Kormorane (Phalacrocorax carbo), Graureiher (Ardea cinerea) und Kiebitze (Vanellus vanellus) - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) Blatt - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) Blüten - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) Rote Frucht - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) Rote Früchte - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) Strauch - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) grüne Früchte - Suche
Kornweihe (Circus cyaneus) - Suche
Kornweihe (Circus cyaneus) badet - Suche
Krabbenspinnenart Heriaeus melloteei, Männchen - Suche
Krabenspinnenart Xysticus cf. audax - Suche
Krabenspinnenart Xysticus cf. audax, juv., Länge 1 - 2 mm - Suche
Kranich (Grus grus) - Suche
Kranich (Grus grus) Ablenkungsfütterungsfeld - Suche
Kranich (Grus grus) Einflug zum Schlafplatz am Bodden - Suche
Kranich (Grus grus) Familie mit Jungvogel - Suche
Kranich (Grus grus) Schlafplatz am Bodden auf der Insel Kirr (Zingst Ostsee) - Suche
Kranich (Grus grus), Ablenkungfütterung bei Günz - Suche
Kranich (Grus grus), Ablenkungfütterung, Blässgänse und Graugänse - Suche
Kranich (Grus grus), Ablenkungsfütterung mit Beobachtungshütte - Suche
Kranich (Grus grus), Streit - Suche
Kraniche (Grus grus), Ablenkungfütterung bei Günz, mit einem Schwarm Stare (Sturnus vulgaris) - Suche
Kratzbeere (Rubus caesius) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Kratzdistelrüssler (Larinus turbinatus) - Suche
Krauser Ampfer (Rumex crispus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) Blätter - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) Blütenknospen - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) Schmetterlings-Ei vom Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) aus dem Ei ist die Raupe geschlüpft und an der Blattunterseite hat sie sich durchgefressen - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) aus dem Ei ist die Raupe geschlüpft und an der Blüte ist das Eintrittloch von der Raupe - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) mit Eier des Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) mit Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) bei der Eiablage - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) mit Schmetterlings-Ei vom Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata), mit Eintritts-Löcher von den Raupen des Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata), mit Schmetterlings-Eier vom Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuzblütler (Brassicaceae), aus Botanischer Bilder-Atlas (1884) von Carl Hoffman - Suche
Kreuzdorn Zipfelfalter (Satyrium spini), mit-herausgepicktem Scheinkopf auf den Hinterflügeln - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) W - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), Eier - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), Raupe am Kreuzdorn - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), mit herausgepicktem Scheinkopf auf den Hinterflügeln - Suche
Kreuzdornzipfelfalter (Satyrium spini), Eier - Suche
Kreuzenzian-Ameisenblaeuling (Phengaris alcon), Männchen - Suche
Kreuzenzian-Ameisenblaeuling (Phengaris alcon), Weibchen - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eier auf Kreuzenzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon),Weibchen, Eiablage - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli Besonderheit: Raupe ist in der Knospe vom Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) Eier am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) W - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) W, Eiablage - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) W, Eiablage am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Austrittsloch der jungen Raupen am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Balz - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Besonderheit: Ei am Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Besonderheit: Eiablage am Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea)! - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Eier - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Eier auf Kreuzenzian - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Paarung - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), leere Eier am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzkroete (Bufo calamita), Huepferling - Suche
Kreuzkroete (Bufo calamita), Huepferling, auftauchend - Suche
Kreuzkroete (Bufo calamita), Huepferling, unter Wasser schwimmend - Suche
Kreuzkröte (Bufo calamita) - Suche
Kreuzkröte (Bufo calamita) Laich - Suche
Kreuzotter (Vipera berus) - Suche
Kreuzotter (Vipera berus) M - Suche
Kreuzotter (Vipera berus) W - Suche
Kreuzotter (Vipera berus) abgestreife Haut - Suche
Kreuzotter (Vipera berus), sog. Höllenotter (schwarze Farbvariante) - Suche
Kreuzotter (Vipra berus), kurz vor Häutung (blaue Augen) - Suche
Krickente (Anas crecca) JK - Suche
Krickente (Anas crecca) M, Sekundenschlaf - Suche
Krickente (Anas crecca) MPK - Suche
Krickente (Anas crecca) Männchen, nach der Mauser (Wechsel ins Prachtkleid). - Suche
Krickente (Anas crecca) W - Suche
Krickente (Anas crecca), MPK und W, Nahrungssuche - Suche
Krickente (Anas crecca), MPK, Größenvergleich mit Stockente - Suche
Krickente (Anas crecca), MPK, Krickentenballett - Suche
Krickente (Anas crecca), MPK, Päuschen - Suche
Krickente (Anas crecca), MPK, Wintergast - Suche
Krickente (Anas crecca), MPK, gründelnd - Suche
Krickente (Anas crecca), Männchen PK - Suche
Krickente (Anas crecca), Männchen, Prachtkleid - Suche
Krickente (Anas crecca), Paarung - Suche
Krickente (Anas crecca), W, Nahrungssuche - Suche
Krickente (Anas crecca), Weibchen - Suche
Krickenten (Anas crecca) - Suche
Kriech-Weide (Salix repens) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen (1872) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Kriechende Hauhechel (Ononis repens) Blätter - Suche
Kriechende Hauhechel (Ononis repens) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans) - Suche
Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans) Fruchtstand - Suche
Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans) Fruchtstand lang fedrig behaart - Suche
Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans) lange oberirdische Ausläufer - Suche
Kriechender Günsel (Ajuga reptans) aus Flora Batava, Volume 1 (1800) von Jan Kops - Suche
Kriechender Hahnenfuss (Ranunculus repens) - Suche
Kriechender Hahnenfuß (Ranunculus repens) - Suche
Kriechendes Fingerkraut (Potentilla reptans) aus Flora Batava, Volume 1 (1800) von Jan Kops - Suche
Kriechendes Fingerkraut (Potentilla reptuns) - Suche
Kriechendes Fingerkraut (Potentilla reptuns) Blätter - Suche
Kriechendes Gipskraut ( Gypsophila repens) - Suche
Kriechendes Gipskraut (Gyposophila-repens) - Suche
Kriechendes Gipskraut (Gypsophila repens) - Suche
Kriechendes Gipskraut (Gypsophila repens) und Zwerg Glockenblume (Campanula cochleariifolia) - Suche
Kronwicken-Blaeuling (Plebejus argyrognomon), Männchen, NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Kronwicken-Blaeuling (Plebejus-argyrognomon), Männchen, NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) - Suche
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) M - Suche
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) W - Suche
Krähenscharbe (Phalacrocorax aristotelis) - Suche
Krähenscharbe (Phalacrocorax aristotelis), Fütterung - Suche
Kräuselspinne (Dictynidae-spec.), bei 2 Grad minus - Suche
Kräuter-Mönch (Cucullia lucifuga), Raupe, Lechtaler Alpen - Suche
Kräuter-Mönch (Cucullia lucifuga), Raupe, Lechtaler-Alpen - Suche
Kuckuck (Cuculus canorus) - Suche
Kuckucks-Lichtnelke ( Lychnis flos-cuculi) - Suche
Kuckucks-Lichtnelke ( Lychnis flos-cuculi) Fruchtstand - Suche
Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi) - Suche
Kuhreiher (Bubulcus ibis), befreit die Kuh von Plagegeistern (Ektoparasiten), Tarifa, Andalusien (E)
- Suche
Kultur-Apfel (Malus domestica) - Suche
Kultur-Apfel (Malus domestica) Blüte - Suche
Kultur-Apfel (Malus domestica) in Blüte - Suche
Kultur-Birne (Pyrus communis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Kupfer-Langhornmotte (Adela cuprella) - Suche
Kupfer-Langhornmotte (Nemophora cupriacella) - Suche
Kupferglucke (Gastropacha quercifolia) - Suche
Kupferroter Pflaumenstecher (Involvulus cupreus) - Suche
Kurzfluegelige Beissschrecke (Metrioptera brachyptera), Männchen, auf Rauschbeere, Hochmoorrand - Suche
Kurzfluegelige Beissschrecke (Metrioptera brachyptera), Weibchen - Suche
Kurzflügel-Leuchtkäfer (Phosphaenus hemipterus), Männchen - Suche
Kurzflügelige Beißschrecke (Metrioptera brachyptera) - Suche
Kurzflügelige Beißschrecke (Metrioptera brachyptera), W - Suche
Kurzflügelige Beißschrecke (Metrioptera brachyptera), Weibchen - Suche
Kurzflügelige Schwertschrecke (Conocephalus dorsalis), Männchen - Suche
Kurzflügelige Schwertschrecke (Conocephalus dorsalis), Weibchen - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades) - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Männchen - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Weibchen (blau übergossen) - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Weibchen bei Eiablage - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Weibchen bei der Eiablage auf Wiesenklee (Trifolium-pratense), Augsburg-Stadtbrache, Sheridan-Park - Suche
Kurzstiel-Sandwespe (Podalonia affinis), Weibchen - Suche
Kurzzehenlerche (Calandrella brachydactyla), Algarve - Suche
Kurzzungige Sandbiene (Andrena tibialis), im Rasen, beginnt anschließend zu graben - Suche
Kälteliebendes Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) - Suche
Kälteliebendes Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) unterste Blatt - Suche
Kälteliebendes Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii), Stängel - Suche
Köcherfliegen (Limnephilus spec.), Paarung im Schnee - Suche
Köcherfliegenart Brachycentrus subnubilus - Suche
Köcherfliegenart Hagenella clathrata, Paarung - Suche
Königin, Drohn gibt Samen ab für nächstes Jahr (evtl. Gemeine od. Deutsche Wespe) - Suche
Königskerzen-Mönch (Shargacucullia verbasci), junge Raupe - Suche
Königskerzenmönch (Cucullia verbasci), Raupe - Suche
Körnerwanze (Carabus cancellatus) - Suche
Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) - Suche
Küsten-Sanddorn (Hippophoe rhamnoide ssp. rhamnoides) Leuchtturm Dornbusch - Suche
Küsten-Sanddorn (Hippophoe rhamnoides ssp. rhamnoides) - Suche
Küsten-Sanddorn (Hippophoe rhamnoides) Leuchtturm Dornbusch - Suche
Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) - Suche
Labkraut-Bindenspanner (Lampropteryx suffumata) - Suche
Labkraut-Wiesenraute (Thalictrum simplex ssp galioides) - Suche
Labkrautschwärmer (Hyles gallii) - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) 1erW - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) PK - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) PK, Balz - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) SK - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) SK - - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) SK, niest - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), Flugstudie - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), Jugendkleid, alter Sack als Sitzplatz - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), PK - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), PK, Brutkolonie - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), PK, mit Fisch - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), Prachtkleid - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), SK - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), SK, Komm mit! - Suche
Lachmöwen (Larus ridibundus) und 2 Sturmmöwen - Suche
Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica), Prachtkleid, Oriola Portugal - Suche
Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica), Prachtkleid, auf dem Weg nach Zamora, Spanien - Suche
Land-Reitgras (Calamagrostis epigeios) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma levana) Frühjahrsgeneration, auf dem soeben bearbeiteten Gemüsebeet - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma levana), Frühjahrsgeneration - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma levana), Weibchen, Frühjahrsgeneration - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma prorsa) - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma prorsa) = Sommergeneration - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma prorsa) Sommergeneration - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma prorsa), Sommergeneration - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana) Junge Raupen an Brennessel - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana) Raupe an Brennessel - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana), Frühjahrsform, auf dem soeben bearbeiteten Gemüsebeet - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana, forma prorsa) = Sommergeneration - Suche
Landkärtchen Sommergeneration (Araschnia levana forma prorsa) - Suche
Langbeinfliegenart
(Dolichopus ungulatus) - Suche
Langbeinfliegenart
cf. Dolichopus ungulatus? - Suche
Langblättriger Ampfer (Rumex longifolius) aus A series of wood engravings, with dissections, of British plants (1924) von Walter Hood Fitch - Suche
Langer Blaupfeil (Orthetrum trinacria), Männchen, FO: Malaga, Spanien - Suche
Langflügelige Schwertschrecke (Conocephalus fuscus), Weibchen - Suche
Langflügelige Schwertschrecke (Conocephalus fuscus) Männchen - Suche
Langflügelige Schwertschrecke (Conocephalus fuscus), Weibchen - Suche
Langflügelige Schwertschrecke (Conocephalus fuscus), männliche Larve - Suche
Langflügelige Schwertschrecke (Conocephalus fuscus), weibliche Larve - Suche
Langfuehler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis) - Suche
Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis), Weibchen - Suche
Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis), Weibchen und Keimling der Deutsche Tamariske (Myricaria germanica) - Suche
Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis), Weibchen, schwimmend (siehe Körper- Schatten!) - Suche
Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis, det. P. Hartmann), W, schwimmend - Suche
Langfühleriger Schmetterlingshaft (Libelloides longicornis), Männchen - Suche
Langfühleriger Schmetterlingshaft (Libelloides longicornis), Weibchen - Suche
Langhaarige Dolchwanze (Leptopterna dolabrata) - Suche
Langsporn-Veilchen (Viola calcarata) aus Atlas der Alpenflora (1882) von Dalla Torre - Suche
Langstieliger Knoblauchschwindling (Marasimus alliaceus) - Suche
Lappland-Waldschabe (Ectobius lapponicus) - Suche
Latsche, Berg Kiefer (Pinus mugo) - Suche
Latsche, Berg Kiefer (Pinus mugo) männliche Blüten - gelbgrün, weibliche Blüten - rot am Triebende - Suche
Laube (Alburnus alburnus), captive - Suche
Laubholz-Säbelschrecke (Barbitistes serricauda), M - Suche
Lauchschrecke (Mecostethus parapleurus), Männchen - Suche
Lauchschrecke (Mecostethus parapleurus), Weibchen - Suche
Laufspinnenart Tibellus oblongus - Suche
Lavendel-Weide (Salix eleagnos) - Suche
Lavendel-Weide (Salix eleagnos) mit Gemeiner Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus) - Suche
Lavendel-Weide (Salix eleagnos) männliche Kätzchen - Suche
Lavendel-Weide (Salix eleagnos) weiblichen Kätzchen - Suche
Leberblümchen (Anemone hepatica) - Suche
Leberblümchen (Hebatica nobilis) - Suche
Leberblümchen (Hepatica nobilis) - Suche
Leberblümchen (Hepatica nobilis) Blätter - Suche
Leberblümchen (Hepatica nobilis) Samenkapsel - Suche
Lech, Litzauer Schleife - Suche
Lech, Litzauer Schleife, Hochufer - Suche
Lech, Litzauer Schleife, Kiesbank - Suche
Lech, Litzauer Schleife, Lechterrasse (= früheres Bett des Lechs) - Suche
Lech, Litzauer Schleife, Steilufer - Suche
Lechfall bei Füssen - Suche
Lechprallhang nordöstlich von Mundraching - Suche
Lechschlucht bei Füssen - Suche
Lechschlucht bei Füssen bei Hochwasser - Suche
Lechschlucht bei Füssen, geschliffener Fels - Suche
Lederwanze (Coreus marginatus) - Suche
Lederwanzen (Coreus marginatus) - Suche
Lehmwespe cf. Ancistrocerus parietum - Suche
Lehmwespenart (cf. Ancistrocerus gazella) - Suche
Lehmwespenart (cf. Ancistrocerus parietum) - Suche
Leiterbock (Saperda scalaris) - Suche
Lejogaster metallina, Weibchen - Suche
Leuzistisches Blässhuhn (Fulica atra) - Suche
Li: Langbauchschwebfliege (Sphaerophoria scripta), Mi: Gemeine Feldschwebfliege (Eupeodes corollae), Re: Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) - Suche
Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccaius) Fühler - Suche
Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus) - Suche
Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus) M - Suche
Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus) W - Suche
Lichte Wälder der montanen oder subalpinen Stufe mit Übergang zum Offenland. - Suche
Liguster-Langhornmotte (Adela croesella), auch Liguster-Langhornfalter genannt - Suche
Liguster-Rindeneule (Craniophora ligustri) - Suche
Liguster-Rindereule (Craniophora ligustri) - Suche
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri) Männchen, LF - Suche
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri), LF - Suche
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri), Männchen - Suche
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri), Raupe - Suche
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri), Raupe an Liguster - Suche
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri), am Licht - Suche
Lila Lacktrichterling (Laccaria amethystea) - Suche
Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe) M - Suche
Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe), Männchen - Suche
Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe), Männchen, Gefahr! - Suche
Lilienhähnchen (Lilioceris lilii) - Suche
Limonia nigropunctata, Paarung - Suche
Limonia nigropunctata, Weibchen - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae) - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae) P - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), Puppe, Studiofoto, FO Memmingen, mehrere Raupenfunde Juli 2014 - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), Raupe an Linde - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), Raupe kurz vor Verpuppung, Studiofoto, FO Memmingen, mehrere Raupenfunde Juli 2014 - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), Raupe kurz vor Verpuppung, Studiofoto, FO Memmingen, mehrere Raupenfunde Juli 2014 - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), Raupe, kurz vor Häutung, Studiofoto - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), Studiofoto, FO Memmingen, mehrere Raupenfunde Juli 2014 - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), am Licht - Suche
Linienschwärmer (Hyles livornica), Ei - Suche
Linienschwärmer (Hyles livornica), Raupe L1 (ex ovo) - Suche
Linienschwärmer (Hyles livornica), Raupe L3 (ex ovo) - Suche
Linienschwärmer (Hyles livornica), Raupe L5 (ex ovo) - Suche
Linienschwärmer (Hyles livornica), am Licht - Suche
Linienschwärmer (Hyles livornica), ex ovo - Suche
Links: Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) M; rechts: Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) M - Suche
Lispocephala sp. - Suche
Listspinne (Pisaura mirabilis) - Suche
Listspinne (Pisaura mirabilis) W mit Kokon - Suche
Listspinne (Pisaura mirabilis), Weibchen mit Kokon - Suche
Litzauer Schleife, am Lech - Suche
Lonicera nummulariifolia - Suche
Luisenburg-Felsenlabyrint - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumomanthe) - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) Ausschnitt - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) Blätter - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) Blüte mit Knospen - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) Feuchtwiese - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) geschlossene Blüten - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) mit Hummel - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) mit Schmetterlings-Ei - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) mit Schmetterlings-Eier vom Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon) - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) mit grünen Punkten - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon) - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eier auf Lungenenzian - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eier auf Lungenenzian (Gentiana pneumonanthe) - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eihüllen und Austrittsloch der jungen Raupen auf Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eihüllen und Austrittsloch der jungen Raupen auf Lungen-Enzian (Gentiana-pneumonanthe) - Suche
Luzerne (Medicago sativa) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Luzerne-Sägehornbiene (Melitta leporina), MÄNNCHEN - Suche
Luzerne-Sägehornbiene (Melitta leporina), Weibchen - Suche
Löffelente (Anas clypeata) M - Suche
Löffelente (Anas clypeata) W - Suche
Löffelente (Anas clypeata) W im Nebel - Suche
Löffelente (Anas clypeata), M SK->PK - Suche
Löffelente (Anas clypeata), Weibchen - Suche
Löffelente (Anas clypeata), Weibchen, im Morgen-Nebel - Suche
Löffler (Platalea leucorodia) - Suche
Löffler (Platalea leucorodia) 1.KJ - Suche
Löwenzahn (Leontodon), auch Milchkraut oder Schaftlöwenzahn genannt, aus Flora Batava, Volume 2 (1807) von Jan Kops - Suche
Macrophya albicincta_sive_M. alboannulata - Suche
Macrophya alboannulata sive M. albicincta - Suche
Macrophya duodecimpunctata, Weibchen - Suche
Macrophya militaris - Suche
Maerzenschnecke (Zebrina-detrita) - Suche
Magerrasen-Perlmutterfalter (Boloria dia) - Suche
Magerrasen-Perlmutterfalter (Boloria dia) M - Suche
Magerrasen-Perlmutterfalter (Boloria dia) W - Suche
Magerrasen-Perlmutterfalter (Boloria dia, det. Lepiforum) - Suche
Magerwiesen-Bodeneule (Agrotis clavis) LF - Suche
Magerwiesen-Bodeneule (Agrotis clavis),W, am Licht - Suche
Magerwiesenwickler (Celypha rivulana) - Suche
Mais (Zea mays subsp. mays) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany Source: www.biolib.de - Suche
Mais (Zea mays) - Suche
Mais (Zea mays) Feld - Suche
Mais (Zea mays) männliche Blüten in Ähren - Suche
Mais (Zea mays) weibliche Blüten in Kolben - Suche
Maivogel (Euphydryas maturna), Puppe - Suche
Maivogel (Euphydryas maturna, Syn.: Hypodryas maturna) - Suche
Maivogel (Euphydryas maturna, Syn.: Hypodryas maturna) oder Eschen-Scheckenfalter - Suche
Malven-Dickkopffalter (Carcharodus alceae) - Suche
Malven-Dickkopffalter (Carcharodus alceae), Weibchen - Suche
Malven-Dickkopffalter Carcharodus alceae) - Suche
Mandarinente (Aix galericulata) MPK - Suche
Mandarinente (Aix galericulata) W - Suche
Mandarinente (Aix galericulata), M - Suche
Mandarinente (Aix galericulata), Männchen - Suche
Mandarinente (Aix galericulata), Weibchen - Suche
Mandel (Prunus dulcis) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen (1897) von Franz Eugen Köhler - Suche
Mandibel-Kegelbiene (Coelioxys mandibularis) - Suche
Mangold (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. vulgaris) - Suche
Mannazikade (Cicada orni), I, Vecchiano - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula) - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula) und Blasses Knabenkraut (Orchis pallens) - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula), Blasses Knabenkraut (Orchis pallens), Hausknechts Knabenkraut (Orchis hausknechtii) - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula), Blasses Knabenkraut (Orchis pallens), Hybriden (Orchis hausknechtii) - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula), Blattrosette - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula), Blätter - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula), Stängel - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Blattrosette - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Blätter - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Blüte - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Blüte seitlich - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Blüten seitlich - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Stengel - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Stengelblatt - Suche
Mantel-Kurzpfeil (Brachythemis fuscopalliata), Männchen - Suche
Mantel-Kurzpfeil (Brachythemis fuscopalliata), Weibchen - Suche
Mantelmöwe (Larus marinus) - Suche
Mantelmöwe (Larus marinus), Paar mit pull. - Suche
Marderhund (Nyctereutes procyonoides) - Suche
Marmorierter Kleinspanner (Scopula-immorata) - Suche
Matte Faulschlammschwebfliege (Eristalinus sepulchralis) - Suche
Matte Schwarzkopf-Schwebfliege (Melanostoma scalare) - Suche
Matte Schwarzkopfschwebfliege (Melanostoma scalare) - Suche
Mattscheckiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus acteon) - Suche
Mattscheckiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus acteon), Salema, Portugal - Suche
Mauer-Lehmwespe (Ancistrocerus nigricornis) - Suche
Mauer-Steinkraut (Alyssum murale) - Suche
Mauereidechse (Podarcis muralis) - Suche
Mauereidechse (Podarcis muralis), Aschaffenburg - Suche
Mauereidechsen (Podarcis muralis), Aschaffenburg - Suche
Mauereidechsen (Podarcis muralis), juvenil, Augsburg - Suche
Mauerfuchs (Lasiommata megera) - Suche
Mauerfuchs (Lasiommata megera) M - Suche
Mauerläufer (Trichodroma muraria) - Suche
Mauerraute (Asplenium ruta-muaria) - Suche
Mauerraute (Asplenium ruta-muraria) - Suche
Mauersegler (Apus apus) - Suche
Maus-Wicke (Vicia narbonensis) oder Schwarze Ackerbohne aus Flora Batava. Afbeelding en beschrijving der Nederlandsche Gewassen. (1901) von Jan Kops, F.W. van Eeden, L Vuyck - Suche
Mausgrauer Schnellkäfer (Agrypnus murinus), auch Mausgrauer Sandschnellkäfer genannt - Suche
Mauswiesel (Mustela nivalis) - Suche
Meersalat (Ulva lactuca) - Suche
Meerstrandläufer (Calidris maritima) - Suche
Meerstrandläufer (Calidris maritima) SK - Suche
Meerwalnuss (Mnemiopsis leidyi) - Suche
Megalodontes cephalotes complex (Megalodontes cephalotes_group) - Suche
Megalodontes spec. (cephalotes-Komplex), det. A. Taeger - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) mit Eintagsfliege (Ephemera danica) - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) mit Langhornmotte (Adelidae) - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) Blätter - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) Blätter mit Blütenknospen - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) Stängel - Suche
Mehlige Gelbschüsselflechte (Flavoparmelia soredians (NYL.) HALE) - Suche
Mehlige Königskerze (Verbascum lychnitis) aus Flora Batava (1881) von Jan Kops - Suche
Mehlprimel (Primula farinosa) - Suche
Mehlschwalbe (Delichon urbicum), juv. - Suche
Meigenia mutabilis-Gruppe, Weibchen - Suche
Meiosimyza decempunctata - Suche
Melanogaster hirtella. Weibchen - Suche
Melierte Schneckenfliege (Coremacera marginata) - Suche
Merlin (Falco columbarius) - Suche
Messingeule (Diachrysia chrysitis-Komplex) am Licht - Suche
Metallgrüner Scheinbockkäfer (Chrysanthia viridissima) - Suche
Microdon analis oder Microdon major - Suche
Microdon devius, eine Schwebfliegenart - Suche
Milchweißer Bindenspanner (Plemyria rubiginata) Ei an der Schlehe - Suche
Milchweißer Bindenspanner (Plemyria rubiginata) LF - Suche
Milchweißer Bindenspanner (Plemyria rubiginata), LF - Suche
Mintho rufiventris, Raupenfliege - Suche
Mispel (Mespilus germanica) - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax) LfU-Heide - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax) M - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax) W - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax) auf Huflattich (Tussilago farfara) Stadtbrache-Augsburg, 15°C, 1.2.2020 - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax) oder Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax), Lechtaler Alpen, M, ca. 2200m NN - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax), M - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax), M, auf ca. 2200 m Höhe! - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax), W - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax), Weibchen - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax),an Winterling, 16.1.2020 ! - Suche
Mistbienen (Eristalis tenax), Männchen streiten um das Weibchen auf der Blüte! - Suche
Misteldrossel (Turdus viscivorus) - Suche
Mittelmeer-Brombeere (Rubus ulmifolius) - Suche
Mittelmeermöwe (Larus michahellis) PK - Suche
Mittelmeermöwe (Larus michahellis) imm., det. R. Kugler - Suche
Mittelmeermöwe (Larus michahellis), PK - Suche
Mittelspecht (Dendrocopos medius) - Suche
Mittelsäger (Mergus serrator) Mauser - Suche
Mittelsäger (Mergus serrator) mit pulli - Suche
Mittlere Keilfleckschwebfliege (Eristalis nemorum), Weibchen, det. A. Ssymank - Suche
Mittlerer Klee, Zick-Zack-Klee (Trifolium medium) - Suche
Mittlerer Klee, Zick-Zack-Klee (Trifolium medium) Blütenknospe - Suche
Mittlerer Klee, Zick-Zack-Klee (Trifolium medium) ohne Blüten - Suche
Mittlerer Klee, Zick-Zack-Klee (Trifolium medium), Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), - Suche
Mittlerer Lerchensporn (Corydalis intermedia) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Mittlerer Wegerich (Plantago media) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor) Raupe - Suche
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor) junge Raupe - Suche
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor), Eiablage - Suche
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor), LF - Suche
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor), Raupe - Suche
Mittleres Jungfernkind (Boudinotiana notha) - Suche
Mittleres Zittergras (Briza media) - Suche
Mondazurjungfer (Coenagrion lunulatum), Männchen - Suche
Mondazurjungfer(Coenagrion lunulatum), Männchen - Suche
Mondazurjungfer(Coenagrion lunulatum), Paarungskette - Suche
Mondazurjungfer(Coenagrion lunulatum), Weibchen - Suche
Mondfleck-Bürstenspinner (Gynaephora selenitica) M, auf Schilfblatt - Suche
Mondfleck-Bürstenspinner (Gynaephora selenitica) Raupe - Suche
Mondfleck-Bürstenspinner (Gynaephora selenitica) W - Suche
Mondfleck-Bürstenspinner (Gynaephora selenitica), Raupe - Suche
Mondfleck-Bürstenspinner (Gynaephora selenitica), Raupe nach Häutung - Suche
Mondfleck-Feldschwebfliege (Eupeodes luniger) - Suche
Mondfleck-Feldschwebfliege (Eupeodes luniger) und Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) - Suche
Mondfleck-Schwebfliege (Eupeodes lapponicus) - Suche
Mondfleck-Schwebfliege (Eupeodes lapponicus); Weibchen, - Suche
Mondfleck-Schwebfliege (Lapposyrphus lapponicus) - Suche
Mondfleck-Schwebfliege (Lapposyrphus lapponicus), Männchen - Suche
Mondfleck-Schwebfliege (Lapposyrphus lapponicus), Weibchen - Suche
Mondfleckiger Blütenspanner (Eupithecia centaureata), Raupe - Suche
Mondvogel (Phalera bucephala) Raupe - Suche
Mondvogel (Phalera bucephala), Raupe - Suche
Mondvogel (Phalera bucephala), e. l., FO Unterallgäu, Woringer Einöde, 13.08.2013 - Suche
Moor-Birke (Betula pubescens) - Suche
Moor-Gagelstrauch (myrica gale) - Suche
Moor-Gagelstrauch (myrica gale) Blattunterseite blassgrün - Suche
Moor-Gagelstrauch (myrica gale) Blätter im oberen Teil gezähnt - Suche
Moor-Gagelstrauch (myrica gale) Früchte mit gelben Harzdrüsen - Suche
Moor-Gagelstrauch (myrica gale) das werden männliche Blüten im nächsten Jahr - Suche
Moor-Gagelstrauch (myrica gale) männliche Blüten - Suche
Moorbärlapp (Lycopodiella inundata) - Suche
Moorente (Aythya nyroca) - Suche
Moorlilie, Beinbrech (Narthecium ossifragum) Blätter - Suche
Moorlilie, Beinbrech (Narthecium ossifragum) Fruchtstand - Suche
Moorlilie, Beinbrech (Narthecium ossifragum) Stängel - Suche
Moorlilie/Beinbrech (Narthecium ossifragum) - Suche
Moorspirke, Moorkiefer (Pinus X rotunda) - Suche
Moorspirke, Moorkiefer (Pinus X rotunda) die weiblichen Blüten sind rot am Triebende - Suche
Moorspirke, Moorkiefer (Pinus x rotunda) - Suche
Moorweide (Salix myrtilloides), Norway, Finnmarken, Svanvik, swampy forest, 23 July 2005, photo by Veli M. Pohjonen - Suche
Moosgrüner Eulenspinner (Polyploca ridens) - Suche
Morchelbecherling (Disciotis venosa) - Suche
Mornellregenpfeifer (Charadrius morinellus) PK - Suche
Morschholz-Schwarzkäfer (Nalassus laevioctostriatus) - Suche
Moschus-Malve (Malva moschata) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, X Deel. (1849) von Jan Kops - Suche
Moschusbock (Aromia moschata) - Suche
Moschusbock (Aromia moschata) Paarung - Suche
Moschuskraut (Adoxa moschatellina) - Suche
Moschuskraut (Adoxa moschatellina) Früchte - Suche
Moschusmalve (Malva moschata) - Suche
Mädesüß-Perlmutterfalter (Brenthis ino) - Suche
Mädesüß-Perlmutterfalter (Brenthis ino) M - Suche
Mädesüß-Perlmutterfalter (Brenthis ino) W - Suche
Mädesüß-Perlmutterfalter (Brenthis ino), Raupe - Suche
Mädesüß-Perlmutterfalter (Brenthis ino), taubenetzt - Suche
Mädesüß-Perlmuttfalter (Brenthis ino) - Suche
Märzenschnecke (Zebrina detrita), überdauern Trockenphase - Suche
Märzhaarmücke (Bibio marci), Weibchen - Suche
Mäusebussard (Buteo buteo) - Suche
Mäusebussard (Buteo buteo), helle Morphe - Suche
Mäusebussard (Buteo buteo), landet - Suche
Mäusebussard (Buteo butteo) im Flug - Suche
Mönchs-Kotkäfer (Onthophagus coenobita) - Suche
Mönchsgeier (Aegypius monachus), Trujillo, Extremadura (E) - Suche
Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) M - Suche
Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) W - Suche
Möndcheneule (Calophasia lunula), Raupe - Suche
Möndchenflecken-Bindenspanner - Suche
Möndchenflecken-Bindenspanner (Dysstroma truncata, Syn.: Chloroclysta truncata), ex l., FO Tannheim, Waldweg a. d. Iller, an Lonicera xylosteum, 02.05.2015 - Suche
Mücken-Händelwurz, Große Händelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea alba) Albino - Suche
Mücken-Händelwurz, Große Händelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) Blüte weiß, Sporn rosa - Suche
Mückenhändelwurz, Große Hädelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) - Suche
Mückenhändelwurz, Große Hädelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) Blätter - Suche
Mückenhändelwurz, Große Hädelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) Blüten - Suche
Mückenhändelwurz, Große Hädelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) Fruchtstände - Suche
Mückenhändelwurz, Große Hädelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) mit Honigbiene (Apis mellifica) als Bestäuber - Suche
Mühlkoppe (Cottus gobio), Anpassungskünstler, captive - Suche
Mühlkoppe (Cottus gobio), Kopf, captive - Suche
Mühlkoppe (Cottus gobio), captive - Suche
Mühlkoppe (Cottus gobio), in Deckung - Suche
ND und Geotop Kalvarienberg, Wörnitzstein, Ries - Suche
Nachtigall (Luscinia megarynchos) - Suche
Nachtigall Grashuepfer (Chorthippus biguttulus), Weibchen - Suche
Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus) M - Suche
Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus), Männchen - Suche
Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus), Weibchen - Suche
Nachtkerzenschwärmer (Proserpinus proserpina), Raupe an Zottigem Weidenröschen (Epilobium hirsutum) - Suche
Nachtkerzenschwärmer (Proserpinus proserpina), Raupe an Zottigem Weidenröschen (Epilobium hirsutum)
- Suche
Nachtreiher (Nycticorax nycticorax) - Suche
Nachtschwalbenschwanz (Ourapteryx sambucaria) LF - Suche
Nachtschwalbenschwanz (Ourapteryx sambucaria), Raupe, Zuchtfoto, nach erfolgreicher Überwinterung (April 2014), FO Memmingen-Dickenreishausen, an Lonicera xylosteum, 18.10.2013 - Suche
Nachtschwalbenschwanz (Ourapteryx sambucaria), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, an Lonicera xylosteum, 18.10.2013 - Suche
Nachtviole (Hesperis matronalis) Flora Batava of Afbeeldingen en Beschrijving von Nederlandsche gewassen, XII. Deel. (1865) von Jan Kops, P. M. E. Gevers Deijnoot, F. A. Hartsen - Suche
Nacktstängelige Kugelblume (Globularia nudicaulis) - Suche
Nacktstängelige Kugelblume (Globularia nudicaulis) Blätter - Suche
Nadelholz-Säbelschrecke (Barbitistes constrictus) W - Suche
Nadelwald-Flechtenbärchen (Eilema depressa) am Licht - Suche
Nadelwald-Flechtenbärchen (Eilema depressa), LF - Suche
Nagelfleck (Aglia tau) - Suche
Nagelfluhkette - Suche
Nagelfluhkette, typisches LandschaftsdetaÃl - Suche
Narzissen-Schwebfliege (Merodon equestris, var. narcissi) - Suche
Narzissenblütiges Windröschen (Anemone narcissiflora) - Suche
Narzissenblütiges Windröschen (Anemone narzissiflora) - Suche
Narzissenblütiges Windröschen (Anemone narzissiflora) Frucht - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris var flavicans), det. A. Ssymank, Männchen - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris, var ?), Weibchen - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris, var equestris = typische Form), det. A. Ssymank, Weibchen - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris, var equestris =typische Form), det. A. Ssymank, Weibchen - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris, var. ?), Männchen - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris, var. narcissi), det A. Ssymank - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris, var. validus), det. A. Ssymank, Männchen - Suche
Nase (Chondrostoma nasus) - captive - Suche
Nase (Chondrostoma nasus), Kopf mit kegelförmiger Schnauze und quergestelltem Maul, Captive - Suche
Nase (Chondrostoma nasus), Milchner mit Laichausschlag, Captive - Suche
Nase (Chondrostoma nasus), Rogner - Suche
Nase (Chondrostoma nasus), im Kieslebensraum - Suche
Natterkopf-Mauerbiene (Osmia adunca) an künstl. Nisthilfe - Suche
Natternkopf-Mauerbiene (Osmia adunca), Männchen - Suche
Natterwurz-Perlmutterfalter (Boloria titania) - Suche
Natterwurz-Perlmutterfalter (Boloria titania) P - Suche
Natterwurz-Perlmutterfalter (Boloria titania) Raupe - Suche
Natterwurz-Perlmutterfalter (Boloria titania) und (links) Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Wald-Witwenblume (Knautia dipsacifolia) - Suche
Natterwurz-Perlmutterfalter (Boloria titania) und Baum-Weißling (Aporia crataegi) - Suche
Natterwurz-Perlmutterfalter (Boloria titania) und Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaeaathalia) - Suche
Naturschutzgebiet Mainaue bei Sulzbach - Suche
Nebelkrähe (Corvus corone cornix) - Suche
Nebelkrähe (Corvus corone cornix) beim Fischfang - Suche
Neckers Schildflechte (Peltigera neckeri HEPP ex Müll. ARG.) - Suche
Nelken-Haferschmiele (Aira caryophyllea) und Frühe Haferschmiele (Aira praecox) von C. A. M. Lindman aus “Bilder ur Nordens flora..\" (1917-1927) - Suche
Nelkenwurzkäfer (Byturus ochraceus) - Suche
Neolygus contaminatus - Suche
Nerfling (Leuciscus idus), adult, captive - Suche
Nerfling (Leuciscus idus), beim Ablaichen im Kies - Suche
Neria cibaria, eine Stelzfliegenart - Suche
Nessel-Blattrüssler oder Brennnessel-Grünrüssler (Phyllobius pomaceus, Syn.: Phyllobius urticae)
an Kleinem Wiesenknopf (Sanguisorba minor) - Suche
Nessel-Schnabeleule (Hypena proboscidalis) - Suche
Nessel-Schnabeleule (Hypena proboscidalis), An Rotweinköder bei Dickenreishausen am 01.09.2013 - Suche
Nesselzünsler (Pleuroptya ruralis) - Suche
Nesselzünsler (Pleuroptya ruralis) Falter frisch geschlüpft - Suche
Nesselzünsler (Pleuroptya ruralis) Raupe mit Behausung - Suche
Nesselzünsler (Pleuroptya ruralis), abgeflogen, am Licht - Suche
Netz-Schwertlilie (Iris reticulata) hellblaue Blüte - Suche
Netz-Schwertlilie (Iris reticulata) hellblaue Blüten - Suche
Netz-Schwertlilie (Iris reticulata) purpurviolette Blüten - Suche
Netz-Weide (Salix reticulata) - Suche
Netzblatt, Kriechendes Netzblatt (Goodyera repens) - Suche
Neunstachliger Stichling (Gasterosteus pungitius), captive - Suche
Neuntachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus), , captive - Suche
Neuntöter (Lanius collurio) Fütterung - Suche
Neuntöter (Lanius collurio) M - Suche
Neuntöter (Lanius collurio) W - Suche
Neuntöter (Lanius collurio) imm. - Suche
Neuntöter (Lanius collurio) juv - Suche
Neuntöter (Lanius collurio), M - Suche
Nickende Kratzdistel (Carduus nutans) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Nickendes Leimkraut (Silene nutans) - Suche
Nickendes Perlgras (Melica nutans) - Suche
Niedrige Schwarzwurzel (Scorzonera humilis) - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) Raupe an der Schlehe - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae), Ei an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae), Raupe an der Schlehe - Suche
Nilgans (Alopochen aegyptiacus) - Suche
Nilgans (Alopochen aegyptiacus) Eltern mit Jungem - Suche
Nilgans (Alopochen aegyptiacus), kleine Familie - Suche
Nomada fucata, auf Gänseblümchen (Bellis perennis, det. A. Fleischmann) - Suche
Nomada panzeri - Suche
Nomada panzeri (det. A. Fleischmann) - Suche
Nonne (Lymantria monacha), Männchen - Suche
Nordfledermaus (Eptesicus nilssonii) - Suche
Nordische Gebirgsschrecke ( Bohemanella frigida), W - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), Larve, circa 2400 m - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), M - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), Männchen, Mont Piz Daint am Ofenpass in circa 2400 m - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), P - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), W - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), Weibchen, Mont Piz Daint am Ofenpass in circa 2400 m - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), Weibchen, ca. 2400m - Suche
Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda) M - Suche
Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda), Weibchen - Suche
Nordsee-Garnele (Crangon crangon) - Suche
Nymphaea alba - Suche
Nördliche Fruchtwanze (Carpocoris fuscispinus) - Suche
Nördliche Fruchtwanze (Carpocoris fuscispinus) springt - Suche
Nördliche Fruchtwanze (Carpocoris fuscispinus), LfU-Gelände - Suche
Nördliche Fruchtwanze (Carpocoris fuscispinus), Paarung - Suche
Oben: Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) M; unten: Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) M - Suche
Ockerbindiger Samtfalter (Hipparchia semele), auch Rostbinde genannt - Suche
Ockerblasse Raupenfliege (Eliozeta pellucens), Männchen - Suche
Ockergelber Blattspanner (Camptogramma bilineata) - Suche
Ockergelber Blattspanner (Camptogramma bilineata) M - Suche
Odontomyia tigrina - Suche
Odontotarsus purpureolineatus - Suche
Oedemera croceicollis, Männchen, ein Scheinbockkäfer - Suche
Ofnethoöhle, Details im Inneren - Suche
Ohne Mähen keine Wiese! - Suche
Ohr-Weide (Salix aurita) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Ohrenlerche (Eremophila alpestris) - Suche
Ohrentaucher (Podiceps auritus) - Suche
Olivbrauner Höhlenspanner (Triphosa dubitata) - Suche
Olivbrauner Höhlenspanner (Triphosa dubitata), auch einfach Höhlenspanner genannt, an der Hauswand am Licht - Suche
Olivbrauner Zünsler (Pyrausta despicata) - Suche
Olivgrüner Bindenspanner oder Olivgrüner Lindenblattspanner (Chloroclysta siterata) - Suche
Orange Federlibelle (Platycnemis acutipennis), Eiablage, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Orange Federlibelle (Platycnemis acutipennis), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Orange Federlibelle (Platycnemis acutipennis), Paarung - Suche
Orangegelber Breitfluegelspanner (Agriopis aurantiaria) - Suche
Orchideenwiese - Suche
Orchideenwiese, Manns-Knabenkraut, Blasses Knabenkraut - Suche
Orchideenwiese, Manns-Knabenkraut, Blasses Knabenkraut und Hybriden - Suche
Oregano (Oreganum vulgare) od. Gemeiner Dost, aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Orient-Feuerlibelle (Crocothemis servillia), Männchen, FO: Shikoku, Japan - Suche
Orient-Feuerlibelle (Crocothemis servilia), Männchen, Türkei - Suche
Orient-Feuerlibelle (Crocothemis servillia), Männchen, Japan - Suche
Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum) - Suche
Orientzikade (Orientus ishidae) - Suche
Orientzikade (Orientus ishidae), auch Orientzirpe genannt - Suche
Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena) - Suche
Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena) an Blüten des Gewöhnlichen Osterluzei (Aristolochia clematitis) - Suche
Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena), Paarung - Suche
Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena), Raupe, auf Osterluzei (Aristolochia-clematitis) - Suche
Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena), Raupen an Osterluzei (Aristolochia clematitis) - Suche
Ovale Kleesandbiene (Andrena ovatula) - \'Andrena-ovatula-Gruppe\' - Suche
Oxybelus trispinosus, eine Grabwespenart - Suche
Paardurchbruch - Suche
Paardurchbruch, Winter - Suche
Pachybrachys spec. - Suche
Paffenhütchen-Harlekin (Ligdia adustata) am Licht - Suche
Palpen-Zahnspinner (Pterostoma palpina) - Suche
Palpen-Zahnspinner (Pterostoma palpina) LF - Suche
Palpen-Zahnspinner (Pterostoma palpina), Jungraupe, Zuchtfoto - Suche
Palpen-Zahnspinner (Pterostoma palpina), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 09.09.2012 - Suche
Pannonische Karthäuser-Nelke (Dianthus pontederae) - Suche
Pannonische Karthäuser-Nelke (Dianthus pontederae) Stängel und Blätter - Suche
Pannonische Karthäuser-Nelke (Dianthus pontederae) mit Trauer Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) - Suche
Pannonischer Enzian, Ungarischer Enzian (Gentiana pannonica) - Suche
Pantherspanner (Pseudopanthera macularia) - Suche
Papageitaucher (Fratercula arctica) PK - Suche
Papageitaucher (Fratercula arctica), PK vor der Bruthöhle - Suche
Papageitaucher (Fratercula arctica), PK, Flugbild - Suche
Papageitaucher (Fratercula arctica), PK, mit Sandaalen - Suche
Pappel-Eulenspinner (Tethea or), Raupe, ex o., FO Memmingen-Dickenreishausen, an Populus tremula, 14. 6. 2015 - Suche
Pappel-Eulenspinner (Tethea or), Weibchen - Suche
Pappel-Eulenspinner (Tethea or), ex o., FO Memmingen-Dickenreishausen, an Populus tremula,14. 6. 2015 - Suche
Pappel-Trägspinner( Leucoma salicis), Männchen, am Licht - Suche
Pappel-Zahnspinner (Pheosia tremula) - Suche
Pappelauen-Zahnspinner (Gluphisia crenata) - Suche
Pappelauen-Zahnspinner (Gluphisia crenata), M, abgeflogen, am Licht - Suche
Pappelblattkäfer (Chrysomela populi) - Suche
Pappelblattkäfer (Chrysomela populi), Flügeldecke beschädigt - Suche
Pappelschwärmer (Laothoe populi) - Suche
Pappelschwärmer (Laothoe populi), Kopula - Suche
Pappelschwärmer (Laothoe populi), Zuchtfoto, ex l., FO Memmingen, Stadtpark, an Salix, 02.10.2013 - Suche
Pappelspinner (Leucoma-salicis) Männchen, am Licht - Suche
Paprika oder Spanischer Pfeffer (Capsicum annuum) aus Köhlers medicinal-Lexikon - Suche
Paragus pecchiolii, Paarung - Suche
Partnachklamm - Suche
Pastinak (Pastinaca sativa) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Jacob Sturm, Johann Georg Sturm - Suche
Pastinak, Gewöhnliche Pastinak (Pastinac sativa) - Suche
Pechnelke (Silene viscaria) - Suche
Pelargonien-Bläuling (Cacyreus marshalli), Cáceres, Spanien - Suche
Pelzige Sklavenameise (Formica selysi) - Suche
Pelzige Sklavenameise (Formica selysi), Nest in der Wildflussaue - Suche
Pelzige Sklavenameise (Formica selysi), Nester in der Wildflussaue - Suche
Pergamentspinner (Harpyia milhauseri), Männchen - Suche
Perlglanzspanner (Campaea margaritata) - Suche
Pestwurz Sommerwurz (Orobanche flava) Hellgelbe Sommerwurz - Suche
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Yponomeuta cagnagella), Kahlfraß am Pfaffenhütchen durch die Raupen - Suche
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Yponomeuta cagnagella), Raupen im Gespinst - Suche
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Yponomeuta cagnagella), Raupen seilen sich ab - Suche
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Yponomeuta cagnagella), Raupennest
- Suche
Pfaffenhütchen-Harlekin (Ligdia adustata), LF - Suche
Pfeifente (Anas penelope) - Suche
Pfeileule (Acronicta psi), Raupe - Suche
Pfeileule (Acronicta psi). ex l. FO Memmingen-Dickenreishausen, 03.09.2013 - Suche
Pferdebremse (Tabanus sudeticus) Männchen - Suche
Pfifferling (Cantharellus cibarius) - Suche
Pfingst-Nelke (Dianthus gratianopolitanus) von Johann Jakob Römer aus: Flora Europaea inchoata. fasc.1-7..Norimbergae :Ex Officina Raspeana,1797 - Suche
Pfirsich (Prunus persica) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1904) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Pflanzenwespenart, Larve - Suche
Pflaume (Prunus domestica) - Suche
Pflaume, Zwetschge (Prunus domestica ssp. domestica) - Suche
Pflaume, Zwetschge (Prunus domestica ssp. domestica) Blätter - Suche
Pflaume, Zwetschge (Prunus domestica ssp. domestica) Früchte - Suche
Pflaume, Zwetschge (Prunus domestica ssp. domestica) und Star (Sturnus vulgaris) - Suche
Pflaumen-Gespinstmotte (Yponomeuta padellus), Puppe - Suche
Pflaumen-Gespinstmotte (Yponomeuta padellus), Puppen - Suche
Pflaumen-Gespinstmotte (Yponomeuta padellus), Verpuppungsgespinst an Schlehe - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni) - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni) Ei an Schlehdorn (Prunus spinosa) - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Ei - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Männchen - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Puppe - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Raupe L5 - Suche
Pfuhlschnepfe (Limosa lapponica) - Suche
Pfuhlschnepfe (Limosa lapponica), Abflug - Suche
Pfuhlschnepfe (Limosa lapponica), Beute - Suche
Phaenolobus terebrator, Männchen - Suche
Phaenolobus terebrator, Weibchen - Suche
Phaenolobus terebrator, Weibchen und Goldfliege (Lucilia sericata) - Suche
Phaonia rufiventris, Männchen - Suche
Phaonia subventa, eine Art der Echten Fliegen - Suche
Phasia hemiptera, M - Suche
Phrygische Flockenblume (Centaurea phrygia) aus J. Sturms Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur, Band 14 (1906) von Jacob Sturm, Ernst H. L. Krause - Suche
Pibernell Rose (Rosa pimpinellifolia) - Suche
Pilzkopf-Köcherjungfer (Anabolia Nervosa) - Suche
Piratenspinne (Pirata piraticus), juv. - Suche
Pirol (Oriolus oriolus) - Suche
Pirol (Oriolus oriolus), Männchen - Suche
Pirol (Oriolus oriolus), Männchen , Olhao Portugal - Suche
Platanenblättriger Hahnenfuß (Ranunculus plantanifolius) - Suche
Platanenblättriger Hahnenfuß (Ranunculus plantanifolius) Blätter - Suche
Platanenblättriger Hahnenfuß (Ranunculus plantanifolius) Blätter, Blüten und Knospen - Suche
Platanenblättriger Hahnenfuß (Ranunculus plantanifolius) Früchte - Suche
Plattbauch (Libellula depressa) - Suche
Plattbauch (Libellula depressa) M - Suche
Plattbauch (Libellula depressa) W - Suche
Plattbauch (Libellula depressa), Exuvie - Suche
Plattbauch (Libellula depressa), Larve - Suche
Plattbauch (Libellula depressa), Männchen - Suche
Plattbauch (Libellula depressa), Männchen, frisch geschlüpft - Suche
Plattbauch (Libellula depressa), Weibchen - Suche
Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum) - Suche
Platterbsen-Widderchen (Zygaena osterodensis) - Suche
Platterbsen-Widderchen (Zygaena osterodensis), Raupe - Suche
Platterbsen-Widderchen (Zygaena osterodensis), Verpuppungsgespinst und Exuvie - Suche
Platterbsenwickler (Grapholita jungiella) - Suche
Platycheirus clypeatus - Suche
Platycheirus peltatus, Männchen - Suche
Platycheirus scutatus, M - Suche
Platycleis sp., evtl. Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) Nymphe - Suche
Pokal-Jungfer oder Saphirauge (Erythromma lindenii), Männchen, FO: Pfaffenhauser Moos, D - Suche
Pokal-Jungfer oder Saphirauge (Erythromma lindenii), Tandem, FO: Bronnen, D - Suche
Pollenia sp., eine Wurmfliegenart - Suche
Polyommatus Icarus, Besonderheit: ein Falter, Flügelunterseite ist mehr männlich, das Abdomem eher auch, die Flügeloberseite weiblich. - Suche
Postillon (Colias croceus) M - Suche
Pracht- oder Gerandete Luchsspinne (Oxyopes ramosus) - Suche
Pracht-Trauerbiene (Melecta luctuosa) - Belegbild- - Suche
Prachtnelke (Dianthus superbus) - 4. Platz im Fotowettbewerb Schmuttertal - Suche
Prachttaucher (Gavia arctica) - Suche
Prachttaucher (Gavia arctica), SK - Suche
Prachtwanze (Miris striatus), - Suche
Prachtwickler (Olethreutes arcuella) - Suche
Praechtiger Blattkaefer (Dlochrysa fastuosa) - Suche
Preiselbeere (Vacciniium vitis-ideae) - Suche
Preiselbeere (Vacciniium vitis-ideae) Beeren - Suche
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) - Suche
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) Blätter - Suche
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) Blüten - Suche
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) unreife Beeren - Suche
Przewalskipferd (Equus ferus przewalski) - Suche
Prächtige Gelbrandschwebfliege (Xanthogramma dives), Männchen - Suche
Prächtiger Blattkäfer (Dlochrysa fastuosa - Suche
Prächtiges Knabenkraut (Orchis mascula ssp speciosa) - Suche
Prächtiges Knabenkraut (Orchis masculata ssp. spenciosa) - Suche
Prächtiges Knabenkraut (Orchis masculata ssp. spenciosa) Blätter mit abgerissener Blüte - Suche
Prächtiges Knabenkraut (Orchis masculata ssp. spenciosa) Blüten - Suche
Prächtiges Knabenkraut (Orchis masculata ssp. spenciosa) Stängel - Suche
Punktierte Düsterbiene (Stelis punctulatissima) - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) Weibchen - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima), Larve - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima), LfU-Heide - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima), Männchen - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima), Nymphe - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima), W - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes puntatissima) Nymphe - Suche
Punktierter Enzian (Gentiana punctata) - Suche
Punktierter Enzian (Gentiana punctata) Fruchtkapsel - Suche
Punktierter Enzian (Gentiana punctata), - Suche
Punktierter Enzian (Gentiana punctata), Fruchtkapsel - Suche
Punktierter Fliegenjäger (Ectemnius continuus) - Suche
Punktierter Gilbweiderich (Lysimachia punctata) - Suche
Purgier-Kreuzdorn (Rhamnus cathartica) - Suche
Purgier-Kreuzdorn (Rhamnus cathartica) mit Raupe vom Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) Blätter - Suche
Purgier-Kreuzdorn (Rhamnus cathartica) mit Schmetterlings-Eier vom Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) - Suche
Purpur-Enzian (Gentiana purpurea) - Suche
Purpur-Fetthenne (Sedum telephium bzw. Hylotelephium telephium subsp. telephium) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Purpur-Fruchtwanze (Carpocoris purpureipennis) - Suche
Purpur-Fruchtwanze (Carpocoris purpureipennis), Nymphe - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) Blatt - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) Blätter - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) Farbfariante - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) Stengel - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) einzelne Blüte - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) gedrehter Fruchtnoten - Suche
Purpur-Weide (Salix purpurea) - Suche
Purpur-Weide (Salix purpurea) Früchte - Suche
Purpur-Weide (Salix purpurea) junges Kätzchen - Suche
Purpur-Weide (Salix purpurea) männliche Kätzchen - Suche
Purpurbär (Diacrisia purpurata, Syn.: Rhyparia purpurata), Raupe - Suche
Purpurbär (Diacrisia purpurata, Syn.: Rhyparia purpurata), auch Stachelbeerbär genannt - Suche
Purpurreiher (Ardea purpurea) - Suche
Purpurreiher (Ardea purpurea) JK - Suche
Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé Flora aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany. - Suche
Purpurroter Zünsler (Pyrausta purpuralis, det. Peter Schmidt) - Suche
Putris-Erdeule (Axylia putris ), LF - Suche
Pyramiden-Eule (Amphipyra pyramidea) - Suche
Pyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis) - Suche
Pyramideneule (Amphipyra pyramidea) - Suche
Pyramideneule (Amphipyra pyramidea), Raupe an Rose - Suche
Pyramideneule (Amphipyra pyramidea), ex l., FO Tannheim (Waldweg), an Lonicera xylosteum), 07.05.2015 - Suche
Pyrenäen-Storchenschnabel (Geranium pyrenaicum) - Suche
Pyrenäen-Storchschnabel (Geranium pyrenaicum) - Suche
Pyrenäen-Storchschnabel (Geranium pyrenaicum) Blatt - Suche
Pyrenäen-Storchschnabel (Geranium pyrenaicum) Knospen - Suche
Pähler Schlucht - Suche
Pähler Schlucht, Wasserfall - Suche
Pöllatschlucht, Wasserfal - Suche
Pöllatschlucht, Wasserfall und Steig - Suche
Quendel-Bläuling (Scolitantides baton) - Suche
Quirlblättriges Läusekraut (Pedicularis verticillata) - Suche
Rabenkrähe (Corvus corone corone) - Suche
Ragwurz-Zikadenwespe (Argogorytes mystaceus), Scheinkopulation auf Blüte des Fliegenragwurz (Ophrys insectifera). - Suche
Rahmstein-Blaupfeil (Orthetrum) chrysostigma), Männchen - Suche
Rahmstreif-Blaupfeil (Orthetrum chrysostigma) juveniles Männchen, FO: Malaga Spanien - Suche
Rahmstreif-Blaupfeil (Orthetrum chrysostigma), Männchen (hinten) u. Weibchen, FO: Malaga, Spanien - Suche
Rahmstreif-Blaupfeil (Orthetrum chrysostigma), Paarung, FO: Malaga, Spanien - Suche
Rahmstreif-Blaupfeil (Orthetrum chrysostigma), Männchen, FO: Malaga, Spanien - Suche
Rahmstreif-Blaupfeil (Orthetrum chrysostigma), juveniles Männchen, FO: Malaga, Spanien - Suche
Rainfarn (Tanacetum vulgare) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Rainfarn-Blattkäfer (Galeruca tanaceti) - Suche
Rainfarn-Schildkäfer (Cassida stigmatica), immatur (frisch geschlüpfft) - Suche
Rainfarn-Seidenbiene (Colletes similis) - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia) - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia) M - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia) M und W - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia) W - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia) auf Schlangen-Wiesenknöterich (Bistorta officinalis), umgeben von Sumpf-Schachtelhalm (Equisetum palustre) - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia), Eier an Polygonum bistorta, die dunklen wahrscheinlich parasitiert - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia), Paarung, tief im Gras - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia), Raupe - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia), Weibchen - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia), balzend - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia). Männchen - Suche
Raps (Brassica napus) - Suche
Rapsglanzkäfer (Brassicogethes aeneus) - Suche
Rapsglanzkäfer (Meligethes aeneus) auf Huflattich (Tussilago farfara) - Suche
Rapsweißling (Pieris napi) - Suche
Rapsweißling (Pieris napi), wohl Männchen, aber Fleck fehlt - Suche
Rapsweißling od. Grünader-Weißling (Pieris napi) - Suche
Rapsweißling oder Grünader-Weißling (Pieris napi) - Suche
Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa) Urheber: Christian Fischer - Suche
Rasiger Klee (Trifolium thalii) - Suche
Raubseeschwalbe (Hydroprogne caspia, Syn.: Sterna caspia), Prachtkleid, Chipiona, Spanien - Suche
Raubwürger (Lanius excubitor) - Suche
Rauchgraublättriger Schwefelkopf (Hypholoma capnoides) - Suche
Rauchschwalbe (Hirundo rustica) - Suche
Rauchschwalbe (Hirundo rustica), Fütterung - Suche
Rauchschwalbe (Hirundo rustica), imm. - Suche
Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus) - Suche
Raues Hornblatt (Ceratophyllum demersum) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885 von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Raues Veilchen (Viola hirta) oder Rauhaariges Veilchen aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii) - Suche
Raupen-Plattbauchschwebfliege (Xanthandrus comtus) - Suche
Raupenfliege Gymnosoma sp. - Suche
Raupenfliegenart (Prosena siberita) - Suche
Raupenfliegenart (cf. Tachina ursina sive Tachina lurida) - Suche
Raupenfliegenart (cf. Tachina ursina sive Tachina lurida), Paarung - Suche
Raupenfliegenart Carcelia lucorum - Suche
Raupenfliegenart Nowickia ferox - Suche
Raupenfliegenart Tachina ursina - Suche
Rauschbeere (Vaccinium uliginosum) - Suche
Rauschbeere (Vaccinium uliginosum) im Winter - Suche
Rauten-Rindenspanner (Peribatodes rhomboidaria) - Suche
Rebhuhn (Perdix perdix) - Suche
Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) - Suche
Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss), Dottersackbrütlinge, captive - Suche
Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss), Eier im Augenpunktstadium, captive - Suche
Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss), Zuchtform Goldforellen, captive - Suche
Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss), schwimmfähige Brütlinge, captive - Suche
Regenbrachvogel (Numenius phaeopus) - Suche
Regenbremse (Haematopota pluvialis), Weibchen - Suche
Regenbremse (Haematopota pluvialis), Weibchen, bei Regen auf Autoscheibe - Suche
Regensburger Zwergginster, Geißklee (Chamaecytisus ratisbonensis) - Suche
Regensburger-Zwergginster (Chamaecytisus ratisbonensis) - Suche
Reichblättriges od. Durchblättertes Läusekraut (Pedicularis foliosa) - Suche
Reichblättriges od. Durchblättertes Läusekraut (Pedicularis foliosa) mit Hummel - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) M und W - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) MSK - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) W - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) W oder JK (Schnabel beschattet, Schopfansatz hier nicht sichtbar) - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) W oder JK, Gefiederpflege - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) W oder JK, sehr dunkles Erscheinungsbild, kaum erkennbarer Schopf - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) W, Kopfsprung zum Tauchen - Suche
Reiherente (Aythya fuligula), Männchen - Suche
Reiherente (Aythya fuligula), W - Suche
Reiherente (Aythya fuligula), Weibchen - Suche
Reneclaude oder Edel-Pflaume (Prunus domestica subsp. italica) - Suche
Rhabarber-Zünsler (Oncocera semirubella) - Suche
Rhagio immaculatus (eine Schnepfenfliegenart) - Suche
Ried-Grasmotteneulchen (Deltote uncula) - Suche
Riegelberg, Blick auf die Ofnethöhlen - Suche
Riegelberg, Blick nach Norden - Suche
Riegelberg, Blick nach Süden - Suche
Riegelberg, Frühlings-Enzian (Gentiana verna) - Suche
Riegelberg, Steinbruch - Suche
Riegelberg, auf dem Gpfel - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) Blattoberseite glänzend - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) Blattunterseite grau filzig - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) Blüten Knospen - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) Rinde - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) grüne Frucht - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) mit Blüten - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) rotorangen Früchte - Suche
Riesenholzwespe (Urocerus gigas) Weibchen - Suche
Riesenschlupfwespe (Dolichomitus imperator) - Suche
Riesenschlupfwespe (Dolichomitus imperator), Weibchen - Suche
Riesenschlupfwespe (cf. Dolichomitus imperator), Weibchen - Suche
Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) - Suche
Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) W - Suche
Rindenspringspinne (Marpissa muscosa), Weibchen - Suche
Rinderbremse (Tabanus bovinus) - Suche
Ringdrossel (Turdus torquatus) M - Suche
Ringelblume (Calendula officinalis) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Ringelgans (Branta bernicla) - Suche
Ringelnatter (Natrix natrix) - Suche
Ringelspinner (Malacosoma neustria) erwachsene Raupen - Suche
Ringelspinner (Malacosoma neustria), Eier - Suche
Ringelspinner (Malacosoma neustria), Eier an der Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Ringelspinner (Malacosoma neustria), Raupe - Suche
Ringelspinner (Malacosoma neustria), Raupenkopf, Zuchtfoto, FO
Memmingen-Dickenreishausen, 04.06.2013 - Suche
Ringelspinner(Malacosoma neustria) - Suche
Ringeltaube (Columba palumbus) - Suche
Rispen Segge (Carex paniculata) - Suche
Rispen Segge (Carex paniculata) Blütenstand besteht aus 30-100 Ährchen - Suche
Rispengraszünsler (Chrysoteuchia culmella) - Suche
Ritterwanze (Lygaeus equestris) - Suche
Rißbach zwischen Eng und Hinterriß, Blick gegen die Fließrichtung (Richtung Eng) - Suche
Rißbach zwischen Eng und Hinterriß, Blick in Fließrichtung (Richtung Hinterriß) - Suche
Roesels Beissschrecke (Metrioptera roeseli), Larve - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metriopter roeselii), Weibchen - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metrioptera roeseli) - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metrioptera roeseli), Männchen - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metrioptera roeseli), Weibchen - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metrioptera roeselii), W - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metrioptera roeselii), Weibchen - Suche
Roggen (Secale cereale) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Rohr-Pfeifengras (Molinia arundinacea) aus Bilder ur Nordens Flora von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Rohrammer (Emberiza schoeniclus) WPK - Suche
Rohrammer (Emberiza schoeniclus), MPK - Suche
Rohrammer (Emberiza schoeniclus), Männchen - Suche
Rohrammer (Emberiza schoeniclus), WPK - Suche
Rohrdommel (Botaurus stellaris) - Suche
Rohrglanzgras (Phalaris arundinacea) u.a. aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Rohrschwirl (Locustella luscinioides) - Suche
Rohrschwirl, Federsee - Suche
Rohrweihe (Circus aeruginosus) MPK - Suche
Rohrweihe (Circus aeruginosus), Luftkampf mit Möwe - Suche
Rohrweihe (Circus aeruginosus), MPK - Suche
Rosa Kugelorchis, Kugel-Knabenkraut (Traunsteinera globosa) - Suche
Rosa Kugelorchis, Kugel-Knabenkraut (Traunsteinera globosa) Blatt und Stängel - Suche
Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus) - Suche
Rosen-Blattschneiderbiene (Megachile centuncularis) - Suche
Rosen-Malve (Malva alcea) aus Bilder ur Nordens Flora (1917-1926) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Roseneule (Thyatira batis) - Suche
Roseneule (Thyatira batis), LF - Suche
Roseneule (Thyatira batis), am Licht - Suche
Rosmarin-Weidenröschen (Epilobium dodonaei), aus Atlas der Alpenflora, von Anton Hartinger. - Suche
Rosmarinheide (Andromeda polifolia) - Suche
Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum) - Suche
Rostbraune Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion), auch Rotbraunes Wiesenvögelchen genannt - Suche
Rostbraunes Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion) - Suche
Rostbraunes Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion) Morgentau - Suche
Rostbraunes Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion) auf Sumpfgladiole (Gladiolus palustris) - Suche
Rostfarbige Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) M - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) Raupe auf Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) und Eier des Kreuzenzian-Ameisenblaeulings (Phengaris-rebeli) - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), M - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), Männchen - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), P - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), Suche nach der Raupe bei Nacht - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), W - Suche
Rostgans (Tadorna ferruginea) - Suche
Rostgans (Tadorna ferruginea) Küken - Suche
Rostgans (Tadorna ferruginea) Weibchen - Suche
Rostgans (Tadorna ferruginea) im Flug - Suche
Rostgans (Tadorna ferruginea), Paar - Suche
Rostgans (Tadorna ferruginea), Weibchen und Männchen - Suche
Rostrote Mauerbiene (Osmia bicornis det. A. Fleischmann), älteres, ausgeblichenes M - Suche
Rot-Eiche (Quercus rubra) - Suche
Rotader-Sonnenzeiger (Trithemis arteriosa), Männchen - Suche
Rotauge (Rutilus rutilus), Kopf, Auge mit roter Iris, captive - Suche
Rotauge (Rutilus rutilus), captive - Suche
Rotbauchiger Laubschnellkäfer (Athous haemorrhoidalis) - Suche
Rotbauchunke (Bombina bombina) - Suche
Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes) - Suche
Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes) Larve - Suche
Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes), Larve (L5) - Suche
Rotbeinige Körbchensandbiene (Andrena dorsata) - Suche
Rotbeinige Wegwespe (Episyron rufipes) - Suche
Rotbinden-Blattspanner (Catarhoe rubidata) LF - Suche
Rotbraune Schneckenfliege (Limnia unguicornis) - Suche
Rotbraune Sichelwanze (Nabis rugosus), Männchen - Suche
Rotbrauner Bandfüßer (Polydesmus angustus) - Suche
Rotbraunes Ochsenauge (Pyronia tithonus) - Suche
Rotbraunes Ochsenauge (Pyronia tithonus) M - Suche
Rotbraunes Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion) - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica) - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica) Blätter - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica) Blätter und Fruchthülse - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica) Kugelige Kätzchen - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica) Kugeliges Kätzchen - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica), Einschlag - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica), Keimling - Suche
Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner (Cyclophora linearia) - Suche
Rotbürstige Pelzbiene (Anthophora retusa) - Suche
Rotbürstige Pelzbiene (Anthophora retusa), Weibchen, dunkle Farbvariante - Suche
Rotdrossel (Turdus iliacus) - Suche
Rote Apollo (Parnassius apollo), Schreckhaltung - Suche
Rote Bete (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. conditiva) - Suche
Rote Bete (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. conditiva) Feld - Suche
Rote Ehrenpreis-Sandbiene (Andrena labiata), Männchen - Suche
Rote Fingerkraut-Sandbiene (Andrena potentillae) - Suche
Rote Holzmulm-Schwebfliege (Brachypalpoides lentus), Männchen - Suche
Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1902) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Rote Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus), Larve - Suche
Rote Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus), Männchen - Suche
Rote Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus), Weibchen - Suche
Rote Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus), Weibchen, auf Gold Aster (Galatellalinosyris) - Suche
Rote Knotenameise (Myrmica rubra) an extrafloralem Nektarium der Zaunwicke (Vicia sepium) - Suche
Rote Knotenameise (Myrmica rubra), Aufnahme von Honigtau - Suche
Rote Knotenameise (Myrmica rubra), an Blattläusen - Suche
Rote Lichtnelke (Silene dioica) - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) M - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) M, an Blüten der Europäischen Stechpalme (Ilex aquifolium) - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) M, frisch geschlüpft, ein Nest ist noch besetzt - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) W an Salweide (Salix caprea) - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) mit Milbenbefall - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis, Syn.: Osmia rufa) M - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis, Syn.: Osmia rufa) W - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia rufa) M, wartet auf ein Weibchen - Suche
Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus) - Suche
Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus), Eier - Suche
Rote Samtmilbe (Trombidium holosericeum), Larve an Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus) - Suche
Rote Samtmilbe(Trombidium holosericeum), Larve, an Blaukernauge (Minois-dryas) - Suche
Rote Taglichtnelke (Melandrium rubrum) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Rote Waldameise (Formica rufa), Frühjahrssonnung auf Nesthügel
- Suche
Rote Waldameise ( Formica rufa) - Suche
Rote Waldameise (Formica rufa) - Suche
Rote Waldameise (Formica rufa), Arbeiterin - Suche
Rote Waldameise (Formica rufa), Nesthügel - Suche
Rote Wegschnecke (Arion rufus), gefährdet! - Suche
Rote Weichkäfer (Rhagonycha fulva) - Suche
Rote Weichwanze (Deraeocoris ruber) - Suche
Rote Weichwanze (Deraeocoris ruber) und Gemeine Löcherbiene (Heriades truncorum) - Suche
Rote Weichwanze (Deraeocoris ruber) und Gemeine_Löcherbiene_Heriades_truncorum - Suche
Rote Weichwanze (Deraeocoris ruber), helle Varietät - Suche
Rote-Samtmilbe (Trombidium holosericeum) auf Weissbindigem Mohrenfalte (Erebia-ligea) - Suche
Roter Apollo (Parnassius apollo) - Suche
Roter Apollo (Parnassius apollo) P - Suche
Roter Apollo (Parnassius apollo) W, mit Sphragis - Suche
Roter Apollo (Parnassius apollo), Abflug - Suche
Roter Apollo (Parnassius apollo), Paarung - Suche
Roter Apollo oder Apollofalter (Parnassius apollo) - Suche
Roter Apollo oder Apollofalter (Parnassius apollo) W, mit 2 anhaftenden Eiern - Suche
Roter Apollo oder Apollofalter (Parnassius apollo), W und Esparsettenwidderchen, Streit um die Blüte - Suche
Roter Dolden-Blattkäfer (Coptocephala rubicunda) - Suche
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) aus Köhler's Medizinal-Pflanzen (1897) von Franz Eugen Köhler - Suche
Roter Halsbock (Stictoleptura rubra) W - Suche
Roter Hartriegel (Cornus sanguinea) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Roter Holunder (Sambucus racemosa) von Pierre-Joseph Redouté (1801 bis 1819) - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma) - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma) M - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma) Männchen - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma) W - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma) und Roter Apollo (Parnassius apollo) - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma), Männchen - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma), W - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma), Weibchen - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma), saugt an Schafskot - Suche
Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva) - Suche
Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva) Paarung - Suche
Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva) auch Rotgelber Weichkäfer genannt - Suche
Roter Würfel-Dickkopffalter (Spialia sertorius) - Suche
Roter Zahntrost (Odontites vulgaris) - Suche
Rotes Kohlröschen (Nigritella miniata) - Suche
Rotes Ordensband (Catocala nupta) - Suche
Rotes Straußgras (Agrostis capillaris) aus Bilder ur Nordens Flora / (1917-1926) von C. A. M. Lindman (nachbearbeitet Leo Michels) - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) Blätter - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) Blüte - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) Blüten - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) Knospen - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) Stängel, Fruchtknoten und Blüte - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) ganze Pflanze - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) mit Gestreifter Waldschwebfliege (Dasysyrphus albostrinatus) - Suche
Rotfeder (Scardinis erythrophtalmus), captive - Suche
Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus), captive - Suche
Rotfluegelige Oedlandschrecke (Oedipoda germanica), Larve, NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Rotfluegelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica), Larve, NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Rotflügel Brachschwalbe (Glareola pratincola), Monte Gordo, Portugal - Suche
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), Larve - Suche
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), Männchen - Suche
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), Männchen, Lebensraum - Suche
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), Weibchen - Suche
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), Weibchen, Hennebergische Rhön - Suche
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus). Männchen - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica) - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica) M (oben) und W - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica) W - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica) perfekt getarnt - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica), Larve - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica), W - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica), Weibchen - Suche
Rotflüglige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), M - Suche
Rotfransige Sandbiene (Andrena haemorrhoa) - Suche
Rotfransige Sandbiene (Andrena haemorrhoa) auf Gewöhnlichem Hornkraut (Cerastium holosteoides) - Suche
Rotfransige Sandbiene (Andrena haemorrhoa), W - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes) - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes) auf der Jagd - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes) durchnässt an einem nebligen Morgen - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes) im Neuschnee - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes) im fast fertigen Winterpelz - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes), Fähe mit Maus - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes), Jungfuchs, fast erwachsen - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes), Welpe, Blickkontakt - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes), Welpen am Bau - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes), mit Beute - Suche
Rotfuchswelpe (Vulpes vulpes) - Suche
Rotfügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), Weibchen - Suche
Rotgefleckte Raupenfliege (Eriothrix rufomaculata) - Suche
Rotgefleckte Raupenfliege (Eriothrix rufomaculatus) - Suche
Rotgelbe Kiefernbuschhornblattwespe (Neodiprion sertifer), Larven - Suche
Rotgestreifte Kugelspinne (Enoplognatha ovata oder E. latimana) - Suche
Rothaarbock (Pyrrhidium sanguineum), Weibchen, an Eiche - Suche
Rothaarbock (Pyrrhidium sanguineum), Weibchen, an Eiche, Eiablage - Suche
Rothaarige Wespenbiene (Nomada lathburiana) - Suche
Rothalsbock (Leptura rubra), Weibchen - Suche
Rothalsbock (Stictoleptura rubra), Paarung auf Bärenklau
- Suche
Rothalsige Silphe (Oeceoptoma thoracica) - Suche
Rothalsige Silphe (Oiceoptoma thoracicum) - Suche
Rothalsiges Getreidehähnchen (Oulema melanopus) - Suche
Rothalstaucher (Podiceps grisegena) - Suche
Rothalstaucher (Podiceps grisegena) PK - Suche
Rothalstaucher (Podiceps grisegena) SK - Suche
Rothirsch (Cervus elaphus) Hirschbrunft an der Ostsee - Suche
Rothirsch (Cervus elaphus) M - Suche
Rothirsch (Cervus elaphus) M, Brunft - Suche
Rothuhn (Alectoris rufa), Trujillo, Extremadura (E)
- Suche
Rotkehlchen (Erithacus rubecula) - Suche
Rotkehlpieper (Anthus cervinus) - Suche
Rotklee (Trifolium pratense) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Rotklee-Blaeuling (Polyommatus semiargus), Männchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Cyaniris semiargus) - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus) - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus)
Männchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus) M - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus), Männchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus), Weibchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus, Syn. Cyaniris semiargus) - Suche
Rotklee-Bläulinge (Polyommatus semiargus) u. Kronwicken-Dickkopffalter (Erynnis tages) - Suche
Rotkragen-Flechtenbärchen (Atolmis rubricollis) - Suche
Rotkragen-Flechtenbärchen (Atolmis rubricollis), LF - Suche
Rotköpfiger Feuerkäfer (Pyrochroa serraticornis) - Suche
Rotköpfiger Feuerkäfer (Pyrochroa serraticornis), Männchen - Suche
Rotköpfiger Feuerkäfer (Pyrochroa serraticornis), Weibchen - Suche
Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Männchen - Suche
Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Weibchen - Suche
Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), balzendes Paar - Suche
Rotleibiger Grashuepfer(Omocestus haemorrhoidalis), Dollnstein - Suche
Rotleibiger Grashüpfer (Omocestus haemorrhoidalis), M - Suche
Rotleibiger Grashüpfer (Omocestus haemorrhoidalis), Männchen - Suche
Rotmilan (Milvus milvus) - Suche
Rotmilan (Milvus milvus) im Überflug - Suche
Rotpelzige Sandbiene (Andrena fulva), W - Suche
Rotrandbaer (Diacrisia-sannio), Weibchen - Suche
Rotrandbär (Diacrisia sannio) Männchen - Suche
Rotrandiger Baumschwamm (Fomitopsis pinicola) - Suche
Rotrücken Waffenfliege (Clitellaria ephippium), Weibchen - Suche
Rotsaum Blattkäfer (Chrysolina sanguinolerta) - Suche
Rotschenkel (Tringa totanus) - Suche
Rotschopfige Sandbiene (Andrena haemorrhoa) - Suche
Rotschopfige Sandbiene (Andrena haemorrhoa) M - Suche
Rotschopfige Sandbiene (Andrena haemorrhoa), Weibchen - Suche
Rotschopfige Sandbiene (Andrena haemorrhoa, det. A. Fleischmann) W - Suche
Rotschwarze Wespenbiene (Nomada fabriciana) - Suche
Rotschwingel (Festuca rubra) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XV. Deel. (1877) von Jan Kops - Suche
Ruchgras (Anthoxanthum odoratum) aus Flora Batava, Volume 2 (1807) von Jan Kops - Suche
Ruderalflur am Rand einer Kiesgrube (Lechfeld) - Suche
Ruine Niederhaus, Ederheim - Suche
Rundaugen-Mohrenfalter (Erebia medusa) M - Suche
Rundblättrige Sonnentau (Drosera rotundifolia) - Suche
Rundblättriger Enzian (Gentiana orbicularis) - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) Blüten - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) Blütenknospen - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) Blütenstängel - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) Tentakeln - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) ein Sonnentaublatt öffnet sich - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) klebrige Tropfen - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) mit Beute - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) mit Insekt - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) mit Moosbeere - Suche
Rundblättriger Storchenschnabel (Geranium rotundifolium - Suche
Rundblättriger Storchenschnabel (Geranium rotundifolium) - Suche
Rundblättriges Wintergrün (Pyrola rotundifolia ssp. rotundifolia) - Suche
Rundblättriges Wintergrün (Pyrola rotundifolia ssp. rotundifolia) Blätter und Stängel - Suche
Rundfleck-Maskenbiene (Hylaeus dilatatus) - Suche
Rundflügel-Kätzcheneule (Orthosia cerasi) - Suche
Rundflügel-Kätzcheneule (Orthosia cerasi), Raupe - Suche
Rundflügel-Kätzcheneule (Orthosia cerasii) - Suche
Rundmorchel (Morchella esculenta) - Suche
Russische Bär (Euplagia quadripunctaria), auch Spanische Flagge genannt - Suche
Russischer Bär (Euplagia quadripunctaria) - Suche
Russischer Bär (Euplagia quadripunctaria), Unterseite - Suche
Rätischer Alpen-Mohn, Gelber Alpen-Mohn, Dolomiten-Mohn (Papaver aurantiacum oder Papaver alpinum ssp rhaeticum) - Suche
Röhrenspinnenart (Eresus sandaliatus) M - Suche
Röhrenspinnenart (Eresus sandaliatus) W - Suche
Röhricht-Goldeule (Plusia festucae) - Suche
Rötelfalke (Falco naumanni), Trujillo, Extremadura (E) - Suche
Rötelmaus (Myodes glareolus) - Suche
Rötliche Skorpionsfliege (Panorpa cognata), Weibchen - Suche
Rötliches Fingerkraut (Potentilla hepataphylla) - Suche
Rötliches Fingerkraut (Potentilla hepataphylla) Blätter - Suche
Rötliches Fingerkraut (Potentilla heptaphylla) - Suche
Rübsen-Blattwespe (Athalia rosae) - Suche
Saat-Esparsette (Onobrychis viciifolia, syn. O. sativa) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Saat-Gerste (Hordeum vulgare) - Suche
Saat-Gerste (Hordeum vulgare) Feld - Suche
Saat-Hafer (Avena sativa) - Suche
Saat-Hafer (Avena sativa) Feld - Suche
Saat-Mohn (Papaver dubium) - Suche
Saat-Weizen (Triticum aestivum) - Suche
Saat-Weizen (Triticum aestivum) Feld - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) junge männliche Kätzchen - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) junge weibliche Kätzchen - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) junges männliches Kätzchen - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) junges weibliches Kätzchen - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) männliche Kätzchen - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) weibliche Kätzchen - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) weibliches Kätzchen - Suche
Salbei-Gamander (Teucrium_scorodonia) von Jan Kops aus Flora Batava, Vol 1 (1800) - Suche
Salzburger Augentrost (Euphrasia salisburgensis) - Suche
Salzburger Augentrost (Euphrasia salisburgensis) Blüten - Suche
Salzwiesen-Schwertlilie (Iris spuria) - Suche
Salzwiesen-Schwertlilie (Iris spuria) Fruchtkapsel - Suche
Salzwiesen-Schwertlilie (Iris spuria) Stängel rund - Suche
Samtente (Melanitta fusca), Weibchen - Suche
Samtfußrübling (Flammulina velutipes) - Suche
Sand-Lotwurz (Onosma arenaria subsp. arenaria) - Suche
Sand-Strohblume (Helichrysum arenarium) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885 - Suche
Sand-Thymian (Thymus serpyllum) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Sanderling (Calidris alba) - Suche
Sanderling (Calidris alba) SK - Suche
Sandknotenwespe (Cerceris arenaria) - Suche
Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) - Suche
Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) PK - Suche
Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) SK - Suche
Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula), JK - Suche
Saphierauge oder Pokaljungfer (Erythromma lindenii), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Saphierauge oder Pokaljungfer (Erytromma lindenii), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Satellit-Wintereule (Eupsilia transversa), am Rotweinköder bei Dickenreishausen. - Suche
Satellit-Wintereule (Eupsilia transversa), braune Variante - Suche
Satellit-Wintereule (Eupsilia transversa), gefunden bei Memmingen an Salweide (Salix caprea) - Suche
Sauerkirsche (Prunus-cerasus) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schabracken-Königslibelle (Anax ephippiger), FO: Spanien, Extremadura - Suche
Schabracken-Königslibelle (Anax ephippiger), Männchen, FO: Elche, Spanien - Suche
Schabracken-Königslibelle (Anax ephippiger), Männchen, FO: Lyon, Frankreich - Suche
Schachblume (Fritillaria meleagris) - Suche
Schachblume (Fritillaria meleagris) Knospe - Suche
Schachblume (Fritillaria meleagris) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea) - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea) Paarung - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea) Paarung (links W, rechts M) - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea), LfU-Heide - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea), Männchen - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea), Paarung - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea), Weibchen - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea), klettert nach oben, um an der Morgensonne zu trocknen - Suche
Schachbrett oder Damenbrett (Melanargia galathea), Schlafgemeinschaft - Suche
Schachbrett, oder auch Damenbrett (Melanargia galathea) - Suche
Schachtelhalmartiger Knöterich (Polygonum equisetiforme); Photo by Pancrazio Campagna - Suche
Schafgarben-Silbereule (Macdunnoughia confusa) - Suche
Schafschwingel (Festuca ovina) - Suche
Schafstelze (Motacilla Flava) JK - Suche
Schafstelze (Motacilla flava) - Suche
Schafstelze (Motacilla flava), MPK - Suche
Schafstelze (Motacilla flava), SK - Suche
Scharbockskraut (Ficaria verna, Syn.: Ranunculus ficaria L.) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Scharbockskraut (Ranunculus ficaria) - Suche
Scharfer Hahnenfuß (Ranuculus acris) - Suche
Scharfer Hahnenfuß (Ranunculus acris) - Suche
Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre) und Purpur-Fetthenne, (Sedum purpureum) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé aus: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany - Suche
Scharlachroter Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea) - Suche
Scharlachroter Netzkäfer (Dictyoptera aurora) - Suche
Scharlachroter Stäublingskäfer (Endomychus coccineus) - Suche
Schatten-Segge (Carex umbrosa) und Erd-Segge (Carex humilis) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1900) von E. Rob. Missbach, Ernst H. L. Krause - Suche
Schattenbinden-Weißspanner (Lomographa temerata) - Suche
Schattenlibelle (Caliaeschna microstigma), Männchen - Suche
Schattenlibelle (Caliaeschna microstigma), Männchen, Detail - Suche
Schaumkraut-Langhornmotte (Cauchas rufimitrella) - Suche
Scheck-Tageule (Euclidia mi) - Suche
Scheckente (Polysticta stelleri) W - Suche
Scheckhorn-Distelbock (Agapanthia villosoviridescens) - Suche
Scheiden Wollgras (Eriophorum vaginatum) - Suche
Scheiden Wollgras (Eriophorum vaginatum) Moorsee - Suche
Scheiden-Kronwicke (Coronilla vaginalis) - Suche
Scheiden-Kronwicke (Coronilla vaginalis) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1901) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Scheiden-Wollgras (Eriophorum vaginatum) - Suche
Schellente (Bucephala clangula) W - Suche
Schellente (Bucephala clangula) W, 6 pull.! - Suche
Schellente (Bucephala clangula), MPK - Suche
Schellente (Bucephala clangula), MPK, Balz - Suche
Schellente (Bucephala clangula), Männchen - Suche
Schellente (Bucephala clangula), Paarung - Suche
Schellente (Bucephala clangula), Pärchen - Suche
Schellente (Bucephala clangula), W und M - Suche
Schellente (Bucephala clangula), Weibchen - Suche
Schellente (Bucephala clangula), Weibchen (li) und Männchen (re) - Suche
Schellente (Bucephala clangula), erstjähriges Männchen - Suche
Schied (Aspius aspius), captive - Suche
Schildbeinige Silbermundwespe (Crabro cribrarius), Männchen - Suche
Schildkrötenwanze (Eurygaster testudinaria) - Suche
Schildkrötenwanze (Eurygaster testudinaria) Larve - Suche
Schilf (Phragmites australis) - Suche
Schilf (Phragmites australis) Fresspflanze von der Raupe der Grasglucke, Trinkerin (Philudora potatoria) - Suche
Schilfradspinne (Larinioides cornutus) - Suche
Schilfradspinne (Larinioides cornutus), mit Retraite - Suche
Schilfrohrsänger (Acrocephalus schoenobaenus) - Suche
Schlangen-Wiesenknöterich (Bistorta officinalis) - Suche
Schlangen-Wiesenknöterich (Bistorta officinalis) - 7. Platz im Fotowettbewerb Schmuttertal - Suche
Schlangen-Wiesenknöterich (Bistorta officinalis) mit Schwebfliege - Suche
Schlangen-Wiesenknöterich (Polygonum bistorta) - Suche
Schlanker Blaupfeil (Orthetrum sabina), Männchen - Suche
Schlanker Blaupfeil (Orthetrum sabina). Weibchen - Suche
Schlankes Wollgras (Eriophorum gracile, Syn. E. augustfolium) aus Flora Batava. Afbeelding en beschrijving der Nederlandsche Gewassen. (1893) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Schlauch-Enzian (Gentiana utriculosa) - Suche
Schlauch-Enzian (Gentiana utriculosa) Stängel und Knospe - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) Blüten - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) Früchte - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) Früchte und Blätter - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) Knospen - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) die weißen Blüten leuchten - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) die weißen Blüten leuchten heraus - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) mit einem Ei vom Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) - Suche
Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua), Männchen, ex l., FO Memmingen-Brunnen, 22.06.2015 - Suche
Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua), Puppe, Fund im Gespinst - Suche
Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua), Raupe - Suche
Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua), Weibchen, Zuchtfoto, ex l., FO Memmingen-Brunnen, 22.06.2015 - Suche
Schlehenspanner (Angerona prunaria) LF - Suche
Schlehenspanner (Angerona prunaria), LF - Suche
Schlehenspanner (Angerona-prunaria) M (unten) und W - Suche
Schleie (Tinca tinca, einsömmrig, captive - Suche
Schleifenblumenart Iberis umbellata aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XV. Deel. (1877) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Schlichte Raubfliege (Machimus rusticus) - Suche
Schlingnatter (Coronella austriaca) - Suche
Schlingnatter (Coronella austriaca) juv. - Suche
Schlitzblättriger Storchschnabel (Geranium dissectum) - Suche
Schlitzblättriger Storchschnabel (Geranium dissectum) Blätter - Suche
Schlitzblättriger Storchschnabel (Geranium dissectum) verblüht - Suche
Schlupfwespe Ichneumon stramentor, Weibchen - Suche
Schlupfwespenart (cf. Bathythrix formosa) parasitiert Brut der Braunen Feldspinne (Agroeca brunnea) - Suche
Schlüsselblumen-Würfelfalter (Hamearis lucina) - Suche
Schmalbauchwespenart Gasteruption assectator, W - Suche
Schmalbauchwespenart Gasteruption assectator, W - Suche
Schmalbauchwespenart Gasteruption assectator W - Suche
Schmalbauchwespenart Gasteruption assectator W, an Insektenhotel - Suche
Schmalbauchwespenart, cf. Gasteruption Gasteruption erythrostomum, W, an künstl. Nisthilfe für Wildbienen - Suche
Schmalbauchwespenart, cf. Gasteruption erythrostomum, W, Legestachel in künstl. Nisthilfe für Wildbienen eingeführt - Suche
Schmalbauchwespenart, cf. Gasteruption erythrostomum, W, an künstl. Nisthilfe für Wildbienen - Suche
Schmalbiene (Lasioglossum spec.) - Suche
Schmalbienenart Lasioglossum sp. ,Weibchen - Suche
Schmalblättrige Wicke (Vicia angustifolia) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1901) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Schmalblättriger Lein (Linum tenuifolium) - Suche
Schmalblättriges Blauaugengras, Berg- Grasschwertel (Sisyrinchium montanum) - Suche
Schmalblättriges Blauaugengras, Berg- Grasschwertel (Sisyrinchium montanum) Blätter - Suche
Schmalblättriges Blauaugengras, Berg- Grasschwertel (Sisyrinchium montanum) Knospe - Suche
Schmalblättriges Blauaugengras, Berg- Grasschwertel (Sisyrinchium montanum) sternförmige blaue Blüte - Suche
Schmalblättriges Blauaugengras, Berg- Grasschwertel (Sisyrinchium montanum) violetter Knoten - Suche
Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schmalblättriges Wollgras (Eriophorum angustifolium) - Suche
Schmalblättriges Wollgras (Eriphorum angustifolium) - Suche
Schmalblütige Traubenhyazinthe (Muscari tenuiflorum) - Suche
Schmale Breitbauchschwebfliege (Didea intermedia), Männchen - Suche
Schmalflügelige Fleckleibbär (Spilosoma urticae), Weibchen - Suche
Schmalflügeliger Fleckleibbär (Spilosoma-urticae) - Suche
Schmerle (Barbatula barbatula), captive - Suche
Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) - Suche
Schmuck-Kleinspanner (Scopula ornata) - Suche
Schnakenart cf. Tipula couckei - Suche
Schnatterente (Anas strepera) - Suche
Schnatterente (Anas strepera) M - Suche
Schnatterente (Anas strepera) M und W - Suche
Schnatterente (Anas strepera) W - Suche
Schnatterente (Anas strepera) W und M - Suche
Schnatterente (Anas strepera) W und M (rechts) - Suche
Schnatterente (Anas strepera), MPK - Suche
Schnatterente (Anas strepera), Männchen - Suche
Schnatterente (Anas strepera), Männchen, Revierstreit - Suche
Schnatterente (Anas strepera), Paar - Suche
Schnatterente (Anas strepera), Pärchen (M links) - Suche
Schnatterente (Anas strepera); Paar bei gemeinsamer Nahrungssuche - Suche
Schnee-Enzian (Gentiana nivalis) - Suche
Schnee-Enzian (Gentiana nivalis) und Feld-Enzian (Gentianella campestris) - Suche
Schnee-Heide (Erica carnea) - Suche
Schnee-Heide (Erica carnea) mit Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella 7-punctata) - Suche
Schnee-Heide (Erica herbacea) - Suche
Schneeammer (Plectrophenax nivalis) M SK - Suche
Schneeballblattkäfer (Pyrrhalta viburni), Paarung - Suche
Schneeballblättrige Blasenspiere (Physocarpus opulifolius) - Suche
Schneeweiße Hainsimse (Luzula nivea) - Suche
Schneider (Alburnoides bipunctatus), captive - Suche
Schnepfenfliegeart Gattung Rhagio - Suche
Schnurfüßer (Julidae sp.) - Suche
Schopftintling (Coprinus comatus) - Suche
Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus) P - Suche
Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus) Raupe, Raupenfutterpflanze: Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) - Suche
Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus) W - Suche
Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus) und Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Larve - Suche
Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus), auch Brauner Waldvogel genannt - Suche
Schornsteinfger (Aphantopus hyperantus) - Suche
Schrotbock (Rhagium inquisitor), auch Kleiner (Kiefer)zangenbock oder Spürender Zangenbock genannt. - Suche
Schuppenfrüchtige Gelb-Segge (Carex lepidocarpa) - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) M - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) Raupe nach der Häutung - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), 2.Generation, beim Hilltopping - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Ei an Blattunterseite von Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Paarung - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Pause beim Hilltopping - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Puppe - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Raupe - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Raupe, frühes Entwicklungsstadium - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Raupen - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Weibchen bei der Eiablage an Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), beim Hilltopping - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Blatt - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Blätter - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Blätter und Stängel - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Eintrittsloch von der Raupe des Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Knospe - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Knospen - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Verlassenes Schmetterlings-Ei des Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) einzelne Blüte - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) mit dem Schmetterlings-Ei vom Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) - Suche
Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) mit Krabbenspinne (Thomisidae) - Suche
Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) mit Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) - Suche
Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana aslepiadea) - Suche
Schwalbenwurzwanze (Tropidothorax leucopterus) - Suche
Schwammspinner (Lymantria dispar), Männchen - Suche
Schwan (Porthesia similis) Falter - Suche
Schwan (Porthesia similis) Raupe - Suche
Schwan (Sphrageidus similis) Raupe - Suche
Schwan (Sphrageidus similis), Raupe - Suche
Schwanengans (Anser cygnoides) - Suche
Schwanengans (Anser cygnoides) Paar - Suche
Schwanengans (Anser cygnoides), M - Suche
Schwanengans (Anser cygnoides), landet auf dem Wasser - Suche
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus), Nordeuropa - Suche
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus europaeus) - Suche
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) - Suche
Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) - Suche
Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) mit Hänge-Birke - Suche
Schwarz-Pappel (Populus nigra) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schwarz-Weide (Salix myrsinifolia) - Suche
Schwarz-Weide (Salix myrsinifolia) männliche Kätzchen - Suche
Schwarz-Weide (Salix myrsinifolia) männliche Kätzchen mit Spanner-Raupe - Suche
Schwarz-violette Akelei (Aquilegia atrata) - Suche
Schwarzauge (Rilaena triangularis) - Suche
Schwarzaugen-Bindenspanner (Cosmorhoe ocellata) - Suche
Schwarzaugenkanker (Rilaena triangularis) - Suche
Schwarzaugenkanker (Rilaena triangularis), Ausschnitt - Suche
Schwarzborstiger Wollschweber (Bombylius venosus) - Suche
Schwarzbraunbinden-Blattspanner (Xanthorhoe montanata) - Suche
Schwarzbraunes Zyperngras (Cyperus fuscus) und Geknäueltes Zyperngras (Cyperus glomeratus) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schwarzbürstige Blattschneiderbiene (Megachile nigriventris) - Suche
Schwarzbürstige Blattschneiderbiene (Megachile nigriventris), Weibchen - Suche
Schwarze Akelei (Aquilegia atrata) - Suche
Schwarze Apollo (Parnassius mnemosyne) - Suche
Schwarze Bilsenkraut (Hyoscyamus niger) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schwarze Habichtsfliege (Dioctria atricapilla), Männchen - Suche
Schwarze Habichtsfliege (Dioctria atricapilla), Weibchen - Suche
Schwarze Heckenkirsche (Lonicera nigra) aus Floræ Austriacæ... (1727-1817) von Nikolaus Joseph Jacquin - Suche
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) M - Suche
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) P - Suche
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) W - Suche
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae), Weibchen - Suche
Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum)
von Friedrich Losch aus Kräuterbuch, 1914 - Suche
Schwarze Krähenbeere (Empetrum nigrum) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schwarze L (Arctornis l-nigrum), Männchen - Suche
Schwarze Tollkirsche (Atropa belladonna) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schwarze Wegameise (Lasius niger) - Suche
Schwarze Wegameise (Lasius niger), Gyne (spaetere Koenigin), inmitten von Arbeiterinnen - Suche
Schwarze Wegameise (Lasius niger), Gyne (spaetere Koenigin), inmitten von Arbeiterinnen und einer Drohne (ganz links,, ebenfalls mit Flügeln) - Suche
Schwarze Wegschnecke (Arion ater) - Suche
Schwarzer Apollo (Parnassius mnemosyne) - Suche
Schwarzer Apollo (Parnassius mnemosyne) M - Suche
Schwarzer Baron (Selysiothemis nigra), Männchen - Suche
Schwarzer Baron (Selysiothemis nigra), Weibchen - Suche
Schwarzer Bär (Arctia villica) - Suche
Schwarzer Germer (Veratrum nigrum) Zierpflanze - Suche
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schwarzer Maiwurm (Meloe Proscarabaeus) - Suche
Schwarzer Maiwurm, Schwarzblauer Ölkäfer (Meloe proscarabaeus) - Suche
Schwarzer Weidenblattkäfer (Luperus Luperus) - Suche
Schwarzes Kohlröschen (Nigritella nigra) - Suche
Schwarzes Kohlröschen (Nigritella nigra) Stängel und Blätter - Suche
Schwarzes Kohlröschen (Nigritella rhellicani, Nigritella nigra) - Suche
Schwarzes Ordensband (Mormo maura) - Suche
Schwarzfleckige Grashüpfer (Stenobothrus nigromaculatus), Weibchen - Suche
Schwarzfleckiger Grashuepfer (Stenobothrus nigromaculatus), Weibchen - Suche
Schwarzfleckiger Heidegrashüpfer (Stenobothrus nigromaculatus), Balz - Suche
Schwarzfleckiger Heidegrashüpfer (Stenobothrus nigromaculatus), Männchen - Suche
Schwarzfleckiger Heidegrashüpfer (Stenobothrus nigromaculatus), Weibchen - Suche
Schwarzfleckiger Heidegrashüpfer (Stenobothrus nigromaculatus), Weibchen, Farbvariante - Suche
Schwarzfleckiger Zangenbock (Rhagium mordax) - Suche
Schwarzfruchtige Bergflechte (Dimelaena oreina (ACH.) NORMAN) auf Granitgrabstein - Suche
Schwarzfühler-Dickleibspanner (Lycia hirtaria), Männchen - Suche
Schwarzfüßige Schnepfenfliege (Rhagio-vitripennis) - Suche
Schwarzfüßige Hungerwespe (Gasteruption jaculator), auch Schwarzfüßige Gichtwespe genannt - Suche
Schwarzfüßige Hungerwespe, Schwarzfüßige Gichtwespe (Gasterupion jaculater) - Suche
Schwarzfüßige Schnepfenfliege (Rhagio vitripennis), Männchen - Suche
Schwarzfüßige Schnepfenfliege (Rhagio vitripennis); Männchen - Suche
Schwarzgefleckte Wintereule (Conistra rubiginosa) - Suche
Schwarzgesaumter Schmalbock (Anastrangalia dubia) M, Blüte der Großen Sterndolde (Astrantia major) - Suche
Schwarzglaenzende Moorameise (Formica pice), sucht auf Rundblaettrigem Sonnentau nach gefangenen Insekten - Suche
Schwarzhaarige Wiesenschwebfliege (Epistrophe nitidicollis), Weibchen - Suche
Schwarzhaarige Wiesenschwebfliege (Epistrophe nitidicollis) - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis) - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), Ad. PK/juv. - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), PK - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), PK, Paarung, künstliche Brutinsel - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), PK, auf künstlicher Brutinsel - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), PK, künstliche Brutinsel - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), Paar auf künstlicher Brutinsel - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), mit Jungen - Suche
Schwarzhörniger Totengräber (Nicrophorus vespilloides), Milbenbefall - Suche
Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola), Männchen - Suche
Schwarzkehlchen (Saxicola torquatus), Weibchen, SK - Suche
Schwarzkolbige Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola) - Suche
Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola) - Suche
Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola) 1) nach Anflug auf Sumpfgaldiole (Gladiolus palustris), 2) tief in der Blüte, 3) taucht mit Pollenpaket am Ruessel wieder aus der Bluete auf - Suche
Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus-lineola) und Thymian-Widderchen (Zygaena- purpuralis) sive Bibernell-Widderchen (Zygaena-minos) - Suche
Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) JK , 1. W - Suche
Schwarzmilan (Milvus migrans) - Suche
Schwarzmilan (Milvus migrans), mit Beute (Rest vom Fisch) - Suche
Schwarzmilan (Milvus migrans), mit Beute \"fliegender Fisch\" - Suche
Schwarzrückige Gemüsewanze (Eurydema ornata), Farbmorphe mit weißlich-gelber Grundfarbe - Suche
Schwarzschwan (Cygnus atratus) - Suche
Schwarzschwan (Cygnus atratus), langer Hals - Suche
Schwarzspanner (Odezia atrata) - Suche
Schwarzspanner (Odezia atrata), auch Kaminfegerle genannt - Suche
Schwarzspecht (Dryocopus martius) M - Suche
Schwarzspecht (Dryocopus martius), junge Spechte warten auf Futter, Höhle in Rotbuche - Suche
Schwarzspecht (Dryocopus martius), Weibchen beim Füttern der Jungen - Suche
Schwarzspecht (Dryocopus martius), Weibchen vor der Bruthöhle mit den Jungen - Suche
Schwarzstorch (Ciconia nigra) - Suche
Schwarzstorch (Ciconia nigra) JK - Suche
Schwarzstorch (Ciconia nigra), Mofragüe, Extremadura [E] - Suche
Schwarzviolette Akelei (Aquilegia atrata) - Suche
Schwarzweiße Zehnfleckmotte (Ethmia dodecea), Raupe - Suche
Schwebfliege (Syrphidae) Larve, Art nicht bestimmbar - Suche
Schwebfliege (Syrphidae) Puppe, Art nicht bestimmbar - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) Baumrinde - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) Blattunterseite gelblich gefilzt - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) Blätter - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) Blätter und Früchte - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) Stamm - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) ganzer Baum - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) orangerote Früchte - Suche
Schwefelgelbe Alpen Küchenschelle (Pulsatilla alpina) - Suche
Schwefelgelbe Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina - Suche
Schwefelgelbe Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina ssp apifolia) - Suche
Schwefelgelbe Flockenblumen-Wurzelfresser (Agapeta zoegana) - Suche
Schwefelkäfer (Cteniopus flavus) - Suche
Schwefelkäfer (Cteniopus flavus) und Gemeine Heideschnecke (Helicella itala) auf der Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) - Suche
Schweizer Goldschrecke (Podismopsis keisti), Männchen, Churfirsten, Schweiz - Suche
Schweizer Goldschrecke (Podismopsis keisti), Weibchen, Churfirsten, Schweiz - Suche
Schweizer Moosfarn (Selaginella helvetica) - Suche
Schweizer Wespe (Polistes helveticus) - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) Blätter - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) Blüte - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) Blüten - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) Blüten leicht geöffnet - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) ganze Pflanze - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) geschlossenen Blüten - Suche
Schwimmende Sandbiene (Andrena barbilabris), Männchen - Suche
Schwimmende Sandbiene (Andrena barbilabris), Paarung, M links , W rechts - Suche
Schwimmende Sandbiene (Andrena barbilabris), Paarung, M oben , W unten - Suche
Schwimmende Sandbiene (Andrena barbilabris), Weibchen vor Nesteingang - Suche
Schwimmende Sandbiene (Andrena barbilabris), Weibchen, am feuchten Schlamm leckend - Suche
Schwimmende Sandbiene (Andrena barbilabris), Weibchen, am feuchten Schlamm leckend, vom Männchen angeflogen - Suche
Schwimmendes Laichkraut (Potamogeton natans) - Suche
Schwingfliegenart (Sepsidae sp) - Suche
Schöllkraut (Chelidonium majus) - Suche
Schöllkraut (Chelidonium majus) Blatt - Suche
Schöllkraut (Chelidonium majus) Blüten - Suche
Schöllkraut (Chelidonium majus) Knospen - Suche
Schönbär (Callimorpha dominula) - Suche
Sechsbindige Furchenbiene Halictus sexcinctus - Suche
Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) - Suche
Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) Raupe - Suche
Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae), frisch-geschluepfte Raupe - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae) - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae) frisch geschlüpft - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae) leere Puppenhülle - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), Puppe - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), Raupe - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), Raupe L5 - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), Raupe L5, auf-Futterpflanze Lotus corniculatus - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), Raupe, Schreckstellung - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), Schlafgemeinschaft - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), gerade geschlüpft - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), seltene Farbvariante - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla) - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla) Anflug auf die Beute - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla) Anflug - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla) Sturzflug - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla) den Aal fest im Griff fliegt der Adler ab - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla) kurz vor dem Beutegriff - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla), Altmühlsee - Suche
Seedrache (Lindenia tetraphylla), Männchen - Suche
Seeforelle (Salmo trutta f. lacustris), M, captive - Suche
Seeforelle (Salmo trutta f. lacustris), M, mit Laichhaken, captive - Suche
Seefrosch (Rana ridibunda) - Suche
Seefrosch (Rana ridibunda) frisst Frosch - Suche
Seehund (Phoca vitulina vitulina) - Suche
Seehund (Phoca vitulina vitulina) Jung- und Alttier - Suche
Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus) M PK - Suche
Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus), rechts: Männchen, Ebro-Delta (E)
- Suche
Seerosenzünsler (Elophila nymphaeata) - Suche
Seesaibling (Salvelinus alpinus savelinus), captive - Suche
Seesaibling (Salvelinus alpinus savelinus), mit Mühlkoppe als Beute captive - Suche
Segelfalter (Iphiclides podalirius) am Hilltopping-Platz - Suche
Segelfalter (Iphiclides podalirius) am Hilltopping-Platz. - Suche
Segelfalter (Iphiclides podalirius), am Hilltopping-Platz (Blockschutthalde des Plattenkalkabbaus) - Suche
Segelfalter (Iphiclides podalirius), kurze Pause beim Hilltopping - Suche
Segge-Art (Carex) - Suche
Seidelbast (Daphne mezereum) mit Großer Wollschweber (Bombylius major) - Suche
Seidenbienenart (Colletes sp.), Männchen - Suche
Seidenbienenart (Colletes sp.), Weibchen - Suche
Seidenhaariger Schnellkäfer (Prosternon tessellatum) - Suche
Seidenreiher (Egretta garzetta) - Suche
Seidenreiher (Egretta garzetta) JK - Suche
Seidenreiher (Egretta garzetta) JK, Beute - Suche
Seidenreiher (Egretta garzetta) JK, Detail - Suche
Seidenreiher (Egretta garzetta) JK, Jagdfieber - Suche
Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) - Suche
Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) Gruppe - Suche
Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) M und W, Balz - Geschenkübergabe - Suche
Seidenschwanz (Bombycilla garrulus), Schlaraffenland - Suche
Seidiger Fallkäfer (Cryptocephalus sericeus) - Suche
Seidiger Glanzrüssler (Polydrusus formosus) - Suche
Seidiger Rohrkäfer (Plateumaris sericea) - Suche
Seidiger Rohrkäfer (Plateumaris sericea), Paarung - Suche
Senf-Blauschillersandbiene (Andrena agilissima) - Suche
Senf-Blauschillersandbiene (Andrena agilissima) i - Suche
Sepedon sphegea (eine Hornfliegenart) - Suche
Sibirische Azurjungfer ( Coenagrion hylas) M - Suche
Sibirische Azurjungfer ( Coenagrion hylas) Paarung - Suche
Sibirische Azurjungfer (Coenagrion hylas) M - Suche
Sibirische Azurjungfer (Coenagrion hylas), Männchen - Suche
Sibirische Azurjungfer (Coenagrion hylas), Paarung - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), M - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), Männchen, 2300m - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), W - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), Weibchen, 2500m, Graubünden - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), Weibchen, Lechtaler Alpen 2000 m - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), Weibchen, ca. 2000m NN, auf Neuschnee, Lechquellengebirge - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), Weibchen, ca. 2500m, Graubünden - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), ca. 2000 m NN, Lechquellengebirge - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), stridulierendes Maennchen lockt zwei Weibchen an - Suche
Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) - Suche
Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Blüte - Suche
Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Blüte von oben - Suche
Sibirische Winterlibelle (Sympecma paedisca) - Suche
Sibirische Winterlibelle (Sympecma paedisca) M im Winter - Suche
Sibirischer Blaustern (Scilla siberica) - Suche
Sibirischer Blaustern (Scilla siberica) Blätter - Suche
Sichelklee (Medicago falcata) Sichel-Luzerne - Suche
Sichelklee (Medicago falcata) Sichel-Luzerne, Blätter - Suche
Sichelklee (Medicago falcata) Sichel-Luzerne, Frucht - Suche
Sichelklee (Medicago sativa subsp. falcata) aus Bilder ur Nordens Flora (1901–1905) von Carl Lindman - Suche
Sichelstrandläufer (Calidris ferruginea) JK - Suche
Sichelstrandläufer (Calidris ferruginea), JK - Suche
Sichelstrandläufer (Calidris ferruginea), JK (vorne) - hinten evtl. Alpenstrandläufer (Calidris alpina) - Suche
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) - Suche
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) und Langbauchschwebfliege (Sphaerophoria scripta) und Blattläuse (Aphidoidea) - Suche
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata), Larve - Suche
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata), mit Blattläusen - Suche
Signalkrebs (Pacifastacus leniusculus), captive - Suche
Silber-Pappel oder Weiß-Pappel (Populus alba) - Suche
Silber-Weide, Trauer Weide (Salix caprea) - Suche
Silber-Weide, Trauerweide (Salix alba) - Suche
Silber-Weide, Trauerweide (Salix alba) Borke - Suche
Silber-Weide, Trauerweide (Salix alba) Kätzchen - Suche
Silber-Ölweide (Elaeagnus commutata) im Botanischen Garten Darmstadt von E. Prinz - Plantpix.de - Suche
Silbereulchen (Deltote bankiana) - Suche
Silbereulchen (Deltote bankiana) am Licht - Suche
Silberfleck-Perlmutterfalter (Boloria euphrosyne) - Suche
Silbergras (Corynephorus canescens) aus Flora Batava of Afbeeldingen en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XIII. Deel. (1868) von Jan Kops, Illustrator Christiaan Sepp - Suche
Silbergruener Blaeuling (Polyommatus coridon), Männchen, auf Klebrigem Lein (Linum viscosum) - Suche
Silbergrüne Bläuling (Polyommatus coridon), 2 Männchen, Schlafgemeinschaft - Suche
Silbergrüner Bläuling (Lysandra coridon) - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) M - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) M/ - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) Männchen - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) W - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), M fliegt - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), Männchen - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), W und M - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), Weibchen - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon); Schlafgemeinschaft - Suche
Silbermöwe (Larus argentatus) JK - Suche
Silbermöwe (Larus argentatus) JK->1er W - Suche
Silbermöwe (Larus argentatus) PK - Suche
Silbermöwe (Larus argentatus) PK und pull. - Suche
Silbermöwe (Larus argentatus) pull. - Suche
Silbermöwe (Larus argentatus), JK, Sturzflug nach Beute - Suche
Silberner Grünrüssler (Phyllobius argentatus) - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus) - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus) und Graureiher (Ardea cinerea) - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), Abflug - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), Beute - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), Flug - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), Gruppe, SK - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), SK - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), SK, mit Beute - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), landet - Suche
Silberwurz (Dryas octopetala) - Suche
Silbriger Perlmutterfalter (Issoria lathonia) - Suche
Silbriger Perlmutterfalter (Issoria lathonia) , Raupe L4-L5 an Gartenveilchen i - Suche
Silbriger oder Kleiner Perlmutterfalter (Issoria lathonia) - Suche
Singdrossel (Turdus philomelos) - Suche
Singdrossel (Turdus philomelos), juv. - Suche
Singschwan (Cygnus cygnus) - Suche
Singschwan (Cygnus cygnus) imm. und adult - Suche
Skabiosen-Langhornmotte (Nemophora metallica) - Suche
Skabiosen-Langhornmotte (Nemophora metallica), M - Suche
Skabiosen-Langhornmotte (Nemophora metallica), Männchen und Weibchen - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia ssp. debilis) - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia ssp. debilis, Lechtaler Alpen 2000 m) - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) M - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) M, Lebensraum Feuchtwiese - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) P - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) W - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia), Lechtaler Alpen, 2000 m - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia), Nordbayern, Trockenbiotop - Suche
Skorpionsfliege (Panorpa sp) M - Suche
Smaragd-Fallkäfer (Cryptocephalus aureolus) - Suche
Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) - Suche
Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) Samenkapsel - Suche
Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) schmale gefiederte Blätter - Suche
Sommer-Drehwurz (Spiranthes aestivalis), auch Sommer-Wendelorchis genannt, aus Die Orchidaceen Deutschlands, Deutsch-Oesterreichs und der Schweiz (1894) von Max Schulze - Suche
Sommer-Knotenblume- Sommer Märzenbecher (Leucojum aestivum) - Suche
Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) - Suche
Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) Blüten - Suche
Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) Früchte - Suche
Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) Knospen - Suche
Sommerflieder, Schmetterlingsstrauch (Buddleja davidii) - Suche
Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapilla) - Suche
Sonnenroeschen-Blaeuling (Polyommatus artaxerxes sive agestis) - Suche
Sonnenröschen-Grünwidderchen (Adscita geryon) - Suche
Sonnenröschen-Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus alveus) - Suche
Sonnentau-Federmotte (Buckleria paludum), Männchen - Suche
Sonnentau-Federmotte (Buckleria paludum), Männchen - Suche
Spalten-Wollbiene (Anthidium oblongatum), Weibchen - Suche
Spanische Pechlibelle (Ischnura graellsii), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Spanische Pechlibelle (Ischnura graellsii), Weibchen, FO: Tarifa Spanien - Suche
Spargel-Schmalbiene (Lasioglossum sexnotatum) - Suche
Spargel-Schmalbiene (Lasioglossum sexnotatum) auf Sumpf-Gladiole (Gladiolus palustris) - Suche
Sparrige Segge (Carex muricata) - Suche
Sparrmanns Trugfalter (Eriocrania sparrmannella) - Suche
Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum), Eiablage - Suche
Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum), Männchen - Suche
Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum), Männchen, gefangen von Rundblättrigem Sonnentau (Drosera rotundifolia) - Suche
Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum), Männchen, gefangen von Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) - Suche
Speerazurjungfer (Coenagrion hastulatum), Männchen juvenil - Suche
Sperber (Accipiter nisus) - Suche
Sperber (Accipiter nisus) M (Terzel auf Ansitz) - Suche
Sperber (Accipiter nisus) M (Terzel) - Suche
Sperber (Accipiter nisus) M mit Beute - Suche
Sperber (Accipiter nisus) W - Suche
Sperber (Accipiter nisus), W, Beute (Star), Langerringen, Garten - Suche
Sperber (Accipiter nisus), Weibchen mit Beute (Taube) - Suche
Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) - Suche
Sperlingskauz (Glaucidium passerinum), Venedig, Lagune (I) - Suche
Spießente (Anas acuta), Mäncnhen - Suche
Spießente (Anas acuta), Männchen - Suche
Spießente (Anas acuta), Männchen und Weibchen - Suche
Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes) - Suche
Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes) Knospen - Suche
Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes) mit Tautropfen - Suche
Spinnen-Ragwurz (Ophtys sphecodes) - Suche
Spinnen-Ragwurz (Ophtys sphecodes) Knopsen - Suche
Spinnen-Ragwurz (Ophtys sphecodes) nach der Frostnacht - Suche
Spinnenragwurz mit Fliege (Ophrys sphegodes) - Suche
Spiraltang, Drehtang (Fucus spiralis) - Suche
Spirke, Berg Föhre (Pinus unicinata) - Suche
Spitz-Ahorn (Acer platanoides) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 und 1926) von Carl Lindman - Suche
Spitzblütige Binse (Juncus acutiflorus), von: J. Sturm aus: Flora Deutschlands
- Suche
Spitzenfleck ( Libellula fulva) Weibchen, Voralpengebiet - Suche
Spitzenfleck (Libellula fulva), Männchen, Brandenburg - Suche
Spitzenfleck (Libellula fulva), Männchen, Brandenburg - Suche
Spitzenfleck (Libellula fulva), Männchen, Voralpengebiet - Suche
Spitzenfleck (Libellula fulva), Weibchen - Suche
Spitzenfleck (Libellula fulva), Weibchen, Brandenburg - Suche
Spitzflügel-Kätzcheneule (Orthosia gracilis) - Suche
Spitzschlammschnecke (Lymnaea stagnalis) - Suche
Spitzschlammschnecke (Lymnaea stagnalis), an der Wasseroberfläche Luft aufnehmend - Suche
Spitzschlammschnecke (Lymnaea stagnalis), an der Wasseroberfläche schwimmend - Suche
Spitzwegerich und Waldmeister aus Kräuterbuch (1914) - Suche
Spornammer (Calcarius lapponicus) SK - Suche
Spreizender Wasserhahnenfuß (Ranunculus circinatus) - Suche
Spreizender Wasserhahnenfuß (Ranunculus circinatus) Blüte - Suche
Springkraut-Blattspanner (Xanthorhoe biriviata) - Suche
Sprossende Felsennelke (Petrorhagia prolifera) - Suche
Sprossende Felsennelke, Nelkenköpfchen (Petrorhagia polifera) - Suche
Sprossender Bärlapp (Lycopodium annotinum) - Suche
Spätblühendes Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp aestivalis) - Suche
Spätblühendes Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp aestivalis) Blatt und Stängel - Suche
Späte Adonislibelle (Ceriagrion tenellum) P - Suche
Späte Adonislibelle (Ceriagrion tenellum) Paarung - Suche
Späte Adonislibelle (Ceriagrion tenellum), Männchen, Niedersachsen - Suche
Späte Adonislibelle (Ceriagrion tenellum), Weibchen, Brandenburg - Suche
Späte Frühlingsschwebfliege (Meliscaeva cinctella) - Suche
Späte Gelbbrandschwebfliege (Xanthogramma pedissequum) - Suche
Späte Großstirnschwebfliege - Suche
Späte Großstirnschwebfliege (Scaeva pyrastri) - Suche
Späte Großstirnschwebfliege (Scaeva pyrastri), Männchen - Suche
Späte Wespenschwebfliege (Chrysotoxum arcuatum) - Suche
Späte Wespenschwebfliege (Chrysotoxum festivum) - Suche
Späte Wespenschwebfliege
(Chrysotoxum festivum) - Suche
Stabwanze (Ranatra linearis) - Suche
Stachelbeere (Ribes uva-crispa, Syn.: Ribes grossularia) aus Bilder ur Nordens Flora (1901–1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata) - Suche
Stahlblaue Mauerbiene (Osmia caerulescens) M - Suche
Stahlblaue Mauerbiene (Osmia caerulescens), Männchen (oben) und Weibchen - Suche
Stahlblauer Grillenjäger (Isodontia mexicana) - Suche
Star (Sturnus vulgaris) - Suche
Star (Sturnus vulgaris) PK (Ende Mai) - Suche
Star (Sturnus vulgaris) W SK (Mitte Mrz.) - Suche
Star (Sturnus vulgaris), M SK (Ende Feb.) - Suche
Star (Sturnus vulgaris), PK (Mitte Mai), am Nistkasten - Suche
Star (Sturnus vulgaris), SK (Anf. Sep.) - Suche
Star (Sturnus vulgaris), SK (Mitte Mrz.) - Suche
Star (Sturnus vulgaris), imm. (Anf. Sep.) - Suche
Stare (Sturnus vulgaris) - Suche
Stare (Sturnus vulgaris), SK (Mitte Mrz.) - Suche
Starkriechender Trompetenpfifferling (Cantarellus lutescens) - Suche
Stechginster (Ulex europaeus) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Stehende Geranie (Pelargonium Zonale) - Suche
Steinbrech-Felsennelke (Petrorhagia saxifraga) - Suche
Steinbrech-Felsennelke (Petrrorjagia saxifraga) - Suche
Steineiche (Quercus ilex), Montes de Vitoria - Suche
Steingressling (Gobio uranoscopus), Kopf mit Barteln, captive - Suche
Steingressling (Gobio uranoscopus), Kopf, captive - Suche
Steingressling (Gobio uranoscopus), captive - Suche
Steinhummel (Bombus lapidarius) oder Grashummel (Bombus ruderarius) - Suche
Steinhummel (Bombus lapidarius) oder Grashummel (Bombus ruderarius), Königin (Datum), mit Milbenbefall - Suche
Steinklamm bei Spiegelau, Große Ohe - Suche
Steinklamm, riesige Felsblöcke säumem die Große Ohe, die ihren Weg durch die Klamm sucht - Suche
Steinklee (Melilotus officinalis) aus Flora Batava, Volume 4 (1822) von Jan Kops - Suche
Steinkrebs (Austropotamobius torrentium), captive - Suche
Steinpilz (Boletus edulis) - Suche
Steinpilz 2 (Boletus edulis) - Suche
Steinröschen, Gestreifter Seidelbast (Daphne stiata) und Stängelloser Enzian (Gentiana clusii) - Suche
Steinröschen, Gestreifter Seidelbast (Daphne striata) - Suche
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe) Weibchen
- Suche
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe), Männchen - Suche
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe), Weibchen - Suche
Steinwälzer (Arenaria interpres) - Suche
Steinwäzler (Arenaria interpres) SK - Suche
Stelzenläufer (Himantopus himantopus) - Suche
Stelzenläufer (Himantopus himantopus), im Flug - Suche
Stelzmückenart Limonia phragmitidis - Suche
Stelzmückenart Limonia phragmitidis mit Milbenbefall - Suche
Stelzmückenart Metalimnobia quadrimaculata - Suche
Stenodema laevigata (eine Graswanzenart) - Suche
Steppen-Wolfsmilch (Euphorbia seguieriana), Illustration aus Flora Batava, Volume 9, von Jan Kops, 1846 - Suche
Steppenheiden-Wuerfel-Dickkopffalter (Pyrgus carthami), NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Steppenheiden-Würfel-Dickkopffalter (cf. Pyrgus carthami), Männchen - Suche
Steppenheiden-Würfel-Dickkopffalter (cf. Pyrgus carthami), Weibchen - Suche
Steppenmöwe (Larus cachinnans) 3er W, det. K. Habenicht - Suche
Steppenmöwe (Larus cachinnans), det. R. Kugler - Suche
Stern-Magnolie (Magnolia stellata) - Suche
Stern-Magnolie (Magnolia stellata) Blüte - Suche
Sterntaucher (Gavia stellata) Mauser PK/SK - Suche
Stieglitz (Carduelis carduelis) - Suche
Stieglitz (Carduelis carduelis), MPK - Suche
Stiel-Eiche (Quercus robur) - Suche
Stiel-Eiche (Quercus robur) Eicheln - Suche
Stiel-Eiche (Quercus robur) Eicheln einzeln - Suche
Stiel-Eiche (Quercus robur) Überreste der einstigen Niedermoore - Suche
Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) - Suche
Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) Blüte - Suche
Stinkmorchel (Phallus impudicus) - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos) MPK - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos) W - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos) W, Gefiederpflege - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos) leukistisches Männchen - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), Erpel in der Mauser - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), Erpel, Mauser (Wechsel ins SK) - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), Herbstabend oder 'zufriedene Ente' - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), MPK - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), MPK, Platzrunde - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), P - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), W und pull., amüsante Flugobjekte - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), W und pull., schön zusammenbleiben! - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), W, Mischling mit Hausente - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), Weibchen, Nahrungssuche im Randbereich des Lechs - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos),Erpel - Suche
Stockente (Anas platyrinchos) MPK - Suche
Stockente x Hausente Mischling (Anas platyrinchos x Anas platyrhynchos f. domestica ) - Suche
Stockente x Hausente Mischling (Anas platyrinchos x Anas platyrhynchos f. domestica ) W - Suche
Stockente x Hausente Mischling (Anas platyrinchos x Anas platyrhynchos f. domestica ) W ? - Suche
Stockente x Hausente Mischling (Anas platyrinchos x Anas platyrhynchos f. domestica ), MPK - Suche
Stockente x Warzenente (Anas platyrhynchos x Cairina moschata f. domestica) - Suche
Stockente x Warzenente Hybride (Anas platyrinchos x Cairina moschata f. domestica) - Suche
Stockentenmischling, M und Tafelente (Aythya ferina), M - Suche
Stockentenpaar (Anas platyrhynchos) - Suche
Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis) - Suche
Storchschnabel-Blaeuling (Eumedonia eumedon), NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), 5 Eier an Sumpfstorchschnabel (Geranium palustre) - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) M - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) M - Population erloschen 4.5.08 - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) an Sumpfstorchschnabel (Geranium palustre) - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) auf Blot.Storchschnabel - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), Aberration (abweichendes Erscheinungsbild)! - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), Ameisen fressen die Ausscheidungen der Raupe - Population erloschen 4.5.08 - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), abberative Form - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Eumedonia eumedon) Eier - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Eumedonia eumedon) Raupe L2 - Suche
Storchschnabel-Bläuling oder Schwarzbrauner Bläuling (Aricia eumedon) - Suche
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Großblütige Strahlendolde - Suche
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Großblütige Strahlendolde, Blüten mit den stark vergrößerten Kronblättern - Suche
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Großblütige Strahlendolde, Früchte mit Stacheln - Suche
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Großblütige Strahlendolde, Samen - Suche
Strand-Silberkraut (Lobularia maritima), von Jan Kops aus Flora Batava, 1889 - Suche
Strand-Wolfsmilch (Euphorbia paralias) oder Dünen-Wolfsmilch aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen (1872) von Jan Kops - Suche
Strand-Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp maritima) - Suche
Strandkrabbe (Carcinus maenas) - Suche
Strandkrabbe (Carcinus maenas) von unten - Suche
Strandpieper (Anthus petrosus), Meneham, Bretange, Frankreich - Suche
Strandpieper (Anthus petrosus), Quiberon, Bretange, Frankreich - Suche
Strangalia attenuata, Baiz - Suche
Straussfarn (Matteucia struthiopteris) fertile Wedel - Suche
Straußblütiger Sauerampfer (Rumex thyrsiflorus) - Suche
Straußenfarn (Mattteuccia struthiopteris) - Suche
Streckerspinne (Tetragnatha sp.) Unterseite, mit Beute, interessanter \"Restesack\" - Suche
Streckerspinne unbestimmt (Tetragnatha_spec) - Suche
Streifen-Pelzbiene (Anthophora aestivalis), Weibchen - Suche
Streifenflügelige Schnake (Tipula fascipennis) - Suche
Streifengans x Schneegans (Anser indicus x Anser caerulescens) - Suche
Streifengans x Schneegans Hybride (Anser indicus x Anser caerulescens) - Suche
Streifenpelzbiene (Anthophora aestivalis); Weibchen - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum) - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum) P - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum), Imago und Larve - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum), Larve - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum), Larve auf Wilder Möhre (Daucus carota) - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum), Larven - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum), auf Wilder Möhre (Daucus carota) - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum), gepunktete Unterseite - Suche
Striegel-Halmeulchen (Oligia strigilis) am Licht - Suche
Striemen-Raubfliege (Neomochtherus pallipes) mit Beute - Suche
Strohgelbe Fingerwurz (Dactylorhiza ochroleuca) - Suche
Strohgelbe Fingerwurz (Dactylorhiza ochroleuca) Blüte einzeln - Suche
Strohgelbe Fingerwurz (Dactylorhiza ochroleuca) und Fleischfarbene Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata) - Suche
Strohgelbes Knabenkraut, Strohgelbe Fingerwurz (Dactylorhiza ochroleuca) - Suche
Strohgelbes Knabenkraut, Strohgelbe Fingerwurz (Dactylorhiza ochroleuca) Stängel und Blätter - Suche
Stromtal-Wiesenvögelchen (Coenonympha oedippus) - Suche
Stubenfliege (Musca domestica) - Suche
Stumpfblatt-Mannsschild (Androsace obtusifolia) - Suche
Stumpfblättrige Weide (Salix retusa) - Suche
Stumpfblättrige Weide (Salix retusa) und Berg Hauswurz (Sempervivum montanum) - Suche
Stumpfblättriger Ampfer (Rumex obtusifolius subsp. obtusifolius) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Stumpfflügel-Graseule (Mythimna impura) - Suche
Stumpfflügel-Graseule (Mythimna impura) am Licht - Suche
Stumpfzähnige Zottelbiene (Panurgus calcaratus) - Suche
Sturmmöwe (Larus canus) - Suche
Sturmmöwe (Larus canus) 1erW - Suche
Sturmmöwe (Larus canus) 2erW oder SK - Suche
Sturmmöwe (Larus canus), 2erW oder SK - Suche
Sturmmöwe (Larus canus), SK - Suche
Sturmmöwe (Larus canus), det. R.Kugler - Suche
Sturmmöwen (Larus canus), Streit um die besten Plätze - Suche
Sturmvogel (Melanthia procellata) am Licht - Suche
Sturmvogel (Melanthia procellata), LF - Suche
Stängel-Fingerkraut (Potentilla caulescens) - Suche
Stängel-Fingerkraut (Potentilla caulescens) Behaarung - Suche
Stängelloser Kalk-Enzian (Gentiana clusii) - Suche
Stängelloser Kalk-Enzian (Gentiana clusii) Blätter - Suche
Stängelloser Kalk-Enzian (Gentiana clusii) hell - Suche
Stängelloser Silikat-Enzian (Gentiana acaulis) - Suche
Stängelloses Leimkraut (Silene acaulis) Polsternelke - Suche
Suedliche Eichenschrecke (Meconema meridionale), Männchen - Suche
Suedlicher Blaupfeil (Orethrum brunneum), Paarung - Suche
Sumpf-Blutauge, Sumpf-Fingerkraut (Potentilla palustris syn. Comarum palustris) - Suche
Sumpf-Calla (Calla palustris) oder Drachenwurz aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Sumpf-Dotterblume (Caltha palustris) - Suche
Sumpf-Enzian (Swertia perennis) - Suche
Sumpf-Enzian (Swertia perennis) Biotopfläche - Suche
Sumpf-Gladiole (Gladiolus palustirs) - Suche
Sumpf-Gladiole (Gladiolus palustirs) Blätter - Suche
Sumpf-Gladiole (Gladiolus palustris) - Suche
Sumpf-Gladiole (Gladiolus palustris) mit Schachbrettfaltern (Melanargia galathea) - Suche
Sumpf-Gladiole, Sumpf-Siegwurz (Gladiolus palustris) - Suche
Sumpf-Gladiole, Sumpf-Siegwurz (Gladiolus palustris) mit Käfer - Suche
Sumpf-Gladiole, Sumpf-Siegwurz (Gladiolus palustris) Blüte in weiß - Suche
Sumpf-Gladiole, Sumpf-Siegwurz (Gladiolus palustris) Kapsel - Suche
Sumpf-Gladiolen (Gladiolus palustris) - Suche
Sumpf-Haarstrang oder Ölsenich (Peucedanum palustre) aus Illustrations of the British Flora (1924) von Walter Hood Fitch - Suche
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depessiusculum) Männchen - Suche
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depressiusculum) , Männchen - Suche
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depressiusculum), Männchen - Suche
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depressiusculum), Männchen* - Suche
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depressiusculum), Weibchen - Suche
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depressiusculum), Weibchen* - Suche
Sumpf-Herzblatt (Parnassia palustris) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Sumpf-Hornklee (Lotus uliginosus, syn. Lotus pedunculatus) von A. G. Dietrich aus Flora regni borussici, vol. 7: t. 485 (1839)
- Suche
Sumpf-Knabenkraut (Anacamptis palustris) - Suche
Sumpf-Knabenkraut (Anacamptis palustris) Blätter - Suche
Sumpf-Knabenkraut (Anacamptis palustris) Knospe und Sporn - Suche
Sumpf-Knabenkraut (Anacamptis palustris), Landschaft - Suche
Sumpf-Kratzdistel (Cirsium palustre) aus: Jakob Sturm, Deutschlands Flora in Abbildungen, Stuttgart (1796) - Suche
Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris) aus Flora Batava, Volume 6 (1832) von Jan Kops, Herman Christiaan van Hall - Suche
Sumpf-Pippau (Crepis paludosa) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Sumpf-Reitgras (Calamagrostis canescens) aus Illustrations of the British Flora (1924) von Walter Hood Fitch
- Suche
Sumpf-Rispengras (Poa serotina) Jacob Sturm, Johann Georg Sturm, Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) - Suche
Sumpf-Schachtelhalm (Equisetum palustre) aus Bilder ur Nordens Flora (1901–1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Sumpf-Schaumkraut (Cardamine dentata) - Suche
Sumpf-Schaumkraut (Cardamine dentata) Schoten lang und zusammengedrückt - Suche
Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) - Suche
Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) Blüte mit Käfer - Suche
Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) Knospen - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) Blätter - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) Blüte - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) Grüne Form mit dunklen Früchten - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) Knospe - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) Samenkapseln - Suche
Sumpf-Storchenschnabel (Geranicum palustre) mit Eier vom Storchenschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) - Suche
Sumpf-Storchschnabeln(Geranium palustre) - Suche
Sumpf-Storchschnabeln(Geranium palustre) Knospe - Suche
Sumpf-Veilchen (Viola palustris) aus Flora batava von Jan Kops - Suche
Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé, aus: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Deutschland - Suche
Sumpf-Ziest (Stachys palustris) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1903) von Krause und Sturm - Suche
Sumpfdotterblume (Calta palustis) - Suche
Sumpfdotterblumenwiese - Suche
Sumpfdotterblumenwiese (nährstoffreiche Feuchtwiese), Übergang zu einer Hochstaudenflur - Suche
Sumpfdotterblumenwiese im Schmuttertal (überwiegend Scharfer Hahnenfuß (Ranunculus acris) - Suche
Sumpfdotterblumenwiese im Schmuttertal, Blick auf St. Johannes Baptist in Dietkirch - Suche
Sumpffarn (Thelypteris palustris) - Suche
Sumpfgrashuepfe (Chorthippus-montanus), Männchen - Suche
Sumpfgrashuepfer (Pseudochorthippus montanus) - Suche
Sumpfgrashüpfer (Chorthippus montanus) W - Suche
Sumpfgrashüpfer (Chorthippus montanus), W - Suche
Sumpfgrashüpfer (Chorthippus montanus), Weibchen - Suche
Sumpfhornklee-Widderchen (Zygaena trifolii) - Suche
Sumpfhornklee-Widderchen (Zygaena trifolii) , Paarung - Suche
Sumpfhornklee-Widderchen (Zygaena trifolii), Feuchtwiese - Suche
Sumpfhornklee-Widderchen (Zygaena trifolii), Verpuppungsgespinst - Suche
Sumpfkrebs (Astacus leptodactylus), M, captive - Suche
Sumpfmeise (Poecile palustris) - Suche
Sumpfohreule (Asio flammeus), Vorbeiflug - Suche
Sumpfohreule (Asio flammeus), am Boden - Suche
Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris) - Suche
Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris) W - Suche
Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris) juv. - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum) M - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum) W - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum), Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum), Männchen - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum), W - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum), Weibchen - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum, Männchen - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma-grossum), Männchen wird Beute von Radnetzspinne - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma-grossum), Weibchen - Suche
Sympetrum vulgatum M - Suche
Systoechus ctenopterus - Suche
Säbel-Dornschrecke (Tetrix subulata), Larve - Suche
Säbel-Dornschrecke (Tetrix subulata), Männchen - Suche
Säbel-Raubfliege (Dysmachus trigonus) - Suche
Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) - Suche
Sägebock (Prionus coriarius) - Suche
Sägetang (Fucus serratus) - Suche
Südliche Binsenjunfer (Lestes barbarus), Männchen - Suche
Südliche Binsenjungfer ( Lestes barbarus)M - Suche
Südliche Binsenjungfer (Lestes barbarus), Männchen - Suche
Südliche Blaupfeil (Orthetrum brunneum), Männchen - Suche
Südliche Eichenschrecke (Meconema meridionale), Männchen - Suche
Südliche Eichenschrecke (Meconema meridionale), W - Suche
Südliche Eichenschrecke (Meconema meridionale), Weibchen - Suche
Südliche Eichenschrecke (Meconema meridionale), an Zuckerköder - Suche
Südliche Heidelibelle (Sympetrum meridionale), Paarung - Suche
Südliche Heidelibelle( Sympetrum meridionale), Männchen - Suche
Südliche Heidelibelle(Sympetrum meridionale), Männchen - Suche
Südliche Heidelibelle(Sympetrum meridionale), Weibchen - Suche
Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis) Männchen - Suche
Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis), Männchen - Suche
Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis), Paarung - Suche
Südliche Mosaikjungfer(Aeshna affinis), Männchen - Suche
Südlicher Blaupfeil (Orhetrum brunneum) Männchen - Suche
Südlicher Blaupfeil (Orhetrum brunneum), Paarung - Suche
Südlicher Blaupfeil (Orthetrum brunneum), Männchen - Suche
Südlicher Blaupfeil (Orthetrum brunneum), Weibchen - Suche
Südlicher Eichenzipfelfalter (Satyrium esculi), Von Mertola nach Winery Peticos, Portugal - Suche
Südlicher Sonnenröschen Bläuling (Aricia cramera), von Mertola nach Winery und Peticos, Portugal - Suche
Südliches Ochsenauge (Pyronia cecilia), Aljezur, Portugal - Suche
Südwestliche Prachtlibelle (Calopteryx xanthostoma), Männchen, FO: Mialet Südfrankreich - Suche
Südwestliche Prachtlibelle (Calopteryx xanthostoma), Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Südwestliche Prachtlibelle (Calopteryx xanthostoma), Weibchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Süßasserqualle
Craspedacusta sowerbii - Suche
Süßasserqualle Craspedacusta sowerbii - Suche
Süßer Tragant, Bärenschote (Astragalus glycphyllos) - Suche
Süßwasserqualle (Craspeducta sowerbii) - Suche
Tabakart Nicotiana undulata, aus von Jacquin, Nikolaus Joseph; Mathiae Andreae Schmidt, Fragmenta botanica, figuris coloratis illustrata..., 1809 - Suche
Tafelente (Aythya ferina) MPK - Suche
Tafelente (Aythya ferina) Männchen - Suche
Tafelente (Aythya ferina), JK - Suche
Tafelente (Aythya ferina), MPK - Suche
Tafelente (Aythya ferina), W - Suche
Tafelente (Aythya ferina), Weibchen - Suche
Tagpfauenauge (Aglais io), Puppe, ex l. FO Heimertingen, 10. 9. 2014 - Suche
Tagpfauenauge (Aglais io), Raupe - Suche
Tagpfauenauge (Aglais io), Raupen - Suche
Tagpfauenauge (Aglais io, Syn. Inachis io), Puppe - Suche
Tagpfauenauge (Inachis io) - Suche
Tagpfauenauge (Inachis io) Unterseite auf Gewöhnlichem Teufelsabbiss (Succisa pratensis) - Suche
Tagpfauenauge (Inachis io), LfU-Gelände - Suche
Tagpfauenauge (Inachis io), Nahrungsaufnahme vor Überwinterung - Suche
Tagpfauenauge (Inachis io), Raupe - Suche
Tagpfauenauge (Inachis io), auf Ackerkratzdistel - Suche
Tannen-Mistel (Viscum abietis) - Suche
Tannen-Mistel (Viscum abietis) Blüten - Suche
Tannen-Mistel (Viscum abietis) Blüten und Blätter - Suche
Tannen-Mistel (Viscum abietis) Keimling - Suche
Tannenbärlapp (Huperzia selago) - Suche
Tannenmeise (Parus ater) - Suche
Tannenmeise (Periparus ater) - Suche
Tanzfliege Empis Opaca - Suche
Tanzfliege Empis opaca - Suche
Tanzfliegenart (cf. Empis (Xanthempis) unistriata (det. Dr. A. Stark)) - Suche
Tanzfliegenart Empis opaca - Suche
Tanzfliegenart Rhamphomyia spec.. - Suche
Tatzenkäfer (Timarcha tenebricosa) - Suche
Tatzenkäfer (Timarcha tenebricosa) Larve - Suche
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) Deutschlands Flora in Abbildungen nach der Natur (1796) von Jacob Sturm - Suche
Taubenkropf (Silene baccifera), von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany - Suche
Taubenkropf-Leimkraut, Aufgeblasenes Leimkraut (Silene vulgaris) - Suche
Taubenschwaenzchen (Macroglossum stellatarum) - Suche
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) - Suche
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), Puppe, ex l. 07.07.2014, Zuchtfoto - Suche
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), Raupe - Suche
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), Ruhestellung, ex. l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 07.07.2014 - Suche
Taubenschwänzchen, Augsburg, Hausgarten, 24.02.2021), Überwinterer - Suche
Taubenskabiosen-Keulhornblattwespe (Abia nitens) - Suche
Taumel-Kälberkropf (Chaerophyllum temulum) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Teeblättrige Weide (Salix phylicifolia) aus Flora Batava. Afbeelding en Beschrijving der Nederlandsche Gewassen. XVIII. Deel. (1889) von Jan Kops - Suche
Teichfrosch (Rana 'esculenta') juvenil, aus Schlamm auftauchend - Suche
Teichfrosch (Rana \'esculenta\') - Suche
Teichfrosch (Rana esculenta) - Suche
Teichfrosch (Rana esculenta) vorne und Grasfrosch (Rana temporaria) nach der Überwinterung - Suche
Teichfrosch (Rana esculenta), Männchen (kleiner) und Weibchen - Suche
Teichfrosch (Rana esculenta), konkurrierende Männchen - Suche
Teichhuhn (Gallinula chloropus) JK - Suche
Teichhuhn (Gallinula chloropus) juv - Suche
Teichhuhn (Gallinula chloropus), Jugendkleid - Suche
Teichhuhn (Gallinula chloropus), richtiger: Teichralle, juvenil - Suche
Teichmolch ( Lissotriton vulgaris ) W - Suche
Teichmolch (Triturus vulgaris), Weibchen in Landtracht - Suche
Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) - Suche
Teichwasserläufer (Tringa stagnatilis) - Suche
Temminckstrandläufer (Calidris temminckii) SK - Suche
Tenthredo arcuata sive T. schaefferi - Suche
Tenthredo marginella (sive T. marginella-Komplex), det. A. Taeger - Suche
Tenthredo mesomela - Suche
Tephritis bardanae, eine Bohrfliegenart - Suche
Teppich-Zwergmispel (Cotoneaster dammeri) - Suche
Teufelchen (Pymata crassipes) - Suche
Teufelchen M und W (unten), Paarung - Suche
Teufelsabbiss (Succisa pratensis) aus Flora Batava. Volume 3 (1814) von Jan Kops - Suche
Teufelsküche Obergünzburg - Suche
Teufelsküche Obergünzburg, Detail im Nagelfluhfels - Suche
Thisanotia chrysonuchella - Suche
Thorshühnchen (Phalaropus fulicarius) SK - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Maculinea arion) - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Maculinea arion) M - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Maculinea arion) M? - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Phengaris arion) - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Phengaris arion), Lechtaler Alpen, 1500 m - Suche
Thymian-Widderchen (Zygaena purpuralis) - Suche
Thymian-Widderchen (Zygaena purpuralis) P - Suche
Thymian-Widderchen (Zygaena purpuralis) und Skabiosen-Langhornmotte (Nemophora metallica) - Suche
Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis) - Suche
Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis) P - Suche
Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis) und Gebänderter Pinselkäfer (Trichius fasciatus) im Anflug - Suche
Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis), Massenvermehrung - Suche
Thyridanthrax fenestratus, ein Wollschweber - Suche
Tibellus oblongus (oder T. maritimus) W mit Eiern - Suche
Tiefschwarze Glanzeule (Amphipyra livida), Raupe - Suche
Tigerschnegel (Limax maximus) - Suche
Tintenfleck-Weissling (Leptidea sinapis oder L. reali) - Suche
Tintenfleck-Weißling (Leptidea sinapis Linnaeus, 1758 oder Leptidea reali Reissinger, 1989) - Suche
Tintenfleck-Weißling (Leptidea sinapis Linnaeus, 1758 oder Leptidea reali Reissinger, 1989) Balz, M (links) und W - Suche
Tintenfleck-Weißling (Leptidea sinapis Linnaeus, 1758 oder Leptidea reali Reissinger, 1989), Paarung - Suche
Tintenfleck-Weißling (Leptidea sinapis sive L reali), Paar, Fühlerkontakt, Balz - Suche
Tintenfleck-Weißling (Leptidea sinapis sive L reali), balzendes Männchen mit sich paarendem Weibchen - Suche
Tipula lateralis - Suche
Tipula varipennis, eine Schnakenart - Suche
Tolmerus cingulatus, Weibchen, mit Beute! - Suche
Tomate (Solanum lycopersicum) - Suche
Tordalk (Alca torda) PK - Suche
Tordalk (Alca torda) PK und pull. - Suche
Tordalk (Alca torda) PK, dazwischen sind 2 Trottellummen (Uria aalge) - Suche
Tordalk (Alca torda) PK, zwischen den beiden Altvögel ist ein Jungvogel - Suche
Tordalk (Alca torda) PK, zwischen den beiden Altvögel ist ein Jungvogel, durch ein Spektiv fotografiert - Suche
Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea) Paarung - Suche
Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea), Männchen - Suche
Torfstich im Premer Filz - Suche
Torfstich im Premer Filz, im Winter - Suche
Toteisloch Wolfsgrube bei Wildenroth (Isar-Loisach-Gletscher) - Suche
Totenfliege (Cynomya mortuorum) - Suche
Totenfliege (Cynomya mortuorum), 25.12.2017! - Suche
Totenkopfschwebfliege (Myathropa florea) - Suche
Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos), Raupe, Manipuliertes Freilandfoto, Fund auf einem Kartoffelacker - Suche
Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos), Zuchtfoto, Fund der Raupe auf einem Kartoffelacker - Suche
Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos), aus Aufzucht - Suche
Tragant-Arten (Astragalus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Trapezeule (Cosmia trapezina), Raupe, ex l., FO Memmingen, Mai 2015 - Suche
Trapezeule (Cosmia trapezina), ex l., FO Memmingen, Mai 2015 - Suche
Trauben-Eiche (Quercus petraea) - Suche
Trauben-Eiche (Quercus petraea) 800 jähriger Baum - Suche
Trauben-Eiche (Quercus petraea) Blätter - Suche
Trauben-Eiche (Quercus petraea) Blüten - Suche
Trauben-Eiche (Quercus petraea) Torso - Suche
Trauben-Steinbrech (Saxifraga paniculata) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - aus: Deutschlands Flora in Abbildungen. - Suche
Trauben-Trespe oder Traubige Trespe (Bromus racemosus) aus Flora Batava (1800) von Jan Kops - Suche
Traubenkirschen-Gespinstmotte (Yponomeuta evonymella) - Suche
Trauer Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) auf Pannonischer Karthäuser-Nelke (Dianthus pontederae) - Suche
Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) - Suche
Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) Kopula - Suche
Trauermantel (Nymphalis antiopa) - Suche
Trauermantel (Nymphalis antiopa), Puppe - Suche
Trauermantel (Nymphalis antiopa), nach Uberwinterung - Suche
Trauermantel (Nymphalis antiopa), nach Überwinterung - Suche
Trauermantel (Nymphalis-antiopa), nach stundenlangem Starkregen - Suche
Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca) M - Suche
Trauerschweber (Anthrax anthrax) - Suche
Trauerseeschwalbe (Chlidonias niger) PK/SK - Suche
Treuer Kurzpfeil (Brachythemis impartita), Männchen - Suche
Treuer Kurzpfeil (Brachythemis impartita), Männchen, FO: Lorca Spanien - Suche
Treuer Kurzpfeil (Brachythemis impartita), Männchen, FO: Lorca, Spanien - Suche
Triangel-Bodeneule (Xestia triangulum), LF - Suche
Triel (Burhinus oedicnemus), auf dem Weg nach Zamora, Kastilien, Spanien - Suche
Trockenwald-Mooszünsler (Catoptria pinella) - Suche
Trollblume (Trollius europaeus) - Suche
Trollblume (Trollius europaeus) mit Fliege - Suche
Trompetenflechte (Cladonia fimbriata) - Suche
Trompetenpfifferling, gelbstieliger (Cantharellus tubaeformis) - Suche
Trottellumme (Uria aalgae) - Suche
Trottellumme (Uria aalgae) Adult mit Pullus - Suche
Trottellumme (Uria aalgae) Var. Ringellumme - Suche
Trottellumme (Uria aalge) - Suche
Trottellumme (Uria aalge) Brillen- oder Rigellumme, Farbfariante - Suche
Trottellumme (Uria aalge) Brutgemeinschaft mit Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) - Suche
Trottellummen (Uria aalge) im Wasser - Suche
Trottellummen (Uria aalge), dazwischen ein Jungvogel - Suche
Tulpen-Magnolie (Magnolia x soulangeana) - Suche
Tulpen-Magnolie (Magnolia x soulangeana) Blüte - Suche
Tulpen-Magnolie (Magnolia x soulangeana)Blüte - Suche
Tumuli Hirschberg - Suche
Tumuli am Hirschberg - Suche
Tumulus Bäckerbichl (Isar-Loisach-Gletscher), ein Geotop im Ortsteil Erling der Gemeinde Andechs im Landkreis Starnberg - Suche
Tumulus bei Wildenroth (Isar-Loisach-Gletscher) - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus) - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus) Abflug nach Fütterung - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus) W mit Nestlingen - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus) im Flug - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus) juv. - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus) juv., ausgeflogen - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus), 7 Nestlinge - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus), Jungvogel - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus), Jungvogel, gerade ausgeflogen - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus), M - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus), M (links) und W, Futterübergabe - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus), W - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus),W und Nestlinge (pulli) - Suche
Turmfalkenterzel (Falco tinnunculus) mit einer Maus als Beute - Suche
Tüpfel-Johanniskraut (Hypericum perforatum) - Suche
Tüpfel-Johanniskraut (Hypericum perforatum) Blüte - Suche
Tüpfelsumpfhuhn (Porzana porzana) - Suche
Tüpfelsumpfhuhn (Porzana porzana), imm. - Suche
Türkenbund Lilie (Lilium martagon) - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) Blüte in weiß - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) Blüte mit Insekt - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) Fruchtkapsel - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) Junge Pflanze - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) Knospen - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) das Lilienhähnchen - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) mit Lilienhähnchen - Suche
Türkentaube (Streptopelia decaocto) - Suche
Türkentaube (Streptopelia decaocto) Paar - Suche
Türkische Keiljungfer (Gomphus schneiderii), Weibchen - Suche
Türks Dornschrecke (Tetrix tuerki), Larve, winzig, perfekte Mimese - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki) - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki), Durance - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki), Tiroler Lech, gerade aufgetaucht - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki), Tiroler Lech, unter Wasser - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki), Verlust linkes Hinterbein - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki), auf der Wasseroberfläche schwimmend - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki), unter Wasser tauchend - Suche
Ufer-Totengräber (Necrodes littoralis), Männchen, am Licht - Suche
Uferschnepfe (Limosa limosa) - Suche
Uferschwalbe (Riparia riparia) - Suche
Uferschwalben (Riparia riparia) Familie mit Nestlingen - Suche
Uferschwalben (Riparia riparia) vor Bruthöhle - Suche
Uferschwalben (Riparia riparia), Brutwand - Suche
Ulmen-Harlekin (Calospilos sylvata), LF - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album) an Oregano (Origanum vulgare) saugend - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album), Ei - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album), Raupe - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album), Raupe L5 - Suche
Ulmenblattkäfer (Xanthogaleruca luteola) - Suche
Umbra-Sonneneule (Pyrrhia umbra), LF - Suche
Unbewehrte Kegelbiene (Coelioxys inermis) - Suche
Ungefleckter Zahnspinner (Drymonia dodonaea), Männchen - Suche
Ungepunkteter Zierspanner (Asthena albulata) - Suche
Ungleiche Rosenblattwespe (Cladius pectinicornis), Männchen - Suche
V-Fleck-Springspinne (Aelurillus v-insignitus), Männchen - Suche
Vanilleblume (Heliotropium arborescens) - Suche
Variable Kätzcheneule (Orthosia (Orthosia) incerta) oder Violettgraue Frühlingseule, Raupenfund an der Iller an Schlehe am 31.05.2015, Falter geschlüpft 25. 03. 2016 - Suche
Variable Kätzcheneule (Orthosia incerta) oder Violettgraue Frühlingseule, am Licht - Suche
Variabler Flach-Marienkäfer (Hippodamia variegata) - Suche
Variabler Plumprüssler (Liophloeus tessulatus; det. Jürgen Peters) - Suche
Variabler Schönbock (Phymatodes testaceus) - Suche
Variabler Stubbenbock (Stenocorus meridianus), Männchen - Suche
Variabler Weichkäfer (Cantharis livida) - Suche
Veilchenblauer Bockkäfer (Callidium violaceum) - Suche
Vergl. Hornweberknecht (cf. Phalangium opilio), Männchen - Suche
Verkannter Enak (Carpocoris purpureipennis) - Suche
Verkannter Grashuepfer (Chorthippus mollis), Weibchen - Suche
Verkannter Grashuepfer (Chorthippus-mollis), Männchen - Suche
Verkannter Grashüpfer (Chorthippus mollis), Weibchen - Suche
Verlassenes Gespinst der Traubenkirschen-Gespinstmotte (Yponomeuta evonymella) - Suche
Vermutlich Kleiner Sonnenroeschen-Bläuling (Aricia agestis) wg. Lebensraum und FO-Höhe - Suche
Verrall's Wespenschwebfliege (Chrysotoxum verralli), M - Suche
Verwilderte Hausente (Anas platyrhynchos f. domestica ) - Suche
Veränderliche Hummel (Bombus humilis) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) W - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) mit Beute (Honigbiene) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) mit Beute (Zitronenfalter) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) mit Beute Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) mit Beute Kleiner Fuchs (Aglais urticae) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) mit Beute Landkärtchen (Araschnia levana) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia), mit Beute - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia), mit Beute Graubindiger Mohrenfalter (Erebia-aethiops) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena-vatia), mit-Beute Grosser Kohlweissling (Pieris-brassicae) - Suche
Veränderliche Kräutereule (Lacanobia suasa) Raupe - Suche
Veränderliches Widderchen (Zygaena ephialtes) - Suche
Veränderliches Widderchen (Zygaena ephialtes), unten: Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis) - Suche
Vexier-Lichtnelke (Silene coronaria) - Suche
Vgl Gemeine Pelzbiene (cf. Anthophora plumipes) - Suche
Vgl. Gemeine Pelzbiene (cf. Anthophora plumipes), Männchen - Suche
Vielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus) - Suche
Vielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus) Blätter - Suche
Vielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus) behaarten Hülsen - Suche
Vielzahn-Johanniskrauteule (Actinotia polyodon) - Suche
Vierbindige Schmalbock (Leptura quadrifasciata) - Suche
Vierbindiger Schmalbock (Leptura quadrifasciata) - Suche
Vierbindiger Schmalbock (Leptura quadrifasciata), Männchen - Suche
Vierbindiger-Schmalbock (Leptura-quadrifasciata) - Suche
Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) grüne Blüte - Suche
Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) mit schwarzer Beere - Suche
Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia)mit grüner Blüte - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata) - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata) M - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata) M, - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata) M, frisch geschlüpft - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata), M - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata), Männchen - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata), Männchen, Ende Schlupfvorgang - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata), Schlupf - Suche
Vierfleck (Libellula-quadrimaculata), vor Torfstich, Paffenwinkel - Suche
Vierfleck-Kreuzspinne (Araneus quadratus) Weibchen - Suche
Vierfleck-Kreuzspnne (Araneus quadratus), Weibchen - Suche
Vierfleck-Pelzbiene (Anthophora quadrimaculata), Männchen - Suche
Vierfleck-Pelzbiene (Anthophora quadrimaculata), Weibchen - Suche
Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) in Retraite (Rückzugsort) - Suche
Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus), Männchen - Suche
Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus), Weibchen - Suche
Vierkantiges Weidenröschen (Epilobium tetragonum) aus Flora Batava von Jan Kops - Suche
Vierpunkt-Flechtenbärchen (Lithosia quadra) - Suche
Vierpunktiger Aaskäfer (Dendroxena quadrimaculata) - Suche
Vierpunktiger Kiefernprachtkäfer (Anthaxia quadripunctata) - Suche
Viersamige Wicke (Vicia tetrasperma) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Vierzehnpunkt-Marienkäfer (Propylea quatuordecimpunctata) - Suche
Vierzähniges Leimkraut (Silene pusilla) - Suche
Violettbraune Kapseleule (Sideridis rivularis), Raupe, an Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) fressend - Suche
Violettbrauner Rosen-Blattspanner (Earophila badiata) - Suche
Violette Petunie (Petunia integrifolia) aus Edwards\'s Botanical Register 19: t. 1626 (1833) von Lindley - Suche
Violette Schwarzwurzel (Scorzonera purpurea) - Suche
Violette Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis purpurata) - Suche
Violette Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis purpurata) Landschaft - Suche
Violette Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis purpurata) Stängel und Blatt - Suche
Violette Stendelwurz, Violette Ständelwurz (Epipactis purpurata) - Suche
Violetter Feuerfalter (Lycaena alciphron) - Suche
Violetter Feuerfalter (Lycaena alciphron) , Weibchen - Suche
Violetter Sonnenzeiger (Trithemis annulata), Männchen - Suche
Violetter Sonnenzeiger (Trithemis annulata), Weibchen - Suche
Violettgrauer Eckflügelspanner (Macaria liturata), LF - Suche
Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum) Eiablage - Suche
Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum) M - Suche
Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum) M und W - Suche
Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum) P - Suche
Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum) W - Suche
Vogel-Kirsche (Prunus avium) aus Bilder ur Nordens Flora von Carl Axel Magnus Lindman (1917) - Suche
Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) - Suche
Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) Blüte - Suche
Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) Blüte von der Seite - Suche
Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) Knospe - Suche
Vogel-Sternmiere, Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media) - Suche
Vogel-Wicke (Vicia cracca), aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Vogelknöterich (Polygonum aviculare) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Vogelschmeiß-Spanner (Lomaspilis marginata) - Suche
Vogelschmeiß-Spanner (Lomaspilis marginata), LF - Suche
Wacholderdrossel (Turdus pilaris) - Suche
Wacholderdrossel (Turdus pilaris) imm. - Suche
Wacholderheide Ruine Niederhaus, Ederheim - Suche
Wacholderling (Pitedia juniperina) - Suche
Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia) - Suche
Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia) M? - Suche
Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia) und Schachbrett (Melanargia galathea) - Suche
Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia), Männchen - Suche
Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia), Paarung - Suche
Wachtelweizen-Scheckenfalter-(Melitaea athalia), Lechtaler Alpen, circa 2300m - Suche
Wadenstecher (Stomoxys calcitrans) - Suche
Wald Bingelkraut (Mercurialis perennis) - Suche
Wald Bingelkraut (Mercurialis perennis) Männliche Blüten - Suche
Wald Kiefer (Pinus sylvestris) - Suche
Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis) mit Marcusfliege - Suche
Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis) männliche Blüten - Suche
Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis) weibliche Blüte mit dickem Fruchtknoten - Suche
Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis) weibliche Blüte mit dickem Fruchtknoten und Marcusfliege - Suche
Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris) - Suche
Wald-Erdeere (Fragaria vesca) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wald-Flattergras (Milium effusum) aus Bilder ur Nordens Flora (1917-1926) von C. A. M. Lindman - Suche
Wald-Gelbstern (Gagea lutea) - Suche
Wald-Gelbstern (Gagea lutea) Samenkapsel - Suche
Wald-Hainsimse (Luzula sylvatica) - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) Keimling - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) Kiefernwald am Lech - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) Rinde - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) Schneeheide-Kiefernwald - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) Zapfen - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) alpiner Kiefernwald - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) grüner Zapfen - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) männliche Blüte (gelb/grün) - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) weibliche Blüte (Rot), männliche Blüte (gelb/grün) - Suche
Wald-Kuckuckshummel (Bombus sylvestris) - Suche
Wald-Labkraut (Galium sylvaticum) aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (Tafeln) (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
Wald-Reitgras (Calamagrostis arundinacea) - Suche
Wald-Sauerklee (Oxalis acetosella) - Suche
Wald-Sauerklee (Oxalis acetosella) Blatt - Suche
Wald-Schenkelbiene (Macropis fulvipes), Weibchen - Suche
Wald-Segge (Carex sylvatica) - Suche
Wald-Simse (Scirpus sylvaticus) aus aus Flora Batava, Volume 15 von Jan Kops - Suche
Wald-Storchenschnabel (Geranium sylvaticum) - Suche
Wald-Storchenschnabel (Geranium sylvaticum) Stängel - Suche
Wald-Trespe (Bromus ramosus) aus Illustrations of the British Flora (1924) von Walter Hood Fitch - Suche
Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana) aus Flora Batava, Volume 6 (1832) von Jan Kops und Herman Christiaan van Hall - Suche
Wald-Vergißmeinnicht (Myosotis sylvatica) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1903) von Krause/Sturm - Suche
Wald-Wachtelweizen (Melampyrum sylvaticum) - Suche
Wald-Wiesenvögelchen (Coenonympha hero) - Suche
Wald-Wiesenvögelchen (Coenonympha hero) Flugaufnahme mit selten zu sehender Fl.-Oberseite - Suche
Wald-Witwenblume (Knautia dipsacifolia) - Suche
Wald-Ziest (Stachys sylvatica) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur von Ernst H. L. Krause/ Jacob Sturm (1908) - Suche
Wald-Zwenke (Brachypodium sylvaticum) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XV. Deel. (1877) von Jan Kops - Suche
Waldbaumläufer (Certhia familiaris) - Suche
Waldbaumläufer (Certhia familiaris), am Boden eher selten zu finden - Suche
Waldbock (Spondylis buprestoides) - Suche
Waldbrettspiel (Pararge aegeria) - Suche
Waldbrettspiel (Pararge aegeria), Weibchen - Suche
Waldeidechse (Zootoca vivipara) - Suche
Waldeidechse (Zootoca vivipara), juv., Ammergebirge, 1000 m - Suche
Waldgeißblatt (Lonicera periclymenum) aus Flora Batava, Volume 1 (1800) von Jan Kops - Suche
Waldgrille (Nemobius sylvestris), M - Suche
Waldkauz (Strix aluco) - Suche
Waldkauz (Strix aluco) juv. - Suche
Waldkauz (Strix aluco), braune Morphe - Suche
Waldkauz (Strix aluco), graue Morphe - Suche
Waldkauz (strix aluco) juv. sog. Ästling - Suche
Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani) - Suche
Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani) M, am Licht, Besonderheit: Fundort! - Suche
Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani) Weibchen, am Licht - Suche
Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani), M am Licht, Besonderheit: Fundort! - Suche
Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus) - Suche
Waldohreule (Asio otus) - Suche
Waldpelzbiene (Anthophora furcata), Männchen - Suche
Waldrapp (Geronticus eremita) - Suche
Waldreben Blütenspanner (Eupithercia haworthiata) am Licht - Suche
Waldreben-Fensterfleckchen (Thyris fenestrella) - Suche
Waldreben-Grünspanner (Hemistola chrysoprasaria), LF - Suche
Waldschneisenschwebfliege (Megasyrphus erraticus), Weibchen - Suche
Waldstauden-Blättereule (Polia nebulosa) am Licht - Suche
Waldwasserläufer (Tringa ochropus) - Suche
Waller (Silurus glanis), captive - Suche
Walnuss (Juglans regia) - Suche
Walnuss (Juglans regia) Blätter - Suche
Walnuss (Juglans regia) Nüsse - Suche
Wanderfalke (Falco peregrinus) Jugendkleid - Suche
Wanderfalke (Falco peregrinus) im Jugendkleid - Suche
Wanderlibelle (Pantala flavescens), Männchen, (Yakushima, Japan) - Suche
Wanderlibelle(Pantala flavescens), juveniles Männchen - Suche
Wandermuschel (Dreissena polymorpha) - Suche
Wanderratte (Rattus norvegicus) - Suche
Wanderzünsler (Nomophila noctuella) - Suche
Wanzen-Knabenkraut (Anacamptis coriophora) - Suche
Wanzen-Knabenkraut (Anacamptis coriophora) Blätter schmal und spitz - Suche
Wanzen-Knabenkraut (Anacamptis coriophora) helle Form - Suche
Wanzengrabwespe
(Astata boops) - Suche
Warzen-Felsschüsselflechte (Xanthoparmelia verruculifera (NYL) O. BLANCO et al.) auf Granitgrabstein - Suche
Warzenbeiser (Decticus verrucivorus), Larve weiblich - Suche
Warzenbeiser (Decticus verrucivorus), männliche Larve - Suche
Warzenbeißer (Decticus verrucivorus) W - Suche
Warzenbeißer (Decticus verrucivorus), M - Suche
Warzenbeißer (Decticus verrucivorus), W - Suche
Warzenbeißer (Decticus verrucivorus), Weibchen, Lechtaler Alpen 1400 m - Suche
Warzenbeißer (Decticus verrucivorus), ca. 1900m - Suche
Wasser-Ampfer (Rumex aquaticus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Jacob Sturm - Suche
Wasser-Greiskraut (Jacobaea aquatica) - Suche
Wasser-Mohrenfalter (Erebia pronoe) - Suche
Wasser-Mohrenfalter (Erebia pronoe) M - Suche
Wasseramsel (Cinclus cinclus) - Suche
Wasseramsel (Cinclus cinclus), imm. - Suche
Wasserdarm, Gewöhnlicher Wasserdarm (Stellaria aquatica) - Suche
Wasserdarm, Gewöhnlicher Wasserdarm (Stellaria aquatica), Blätter sind gewellt - Suche
Wasserdarm, Gewöhnlicher Wasserdarm (Stellaria aquatica), der Blütenstiel und Blütenkelch ist drüsig behaart - Suche
Wasserdarm, Gewöhnlicher Wasserdarm (Stellaria aquatica), obere Teil des Stängels mit abstehenden Drüsehaaren - Suche
Wasserfledermaus (Myotis daubentonii) - Suche
Wasserfrosch inmitten von Faulgasblasen - Suche
Wasserminze (Menta aquatica) aus Flora Batava. Volume 3 (1814) von Jan Kops - Suche
Wasserpest (Elodea) - Suche
Wasserralle (Rallus aquaticus) - Suche
Wasserskorpion (Nepa cinerea) - Suche
Wattwurm (Arenicola marina) - Suche
Wattwurm (Arenicola marina) , Häufchen mit gereinigtem Sand - Suche
Wattwurm (Arenicola marina) Gänge im Sand - Suche
Wattwurm (Arenicola marina) Häufchen im Wattenmeer - Suche
Wattwurm (Arenicola marina), Häufchen mit gereinigtem Sand - Suche
Wechselfeuchte Flutrinnen mit der Deutschen Tamariske (Myricaria germanica) sind auch Lebensräume für die Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis) - Suche
Wechselkröte (Bufo viridis) M - Suche
Wechselkröte (Bufo viridis), Hüpferling - Suche
Weg-Malve (Malva neglecta) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia) - Suche
Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia) M - Suche
Wegerich-Zünsler (Pyrausta despicata) - Suche
Wegerichbär (Parasemia plantaginis) - Suche
Wegerichbär (Parasemia plantaginis) W - Suche
Wegerichbär (Parasemia plantaginis), Männchen - Suche
Weiche Trespe (Bromus mollis) [syn. Bromus hordeaceus] aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (editor), Jacob Sturm (illustrator) - Suche
Weiches Honiggras (Holcus mollis) aus Flora Batava, Volume 7 (1830) von Jan Kops - Suche
Weichwanzenart Calocoris roseomaculatus - Suche
Weiden-Glasflügler (Synanthedon formicaeformis) - Suche
Weiden-Lattich (Lactuca saligna), aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Weiden-Linienbock (Oberea oculata) - Suche
Weiden-Sandbiene (Andrena vaga) - Suche
Weiden-Sandbiene (Andrena vaga) Paarung - Suche
Weiden-Sandbiene (Andrena vaga), Nester-Kolonie - Suche
Weiden-Sandbiene (Andrena vaga), Paarung - Suche
Weiden-Sandbiene (Andrena vaga), W gräbt Nest - Suche
Weiden-Sandbiene (Andrena vaga), W verläßt Nest nach Ablage der Pollen - Suche
Weiden-Saumbandspanner (Epione repandaria), am Licht in der Wohnung - Suche
Weidenblattwespe (Pteronus salicis) Larve - Suche
Weidenblattwespe (Pteronus salicis) Larven - Suche
Weidenblättriger Spierstrauch (Spiraea salicifolia) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Weidenbohrer (Cossus cossus), Bohrgänge der Raupen - Suche
Weidenbohrer (Cossus cossus), Larve, L = 8 cm - Suche
Weidenbohrer (Cossus cossus), ex l., FO Umgebung Memmingen, Raupe mit Brennhoz eingetragen, Mai 2017 - Suche
Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) - Suche
Weidenjungfer (Chalcolestes viridis), Weibchen - Suche
Weidenjungfer (Lestes viridis) M, frisch geschlüpft - Suche
Weidenkarmin (Catocala electa) - Suche
Weidenmeise (Parus montanus) - Suche
Weidensandbiene (Andrena vaga), W, im Flug - Suche
Weinberg-Lauch (Allium vineale) aus Flora Batava, Volume 2 von Jan Kops - Suche
Weinbergschnecke (Helix pomatia) - Suche
Weinroter Triftenflurspanner (Scopula rubiginata) - Suche
Weisse Winden-Federmotte (Pterophorus pentadactyla) - Suche
Weissstorch (Ciconia ciconia) und Schwarzstörche (Ciconia nigra) - Suche
Weissstorch (Ciconia ciconia) und Schwarzstörche (Ciconia nigra), Gefiederpflege - Suche
Weisswangengans (Branta leucopsis) - Suche
Weitere Beispiele zur Überwinterung des Zitronenfalters - Suche
Weiß Tanne (Abies alba) frisch gekeimt - Suche
Weiß-Klee (Trifolium repens) - Suche
Weiß-Klee (Trifolium repens) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Weiß-Klee (Trifolium repens) mit Honigbiene (Apis mellifica) - Suche
Weiß-Tanne (Abies alba) - Suche
Weißband-Torfschwebfliege (Sericomyia lappona) Männchen - Suche
Weißbartseeschwalbe (Chlidonias hybrida) - Suche
Weißbeerige Mistel (Viscum album) - Suche
Weißbinden-Zahnspinner (Drymonia querna), am Licht - Suche
Weißbindige Mohrenfalter (Erebia ligea) - Suche
Weißbindiger Mohrenfalter (Erebia ligea) - Suche
Weißbindiger Mohrenfalter (Erebia ligea) M - Suche
Weißbindiger Mohrenfalter (Erebia ligea) W - Suche
Weißbindiger Mohrenfalter (Erebia ligea), auch Milchfleck genannt - Suche
Weißbindiger Mohrenfalter od. Milchfleck (Erebia ligea) auf Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides), Lechtaler Alpen ca. 2200m NN - Suche
Weißbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) - Suche
Weißbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) auch Perlgrasfalter genannt - Suche
Weißdolch-Bläuling (Polyommatus damon) - Suche
Weißdolch-Bläuling (Polyommatus damon), Weibchen (li) und Männchen (re) - Suche
Weißdorneule (Allophyes oxyacanthae), Ei am Weißdorn - Suche
Weißdornspinner (Trichiura pudibunda) Raupe - Suche
Weiße Federlibelle (Platycnemis latipes(, Männchen, FO: Barbate Spanien - Suche
Weiße Federlibelle (Platycnemis latipes), Männchen und Weibchen, FO: Barbate, Spanien - Suche
Weiße Federlibelle (Platycnemis latipes), Paarung, FO: Barbate Spanien - Suche
Weiße Federlibelle (Platycnemis latipes), Weibchen, FO: Barbate, Spanien - Suche
Weiße Lichtnelke (Silene latifolia) - Suche
Weiße Narzisse (Narcissus poeticus) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz[ von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Weiße Pestwurz (Petasites albus) - Suche
Weiße Pestwurz (Petasites albus) aus Flora Batava. Afbeelding en beschrijving der Nederlandsche Gewassen. (1901) Jan Kops, F.W. van Eeden, L Vuyck - Suche
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) - Suche
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) Blüten und Knospen - Suche
Weiße Schwalbenwurz, (Vincetoxicum hirundinaria) - Suche
Weiße Schwalbenwurz, (Vincetoxicum hirundinaria) Blatt - Suche
Weiße Schwalbenwurz, (Vincetoxicum hirundinaria) Stängel - Suche
Weiße Seerose (Nymphaea alba) - Suche
Weiße Segge (Carex alba) - Suche
Weiße Silberwurz (Dryas octopetala) - Suche
Weiße Silberwurz (Dryas octopetala) Blätter - Suche
Weiße Silberwurz (Dryas octopetala) Blätter und Knospen - Suche
Weiße Silberwurz (Dryas octopetala) Fruchtfäden - Suche
Weiße Silberwurz (Dryas octopetala) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1904) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Weiße Taubnessel (Lamium album) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Weiße Waldhyazinthe (Plathanthera bifolia) - Suche
Weiße Winden-Federmotte (Pterophorus pentadactyla) - Suche
Weißer Gabelschwanz (Cerura erminea) - Suche
Weißer Gabelschwanz (Cerura erminea) M, am Licht - Suche
Weißer Germer (Veratrum album ssp. album) - Suche
Weißer Germer (Veratrum album ssp. album), daneben der Grünliche Germer (Veratrum album ssp. lobelianum) - Suche
Weißer Germer (Veratum album ssp. album) - Suche
Weißer Graszünsler (Crambus perlella) - Suche
Weißer Gänsefuß (Chenopodium album) oder Acker-Melde aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Weißer Mauerpfeffer (Sedum album) - Suche
Weißer Steinklee (Melitotus albus) - Suche
Weißer Waldportier (Brintesia circe - Suche
Weißer Waldportier (Brintesia circe) - Suche
Weißes Fingerkraut (Potentilla alba) - Suche
Weißes Straußgras (Agrostis stolonifera) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gevassen, XVI. Deel. (1881) von Jan Kops - Suche
Weißfleckige Wollbiene (Anthidium punctatum), Weibchen, transportiert Pflanzenmaterial für die Brutzelle - Suche
Weißflügelseeschwalbe, Zicksee - Suche
Weißgrauer Kleinspanner (Scopula incanata) - Suche
Weißgraues Flechtenbärchen (Eilema caniola), Raupe (det. Erwin Rennwald) - Suche
Weißlichgelbe Grasbüscheleule (Apamea lithoxylaea) LF - Suche
Weißpunkt-Graseule (Mythimna albipuncta) Raupe, Raupenfutterpflanze: Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) - Suche
Weißpunkt-Graseule (Mythimna albipuncta), LF - Suche
Weißpunktierte Eschenblattwespe (Macrophya punctumalbum), Weibchen - Suche
Weißpunktiger Schwertlilienrüssler (Mononychus punctumalbum) - Suche
Weißrandfledermaus (Pipistrellus kuhlii) - Suche
Weißrandiger Grashüpfer (Chorthippus albomarginatus), Weibchen - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica f. cyanecula) M - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica f. cyanecula) MPK - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica f. cyanecula) MPK - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica f. cyanecula) W - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica f. cyanecula) juv - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica f. cyanecula), Männchen - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica) Hahnenfedriges Weibchen - Suche
Weißstieliges Stockschwämmchen (Psathyrella piluliformis) - Suche
Weißstirn-Weißspanner (Cabera pusaria) - Suche
Weißstirn-Weißspanner (Cabera pusaria), Raupe, Zuchtfoto, FO Memmingen-Dickenreishausen, an Alnus glutinosa - Suche
Weißstorch (Ciconia ciconia) - Suche
Weißstorch (Ciconia ciconia), Storchenkolonie in Kirchheim - Suche
Weißstreifiger Feuchtwiesen-Graszünsler (Agriphila selasella) - Suche
Weißzüngel, Höswurz (Pseudorchis albida) - Suche
Weißzüngel, Höswurz (Pseudorchis albida) mit Fliege - Suche
Wellenastrild (Estrilda astrild), Olhao, Portugl - Suche
Wellenlinien-Rindenspanner (Alcis repandata) M, LF - Suche
Wellenlinien-Rindenspanner (Alcis repandata) am Licht - Suche
Wellenlinien-Rindenspanner (Alcis repandata), LF - Suche
Wellenlinien-Rindenspanner (Alcis repandata), Raupe an Alnus glutinosa - Suche
Wellenspanner (Hydria undulata), Raupe, Zuchtfoto, FO Memmingen-Dickenreishausen, Raupe zwischen zusammengesponnenen Espenblättern (Populus tremula), 09.09.2013 - Suche
Wellenspanner (Hydria undulata), ex l. FO Memmingen-Dickenreishausen, Raupe zwischen zusammengesponnenen Espenblättern (Populus tremula), 09.09.2013 - Suche
Wemdinger Ried - Suche
Wendehals (Jynx torquilla) - Suche
Wespen-Moderholzschwebfliege (Temnostoma vespiforme) M - Suche
Wespen-Moderholzschwebfliege (Temnostoma vespiforme) auf morschem Birkenstamm (Betula) - Suche
Wespenbienenart (cf. Nomada ferruginata) - Suche
Wespenbienenart (cf. Nomada ferruginata, det. A. Fleischmann) W - Suche
Wespenbienenart (cf. Nomada flava) - Suche
Wespenbienenart Nomada flava - Suche
Wespenbienenart Nomada succincta (det. A. Fleischmann) - Suche
Wespenbussard (Pernis apivorus) - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi) - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi) W - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi) W. mit Paar der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens) als Beute - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi), Kokon - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi), Weibchen - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi), Weibchen, Unterseite - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi), mit Beute - Suche
Wespenspinne (Argiope-bruennichi), Weibchen - Suche
Westliche Beissschrecke (Platycleis albopunctata), Männchen - Suche
Westliche Beissschrecke (Platycleis albopunctata), Weibchen - Suche
Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata), Männchen - Suche
Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata), Weibchen - Suche
Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata), Weibchen, Hennebergische Rhön - Suche
Westliche Geisterlibelle (Boyeria irene), Männchen - Suche
Westliche Geisterlibelle (Boyeria irene), Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Westliche Honigbiene (Apis mellifera), 26.01.2018, 13.58 Uhr! (Bienen sammeln erst ab ca. 8 - 10 Grad) - Suche
Westliche Honigbiene (Apis mellifera), Arbeiterin - Suche
Westliche Honigbiene (Apis mellifera), Arbeiterin, im
Flug, mit Pollenhöschen - Suche
Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus) - Suche
Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus) M - Suche
Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus), Männchen - Suche
Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus), Paarung, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus), Weibchen - Suche
Westliche Sattelschrecke (Ephippiger ephippiger), Männchen, Bretagne - Suche
Westliche Sattelschrecke (Ephippiger ephippiger), Weibchen, Bretagne - Suche
Westliche Weidenjungfer (Chalcolestes viridis), Eiablage in Baumrinde - Suche
Westliche oder Europäische Honigbiene (Apis mellifera) - Suche
Westliche oder Europäische Honigbiene (Apis mellifera) an Stinkstorchschnabel (Geranium robertianum) - Suche
Westlicher Reseda-Weißling (Pontia daplidice), FO:Spanien, Extremadura - Suche
Westlicher Scheckenfalter (Melitaea parthenoides ) - Suche
Westlicher Scheckenfalter (Melitaea parthenoides) - Suche
Wiedehopf (Upupa epops) - Suche
Wiesen-Augentrost, Großer Augentrost (Euphrasia officinalis ssp- rostkoviana) - Suche
Wiesen-Augentrost, Großer Augentrost (Euphrasia officinalis ssp- rostkoviana) Blätter und Stängel - Suche
Wiesen-Augentrost, Großer Augentrost (Euphrasia officinalis ssp- rostkoviana) Blüte - Suche
Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) von Otto Wilhelm Thomé aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) - Suche
Wiesen-Erzschwebfliege (Cheilosia chloris), Männchen - Suche
Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) aus Flora Batava (1893) von Jan Kops - Suche
Wiesen-Fuchsschwanz (Alopercurus pratensis) - Suche
Wiesen-Fuchsschwanz (Alopercurus pratensis) Staubbeutel - Suche
Wiesen-Glockenblume (Campanula patula) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wiesen-Kammgras (Cynosurus cristatus) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wiesen-Labkraut (Galium mollugo) aus Afbeeldingen der artseny-gewassen met derzelver Nederduitsche en Latynsche beschryvingen (1796) von Johan Carl Kraus - Suche
Wiesen-Lieschgras (Phleum pratense) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wiesen-Löwenzahn, Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) - Suche
Wiesen-Löwenzahn, Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) Fruchtstand - Suche
Wiesen-Platterbse (Lathyrus pratensis), aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Wiesen-Rispengras (Poa pratensis) - Suche
Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa) aus Bilder ur Nordens Flora on Carl Axel Magnus Lindman (1901-1905) - Suche
Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) - Suche
Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) Knospen und Gefiederte Blätter - Suche
Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) Seitenblatt - Suche
Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) Staublätter sind gelb - Suche
Wiesen-Schwingel (Festuca pratensis) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 - 1926) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) - Suche
Wiesen-Wespenbiene (Nomada marshamella) - Suche
Wiesengrashuepfer (Chorthippus dorsatus) - Suche
Wiesengrashuepfer (Chorthippus dorsatus), Männchen - Suche
Wiesengrashuepfer (Chorthippus dorsatus), Weibchen - Suche
Wiesengrashüpfer ( Chorthippus dorsatus), Männchen - Suche
Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus) - Suche
Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus), Männchen - Suche
Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus), W - Suche
Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus), Weibchen - Suche
Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus), Weibchen, Lechtaler Alpen 1400 m - Suche
Wiesengrashüpfer (Chrothippus dorsatus), M - Suche
Wiesengrashüpfer (Chrothippus dorsatus), W - Suche
Wiesenhummel (Bombus pratorum) - Suche
Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) aus Köhlers Medizinal-Pflanzen (1898) - Suche
Wiesenknöterich (Polygonum bistorta) - Suche
Wiesenpieper (Anthus pratensis) - Suche
Wiesensalbei (Salvia pratensis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885-1905) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885-1905) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wiesenschaumzikade (Philaenus spumarius) - Suche
Wiesenschnake (Tipula paludosa), Weibchen, Hochrhön - Suche
Wilde Karde (Dipsacus fullonum) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wilde Malve (Malva sylvestris) - Suche
Wilde Malve (Malva sylvestris) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen (1897) von Franz Eugen Köhler - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) Blatt - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) Blätter vor der Blüte - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) Fruchtstand und Stängel - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) Knospe - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) Stängel oben - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) Stängel unten - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) im Zentrum ist die Schwarzpurpurfarbene sterile Blüte - Suche
Wilde Rauke (Diplotaxis tenuifolia) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von, 1796 von Johann Georg (Painter) und Jacob STURM - Suche
Wilde od. Schlangenlauch (Allium_scorodoprasum) aus Flora Batava — Volume_v19 von Jan Kops - Suche
Wildflußlandschaft im Isartal zwischen Wallgau und Sylvenstein - Suche
Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) - Suche
Wildschwein (Sus scrofa) Bache - Suche
Wildschwein (Sus scrofa) Keiler - Suche
Wildschwein (Sus scrofa) Keilerportrait - Suche
Wildschwein (Sus scrofa), Familienausflug - Suche
Wildschwein (Sus scrofa), Schwarzwild, Familienleben - Suche
Wildschwein (Sus scrofa), Schwarzwild, Frischlinge im November - Suche
Wildschwein (Sus scrofa), Schwarzwild, Keiler im Schnee - Suche
Wildschwein (Sus scrofa), Schwarzwild, Keiler im September - Suche
Wimbachklamm - Suche
Wimper-Perlgras (Melica ciliata) und andere Perlgräser aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Windblumen-Königskerze, Gewöhnliche Königskerze oder Windlicht-Königskerze (Verbascum phlomoides) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Windendes Geißblatt (Lonicera implexa), Foto Saxifraga-Ed Stikvoort - Suche
Windenschwärmer (Agrius convolvuli), Puppe, ex l., Zuchtfoto, FO Heimertingen, an Zaunwinde, 26.07.2015 - Suche
Windenschwärmer (Agrius convolvuli), Raupe, Zuchtfoto, FO Heimertingen, an Zaunwinde, 26.07.2015 - Suche
Windenschwärmer (Agrius convolvuli), ex o., Zuchtfoto, FO Heimertingen, an Zaunwinde, 26.07.2015 - Suche
Winter Schachtelhalm (Equisetum hyemale) - Suche
Winter-Linde (Tilia cordata) - Suche
Winter-Linde (Tilia cordata), Rinde - Suche
Winter-Linde (Tilia cordata), Straßenbegleitbaum - Suche
Winter-Schachtelhalm (Equisetum hyemale) - Suche
Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) - Suche
Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) W - Suche
Wintergoldhähnchen (regulus regulus) - Suche
Winterling (Eranthis hyemalis) - Suche
Winterling (Eranthis hyemalis) offene Blüte mit Fliege - Suche
Winterling (Eranthis hyemalis) offene Blüten mit Fliege - Suche
Wintermuecke (Trichocera spec) - Suche
Wintermücke (Trichocera spec) - Suche
Wipfel-Stachelwanze (Acanthosoma haemorrhoidale) - Suche
Wohlriechenden Veilchen (Viola odorata) aus Flora Batava, Volume 6 (1832) von Jan Kops, Herman Christiaan van Hall - Suche
Wolfsmilch Ringelspinner (Malacosoma castrensis) - Suche
Wolfsmilch Ringelspinner (Malacosoma castrensis) Nest im hohen Gras - Suche
Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae) - Suche
Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae) Raupe - Suche
Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae), Raupe - Suche
Wolfsmilchspanner (Minoa murinata), LSG Memmingen- Brunnen a. d. Iller am 31.05.2015 - Suche
Wolfspinne (Lycosidae sp.) - Suche
Wolfspinne (Lycosidae sp.) Detail - Suche
Wolfspinne(Lycosidae sp.) - Suche
Wolfsspinnenart Pardosa wagleri, Weibchen - Suche
Woll-Rindeneule (Acronicta leporina), LF - Suche
Wollhaarige Pelzschwebfliege (Criorhinafloccosa), Männchen - Suche
Wollige Haarmücke (Bibio lanigerus) - Suche
Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gevassen, XVI. Deel. (1881) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Wolliges Honiggras (Holcus lanatus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Wollschweberart Systoechus ctenopterus - Suche
Wunderblume (Mirabilis jalappa) aus Afbeeldingen der artseny-gewassen met derzelver Nederduitsche en Latynsche beschryvingen (1796) von Johann Carl Krauss - Suche
Wurmfarn (Dryopteris filix mas) - Suche
Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) - Suche
Wörnitz zwischen Wörniztstein und Harburg, Blick nach Wörnitzstein - Suche
Wörnitz zwischen Wörniztstein und Harburg, Blick nach Harburg - Suche
Xanthogramma citrofasciatum - Suche
Xorides sp. , Weibchen, eine Schlupwespenart - Suche
Xysticus erraticas - Suche
Xysticus erraticas mit Beute - Suche
Xysticus erraticus - Suche
Xysticus spec. mit Beute (Feldwespe) - Suche
Ypsilon-Eule (Agrotis ipsilon), an Rotweinköder - Suche
Ypsolopha dentella, 13.07.2015 - Suche
Ypsolopha nemorella, Jungraupe an schwarzer Heckenkirsche (Lonicera nigra) - Suche
Ypsolopha nemorella, ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 01.05.2014 - Suche
Yulan-Magnolie (Magnolia denudata) - Suche
Yulan-Magnolie (Magnolia denudata) Blüte - Suche
Zackenbindiger Rindenspanner (Ectropis crepuscularia), Raupe - Suche
Zackenbindiger Rindenspanner (Ectropis crepuscularia), ex l. FO Memmingen-Dickenreishausen, 14.06.2014 - Suche
Zackeneule (Scoliopteryx libatrix), Raupe - Suche
Zackeneule (Scoliopteryx libatrix), ex l. an Salix, FO Memmingen, Gewerbegebiet, 14.08.2013 - Suche
Zahnbindenzünsler (Cynaeda dentalis) - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) M - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) W - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), Männchen - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), Männchen (hinten) und Weibchen - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), W, aberrativ (=abweichendes Erscheinungsbild), det. Lepiforum - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), Weibchen - Suche
Zander (Stizostedion lucioperca), 1-sömmrig, captive - Suche
Zander (Stizostedion lucioperca), Kopf mit Hundszähnen, captive - Suche
Zander (Stizostedion lucioperca), adult, captive - Suche
Zauberwald, Hintersee - Suche
Zauberwald, Ramsauer Ache - Suche
Zaunammer (Emberiza cirlus), Männchen, Monfrague, Spanien - Suche
Zaunammer (Emberiza cirlus), Weibchen, Albanien - Suche
Zauneidechse (Lacerta agilis) - Suche
Zauneidechse (Lacerta agilis) M - Suche
Zauneidechse (Lacerta agilis) W - Suche
Zauneidechse (Lacerta agilis), Männchen - Suche
Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) - Suche
Zaunwicke (Vicia sepium) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Zebraspringspinne (Salticus scenicus) - Suche
Zebraspringspinne (Salticus scenidus) mit Beute - Suche
Zerbrechlicher Blasenfarn (Cystopteris fragilis) - Suche
Zickzack-Zahnspinner (Notodonata ziczac) LF - Suche
Zickzack-Zahnspinner (Notodonta ziczac), Männchen - Suche
Zickzack-Zahnspinner (Notodontia ziczac), Raupe - Suche
Zickzacklinien-Trauerschweber (Hemipenthes morio) - Suche
Zierapfel Butterball (Malus x zumi) - Suche
Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis) M - Suche
Zierliche Moosjungfer ( Leucorrhinia caudalis) M+W - Suche
Zierliche Moosjungfer ( Leucorrhinia caudalis) P - Suche
Zierliche Moosjungfer ( Leucorrhinia caudalis) W - Suche
Zierliche Moosjungfer ( Leucorrhinia caudalis)M - Suche
Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis), Männchen - Suche
Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis), Männchen - Suche
Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis), Paarungsrad - Suche
Zierliche Zangenlibelle (Onychogomphus flexuosus), Weibchen - Suche
Zierlicher Blaupfeil (Orthetrum taeniolatum), Männchen - Suche
Zierlicher Blaupfeil (Orthetrum taeniolatum), Weibchen - Suche
Zierquitten (Chaenomeles) - Suche
Ziest-Silbereule (Autographa pulchrina) LF - Suche
Zilpzalp (Phylloscopus collybita) - Suche
Zilpzalp (Phylloscopus collybita), 1. KJ? - Suche
Zilpzalp oder Weidenlaubsänger (Phylloscopus collybita) - Suche
Zimmermannsbock (Acanthocinus aedilis), Männchen - Suche
Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa), Falter - Suche
Zimtbär od. Rostflügelbär (Phragmatobia fuliginosa) Raupe - Suche
Zimtwanze (Corizus hyoscyami) - Suche
Zippammer (Emberiza cia), Albanien - Suche
Zippammer (Emberiza cia), Monfrague, Spanien - Suche
Zippammer Monfrague; Spanien - Suche
Zirbelkiefer (Pinus cembra) - Suche
Zirbelkiefer (Pinus cembra) Lebensringe im Holz - Suche
Zirbelkiefer (Pinus cembra) Lechquellengebirge, Formarinsee - Suche
Zirbelkiefer (Pinus cembra) Ofen Pass - Suche
Zirbelkiefer (Pinus cembra) beim Aletschgletscher - Suche
Zirbelkiefer (Pinus cembra) bizarre Wuchsform - Suche
Zistensänger (Cisticola juncidis), Andalusien, Spanien - Suche
Zistensänger (Cisticola juncidis), Batz-sur-Mer, Bretange, Frankreich - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Ei auf Faulbaum - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Eiraupe - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) M - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) M Flug - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Männchen, Überwinterung - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Paarungstanz - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Raupe auf Faulbaum - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Raupea_2021_05 - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) W - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) W Überwinterung - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) W, Eiablage - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) W, Überwinterung - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Weibchen, Überwinterung, Eis getaut - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Weibchen, -14°C - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Weibchen, Überwinterung - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Balz - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Ei an Faulbaum (Rhamnus frangula) - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Mitte November, noch weggeflogen - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Männchen - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Männchen, rüsselnd an Seidelbastblüte - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Raupe - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Weibchen, Schneesturm - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Weibchen, Starker Schneefall - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Überwinterung - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Überwinterung, auftauend - Suche
Zitronenmelisse oder Melisse (Melissa officinalis) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen (1897) von Franz Eugen Köhler - Suche
Zitter-Pappel (Populus tremula) - Suche
Zitter-Pappel (Populus tremula) männliches Kätzchen - Suche
Zitter-Pappel (Populus tremula) weibliche Kätzchen - Suche
Zottiger Bienenkäfer (Trichodes alvearius) - Suche
Zottiges Weidenröschen (Epilobium hirsutum), aus Flora Batava, Bd. 10 (1849), von Jan Kops - Suche
Zucker-Rübe (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. altissima) - Suche
Zucker-Rübe (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. altissima) Blatt - Suche
Zucker-Rübe (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. altissima) Feld - Suche
Zucker-Rübe (Beta vulgaris subsp. vulgaris) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Zuckertang (Saccharina latissima, syn. Laminaria saccharina) - Suche
Zunderschwamm (Fomes fomentarius) - Suche
Zungen-Hahnenfuß (Ranunculus lingua) - Suche
Zusammengedrückte Quellbinse (Blysmus compressus) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, IX Deel. (1846) von Jan Kops, Johannes Everhardus van der Trappen, Illustrator Christiaan Sepp - Suche
Zweiband-Wespenschwebfliege (Chrysotoxum bicinctum) - Suche
Zweiband-Wespenschwebfliege (Chrysotoxum bicinctum), Lechtaler Alpen, 1500 m - Suche
Zweiband-Wiesenschwebfliege (Epistrophe eligans), Männchen - Suche
Zweibindiger Schmalbock (Stenurella bifasciata) - Suche
Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia) - Suche
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) - Suche
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) Blatt - Suche
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) Blatt noch eingerollt - Suche
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) mit Blüten - Suche
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) mit Blütenknospen - Suche
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) mit Fliege auf der Blüte - Suche
Zweifarbenfledermaus (Vespertilio murinus) - Suche
Zweifarbige Beissschrecke (Bicolorana-bicolor), Weibchen - Suche
Zweifarbige Beißschrecke (Metrioptera bicolor), M - Suche
Zweifarbige Beißschrecke (Metrioptera bicolor), W - Suche
Zweifarbige Beißschrecke (Metrioptera bicolor), langflügeliges Weibchen - Suche
Zweifarbige Faulholzmotte (Oecophora bractella) - Suche
Zweifarbige Raupenfliege (Cylindromyia bicolor) - Suche
Zweifarbige Sandbiene (Andrena bicolor) W - Suche
Zweifarbige Sandbiene (Andrena bicolor) Weibchen - Suche
Zweifarbige Sandbiene (Andrena bicolor), Weibchen, im Flug - Suche
Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor) - Suche
Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor), Weibchen, im Flug - Suche
Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor), Weibchen, sucht Material für den Streuhaufen - Suche
Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor), getarntes Nest im Schneckenhaus. - Suche
Zweifleck (Epitheca bimaculata) M juv - Suche
Zweifleck (Epitheca bimaculata) W juv. - Suche
Zweifleck-Kätzcheneule (Anorthoa munda), Männchen - Suche
Zweifleck-Waldrandschwebfliege (Pipiza noctiluca), Weibchen - Suche
Zweifleckiger Zipfelkaefer (Malachius bipustulatus) - Suche
Zweifleckiger Zipfelkäfer (Malachius bipustulatus) - Suche
Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltoni),i Männchen - Suche
Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii) M - Suche
Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata)) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Thomé; Einschub: Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna) aus Botanisches Bilderbuch... (1897) von Franz Bley - Suche
Zweikeulen-Weichwanze (Closterotomus biclavatus), Nymphe - Suche
Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata) - Suche
Zweipunkt-Eulenspinner (Ochropacha duplaris), LF - Suche
Zweipunkt-Eulenspinner (Ochropacha duplaris), Raupe, Studiofoto, FO Unterallgäu, 04. 09. 2014 - Suche
Zweispitzwanze (Picromerus bidens) - Suche
Zweistreifiger Mondfleckspanner (Selenia lunularia ), Männchen - Suche
Zweiter Tumulus an der S/W-Flanke des Bäckerbichl (Isar-Loisach-Gletscher), ein Geotop im Ortsteil Erling der Gemeinde Andechs im Landkreis Starnberg - Suche
Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata) - Suche
Zweizeilige Gerste (Hordeum distichon) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Zwerg Alpenglöckchen (Soldanella pusilla, Soldanella alpicola) - Suche
Zwerg-Alpenglöckchen (Soldanella pusilla, Soldanella alpicola) - Suche
Zwerg-Alpenglöckchen (Soldanella pusilla, Soldanella alpicola) Blätter - Suche
Zwerg-Birke (Betula nana) - Suche
Zwerg-Birke (Betula nana) Herbstfärbung - Suche
Zwerg-Bläuling (Cupido minimus). Weibchen, Eiablage - Suche
Zwerg-Glockenblume (Campanula cochleariifolia) - Suche
Zwerg-Mehlbeere (Sorbus chamaemespilus) evt. Allgäuer Zwerg Mehlbeere (Sorbus algoviensis) im Oberstdorfer Tal gefunden - Suche
Zwerg-Mehlbeere (Sorbus chamaemespilus), evt. Dörrs Zwerg-Mehlbeere (Sorbus dolrriana) im österreichischen Allgäu gefunden - Suche
Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) - Suche
Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) durch Überflutung ausgerissen - Suche
Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) junge Triebe durch Hochwasser freigelegt - Suche
Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) nach Überflutung - Suche
Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) und Deutsche Tamariske (Myricaria germanica) durch Hochwasser herausgerissen - Suche
Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) und Deutsche Tamariske (Myricaria germanica) durch Überflutung ausgerissen - Suche
Zwergalpenrose (Rhodothamnus chamaecistus) - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) W, auf Echtem Wundklee (Anthyllis vulneraria) - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) Weibchen, LfU-Heide - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) auf Klebrigem Lein (Linum viscosum) P - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus), Lechtaler Alpen - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus), Paarung - Suche
Zwergdommel (Ixobrychus minutus) - Suche
Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) - Suche
Zwerggans (Anser erythropus) zwischen Blässgänsen - Suche
Zwergharzbiene (Anthidiellum strigatum), Weibchen - Suche
Zwerglibelle (Nehalennia speciosa) Männchen - Suche
Zwerglibelle (Nehalennina speciosa), Weibchen - Suche
Zwerglibelle(Nehalennina speciosa), Männchen - Suche
Zwergmöwe (Hydrocoloeus minutus) JK - Suche
Zwergmöwe (Hydrocoloeus minutus) PK - Suche
Zwergorchis (Chamorchis alpina) - Suche
Zwergschnepfe (Lymnocryptes minimus) - Suche
Zwergschwan (Cygnus columbianus), - Suche
Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) Angriff auf pull. durch ad. - Suche
Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) Balzfütterung - Suche
Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) mit Beute - Suche
Zwergseeschwalbe (Sternula albifrons) - Suche
Zwergstrandläufer (Calidris minuta) - Suche
Zwergstrandläufer (Calidris minuta) JK - Suche
Zwergsäger (Mergellus albellus) W - Suche
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) - Suche
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) SK - Suche
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis), Lebensraum Schilfzone - Suche
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis), SK - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans) - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans), Larve - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans), Larve frisst Exuvie - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans), Männchen - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans), Weibchen - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans). Männchen, frißt Pollen des Rauen Alant (Pentanema-hirtum) - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigoniaa cantans) Weibchen - Suche
Zwitscherschrecke (Tettogonia cantans), Larve - Suche
Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) aus Flora Batava (1846) von Jan Kops - Suche
Zypressenschlafmoos (Hypnum cupressiforme) von Michael Becker (CC BY-SA 3.0) - Suche
Zypressenwolfsmilch-Blattwespe (Tenthredo solitaria) - Suche
Zypressenwolfsmilch-Glasflügler (Chamaesphecia empiformis) - Suche
\"Wanzenfliege\" Phasia hemiptera, Männchen - Suche
a_2022_11 (Sympetrum pedemontanum), Männchen - Suche
cf. Blatthornkäferart Omaloplia ruricola - Suche
cf. Chasmias lugens - Suche
cf. Lasioglossum calceatum, Gewöhnliche Schmalbiene, Königin, auf Gänseblümchen - Suche
cf. Megachile willughbiella, Drohn - Suche
cf. Netelia sp., Männchen, eine Schlupfwespenart aus der Familie der Echten Schlupfwespen (Ichneumonidae) - Suche
cf. Tenthredo notha, det. A. Taeger - Suche
cf. Trychosis neglecta, eine Schlupfwespenart - Suche
durchblättertes Läusekraut, Gelbes Läusekraut (Pedicularis foliosa) - Suche
durchblättertes Läusekraut, Gelbes Läusekraut (Pedicularis foliosa), Blätter - Suche
eine Art der Familie der Zuckmücken (Chironomidae) - Suche
kamm-Wachtelweizen (Melampyrum cristatum) - Suche
karlszepter, Moorkönig (Pedicularis sceptrum-carolinum) Blatt und Stängel - Suche
karlszepter, Moorkönig (Pedicularis sceptrum-carolinum) Samenkapseln - Suche
karlszepter, Moorkönig (Pedicularis sceptrum-carolinum) verblüht - Suche
li: Waldstauden-Blättereule (Polia nebulosa ); re: Ausrufungszeichen (Agrotis exclamationis ); LF - Suche
oben Riesenschlupfwespe (Dolichomitus imperator), Weibchen
unten, Schmalbauchwespenart (Gasteruption assectator) - Suche
oben: Europäische Honigbiene (Apis mellifera), unten: Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) - Suche
oben: Kiebitze (Vanellus vanellus), unten: Krickenten (Anas crecca) - Suche
purgier-Kreuzdorn (Rhamnus cathartica) - Suche
vergl. Ziest-Glasflügler (cf. Chamaesphecia dumonti), Weibchen - Suche
vgl. Ackerhummel (cf. Bombus pascuorum) - Suche
vgl. Buckelblasenkopffliege (cf. Myopa testacea) - Suche
vgl. Dreiphasen-Sandwespe (cf. Ammophila pubescens) - Suche
vgl. Erlen-Pfeileule (cf. Acronicta cuspis) LF - Suche
vgl. Frühe Großstirnschwebfliege (cf. Scaeva selenitica) - Suche
vgl. Gemeine Goldwespe (cf. Chrysis ignita) - Suche
vgl. Gemeine Halmfliege (Thaumatomyia cf. notata), auf einem Blütenstand des Efeu - Suche
vgl. Gemeine Sandbiene (cf. Andrena flavipes) - Suche
vgl. Gemeine Sandbiene (cf. Andrena flavipes), M, auf Gänseblümchen (Bellis perennis) - Suche
vgl. Gewöhnliche Maskenbiene (cf. Hylaeus communis), Weibchen - Suche
vgl. Gewöhnliche Maskenbiene (cf. Hylaeus communis), Weibchen - Suche
vgl. Gewöhnliche Schmalbiene (cf. Lasioglossum calceatum, det. A. Fleischmann) W (Königin) - Suche
vgl. Glatthalsiger Buntgrabläufer (cf. Poecilus versicolor) - Suche
vgl. Grauschwarze Sklavenameise (cf. Formica fusca), unbek. Blattläuse - Suche
vgl. Mauer-Lehmwespe (cf. Ancistrocerus nigricornis) - Suche
vgl. Mauer-Lehmwespe (cf. Ancistrocerus nigricornis) an Nisthilfe. - Suche
vgl. Mauer-Lehmwespe (cf. Ancistrocerus nigricornis), an Nisthilfe - Suche
vgl. Nordische Moosjungfer (cf. Leucorrhinia rubicunda), junges Männchen - Suche
vgl. Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (cf. Yponomeuta cagnagella) wg. Vorkommen der Raupen im Garten mit Pfaffenhütchen - Suche
vgl. Rainfarn-Maskenbiene (cf. Hylaeus nigritus), Weibchen - Suche
vgl. Rote Fingerkraut-Sandbiene (cf. Andrena potentillae) - Suche
vgl. Rotschopfige Sandbiene (cf. Andrena haemorrhoa) M - Suche
vgl. Rotschopfige Sandbiene (cf. Andrena haemorrhoa) M, an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
vgl.Glatthalsiger Buntgrabläufer (cf. Poecilus versicolor) - Suche
vorne: Bruchwasserläufer (Tringa glareola), hinten: Kampfläufer (Philomachus pugnax, künftig Calidris pugnax) - Suche
Ähnlicher Perlmutterfalter (Boloria napaea), auch (besser) Großer Hochalpen-Perlmutterfalter - Suche
Ähnlicher Perlmutterfalter (Boloria napaea), auch (besser) Großer Hochalpen-Perlmutterfalter, Lechtaler Alpen, ca. 2100 m - Suche
Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) aus Atlas des plantes de France (1891) von Amédée Masclef - Suche
Äsche (Thymallus thymallus) - Suche
Äsche (Thymallus thymallus), 1-sömmrig, captive - Suche
Äsche (Thymallus thymallus), M, - Suche
Äsche (Thymallus thymallus), M, mit Fahne - Suche
Äsche (Thymallus thymallus), W, 2-sömmrig, captive - Suche
Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) - Suche
Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) mit Raps-Weißling, oder Grünader-Weißling (Pieris napi) mit Schwebfliege (Syrphidae) - Suche
Österreichischer Thymian (Thymus glabrescens) - Suche
Österreichisches Kohlröschen (Nigritella austriaca) - Suche
Östliche Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus ssp. albotibialis), Männchen - Suche
Östliche Kleine Zangenlibelle (Onychogophus forcipatus ssp. albotibialis), Männchen - Suche
Östliche Kleine Zangenlibelle (Onychogophus forcipatus ssp.albotibialis), Weibchen - Suche
Östliche Moosjungfer ( Leucorrhinia albifrons ) Paarung - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons) Männchen, Allgäu - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons) Männchen. Allgäu - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons) Paarung, Allgäu - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons) Weibchen, Allgäu - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons), Männchen - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons), Weibchen, Brandenburg - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons), immatur - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons). Männchen, Brandenburg - Suche
Östliche Smaragdeidechse (Lacerta viridis) - Suche
Östliche Smaragdeidechse (Lacerta viridis) P - Suche
Östlicher Blaupfeil (Orthetrum albistylum), Männchen - Suche
Östlicher Blaupfeil (Orthetrum albistylum), Männchen, Lyon, Frankreich - Suche
Östlicher Blaupfeil (Orthetrum albistylum), Männchen, mit Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) als Beute - Suche
Östlicher Blaupfeil (Orthetrum albistylum), Weibchen - Suche
Östlicher Blaupfeil, Orthetrum albistylum), Männchen, FO: Lyon, Frankreich - Suche
Östlicher Resedafalter (Pontia edusa), FO:.Kroatien - Suche
Östlicher Scheckenfalter (Melitaea britomartis) - Suche
Östlicher Scheckenfalter (Melitaea britomartis, det. Helmut Kolbeck) - Suche
Östlicher Scheckenfalter (Melitaea britomartis, det. Helmut Kolbeck) W/P - Suche
Raukenblättriges Greiskraut (Jacobaea erucifolia) - Suche
Ameisen-Schwebfliege (Microdon mutabilis), Detail - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus) - Suche
Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti) - Suche
Bilsenkraut-Blüteneule (Heliothis peltigera) - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), frisch geschlüpft/ noch nicht ausgefärbt - Suche
Braune Schmuckwanze (Closterotomus fulvomaculatus) - Suche
Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus), Männchen - Suche
Dunkler Dickkopffalter (Erynnis tages) - Suche
Eichenfarn (Gymnocarpium dryopteris) - Suche
Einfacher Igelkolbens (Sparganium emersum). - Suche
Gefleckte Wiesenschnake (Nephrotoma appendiculata), Paarung - Suche
Gepunkteter Eichen-Gürtelpuppenspanner (Cyclophora punctaria) - Suche
Gespinstblattwespe (Megalodontes cephalotes) - Suche
Gewöhnliche Nachtwolfspinne (Trochosa terricola) - Suche
Gift-Hahnenfuß (Ranunculus sceleratus) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm), aus Deutschlands Flora in Abbildungen - Suche
Hellbraune Moor-Sackträger (Megalophanes viciella), Raupensack - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia), Paarungsrad - Suche
Kleine Raufußspinner (Clostera pigra), Raupenfund 31. 8. 2013 bei Woringen Falterschlupf nächstes Frühjahr - Suche
Kreuzotter (Vipera berus), juvenil - Suche
Kurzhorn-Buschräuber (Himacerus mirmicoides), auch Ameisen-Sichelwanze genannt, Larve - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) - Suche
Märzenschnecke (Zebrina detrita) - Suche
Postillon (Colias croceus) - Suche
Prachtgrüner Bindenspanner (Colostygia pectinataria) - Suche
Reiherente (Aythya fuligula), MPK - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metrioptera roeseli), Larve - Suche
Rohrweihe (Circus aeruginosus), Weibchen - Suche
Schneesperling (Montifringilla nivalis) - Suche
Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus) - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) - Suche
Teichhuhn (Gallinula chloropus) - Suche
Triglav-Pippau (Crepis terglouensis) aus Atlas der Alpenflora (1886) von A. Hartinger - Suche
Wasser-Knöterich (Persicaria amphibia) - Suche
Weißbindiger Mohrenfalter (Erebia ligea) auf Fuchskot - Suche
Wolliges Reitgras (Calamagrostis villosa) - Suche
Zierliche Gemüsewanze (Eurydema dominulus) - Suche
(Brachythemis impartita), Männchen, Algarve - Suche
(Europäisches) Reh (Capreolus capreolus), links Rebock, rechts Geiss - Suche
(Gemeiner) Wermut (Artemisia absinthium L.) von Franz Eugen Köhler aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen, 1897 - Suche
(Volucella bombylans var. bombylans), Weibchen - Suche
01 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - Haltefaden wird vorbereitet - Suche
02 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - die Häutung beginnt am Kopf, der Hinterleib wird nicht gehäutet - Suche
03 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - danach werden die Beine aus der alten Haut gezogen - Suche
04 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - nach längerer Zeit hat die Kürbisspinne es fast geschafft - Suche
05 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - die Beine sind frei und der Kraftakt ist geschafft - Suche
06 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - die alte Haut bleibt übrig - Suche
07 Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) Häutung - verborgen hinter einem Blatt werden die Beine sortiert und getrocknet. - Suche
09.10.2020: Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii) - Suche
1 Endmoraene Lechtaler Alpen im Streimbachtal (2) - Suche
1 Endmoraene Lechtaler Alpen im Streimbachtal (3) - Suche
1 Endmoraene Lechtaler Alpen im Streimbachtal (4) - Suche
1 Endmoraene bei Hohenfurch - Suche
1 Endmoräne Lechtaler Alpen im Streimbachtal (1) - Suche
1 Findling beim Bannwaldsee - Suche
1 Kar Lechtaler Alpen (1) - Suche
1 Kar Lechtaler Alpen (7) - Suche
1 Kar Lechtaler Alpen. Der Bach hat den Karriegel durchbrochen - Suche
1 Kiesgrube auf dem Lechfeld - Suche
1 Lechquellenregion vom Gletschereis geschliffen (3) - Suche
1 Lechquellenregion vom Gletschereis geschliffen (4) - Suche
1 Lechquellenregion vom Gletschereis geschliffen (5) - Suche
1 Lechquellenregion vom Gletschereis geschliffen, mit (rechts) Formarin-Rothorn (2481m), ein Nunataker - Suche
1 Mont Blanc-Gletscher(I/F) - Suche
1 Region des einstigen Pfrontener Sees (a) und des Füssener Sees (b) getrennt durch den Falkensteinzug - Suche
1 Trogtal des Lechs im Lechquellengebirge (1) - Suche
1 Trogtal des Lechs im Lechquellengebirge (2) - Suche
1 vom Eis geprägte Landschaft in Nordnorwegen (1) - Suche
1 vom Gletschereis geschliffene hochalpine Landschaft (Zentralalpen) (1) - Suche
1 vom Gletschereis geschliffener Bergruecken (Lechquellenregion) (4) - Suche
1) Blütenreiche mesophile Bergwiese in den Lechtaler Alpen/Kaisers - Suche
1) 09.10.2020: Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii) - Suche
1) 09.10.2020: Goldfliege (Lucilia sericata) auf Efeublüte - Suche
1) Bachforelle (Salmo trutta fario), Forelleneier in Brutbox, captive - Suche
1) Blick aus der Großen Ofnethöhle - Suche
1) Blick flußabwärts auf Kloster Weltenburg vom Nordufer aus (Aussichtspunkt) - Suche
1) Blütenreiche mesophile Wiese, Abtsried - Suche
1) Böschung bei Heimertingen, an der noch der seltene gelbe Lein (Linum flavum) wächst - Suche
1) Donaudurchbruch bei Beuron, Burg Wildenstein (810 m), flußab rechte (südöstliche) Talseite - Suche
1) Formica fuscocinerea, Nestaushub, Lechstaustufe Kinsau (2006) - Suche
1) Glanz-Melde (Atriplex sagittata), 2) Garten-Melde (Atriplex hortensis) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1896) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
1) Grauerlenbestände am Tiroler Lech (bei Vorderhornbach) - Suche
1) Große Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula) Weibchen, FO: Wangen, Baden-Württemberg, Peter Hartmann
- Suche
1) Hahnberg, pyramidenförmige Kalkgebilde, aus Grünalgen entstanden - Suche
1) Haus-Feldwespe (Polistes dominula), Jungkönigin startend - Suche
1) Haus-Feldwespe (Polistes dominula), Jungköniginnen startend - Suche
1) Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus), Weibchen, Lechtalheide bei Haunstetten/Augsburg, leg. Josef Munk, 4.10.27 - Suche
1) Kaufertsberg bei Lierheim - Suche
1) Kräuterranken bei Heroldungen, Blick vom Rollenberg über die Wörnitz nach Nordost auf den Kräuterranken - Suche
1) Lech mit Schwarzwasserbachmündung zwischen Stanzach und Forchach - Suche
1) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Winterlicher Rollenberg aus Richtung Norden - Suche
1) Pfeifengras-Kiefernwald im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
1) Rotes Moor, Röhn, Wäldchen mit Karpaten-Birken (Betula-pubescens-ssp.-carpatica) - Suche
1) Sand-Fingerkraut (Potentilla arenaria) aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
1) Schneeheide-Kiefernwald bei Forchach - Suche
1) Schonung am Illerkanal südlich vom Wildschweingehege - Suche
1) Schutthalden auf ca. 2600m Höhe, Vinschgau
Eis-Mohrenfalter (Erebia pluto) - Suche
1) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor mit Schlenke - Suche
1) Steinbruch Lindle, Blick RIchtung Nördlingen - Suche
1) Steinheimer Becken, Blick von Südrand ins Becken nach Nordosten - Suche
1) Sumpf-Weidenröschen (Epilobium palustre) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1901) von Krause, Sturm - Suche
1) Trockenbiotope, Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
1) Weißes Labkraut (Galium album) 2) Echtes Labkraut (G. verum) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von J. Sturm - Suche
1) Wurzacher Ried, lichte Bereiche am Rand des Rieds - Suche
1) Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), späte Balz - Suche
1) mögliches Vorstadium einer „frühen Heide“ am Oberlauf des Tagliamento - Suche
1) naturnaher Garten, Anfangsstadium - Suche
1-1) Krüppeliger Stiel-Eichenwald, Franken-Alb - Suche
1-1) Auwaldrest an der Iller im LSG Memmingen-Brunnen - Suche
1-1) B17 bei Hurlach, Sekundärbiotop Heide - Suche
1-1) Bahnpark Augsburg - Suche
1-1) Buchenwald, Schwäbische Alb - Suche
1-1) Fohlenau (Lechfeld) - Suche
1-1) Habitat der Europäischen Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) im Flussbett des Tagliamento auf der Höhe von Vidulis - Suche
1-1) Hangwald über der Litzauer Schleife am Lech - Suche
1-1) Heißer (xerothermophiler) Magerrasen (Kalkpionierrasen) auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
1-1) Hochalpiner Wildbach, Lechtaler Alpen, über der Baumgrenze (über 1800 m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
1-1) Lagerlechfeld, Kiesgrube - Suche
1-1) Lechauwald Höhe Staustufe 19 - Suche
1-1) Lichtung im Naturwaldreservat im Tertiär-Hügelland, Lkr. Landsberg am Lech - Suche
1-1) Naturwaldreservat im Tertiär-Hügelland, Lkr. Landsberg am Lech - Suche
1-1) Pfeifengraswiese, ca. 700m Höhe - Suche
1-1) Pfeifengraswiesen am Nördlichen Lech - Suche
1-1) Ruderalflur im Pionierstadium auf Baugelände (Augsburg, LfU-Gelände) - Suche
1-1) Siebentischpark, Botanischer Garten - Suche
1-1) Strassenzwickel B17-Rumplerstraße, Augsburg. - Suche
1-1) Waldweg durch grasigen lichten Kiefernwald im Haunstetter Wald (Stadtwald Augsburg) - Suche
1-1) Zwergstrauchheide Riedberger Horn-Wannenkopf, circa 1600m, Allgäuer Alpen - Suche
1-1) subalpiner Wald im Kaisertal (lockerer, sich auflösender Bestand von Lärchen und Fichten, vereinzelt Eberesche), circa 1600 m, Lechtaler Alpen - Suche
1-1-1) Wildbachaue Ammereinzugsgebiet - Suche
1-1-2) Wildbachaue Ammereinzugsgebiet - Suche
1-1-3) Wildbachaue Ammereinzugsgebiet - Suche
1-2) Ausgleichsfläche bei Hurlach - Suche
1-2) Bahnpark Augsburg - Suche
1-2) Buchenwald, Schwäbische Alb - Suche
1-2) Fohlenau (Lechfeld) - Suche
1-2) Frauenschuh (Cypripedium calceolus) - Suche
1-2) Habitat der Europäischen Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) im Flussbett des Tagliamento auf der Höhe von Vidulis - Suche
1-2) Heißer (xerothermophiler) lückiger Magerrasen (Kalkpionierrasen) auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
1-2) Hochalpiner Wildbach, Lechtaler Alpen, über der Baumgrenze (über 1800 m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
1-2) Lagerlechfeld, Kiesgrube - Suche
1-2) Naturwaldreservat im Tertiär-Hügelland, Lkr. Landsberg am Lech - Suche
1-2) Pfeifengraswiese, ca. 700m Höhe - Suche
1-2) Pfeifengraswiesen am Nördlichen Lech - Suche
1-2) Ruderalflur im Pionierstadium auf Baugelände (Augsburg, Studenten-Wohnheim) - Suche
1-2) Siebentischwald - Suche
1-2) Strassenzwickel B17-Rumplerstraße, Augsburg. - Suche
1-2) Waldweg durch grasigen lichten Kiefernwald im Haunstetter Wald (Stadtwald Augsburg) - Suche
1-2) Zwergstrauchheide Riedberger Horn-Wannenkopf, circa 1600m, Allgäuer Alpen - Suche
1-2) subalpiner Wald im Kaisertal (lockerer, sich auflösender Bestand von Lärchen und Fichten, vereinzelt Eberesche), circa 1600 m, Lechtaler Alpen - Suche
1-2.1) Wildflussaue Ammereinzugsgebiet - Suche
1-2.2) Wildflussaue Ammereinzugsgebiet - Suche
1-2.3) Wildflussaue Ammereinzugsgebiet - Suche
1-3) Ausgleichsfläche bei Hurlach - Suche
1-3) Bahnpark Augsburg - Suche
1-3) Buchenwald, Schwäbische Alb - Suche
1-3) Fohlenau (Lechfeld) - Suche
1-3) Habitat der Europäischen Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) im Flussbett des Tagliamento auf der Höhe von Vidulis - Suche
1-3) Heißer (xerothermophiler) lückiger Magerrasen (Kalkpionierrasen) auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus, auf Kalkschotter, teilweise mit Wacholder und Kiefern - Suche
1-3) Hochalpiner Wildbach, Lechtaler Alpen, über der Baumgrenze (über 1800 m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
1-3) Lagerlechfeld, Kiesgrube - Suche
1-3) Naturwaldreservat im Tertiär-Hügelland, Lkr. Landsberg am Lech - Suche
1-3) Pfeifengraswiese, ca. 700m Höhe, orchideenreiches Teilgebiet - Suche
1-3) Pfeifengraswiesen am Nördlichen Lech - Suche
1-3) Ruderalflur im Pionierstadium auf Baugelände (Augsburg, LfU-Gelände) - Suche
1-3) Siebentischpark - Suche
1-3) Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) - Suche
1-3) Zwergstrauchheide Riedberger Horn-Wannenkopf, circa 1600m, Allgäuer Alpen - Suche
1-4) Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum) - Suche
1-4) Habitat der Europäischen Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) im Flussbett des Tagliamento auf der Höhe von Vidulis - Suche
1-4) Heißer (xerothermophiler) Magerrasen (Kalkpionierrasen), mit Kiefern, auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
1-4) Hochalpiner Wildbach, Lechtaler Alpen, über der Baumgrenze (über 1800 m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
1-4) Lagerlechfeld, Kiesgrube - Suche
1-4) Pfeifengraswiese, ca. 700m Höhe - Suche
1-4) Siebentischpark - Suche
1-5) Heißer (xerothermophiler) Magerrasen (Kalkpionierrasen), auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
1-5) Hochalpiner Wildbach, Lechtaler Alpen, über der Baumgrenze (über 1800 m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
1-5) Pfeifengraswiese, ca. 700m Höhe, Trollblumen (Trollius europaeus) - Suche
1-5) Siebentischpark, Botanischer Garten - Suche
1-6) Heißer (xerothermophiler) Magerrasen auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
1-6) Siebentischpark - Suche
1-7) Siebentischpark im Herbst - Suche
1-8) Siebentischpark im Herbst - Suche
1. Fadenwurzelige Segge (Carex chordorrhiza), 2. Zweizeilige-Segge (Carex disticha) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
1. Schlenken-Segge (Carex heleonastes), 2. Graue Segge (Carex canescens) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
1.1 Polsterstauden - Suche
1.1 Wilde Isar: Wallgau-Vorderriss (Blick zur Zugspitze) - Suche
1.1) Ausgleichsfläche bei Hurlach - Suche
1.2 Farn - Suche
1.2 Wilde Isar: Wallgau-Vorderriss, Detail Flussbett - Suche
1.3 Heckenrosen - Suche
1.3 Wilde Isar: Vorderriss-Sylvenstein.jpg - Suche
1.4 Ruheplatz - Suche
1.4 Wilde Isar: Vorderriss-Sylvenstein - Suche
1.5 Giersch - Suche
1.5 Wilde Isar: Vorderriss-Sylvenstein, Detail Flussbett - Suche
1.6 Giersch - Suche
1.6 Wilde Isar: Vorderriss - Sylvenstein - Suche
1.7 Hecke - Suche
1.8 Jasmin - Suche
10 Füssener Bucht - Suche
10 Lechkiesel - Suche
10 Moorlandschaft vor dem Lechtor - Suche
10 Tumulus Baeckerbichl (Isar-Loisach-Gletscher) - Suche
10 erratische Blöcke (Nordnorwegen) - Suche
10) Donaudurchbruch bei Beuron, Petersfels bei Beuron - Suche
10) Haunstetter Trinkwasser-Schutzgebiet - unbefestigte Wege in der Flur als Teil des Biotops - Suche
10) Magerrasen an den Hängen von Moränenhügeln im Ostallgäu - Suche
10) Magerrasen an den Hängen von Moränenhügeln im Ostallgäu (Detail) - Suche
10) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Detail Gipfelplateau - Suche
10) Schwarzes Moor, Hochröhn, Detail mit Schwarzer Krähenbeere (Empetrum nigrum) - Suche
10) Schwemmlingsflur aus Kies- und Sandbänken, die durch reißende Hochwasser nicht nur überflutet, sondern auch umgelagert werden. Keimplatz der Deutschen Tamariske (Myricaria germanica) - Suche
10) Trockenrasen mit Traubiger Graslilie (Anthericum liliago), NSG-Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
10) Weltenburger Enge, schroffe Felswand - Suche
10-1) Degradierter Auwald (ursprünglich Grauerlenwald) im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
10-1) Habitat der Schweizer Goldschrecke (Podismopsis keisti), Churfirsten, St.Gallen, CH - Suche
10-1) südexponierter flachgründiger, teils mit Doggeraufschluss durchsetzter steiler Hang mit trockenwarmem Magerrasen. - Suche
10-2) Degradierter Auwald (ursprünglich Grauerlenwald) im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
10-2) Habitat der Schweizer Goldschrecke (Podismopsis keisti), Churfirsten, St.Gallen, CH - Suche
10-2) extensiv beweideter trockenwarmer Magerrasen, Hesselberg - Suche
10-3) Habitat der Schweizer Goldschrecke (Podismopsis keisti), Churfirsten, St.Gallen, CH - Suche
10-4) Habitat der Schweizer Goldschrecke (Podismopsis keisti), Churfirsten, St.Gallen, CH - Suche
11 Füssener Bcht mit St. Coloman - Suche
11 Lechkiesel - Suche
11 Moor Grosses-Filz - Suche
11 Tumulus beim Baeckerbichl (Isar-Loisach-Glletscher) - Suche
11 erratische Bloecke (Nordnorwegen) - Suche
11) Donaudurchbruch bei Beuron, Bandfelsen - Suche
11) Lech-Aufweitungsbereich mit den typischen Rinnenstrukturen in verschiedenen horizontalen Höhen: Schwemmlingsflur aus Totholz, Kies- und Sandbänken, Überläufe - Suche
11) Rollenberg, Blick nach Hoppingen - Suche
11) Schwarzes Moor, Hochröhn, Hochmoor mit Flarke - Suche
11) Trockenrasen mit Traubiger Graslilie (Anthericum liliago), NSG-Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
11-1) Niederwaldnutzung im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
11-1) Trockenrasen im Ries (August 2018, extrem trocken und heiß) - Suche
11-1a Alter Flugpjatz Augsburg (2007) - Suche
11-1b Fluplatzheide Biotop Formica fuscocinerea u. Idas-Blaeuling-(Plebejus-idas) historisch 1970 (1) - Suche
11-1b Fluplatzheide Biotop Formica fuscocinerea u. Idas-Blaeuling-(Plebejus-idas) historisch 1970 (3) - Suche
11-1b Fluplatzheide Biotop Formica fuscocinerea u. Idas-Blaeuling-(Plebejus-idas) historisch 1970 (8) - Suche
11-2) Niederwaldnutzung im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
11-2) Trockenrasen im Ries (August 2018, extrem trocken und heiß) - Suche
11-3) Niederwaldnutzung im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
11-3) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) - Suche
11-4) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) - Suche
11-5) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) - Suche
11.1a Alter Flugpjatz Augsburg (2007) - Suche
11.2) - Heide auf dem ehemaligen Flugplatz, Augsburg, im Winter - Suche
11.2) Heide auf ehemaligem Flugplatz, Augsburg - Suche
11.3) Heide auf ehemaligem Flugplatz, Augsburg, Mitte Juli 2020 - Suche
12 Fuessener Bucht mit Saeuling (2048m) - Suche
12 Moor u. Trockenrasen (Bannwaldsee) - Suche
12 Tumulus beim Baeckerbichl (Isar-Loisach-Gletscher) - Suche
12) Habitat der Rotfluegeligen Oedlandschrecke (Oedipoda germanica), NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
12) Lech-Aufweitungsbereich nach Norden mit dem Säuling (2048 m) - Suche
12) Rollenberg, Sonnenuntergang - Suche
12) Schwarzes Moor, Hochröhn, Niedermoor - Suche
12a) Trockenrasen bei Dollnstein (August 2018, extrem trocken, sehr heiß) - Suche
12b) Kleine Feldbrache bei Dollnstein, angrenzend an Trockenrasen (August 2018, extrem trocken, sehr heiß) - Suche
13 Trockenrasen auf Drumlin beim Forggensee - Suche
13 Tumuli bei Paehl (Isar-Loisach-Gletscher) - Suche
13) Habitat des Storchschnabel-Blaeulings (Eumedonia-eumedon), NSG Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
13) Halbmagerrasen bei Mönchsdeggingen (Riesrand) - Suche
13) Halbmagerrasen bei Obereichstätt (Frankenalb) - Suche
13) Schwarzes Moor, Hochrhön, Bohlenweg ins Moor - Suche
13) Ständige Umverteilung der Gesamtwassermenge auf die Breite der Fläche - Suche
13-1) Larvalhabitat des Roten Apollo (Parnassius apollo) auf einer Steinhalde eines aufgelassenen Steinbruchs in der Fränkischen Alb mit Weißem Mauerpfeffer (Sedum album). - Suche
13-6) Trockenrasen im Ries, extrem trocken und heiß; Habitat von Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) - Suche
13.1 Larvalhabitat des Roten Apollo (Parnassius apollo) auf einer Steinhalde eines aufgelassenen Steinbruchs in der Fränkischen Alb mit Weißem Mauerpfeffer (Sedum album) - Suche
13.2) Roter Apollo auf Kalksteinschutt - Suche
14 aufgelassener Steinbruch in der Fränkischen Alb
- Suche
14 Auwald beim Sportplatz mit Blick nach Westen - Suche
14 Trockenrasen auf Drumlin beim Forggensee - Suche
14 Tumuli bei Paehl (Isar-Loisach-Gletscher) - Suche
14) Halbmagerrasen bei Mauern (Frankenalb) - Suche
14) Lichter Kiefernwald mit Gruenlicher Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha), Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
14) Schwarzes Moor, Hochröhn, Bohlenweg ins Moor - Suche
14) Treibholz als Wasserlenkung und Wasserverteilung - Suche
15 Lech in der Litzauer Schleife - Suche
15 Tumuli bei Paehl (Isar-Loisach-Gletschwe) - Suche
15) Riesrand bei Mönchsdeggingen, heißer (xerothermophiler) Magerrasen, steiler Hang, mit Steinen und Felsen durchsetzt - Suche
15) Kies- und Feinsandausspülungen, von Druckwasser beeinflusster Bereich (unten) - Suche
15)Trockenrasen mit Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum), NSG Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
15-1) Halbmagerrasen im Kesseltal (Schwabenalb) - Suche
15-2) Halbmagerrasen im Kesseltal (Schwabenalb), Frühling - Suche
15-3) Halbmagerrasen im Kesseltal (Schwabenalb), Frühling - Suche
16) Halbmagerrasen bei Christgarten (Schwäbische Alb) mit Fühlingsenzian (Gentiana verna) - Suche
16) Ruhiges Gewässer (vorne), Hauptströmung, Zulauf von rechts mit Umleitung nach hinten (mitte). Kiesaufschüttung mit allen Körnungen ca. 0,5 m - Suche
16) Trockenrasen mit Bocks Riemenzunge (Himantoglossum hircinum), NSG Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
16-1) Habitat der Berghexe (Chazara briseis) Kircheim-Ries - Suche
16-2) Habitat der Berghexe (Chazara briseis) - Suche
17) Lech vor der Geschiebefalle Hornberg bei Höfen mit dem Säuling - Suche
17-1) Heide in der Fohlenau mit Schlehen - Suche
18) Die Leite verändert sich ständig mit dem vom Zulauf abhängigen zu- oder abnehmenden Randwasser - Suche
18) Lechfeld bei Hurlach - Suche
19) Im Hochwasserfall bringt der Lech sehr viel Schwemmgut (Bäume, Sträucher, Wurzelstöcke und abgebrochene, große Grassoden usw.) mit. - Suche
19-1) Naturpark Frankenhöhe, besonnter, grasreicher Saum Halbtrockenrasen/ Gebüschzone - Suche
19-2) Naturpark Frankenhöhe, besonnter, grasreicher Saum Halbtrockenrasen/Gebüschzone - Suche
1a Tiroler Lechtal (Vorderhornbach). Aufgefuelltes Trogtal - Suche
1a) Alpiner Rasen, Lechquellengebirge, circa 1900m, 10. August (!) 2011 - Suche
1a) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Männchen, Anflug auf Bluete der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
1a) Lichter Kiefernwald im „Stadtwald Augsburg“ mit Faulbaum - Suche
1a) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide im NSG Stadtwald Augsburg, mit Kleinem Knabenkraut (Anacamptis morio)
- Suche
1a) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide im NSG Stadtwald Augsburg, mit Sumpfgladiolen (Gladiolus palustris) - Suche
1a) Schneeheide-Kiefernwald Stadtwald Augsburg - Suche
1a) entstehender Schneeheide-Kiefernwald im Lechbett - Suche
1a) naturnaher Garten, im Winter - Suche
1a) steiler Hang mit Wacholderheide bei Dollnstein - Suche
1a-1) Brenne mit Kriechendem Gipskraut (Gypsophila repens) (selten), südlich von Königsbrunn - Suche
1a-1) Donauauwald bei Marxheim (Hartholzaue) - Suche
1a-1) Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
1a-1) Schwemmlingsflur Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1a-1) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1a-2) Donauauwald bei Marxheim (Hartholzaue) - Suche
1a-2) Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
1a-2) Schwemmlingsflur Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1a-2) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1a-3) Donauauwald bei Marxheim (Hartholzaue) - Suche
1a-3) Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
1a-3) Schwemmlingsflur Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1a-3) Weiden Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1a-4) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1b Tiroler-Lechtal (Elmen). Aufgefuelltes Trogtal - Suche
1b) Alpiner Rasen, Dreischartlkopf (2378m), Lechtaler Alpen - Suche
1b) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen, Scheinkopulation auf Bluete der Hummel-Ragwurz (Ophrys-holoserica) - Suche
1b) Lichter Kiefernwald im „Stadtwald Augsburg“ mit Kreuzdorn, Faulbaum und Heckenkirsche - Suche
1b) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide im NSG Stadtwald Augsburg, mit Kleinem Knabenkraut (Anacamptis morio)
- Suche
1b) Schneeheide-Kiefernwald auf Flussterrasse bei Forchach - Suche
1b) steiler Hang mit Wacholderheide bei Kalmünz - Suche
1b) Übergang von Schneeheide-Kiefernwald zu Pfeifengras-Kiefernwald (aufgrund fortschreitender Sukzession) - Suche
1b-1) Brenne mit alter Flussrinne (im Vordergrund), südlich von Königsbrunn - Suche
1b-1) Donauauwald bei Marxheim (rudimentäre Weichholzaue) - Suche
1b-1) Hochooor, Ostallgäu - Suche
1b-1) Schwemmlingsflur Tiroler Lech bei Rieden - Suche
1b-1) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Rieden, Frühes Stadium - Suche
1b-2) Hochmoor, Ostallgäu - Suche
1b-3) Hochmoor, Ostallgäu, alter Torfabbau - Suche
1c Tiroler Lechtal (Elmen). Aufgefuelltes-Trogtal - Suche
1c) Alpine Rasen, Blick von der Memminger Hütte (2242m) gegen Westen, Lechtaler Alpen - Suche
1c-1) Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
1c-1) Schwemmlingsflur Tiroler Lech bei Weißenbach - Suche
1c-1) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach, schluffig-feuchte Bank - Suche
1c-2) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach, schluffig-feuchte Bank - Suche
1c-3) Weiden-Tamariskengebüschzone Tiroler Lech bei Forchach, schluffig-feuchte-Bank - Suche
1d) Alpine Rasen, Sulzbachtal, circa 1600m, Lechtaler Alpen - Suche
1d-1) Hochmoor, Ammergebirge, mit Hirschsuhle - Suche
1d-1) Schwemmlingsflur Tiroler Lech, Detail - Suche
1d-1) Sonderbiotop Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1d-2) Schwemmlingsflur Tiroler Lech, Detail - Suche
1d-2) Sonderbiotop Tiroler Lech bei Forchach - Suche
1d-3) Schwemmlingsflur Tiroler Lech, Detail - Suche
1d-4) Schwemmlingsflur Tiroler Lech, Detail - Suche
1d-5) Schwemmlingsflur Tiroler Lech, Detail - Suche
1e-1) Hochmoorrand mit Spirkenwald und Rauschbeere - Suche
1f-1) Hochmoorrand mit Rauschbeere - Suche
1g-1) durch Torfabbau degradiertes Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
1g-2) durch Torfabbau degradiertes Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
1h-1) Hochmoor, Pfaffenwinkel, mit Gewöhnlicher Moosbeere (Vaccinium oxycoccos)
- Suche
1h-2) Hochmoor, Pfaffenwinkel, mit Gewöhnlicher Moosbeere (Vaccinium oxycoccos) - Suche
1i) degradiertes Hochmoor (wird renaturiert) Pfaffenwinkel - Suche
2 Aletschgletscher (CH) - Suche
2 Endmoraene vom Streimbach durchbrochen (1) - Suche
2 Endmoraene vom Streimbach durchbrochen (2) - Suche
2 Endmoraene vom Streimbach durchbrochen (3) - Suche
2 Endmoraene vom Streimbach durchbrochen (4) - Suche
2 Endmoraene vom Streimbach durchbrochen (5) - Suche
2 Findling beim Bannwaldsee - Suche
2 Formarinsee (Karsee) Lechquellengebiet - Suche
2 Kiesgrube auf dem Lechfeld - Suche
2 Kogelsee (Karsee) Lechtaler-Alpen - Suche
2 Lechschlucht bei Füssen - Suche
2 Rosskarsee (Karsee) Lechtaler Alpen (5) - Suche
2 Rosskarsee (Karsee) Lechtaler Alpen (7) - Suche
2 Trogtal des Angerlebachs - Suche
2 Vorderer Seewisee Lechtaler Alpen - Suche
2 vom Eis gepraegte Landschaft mit Tundravegetation in Nordnorwegen (4) - Suche
2 vom Eis geschliffene Felsen (2) - Suche
2 vom Eis geschliffene-Felsen (1) - Suche
2 vom Gletschereis geschliffene hochalpine Landschaft (Zentralalpen) (1) - Suche
2 zwischen Bannwald u. Forggensee mit Auerberg - Suche
2) Blütenreiche mesophile Bergwiese in den Lechtaler Alpen/Namlos - Suche
2) 03.10.2006: Gallische Feldwespe (Polistes dominula) - Suche
2) 06.10.2015: vgl. Gemeine Halmfliege Thaumatomyia cf. notata), auf einem Blütenstand des Efeu - Suche
2) 23.09.2008: Gemeine Waldschwebfliege (Volucella pellucens)2) - Suche
2) 23.09.2008: Hornisse (Vespa crabro) - Suche
2) 25.10. 2011: Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) (links) und Deutsche Wespe (Vespula germanica)? - Suche
2) 29.08.2005 Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Larve - Suche
2) Bachforelle (Salmo trutta fario), Bachforelleneier im Augenpunktstadium, captive - Suche
2) Blick flußabwärts vom Nordufer in Richtung Kloster Weltenburg; Felsen mit Riffschuttkalk mit Korallenstöcken und knolligen Algenkrusten - Suche
2) Blütenreiche mesophile Wiese, Haunstetten - Suche
2) Böschung bei Heimertingen, Gelber Lein - Suche
2) Donaudurchbruch bei Beuron, Felsformation - Suche
2) Formica fuscocinerea, Nestaushub, Parkplatz Landesamt fuer Umwelt-Augsburg (2018) - Suche
2) Frühes Heidestadium am Mittelauf des Tagliamento - Suche
2) Grauerlenbestände am Tiroler Lech (bei Rieden) - Suche
2) Große Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula), FO: Wangen, Baden-Württemberg - Suche
2) Hahnberg, blumenkohlähnliche Stomatholite - Suche
2) Haus-Feldwespe (Polistes dominula), Jungköniginnen kämpfend - Suche
2) Hexenküche im Kaufertsberg bei Lierheim - Suche
2) Kleine Ofnethöhle - Suche
2) Kräuterranken bei Heroldungen, Blick über die Wörnitz - Suche
2) Lech im Weißenbacher Becken, rechts mit Ufersicherung, links ungesichert und nach einem Gewitterregen in der Nacht - Suche
2) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide im NSG Stadtwald Augsburg - Suche
2) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide im NSG Stadtwald Augsburg, mit Heideröschen (Daphne cneorum) - Suche
2) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, sog. Lechheide im NSG Stadtwald Augsburg - Suche
2) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Winterlicher Hang - Suche
2) Pfeifengras-Kiefernwald im Stadtwald Augsburg - Suche
2) Rotes Moor, Röhn, Moorsee (Stauweiher) zur Renaturierung des Moores nach dem frühren intensiven Torfabbau - Suche
2) Schneeheide-Kiefernwald, Lechtaler Alpen (circa 1500 m NN) - Suche
2) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor - Suche
2) Steinbruch Lindle - Suche
2) Steinheimer Becken, Nordöstlicher Rand - Suche
2) Trockenbiotope, NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
2) Waldweg ganz in der Nähe, der direkt auf den Damm zuführt - Suche
2) Wurzacher Ried, lichte Bereiche am Rand des Rieds - Suche
2) Zitronenfalter(Gonepteryx rhamni), Weibchen umflattert testend einen Faulbaumzweig - Suche
2) heißer (xerothermophile) Magerrasen, steiler Hang, mit Steinen und Felsen durchsetzt - Suche
2-1 Pfeifengraswiese (lückig, niedrig), ca. 730m Höhe - Suche
2-1) - Riesrand bei Harburg - Suche
2-1) - Vogelbeere in denLechtaler Alpen in circa 1700 m NN - Suche
2-1) Augsburg, Gehölz beim Roten Tor (im Hintergrund St. Ulrich) - Suche
2-1) Brenne im Auwald, südlich von Königsbrunn - Suche
2-1) Feldbrache, Mittelfranken - Suche
2-1) Grießkopf (2581 m), Lechtaler Alpen - Suche
2-1) Heißer (xerothermophiler), langrasiger Magerrasen, mit Sträuchern, auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
2-1) Heroldingen, schwachwüchsiger Laubwald auf trockenwarmen, flachgründigen Standort - Suche
2-1) Hochalpine Quellregion, Lechtaler Alpen, über der Baumgrenze (ca. 1900 m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
2-1) Lechaue Höhe Gersthofen - Suche
2-1) Lichter grasiger Wald, Lechaue Höhe Hurlach - Suche
2-1) Ruderalflur im Pionierstadium bis Folgestadium (Staudenvegetation), am Rande der Flugplatzheide in Augsburg - Suche
2-1) Stadien junger Schneeheide-Kiefernwälder bei Forchach - Suche
2-1) Stadtgarten Augsburg, Frühling - Suche
2-1) Weiden-Tamariskengebüschzone Tagliamento - Suche
2-1) Wittelsbacher Park - Suche
2-1) Zwergstrauchheide bei der Leutkircher Hütte, Lechtaler Alpen, circa 2100 m, mit Bergwacholder (Juniperus monticola) - Suche
2-1) grasige Waldlichtung im Naturpark Augsburg, Westliche Wälder - Suche
2-1) grasiger Waldweg im Pfaffenwinkel (in Moornähe) - Suche
2-1) kiesiges Biotop bei Hurlacher Heide - Suche
2-1) subalpiner Wald mit Lärchen und Eberesche sowie Grün-Erle-Bestand im Kaisertal, circa 1600 m, Lechtaler Alpen - Suche
2-2 Pfeifengraswiese (lückig, niedrig), ca. 730m Höhe, Wollgras - Suche
2-2) Augsburg, Gehölz beim Roten Tor - Suche
2-2) Heißer (xerothermophiler) langrasiger Magerrasen mit Sträuchern auf den Schutthalden eines ehemaligen Plattenkalkabbaus - Suche
2-2) Heroldingen, schwachwüchsiger Laubwald auf trockenwarmen, flachgründigen Standort - Suche
2-2) Ruderalflur im Pionierstadium bis Folgestadium (Staudenvegetation), am Rande der Flugplatzheide in Augsburg - Suche
2-2) Stadien junger Schneeheide-Kiefernwälder, Vorderhornbachmündung - Suche
2-2) Stadtgarten Augsburg, Sommer - Suche
2-2) Weiden-Tamariskengebüschzone Tagliamento - Suche
2-2) Wittelsbacher Park - Suche
2-2) subalpiner Wald mit Lärchen und Eberesche sowie Grün-Erle-Bestand im Kaisertal, circa 1600 m, Lechtaler Alpen - Suche
2-3 Pfeifengraswiese (lückig, niedrig), ca. 730m Höhe - Suche
2-3) Augsburg, Gehölz beim Roten Tor - Suche
2-3) Heroldingen, schwachwüchsiger Laubwald, Leberblümchen und Wald-Bingelkraut - Suche
2-3) Ruderalflur im Pionierstadium bis Folgestadium (Staudenvegetation), am Rande der Flugplatzheide in Augsburg - Suche
2-3) Stadien junger Schneeheide-Kiefernwälder, bei Johannesbrücke - Suche
2-3) Weiden-Tamariskengebüschzone Tagliamento - Suche
2-3) Wittelsbacher Park - Suche
2-3) subalpiner Wald mit Lärchen und Eberesche sowie Grün-Erle-Bestand im Kaisertal, circa 1600 m, Lechtaler Alpen - Suche
2-4 Pfeifengraswiese (lückig, niedrig), ca. 730m Höhe - Suche
2-4) Heroldingen, schwachwüchsiger Laubwald, Leberblümchen und Wald-Bingelkraut - Suche
2-4) Ruderalflur im Pionierstadium bis Folgestadium (Staudenvegetation), am Rande der Flugplatzheide in Augsburg - Suche
2-4) Stadien junger Schneeheide-Kiefernwälder, zwischen Steeg und Forchach - Suche
2-4) Weiden-Tamariskengebüschzone Tagliamento - Suche
2-4) Wittelsbacher Park - Suche
2-5) Weiden-Tamariskengebüschzone Tagliamento - Suche
2.1 Wilde Isar: Wallgau (im Hintergrund) - Suche
2.2 Wilde Isar: Wallgau-Vorderriss - Suche
2.3 Wilde Isar: Wallgau-Vorderriss - Suche
2.4 Wilde Isar: Wallgau (im Hintergrund) - Suche
2.5 Wilde Isar: Wallgau-Vorderriss - Suche
2.6 Wilde Isar: Wallgau - Suche
20) Er lagert sie dann mit abnehmender Triebkraft auf den Kiesflächen im verbreiterten Fluss ab. Durch deren Widerstand werden die Fließrinnen ständig verändert - Suche
20-1) Magerrasen im Ries bei Heroldingen - Suche
20-2) Magerrasen im Ries bei Heroldingen - Suche
20-3) Magerrasen im Ries bei Heroldingen; Habitat der Gestreiften Zartschrecke (Leptophyes albovittata) Ries - Suche
20-4) Magerrasen im Ries bei Heroldingen; Habitat der Gestreiften Zartschrecke (Leptophyes albovittata) - Suche
21 Heide im nördlichen Lechtal - Suche
21) Die im Lech noch vorhandene Steinbuhnen werden bei Hochwasser mit Holz, Sand und Humus bedient, was dann oft zu einem neuen Nebenraum für Flora und Fauna führt, wie z.B. hier bei der Alpen-Pestwurz (Petasites paradoxus) - Suche
22) Kleine Heide im Tiroler Lechtal - Suche
22) Vom Tiefwasser bis zum ca. 2 m hohen Prallhang ist bei einer Flußaufweitung alles zu finden - Suche
23) Durch die versperrenden Bäume, oder wie hier die in der Wasserströmung liegenden Wurzelstöcken wird eine Wasserumleitung mit einer neuen, verstärkten Strömung und ein verstärkter Geschiebetransport erzeugt - Suche
24 Auwald beim Sportplatz mit Blick nach Osten - Suche
24) Elmen-Nussau, linke Lechseite, Hochwasser-Umlagerungsbereiche hoch, mittel, aktuell zurückgehend (links - rechts), Blick talwärts - Suche
25) Elmen-Nussau, linke Lechseite, Blick ins Lechbett, verschiedene Strömungverhältnisse und Treibholz, Hinten: Mündung vom Edelbach bei Elmen - Suche
26) Elmen-Nussau, linke Lechseite, abnehmendes Hochwasser hat den Wurzelstock hier abgestellt und zur Strömungsumlenkung und Feinsand-Anlagerung auf der Lee-Seite geführt, ein Keimbett für die Deutsche Tamariske (Myricaria germanica) ist entstanden - Suche
27) Elmen-Nussau, linke Lechseite, Feinsandablagerung bei abnehmenden Niedrigwasser zaubert eine Minilandschaft mit Höhenzügen und Tälern, Landschaftsgestaltung im kleinen Maßstab - Suche
29 Auwald beim Sportplatz mit Blick nach Westen - Suche
2a) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen, Scheinkopulation auf Blüte der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
2a) Hang mit Wacholderheide am Riesrand bei Katzenstein - Suche
2a-1) Donauauwald bei Rennertshofen - Suche
2a-1) Schwemmlingsflur Tagliamento, Fellamündung - Suche
2a-1) am Hahnleskopf ca. 1900m, Lechtaler Alpen - Suche
2a-1) Übergangsmoor, Ostallgäu - Suche
2a-2) Übergangsmoor, Ostallgäu - Suche
2a-3) Übergangsmoor, Ostallgäu - Suche
2a. Tiroler Lechtal (bei-Forchach). Geglaettete Talflanken u. Nunataker - Suche
2b Tiroler Lechtal (bei-Rieden).-Geglättete Talflanken - Suche
2b) - Vogelbeere in den Lechtaler Alpen in circa 1700 m NN - Suche
2b) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen, Scheinkopulation auf Blüte der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
2b) Hang mit Wacholderheide am Riesrand bei Katzenstein - Suche
2b-1) Donauauwald bei Rennertshofen (rudimentäre Weichholzaue) - Suche
2b-1) Schwemmlingsflur Tagliamento bei Amaro - Suche
2b-1) am Hahnleskopf ca. 2000m, Lechtaler Alpen - Suche
2b-1) Übergangsmoor, Ostallgäu - Suche
2b-2) Schwemmlingsflur Tagliamento bei Amaro - Suche
2c) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola) Maennchen, Scheinkopulation auf Blüte der Hummel-Ragwurz (Ophrys-holoserica)_(3) - Suche
2c) Hang mit Wacholderheide am Riesrand bei Katzenstein - Suche
2c-1) Schwemmlingsflur Tagliamento bei Spilimbergo - Suche
2c-1) am Hahnleskopf circa 2100 m, Lechtaler Alpen - Suche
2c-1) Übergangsmoor, im Vordergrund übergehend in Niedermoor, Ostallgäu - Suche
2d) Hang mit Wacholderheide am Riesrand bei Katzenstein - Suche
2d-1) Krabachtal circa 1700m, Lechtaler Alpen - Suche
2d-1) Schwemmlingsflur Tagliamento bei Valvasone - Suche
2e-1) Alpine Rasen am Tschachaun circa 1900m, Lechtaler Alpen - Suche
3 Drumlins beim Bannwaldsee - Suche
3 Findling beim Haslacher See - Suche
3 Illasschlucht (winterliches-Niedrigwasser des Forggensees) - Suche
3 Lechfeld bei Lagerlechfeld - Suche
3 Musterbeispiel eines geschliffenen Bergs (Pimig bei Steeg) - Suche
3 Trogtal des Sulzbachtals - Suche
3 fliessendes Eis im Aletschgletscher (CH) - Suche
3 vom Eis gepraegte Landschaft mit Tundravegetation in Nordnorwegen (3) - Suche
3 vom Eis geprägte Landschaft in Nordnorwegen - Suche
3 vom Gletschereis geschliffene hochalpine Landschaft (Zentralalpen) - Suche
3 vom Gletschereis geschliffener Formaletsch-(2292-m) ueber der Lechquelle (1) - Suche
3) kleine Lichtung auf der gegenüberliegenden Illerseite bei Buxheim - Suche
3) Bachforelle (Salmo trutta fario), Dottersackbrütlinge - Suche
3) Blütenreiche mesophile Wiese, Augsburg Fohlenau - Suche
3) Böschung bei Heimertingen, Gelber Lein - Suche
3) Donaudurchbruch bei Beuron, am Flußbett der Donau - Suche
3) Formica fuscocinerea, Nestaushub, Parkplatz Landesamt fuer-Umwelt-Augsburg (2018) - Suche
3) Grauerlenwald im Zwickel von Lech und Vils - Suche
3) Große Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula), versucht sich hinter den Halm zu verbergen.
FO: Wangen, Baden-Württemberg - Suche
3) Haus-Feldwespe (Polistes dominula), Jungköniginnen sich betrillernd - Suche
3) Kräuterranken bei Heroldungen, artenreicher Kalk-Magerrasen - Suche
3) Kräuterranken bei Heroldungen, artenreicherr Kalkmagerrasen - Suche
3) Lech im Weißenbacher Becken, das vom Hochwasser abgelagerte Treibholz, vom Prallhang bis zu den Schwemmsanden in ständiger Umlagerung - Suche
3) Magerer Halbtrockenrasen, sog. Lechheide, mit lichtem Kiefernwald, NSG Stadtwald Augsburg - Suche
3) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Winterlicher Gipfelbereich (Plateau) - Suche
3) Rotes Moor, Rhön, ehemalige Abtorfungsfläche - Suche
3) Schneeheide-Kiefernwald mit artenreicher Bodenvegetation bei Rieden - Suche
3) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor - Suche
3) Steinbruch Lindle - Suche
3) Steinheimer Becken, Südrand - Suche
3) Trockenrasen mit Grauscheidigem Federgras (Stipa pennata), NSG Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
3) Vegetation auf einem Felsplateau (Nordufer) - Suche
3) Weitere Höhle im Kaufertsberg bei Lierheim - Suche
3) Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Weibchen, Eiablage auf diesem Faulbaumzweig - Suche
3) trockenwarmer (xerothermophiler) Magerrasen, steiler Südhang, mit Steinen und Felsen durchsetzt - Suche
3) weitere Ofnethöhle - Suche
3-1) Frühes Heidestadium am Mittelauf des Tagliamento - Suche
3-1) Augsburg, Bauerngarten (im Botanischen Garten) - Suche
3-1) Augsburg, Grünanlage Schießgrabenstraße - Suche
3-1) Biologischer Anbau, Mittelfranken - Suche
3-1) Brenne im Auwald zwischen Königsbrunn und Lagerlechfeld - Suche
3-1) Feuchtwiese/ Streuwiese, Pfeifengraswiese, ca. 745m Höhe - Suche
3-1) Hochalpiner Bach, Engadin (ca. 2000m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
3-1) Kleinaitingen, Kiesgrube - Suche
3-1) Lechaue bei Ellgau - Suche
3-1) Pfeifengraswiesen /kleine Heiden in den Lechauen in Höhe Lechfeld - Suche
3-1) Riesrand bei Heroldingen - Suche
3-1) Ruderalflur teils im Folgestadium Staudenvegetation), überwiegend im Dauerstadium (Gehölzstadium), Vehicle-Park in Augsburg, seit Jahren aufgelassenes US-Militärgelände in der Stadt - Suche
3-1) Schutthalden-Grüntalspitze-2399 m-Lechtaler Alpen - Suche
3-1) Stadtgraben - Suche
3-1) Stadtwald und Woringer Wälder, lichter Bereich in in der Nähe von Kronburg - Suche
3-1) grasiger, gebüschreicher Waldrand (anschließend Waldstraße, gegenüber eine Feuchtwiese), Pfaffenwinkel - Suche
3-1) lichter subalpiner Wald, bestehend aus Fichte, Lärche, Zirbel, Latsche und Eberesche, angrenzend an alpine Rasen, Madau, circa 1700 m, Lechtaler Alpen - Suche
3-2) Frühes Heidestadium am Mittelauf des Tagliamento - Suche
3-2) Hochalpiner Bach, Engadin (ca. 2000m), mit Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
3-2) Lichtung mit reichlich Baldrian, dort flog der Baldrian-Scheckenfalter recht häufig. - Suche
3-2) Pfeifengraswiesen /kleine Heiden in den Lechauen in Höhe Lechfeld - Suche
3-2) Riesrand bei Heroldingen - Suche
3-2) Ruderalflur, teils im Folgestadium (Staudenvegetation), überwiegend im Dauerstadium (Gehölzstadium), Vehicle-Park in Augsburg, seit Jahren aufgelassenes US-Militärgelände in der Stadt - Suche
3-2) Stadtgraben - Suche
3-2) grasiger, gebüschreicher Waldrand (anschließend Waldstraße, gegenüber eine Feuchtwiese), Pfaffenwinkel - Suche
3-3) Pfeifengraswiesen /kleine Heiden in den Lechauen in Höhe Lechfeld - Suche
3-3) Ruderalflur, teils im Folgestadium (Staudenvegetation), überwiegend im Dauerstadium (Gehölzstadium), Vehicle-Park in Augsburg, seit Jahren aufgelassenes US-Militärgelände in der Stadt - Suche
3-3) Stadtgraben - Suche
3-3) Waldweg mit jungen Erlen, daran Raupenfunde von Acronicta cuspis, Agriopis marginaria, Drepana falcataria, Endromis versicolora und Colotois pennaria - Suche
3-4) Stadtgraben - Suche
3-4) Waldweg mit jungen Erlen, daran Raupenfunde von Acronicta cuspis, Agriopis marginaria, Drepana falcataria, Endromis versicolora und Colotois pennaria - Suche
3-5) Echter Seidelbast (Daphne mezereum) - Suche
3-5) Stadtgraben - Suche
3-6) Stadtgraben - Suche
3.1 Zwergstrauchheide, circa 2000 m NN, Lechquellengebirge - Suche
3.2 Zwergstrauchheide circa 2000 m NN Lechquellengebirge - Suche
3.3 Zwergstrauchheide, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
3.4 Zwergstrauchheide, Lechquellengebirge, um 2000 m NN, mit abtauendem Neuschnee - Suche
3.5 Zwergstrauchheide, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
3.6 Zwergstrauchheide, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
3.7 Zwergstrauchheide und kurzgrasiger alpiner Rasen, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
36 Auwald beim Sportplatz mit Blick nach Osten - Suche
3a) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen mit Pollinarium, Anflug auf Blüte de -Hummel-Ragwurz (Ophrys-holoserica) - Suche
3a) Hecken in der Feldflur, u.a. mit Schlehen. Lechtal nördlich von Augsburg - Suche
3a-1) Berg-Fichtenwald und Zwergstrauchheide, Blick aufs Riedberger Horn - Suche
3a-1) Kurzgrasige alpine Rasen, im Lechquellengebirge, circa 1900 m - Suche
3a-1) Niedermoor, Pfaffenwinkel - Suche
3a-1) Schwemmlingsflur Durance, Oberlauf - Suche
3a-1) Weiden-Tamariskengebüschzone Durance - Suche
3a-2) Niedermoor, Pfaffenwinkel - Suche
3a-2) Weiden-Tamariskengebüschzone Durance - Suche
3a-3) Niedermoor, Pfaffenwinkel - Suche
3a-3) Weiden-Tamariskengebüschzone Durance - Suche
3a-4) Niedermoor, Pfaffenwinkel, 20.03.2011 - Suche
3a-4) Weiden-Tamariskengebüschzone Durance - Suche
3a-5) Niedermoor, Pfaffenwinkel - Suche
3a-6) Niedermoor, Pfaffenwinkel - Suche
3a-7) Niedermoor, Pfaffenwinkel - Suche
3a-8-Niedermoor-Pfaffenwinkel - Suche
3b) Gartenlaubkaefer (Phyllopertha horticola), Maennchen, mit Pollinarium, Scheinkopulation auf Blüte der Hummel-Ragwurz (Ophrys-holoserica) - Suche
3b) Hecken in der Feldflur, u.a. mit Schlehen. Lechtal in der Höhe von Langweid - Suche
3b-1) Kurzgrasige alpine Rasen, Gipfel des Hahnleskopf (2210 m), Lechtaler Alpen; Wiese mit Siegwurz (Allium victorialis) - Suche
3b-1) Berg-Fichtenwald und Zwergstrauchheide, zwischen Riedberger Horn und Wannenkopf - Suche
3b-1) Sonderbiotop Durance - Suche
3b-2) Berg-Fichtenwald und Zwergstrauchheide, zwischen Riedberger Horn und Wannenkopf - Suche
3b-2) Sonderbiotop Durance - Suche
3b-3) Berg-Fichtenwald und Zwergstrauchheide, zwischen Riedberger Horn und Wannenkopf - Suche
3b-3) Sonderbiotop Durance - Suche
3b-4) Berg-Fichtenwald und Zwergstrauchheide, zwischen Riedberger Horn und Wannenkopf - Suche
3b-4) Sonderbiotop Durance - Suche
3c) Pollinarium der Hummel-Ragwurz (Ophrys-holoserica) auf Hinterleib des Gartenlaubkaefers (Phyllopertha horticola), Männchen - Suche
3c-1) Kurzgrasige alpine Rasen, Branntweinboden-Gramais, circa 2000 m, Lechtaler Alpen - Suche
3d-1) Kurzgrasige alpine Rasen, beim Gufelsee, Gramais, circa 2150 m, Lechtaler Alpen - Suche
3e-1) Borstgrasrasen an der Süd-Westflanke des Hahnleskopfes, mit Beständen des Stängellosen Enzians (Gentiana clusii), circa 1900 m, Lechtaler Alpen - Suche
3f-1) Kurzgrasiger alpiner Rasen auf saurem Boden am Hahnleskopf, mit Frühlings-Küchenschelle (Pulsatilla vernalis), circa 1800 m, Lechtaler Alpen - Suche
3g-1) Kurzgrasiger alpiner Rasen am Hahnleskopf, mit Gelber Alpen-Kuhschelle (Pulsatilla alpina subsp. apiifolia), circa 1800 m, Lechtaler Alpen - Suche
3h-1) kurzgrasige alpine Rasen, über dem Hahntennjoch, circa 2000 m, Lechtaler Alpen - Suche
3h-2) kurzgrasige alpine Rasen, über dem Hahntennjoch, circa 2000 m, Lechtaler Alpen - Suche
4 Findling beim Haslacher See - Suche
4 Alpsee u. Schwansee vom Saeulinggipfel aus - Suche
4 Drumlins beim Bannwaldsee - Suche
4 Oberndorfer Ried - Suche
4 Rote Wand (2704 -m) als Nunataker ueber dem vom Gletschereis geschliffenen Berghang - Suche
4 Trogtal des Kaiserbachs mit sich einkerbendem Bachlauf - Suche
4 Tundravegetation in einer vom Gletschereis geschliffenen Landschaft (Nordnorwegen) - Suche
4 schwindender Gletscher im Lötschental (CH) - Suche
4) Frühes Heidestadium am Unterlauf des Tagliamento - Suche
4) Bachforelle (Salmo trutta fario), Dottersackbrütlinge - Suche
4) Blick flußaufwärts Richtung Weltenburger Enge; links markante Felsgruppe 'Bayerischer Löwe' am Nordufer - Suche
4) Blütenreiche mesophile Wiese, Fränkischer Jura - Suche
4) Donaudurchbruch bei Beuron, am Flußbett der Donau - Suche
4) Formica fuscocinerea, Nestaushub, Flugplatzheide, Ausgburg (2007) - Suche
4) Grauerlenwald am Lech (bei Staustufe 19) - Suche
4) Grosse Schiefkopfschrecke (Ruspolia_nitidula), Weibchen
(det.: Ralf Schreiber); FO: Bayern, Lkr. Aichach Friedberg - Suche
4) Haus-Feldwespe (Polistes dominula), Jungköniginnen, Unterwerfungsgeste - Suche
4) Kräuterranken bei Heroldungen, lichte alte Wälder (Trockenwald) - Suche
4) Lech bei Weißenbach mit Rotlechmündung, eingeengtes, links gesichertes, verbautes und rechts durch den Berg mit seinen Felsen gesichertes Ufer - Suche
4) Magerer Halbtrockenrasen, sog. Lechheide, mit lichtem Kiefernwald, NSG Stadtwald Augsburg - Suche
4) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Blick vom Trockenrasen bei Katzenstein nach Nordwesten über Hoppingen auf den Rollenberg - Suche
4) Ofnethöhle, Details im Inneren - Suche
4) Schneeheide-Kiefernwald bei Weißenbach - Suche
4) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor mit Moorauge - Suche
4) Steinbruch Lindle - Suche
4) Steinheimer Becken, Südrand - Suche
4) Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Ei auf Faulbaumblatt - Suche
4)Trockenbiotope, NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
4-1 Alpweide, Zwergstrauchheide (circa2200m) Lechtaler Alpen - Suche
4-1) Alpiner Bach, Lechtaler Alpen, knapp unter der Baumgrenze - Suche
4-1) Augsburg, Fronhof - Suche
4-1) Hecken in der Lechaue südlich von Augsburg (ehemaliger “Hurlacher Schaftrieb') , u.a. mit Schlehen. - Suche
4-1) Ideal naturnah gestaltete und begrünte Parkplätze (Landesamt für Umwelt - LfU) - Suche
4-1) Lechaue im Mündungsbereich zur Donau - Suche
4-1) Niedermoor im Ostallgäu - Suche
4-1) Pfaffenwinkel, Larvalhabitat Baumweißling mit belegten Ebereschen (circa 800 m NN) - Suche
4-1) Pfeifengraswiese in den Wertachauen - Suche
4-1) Ruderalflur, überwiegend sehr vegetationsarm, teils im Pionierstadium, Im Sheridan-Park (ehemaliges US-Militärgelände in Augsburg) - Suche
4-1) Schutthalden, Rote Platte (2518 m und Rote Spitze 2130m), Lechtaler Alpen - Suche
4-1) Streuwiese im Schmuttertal - Suche
4-1) Unbefestigter Feldweg, Riesrand - Suche
4-1) trockenwarmer (xerothermophiler) Magerrasen, mit Steinen und Felsen durchsetzter Hang - Suche
4-1)- Brenne im Auwald in Höhe Lagerlechfeld - Suche
4-2 Alpweide, Zwergstrauchheide (circa2200m) Lechtaler Alpen - Suche
4-2) Hecken in der Lechaue südlich von Augsburg (ehemaliger “Hurlacher Schaftrieb) , u.a. mit Schlehen. - Suche
4-2) Ideal naturnah gestaltete und begrünte Parkplätze (Landesamt für Umwelt - LfU) - Suche
4-2) Pfeifengraswiese im Ostallgäu - Suche
4-2) Raupen und Hibernaculum vom Baum-Weissling (Aporia-crataegi) auf Vogelbeere, Pfaffenwinkel - Suche
4-2) Ruderalflur, überwiegend sehr vegetationsarm, teils im Pionierstadium, im Sheridan-Park (ehemaliges US-Militärgelände in Augsburg) - Suche
4-2) Streuwiese im Schmuttertal - Suche
4-2) trockenwarmer (xerothermophiler) Magerrasen, mit Steinen und Felsen durchsetzter Hang bei Heroldingen - Suche
4-3 Alpweide, Zwergstrauchheide (circa2200m) Lechtaler Alpen - Suche
4-3) Ideal naturnah gestaltete und begrünte Parkplätze (Landesamt für Umwelt - LfU) - Suche
4-3) Pfeifengraswiese im Ostallgäu - Suche
4-3) Raupen vom Baum-Weissling (Aporia-crataegi) auf Vogelbeere, Pfaffenwinkel - Suche
4-3) Streuwiese im Schmuttertal - Suche
4-3) trockenwarmer (xerothermophiler) Magerrasen, mit Steinen und Felsen durchsetzter Hang bei Heroldingen - Suche
4-4 Alpweide, Zwergstrauchheide (circa 2200m) Lechtaler Alpen - Suche
4-4) Ideal naturnah gestaltete und begrünte Parkplätze (Landesamt für Umwelt - LfU) - Suche
4-4) Pfeifengraswiese gemäht im Ostallgäu - Suche
4-4) trockenwarmer (xerothermophiler) Magerrasen, mit Steinen und Felsen durchsetzter Hang (Frühling) - Suche
4-5) Ideal naturnah gestaltete und begrünte Parkplätze (Landesamt für Umwelt - LfU) - Suche
4-5) Pfeifengraswiese im Ostallgäu - Suche
4-6) Negativbeispiel für einen \"begrünten\" Parkplatz (Wittelsbacher Park) - Suche
4-7) Augsburg, Parkplatz FCA-Stadion, Negativ-Beispiel für einen „begrünten“ Parkplatz - Suche
4a durch geschliffene Querriegel sägt sich der Lech (bei-Stanzach). Hintergrund: Nunataker - Suche
4a) Grasiger Waldrand mit lückigem Kronenschluss im NSG „Stadtwald Augsburg“ - Suche
4a-1) Kurzgrasiger, mit Steinen/Felsen durchsetzter alpiner Rasen, bei Hanauer Hütte, circa 1950 m, Lechtaler Alpen - Suche
4b durch geschliffene Querriegel saegt sich der Lech (bei-Weissenbach). Hintergrund: Nunataker - Suche
4b) Durch Aufforstung mit Buchen (ortsfremde Baumart) zerstörte Waldbiozönese im NSG „Stadtwald Augsburg“ (räumlich anschließend an Biotop 4a) - Suche
4b-1) Kurzgrasiger, mit Steinen/Felsen durchsetzter alpiner Rasen, Gramais, Roßkarsee, circa 2118 m, Lechtaler Alpen - Suche
4c vom Eis geglätteter Falkensteinzug - Suche
4c-1) Kurzgrasiger, mit Steinen/Felsen durchsetzter alpiner Rasen, auf den Knappenböden, Madau, circa 2000 m, Lechtaler Alpen - Suche
4d-1) Kurzgrasiger, mit Steinen/Felsen durchsetzter alpiner Rasen, Hantenjoch, circa 2000 m, Lechtaler Alpen - Suche
5 Bannwaldsee - Suche
5 Fluhfindling bei Oy - Suche
5 Formarin-Rothorn-Gipfel als Nunataker (1) - Suche
5 Moräne mit Saeuling - Suche
5 Schema - Suche
5 Terrassen bei Vorderhornbach - Suche
5 Trogtal des Rosskarbachtals mit sich einkerbendem Bachlauf - Suche
5 schmelzender Rhonegletsche (CH) - Suche
5 vom Gletschereis geschliffene Felsen (Nordnorwegen) - Suche
5 vom Gletschereis geschliffene Felsen (Zentralalpen) - Suche
5) Bachforelle (Salmo trutta fario), Dottersackbrütlinge - Suche
5) Brenne im Schneeheide-Kiefernwald bei Forchach - Suche
5) Donaudurchbruch bei Beuron, Weg im Tal der Donau - Suche
5) Formica fuscocinerea, Nestaushub, Flugplatzheide, Ausgburg (2007) - Suche
5) Kräuterranken bei Heroldungen, Frühlingsblüte im lichten Wald - Suche
5) Lech bei Weißenbach mit Rotlechmündung - Suche
5) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechheide südlich Augsburg - Suche
5) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Trockenrasen Nord-Seite - Suche
5) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor - Suche
5) Steinbruch Lindle - Suche
5) Steinheimer Becken, Südrand - Suche
5) Sträucher in der Aue des Nördlichen Lechtals u.a. mit Grauerlen, Schlehen, Faulbaum und Liguster - Suche
5) Weltenburger Enge, markante Felsgruppe \'Bayerischer Löwe\' am Nordufer - Suche
5)Trockenbiotope, NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
5-1) blütenreiche Region in Nähe hochalpiner Wildbäche über der Baumgrenze, Lechtaler Alpen (über 1800m) - Suche
5-1) Augsburg, Hbf, \"Bauerwartungsland\" - Suche
5-1) Frankenalb bei Dollnstein, heißer (xerothermophiler) Magerrasen, steiler, steiniger Hang mit Föhren und Wacholder - Suche
5-1) Grauerlenwald am Lech im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
5-1) Kar über Kogelsee (2318 m), Lechtaler Alpen - Suche
5-1) Sekundärbiotop: aufgelassener Weg, angrenzend an Heckenstrukturen, teilweise an Trockenrasen, Ries - Suche
5-1) Streuwiese, Nähe Wangen/Allgäu - Suche
5-1) Wacholderbestandene Randzone einer Brenne in Höhe von Stau 20-21 - Suche
5-1) offener wegbegleitender Streifen im NSG „Stadtwald Augsburg“. Wichtiges Verbundsystem zwischen den heute isoliert liegenden Heiden, „gepflegt“ (= freigehalten) vom Landschaftspflegeverband Augsburg - Suche
5-1a) Augburg, Haunstetten, Straßenbegleitgrün - Suche
5-1b) Augsburg, Haunstetten, Straßenbegleitgrün - Suche
5-1c) Augsburg, Haunstetten, Straßenbegleitgrün - Suche
5-2) blütenreiche Region in Nähe hochalpiner Wildbäche über der Baumgrenze, Lechtaler Alpen (über 1800m) - Suche
5-2) Augburg, Zentral-KH, Straßenbegleitgrün - Suche
5-2) Augsburg, Hbf, 'Bauerwartungsland' - Suche
5-2) Grauerlenwald am Lech im „Stadtwald Augsburg“ - Suche
5-2) Sekundärbiotop: aufgelassener Weg, angrenzend an Heckenstrukturen, teilweise an Trockenrasen, Ries - Suche
5-2) Streuwiese, Nähe Wangen/Allgäu - Suche
5-3) blütenreiche Region in Nähe hochalpiner Wildbäche über der Baumgrenze, Lechtaler Alpen (über 1800m) - Suche
5-4) blütenreiche Region in Nähe hochalpiner Wildbäche über der Baumgrenze, Lechtaler Alpen (über 1800m) - Suche
5.1 Kurzgrasiger alpiner Rasen und Zwergstrauchheide, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
5.2 Kurzgrasiger alpiner Rasen und Zwergstrauchheide mit abtauendem Neuschnee, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
5.3 Kurzgrasiger alpiner Rasen und Zwergstrauchheide mit abtauendem Neuschenee, Lechquellengebirge, um 2000 m NN - Suche
5.4 Kurzgrasiger alpiner Rasen und Zwergstrauchheide mit abtauendem Neuschenee Lechquellengebirge, um 2000 m NN (4) - Suche
5.5 Langgrasiger alpiner Rasen mit abtauendem Neuschnee, Lechquellengebirge - Suche
56 Blick vom Marxheimer Donauufer nach Westen, links Donau, rechts Auwald mit Altarm - Suche
5a) Blütenreiche mesophile Wiese, Pfaffenwinkel - Suche
5a) Grauerlenwald am Lech im „Stadtwald Augsburg“ mit alter Flussrinne - Suche
5a) Große Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula), Männchen, FO: Bayern, Lechufer nahe Weitmannsee bei Kissing - Suche
5b) Blütenreiche mesophile Wieseim im Pfaffenwinkel bei Ludenhausen - Suche
5b) Habitat Große Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula) FO: Lechufer nahe Weitmannsee bei Kissing - Suche
5b) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide südlich Augsburg - Suche
5c) Blütenreiche mesophile Wiese, Pfaffenwinkel - Suche
5d) Blütenreiche mesophile Wiese, Pfaffenwinkel - Suche
6 Bannwaldsee verlandend - Suche
6 Kiesgrube Hochterrasse bei Bobingen - Suche
6 Moränen beim Hegratsrieder See - Suche
6 Quellregion des Alperschontals - Suche
6 Toteisloch bei Dietringen - Suche
6 erratische Bloecke in einer vom Gletschereis geschliffenen Landschaft (Nordnorwegen) - Suche
6 frischer Gletscherschliff am Rhonegletscher (CH) - Suche
6 vom-Gletschereis geschliffene Felsen (Zentralalpen) - Suche
6) Bachforelle (Salmo trutta f. fario), Dottersackbrütlinge, captive - Suche
6) Blütenreiche mesophile Wiese in den Donauauen bei Rennertshofen - Suche
6) Donaudurchbruch bei Beuron, Felsen am Flußbett der Donau - Suche
6) Erodierte Felsformation – Habitat seltener Pflanzen- und Tierarten - Suche
6) Grauerlenwald am Lech in Höhe Langweid - Suche
6) Große Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula), Männchen, FO: Bayern, Kalkmagerrasen westlich von Wehringen - Suche
6) Kräuterranken bei Heroldungen, Magerrasen und lichter Wald - Suche
6) Lechtalheide südlich von Augsburg mit u.a. Berberitze, Schlehe und Liguster - Suche
6) Lichter Kiefernwald mit Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum), NSG Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
6) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Wacholderheide - Suche
6) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor - Suche
6) Steinbruch Lindle - Suche
6) Steinheimer Becken, Nordöstlicher Rand - Suche
6) Winter im Schneeheide-Kiefernwald bei Forchach - Suche
6) talseitiges Ende der Rotlech-Schlucht - Suche
6-1 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m) - Suche
6-1) Feuchtwiese mit Sumpfgladiole (Gladiolus palustris), Ost-Allgäu - Suche
6-1) Frankenalb bei Eichstätt, heißer (xerothermophiler) Magerrasen, steinig, teilweise mit Bäumen und Büschen bewachsen - Suche
6-1) Haunstetten, Gleisanlage, \"xerotherme Geröllwüste\" - Suche
6-1) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heiden zwischen den Lechstaustufen 19 - 22 - Suche
6-2 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m) - Suche
6-2) Haunstetten, Gleisanlage, \"xerotherme Geröllwüste\" - Suche
6-2) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heiden zwischen den Lechstaustufen 19 - 22 - Suche
6-3 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m) - Suche
6-3) Haunstetten, Gleisanlage, \"xerotherme Geröllwüste\", Schwarzer Mauerpfeffer, Sedum acre - Suche
6-3) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heiden zwischen den Lechstaustufen 19 - 22 - Suche
6-4 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) im einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubünden, CH (circa 2500 m) - Suche
6-4) Haunstetten, Gleisanlage, \"xerotherme Geröllwüste\", Schwarzer Mauerpfeffer, Sedum acre - Suche
6-4) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heiden zwischen den Lechstaustufen 19 - 22 - Suche
6-5) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heiden zwischen den Lechstaustufen 19 - 22 - Suche
6-6) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heiden zwischen den Lechstaustufen 19 - 22 - Suche
6.1 Kurzgrasiger Alpiner Rasen am Muottas Muragl/Oberengadin - im Vordergrund - (circa 2300m) - Suche
6.2 Kurzgrasiger Alpiner Rasen am Muottas Muragl/Oberengadin - im Vordergrund - (circa 2300m) - Suche
63 Blick vom Marxheimer Donauufer, links Lech, rechts Donau - Suche
65) Zusammenfluss Lech (links) und Donau mit Auwald bei Marxheim, Blick nach Westen - Suche
6a Hornbach vor der Muendung in den Lech - Suche
6b Schwarzwasserbach vor der Muendung in den Lech - Suche
7 Drumlin nördlich von Füssen - Suche
7 Hegratsrieder See mit Findling - Suche
7 Niederterrasse (Lechfeld) - Suche
7 Toteisloch bei Burggen - Suche
7 erratischer Block (Sued-West-Alpen) - Suche
7 erratischer Block in einer vom Gletschereis geschliffenen Landschaft (Nordnorwegen) - Suche
7) Augsburg, Straßenbegleitgrün - Suche
7) Blütenreiche mesophile Wiese, Tiroler Lechtal - Suche
7) Felspartie am Nordufer - Suche
7) Grauerlenwald am Lech in Höhe Ellgau - Suche
7) Lech bei Weißenbach mit Rotlechmündung - Suche
7) Magerer Halbtrockenrasen, Flugplatzheide Lager Lechfeld, Betretungsverbot - Suche
7) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, bewachsener Felsen - Suche
7) Schwarzes Moor, Hochrhön, Hochmoor mit Schlenke - Suche
7) Steinbruch Lindle - Suche
7) Steinheimer Becken, Nordöstlicher Rand - Suche
7) Trockenbiotope, NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
7-1 Alpweide beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa-2500 m) - Suche
7-1 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), hochalpiner Bach, Julierpass, Engadin, CH, circa-2300m - Suche
7-1) Frankenalb bei Kallmünz, xerothermophiler Magerrasen, steinig, felsig und teilweise mit Bäumen und Büschen bewachsen - Suche
7-2 Alpweide beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa-2500 m) - Suche
7-2 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), hochalpiner Bach, Julierpass, Engadin, CH, circa-2300m - Suche
7-3 Alpweide mit Edelweiß beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa-2500 m) - Suche
7-3 Larvalhitat des Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), hochalpiner Bach, Julierpass, Engadin, CH, circa-2300m - Suche
7-4 Alpweide beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa-2500 m) - Suche
7.1 - Feuchtwiesen/Streuwiesen, Pfeifengraswiesen - Suche
7.2 - Feuchtwiesen/Streuwiesen, Pfeifengraswiesen - Suche
7.3 - Feuchtwiesen/Streuwiesen, Pfeifengraswiesen - Suche
7.4 - Feuchtwiesen/Streuwiesen, Pfeifengraswiesen - Suche
7.5 - Feuchtwiesen/Streuwiesen, Pfeifengraswiesen - Suche
73 Blick vom Marxheimer Donauufer nach Westen, links Donau, rechts Auwald mit Altarm - Suche
7a) Strauchgesellschaft Fränkische Alb mit u.a. Wacholder, wolliger Schneeball, Schlehe und Liguster - Suche
7b) Strauchgesellschaft Fränkische Alb mit u.a. Wacholder, wolliger Schneeball, Schlehe und Liguster - Suche
8 Felsdurchsetzter-alpiner-Rasen-beim-Schwarzkopf, Flueelapass, Graubuenden (circa 2600 m) - Suche
8 Drumlin nördlich von Füssen - Suche
8 Hochterrasse bei Augsburg - Suche
8 Teil der Fuessener Bucht - Suche
8 Toteisloch bei Schwabsoien - Suche
8 erratischer Block in einer vom Gletschereis geschliffenen Landschaft (Nordnorwegen) - Suche
8) Donaudurchbruch bei Beuron, Donau mit gespiegelter Felsformation - Suche
8) Lichter Kiefernwald mit Großem Windröschen (Anemone sylvestris), NSG Grainberg-Kalbenstein, bei Karlstadt am Main - Suche
8) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Gipfelplateau - Suche
8) Schwarzes Moor, Hochröhn, mit Karpaten-Birke (Betula pubescens ssp. carpatica) und Rauschbeere (Vaccinium uliginosum) - Suche
8) Starke Strömung am Lech nach einem Regen,
links der Wetterstein-Steinbruch an der Straße - Suche
8) Steinbruch Lindle - Suche
8) Steinheimer Becken, Blick von Südrand ins Becken nach Nordosten - Suche
8) Trockenwarmer Magerrasen (Wiesenhang) im Kaiserstuhlgebiet - Suche
8) durch Erosion strukturierte Felswand am Eingang zur Weltenburger Enge - Suche
8-1) Grauerlenwald an der Donau bei Marxheim - Suche
8-1) Wiese im Trinkwasserschutzgebiet von Augsburg - Suche
8-2) Grauerlenwald an der Donau bei Marxheim - Suche
8-2) Wiese im Trinkwasserschutzgebiet von Augsburg - Suche
8-3) Wiese im Trinkwasserschutzgebiet von Augsburg - Suche
8-4) Wiese im Trinkwasserschutzgebiet von Augsburg - Suche
8.1 Voralpine Streuwiese – ein höchst schützenswerter Hotspot der Biodiversität. - Suche
8.2 Voralpine Streuwiese – ein höchst schützenswerter Hotspot der Biodiversität. - Suche
8.3 Voralpine Streuwiese – ein höchst schützenswerter Hotspot der Biodiversität. - Suche
8a) Strauchgesellschaft Fränkische Alb mit u.a. Wacholder, wolliger Schneeball, Schlehe und Liguster - Suche
8a-1) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide nördlich Augsburg (sch) - Suche
8a-2) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide nördlich Augsburg (saa) - Suche
8a-3) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide nördlich Augsburg (to) - Suche
8b) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Lechtalheide nördlich Augsburg (ge) - Suche
8b) Strauchgesellschaften, warmer südexponierter felsiger Talhang, u.a. mit Krüppelschlehen - Suche
9 Füssener Bucht - Suche
9 Lößboden der Hochterrasse (Bau des FCA Stadions Augsburg) - Suche
9 Toteisloch bei Wildenroth (Isar-Loisach-Gletsch.) - Suche
9 erratischer Block (Nordnorwegen) - Suche
9) Augsburg Lechauen, gering verbuschender mesophiler (halbtrockener bis halbfeuchter) Rasen - Suche
9) Donaudurchbruch bei Beuron, Morgenstimmung im Tal - Suche
9) ND Rollenberg bei Hoppingen, Landkreis Donau-Ries, Detail Gipfelplateau, Blick Richtung Kräuterranken (durch Fels verdeckt) - Suche
9) Schwarzes Moor, Hochröhn, mit Rauschbeere (Vaccinium uliginosum) - Suche
9) Trockenbiotope, NSG Grainberg-Kalbenstein bei Karlstadt am Main - Suche
9) Weltenburger Enge - Suche
9-1 Alpweide beim Piz Daint, Ofenpass, Graubuenden (2500m) - Suche
9-1) Grauerlenwald an der Donau bei Rennertshofen - Suche
9-1) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heide im Tiroler Lechtal, beweidet mit Pferden und Rindern - Suche
9-1) Trockenrasen, Franken-Alb - Suche
9-2 Alpweide beim Piz Daint, Ofenpass, Graubuenden (2500m) - Suche
9-2) Grauerlenwald an der Donau bei Rennertshofen - Suche
9-2) Magerer Halbtrockenrasen, orchideenreich, Heide im Tiroler Lechtal, beweidet mit Pferden und Rindern - Suche
9-3 Kurzgrasiger Alpiner Rasen beim Piz Daint, Ofenpass, Graubuenden (2400m) - Suche
9a Drumlin beim Forggensee - Suche
9a) Hauptströmung (vorne), Flachwasserzonierung mit Schwemmgutlager (Mitte), Hauptströmung 2 mit Prallhang und Kiesbank (hinten), Flussbreite ca. 1,5 km - Suche
9b) Drumlin beim Forggensee - Suche
9b) Hauptströmung (vorne), Flachwasserzonierung mit Schwemmgutlager (Mitte), Hauptströmung 2 mit Prallhang und Kiesbank (hinten), Flussbreite ca. 1,5 km - Suche
9c) Drumlin beim Forggensee - Suche
9d) Drumlin beim Forggensee - Suche
9e) Drumlin beim Forggensee - Suche
9f) Drumlin am Forggensee - Suche
Erzfarbene Sandbiene (Andrena nigroaenea), Weibchen
- Suche
? - Suche
A) Gewöhnliche Simsenlilie (Tofieldia calyculata) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
A) Gewöhnliche Sumpfbinse (Eleocharis palustris) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
A) Grauscheidiges Federgras (Stipa Joannis, Syn. Stipa pennata) und B) Haar-Pfriemengras (Stipa capillata) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany - Suche
A) Hopfenklee (Medicago lupulina), auch Hopfen-Luzerne oder Gelbklee genannt, B) Gefleckter Klee (M. maculatat) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
A) Moorschmiele (Deschampsia setacea) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
A) Typischer Überwinterungsplatz im Stadtwald Augsburg - Suche
Aal (Anguilla anguilla), W, Gelbaal, captive - Suche
Aal (Anguilla anguilla), W, captive - Suche
Aalrutte (Lota lota) - Suche
Aalrutte (Lota lota), 1-sömmrig - Suche
Aalrutte (Lota lota), Kanibalismus, captive - Suche
Aalrutte (Lota lota), Kopf mit Bartel, captive - Suche
Aalrutte (Lota lota), captive - Suche
Aalrutte (Lota lota), mit Mühlkoppe, captive - Suche
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellata), ex l., FO Memmingen (Gewerbegebiet), 16.08.2013 - Suche
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellatus) Paarung - Suche
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellatus), Raupe - Suche
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellatus), Raupe, Studiofoto - Suche
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellatus), Weibchen, an Apfelbaum, Rommelsried, Garten - Suche
Abendstimmung am Starnberger See bei Pöcking - Suche
Abendstimmung im Blockmeer am Lusen - Suche
Achat Eulenspinner (Habrosyne pyritoides), unten und Roseneule (Thyatria batis), oben, LF - Suche
Achat-Eulenspinner (Habrosyne pyritoides) LF - Suche
Achat-Eulenspinner (Habrosyne pyritoides), am Licht - Suche
Achateule (Phlogophora meticulosa) - Suche
Acker Schachtelhalm (Equisetum arvense) Frühlingssprosse - Suche
Acker Schachtelhalm (Equisetum arvense) Frühlingssprosse - Suche
Acker-Gänsedistel (Sonchus arvensis) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé, in Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1885, Gera - Suche
Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Acker-Minze (Mentha arvensis) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XV. Deel. (1877) von Jan Kops - Suche
Acker-Ritterspron, Feld-Rittersporn (Consolida regalis) - Suche
Acker-Ritterspron, Feld-Rittersporn (Consolida regalis) Fruchtstand mit Samen - Suche
Acker-Ritterspron, Feld-Rittersporn (Consolida regalis) Knospen - Suche
Acker-Ritterspron, Feld-Rittersporn (Consolida regalis) Stängel und Blätter - Suche
Acker-Schachtelhalm (Equisetum arvense) - Suche
Acker-Senf (Sinapis arvensis) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1912) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis) aus Dictionaire des plantes suisses (1853) - Suche
Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) - Suche
Acker-Witwenblume (Knautia arvensis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Ackerhummel (Bombus pascuorum) - Suche
Ackerhummel (Bombus pascuorum) auf Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) - Suche
Ackerhummel (Bombus pascuorum), Kopula - Suche
Ackerhummel (bombus pascurorum) - Suche
Ackerrettich (Raphanus raphanistrum), auch Hederich oder Wilder Rettich genannt aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter) und Jacob Sturm) - Suche
Ackerwinde (Convolvulus arvensis) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Ackerwinden-Bunteulchen (Emmelia trabealis) - Suche
Ackerwinden-Trauereule (Tyta luctuosa) - Suche
Adlerfarn (Pteridium aquilinum) - Suche
Adlerfarn (Pteridium aquilinum) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Admiral (Vanessa atalanta) - Suche
Admiral (Vanessa atalanta) W - Suche
Admiral (Vanessa atalanta) und Biene auf Herbstastern - Suche
Admiral (Vanessa atalanta) und Gallische Feldwespe (Polistes dominula) - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), Flügelunterseite - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), Puppe - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), Ruheplatz über Fallobst - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), nach erfolgreicher Ueberwinterung hierzulande (18.03.2020) - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), nach Überwinterung - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), rüsselt an faulender Kirsche - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), wohl nach Überwinterung - Suche
Admiral (Vanessa atalanta), Überwinterer, sich sonnend - Suche
Adonisröschen (Adonis vernalis) - Suche
Afrikanischer Grasbläuling, Portugal, Olhao - Suche
Agriotes allidulus - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) Borke schuppig - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) Fruchtkugel - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) Oberseite vom Blatt - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) Unterseite vom Blatt - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) im Frühjahr - Suche
Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) junges Blatt - Suche
Aitel (Leuciscus cephalus) - Suche
Aitel (Leuciscus cephalus) captive - Suche
Aitel (Leucisus cephalus), Captive - Suche
Akeleiblaettrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium) - Suche
Akeleiblättrige Wiesenraut (Thalictrum aquilegifolia) - Suche
Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolia) - 6. Platz im Fotowettbewerb Schmuttertal - Suche
Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolia) Albinoform - Suche
Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium) - Suche
Alexis-Blaeuling-(Glaucopsyche-alexis) - Suche
Alexis-Bläuling (Glaucopsyche alexis) - Suche
Almbachklamm, Wasserfall - Suche
Alpen Aurikel (Primula auricula) - Suche
Alpen Heckenrose (Rosa pendulina) - Suche
Alpen-Aster (Aster alpinus) aus Atlas der Alpenflora (1882) von Anton Hartinger - Suche
Alpen-Aurikel (Primula auricula) - Suche
Alpen-Aurikel (Primula auricula) Blätter - Suche
Alpen-Aurikel (Primula auricula) Samenkapseln - Suche
Alpen-Aurikel (Primula auricula) Stängel - Suche
Alpen-Aurikel (Primula auricula) verblüht - Suche
Alpen-Betonie (Betonica hirsuta) aus Flore_des_Alpes_S. 320 von ? - Suche
Alpen-Binse oder Gebirgs-Binse (Juncus alpinus, Syn. Juncus alpinoarticulatus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Alpen-Bärentraube (Arctostaphylos alpinus) - Suche
Alpen-Bärentraube (Arctostaphylos alpinus) Blätter im Herbst - Suche
Alpen-Bärentraube (Arctostaphylos alpinus) reife Frucht - Suche
Alpen-Dickleibspanner (Lycia alpina) - Suche
Alpen-Fettkraut (Pinguicula alpina) aus Atlas der Alpenflora (1882) von Anton Hartinger - Suche
Alpen-Frauenmantel (Alchemilla alpina), aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm, Zeichnung Jacob Sturm - Suche
Alpen-Greiskraut (Jacobaea alpina) - Suche
Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus alpestris) - Suche
Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus alpestris) Blätter - Suche
Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus alpestris) Blüte und Stängel - Suche
Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus alpestris) im Eis - Suche
Alpen-Hahnenfuß (Ranunculus alpestris) im Schnee - Suche
Alpen-Heckenkirsche (Lonicera alpigena) von F. .Oltmanns aus Pflanzenleben des Schwarzwalds, 1927 - Suche
Alpen-Helm (Bartsia alpina) - Suche
Alpen-Hornklee (Lotus alpinus) - Suche
Alpen-Händelwurz (Gymnadenia alpina) - Suche
Alpen-Händelwurz (Gymnadenia alpina) Blätter - Suche
Alpen-Händelwurz (Gymnadenia alpina) Blüten - Suche
Alpen-Johannisbeere (Ribes alpinum) aus Bilder ur Nordens Flora von Carl Lindman - Suche
Alpen-Keulenschrecke (Aeropedellus variegatus), Männchen, zirpend, Muottas Muragl (Oberengadin) in circa 2300m - Suche
Alpen-Keulenschrecke (Aeropedellus variegatus), Weibchen, Muottas Muragl (Oberengadin) in circa 2300m - Suche
Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina) Blüte - Suche
Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina) Früchte - Suche
Alpen-Mosaikjungfer (Aeshna caerulea), Männchen - Suche
Alpen-Mosaikjungfer (Aeshna caerulea), Paarung - Suche
Alpen-Mosaikjungfer (Aeshna caeulea), Männchen - Suche
Alpen-Mosaikjungfer (Aeshna caeulea), Weibchen - Suche
Alpen-Perlmuttfalter (Boloria thore) - Suche
Alpen-Pestwurz (Petasites paradoxus) - Suche
Alpen-Pestwurz (Petasites parasoxus) - Suche
Alpen-Pestwurz (Petasites parasoxus) mit Schönbär (Callimorpha dominula) Raupe - Suche
Alpen-Pestwurz (Petasites parasoxus) mit Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) - Suche
Alpen-Pestwurz (Petasites parasoxus), Früchte mit Pappus - Suche
Alpen-Ringelspinner (Malacosoma alpicola), Lechtaler Alpen, 2400 m - Suche
Alpen-Rispengras (Poa alpina) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 - 1926) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Alpen-Scheckenfalter (Euphydryas cynthia) - Suche
Alpen-Scheckenfalter (Euphydryas cynthia) M - Suche
Alpen-Scheckenfalter (Euphydryas cynthia), Kaisers, 2200m - Suche
Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris), Männchen - Suche
Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris), Weibchen - Suche
Alpen-Sonnenröschen (Helianthemum alpestre) aus Atlas der Alpenflora (1889) von Anton Hartinger - Suche
Alpen-Spitzkiel (Oxytropis campestris) aus Atlas der Alpenflora (1882) von Anton Hartinger - Suche
Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera) und Gemeine Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera), Larven - Suche
Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera), Larve - Suche
Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera), Männchen - Suche
Alpen-Strauchschrecke (Pholidoptera aptera), Weibchen - Suche
Alpen-Tragant (Astragalus alpinus) aus Illustrations of the British Flora (1924) von Walter Hood Fitch - Suche
Alpen-Wegerich (Plantago alpina) aus Atlas der Alpenflora (1882) von Anton Hartinger - Suche
Alpen-Weißling (Pontia callidice) - Suche
Alpen-Wiesenvögelchen (Coenonympha gardetta gardetta) - Suche
Alpen-Wiesenvögelchen (Coenonympha gardetta) - Suche
Alpen-Wiesenvögelchen (Coenonympha gardetta), Lechtaler Alpen, 2000 m - Suche
Alpen-Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp alpestris) - Suche
Alpenazalee, Gämsheide (Loiseleuria procumbens) - Suche
Alpenazalee, Gämsheide (Loiseleuria procumbens) Blätter - Suche
Alpenazalee, Gämsheide (Loiseleuria procumbens) Blüten - Suche
Alpenazalee, Gämsheide (Loiseleuria procumbens) Früchte - Suche
Alpenbraunelle (Prunella collaris) - Suche
Alpendohle (Pyrrhocorax graculus) - Suche
Alpendohle (Pyrrhocorax graculus). Hier ist was zu holen! - Suche
Alpengelbling (Colias phicomone) - Suche
Alpengelbling (Colias phicomone) M - Suche
Alpengelbling (Colias phicomone) W - Suche
Alpengelbling (Colias-phicomone), Eiablage auf Scheiden-Kronwicke (Coronilla vaginalis) - Suche
Alpenkrähe (Pyrrhocorax pyrrhocorax), Pointe du Raz, Bretange, Frankreich - Suche
Alpenkrähe (Pyrrhocorax pyrrhocorax), Pointe du Raz Bretange, Frankreich - Suche
Alpenkrähe Pointe du Van Bretange - Suche
Alpenmatten-Perlmutterfalter (Boloria pales) - Suche
Alpenmatten-Perlmutterfalter (Boloria pales) auf Bärtiger Glockenblume (Campanula barbata) - Suche
Alpenmatten-Perlmutterfalter (Boloria pales), Lechtaler Alpen, 2400 m - Suche
Alpenmaßliebchen (Bellidiastrum michelii) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Alpenmurmeltier (Marmota marmota) - Suche
Alpenmurmeltier (Marmota marmota) juv. - Suche
Alpensalamander (Salamandra atra) - Suche
Alpenschrecke (Anonconotus alpinus), M - Suche
Alpenschrecke (Anonconotus alpinus), W - Suche
Alpenschrecke (Anonconotus alpinus), Weibchen, Zwergstrauchheide, Leutkircher Hütte, circa 2100m - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex) M, Säuling, D/AU - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), Churfirsten, CH - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), Gran Paradiso NP, 2300m, I - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), M, Churfirsten, CH - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), M, Gran Paradiso NP, 2300m, I - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), M, Lechquellengebirge, AU - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), M. Churfirsten, CH - Suche
Alpensteinbock (Capra ibex), W, Gran Paradiso NP, 2300m, I - Suche
Alpenstrandläufer (Calidris alpina) - Suche
Alpenstrandläufer (Calidris alpina) SK - Suche
Alpenstrandläufer (Calidris alpina), JK - Suche
Alpenstrandläufer (Calidris alpina), SK - Suche
Alpenstrandläufer (Calidris alpina), Schlichtkleid - Suche
Alpenveilchen oder Zyklamen (Cyclamen) - Suche
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), M - Suche
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), M, Besonderheit: siehe Fundort! - Suche
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), Maennchen, versucht mit totem vermutlich von Pilz befallenem Weibchen zu kopulieren - Suche
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), Männchen, Lechtaler Alpen, 2400 m - Suche
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), W - Suche
Alpine Gebirgsschrecke (Miramella alpina), Weibchen, ca. 2000 m NN, Lechquellengebirge - Suche
Altwasser der Schmutter bei Diedorf, Schwaben, Bayern, Deutschland - Suche
Amblyjoppa fuscipennis ist eine Schlupfwespenart - Suche
Amblyjoppa fuscipennis, eine Schlupfwespenart - Suche
Ameisen-Buntkäfer (Thanasimus formicarius) - Suche
Ameisen-Sackkaefer (Clytra laeviuscula) - Suche
Ameisen-Sackkäfer (Clytra laeviuscula) - Suche
Ameisen-Schwebfliege (Microdon mutabilis) M, Scheinkopulation auf Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
Ameisen-Schwebfliege (Microdon mutabilis) M, Scheinkopulation auf Orchidee, hier Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
Ameisen-Schwebfliege (Microdon mutabilis), Kopulation - Suche
Ameisenbuntkäfer (Thanasimus formicarius), auf Brennholzstapel - Suche
Ameisensackkäfer (Clytra laeviuscula) - Suche
Amerikanische Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis) - Suche
Amerikanische Zapfenwanze (Leptoglossus ocidentalis) - Suche
Ampfer Rindeneule ( Acronicta rumicis) - Suche
Ampfer-Grünwidderchen (cf. Adscita statices f. statices) w/ trockenem Habitat und Flugzeit - Suche
Ampfer-Knöterich (Polygonum lapathifolium) - Suche
Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) - Suche
Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) Puppe - Suche
Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) Puppe an der Schafgarbe - Suche
Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis), Raupe - Suche
Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis), Zuchtfoto, ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, Oktober 2015 - Suche
Ampfer-Wurzelbohrer (Hepialus sylvinus) M - Suche
Ampferspanner (Timandra comae) - Suche
Amsel (Turdus merula) M mit Futter - Suche
Amsel (Turdus merula) M, Fütterung Jungvogel - Suche
Amsel (Turdus merula) W - Suche
Amsel (Turdus merula) juv, 2 Tage flügge - Suche
Amsel (Turdus merula), M - Suche
Amsel (Turdus merula), M, mit Futter - Suche
Amsel oder Schwarzdrossel (Turdus merula), Weibchen, mit Frucht des Pfaffenhütchens (Euonymus europaeus) - Suche
Amsel oder Schwarzdrossel (Turdus merula), Weibchen, spuckt giftigen Kern der gefressenen Pfaffenhütchenfrucht wieder aus - Suche
Anacampsis blattariella, ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen,
Raupenfund in Blatttüte an Hänge-Birke (Betula pendula), 16.05.2014 - Suche
Anacampsis blattariella, Raupe, Studiofoto, Raupenfund in Blatttüte an Hänge-Birke (Betula pendula) - Suche
Andel (Puccinellia maritima) Billeder af nordens flora, 1917 von Mentz und Ostenfeld - Suche
Andrena minutula (Gruppe) - Suche
Andrena proxima, Weibchen - Suche
Anomaloninae spec. - Suche
Anton Hartinger - Atlas der Alpenflora. - Suche
Apenninen-Sonnenröschen (Helianthemum apenninum) in Mainfranken - Suche
Apollofalter (Parnassius apollo) - Suche
Apollofalter (Parnassius apollo) und Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica) - Suche
Apollofalter oder Roter Apollo (Parnassius apollo) - Suche
Apollofalter oder Roter Apollo (Parnassius apollo) W mit Sphragis - Suche
Apollofalter oder Roter Apollo (Parnassius apollo) an Weißem Mauerpfeffer (Sedum album) - Suche
Aporus unicolor - Suche
Aprikose (Prunus armeniaca) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Jacob Sturm, Johann Georg Sturm - Suche
Arge cyanocrocea, eine Bürstenhornblattwespenart - Suche
Argus-Blaeuling (Plebejus argus) - Suche
Argus-Blaeuling (Plebejus argus), frühmorgens, mit Tau - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus) M - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus) M mit atypischem Flügelrand - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Männchen - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Männchen, Trockenrasen-Alb - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Paarung - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), Weibchen - Suche
Argus-Bläuling (Plebejus argus), am VF fehlen Punkte - Suche
Arktische Smaragdlibelle (Somatochlora arctica), Männchen - Suche
Art aus der Familie der Käferzikaden (Issidae) - Suche
Asch-Weide (Salix cinerea), auch Grau-Weide genannt aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen (1872) von Jan Kops - Suche
Aschgrauer Rindenspanner (Hypomecis punctinalis), LF - Suche
Aschgrauer Rindenspanner (Hypomecis punctinalis), Männchen - Suche
Asiatische Hornisse, Bretangne - Suche
Asiatische Keiljungfer (Gomphus flavipes), Männchen - Suche
Asiatische Keiljungfer (Gomphus flavipes), Paarung - Suche
Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis) - Suche
Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis), Larve - Suche
Asiatischer Marienkaefer (Harmonia axyridis) - Suche
Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis) - Suche
Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis) Puppe - Suche
Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis), Larve - Suche
Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Weibchen - Suche
Auenwald-Sternmiere (Stellaria neglecta) - Suche
Auerhuhn (Tetrao urogallus), Auerhahn - Suche
Aufgeblasene Bernsteinschnecke (Succinea putris) - Suche
Aufgeblasenes Leimkraut ( Silene vulgaris ) - Suche
Aufrechte Berg-Föhre (Pinus uncinata) - Suche
Aufrechte Trespe (Bromus erectus), aus Flora Batava. Afbeelding en beschrijving der Nederlandsche Gewassen. (1898), Vol. 20 von Jan Kops - Suche
Aufrechte Waldrebe (Clematis recta) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Aufrechter Sauerklee (Oxalis sticta) - Suche
Aufrechter Sauerklee (Oxalis sticta) Blatt - Suche
Aufrechter Sauerklee (Oxalis sticta) Früchte - Suche
Aufrechter Ziest (Stachys recta) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Aufrechtes Fingerkraut (Potentilla recta), Illustration von Jan Kops aus Flora Batava, Volume 20 - Suche
Augen-Eulenspinner (Tethea ocularis) - Suche
Augen-Eulenspinner (Tethea ocularis) am Licht - Suche
Augsburger Bär (Pericallia matronula, Linnaeus, 1758), LF - Suche
Aurorafalter (Anthocharis -cardamines), Raupe auf Brillenschoetchen (Biscutella laevigata) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) Ei - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) Eiraupe - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) M - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) M am Gewöhnlichen Natternkopf (Echium vulgare) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) W an Einjährigem Silberblatt (Lunaria annua) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) W, an Silberblatt (Lunaria) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines) Weibchen, auf Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines), Ei auf Rauhaariger Gaensekresse (Arabis hirsuta) - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines), Männchen - Suche
Aurorafalter (Anthocharis cardamines), Schlafplatz - Suche
Ausdauerndes Silberblatt (Lunaria rediviva) -Ausschnitt Nr 37- aus Botanischer Bilder-Atlas (1884) von Carl Hoffmann - Suche
Ausrufungszeichen (Agrotis exclamationis) - Suche
Ausrufungszeichen (Agrotis exclamationis), LF - Suche
Austernfischer (Haematopus ostralegus) PK - Suche
Austernfischer (Haematopus ostralegus) Pk, Revierstreitigkeiten - Suche
Austernfischer (Haematopus ostralegus) juv. - Suche
Austernfischer (Haematopus ostralegus) pull. - Suche
Austernfischer (Haematopus ostralegus) und pull. - Suche
Austernseitling (Pleurotus ostreatus) - Suche
Bach-Kratzdidtel (Cirsium rivulare) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Bach-Nelkenwurz (Geum rivale) - Suche
Bach-Nelkenwurz (Geum rivale) Früchte mit behaarten Griffeln - Suche
Bachforelle (Salmo trutta f. fario), 1-sömmrig, captive - Suche
Bachforelle (Salmo trutta f. fario), 2-sömmrig, captive - Suche
Bachforelle (Salmo trutta f. fario), 3-sömmrig, captive - Suche
Bachsaibling (Salvelinus fontialis), captive - Suche
Bachstelze (Motacilla alba) SK - Suche
Bachstelze (Motacilla alba) juv. - Suche
Bachstelze (Motacilla alba) mit Fisch - Suche
Bachstelze (Motacilla alba), M, Wechsel ins SK - Suche
Bachstelze (Motacilla alba), MPK - Suche
Backenkleeart (Dorycnium graecum) - Suche
Balancierstabmotte (Stathopoda pedella) - Suche
Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina) - Suche
Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina) - Suche
Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina) P - Suche
Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina), - Suche
Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina), Größenvergleich - Suche
Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina), Lechtaler Alpen, 1400 m - Suche
Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus) - Suche
Balsam-Pappel (Populus balsamifera) aus Afbeeldingen der artseny-gewassen met derzelver Nederduitsche en Latynsche beschryvingen (1796) von Johann Carl Krauss - Suche
Barbarossa-Fliege (Eutolmus rufibarbis) - Suche
Barbarossa-Fliege (Eutolmus rufibarbis), mit Beute - Suche
Barbe (Barbus barbus) - Suche
Barbe (Barbus barbus), Lech, Augsburg - Suche
Barbe (Barbus barbus), adult, Artenkennzeichen 4 Barteln, Captive - Suche
Barbe (Barbus barbus), adult, Captive - Suche
Barbe (Barbus barbus), captive - Suche
Barbe (Barbus barbus), im Kühlwasserauslauf - Suche
Barbe (Barbus barbus), im Winterlager - Suche
Barbe (Barbus barbus), juv. (einsömmrig), captive - Suche
Bartgeier (Gypaetus barbatus) - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus) M - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus) W - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus) W, M - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus), M - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus), Männchen - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus), Männchenn - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus), W - Suche
Bartmeise (Panurus biarmicus), Weibchen - Suche
Basilikum (Ocimum basilicum) aus Flora de Filipinas (zw. 1880 - 1886) von Francisco Manuel Blanco - Suche
Basstölpel (Morus bassanus) Fütterung - Suche
Basstölpel (Morus bassanus) Immatur - Suche
Basstölpel (Morus bassanus) PK - Suche
Basstölpel (Morus bassanus) PK, Balzgeschenk - Suche
Basstölpel (Morus bassanus) pull. - Suche
Basstölpel (Morus bassanus) pull. bettelt nach Futter - Suche
Bastard-Hasenglöckchen (Hyacinthoides x massartiana) - Suche
Bastard-Hasenglöckchen (Hyacinthoides x massartiana) Blätter - Suche
Bastard-Luzerne (Medicago x varia) - Suche
Baum-Weißling (Aporia crataegi), wird Beute einer Krabbenspinne - Suche
Baumfalke (Falco subbuteo) - Suche
Baumfliegenart Dryope flaveola - Suche
Baumhummel (Bombus hypnorum) - Suche
Baumhummel (Bombus hypnorum), Drohn - Suche
Baumhummel (Bombus hypnorum), Königin - Suche
Baumpieper (Anthus trivialis) - Suche
Baumsichelwanze (Himacerus apterus) - Suche
Baumsichelwanze oder Langhorn-Buschräuber (Himacerus apterus) - Suche
Baumwanzenfliegenart Gymnosoma sp. Weibchen - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) M - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) M und Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata) - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) Paarung, M unten - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) Raupe auf Wilder Birne - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) W - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi) Weibchen: Eiablage auf Weißdorn - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Balz - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Balz, M links - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Ei-Stadium auf Weißdorn - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Paarung, M links - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Paarung, M unten - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Puppe - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Raupe an Eberesche fressend - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Raupe auf Eberesche - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Raupe verläßt Hibernaculum (Winterschutzhülle) - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Raupen auf Eberesche - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Raupen auf Eberesche, teilw. auf Hibernaculum ruhend - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Schlafgemeinschaft bei Sonnenaufgang - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), Schlafgesellschaft - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), verlassenes Hibernaculum (Vogelbeere) - Suche
Baumweißling (Aporia crataegi), zwei W - Suche
Baumwoll-Kapseleule (Helicoverpa armigera) - Suche
Baumwolle (Gossypium barbadense) aus Köhlers Medizinal-Pflanzen-068 - Suche
Bayerischer Enzian (Gentiana bavarica) - Suche
Bayerisches Federgras (Stipa pulcherrima ssp. bavarica) - Suche
Beblättertes Läusekraut, Durchblättertes Läusekraut (Pedicularis foliosa) - Suche
Bedornte Schneckenhausbiene (Osmia spinulosa) - Suche
Beerenwanze (Dolycoris baccarum) - Suche
Beerenwanze (Dolycoris baccarum), frisch geschlüpft - Suche
Behaarter Ginster (Genista pilosa) aus Flora Batava, Volume 7 (1830) von Jan Kops, Illustrator Christiaan Sepp - Suche
Beifuß (Artemisia vulgaris) aus Flora Batava. Afbeelding en beschrijving der Nederlandsche Gewasssen. (1893) von Jan Kops - Suche
Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti), Paarung - Suche
Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti), Raupe - Suche
Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti), Weibchen - Suche
Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti), Weibchen, LfU-Heide - Suche
Beispiel Fuchsien, eine Fuchsienart (Fuchsia denticulata) aus Curtis\'s botanical magazine vol. 71 ser. 3 nr. 1 tabl. 4174 , von William Jackson Hooker (1785-1865) - Suche
Bekassine (Gallinago gallinago) - Suche
Berauschte Blattwespe (Tenthredo temula), Weibchen - Suche
Berg Kiefer, Latsche (Pinus muga) - Suche
Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) - Suche
Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Jacob Sturm, Johann Georg Sturm - Suche
Berg-Flockenblume (Cyanus montanus), Syn. Centaurea montana aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (Tafeln) (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) Blattunterseite - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) Blütenknospe - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) Stängel - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) wird zum Blütenstängel - Suche
Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum), Blütenknospe - Suche
Berg-Haarstrang (peucedanum oreoselinum) aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (Tafeln) (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
Berg-Hahnenfuß (Ranunculus montanus) - Suche
Berg-Hahnenfuß (Ranunculus montanus) Blüte und Blätter - Suche
Berg-Hahnenfuß (Ranunculus montanus) Knospe - Suche
Berg-Hahnenfuß (Ranunculus montanus) Knospe, Blüte und Blätter - Suche
Berg-Kiefer (Pinus mugo) - Suche
Berg-Klee (Trifolium montanum) - Suche
Berg-Klee (Trifolium montanum) mit Honigbiene - Suche
Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) - Suche
Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) Fruchtstand - Suche
Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) Knospen - Suche
Berg-Kronwicke (Coronilla coronata) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Jacob Sturm, Johann Georg Sturm - Suche
Berg-Marienkäfer (Hippodamia notata) - Suche
Berg-Nelkenwurz (Geum montanum) - Suche
Berg-Platterbse (Lathyrus linifolius subsp. motanus) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - aus Deutschlands Flora in Abbildungen - Suche
Berg-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvicola) - Suche
Berg-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvicola) P - Suche
Berg-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvicola), P - Suche
Berg-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvicola), Paarung - Suche
Berg-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvicola), hält Abstand vom heißen Boden - Suche
Berg-Sandrapunzel, Berg-Sandglöckchen, Sandköpfchen, Bergnelke (Jasione montana) von Carl Axel Magnus Lindman aus Bilder ur Nordens Flora, Stockholm (1901-1905) - Suche
Berg-Sodanelle (Soldanella montana) - Suche
Berg-Spitzkiel (Oxytropis jacquinii) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Berg-Steinkraut (Alyssum montanum) - Suche
Berg-Steinkraut (Alyssum montanum) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Deutschlands Flora in Abbildungen at - Suche
Berg-Turmschnecke (Ena montana) - Suche
Berg-Ulme (Ulmus glabra) - Suche
Bergblattwespe (Macrophya montana), Paarung - Suche
Bergfarn (Thelypteris limbosperma) - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla) MSK, auf dem Durchzug/als Wintergast - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla) W - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla) W, auf dem Durchzug/als Wintergast - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla) auf dem Durchzug/als Wintergast - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla), Millionen Wintergäste aus Skandinavien, Schelklingen im Alb-Donau-Kreis, nahe Ulm. , Febr. 2024 - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla), MSK, auf dem Durchzug/als Wintergast - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla), Weibchen - Suche
Bergfink (Fringilla montifringilla), auf dem Durchzug/als Wintergast - Suche
Berghexe (Chazara briseis) Männchen - Suche
Berghexe (Chazara briseis), Männchen - Suche
Berghexe (Chazara briseis), Weibchen - Suche
Berghexe (Chazara briseis), Weibchen, Mimese (Verberge-Tracht, Nachahmung (der Umgebung)) - Suche
Berghexe (Chazara briseis), perfekte Mimese - Suche
Bergkronwicken-Widderchen (Zygaena fausta) - Suche
Bergkronwicken-Widderchen (Zygaena fausta) Kokon der Puppe - Suche
Bergkronwicken-Widderchen (Zygaena fausta), Eiablage - Suche
Bergkronwicken-Widderchen (Zygaena fausta), Eier - Suche
Bergkronwicken-Widderchen (Zygaena fausta), Eiraupen - Suche
Bergminze (Calamintha acinos), Nr. 302, aus Botanischer Bilder-Atlas (1884) von Carl Hoffmann - Suche
Bergmolch (Ichthyosaura alpestris) - Suche
Bergmolch (Ichthyosaura alpestris), M, Paarungskleid - Suche
Bergpieper (Anthus spinoletta) - Suche
Bergpieper (Anthus spinoletta), Flug - Suche
Bergraubfliege (Didysmachus picipes) mit Beute - Suche
Bergraubfliege (Didysmachus picipes), Weibchen - Suche
Bergraubfliege (Didysmachus picipes), mit Beute Weissbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) und sackartige Wohnröhre der Raupe vom Wicken-Sackträger (Megalophanes viciella) - Suche
Bergulme (Ulmus glabra), \"Naturpark Nagelfluhkette\", Alte Bergulme in Oberstaufen-Steibis - Suche
Bergweißling (Pieris bryoniae) - Suche
Bergweißling (Pieris bryoniae) M - Suche
Bergweißling (Pieris bryoniae) W - Suche
Bergweißling (Pieris bryoniae) W, auf Kriechendem Gipskraut - Suche
Bernstein-Waldschabe (Ectobius vittiventris) - Suche
Bernstein-Waldschabe (Ectobius vittiventris), im Gartentrog ertrunken - Suche
Besenginster (Cytisus scoparius) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Besenheide, Heidekraut (Calluna vulgaris) - Suche
Besenheide, Heidekraut (Calluna vulgaris) Blätter - Suche
Beulen-Maskenbiene (Hylaeus difformis) - Suche
Beutelmeise (Remiz pendulinus) - Suche
Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum) - Suche
Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum) Blätter - Suche
Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum) Früchte - Suche
Bewimperter Mannsschild (Androsace chamaejasme) - Suche
Bewimperter Mannsschild (Androsace chamaejasme) Blätter - Suche
Bewimperter Mannsschild (Androsace chamaejasme) Stängel behaart - Suche
Biber (Castor fiber) - Suche
Bienen Ragwurz (Ophrys apifera) - Suche
Bienen Ragwurz (Ophrys apifera) Blätter mit Spinne - Suche
Bienen Ragwurz (Ophrys apifera) Knospen - Suche
Bienen-Moderholzschwebfliege (Temnostoma apiforme) - Suche
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) - Suche
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) Selbstbestäubung - Suche
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifora) Fruchtstand - Suche
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifora) verblüht - Suche
Bienen-Ragwurz var. aurita (Ophrys apifera var. aurita) - Suche
Bienen-Ragwurz var. aurita(Ophrys apifera var. aurita) - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster) - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster) Flug - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster) M und W - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster) kommt aus der Brutröhre - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), Abstreifen des Giftes (Wespe) - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), Besichtigung der Brutwand - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), Hochzeitsgeschenk - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), Speiballen - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), Wespe als Beute - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), an seiner Brutwand - Suche
Bienenfresser (Merops apiaster), mit Beute - Suche
Bienenjagende Knotenwespe (Cerceris cf. rybyensis) - Suche
Bienenjagende Knotenwespe (Cerceris rybyensis) - Suche
Bienenwolf (Philanthus triagulum) - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum) - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), Männchen - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), Männchen, an Schaufensterscheibe - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), Nestbaugelände, Flugplatzheide, Augsburg - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), Weibchen, überrwältigt Westliche Honigbiene (Apis mellifera) - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), Weibchen, leckt aus der gelähmten Westlichen Honigbiene ausgepressten Nektar auf - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), wohl ein Männchen (det. A. Fleischmann) - Suche
Bienenwolf (Philanthus triangulum), wohl ein Männchen (det. A. Fleischmann) - Suche
Binsenschmuckzikade (Cicadella viridis) W - Suche
Binsenschmuckzikade (Cicadella viridis), Larve - Suche
Binsenschmuckzikade -(Cicadella-viridis) - Suche
Birken-Sichelflügler (Falcaria lacertinaria) LF - Suche
Birken-Zahnspinner (Pheosia gnoma) - Suche
Birkenporling (Piptoporus betulinus)
Heilpilz, auch Ötzipilz genannt. - Suche
Birkenspanner (Biston betularia) - Suche
Birkenspanner (Biston betularia) M, LF - Suche
Birkenspanner (Biston betularia), Raupe, ex o., FO Memmingen-Dickenreishausen, 02.08.2013 - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora) Eiablage - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora) Eiraupen - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora) Raupe - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora) m - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora) w - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora), Jungraupen an Erle (Alnus) - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora), Studiofoto, halberwachsene Raupe aus Raupenfund, Woringer Wälder, 22.05.2015 - Suche
Birkenspinner (Endromis versicolora), Weibchen, ex l., 22.05.2015, zurückgebracht an FO Woringer Wälder - Suche
Birkenzeisig (Carduelis flammea), vgl. Alpenbirkenzeisig (Carduelis flammea cabaret) - Suche
Birkhuhn (Lyrurus tetrix), Balz, Birkhahn - Suche
Birkhuhn (Lyrurus tetrix), Birkhahn, Herbstbalz - Suche
Birnengespinst-blattwespe (Neurotoma saltuum) - Suche
Birngrün. Nickendes Wintergrün (Orthilia secunda) - Suche
Birngrün. Nickendes Wintergrün (Orthilia secunda) Blätter - Suche
Birngrün. Nickendes Wintergrün (Orthilia secunda) Knospen - Suche
Birngrün. Nickendes Wintergrün (Orthilia secunda) Samenkapsel vom letzten Jahr - Suche
Bisam (Ondatra zibethicus) - Suche
Bisamratte (Ondatra zibethicus) - Suche
Bischofsmütze (Gyromitra infula) - Suche
Bittere Schaumkraut (Cardamine amara) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XVII. Deel. (1877) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Bitterkraut (Picris hieracioides) - Suche
Bitterling (Rhodeus sericeus amarus), captive - Suche
Blasentang (Fucus vesiculosus) - Suche
Blasses Knabenkraut (Orchis pallens) - Suche
Blasses Knabenkraut (Orchis pallens) Blätter und Stängel - Suche
Blasses Knabenkraut (Orchis pallens) Sporn - Suche
Blattlaus unbestimmt (Aphidoidea indet.) - Suche
Blattlauswespe (Aphidiidae sp.) - Suche
Blattwespenart Tenthredo mandibularis, Larve - Suche
Blattwespenart Macrophya alboannulata sive M. albicincta - Suche
Blattwespenart Tenthredo abdominalis, Larve - Suche
Blattwespenart Tenthredopsis sp. - Suche
Blaualge Nostoc im Garten - Suche
Blaubandbärbling - Suche
Blaue Eichenzipfelfalter (Favonius quercus) - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes) M - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes) M juv. noch nicht ausgefärbt - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Paarung - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Männchen - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Paarungsrad - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Weibchen - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), Weibchen,Detail - Suche
Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes), mit Beute, Detail - Suche
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) - Suche
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea),
Weibchen - Suche
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), Männchen - Suche
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), Männchen vor Nesteingang - Suche
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), W, pflanzliche 'Umarmung' - Suche
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea), Weibchen - Suche
Blaue Holzbienen (Xylocopa violacea) - Suche
Blaue Holzbienen (Xylocopa violacea) im Garten - Suche
Blaue Orientjungfer (Epallage fatime), Männchen - Suche
Blaue Orientjungfer (Epallage fatime), Männchen und Weibchen - Suche
Blaue Orientjungfer (Epallage fatime), Weibchen - Suche
Blaue Schmeißfliege (Calliphora spec.) auf Efeu - Suche
Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus), Ei - Suche
Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus), Raupe - Suche
Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus), Puppe, Eifund an Eichenast, FO bei Dickenreishausen, 24. 12. 2013 - Suche
Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus), Zuchtfoto, Eifund an Eichenast, 24. 12. 2013,
FO bei Dickenreishausen - Suche
Blauer Eichenzipfelfalter (Favonius quercus), Zuchtfoto, Eifund an Eichenast, FO bei Dickenreishausen, 24. 12. 2013 - Suche
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) - Suche
Blauer Lattich (Lactuca perennis) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) aus: Deutschlands Flora in Abbildungen - Suche
Blauer Minzen-Blattkäfer (Chrysolina coerulans) - Suche
Blauer Schwalbenwurzkäfer (Chrysochus asclepiadeus) - Suche
Blaues Pfeifengras (Molinia caerulea) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen... von Jan Kops - Suche
Blaufluegelige Oedlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Weibchen, Farbvariante - Suche
Blaufluegelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Larve - Suche
Blaufluegelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Weibchen - Suche
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) Männchen mit Beute! - Suche
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) Paarung - Suche
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) Weibchen - Suche
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) juveniles Männchen - Suche
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo), Männchen - Suche
Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo), Weibchen - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans) - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans) vor Deutscher Tamariske (Myricaria germanica), Durance - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Durance - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Larve - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Lech bei Kissing, leg. Heinz Fischer, 22.8.38 - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), M - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Männchen, Augdburg-Vehicle-Park - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Männchen, Durance - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Tagliamento - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Weibchen, Augdburg-Vehicle-Park - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), Weibchen, Sheridan Park - Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), leg. Dr. Heinz Fischer, 2.9.1937
- Suche
Blauflügelige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans). Larve, Mimese - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) Nymphe - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) W - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Balz - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Larve - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Larve, LfU-Heide - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Larven - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Männchen - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Weibchen - Suche
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Weibchen, Frabvariante, LfU-Heide - Suche
Blaufügelige Oedlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Larve, perfekt getarnt - Suche
Blaufügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Larve, perfekt getarnt - Suche
Blaugrüne Baumwanze (Zicrona caerulea) - Suche
Blaugrüne Mauerbiene (Osmia caerulescens) - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) M - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) W - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) junges Männchen, noch nicht ausgefärbt. - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), Larve - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), Detail - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), Weibchen - Suche
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), frisch geschlüpft, mit Exuvie - Suche
Blaugrüne Rose (Rosa vosagiaca) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 - 1926) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Blaugrüne Segge (Carex flacca) - Suche
Blaugrüner Faserschirm (Trinia glauca) - Suche
Blaukehlchen (Luscinia svecica), Männchen - Suche
Blaukehlchen (Luscinia sverica), Männchen - Suche
Blaumeise (Parus caeruleus) - Suche
Blaumeise (Parus caeruleus) Da ist doch was! - Suche
Blaumerle (Monticola solitarius), Männchen; Monfrague, Extremadura, Spanien - Suche
Blauracke (Coracias garrulus) - Suche
Blauschillernde Feuerfalter (Lycaena helle) - Suche
Blauschillernde Feuerfalter (Lycaena helle), Paarung - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) M - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle) W - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle), Männchen - Suche
Blauschillernder Feuerfalter (Lycaena helle), Männchen! - Suche
Blauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta) - Suche
Blauschwarzer Eisvogel (Limenitis reducta), Flügelunterseite - Suche
Blauschwarzer Kugelhalsbock (Dinoptera collaris) - Suche
Blauschwarzer Kugelhalsbock (Dinoptera collaris), Männchen - Suche
Blausieb (Zeuzera pyrina) M - Suche
Blausieb (Zeuzera pyrina) am Licht - Suche
Blauvioletter Waldlaufkäfer (Carabus problematicus) - Suche
Blauäugiger Waldportier (Minois dryas) - Suche
Blauäugiger Waldportier (Minois dryas) auch Blaukernauge genannt - Suche
Blauäugiger Waldportier (Minois dryas) auch Blaukernauge genannt, M - Suche
Blauäugiger Waldportier (Minois dryas) auch Blaukernauge genannt, W - Suche
Blauäugiger Waldportier (Minois dryas), im Netz einer Wespenspinne (Argiope bruennichi) - Suche
Blauäugiger Waldportier (Minois dryas), auch Blaukernauge genannt - Suche
Blaßstirniges Flechtenbärchen (Eilema pygmaeola), am Licht - Suche
Bleiche Graseule (Mythimna pallens), LF - Suche
Bleiche Weiden-Gelbeule (Xanthia icteritia) - Suche
Bleicher Fliegenkäfer (Rhagonycha lignosa) - Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) - Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) Blatt und Blüte - Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) Blätter - Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) Blüte - Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) Blüte
- Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) Knospen - Suche
Bleiches/Weißes Waldvögelein (Cephalanthera damasonium) mit einem Schnellkäfer (Elateridae) - Suche
Bleigraues Flechtenbaerchen (Eilema-griseola) - Suche
Bleigraues Flechtenbärchen (Eilema griseola) - Suche
Blick zur Ruine Niederhaus - Suche
Blindschleiche (Anguis fragilis) - Suche
Blindschleichen (Anguis fragilis), im Tagesversteck unter einem Brett - Suche
Blockmeer am Lusen - Suche
Blumenfliegenart (Anthomyiidae sp.) - Suche
Blumenfliegenart (Anthomyiidae spec.) - Suche
Blumenwiese mit Mädesüß-Perlmutterfalter (Brenthis ino) - Suche
Blutbienenart (Sphecodes sp.) - Suche
Blutbienenart (Sphecodes sp.) M - Suche
Blutbienenart (Sphecodes spec.) - Suche
Bluthänfling (Carduelis cannabina) M - Suche
Blutmilchpilz (Lycogala epidendrum) - Suche
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum), Männchen - Suche
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum), Paarung - Suche
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum), Weibchen - Suche
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum), frisch geschlüpft, mit Exuvie - Suche
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanquineum), Weibchen - Suche
Blutrote Raubameise (Formica sanguinea) , geflügelte Gyne (spätere Königin) - Suche
Blutrote Singzikade (Tibicina haematodes) - Suche
Blutrote Sommerwurz, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) - Suche
Blutrote Sommerwurz, Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) Knospen - Suche
Blutrote oder Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) - Suche
Blutrote oder Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) Blüte - Suche
Blutrote oder Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) Blüter - Suche
Blutrote oder Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) Knospen - Suche
Blutrote oder Zierliche Sommerwurz (Orobanche gracilis) mit Biene - Suche
Blutroter Halsbock (Anastrangalia sanguinolenta) 1 W, 5 M - Suche
Blutroter Halsbock (Anastrangalia sanguinolenta) Weibchen - Suche
Blutroter Halsbock (Anastrangalia sanguinolenta), Männchen - Suche
Blutroter Halsbock (Anastrangalia sanguinolenta), P - Suche
Blutroter Halsbock (Anastrangalia-sanguinolenta), Weibchen - Suche
Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum) - Suche
Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum) Blätter - Suche
Blutweiderich-Sägehornbiene, Männchen, am Blutweiderich - Suche
Blutweiderich-Sägehornbiene, Weibchen, am Blutweiderich - Suche
Blutwurz (Potentilla erecta) - Suche
Blässgans (Anser albifrons) - Suche
Blässhuhn (Fulica atra) - Suche
Blässhuhn (Fulica atra) Fütterung - Suche
Blässhuhn (Fulica atra) Revierkampf - Suche
Blässhuhn (Fulica atra) brütet, heißer Tag auf dem Nest - Suche
Blässhuhn (Fulica atra) imm. - Suche
Blässhuhn (Fulica atra) juv - Suche
Blässhuhn (Fulica atra), Drohgebärde - Suche
Blässhuhn (Fulica atra), Wildwasser - Suche
Blässhuhn (Fulica atra), auf getautem Eis - Suche
Blässhuhn (Fulica atra), juv. - Suche
Bockberg, Harburg, Einzige Vorkommen der Ries-Mehlbeere (Sorbus fischeri) - Suche
Bockberg, Harburg, Felsbewuchs - Suche
Bockberg, Harburg, Felsbewuchs mit Gewöhnlichem Arznei-Thymian (Thymus pulegioides) - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himanthoglossum hircinum) - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Blattrosette - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Blätter - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Blüte - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Blüten-Knospen - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Knospe kurz vor dem Öffnen - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Lebensraum - Suche
Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) einzelne Blüte - Suche
Bocksbart-Bohrfliege (Orellia falcata) - Suche
Bocksbart-Bohrfliege (Orellia falcata) auf - Suche
Bocksbart-Bohrfliege (Orellia falcata) und Hainschwebfliegen (Episyrphus-balteatus) - Suche
Bocksbart-Bohrfliege (Orellia falcata), Paarung? - Suche
Bocksbart-Bohrfliege (Orellia falcata), Übergabe eines Tropfens zwischen Männchen und Weibchen (Trophallaxis) - Suche
Borretsch (Borago officinalis) aus Atlas des Plantes de France, von A. Masclef - Suche
Borstgras (Nardus stricta) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Borstige Rubinie (Robinia-hispida) aus The Botanical Magazine, Volume 9 (1795) von William Curtis - Suche
Brachpieper (Anthus campestris), Aljezur, Portugal - Suche
Brachse (Abramis brama), 2-sömmrig, captive - Suche
Brachse (Abramis brama), Milchner mit Laichausschlag, captive - Suche
Brachythemis impartita M juvenil - Suche
Brackwespe (Braconidae sp.) Eiablage - Suche
Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp ustulata) - Suche
Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp ustulata) Blüte - Suche
Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp. ustulata) Blüte - Suche
Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp. ustulata) mit Krabbenspinne - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna) - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna) M - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna) M, Revierstreit - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna) W und M (rechts) - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna) Weibchen - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna), Männchen - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna), Männchen (rechts) und Weibchen - Suche
Brandgans (Tadorna tadorna), Männchen, fliegt - Suche
Brandknabenkraut (Orchis ustulata ssp ustulata) - Suche
Brandseeschwalbe (Sterna sandvicensis) SK - Suche
Brandseeschwalbe (Thalasseus sandvicensis), Andalusien - Suche
Brandseeschwalbe (Thalasseus sandvicensis), Texel - Suche
Braun-Klee (Trifolium badium) - Suche
Braun-Klee (Trifolium badium) Blätter und Stängel - Suche
Braunauge (Lasiommata maera) - Suche
Braunauge (Lasiommata maera) M - Suche
Braunauge (Lasiommata maera) P - Suche
Braunbinden-Blattspanner (Catarhoe cuculata) - Suche
Braunbinden-Wellenstriemenspanner (Scotopteryx chenopodiata) - Suche
Braunbindiger Zimmerbock (Acanthocinus griseus) - Suche
Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) - Suche
Braunbürstige Hosenbiene (Dasypoda hirtipes) W - Suche
Braune Federmotte_Amblyptilia acanthadactyla) - Suche
Braune Maifliege (Ephemera vulgata) - Suche
Braune Maifliege (Ephemera vulgata), Imago und Subimago im Spinnennetz - Suche
Braune Maifliege (Ephemera vulgata), gerade aus der Exuvie geschlüpft - Suche
Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis ) W - Suche
Braune Mosaikjungfer ( Aeshna grandis) M - Suche
Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis), Weibchen - Suche
Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis), Weibchen bei der Eiablage - Suche
Braune Randwanze (Gonocerus acuteangulatus) - Suche
Braune Randwanze (Gonocerus acuteangulatus) - Suche
Braune Spätsommer-Bodeneule (Xestia xanthographa), Am Rotweinköder bei Dickenreishausen am 01.09.2013 - Suche
Braune Tageule (Euclidia glyphica) - Suche
Braune Zangenlbelle (Onychogomphus costae), Männchen, FO: Alora, Spanien - Suche
Brauner Bär (Arctia caja) - Suche
Brauner Bär (Arctia caja), Raupe - Suche
Brauner Bär (Arctia caja), Raupe frisst Blüten vom Gewöhnlichen Natternkopf - Suche
Brauner Bär (Arctia caja), erwachsene Raupe - Suche
Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis) - Suche
Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis), Ei - Suche
Brauner Eichen-Zipfelfalter (Satyrium ilicis), Raupe L5 - Suche
Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) - Suche
Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) W - Suche
Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus), Männchen - Suche
Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus), Weibchen - Suche
Brauner Nadelwald-Spanner (Pungeleria capreolaria) - Suche
Brauner Sichler (Plegadis falcinellus) - Suche
Brauner Storchenschnabel (Geranium phaeum) - Suche
Brauner Storchenschnabel (Geranium phaeum) Blatt Oberseite - Suche
Brauner Storchenschnabel (Geranium phaeum) Blatt Unterseite - Suche
Brauner Streifenfarn (Asplenium trichomanes) - Suche
Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus), auch Schornsteinfeger genannt - Suche
Braunes Langohr (Plecotus auritus) - Suche
Braunfleckige Perlmutterfalter (Boloria selene) - Suche
Braunfleckiger Perlmutterfalter (Boloria selene) - Suche
Braunfleckiger Perlmutterfalter (Boloria selene) M - Suche
Braungelbe Faulholzmotte (Harpella forficella) - Suche
Braunkehlchen (Saxicola ruberta) Weibchen - Suche
Braunkehlchen (Saxicola rubetra), Weibchen - Suche
Braunkolbige Braun-Dickkopffalter (Thymelicus sylvestris), Lechtaler Alpen, 1900 m NN - Suche
Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus sylvestris) - Suche
Braunrote Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis atrorubens) - Suche
Braunrote Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis atrorubens) Blatt - Suche
Braunrote Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis atrorubens) Fruchtstand - Suche
Braunrote Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis atrorubens) Knospen - Suche
Braunrote Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis atrorubens) Stengel filzig - Suche
Braunrote Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) - Suche
Braunrötlicher Spitzdeckenbock (Stenopterus rufus) - Suche
Braunscheckauge (Lasiommata petropolitana) - Suche
Braunscheckauge (Lasiommata petropolitana) M - Suche
Braunstirn-Weißspanner (Cabera exanthemata) - Suche
Braunstirn-Weißspanner (Cabera exanthemata), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 09.09.2013 - Suche
Braunwurz-Mönch (Cucullia scrophulanae) Junge Raupe an der Knotigen Braunwurz (Scrophularia nodosa) - Suche
Braunwurzmönch (Cucullia scrophulariae), Raupe an Braunwurz - Suche
Brautente (Aix sponsa), Männchen - Suche
Breitachklamm - Suche
Breitachklamm im Sommer - Suche
Breitachklamm im Winter - Suche
Breitachklamm, vereister Wasserfall - Suche
Breitband-Feldschwebfliege (Eupeodes latifasciatus) W - Suche
Breitband-Waldschwebfliege (Dasysyrphus tricinctus) M - Suche
Breitband-Waldschwebfliege (Dasysyrphus tricinctus) W - Suche
Breitbindige Schmalbiene (Lasioglossum zonulum), W, abgeflogen - Suche
Breitbindige Schmalbiene (Lasioglossum zonulum), W, im Flug - Suche
Breitblättrige Primel (Primula latifolia) - Suche
Breitblättriger Dolden-Milchstern, Echter Doldiger Milchstern (Ornithogalum umbellatum) - Suche
Breitblättriger Rohrkolben (Typa latifolia) - Suche
Breitblättriges Wollgras (Eriophorum latifolium) - Suche
Breitblättriges Wollgras (Eriophorum latifolium) mit Zweifleckiger Zipfelskäfer (Malachius bipustulatus) - Suche
Breite Fliegengrabwespe (Ectemnius lituratus) - Suche
Breitfluegelige Raupenfliege (Ectophasia crassipennis) auf. ilder-Moehre-(Daucus-carota-subsp.-carota)- - Suche
Breitflügel-Graseule (Mythimna pudorina) LF - Suche
Breitflügelfledermaus (Eptesicus serotinus) - Suche
Breitflügelige Bandeule (Noctua comes) - Suche
Breitflügelige Bandeule (Noctua comes), Raupnfund vom 03.01.2019 - Suche
Breitflügelige Raupenfliege (Ectophasia crassipennis) - Suche
Breitflügeliger Fleckleibbär (Spilosoma lubricipeda) - Suche
Breitflügeliger Fleckleibbär (Spilosoma lubricipeda) LF - Suche
Breitflügeliger Fleckleibbär (Spilosoma lubricipeda) Raupe - Suche
Breitflüglige Raupenfliege (Ectophasia crassipennis) - Suche
Breitflüglige Raupenfliege (Ectophasia crassipennis), Männchen, dunkle Form - Suche
Breitgebänderter Staudenspanner (Idaea aversata) - Suche
Breitgesäumter Zwergspanner (Idaea biselata) - Suche
Breitrandige Lockensandbiene (Andrena synadelpha) - Suche
Breitwegerich (Plantago major) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm in Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1903) - Suche
Bremsenart cf. Hybomitra micans - Suche
Brennesselzünsler (Eurrhypara hortulata) - Suche
Brennnessel (Urtica) - Suche
Brennnesselzünsler (Eurrhypara hortulata) - Suche
Brombeer-Blattspanner (Mesoleuca albicillata) - Suche
Brombeer-Perlmuttfalter (Brenthis daphne), FO: Umbrien - Suche
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi) - Suche
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi) Erwachsene Raupe - Suche
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi) Halberwachsene Raupe - Suche
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi) M, LF - Suche
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi), Raupe, Rhön - Suche
Brombeerspinner (Macrothylacia rubi),
Raupe - Suche
Bronzene Prachtlibelle (Caloperyx haemorrhoidalis), Männchen, FO: Berja Spanien - Suche
Bronzene Prachtlibelle (Caloperyx haemorrhoidalis), Paarung - Suche
Bronzene Prachtlibelle (Calopteryx haemorrhoidalis), Männchen (Mitte) und Weibchen - Suche
Bronzene Prachtlibelle (Calopteryx haemorrhoidalis), Weibchen - Suche
Bronzene Prachtlibelle
(Calopteryx haemorrhoidalis), Männchen - Suche
Bruch-Weide (Salix fragilis) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Bruchwasserläufer (Tringa glareola) - Suche
Bruchwasserläufer (Tringa glareola), Beute - Suche
Brunnenkresse (Nasturtium officinale) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Brückenkreuzspinne (Larinioides sclopetarius) W - Suche
Brückenkreuzspinne (Larinioides sclopetarius), auch Brückenspinne genannt - Suche
Bsp Korbblütler (Asteraceae), aus Botanischer Bilder-Atlas (1884) von Carl Hoffman - Suche
Buchdruckereule (Naenia typica), am Rotweinköder - Suche
Buchen Streckfuß (Dasichyra pudibunda). M, LF - Suche
Buchen-Gabelschwanz (Furcula furcula), LF - Suche
Buchen-Gabelschwanz (Furcula furcula), Männchen - Suche
Buchen-Kahneule (Pseudoips prasinana)
am Licht - Suche
Buchen-Kahneule (Pseudoips prasinana),
an Eiche - Suche
Buchen-Sichelflügler (Watsonalla cultraria) - Suche
Buchen-Streckfuß (Calliteara pudibunda) - Suche
Buchen-Streckfuß (Calliteara pudibunda), M, LF - Suche
Buchen-Streckfuß (Calliteara pudibunda), Männchen - Suche
Buchen-Streckfuß (Calliteara pudibunda), Raupe - Suche
Buchen-Zahnspinner (Stauropus fagi) - Suche
Buchen-Zahnspinner (Stauropus fagi) M - Suche
Buchen-Zahnspinner (Stauropus fagi), Raupe - Suche
Buchenfarn (Thelypteris phegopteris) - Suche
Buchenmotte (Diurnea fagella), Raupe, Studiofoto, zwischen zusammengesponnenen Weidenblättern (Salix) gefunden - Suche
Buchenmotte (Diurnea fagella), ex l., FO Memmingen-Brunnen. Raupe zwischen zusammengesponnenen Weidenblättern (Salix), 28.09.2013 - Suche
Buchenrotschwanz (Calliteara pudibunda) - Suche
Buchenspargel (Monotopa hypopitys ssp. hypophegea) - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs) - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs) M - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs) Männchen SK - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs), MPK - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs), MSK - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs), Männchen - Suche
Buchfink (Fringilla coelebs), W - Suche
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) - Suche
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) auf Gold-Aster-(Galatella-linosyris) - Suche
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis), Detail: Gespinst und Raupe - Suche
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis), Kahlfraß am Buchsbaum - Suche
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis), Raupe - Suche
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis), braune Farbvariante - Suche
Buchstabenzünsler (Diasemia reticularis) - Suche
Buckelwiesen Gerold, Krün - Suche
Bunte Erzschwebfliege (Cheilosia illustrata) - Suche
Bunte Goldwespe (Chrysis viridula) - Suche
Bunte Goldwespe (Chrysis viridula) und Gelbschwarze Blattwespe (enthredo vespa) - Suche
Bunte Grashüpfer (Omocestus viridulus), Weibchen, Hochrhön - Suche
Bunte Kronwicke (Securigera varia) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Bunte Kronwicke, Bunte Beilwicke (Securigera varia) - Suche
Bunte Kronwicke, Bunte Beilwicke (Securigera varia) Fruchtstand - Suche
Bunte Kronwicke, Bunte Beilwicke (Securigera varia), Fruchtstand - Suche
Bunte Kronwicke, Bunte Beilwicke (Securigera varia), mit Heideschnecke (Helicella itala) - Suche
Bunte Schwertlilie (Iris variegata) - Suche
Bunter Alpengrashuepfer (Stenobothrus rubicundulus) beim Piz Daint Ofenpass (circa-2400m) - Suche
Bunter Grashuepfer (Omocestus viridulus), Weibchen, Lechtaler Alpen, circa 2300m - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus) - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus) W - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus), M - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus), Männchen, auf Schneerest, Lechquellengebirge, ca. 2000 m NN - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus), W - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus), Weibchen, Lechtaler Alpen 1400 m - Suche
Bunter Grashüpfer (Omocestus viridulus), Weibchen, auf Neuschnee, in ca. 2000 m NN, Lechquellengebirge - Suche
Bunter Grashüpfer Omocestus viridulus, Weibchen - Suche
Bunter Uferkurzflügler (Paederus riparius) - Suche
Bunthummel (Bombus sylvarum) - Suche
Buntspecht (Dendrocopos major) M - Suche
Buntspecht (Dendrocopos major) M, vor der Bruthöhle - Suche
Buntspecht (Dendrocopos major) W, Fütterung - Suche
Buntspecht (Dendrocopus major) Jugendkleid - Suche
Buntspecht (Picoides major), M - Suche
Buntspecht (Picoides major), W - Suche
Burschen-Raubfliege (Tolmerus cingulatus) - Suche
Burschen-Raubfliege (Tolmerus cingulatus), Weibchen - Suche
Busch-Windröschen (Anemone nemorosa) - Suche
Buschrasen-Grasmotteneulchen (Deltote deceptoria) - Suche
Buschwindröschen (Anemone nemorosa) - Suche
Bärenklau-Sandbiene (Andrena rosae) - Suche
Bärenklau-Sandbiene (Andrena rosae), fliegt - Suche
Bärlauch (Allium ursinum) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XI. Deel. (1853) von Jan Kops - Suche
Bärtige Winkerzikade (Idiocerus herrichii) - Suche
Bärwurz (Meum athamanticum) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Büffelzikade (Stictocephala bisonia) - Suche
Büffelzikade (Stictocephala bisonia), Larve - Suche
Bürstenhorn-Blattwespe, Arge cyanochrocea oder Arge melanochra - Suche
Bürstenhornblattwespe (Arge cyanocrocea) - Suche
Büschel -Nelke (Dianthus armeria) - Suche
Büschel-Haargras (Stipa capillata) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Büschelmücke (Chaoboridae sp.) - Suche
C) Wald-Segge (Carex sylvatica) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
C-Falter (Polygonia c-album) - Suche
C-Falter (Polygonia c-album) im Schneeheide-Kiefernwald, Tiroler-Lechtal - Suche
C-Falter (Polygonia c-album), 2.Generation - Suche
C-Falter (Polygonia c-album), Eiraupe - Suche
C-Falter (Polygonia c-album), Raupe - Suche
C-Falter (Polygonia c-album), nach Ueberwinterung (13.03.2020), auf Fuchskot - Suche
C-Falter (Polygonia c-album), perfekte Mimese - Suche
C-Falter (Polygonia c-album), Überwinterer - Suche
Cantharis rustica - Suche
Capsodes gothicus - Suche
Carcelia lucorum (Raupenfliege) - Suche
Celypha striana - Suche
Cephus spinipe, eine Halmwespe (Paarung) - Suche
Chamäleonfliege (Stratiomys chamaeleon), 2 Männchen, Lechtaler Alpen 1800 m - Suche
Chamäleonfliege (Stratiomys chamaeleon), Lechtaler Alpen 1800 m - Suche
Chamäleonfliege (Stratiomys chamaeleon), Weibchen - Suche
Chamäleonfliege (Stratiomys chamaeleon), Weibchen, Lechtaler Alpen 1800 m - Suche
Chasmias lugens - Suche
Chasmias lugens, unter Fichtenrinde (Totholz) überwinternd - Suche
Chileflamingo (Phoenicopterus chilensis), wildlife - Suche
Chloromyia formosa, Männchen - Suche
Chloromyia formosa, Männchen, eine Waffenfliege - Suche
Chloromyia formosa., Männchen, Fam. Waffenfliegen (Stratiomyidae) - Suche
Choerades marginata, eine Raubfliegenart - Suche
Chortippus sp. von Entomophaga grylli befallen und getötet - Suche
Chortippus sp.von Entomophaga grylli befallen und getötet - Suche
Christrose (Helleborus niger) - Suche
Christrose, schwarze Nieswurz (Helleborus niger) - Suche
Chrysanthemum japonense - Suche
Chrysops sepulcralis 'Viehbremse' (engl.: dear fly) - Suche
Colias sp., Goldene Acht (Colias hyale) bzw. Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis, Syn. Colias australis) Paarung - Suche
Cordilura spec. - Suche
Coriomeris denticulatus - Suche
Crabro peltarius - Suche
Ctenophora festiva, Weibchen (eine Schnakenart) - Suche
Cylindromyia brassicaria (eine Raupenfliegenart) - Suche
Cylindromyia auriceps - Suche
Damhirsch (Dama dama) Damhirsch, Jungtier, Damtier - im Winter - Suche
Damhirsch (Dama dama), sog. Basthirsche im Sommer - Suche
Delerus sp. - Suche
Delphinium cheilanthum (Ritterspornart) aus The Botanical Register (1884) von M.Hart - Suche
DetaiÃl Wimbachklamm - Suche
Deutsche Schwertlilie (Iris germanica) - Suche
Deutsche Skorpionsfliege (Panorpa germanica) M - Suche
Deutsche Skorpionsfliege (Panorpa germanica) W - Suche
Deutsche Tamariske (Myricaria germanica) aus Bilder ur Nordens Flora von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Deutsche Tamariske (Myricaria germanica), Tiroler Lechtal - Suche
Deutsche Wespe (Vespula germanica) - Suche
Deutsche Wespe (Vespula germanica) und Gallische Feldwespe (Polistes dominula) - Suche
Deutsche Wespe (Vespula germanica), Kopfplatte - Suche
Deutsche Wespe (Vespula germanica), Weibchen - Suche
Deutsche oder Gemeine Wespe (Vespula sp.), Königin - Suche
Deutscher Fransenenzian (Gentianella germanica) - Suche
Deutscher Fransenenzian (Gentianella germanica) Blätter und Stängel - Suche
Deutscher Fransenenzian (Gentianella germanica) Samenkapsel - Suche
Deutscher Ginster (Genista germanica) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz -(1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Deutsches Weidelgras (Lolium perenne) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Dichtblütige Händelwurz (Gymnadenia densiflora) - Suche
Dichtblütige Händelwurz (Gymnadenia densiflora) Stängel - Suche
Dichtblütige Händelwurz (Gymnadenia densiflora) Stängelblätter - Suche
Dichtblütige Händelwurz (Gymnadenia densiflora) mit einem Blattkäfer - Suche
Die Bastard-Schwarz-Pappel oder Kanadische Pappel (Populus × canadensis auch Populus × euramericana) ist eine Hybride aus der Kanadischen Schwarz-Pappel (Populus deltoides) und der europäischen Schwarz-Pappel (Populus nigra). - Suche
Die Gothica-Kätzcheneule (Orthosia gothica), Raupenfund bei Dickenreishausen am 12. 6. 2011 - Suche
Die Großen Knotenameisen (Manica rubida) vergraben einen Käfer im feuchten Bett des Tiroler Lechs bei Weißenbach - Suche
Die Großen Knotenameisen (Manica rubida) vergraben einen Käfer im feuchten Bett des Tiroler Lechs bei Weißenbach
- Suche
Dill (Anethum graveolens) - Suche
Distel-Sommerwurz (Orobanche reticulata) - Suche
Distelfalter (Distelfalter (Vanessa cardui)), Raupe, Studiofoto - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui) - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui) an Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui) auf Fuchskadaver - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui) und Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia) auf Fuchskadaver - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui), LfU-Gelände, Überwinterer (Datum)? - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui), nach Überwinterung - Suche
Distelfalter (Vanessa cardui), Überwinterer - Suche
Distelfalter (Vanessa-cardui) massenhafter Einflug auf dem Lechfeld 2019 - Suche
Dohle (Corvus monedula) - Suche
Dolichopus plumipes, eine Faulfliegenart - Suche
Dolichopus ungulatus - Suche
Doppelaugen-Mohrenfalter (Erebia oeme) P - Suche
Dorngrasmücke (Sylvia communis) - Suche
Dornige Hauhechel (Ononis spinosa) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Dorniger Moosfarn (Selaginella selaginoides) - Suche
Dornzikade (Centrotus cornutus) - Suche
Dottergelbes Flechtenbärchen (Eilema sororcula), gefunden 23. 5. 2014 bei Memmingen - Suche
Dottergelbes Flechtenbärchen oder der Frühlings-Flechtenbär (Eilema sororcula) - Suche
Douglasie (Pseudotsuga menziesii), Schleus Berg Suhl - Suche
Draht-Schmiele (Deschampsia flexuosa) aus Bilder ur Nordens Flora (1917-1926) Author: C. A. M. Lindman - Suche
Dreieck-Krabbenspinne (Ebrechtella tricuspidata) W, auf Spierstrauch - Suche
Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus), MPK, captive - Suche
Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus), Pärchen, captive - Suche
Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus), W, captive - Suche
Dreistachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus), captive - Suche
Dreizahn (Danthonia decumbens) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Dreizahn Stängelbiene (Osmia tridentata), Weibchen - Suche
Dreizahn Stängelbiene (Osmia tridentata), Weibchen, beim Bau der Niströhre im markhaltigen Stängel - Suche
Dreizahn-Stängelbiene (Hoplitis tridentata), Weibchen - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) PK - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) PK und pull. - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) PK, mit 2 juv. - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) beschützt ihre Jungvögel, gegenüber der Nebelkrähe (Corvus corone cornix) - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) bleibt standhaft gegenüber der Nebelkrähe (Corvus corone cornix) - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) wird von der Nebelkrähe (Corvus corone cornix) angegriffen - Suche
Dreizehenmöwe (Rissa tridaktyla) - Suche
Dromedar-Zahnspinner (Notodonta dromedarius), Männchn - Suche
Dromedar-Zahnspinner (Notodonta dromedarius), Raupe, Zuchtfoto, an Schwarzerle (Alnus glutinosa) - Suche
Dromedar-Zahnspinner (Notodonta-dromedarius), LF - Suche
Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus) - Suche
Drosselrohrsänger (Acrocephalus arundinaceus) juv - Suche
Duenen-Sandlaufkaefer (Cicindela hybrida), Stadbrache Augsburg - Suche
Duenen-Sandlaufkaefer (Cicindela-hybrida), Stadbrache Augsburg - Suche
Duenen-Sandlaufkaefer (Cicindela-hybrida), mit Beute, Stadbrache Augsburg - Suche
Duft-Händelwurz, Wohlriechende Händelwruz (Gymnadenia odoratissima) - Suche
Duft-Händelwurz, Wohlriechende Händelwurz (Gymnadenia oddoratissima) - Suche
Duft-Händelwurz, Wohlriechende Händelwurz (Gymnadenia odoratissima) - Suche
Duft-Händelwurz, Wohlriechende Händelwurz (Gymnadenia odoratissima) Knospen und Sporn - Suche
Dukatenfalter (Lycaena virgaureae), Männchen, Lechtaler Alpen, ca. 1400 m) - Suche
Dunkelbindiger-Doppellinien-Zwergspanner (Idaea aversata) - Suche
Dunkelbraune Waldrandeule (Mniotype satura), am Licht - Suche
Dunkelbraune Waldrandeule (Mniotype_satura) - Suche
Dunkelgraue Herbsteule (Agrochola lota), ex l., FO Memmingen, 12.05.2015 - Suche
Dunkelgraue Herbsteule (Agrochola lota), Zuchtfoto, Raupe, kurz vor er letzten Häutung - Suche
Dunkelgraue Nessel-Höckereule (Abrostola triplasia), am Rotweinköder - Suche
Dunkelgrauer Zahnspinner (Drymonia ruficornis), Männchen - Suche
Dunkelgrüne Flechteneule (Cryphia algae), am Rotweinköder bei Dickenreishausen, am 28.07.2013 - Suche
Dunkelschenkliger Kurzdeckenbock (Molorchus minor), auf Blüten von Feuerdorn (Pyracantha) - Suche
Dunkelstirniges Flechtenbärchen (Eilema lutarella) - Suche
Dunkle Binsenjungfer (Lestes macrostigma), Männchen - Suche
Dunkle Binsenjungfer (Lestes macrostigma), Männchen und Weibchen, FO: Jerez, Spanien - Suche
Dunkle Binsenjungfer (Lestes macrostigma), Männchen, FO: Jerez, Spanien - Suche
Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) - Suche
Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) Königin, mit Milbenbefall - Suche
Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris), Augsburg, Flugplatzheide - Suche
Dunkle Stieldickkopffliege (Physocephala rufipes), Paarung - Suche
Dunkle Wolfspinne (Pardosa amentata) W mit Kokon - Suche
Dunkle Wolfspinne (Pardosa amentata), Weibchen mit Kokon - Suche
Dunkle Zangenlibelle (Onychogomphus assimilis), Weibchen - Suche
Dunkler Alpenbläuling (Plebejus glandon) P - Suche
Dunkler Alpenbläuling (Plebejus glandon), Lechtaler Alpen, 2400 m - Suche
Dunkler Brennnessel-Wickler (Celypha lacunana) - Suche
Dunkler Dickkopffalter (Erynnis tages) auf Kleinem Wiesenknopf (Sanguisorba minor) - Suche
Dunkler Graszuensler (Crambus-pascuella) - Suche
Dunkler Sichelspringer (Evarcha arcuata), Weibchen - Suche
Dunkler Wasserläufer - Suche
Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus) - Suche
Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus) SK - Suche
Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus) SK, Gefiederpflege - Suche
Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus) SK, schläft - Suche
Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus), SK, auf der Jagd - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) Abberation (Abweichendes Erscheinungsbild) vgl. teleius - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) P - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) W, Eiablage - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) auf Großem Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous), Ei am Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous), Eiablage am Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous) auf dem Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous), Aberration/Variante (dunkle Flecken fehlen) - Suche
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous), Aberration/Variante (mehr dunkle Flecken) - Suche
Dunkles Lungenkraut (Pulmonaria obscura) aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (Tafeln) (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
Durchblättertes Läusekraut, Gelbes Läusekraut (Pedicularis foliosa) Blätter - Suche
Durchblättertes Läusekraut, Gelbes Läusekraut (Pedicularis foliosa) Fruchtstand - Suche
Durchblättertes Läusekraut, Gelbes Läusekraut (Pedicularis foliosa) mit Schwebfliege (Syrphidae) - Suche
Dörrobstmotte (Plodia interpunctella) - Suche
Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida) - Suche
Dünnschnabelmöwe (Chroicocephalus genei), Chipiona, Andalusien (E)
- Suche
Dürrwiesen-Zünsler (Synaphe punctalis) - Suche
Eberesche (Sorbus aucuparia) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Ebrechtella tricuspidata - Suche
Ecdyonurus aurantiacus - Suche
Echte Arnika, Berg-Wohlverleih (Arnica montana) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany, von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Echte Kamille (Matricaria recutita) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Echte Katzenminze (Nepeta cataria) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Echte Mehlbeere (Sorbus aria) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Echte Mondraute (Botrychium lunaria) - Suche
Echte Mondraute (Botrychium lunaria) Fruchtbarer Abschnitt rispig - Suche
Echte Mondraute (Botrychium lunaria) Rispe und Blattabschnitt - Suche
Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) - Suche
Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) Von Carl Axel Magnus Lindman - «Bilder ur Nordens Flora» Stockholm, 1901–1905 - Suche
Echte Schlüsselblume (Primula veris) - Suche
Echte Schlüsselblume, Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris) - Suche
Echte Schlüsselblume, Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris) Blätter - Suche
Echte Schlüsselblume, Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris) Stängel - Suche
Echte Schlüsselblume, Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris) mit Rapsglanzkäfer (Meligethes aeneus) - Suche
Echte Schneidenfliege (Leptarthrus brevirostris), Weibchen - Suche
Echte Sellerie (Apium graveolens) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Echte Trauer-Weide (Salix babylonica) - Suche
Echte Waldschabe (Ectobius sylvestris) - Suche
Echte Zaunwinde (Calystegia sepium) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Echter Alant (Inula helenium) aus Köhlers Medizinalpflanzen (1887) - Suche
Echter Baldrian, (Valeriana officinalis) aus Bilder ur Nordens Flora (1901) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Echter Faulbaum (Frangula alnus) - Suche
Echter Faulbaum (Frangula alnus) Blatt - Suche
Echter Faulbaum (Frangula alnus) Blüte - Suche
Echter Faulbaum (Frangula alnus) mit Raupe vom Schwan (Euproctis similis) - Suche
Echter Faulbaum (Frangula alnus) mit Raupe vom Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) - Suche
Echter Faulbaum (Frangula alnus) unreife Frucht - Suche
Echter Haarstrang (Peucedanum officinale) von Adolphus Ypey, Vervolg ob de Avbeeldingen der artseny-gewassen met derzelver Nederduitsche en Latynsche beschryvingen, Eersde Deel, 1813 - Suche
Echter Kümmel (Carum carvi) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885 von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) aus Köhler's Medecinal-Pflanzen - Suche
Echter Schenkelkäfer (Oedemera podagrariae), Weibchen - Suche
Echter Steinklee (Melitotus officinalis), Gewöhnlicher Steinklee - Suche
Echter Widderbock (Clytus arietis) - Suche
Echter Widderbock, Gemeiner Widderbock (Clytus arietis) - Suche
Echter Wundklee (Anthyllis vulneraria) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Echter Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Echtes Labkraut (Galium verum) aus Bilder ur Nordens Flora (1917-1926) von Carl, A. Lindman - Suche
Echtes Leinkraut (Linaria vulgaris) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Echtes Maiglöckchen (Convallaria majalis) - Suche
Echtes Maiglöckchen (Convallaria majalis) Blätter - Suche
Echtes Maiglöckchen (Convallaria majalis) ganze Pflanze - Suche
Echtes Maiglöckchen (Convallaria majalis) mit Fliege - Suche
Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria) - Suche
Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria) Blätter - Suche
Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria) Früchte - Suche
Echtes Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea) - Suche
Echtes Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea) Stängel - Suche
Echtes Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea) Stängel und Blätter - Suche
Eckflügel-Kleinspanner (Scopula nigropunctata) - Suche
Ectemnius dives, eine Grabwespenart - Suche
Edel-Gamander (Teucrium chamaedrys) aus Flora Batava. Afbeelding en Beschrijving der Nederlandsche Gewassen. XVIII. Deel. (1889) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Edelgeranie (Pelargonium grandiflorum) - Suche
Edelkastanie (Castanea sativa) - Suche
Edelkrebs (Astacus astacus), W. mit Eier, captive - Suche
Edelkrebs (Astacus astacus), frisch geschlüpft 1 cm, captive - Suche
Edelkrebs od. Europäischer Flusskrebs (Astacus astacus) M, captive - Suche
Efeu (Hedera helix) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Efeu Seidenbiene (Colletes hederae), Männchen, an Efeublüte - Suche
Efeu Seidenbiene (Colletes hederae), Weibchen und Männchen - Suche
Efeu-Seidenbiene (Colletes hederae), Weibchen, an Efeublüte - Suche
Egelsee bei Hofstetten (Lkr. Landsgerg/L.) - Suche
Ehrenpreis-Scheckenfalter (Melitaea aurelia) - Suche
Eibe (Taxus baccata) - Suche
Eichblatt-Radspinne (Aculepeira ceropegia) - Suche
Eichblatt-Radspinne (Aculepeira ceropegia) W - Suche
Eiche-Knospen (Quercus) mit Schmetterlingsei vom Blauen Eichen Zipfelsfalter - Suche
Eichelbohrer (Curculio glandium) - Suche
Eichelhäher (Garrulus glandarius) - Suche
Eichelhäher (Garrulus glandarius), akrobatisch - Suche
Eichen Stabflechte (Bactrospora dryina (ACH.) A. MASSAL.) - Suche
Eichen-Blütenspanner (Eupithecia abbreviata) - Suche
Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) - Suche
Eichen-Sichelflügler oder Zweipunkt-Sichelflügler (Watsonalla binaria), Weibchen - Suche
Eichenglucke (Phyllodesma tremulifolia), Männchen - Suche
Eichenspinner (Lasiocampa quercus) - Suche
Eichenspinner (Lasiocampa quercus), erwachsene Raupe - Suche
Eichenspinner (Lasiocampa quercus), junge Raupe - Suche
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) - Suche
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris), Winterfell - Suche
Eiderente (Somateria mollissima) M, Winterkleid - Suche
Eiderente (Somateria mollissima) W - Suche
Eiderente (Somateria mollissima) W und pull. - Suche
Eiderente (Somateria mollissima) vorne: M im Winterkleid, hinten: W - Suche
Einfarbiger Langhornbock (Monochamus sutor) - Suche
Einfarbiger Langhornbock, Schusterbock oder Einfarbiger Fichtenbock (Monochamus sutor), Weibchen - Suche
Einige Ehrenpreis-Arten aus Kräuterbuch (1914), Friedrich Losch - Suche
Einjähriges Rispengras (Poa annua) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Einjähriges Silberblatt (Lunaria annua) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Einknolle, Honigorchis (Herminium monorchis) - Suche
Einknolle, Honigorchis (Herminium monorchis) Blätter - Suche
Einköpfiges Ferkelkraut (Hypochaeris uniflora) - Suche
Einköpfiges Ferkelkraut (Hypochaeris uniflora) Knospe - Suche
Einköpfiges Ferkelkraut (Hypochaeris uniflora) mit Mistbiene (Eristalis tenax) - Suche
Einköpfiges Ferkelkraut (Hypochaeris uniflora) mit Pappushaare - Suche
Eis-Mohrenfalter (Erebia pluto), 2600 m - Suche
Eisenhut-Goldeule (Polychrysia moneta), Raupe, Studiofoto, FO Memmingen-Brunnen, mehrere Raupenfunde Mai 2015 an Buntem Eisenhut (Aconitum variegatum) - Suche
Eisenhut-Goldeule (Polychrysia moneta), ex l., FO Memmingen-Brunnen, mehrere Raupenfunde Mai 2015 an Buntem Eisenhut (Aconitum variegatum) - Suche
Eisenhutblättriger Hahnenfuss (Ranunculus aconitifolius) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Professor Otto Wilhelm Thomé - Suche
Eisente (Clangula hyermalis) W im Schlichtkleid - Suche
Eissturmvogel (Fulmarus glacialis) - Suche
Eistaucher (Gavia immer) SK - Suche
Eistobel - Suche
Eistobel im Winter - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis) W imm. - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis) mit Stichling (Gasterosteidae) im Schnabel - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), Fischfang (2) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), Fischfang (1) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), Fischfang (3) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), Fischfang (4) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), Fischfang (5) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), Fischfang (6) - Suche
Eisvogel (Alcedo atthis), M imm. - Suche
Elfen-Federlibelle (Platychnemis dealbata), Weibchen - Suche
Elfen-Federlibelle (Platycnemis dealbata), Spermaübertragung - Suche
Elfenbein-Flechtenbärchen (Cybosia mesomella), LF - Suche
Elritze (Phoxinus phoxinus), captive - Suche
Elsbeere (Sorbus torminalis) aus ... Deutsche Wilden Holz-Arten.. (1794) von Johann Daniel Reitter und Gottlieb Friedrich Abel - Suche
Elster (Pica pica) - Suche
Elster (Pica pica), Abflug - Suche
Elster (Pica pica), lichtbedingter starker Metallglanz - Suche
Elsäßer Haarstrang (Peucedanum alsaticum) - Suche
Elsäßer Haarstrang (Peucedanum alsaticum) Blütenknospen - Suche
Elsäßer Haarstrang (Peucedanum alsaticum) mit Schwarzer Schlupfwespe (Pimpla rufipes) - Suche
Elsäßer-Haarstrang (Peucedanum alsaticum) - Suche
Empis digramma, Weibchen - Suche
Endivie (Cichorium endivia) aus Afbeeldingen der artseny-gewassen... (1800), von Johann Carl Krauss - Suche
Enzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Weibchen, aberratves Erscheinungsbild (dunkel) - Suche
Epeoloides coecutiens, eine Art aus der Gattung der Schmuckbienen (Epeoloides) - Suche
Epistrophe ochrostoma, Männchen, eine Schwebfliegenart - Suche
Erbse (Pisum sativum) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Erbseneule (Ceramica pisi), Raupe - Suche
Erbseneule (Ceramica pisi), ex l., FO Tannheim, Waldweg, 22.08.2014 - Suche
Erd-Burzeldorn (Tribulus terrestris) - Suche
Erd-Segge (Carex humilis) - Suche
Erd-Segge (Carex humilis) abgefressen vom Feldhasen - Suche
Erd-Segge (Carex humilis), vom Feldhasen abgefressen - Suche
Erdbock-Käfer (Dorcadion fuliginator) - Suche
Erdkroete (Bufo bufo), juv. - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) M - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) M (oben) und W, Laichschnur - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) M lässt sich vom W zum Wasser (Laichplatz) tragen - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) P - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) W, nachts, bei Regen - Suche
Erdkröte (Bufo bufo) mehrere M lassen sich von einem W tragen. - Suche
Erdkröte (Bufo bufo), Kaulquappe mit Hinterbeinen - Suche
Erdkröte (Bufo bufo), Kaulquappen - Suche
Erdkröte (Bufo bufo), W trägt M zum Laichplatz - Suche
Erdkröte (Bufo bufo), bitte nicht stören - Suche
Erdkröte (Bufo-bufo) , Männnnnchen (unten) - Suche
Erdkröte (Bufo-bufo) W - Suche
Erdkröten (Bufo bufo) kommen aus dem Winterquatier - Suche
Erdwanzenfliege (Phania funesta) - Suche
Erlen-Pfeileule (Acronicta cuspis) Raupe, Zucht ex ovo - Suche
Erlen-Pfeileule (Acronicta cuspis), Zuchtfoto, ex l., FO Woringer Wälder, auf Alnus glutinosa, 23.09.2014 - Suche
Erlen-Rindeneule (Acronicta alni), LF - Suche
Erlen-Zackenrandspanner (Ennomos alniaria), am Licht - Suche
Erlenhain-Blattspanner (Hydriomena impluviata) - Suche
Erlenhain-Blattspanner (Hydriomena impluviata), Raupe, Zuchtfoto - Suche
Erlenhain-Blattspanner (Hydriomena impluviata), Zuchtfoto - Suche
Erlenmoor-Flechtenbärchen (Pelosia muscerda) - Suche
Erlenschaumzikade (Aphrophora alni) - Suche
Erlenzeisig (Carduelis spinus) Männchen - Suche
Erlenzeisig (Carduelis spinus) Weibchen - Suche
Erlenzeisig (Carduelis spinus), Männchen - Suche
Erlenzeisig (Carduelis spinus), Weibchen - Suche
Eros-Bläuling (Polyommatus eros) - Suche
Erpelschwanz (Clostera curtula), Raupenfunde 24. 9. 2013 Falterschlupf im nächsten Frühling - Suche
Erpelschwanz-Raufußspinner (Clostera curtula) - Suche
Erpelschwanz-Raufußspinner (Clostera curtula), Männchen - Suche
Erzfarbene Düstersandbiene (Andrena nigroaenea) - Suche
Erzwespe (cf. Perilampus nitens) auf Fruchtstand des Efeu - Suche
Eselsohr (Otidea onotica) - Suche
Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica) - Suche
Esparsettenwidderchen (Zygaena carniolica modesta) - Suche
Esparsettenwidderchen (Zygaena carniolica) - Suche
Esparsettenwidderchen (Zygaena carniolica) links und Beilfleck-Widderchen (Zygaena loti) rechts - Suche
Essbare Herzmuschel (Cerastoderma edule) im Wattenmeer beim eingraben - Suche
Essbare Herzmuschel (Cerastoderma edule) mit Fußmuskel zum eingraben - Suche
Etruskisches Geißblatt (Lonicera etrusca), Foto Franz Xaver, GFDL, cc-by-sa - Suche
Europäische Biber (Castor fiber) - Suche
Europäische Braunbär (Ursus arctos arctos), Jungbär, nördl. Finnland - Suche
Europäische Braunbär (Ursus arctos arctos), nördl. Finnland - Suche
Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) W - Suche
Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa), Oothek - Suche
Europäische Haselwurz (Asarum europaeum) Blatt - Suche
Europäische Haselwurz (Asarum europaeum) Blätter - Suche
Europäische Haselwurz (Asarum europaeum) Blüte - Suche
Europäische Haselwurz (Asarum europaeum) ganze Pflanze - Suche
Europäische Honigbiene (Apis mellifera) auf Kornblume (Cyanus segetum) - Suche
Europäische Honigbiene (Apis mellifera) auf Malve (Malva) - Suche
Europäische Honigbiene (Apis mellifera) auf männlicher Blüte der Sal-Weide (Salix caprea) - Suche
Europäische Honigbiene (Apis mellifera), sammelt Pollen am 22.02.16, im Flug - Suche
Europäische Honigiene, vergl. \"Italienische Rasse\" (cf. Apis mellifera ligustica) - Suche
Europäische Laubfrosch (Hyla arborea), Hüpferling, - Suche
Europäische Laubfrosch (Hyla arborea), Hüpferling, mit Rest des Kaulquappenschwanzes - Suche
Europäische Lärche (Larix decidua) - Suche
Europäische Lärche (Larix decidua) Baumgrenze - Suche
Europäische Lärche (Larix decidua) Zapfen - Suche
Europäische Lärche (Larix decidua) und Berg-Kiefer (Pinus mugo) - Suche
Europäische Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola) - Suche
Europäische Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola), Männchen - Suche
Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) - Suche
Europäische Trollblume (Trollius europaeus) - Suche
Europäische Trollblume (Trollius europaeus) Blatt - Suche
Europäische Trollblume (Trollius europaeus) Blatt und Stängel - Suche
Europäische Trollblume (Trollius europaeus) mit Spinne - Suche
Europäische Trollblume (Trollius europaeus) verblühte Blüte - Suche
Europäische Wanderheuschrecke (Locusta migratoria), Larve - Suche
Europäische Wanderheuschrecke (Locusta migratoria), Männchen - Suche
Europäische Wanderheuschrecke (Locusta migratoria), Weibchen - Suche
Europäische Wildkatze (Felis silvestris), Jungtier - Suche
Europäische Wildkatze (Felis silvestris), Weibchen - Suche
Europäische Wildkatze (Felis silvestris), Weibchen und Jungtier - Suche
Europäische) Reh (Capreolus capreolus), Rehkitze - Suche
Europäischer Biber (Castor fiber) - Suche
Europäischer Dachs (Meles meles) - Suche
Europäischer Dachs (Meles meles), Dachs kehrt zum Bau zurück - Suche
Europäischer Dachs (Meles meles), Dächsin mit Jungem - Suche
Europäischer Dachs (Meles meles), Jungdachs - Suche
Europäischer Flussherrscher (Macromia splendens), Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Europäischer Flußherrscher (Macromia splendens) Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Europäischer Flußherrscher (Macromia splendens), Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Europäischer Frauenschuh (Cypripedium calceolus) - Suche
Europäischer Frauenschuh (Cypripedium calceolus) abgeblüht - Suche
Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea) - Suche
Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea) M - Suche
Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea), Jungfrosch (sog. Hüpferling) - Suche
Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea), Stechmücke - Suche
Europäischer Mufflon (Ovis orientalis musimon) M - Suche
Europäischer Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius) oder Falscher Jasmin, aus Sweet scented flowers and fragant leaves, t. 16 (1895) von Mc Donnald, D. - Suche
Europäisches Alpenveilchen (Cyclamen purpurascens) Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) Junger Gabler nach dem Verfegen und noch im Haarwechsel - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) Rehbock - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) Rehbock (Junger Gabler) - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) Rehgeiß oder Ricke - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) Rehkitz - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) Schmalreh in blühender Frühlingswiese - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) ein Sprung Rehwild - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus) im Tiefschnee - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus), Rehbock - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus), Rehkitz - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus), Rehkitz im Versteck (Sasse) - Suche
Europäisches Reh (Capreolus capreolus), Ricke und Bock - Suche
Europäisches Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola), Männchen - Suche
Eutomostethus ephippium - Suche
Evtl. Karstweißling (cf. Pieris mannii) - Suche
Faden-Binse (Juncus filiformis) aus J. Sturm\'s Flora von Deutschland - Suche
Faden-Klee (Trifolium dubium, Syn. T. filiforme) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XI. Deel. (1853) von Jan Kops - Suche
Fadenhaft (Nemoptera sinuata), Männchen - Suche
Fadenhaft (Nemoptera sinuata), Weibchen - Suche
Fadenhaft Nemoptera sinuata, Weibchen - Suche
Falkenlbelle (Cordulia aenea), Männchen - Suche
Falkenlibelle (Cordulia aenea) Männchen - Suche
Falkenlibelle (Cordulia aenea) Männchen, frisch geschlüpft - Suche
Falkenlibelle (Cordulia aenea), Exuvie mit frisch geschlüpfter Libelle - Suche
Falkenlibelle (Cordulia aenea), Männchen - Suche
Falkenlibelle (Cordulia aenea), Paarung - Suche
Falkenraubmöwe (Stercorarius longicaudus) - Suche
Falkenraubmöwe (Stercorarius longicaudus), JK - Suche
Familie Wildschwein (Sus scrofa), Keiler, Bache und Frischlinge - Suche
Fang der Nordsee-Garnele mit Schiebehamen, bei einer Wattführung - Suche
Fasan (Phasianus colchicus), Fasanenhahn, sucht Deckung - Suche
Fasan (Phasianus colchicus), Dezembernebel - Suche
Fasan (Phasianus colchicus), Fasanenhahn - Suche
Fasan (Phasianus colchicus), Hahn und Henne, Herbstbalz - Suche
Fasan (Phasianus colchicus), Henne und Hahn, Herbstbalz - Suche
Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus) - Suche
Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus) M - Suche
Faulfliege Minettia longipennis - Suche
Federfühler-Herbstspanner (Colotois pennaria), Raupe, Zuchtfoto, FO Memmingen-Dickenreishausen, 25.05.2015, an Alnus glutinosa - Suche
Federfühler-Herbstspanner Colotois pennaria), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 25.05.2015, an Alnus glutinosa - Suche
Feierliche Morgenstimmung im Blockmeer am Lusen (Mitte April, 6:27 Uhr) - Suche
Feierliche Morgenstimmung im Blockmeer am Lusen (Mitte April, 6:37 Uhr) - Suche
Feld-Beifuß (Artemisia campestris) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) aus
Deutschlands Flora in Abbildungen - Suche
Feld-Blattwespe (Tenthredo campestris) - Suche
Feld-Fransenenzian (Gentianella campestris) - Suche
Feld-Franzenenzian (Gentianella campestris) - Suche
Feld-Hainsimse (Luzula campestris) - Suche
Feld-Klee (Trifolium campestre) aus Flora Batava, Band 7 (1830) von Jan Kops - Suche
Feld-Klee, Gelber Acker-Klee (Trifolium campestre) - Suche
Feld-Kuckuckshummel (Bombus (Psithyrus) campestris) - Suche
Feld-Sandlaufkäfer (Cicindela campestris) - Suche
Feld-Wespenbiene (Nomada goodeniana) - Suche
Feldahorn (Acer campestre) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 - 1926) von Carl Lindman - Suche
Feldgrille (Gryllus campestris) - Suche
Feldgrille (Gryllus campestris), Larve - Suche
Feldgrille (Gryllus campestris), Männchen - Suche
Feldhase (Lepus europaeus) - Suche
Feldhase (Lepus europaeus) Portrait - Suche
Feldhase (Lepus europaeus) imm. - Suche
Feldhase (Lepus europaeus), nasses Fell - Suche
Feldhase (lepus europaeus) - Suche
Feldholz-Wintereule (Conistra rubiginosa), am Rotweinköder bei Dickenreishausen am 18.03.2014 - Suche
Feldlerche (Alauda arvensis) - Suche
Feldmaikäfer (Melolontha melolontha) - Suche
Feldmaikäfer (Melolontha melolontha), Männchen - Suche
Feldmaikäfer (Melolontha-melolontha) - Suche
Feldmaus (Microfus arvalis) - Suche
Feldsandläufer (Cicindela campestris), Paarung - Suche
Feldsandwespe (Ammophila campestris) - Suche
Feldschwirl (Locusstella naevia) - Suche
Feldsperling (Passer montanus) - Suche
Feldsperling (Passer montanus) Jungvögel - Suche
Feldsperling (Passer montanus) juv - Suche
Feldulme (Ulmus minor) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) Blatt - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) Blätter - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) Blüte - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) Blüten - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) Stängel - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) grüne Beeren, 1. Reifegrad - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) mit Knappe (Spilostethus saxeatilis) - Suche
Felsen-Kreuzdorn (rhamnus saxatilis) rote Beere, 2. Reifegrad - Suche
Felsen-Kugelschötchen (Kernera saxatilis) von Anton Hartinger aus: Atlas der Alenflora - Suche
Felsenkirsche (Prunus mahaleb) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen (1872) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Felsenschwalbe (Ptyonoprogne rupestris), Portugal, Oriola - Suche
Felsenschwalbe (Ptyonoprogne rupestris), Spanien, Extremadura - Suche
Fenchel (Foeniculum vulgare) - Suche
Fetthennen-Bläuling (Scolitantides orion) - Suche
Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides) - Suche
Feuchtwiesen-Schnellkäfer (Actenicerus sjaelandicus) - Suche
Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum) - Suche
Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum) Knospe - Suche
Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum) zwischen der Großen Händelwurz - Suche
Feuerbohne (Phaseolus coccineus) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) - Suche
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) W - Suche
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea), Männchen - Suche
Feuerlibelle (Crocothemis erytraea), Paarung - Suche
Feuerlibelle (Crocothemis erytrea) M - Suche
Feuerlibelle(Crocothemis erythraea), Paarung - Suche
Feuerlilie (Lilium bulbiferum) - Suche
Feuerroter Sonnenzeiger (Trithemis kirbyi), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Feuerroter Sonnenzeiger (Trithemis kirbyi), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Feuerroter Sonnenzeiger (Trithemis kirbyi), Männchen, FO: Malaga, Spanien - Suche
Feuerroter Sonnenzeiger (Trithemis kirbyi), Männchen. FO: Alora, Spanien - Suche
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe) - Suche
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe) M - Suche
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe) Raupe - Suche
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe) und Graubindiger Mohrenfalter (Erebia-aethiops) und Silbergrüner Blaeuling (Polyommatus coridon), Lechtaler-Alpen - Suche
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe), Ei - Suche
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe), frisch geschlüpft, Augsburg, Stadtwald - Suche
Fichten-Blütenspanner (Eupithecia lanceata) - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) Junges M - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) M - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) M und W, Mineralienaufnahme - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra) W - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra), Männchen - Suche
Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra), Weibchen - Suche
Fichtenrüsselkäfer (Hylobius abietis) - Suche
Fichtenspargel (Monotropa hypopitys subsp. hypopitys) - Suche
Fichtenspargel (Monotropa hypopitys subsp. hypopitys) Blüten - Suche
Fichtenspargel (Monotropa hypopitys subsp. hypopitys) Samenkapseln - Suche
Fichtenspargel (Monotropa hypopitys subsp. hypopitys) Samenkapseln alte vom letzten Jahr und neue - Suche
Fichtenspargel (Monotropa hypopitys) Fruchtkapseln - Suche
Fieberklee oder Bitterklee (Menyanthes trifoliata) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen (1897) von Franz Eugen Köhler - Suche
Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) - Suche
Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) Blatt - Suche
Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) der Halmknoten ist behaart - Suche
Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) mit einem Grünrüssler (Phyllobius betulae) - Suche
Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) mit einer Larve vom Asiatischen Marienkäfer (Harmonia axyridis) - Suche
Filzige Pestwurz (Petasites spurius) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Finger Küchenschelle (Pulsatilla patens) - Suche
Finger-Küchenschelle (Pulsatilla patens) - Suche
Fingertang (Laminaria digitata) - Suche
Fingertang (Laminaria digitata) Blattorgan - Suche
Fingertang (Laminaria digitata) Haftkrallen - Suche
Fingertang (Laminaria digitata) glatter biegsamer Stiel - Suche
Fischadler (Pandion haliaetus) - Suche
Fitis (Phylloscopus trochilus) - Suche
Flacher Darmtang (Ulva compressa) - Suche
Flaschenstäubling (Lycoperdon perlatum) - Suche
Flatter-Binse (Juncus effusus) oder Flatter-Simse aus: Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Flatter-Ulme (Ulmus laevis) - Suche
Flaum-Sandbiene (Andrena nitida, det. A. Fleischmann) W - Suche
Flaumiger Wiesenhafer (Helictotrichon pubescens, Syn. Avenula pubescens) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Fleckenhörniger Halsbock (Paracorymbia maculicornis) - Suche
Fleckleib-Labkrautspanner (Epirrhoe tristata) - Suche
Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum) - Suche
Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum) M - Suche
Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum), Paarungsrad - Suche
Fleischfarbene Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata) - Suche
Fleischfarbene Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata) Blüte - Suche
Fleischroter Gallerttrichter (Guepina helvellodies) - Suche
Fleischroter Gallerttrichter 2 (Guepina helvellodies) - Suche
Flicken-Schlupfwespe (Ichneumon sarcitorius), Männchen - Suche
Fliederspanner (Apeira syringaria), Raupe - Suche
Fliederspanner (Apeira syringaria), Raupe fertigt Gespinst zur Verpuppung, Zuchtfoto, FO Memmingen-Dickenreishausen, Mai 2014 - Suche
Fliederspanner (Apeira syringaria), ausgewachsene Raupe - Suche
Fliederspanner (Apeira syringaria), ex l. FO Memmingen-Dickenreishausen, Mai 2014 - Suche
Fliegen-Ragwurz X Hummel-Ragwurz - Suche
Fliegen-Ragwurz X Hummel-Ragwurz, zwei Pflanzen neben einander - Suche
Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera) - Suche
Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera) Blätter - Suche
Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera) Knospen - Suche
Fliegen-Ragwurz Albino (Ophrys insectifera var. flavescens) - Suche
Fliegen-Ragwurz Albino(Ophrys insectifera var. fflavenscens) - Suche
Fliegen-Ragwurz X Hummel-Ragwurz - Suche
Fliegenhaft (Cloeon simile), Subimago - Suche
Fliegenpilz (Amanita muscaria) - Suche
Fliegenpilz 2 (Amanita muscaria) - Suche
Flockenblumen-Scheckenfalter (Melitaea phoebe) - Suche
Flockenblumen-Scheckenfalter (Melitaea phoebe) M - Suche
Flohkraut-Eule (Melanchra persicariae), LF - Suche
Flohkraut-Eule (Melanchra persicariae), Zuchtfoto - Suche
Fluss-Ampfer (Rumex hydrolapathum) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gevassen, XVI. Deel. (1881) von Jan Kops - Suche
Fluss-Seeschwalbe (Sterna hirundo) - Suche
Fluss-Seeschwalbe (Sterna hirundo) Anflug zum Stoßtauchen - Suche
Fluss-Seeschwalbe (Sterna hirundo) Rütteln - Suche
Fluss-Seeschwalbe (Sterna hirundo), PK - Suche
Flussbarsch (Perca fluviatilis), captive - Suche
Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) - Suche
Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) PK - Suche
Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) brütet - Suche
Flussregenpfeifer (Charadrius dubius), SK - Suche
Flussuferläufer (Actitis hypoleicos) - Suche
Flussuferläufer (Actitis hypoleucos) - Suche
Flussuferläufer (Actitis hypoleucos), SK - Suche
Flussuferwolfspinne (Arctosa cinerea)
- Suche
Flussuferwolfspinne (Arctosa cierea) Habitat Muendung Streimbach-Tiroler Lech - Suche
Flussuferwolfsspinne (Arctosa cinerea) - Suche
Flussuferwolfsspinne (Arctosa cinerea), Eingang zur Wohnröhre, NP Tiroler Lech - Suche
Flussuferwolfsspinne (Arctosa cinerea), Lebensraum NP Tiroler Lech - Suche
Flussuferwolfsspinne (Arctosa cinerea), NP Tiroler Lech - Suche
Flutender Schwaden (Glyceria fluitans) - Suche
Flutender Wasserhahnenfuß (Ranunculus fluitans) - Suche
Fluß-Strandschrecke (Epacromius tergestinus), Durance - Suche
Fluß-Strandschrecke (Epacromius tergestinus), wohl W, Durance bei Saint Crepin - Suche
Fluß-Strandschrecke (Epacromius tergestinus), M - Suche
Flügel-Ginster (Genista sagittalis) - Suche
Flügel-Ginster aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XVII. Deel. (1877) von Jan Kops - Suche
Formica fuscocinerea Pollen von Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) fressend - Suche
Formica fuscocinerea auf Hummelragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
Formica fuscocinerea mit Beute Gelbbindige Furchenbiene (Halictus-scabiosae) - Suche
Frankfurter Ringelspinner (Malacosoma franconia), Cevennen - Suche
Frankfurter Ringelspinner (Malacosoma franconia), Raupe, Cevennen (F) - Suche
Fransen-Mordfliegen (Choerades fimbriata), Männchen - Suche
Fransen-Mordfliegen (Choerades fimbriata), Weibchen - Suche
Fransenfledermaus (Myotis nattereri) - Suche
Französische Keiljungfer (Gomphus graslini)i Männchen - Suche
Französische Keiljungfer (Gomphus graslinii), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Frauenschuh (Crypripedium calceolus) Knospe - Suche
Frauenschuh (Cypripedium calceolus) - Suche
Frauenschuh (Cypripedium calceolus) Knospe - Suche
Frauenschuh (Cypripedium calceolus) junge Pflanze - Suche
Freiland-Roseneibisch (Hibiscus syriacus) - Suche
Fruehe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii); mÄNNCHE - Suche
Fruehlings Seidenbiene (Colletes cunicularius) am Nesteingang; Stadtbrache-Augsburg - Suche
Früchte der Schneebeere (Symphoricarpos albus, Caprifoliaceae); Bern, Schweiz - Suche
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) - Suche
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) M - Suche
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) Paarung - Suche
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Detail Paarung - Suche
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Eiablage - Suche
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Gartenteich - Suche
Frühe Adonislibelle oder auch Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula) - Suche
Frühe Frühlingsschwebfliege (Melangyna lasiophthalma) - Suche
Frühe Gelbrandschwebfliege (Xanthogramma citrofasciatum) - Suche
Frühe Großstirn-Schwebfliege (Scaeva selenitica), Wewibchen - Suche
Frühe Großstirnschwebfliege (Scaeva selenitica) - Suche
Frühe Großstirnschwebfliege (Scaeva selenitica), Weibchen - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) MÄNNCHEN - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) Männchen - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii), Eiablage - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii), Paarung - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii), Weibchen, Türkei - Suche
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii), Weibchen; Königsbrunn - Suche
Frühe Langhornbiene (Eucera nigrescens), Männchen - Suche
Frühe Langhornbiene (Eucera nigrescens), Weibchen - Suche
Frühe Schmalwaffenfliege (Beris chalybata) - Suche
Früher Schilfjäger (Brachytron pratense) , Männchen - Suche
Früher Schilfjäger (Brachytron pratense) M juv. - Suche
Früher Schilfjäger (Brachytron pratense) W juv. - Suche
Früher Schilfjäger (Brachytron pratense), Männchen - Suche
Frühjahrs-Köcherfliege (Notidobia ciliaris) - Suche
Frühlings-Adonisröschen (Adonis vermalis) - Suche
Frühlings-Adonisröschen (Adonis vermalis) Samenkapsel - Suche
Frühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis) - Suche
Frühlings-Baumwanze (Peribalus strictus) - Suche
Frühlings-Enzian (Gentiana verna) - Suche
Frühlings-Enzian (Gentiana verna) Blätter - Suche
Frühlings-Enzian (Gentiana verna) mit Schneeheide (Erica carnea) - Suche
Frühlings-Erzschwebfliege (Cheilosia vernalis) - Suche
Frühlings-Knotenblume, Märzenbecher (Leucojum vernum) - Suche
Frühlings-Knotenblume, Märzenbecher (Leucojum vernum) im Märzenbecherwald - Suche
Frühlings-Kreuzflügel (Alsophila aescularia) - Suche
Frühlings-Krokus, Weißer Frühlings-Krokus, Weißer Krokus (Crocus vernus ssp albiflorus) - Suche
Frühlings-Märzenbecher (Leucojum vernum), Knotenblume - Suche
Frühlings-Pelzbiene (Anthophora plumipes), Weibchen - Suche
Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius) - Suche
Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius) Männchen schlüft aus dem Erdnest - Suche
Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius) an Brutröhre - Suche
Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius) beim Graben - Suche
Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius), Männchen beim Schlüpfen, - Suche
Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius), W verläßt die Brutröhre - Suche
Frühlings-Wegwespe (Anoplius viaticus) mit erbeuteter Spinne - Suche
Frühlings-Wollafter (Eriogaster lamestris), Raupengespinst auf einer Linde - Suche
Frühlings-Wollafter (Eriogaster lamestris), Raupengespinste auf einer Linde - Suche
Frühlings-Wollafter (Eriogaster lanestris), erwachsene Raupe - Suche
Frühlings-Wollafter (Eriogaster lanestris), junge Raupe - Suche
Frühlingsschnake (Tipula vernalis) - Suche
Fuchs (Vulpes vulpes) - Suche
Fuchs-Knabenkraut, Fingerwurz (Dactylorhiza fuchsii) - Suche
Fuchssche Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) - Suche
Fuchssche Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) helle Farbe - Suche
Fuchssches Greiskraut (Senecio ovatus, Syn. Senecio fuchsii) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XVII. Deel. (1877) von Jan Kops - Suche
Furchenbienenart (Halictus sp.), Weibchen - Suche
Furchenbienenart (Halictus sp.), Weibchen, det. A.Fleischmann - Suche
Furchenbienenart (Halictus sp., det. A.Fleischmann), Weibchen - Suche
Futter-Rübe (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. rapacea) - Suche
Futter-Rübe (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. rapacea) Feld - Suche
Futterwicke (Vicia sativa), auch Saatwicke genannt, aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1885, von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Färber-Ginsterr (Genista tinctoria) aus Bilder ur Nordens Flora von Carl Lindman - Suche
Fünfpunkt-Marienkäfer (Coccinella quinquepunctata) - Suche
GIF: Vierfleck (Libellula quadrimaculata), Männchen, Schlupfvorgang - Suche
Gabel-Azurjungfer (Coenagrion scitulum), Eiablage - Suche
Gabel-Azurjungfer (Coenagrion scitulum), Männchen und Weibchen - Suche
Gabel-Azurjungfer (Coenagrion scitulum), Männchen, Erstnachweis Augsburg, NP Westl. Wälder - Suche
Gabel-Azurjungfer (Coenagrion scitulum), Paarung - Suche
Gabel-Azurjungfer (Coenagrion scitulum), Paarungsrad, Erstnachweis Augsburg, NP Westl. Wälder - Suche
Gaensedistel-Erzschwebfliege (Cheilosia caerulescens) - Suche
Gagelstrauch (Myrica gale) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gallertkäppchen (Leotia lubrica) - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula) - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), Erzwespe (Chalcidoidea ssp.) und Goldfliege (Lucilia sericata) - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), Wasser zum Nest transportierend - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), am Gartenteich trinkend - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), am-Nesteingang betrillernd - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), im Herbst, beim Nesteingang - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), mit Beute - Suche
Gallische Feldwespe (Polistes dominula), mit zerkauter Beute - Suche
Gamma-Eule (Autographa gamma) - Suche
Gamma-Eule (Autographa gamma) Erwachsene Raupe an der Pfefferminze - Suche
Gamma-Eule (Autographa gamma) Puppe - Suche
Gammaeule (Autographa gamma) - Suche
Gams (Rupicapra rupicapra) - Suche
Gams mit Kitz (Rupicapra rupicapra) - Suche
Ganzblättrige Primel (Primula integrifolia) - Suche
Garten Blattschneiderbiene (Megachile willughbiella) - Suche
Garten Tulpe (Tulpia gesneriana) - Suche
Garten-Blattschneiderbiene (Megachile willughbiella) - Suche
Garten-Blattschneiderbiene (Megachile willughbiella9; Männchen - Suche
Garten-Blattspanner (Xanthorhoe fluctuata) - Suche
Garten-Bänderschnecke (Cepaea hortensis) - Suche
Garten-Hortensie (Hydrangea macrophylla) - Suche
Garten-Krokus (Crocus vernus ssp .....) - Suche
Garten-Raubfliege (Neomochtherus geniculatus),Männchen, mit Beute - Suche
Garten-Stockrose (Alcea rosea) - Suche
Gartenbaumläufer (Certhia brachydactyla) - Suche
Gartenbaumläufer (Certhia brachydactyla) mit Beute - Suche
Gartengeißblatt (Lonicera caprifolium), auch Echtes Geißblatt, Wohlriechendes Geißblatt oder Jelängerjelieber genannt, von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, - Suche
Gartengrasmücke (Sylvia borin) - Suche
Gartenhummel (Bombus hortorum) - Suche
Gartenhummel (Bombus hortorum), evtl. Königin der 2. Generation - Suche
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) - Suche
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) W, kurz vor der Eiablage - Suche
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus), Kindergarten - Suche
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus), Unterseite - Suche
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus), erster Faden - Suche
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus), juv. - Suche
Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) - Suche
Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) juv - Suche
Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus), MPK - Suche
Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus), juvenil - Suche
Gartensalat (Lactuca sativa) by Selena von Eichendorf - Suche
Gebirgs-Rose (Rosa pendulina) - Suche
Gebirgs-Sanddorn (Hippophae rhamnoides ssp. fluviatilis) - Suche
Gebirgs-Sanddorn (Hippophae rhamnoides ssp. fluviatilis) Blüten - Suche
Gebirgsgrashuepfer (Stauroderus scalaris), Weibchen - Suche
Gebirgsgrashüpfer (Stauroderus scalaris) - Suche
Gebirgsgrashüpfer (Stauroderus scalaris), Männchen - Suche
Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) - Suche
Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) 1erW - Suche
Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) W SK od. 1erW - Suche
Gebirgsstelze (Motacilla cinerea), imm. - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) M - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) Männchen - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) Paarung - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum) W - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum), Männchen - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum), Mänchen - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum), Männchen - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum), Paarunskette - Suche
Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum), Weibchen - Suche
Gebänderte Langhornmotte (Nemophora degeerella) - Suche
Gebänderte Langhornmotte (Nemophora degeerella) - stark vergrößert - Suche
Gebänderte Pelzbiene (Anthophora aestivalis), Männchen, im Flug - Suche
Gebänderte Pelzbiene (Anthophora aestivalis), Männchen;
(det. R. Thierbach anhand Kopfschild, Habitat und Verhalten), im Flug
- Suche
Gebänderte Pelzbiene (Anthophora aestivalis), W, im Flug - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) M in Schlafstellung - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopterix splendens) M - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) M - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) M im Morgentau - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) M mit Beute - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) Spermaübertragung des Männchens - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) W - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens), Männchen - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens), Weibchen - Suche
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens), Weibchen (links) bei der Eiablage und Männchen - Suche
Gebänderter Besenginsterspanner, Extremadura - Suche
Gebänderter Pinselkäfer (Trichius fasciatus) - Suche
Gebänderter Pinselkäfer (Trichius fasciatus) P - Suche
Geflammter Kleinzünsler (Endotricha flammealis) - Suche
Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum), Männchen - Suche
Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum), Paarung - Suche
Gefleckte Heidelibelle (Sympetrum flaveolum), Weibchen - Suche
Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus) - Suche
Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus) P - Suche
Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Männchen - Suche
Gefleckte Keulenschrecke (Myrmeleotettix maculatus), Weibchen - Suche
Gefleckte Keulenschrecke-(Myrmeleotettix maculatus), Weibchen, perfekte Mimese - Suche
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata), Larve - Suche
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata), Lebensraum - Suche
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata), M - Suche
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata), Männchen - Suche
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata), Weibchen - Suche
Gefleckte Schnarrschrecke (Bryodemella tuberculata),W - Suche
Gefleckte Schnirkelschnecke (Arianta arbustorum) - Suche
Gefleckte Smaragdlibelle (Somatochlora flavomaculata) Paarung - Suche
Gefleckte Smaragdlibelle (Somatochlora flavomaculata), Männchen - Suche
Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen; IX Deel. (1846) von Jan Kops; Johannes Everhardus van der Trappen - Suche
Gefleckte Wiesenschnake (Nephrotoma appendiculata) - Suche
Gefleckte Wiesenschnake (Nephrotoma appendiculata) Paarung - Suche
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) - Suche
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) rote Früchte - Suche
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) Blätter - Suche
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) Blüte - Suche
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) grüne Frucht - Suche
Gefleckter Aronstab (Arum maculatum) rote Früchte - Suche
Gefleckter Blütenbock (Pachytodes cerambyciformis) - Suche
Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata) - Suche
Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata), kopulierend - Suche
Gefleckter Wasserfallkreuzer (Zygonyx torridus), Männchen, FO: Berja, Spanien - Suche
Gefleckter Wollschweber (Bombylius discolor) - Suche
Geflecktes Johanniskraut (Hypericum maculatum) aus Bilder ur Nordens Flora, vol. 2: t. 230 (1922-1926) von Lindman, C.A.M. - Suche
Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) aus Atlas des plantes de France (1891) von Amédée Masclef - Suche
Gegenblättrige Steinbrech (Saxifraga oppositifolia) - Suche
Gehoernte Mauerbiene (Osmia cornuta), Augsburg (Stadtgarten) - Suche
Gehoernte Mauerbiene (Osmia cornuta), Augsburg-Stadtgarten - Suche
Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) - Suche
Gehört zur Familie der Segge - Suche
Geisterlibelle (Boyeria irene), Männchen - Suche
Geißblatt-Linienbock (Oberea pupillata), fliegt ab - Suche
Geißblatt-Linienbock (Oberea pupillata, det. K. Kuhn) - Suche
Gekielter Flussfalke (Oxygastra curtisii), Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Gelb Segge (Carex flava) - Suche
Gelb Segge (Carex flava) braune männliche Ähre und gelbgrüne weibliche Ähre - Suche
Gelb Segge (Carex flava) männliche und weibliche Ähren - Suche
Gelbband-Langhornmotte. (Nemophora degeerella) - Suche
Gelbband-Torfschwebfliege (Sericomyia silentis) - Suche
Gelbband-Torfschwebfliege (Sericomyia silentis) Männchen - Suche
Gelbband-Torfschwebfliege (Sericomyia silentis), Hochrhön, Weibchen - Suche
Gelbband-Torfschwebfliege (Sericomyia silentis), Männchen - Suche
Gelbbauchunke (Bombina variegata) - Suche
Gelbbauchunke (Bombina variegata) und Gemeiner Rueckenschwimmer (Notonecta glauca) - Suche
Gelbbauchunke (Bombina variegata), Hüpferling - Suche
Gelbbauchunke (Bombina variegata), Larve (Kaulquappe) - Suche
Gelbbindige Furchenbiene (Halictuks scabiosae) - Suche
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) - Suche
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) M - Suche
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) Pärchen - Suche
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) W - Suche
Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) W beladen mit Pollen - Suche
Gelbbindige Schnake (Nephrotoma flavescens) - Suche
Gelbe Diebsameise (Solenopsis fugax), Nestkammer Ausschnitt - Suche
Gelbe Diebsameise (Solenopsis fugax), Nestkammer unter Stein - Suche
Gelbe Dungfliege (Scathophaga stercoraria), 31.12.2022! - Suche
Gelbe Dungfliege (Scathophaga stercoraria), Männchen - Suche
Gelbe Haarqualle (Cyanea capillata) - Suche
Gelbe Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
Gelbe Lohblüte (Fuligo septica) - Suche
Gelbe Raubfliege (Laphria flava) - Suche
Gelbe Schlupfwespe (Amblyteles armatorius), Männchen - Suche
Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea) - Suche
Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea) Knospen - Suche
Gelbe Spargelbohne, Gelbe Spargelerbse (Tetragonolobus marititimus) - Suche
Gelbe Taglilie (Hermeroallis lilioasphodelus) - Suche
Gelbe Taglilie (Hermeroallis lilioasphodelus), Blätter - Suche
Gelbe Teichrose (Nuphar lutea) - Suche
Gelbe Teichrose (Nuphar lutea) Blaetter - Suche
Gelbe Teichrose (Nuphar-lutea) Blüte - Suche
Gelbe Teichrose (Nuphar-lutea) Fruchtstand - Suche
Gelbe Teichrose (Nuphar-lutea) und Gewöhnliches Pfeilkraut (Sagittaria sagittifolia) - Suche
Gelbe Wiesenraute (Thalictrum flavum) - Suche
Gelbe Wiesenraute (Thalictrum flavum) Blätter im Frühjahr - Suche
Gelber Eisenhut (Aconitum lycoctonum) - Suche
Gelber Eisenhut (Aconitum lycoctonum) Blütenrispe - Suche
Gelber Eisenhut (Aconitum vulparia) - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) Blätter - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) Blüten - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) Fruchtkapseln - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) Knospen - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) mit Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus) Larve - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) mit Marienkäfer (Coccinella) Eier - Suche
Gelber Enzian (Gentiana lutea) mit einem Bestäuber - Suche
Gelber Fleckleibbär (Spilosoma lutea) - Suche
Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus), mit Spinne - Suche
Gelber Vierfleckbock (Pachyta quadrimaculata) - Suche
Gelber Vierfleckbock (Pachyta quadrimaculata)
Blüte: Große Sterndolde (Astrantia major) - Suche
Gelber Vierfleckbock (Pachyta quadrimaculata)
Blüte: Große Sterndorlde (Astrantia major) - Suche
Gelber Wau (Reseda lutea) aus Flora Batava, V9, von Jan Kops - Suche
Gelbes Sonnenröschen (Helianthemum nummularium) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Gelbes Windröschen (Anemone ranunculoides) - Suche
Gelbflügel-Erzschwebfliege (Cheilosia impressa) - Suche
Gelbfühler-Dickleibspanner (Apocheima hispidaria) m - Suche
Gelbfühler-Wespenbiene (Nomada fulvicornis) - Suche
Gelbfüßige Kamelhalsfliege (Dichrostigma flavipes) - Suche
Gelbfüßige Kamelhalsfliege (Dichrostigma flavipes), Weibchen - Suche
Gelbgefleckter Mohrenfalter (Erebia manto) - Suche
Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis) - Suche
Gelbhorn-Eulenspinner (Achlya flavicornis) - Suche
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix) - Suche
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix), vor Bruthöhle - Suche
Gelbkopfamazonen (Amazona oratrix) - Suche
Gelbleib-Flechtenbärchen (Eilema complana) - Suche
Gelblicher Ampfer-Glasflügler (Pyropteron triannuliformis) - Suche
Gelbmilchender Saat-Mohn (Papaver dubium ssp lecoqii) - Suche
Gelbrandkäfer (Dytiscus marginalis), Larve - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine) - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine) Auf dem Blatt einer Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine) M - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine) M und W bei der Balz - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine) an Ligusterblüten - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), Suche nach der Raupe bei Nacht - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), Versammlung am Baumstamm - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), Versammlung an Feuchtstelle - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), Versammlung an Zeitung, Druckerschwärze saugend? - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), Versammlung, an Fuchskot saugend - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), an imprägniertem Holtz saugend - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), rüsselt Honigtau - Suche
Gelbringfalter (Lopinga achine), saugt an (trockenen) Exkrementen - Suche
Gelbsaum-Zierwanze (Adelphocoris seticornis) - Suche
Gelbschwarze Blattwespe (Tenthredo vespa) - Suche
Gelbschwarze Blattwespe (Tenthredo vespa), det A. Taeger - Variante mit mehr gelben Ringen - Suche
Gelbschwarze Blattwespe (Tenthredo vespa), mit Beute, det. A. Taeger - Suche
Gelbspanner (Opisthograptis luteolata) - Suche
Gelbspötter (Hippolais icterina) - Suche
Gelbwuerfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus-palaemon) - Suche
Gelbwürfelige Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon) - Suche
Gelbwürfelige Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon) - 4. Platz im Fotowettbewerb Schmuttertal - Suche
Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon) - Suche
Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon) auf Kugeliger Teufelskralle (Phyteuma orbiculare) - Suche
Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon), P - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum) - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum) Männchen, frisch geschlüpft - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum) Männchen, juv. - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum) frisst lebende-Beute - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Männchen - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Paarung - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Paarungsrad - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Weibchen - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Weibchen, frisch geschlüpft - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), Weibchen, noch nicht ausgefärbt - Suche
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), mit Eintagsfliege als Beute - Suche
Gemeine Bernsteinschnecke (Succinea putris) - Suche
Gemeine Bernsteinschnecke (Succinea putris) mit Saugwurm-Parasit (Leucochloridium paradoxum) - Suche
Gemeine Bienenkäfer (Trichodes apiarius) - Suche
Gemeine Binsenjungfer ( Lestes sponsa) M - Suche
Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa) M - Suche
Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa) W - Suche
Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa), Paarungsrad - Suche
Gemeine Blindbremse (Chrysops caecutiens) - Suche
Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata) - Suche
Gemeine Bodenwanze (Rhyparochromus vulgaris) - Suche
Gemeine Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus) - Suche
Gemeine Dornschrecke (Tetrix undulata) - Suche
Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), M - Suche
Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), M, sich putzend - Suche
Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), W - Suche
Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), W, Eiablage - Suche
Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), Weibchen - Suche
Gemeine Erzschwebfliege (Cheilosia variabilis) - Suche
Gemeine Feldschwebfliege (Eupeodes corollae) - Suche
Gemeine Feldschwebfliege (Eupeodes corollae) Weibchen, LfU-Heide - Suche
Gemeine Feldschwebfliege (Eupeodes corollae), Männchen - Suche
Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus) - Suche
Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus) P - Suche
Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus), adulte Exemplare und Nymphen - Suche
Gemeine Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus), Paarung auf Goldnessel (Lamium galeobdolon) - Suche
Gemeine Florfliege (Chrysoperla carnea s.l.) - Suche
Gemeine Florfliege (Chrysoperla carnea) - Suche
Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii) - Suche
Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii), Kopf mit getrennen Augen (= Weibchen), Fühlern und Mund mit tupferartigen Leckwerkzeugen für Pollen und Nektar. - Suche
Gemeine Gartenschwebfliege (Syrphus ribesii) u. Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria) - Suche
Gemeine Getreidewanze (Eurygaster maura) - Suche
Gemeine Goldschwebfliege (Ferdinandea cuprea) , Weibchen - Suche
Gemeine Grashüpfer (Chorthippus parallelus), Männchen - Suche
Gemeine Haarchnecke (Trochulus hispidus) - Suche
Gemeine Haarschnecke (Trochulus hispidus) - Suche
Gemeine Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) - Suche
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) M - Suche
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) W - Suche
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum), Männchen - Suche
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum), Weibchen - Suche
Gemeine Heideschnecke (Helicella itala) - Suche
Gemeine Heideschnecke (Helicella itala), LfU-Heide - Suche
Gemeine Heideschnecken (Helicella itala) - Suche
Gemeine Höhlenstelzmücke (Limonia nubeculosa) - Suche
Gemeine Keijungfer (Gomphus vulgatissimus), Weibchen - Suche
Gemeine Keilfleckschwebfliege (Eristalis pertinax) - Suche
Gemeine Keilfleckschwebfliege (Eristalis pertinax) M - Suche
Gemeine Keilfleckschwebfliege (Eristalis pertinax) W - Suche
Gemeine Keilfleckschwebfliege (Eristalis pertinax), M, Gefiederte Fühlerborste (Arista) - Suche
Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus) W - Suche
Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus), Männchen - Suche
Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus), W, Neufund 05/2022 (Augsburg, Schießplatz-Heide)! - Suche
Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus), W,Neufund (Augsburg, Schießplatz-Heide)! - Suche
Gemeine Keiljungfer
(Gomphus vulgatissimus) W - Suche
Gemeine Keiljungfer
(Gomphus vulgatissimus), Schlupf - Suche
Gemeine Keulenschwebfliege (Syritta pipiens) - Suche
Gemeine Keulenschwebfliege (Syritta pipiens), auch Kleine Mistbiene genannt - Suche
Gemeine Kugelmuschel (Sphaerium corneum) - Suche
Gemeine Kugelmuschel (Sphaerium corneum), Ansammlung - Suche
Gemeine Köcherfliege (Limnephilus flavicornis) - Suche
Gemeine Löcherbiene (Heriades truncorum), Nisteingang verschliessend - Suche
Gemeine Löcherbiene (Heriades truncorum), Weibchen - Suche
Gemeine Löcherbiene (Heriades truncorum), wohl kleiner Unfall mit Baumharz für Nestverschluß - Suche
Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz( 1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gemeine Ochsenznge (Anchusa officinalis ) aus Deutschlands Flora in Abbldungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Gemeine Plumpschrecke (Isophya kraussii), M - Suche
Gemeine Quecke (Elymus repens) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gemeine Raubfliege (Machimus atricapillus) - Suche
Gemeine Raubfliege (Machimus atricapillus), Weibchen - Suche
Gemeine Raubfliege (Machimus atricapillus, Syn.: Tolmerus atricapillus), mit Beute - Suche
Gemeine Raubfliege (Tolmerus atricapillus), mit Beute Weissbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) und sackartige Wohnröhre der Raupe vom Wicken-Sackträger (Megalophanes viciella) - Suche
Gemeine Rosengallwespe (Diplolepis rosae), Galle - Suche
Gemeine Sandbiene (Andrena flavipes) - Suche
Gemeine Sandbiene (Andrena flavipes), Weibchen - Suche
Gemeine Sandbiene (Andrena flavipes), Weibchen, Sommergeneration - Suche
Gemeine Sandbiene (Andrena flavipes), ziemlich abgeflogen! (Juni) - Suche
Gemeine Sandwespe (Ammophila sabulosa), Weibchen - Suche
Gemeine Sandwespe (Ammophila sabulosa), Weibchen, am Nesteingang - Suche
Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gemeine Schlammfliege (Sialis lutaria) - Suche
Gemeine Schlammfliege (Sialis lutaria), auch Gemeine Wasserflorfliege - Suche
Gemeine Schnauzenschwebfliege (Rhingia campestris) - Suche
Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus) - Suche
Gemeine Schnepfenfliege (Rhagio scolopaceus), Paarung - Suche
Gemeine Schornsteinwespe (Odynerus spinipes) - Suche
Gemeine Seidenbiene (Colletes daviesanus) - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata) M - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), Larve - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), Larve frisst Blüte Pyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis) - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), Larve, W - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), M - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), Männchen - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), Männchen, Streuwiese, Pfaffenwinkel, Ochsenfilz, 730 m NN, neues Vorkommen, eher feucht, weit südlich und relativ hoch gelegen - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), W - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), Weibchen - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), frisst Hornhaut des Fotografen - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), frisst an Bluete der Golddistel (Carlina vulgaris) - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera-falcata), Larve, LfU-Gelände - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phanoptera falcata), Larve männlich - Suche
Gemeine Sichelschrecke (Phanoptera falcata), Weibchen - Suche
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis) W - Suche
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis), Männchen - Suche
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis), P - Suche
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis), Weibchen - Suche
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis), Weibchen, mit Beute - Suche
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa germanica) W - Suche
Gemeine Stechmücke cf. Culex pipiens, Männchen - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria cripta), Weibchen, auf Zwergrohrkolben - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scipta) Männchen - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scripta) Männchen - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scripta) Männchen, LfU-Heide - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scripta), Eiablage - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scripta), Männchen - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scripta), Weibchen - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege Sphaerophoria scripta), Weibchen - Suche
Gemeine Stiftschwebfliege* (Sphaerophoria scripta), Weibchen - Suche
Gemeine Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera), M - Suche
Gemeine Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera), Männchen - Suche
Gemeine Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera), Weibchen (links) und Männchen - Suche
Gemeine Strauchzirpe (Fieberiella septentrionalis)
- Suche
Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa) - Suche
Gemeine Streckspinne (Tetragnatha extensa) Paarung - Suche
Gemeine Sumpfschwebfliege (Helophilus pendulus) - Suche
Gemeine Trauerbiene (Melecta albifrons), Männchen - Suche
Gemeine Waffenfliege (Stratiomys chameleon), Männchen - Suche
Gemeine Waldschwebfliege (Volucella pellucens) - Suche
Gemeine Wasserflorfliege (Sialis lutaria), - Suche
Gemeine Wasserflorfliege (Sialis lutaria), am Teich im Garten - Suche
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) - Suche
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) links (Vespula germanica) - Suche
Gemeine Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum) und Anthaxia spec. - Suche
Gemeine Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum), Männchen - Suche
Gemeine Wespenschwebfliege (Chrysotoxum cautum), Weibchen - Suche
Gemeine Wiesenwanze (Lygus pratensis) - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca) Weibchen - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca) - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca), Eiablage - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca), Männchen - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca), Paarung - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca), Paarungsrad - Suche
Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca), Weibchen - Suche
Gemeine Zierwanze (Adelphocoris lineolatus) - Suche
Gemeine Zierwanze (Adelphocoris lineolatus), LfU-Gelände - Suche
Gemeine oder Gewoehnliche Akelei (Aquilegia vulgaris) - Suche
Gemeine-Becherjungfer (Enallagma-cyathigerum) - Suche
Gemeine-Becherjungfer (Enallagma-cyathigerum) mit Exuvien (Massenschlupf) - Suche
Gemeine-Becherjungfer (Enallagma-cyathigerum), frisch geschlüpft - Suche
Gemeine_Löcherbiene (Heriades truncorum), Weibchen - Suche
Gemeinen Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera) Nymphe - Suche
Gemeiner Beinwell (Symphytum officinale) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Jacob Sturm, Johann Georg Sturm - Suche
Gemeiner Bienenkäfer (Trichodes apiarius) - Suche
Gemeiner Fichtensplintbock (Tetropium castaneum) - Suche
Gemeiner Flachs oder Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gemeiner Goldregen (Laburnum anagyroides) aus 'Afbeeldingen der fraaiste, meest uitheemsche boomen en heesters' von Johan Carl Krauss - Suche
Gemeiner Grashuepfer (Pseudochorthippus parallelus), Weibchen - Suche
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus) - Suche
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus) M - Suche
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus) W - Suche
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus), W - Suche
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus), Weibchen - Suche
Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus), Weibchen, ca. 2000 m NN, Lechquellengebirge - Suche
Gemeiner Hornklee (Lotus corniculatus) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gemeiner Odermennig (Agrimonia eupatoria) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gemeiner Ohrwurm (Forificula auricularia), W - Suche
Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata), Larve - Suche
Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata), Larven - Suche
Gemeiner Rückenschwimmer (Notonecta glauca) - Suche
Gemeiner Scheinbockkäfer (Oedemera femorata) Weibchen - Suche
Gemeiner Seestern (Asterias rubens) - Suche
Gemeiner Staubkäfer (Opatrum sabulosum) - Suche
Gemeiner Strauchdieb (Neoitamus cyanurus), mit Beute - Suche
Gemeiner Taumelkäfer (Gyrinus substriatus) - Suche
Gemeiner Taumelkäfer (cf. Gyrinus substriatus) - Suche
Gemeiner Totengräber (Nicrophorus vespillo) - Suche
Gemeiner Wasserläufer (Gerris lacustris) - Suche
Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca) - Suche
Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca) Larve - Suche
Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca), frisst Eulenraupe - Suche
Gemeines Fettkraut (Pinguicula vulgaris) aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
Gemüseeule (Lacanobia (Diataraxia) oleracea) - Suche
Gemüseeule (Lacanobia (Diataraxia) oleracea), Raupe auf Bio-Blumenkohl - Suche
Genabelte Strauchschnecke (Fruticicola fruticum) - Suche
Geopark Ries, Panorama, Blick vom Rollenberg - Suche
Geotop Klosterberg, Maihingen - Suche
Geotop Klosterberg, Maihingen, Aufschluß - Suche
Geotop Klosterberg, Maihingen, Kristallines Gestein - Suche
Geotop Schnalzhöhlen - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) W, unter Wasser - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) auf Geflecktem Knabenkraut (Dactylorhiza maculata) - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) auf dem Wasser - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus), Farbvariante - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus), Jungtier - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus), Weibchen mit Eikokon - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus), juv., mit Beute - Suche
Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus), juvenil - Suche
Geranie (Pellargonium zonale) Ausschnitt Botanischer Bilder-Atlas (1884) von Carl Hoffmann - Suche
Geringelte Mordwanze (Rhynocoris annulatus) - Suche
Gerippter Brachkäfer (Amphimallon solstitiale) - Suche
Geröll-Hüpferling (Macrosaldula scotica) - Suche
Geschnäbeltes Leinblatt (Thesium rostratum) - Suche
Geschnäbeltes Läusekraut (Pedicularis rostratocapitata) - Suche
Gespinst der Pfaffenhütchen Gespinstmotte (Yponomeuta cagnagella), Kallmünz - Suche
Gestielter Kronenlattich (Willemetia stipitata) aus Atlas der Alpenflora (1882) von Anton Hartinger - Suche
Gestreifte Quelljungfer (Cordulegaster bidentata) Männchen - Suche
Gestreifte Quelljungfer (Cordulegaster bidentata), Männchen - Suche
Gestreifte Waldschwebfliege (Dasyrphus albostriatus), Weibchen - Suche
Gestreifte Wespenbiene (Nomada striata) - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata) W - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), Blütenteile der Skabiosen-Flockenblume fressend - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), Larve, männlich - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), Larve, weiblich - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), Männchen - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), W - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), W und Apollofalter (Parnassius apollo) - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), W, auf Gold Aster (Galatella linosyris), - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), W, frisst Pollen der Gold-Aster (Galatella linosyris) - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), Weibchen, evtl. Erstnachweis am Lech - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes albovittata), links: Weibchen, rechts: Männchen - Suche
Gestreifte Zartschrecke (Leptophyes- albovittata), W, frisst Hornhaut - Suche
Gestreifter Grasbär oder Streifenbär (Spiris striata), Männchen - Suche
Gestreifter Graszünsler (Agriphila tristella) - Suche
Gestrichelter Lappenspanner (Trichopteryx polycommata) - Suche
Gestrichelter Lappenspanner (Trichopteryx polycommata), am Licht - Suche
Getreidehalmwespe (Cephus pygmaeus) - Suche
Gewellter Waldrandwickler (Orthotaenia undulana) - Suche
Gewoehnliche Akelei (Aquilegia vulgaris) - Suche
Gewoehnliche Furchenbiene (Halictus simplex) - Suche
Gewoehnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), Männchen, 2400 m - Suche
Gewoehnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), Weibchen, 2400 m - Suche
Gewoehnliche Sichelschrecke (Phaneroptera falcata), frisst Pollen der Gold-Aster (Galatella linosyris) - Suche
Gewöhnliche Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina) - Suche
Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) Blüten - Suche
Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) Früchte - Suche
Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) aus Flora Batava. Volume 3 (1814) von Jan Kops - Suche
Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) mit Blüten - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis ssp majalis) - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis ssp majalis) Blätter - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis ssp majalis) Blüte - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) Blätter - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) Farbvariante hell - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) Farbvariante rosa - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) Farbvariante violett - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) Pflanze mit Knospen - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) Samenkapseln - Suche
Gewöhnliche Breitblättrige Stendelwurz, Ständelwurz (Epipctis helleborine ssp. helleborine) wird von Wespenarten bestäubt - Suche
Gewöhnliche Distel-Sommerwurz (Orobanche reticulata) - Suche
Gewöhnliche Distel-Sommerwurz (Orobanche reticulata) mit Stängel der Kratzdistel (Cirsium) - Suche
Gewöhnliche Dornige Hauhechel (Ononis spinosa ssp spinosa) - Suche
Gewöhnliche Eberesche, Vogelbeeren (Sorbus aucuparia) - Suche
Gewöhnliche Eberesche, Vogelbeeren (Sorbus aucuparia) mit Beeren - Suche
Gewöhnliche Eberesche, Vogelbeeren (Sorbus aucuparia) mit Blüten - Suche
Gewöhnliche Eibe (Taxus baccata) - Suche
Gewöhnliche Eibe (Taxus baccata) mit Amselweibchen (Turdua merula) - Suche
Gewöhnliche Esche (Fraxinus excelsior) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis) aus Flora Batava. Afbeelding en beschrijving der Nederlandsche Gewasssen (1893) von Jan Kops / F. W. van Eeden - Suche
Gewöhnliche Fichte (Picea abies) - Suche
Gewöhnliche Fichte (Picea abies) Baumgrenze, Lechquellengebirge - Suche
Gewöhnliche Fichte (Picea abies) Fichtenzapfen - Suche
Gewöhnliche Fichte (Picea abies) Wurzeln - Suche
Gewöhnliche Filzbiene (Epeolus variegatus), M - Suche
Gewöhnliche Filzbiene (Epeolus variegatus), M, im Flug - Suche
Gewöhnliche Fleischfarbene Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata) - Suche
Gewöhnliche Fleischfarbene Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata) einzelne Blüte - Suche
Gewöhnliche Färber-Ginster (Genista tinctoria ssp tinctoria) - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris) M - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris) W - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), Larve - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), Larve, Lechtaler Alpen 1800 m. - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), M - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), Männchen - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), Männchen, 2500 m - Suche
Gewöhnliche Gebirgsschrecke (Podisma pedestris), P - Suche
Gewöhnliche Gelbflechte Xanthoria parietina) - Suche
Gewöhnliche Goldrute (Solidago virgaurea) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) Knospe - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) mit doppel Blüte - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) mit rosafarbenen Kelchblätter - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) mit rosafarbenen Kelchblätter und rosafarbenen Kronblätter - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) mit weißen Kelchblättern - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) mit weißen Kelchblättern und leicht rosafarbenen Kronblättern - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) mit weißen Kelchblättern und rosafarbene Kronblätter - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp holoserica) rosafarbene Kelchblätter rosafarbe Kronblätter - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) Kelchblätter grün, Kronblätter grün - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) Kelchblätter violett, Kronblätter violett - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) Kelchblätter weiß, Kronblätter rosa - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) Kelchblätter weiß, Kronblätter weiß - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) mit Ameisen-Schwebfliege (Microndon mutabilis) als Bestäuber, Scheinkopulation auf der Orchidee - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) mit Ameisen-Schwebfliege (Microndon mutabilis) als Bestäuber, anheften der Pollen am Kopf - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) mit Ameisen-Schwebfliege (Microndon mutabilis) als Bestäuber, anheften des Pollen am Kopf - Suche
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) mit weißen Kelchblättern und weißen Kronblättern - Suche
Gewöhnliche Keulhornbiene (Ceratina cyanea), M, im Flug - Suche
Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) Fruchtstand - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) Knospe - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) besteht aus zahlreichen Blüten - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) in weiß - Suche
Gewöhnliche Kugelblume (Globularia punctata) verblüht - Suche
Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) von Otto Wilhelm Thomé: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, Gera (1885) - Suche
Gewöhnliche Küchenschelle ( Pulsatille vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) Fruchtstand - Suche
Gewöhnliche Küchenschelle (Pulstilla vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) - Suche
Gewöhnliche Löcherbiene (Heriades truncorum) - Suche
Gewöhnliche Maskenbiene (Hylaeus communis - Suche
Gewöhnliche Mehlbeere (Sorbus aria) - Suche
Gewöhnliche Mehlbeere (Sorbus aria) Junge Blätter sind an der Oberseite gefilzt - Suche
Gewöhnliche Mehlbeere (Sorbus aria) Junger Baum - Suche
Gewöhnliche Mehlbeere (Sorbus aria) trugdoldiger Blütenstand - Suche
Gewöhnliche Moosbeere ( Oxycoccus palustris) Blätter - Suche
Gewöhnliche Moosbeere ( Oxycoccus palustris) Früchte - Suche
Gewöhnliche Osterluzei (Aristolochia clematitis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (Gera, 1885) von Professoer Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliche Pestwurz (Petasites hybridus) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliche Pfingstrose (Paeonia officinalis) - Suche
Gewöhnliche Prachtnelke (Dianthus superbus ssp. superbus) - Suche
Gewöhnliche Rauschbeere (Vaccinium uliginosum ssp. uliginosum) - Suche
Gewöhnliche Rauschbeere (Vaccinium uliginosum ssp. uliginosum) Beeren - Suche
Gewöhnliche Rauschbeere (Vaccinium uliginosum ssp. uliginosum) Blätter - Suche
Gewöhnliche Rauschbeere (Vaccinium uliginosum ssp. uliginosum) Blüten - Suche
Gewöhnliche Schmalbiene (Lasiglossum calceatum) Männchen, im Flug - Suche
Gewöhnliche Schmalbiene (Lasioglossum calceatum), Arbeiterin auf Großem Wiesenbocksbart, LfU-Heide - Suche
Gewöhnliche Schmalbiene (Lasioglossum calceatum), Weibchen, im Flug - Suche
Gewöhnliche Schuppenwurz (Lathraea squamaria) - Suche
Gewöhnliche Spinnen- Ragwurz (Ophrys sephecodes) mit Fliege - Suche
Gewöhnliche Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris ssp. palustris) - Suche
Gewöhnliche Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris ssp. palustris) Blatt - Suche
Gewöhnliche Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris ssp. palustris) Blüte - Suche
Gewöhnliche Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris ssp. palustris) Blüten - Suche
Gewöhnliche Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris ssp. palustris) Knospe - Suche
Gewöhnliche Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris ssp. palustris) Samenkapseln an den Pflanzen - Suche
Gewöhnliche Traubenkirsche (Prunus padus) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) Behaarte Früchte - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) Blüten - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) Frühjahr - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) Herbst - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) Sommer - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) nach der Blüte - Suche
Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) und Selbstkletternde Jungfernreben im Herbst - Suche
Gewöhnliche Wespenbiene (Nomada fucata) - Suche
Gewöhnliche Zwergmispel (Cotoneaster integerrimus) - Suche
Gewöhnliche vgl. Maskenbiene (cf. Hylaeus communis), Weibchen - Suche
Gewöhnlichen Wegwarte (Cichorium intybus) von Lindley, J. (Ed.) (1837) aus Flora Graeca Sibthorpiana. 9. Band. Richard Taylor, London. Tafel 822. - Suche
Gewöhnlicher Andorn (Marrubium vulgare) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte (1887) von H. A. Koehler - Suche
Gewöhnlicher Blutweiderich (Lythrum salicaria) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnlicher Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum ssp variegatum - Suche
Gewöhnlicher Bunter Eisenhut (Aconitum variegatum ssp variegatum) - Suche
Gewöhnlicher Dolden-Milchstern (Ornithogalum vulgare) - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) Frucht - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) Frucht entwickelt sich schon - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) Früchte - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) Knospe - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) Stängel - Suche
Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) gefiederte Blätter - Suche
Gewöhnlicher Feldrittersporn (Consolida regalis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnlicher Flieder (Syringa vulgaris) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Jacob Sturm, Johann Georg Sturm - Suche
Gewöhnlicher Fransen-Enzian (Gentianella ciliata) - Suche
Gewöhnlicher Fransen-Enzian (Gentianella ciliata) Blätter und Stängel - Suche
Gewöhnlicher Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 - 1926) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Gewöhnlicher Färber-Ginster (Genista tinctoria ssp tinctoria) - Suche
Gewöhnlicher Giersch (Aegopodium podagraria) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé (1888) - Suche
Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) - Suche
Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) Knospen - Suche
Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) Stängel - Suche
Gewöhnlicher Glatthafer (Arrhenatherum elatius) - Suche
Gewöhnlicher Grabläufer (Pterostichus melanarius) - Suche
Gewöhnlicher Hanf (Cannabis sativa) aus Köhlerss Medizinal-Pflanzen,-1897 - Suche
Gewöhnlicher Hopfen (Humulus lupulus) - Suche
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus) - Suche
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus) und Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) - Suche
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus), mit Ampferblattkäfer (Gastrophysa viridula) - Suche
Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) - Suche
Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) Raupenfutterpflanze - Suche
Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) mit der Raupe vom Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis) - Suche
Gewöhnlicher Hufeisenklee, Schopf-Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) - Suche
Gewöhnlicher Liguster (Ligustrum vulgare) - Suche
Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1905) von Carl Lindman - Suche
Gewöhnlicher Odermennig (Agrimonia eupatoria) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany - Suche
Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) - Suche
Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) Fruchtstand - Suche
Gewöhnlicher Rhabarber (Rheum rhabarbarum) - Suche
Gewöhnlicher Schneeball (Viburnum opulus) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany - Suche
Gewöhnlicher Seidelbast (Daphne mezereum) - Suche
Gewöhnlicher Seidelbast (Daphne mezereum) Blüten - Suche
Gewöhnlicher Spindelstrauch (Euonymus europaeus) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnlicher Stink-Storchechnabel, Ruprechtskraut (Geranium robertianum) - Suche
Gewöhnlicher Stink-Storchschnabel, Ruprechtskraut (Geranium robertianum) - Suche
Gewöhnlicher Stink-Storchschnabel, Ruprechtskraut (Geranium robertianum) Blüte und Frucht - Suche
Gewöhnlicher Stink-Storchschnabel, Ruprechtskraut (Geranium robertianum) Knospen - Suche
Gewöhnlicher Stink-Storchschnabel, Ruprechtskraut (Geranium robertianum) Knospen und Blätter - Suche
Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis) - Suche
Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis) grüne Beerenzapfen - Suche
Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis) blaue Beeren - Suche
Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis) grüne und blaue Beeren - Suche
Gewöhnlicher Wald Goldstern/Gelbstern (Gagea lutea) - Suche
Gewöhnlicher Wald Goldstern/Gelbstern (Gagea lutea) Blatt mit Kapuzenspitze - Suche
Gewöhnlicher Wald Goldstern/Gelbstern (Gagea lutea) als Scheindolde - Suche
Gewöhnlicher Wald Goldstern/Gelbstern (Gagea lutea) mit Wildbiene - Suche
Gewöhnlicher Wald-Goldstern (Gagea lutea), Gelbstern - Suche
Gewöhnlicher Wasserdost (Eupatorium cannabinum) aus Bilder ur Nordens Flora (1901) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Gewöhnlicher Wiesen-Klee (Trifolium pratense) - Suche
Gewöhnlicher Wiesen-Klee (Trifolium pratense) mit Idas-Bläuling (Plebejus idas) Paarung - Suche
Gewöhnlicher Wiesen-Wachtelweizen (Melampyrum pratense) - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp vulneraria) - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp vulneraria) Blätter und Stängel - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp vulneraria) Stängel - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp. vulneraria) - Suche
Gewöhnlicher Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp. vulneraria) Knospen - Suche
Gewöhnlicher Zottiger Klappertopf (Rhinanthus alectorolophus) - Suche
Gewöhnlicher Zottiger Klappertopf (Rhinanthus alectorolophus) Blatt - Suche
Gewöhnlicher Zottiger Klappertopf (Rhinanthus alectorolophus) Blüten - Suche
Gewöhnlicher Zottiger Klappertopf (Rhinanthus alectorolophus) Stängel - Suche
Gewöhnlicher-Löwenzahn (Taraxacum officinale agg.) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliches Alpenglöckchen (Soldanella alpina) - Suche
Gewöhnliches Frühlings Fingerkraut (Potentilla peumanniana) - Suche
Gewöhnliches Frühlings Fingerkraut (Potentilla verna) - Suche
Gewöhnliches Frühlings Fingerkraut (Potentilla verna) Blätter - Suche
Gewöhnliches Hexenkraut (Circaea lutetiana) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Gewöhnliches Rispengras (Poa trivialis) aus Flora Batava. Volume 3 (1814) von Jan Kops - Suche
Gewöhnliches Rundblättriges Wintergrün (Pyrola rotundifolia ssp. rotundifolia) - Suche
Gewöhnliches Rundblättriges Wintergrün (Pyrola rotundifolia ssp. rotundifolia) Blatt - Suche
Gewöhnliches Rundblättriges Wintergrün (Pyrola rotundifolia ssp. rotundifolia) Blüte - Suche
Gewöhnliches Seifenkraut (Saponaria officinalis) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, X Deel. (1849) von Jan Kops - Suche
Gewürfelte Tanzfliege (Empis tesselata) - Suche
Gewürfelte Tanzfliege (Empis tessellata) - Suche
Gezeichnete Quelljungfer (Cordulegaster picta), Männchen - Suche
Gezeichnete Quelljungfer (Cordulegaster picta), Weibchen - Suche
Giebel (Carassius gibelo), captive - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch, Blüten - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch, Blüten mit Heller Tanzfliege (Empis livida) - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch, Blüten und Fruchtstand - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch, Blütendolde - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch, Fruchtstand - Suche
Giersch (Aegopodium podagraria), Gewöhnlicher Giersch, frische junge Blätter - Suche
Gillmeria ochrodactyla (Federmottenart) - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhula) M - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhula) W - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhulla) M - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhulla) M, auch Dompfaff genannt - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhulla) Männchen - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhulla) W - Suche
Gimpel (Pyrrhula pyrrhulla) Weibchen - Suche
Ginkgo (Ginkgo biloba) - Suche
Ginkgo (Ginkgo biloba) Aelterer Baum - Suche
Ginkgo (Ginkgo biloba) Blaetter - Suche
Ginkgo (Ginkgo biloba) Blatt - Suche
Ginster-Zwergminiermotte (Trifurcula immundella), Raupe - Suche
Ginsterwanze (Piezodorus lituratus) - Suche
Girlitz (Serinus serinus), Männchen - Suche
Gitterspanner (Chiasmia clathrata) - Suche
Gitterspanner (Chiasmia clathrata) P - Suche
Gitterspanner (Chiasmia clathrata, syn. Semiothisa clathrata), auch Kleespanner genannt - Suche
Glatt-Brillenschötchen (Biscutella laevigata), aus Atlas der Alpenflora (1882) von Anton Hartinger. - Suche
Glatte Wolfsmilchwanze (Dicranocephalus albipes) - Suche
Glaucopsyche melanops, Extremadura (Spanien) - Suche
Glaucopsyche melanops, Extremadura (Spanien), Männchen - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) Blüte durnkelrot - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) Blüte wechselt von weiß auf rosa bis dunkelrot - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) Blüte zuerst weiß - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) Blüten wechseln die Farbe von weiß auf rosa - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis), Blätter - Suche
Gletscher Hahnenfuß (Ranunculus glacialis), Kelchblätter rostbraun behaart - Suche
Gletscher-Hahnenfuß (Ranunculus glacialis) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 - 1926) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Gletscher-Tragant (Astragalus frigidus) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Glimmertintling (Coprinellus micaceus) - Suche
Glocken-Heide (Erica tetralix) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany - Suche
Glockenblumen-Scherenbiene (Chelostoma rapunculi), Männchen, im Flug - Suche
Glypta sp., Schlupfwespenart aus der Familie der Echten Schluofwespen, Gattung cf. Glypta - Suche
Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas), Männchen - Suche
Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas), Paarungskette - Suche
Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas), Weibchen - Suche
Glänzende Keilfleckschwebfliege (Eristalis rupium) W - Suche
Glänzende Keilschwebfliege (Eristalis rupium), 26.01.2018! (Flugzeit laut Literatur: März bis Oktober) - Suche
Glänzende Keilschwebfliege (Eristalis rupium), Weibchen - Suche
Glänzende Natternkopf-Mauerbiene (Hoplitis adunca) - Suche
Glänzende Schwarzkopf-Schwebfliege (Melanostoma mellinum) - Suche
Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica) M - Suche
Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica) Männchen, frisch geschlüpft
- Suche
Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica), Männchen - Suche
Glänzender Blütenprachtkäfer (Anthaxia nitidula), Weibchen - Suche
Glänzender Schwarzpfeil (Diplacodes lefebvrii), Männchenj - Suche
Glänzender Schwarzpfeil (Diplacodes lefebvrii), Männchen - Suche
Glänzendschwarze Holzameise (Lasius fuliginosus), Ameisenstraße - Suche
Glänzendschwarze Holzameise (Lasius fuliginosus), Nest - Suche
Gold- od. Purpurzünsler (Pyrausta aurata), Flügelunterseite - Suche
Gold- oder Purpurzünsler (Pyrausta purpuralis) - Suche
Gold- oder Purpurzünsler (Pyrausta purpuralis, det. Peter Schmidt) - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella) - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella) MPK - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), MPK - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), MSK - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), Männchen - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), WPK - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), WSK - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), im Wald - Suche
Goldammer (Emberiza citrinella), mit Futter für den Nachwuchs - Suche
Goldaugenbremse (Chrysops relictus) - Suche
Goldaugenbremse (Chrysops relictus), Weibchen - Suche
Golddistel (Carlina vulgaris) von J. Sturms Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur, Band 14 (1906) - Suche
Goldene Acht (Colias hyale) bzw. Hufeisenklee-Gelbling (Colias australis) - Suche
Goldene Acht (Colias hyale) bzw. Hufeisenklee-Gelbling (Colias australis) auf Berg Aster (Aster amellus) - Suche
Goldene Acht (Colias hyale) oder Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis) - Suche
Goldene Acht (Colias hyale), Puppe, kurz vor Schlupf, ex o., FO zw_Memmingen_u_Volkratshofen, 03. 8. 2013 - Suche
Goldene Acht (Colias_hyale), Raupe, vorletztes Stadium, ex o., FO Lachen-Gossmannshofen, 08. 08. 2012 - Suche
Goldene Schneckenhaus-Mauerbiene (Osmia aurulenta), Weibchen - Suche
Goldene Schneckenhausbiene (Osmia aurulenta) - Suche
Goldener Erdfloh (Crepidodera aurea) - Suche
Goldener Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) - Suche
Goldener Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) auf Niedriger Schwarzwurzel (Scorzonera humilis) - Suche
Goldener Scheckenfalter, Gebirgsform (Euphydryas aurinia ssp. debilis) - Suche
Goldfliege (Lucilia sericata) - Suche
Goldfliege (Lucilia sericata), LfU-Heide - Suche
Goldfliegen (Lucilia sericata) an Tautropfen - Suche
Goldgelbe Schnepfenfliege ()Rhagio tringarius) - Suche
Goldgelbe Schnepfenfliege (Rhagio tringarius) - Suche
Goldgelber Magerrasen-Zwergspanner (Idaea aureolaria) - Suche
Goldglaenzender Rosenkaefer (Cetonia aurata) - Suche
Goldglänzende Furchenbiene (Halictus subauratus) - Suche
Goldglänzende Rosenkäfer (Cetonia aurata) - Suche
Goldglänzende Rosenkäfer (Cetonia aurata), Lechtaler Alpen 1700 m - Suche
Goldglänzender Laufkäfer (Carabus auronitens) - Suche
Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) - Suche
Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) auf Blüte von Gewöhnlichem Giersch (Aegopodium podagraria) - Suche
Goldglänzender Rosenkäfer (Cetonia aurata) auf Wolligem Schneeball (Viburnum lantana) - Suche
Goldgrüne Waffenfliege (Chloromyia formosa), Männchen - Suche
Goldhaar-Langbauchschwebfliege (Xylota sylvarum), Männchen - Suche
Goldhaar-Rindeneule (Acronicta auricoma), Raupe - Suche
Goldhalsschwebfliege (Meliscaeva auricollis) - Suche
Goldiges Fingerkraut (Poentilla aurea) aus Deutschlands Flora in Abbildungen, 1796, von Johann Georg Sturm, Zeichnung : Jacob Sturm - Suche
Goldlack (Erysimum cheiri) von Otto Wilhelm Thomé: aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1885 - Suche
Goldlaufkäfer (Carabus auratus) - Suche
Goldprimel (Androsace vitaliana) aus Atlas der Alpenflora (1882 ) von Anton Hartinger - Suche
Goldregenpfeifer (Pluvialis apricaria) - Suche
Goldregenpfeifer (Pluvialis apricaria) SK - Suche
Goldschildfliege (Phasia aurigera) - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) P - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) früher Mehliger Laubkäfer (Hoplia farinosa) - Suche
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea), mit Tautropfen - Suche
Goldzünsler (Pyrausta aurata, det. Peter Schmidt) - Suche
Gorytes quinquecinctus, eine Sandwespenart - Suche
Gothica-Kätzcheneule (Orthosia gothica) - Suche
Grabwespenart (Crabro sp) - Suche
Grabwespenart Crabro sp., Weibchen - Suche
Grabwespenart Ectemnius cavifrons, Weibchen - Suche
Grannen-Klappertopf (Rhinanthus glacialis) - Suche
Grannen-Ruchgras (Anthoxanthum aristatum) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen (1872) von Jan Kops - Suche
Gras-Sternmiere (Stellaria graminea) aus Flora Batava, Volume 1 (1800) von Jan Kops - Suche
Gras-Sternmiere, Wiesen-Sternmiere (Stellaria graminea) - Suche
Grasfisch (Ctenopharyngodon idella) - Suche
Grasfisch (Ctenopharyngodon idella), beim Fressen - Suche
Grasfrosch (Rana temporaria) - Suche
Grasfrosch (Rana temporaria) Larve (Kaulquappe) - Suche
Grasfrosch (Rana temporaria) Larven (Kaulquappen) - Suche
Grasfrosch (Rana temporaria) am Wildbach, ueber 2000m, Zentralalpen - Suche
Grasfrosch (Rana temporaria), Eier - Suche
Grasfrosch (Rana temporaria), Lechtaler Alpen, 1900 m - Suche
Grasglucke (Euthrix potatoria), ex l., FO Heimertingen, 31.05.2015 - Suche
Grasglucke oder Trinkerin ( Euthrix potatoria) Raupe - Suche
Grasglucke oder Trinkerin (Euthrix potatoria) - Suche
Grasnelke (Armeria) - Suche
Graszünslerart (cf. Agriphila straminella) - Suche
Grau-Erle (Alnus incana) - Suche
Grau-Erle (Alnus incana) Samenzapfen - Suche
Grau-Erle (Alnus incana) männl. Fruchtstände - Suche
Grau-Erle (Alnus incana) weibl. Fruchtstände - Suche
Grauammer (Emberiza calandra) - Suche
Graubinden-Labkrautspanner (Epirrhoe alternata) - Suche
Graubindiger Mohrenfalter (Erebia aethiops) - Suche
Graubindiger Mohrenfalter (Erebia aethiops) auch Waldteufel genannt - Suche
Graubindiger Mohrenfalter (Erebia aethiops) oder Waldteufel - Suche
Graubindiger Mohrenfalter (Erebia aethiops), Tiroler Lechtal - Suche
Graublauer Bläuling (Pseudophilotes baton) - Suche
Graue Breitfuß-Schwebfliege (Platycheirus albimanus), Weibchen - Suche
Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria) - Suche
Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria) und eine Halmfliegenart - Suche
Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa) - Suche
Graue Sandbiene (Andrena cineraria) - Suche
Graue Sandbiene (Andrena cineraria) W - Suche
Graue Sandbiene (Andrena cineraria), Abflug - Suche
Graue Sandbiene (Andrena cineraria), Weibchen - Suche
Graue Sandbiene (Andrena cineraria), Weibchen, auf Giersch - Suche
Graue Sandbiene (Andrena cineraria), Weibchen, auf Giersch (Aegopodium podagraria) - Suche
Grauer Alpendost (Adenostyles albifrons) aus Deutschlands Flora in Abbildungen. von Johann Georg Sturm (Painted by Jacob Sturm) - Suche
Grauer Erlen-Rindenspanner (Aethalura punctulata) - Suche
Grauer Löwenzahn (Leontodon incanus) - Suche
Graues Sonnenröschen (Helianthemum canum), Trockenrasen am Blosenberg bei Winzendorf, Bezirk Wiener Neustadt, Niederösterreich - ca. 380 m ü. A. Standort: Trockenrasen - Suche
Graugans (Anser anser) - Suche
Graugans (Anser anser) im Flug - Suche
Graugans (Anser anser) mit Jungen - Suche
Graugans (Anser anser) pull. - Suche
Graugans (Anser anser), Badespaß (Gefiederpflege) - Suche
Graugans (Anser anser), Spiegelung Herbstlaub - Suche
Graugans Paar (Anser anser) mit Jungen - Suche
Graugans x Hausgans Mischling (Anser anser x Anser anser f. domestica) - Suche
Graugelber Breitflügelspanner (Agriopis marginaria) - Suche
Graugelber Breitflügelspanner (Agriopis marginaria), Männchen - Suche
Graugelber Breitflügelspanner (Agriopis marginaria), Weibchen, ex l., FO Woringer Wälder, 25.05.2015 - Suche
Graugelber Weichkäfer (Cantharis nigricans) - Suche
Graugrüner Scheinbockkäfer (Oedemera virescens), Weibchen - Suche
Graugänse (Anser Anser), Unteres Lechtal, 6.1.2020 - Suche
Graugänse (Anser anser) vor herbstlicher Kulisse - Suche
Grauleib-Flechtenbärchen (Eilema lurideola), Raupe, Zuchtfoto, Raupenfund an gestapeltem Holz in Garten, Memmingen-Dickenreishausen, 26.04.2015 - Suche
Grauleib-Flechtenbärchen (Eilema lurideola), ex l., FO an gestapeltem Holz in Garten, Memmingen-Dickenreishausen, 26.04.2015 - Suche
Graureiher (Ardea cinerea) - Suche
Graureiher (Ardea cinerea) im Baum - Suche
Graureiher (Ardea cinerea), bringt Material für Nestbau - Suche
Graureiher (Ardea cinerea), im Flug - Suche
Grauschnäpper (Muscicapa striata) - Suche
Grauschwarze Sklavenameise (Formica fusca) - Suche
Grauschwarze Sklavenameise (Formica fusca) auf Wolfsmilch (Euphorbia)
- Suche
Grauschwarze Sklavenameise (Formica fusca) und Rote Knotenameise (Myrmica rubra) streiten um tote Assel - Suche
Grauspecht (Picus canus) W - Suche
Grauspecht (Picus canus), Männchen - Suche
Grosse Blutbiene (Sphecodes albilabris), Stadtbrache Augsburg - Suche
Grosse Brennnessel (Urtica dioica) - Suche
Grosse Brennnessel (Urtica dioica) Blueten - Suche
Grosse Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Weibchen - Suche
Grosse Koenigslibelle (Anax imperator), Exuvie - Suche
Grosse Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis), Männchen - Suche
Grosse Schmalbiene (Lasioglossum majus) - Suche
Grosser Brachvogel (Numenius arquata) - Suche
Grosser Johanniskraut-Spanner (Aplocera plagiata) - Suche
Grosser Sauerampfer, Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa) - Suche
Grosser Wollschweber (Bombylius major), Eiablage vor Nesteingang der Fruehlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius), Stadtbrache, Augsburg - Suche
Grosser Wollschweber (Bombylius major), Flugplatzheide, Augsburg - Suche
Grosser oder Kleiner Sonnenroeschen-Bläuling (Aricia artaxerxes sive agestis) - Suche
Grosser oder Kleiner Sonnenroeschen-Bläuling (Aricia artaxerxes sive agestis), abgeflogen - Suche
Großblütiges Schneeglöckchen (Gulanthus elwesii) - Suche
Großblütiges Schneeglöckchen (Gulanthus elwesii) X-förmiger grüner Fleck - Suche
Großblütiges Schneeglöckchen (Gulanthus elwesii) innere der Blüte - Suche
Großblütiges Schneeglöckchen (Gulanthus elwesii) zwei getrennten grünen Flecken - Suche
Großblütiges Springkraut, Rühr-mich-nicht-an (Impatiens noli-tangere) - Suche
Großblütiges Springkraut, Rühr-mich-nicht-an (Impatiens noli-tangere) Blätter - Suche
Große Bibernelle (Pimpinella major) aus Flora Batava of Afbeeldingen en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XII. Deel (1865) von Jan Kops - Suche
Große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), Schlupf - Suche
Große Blutbiene (Sphecodes albilabris) - eine Kuckucksbiene - Suche
Große Blutbiene (Sphecodes albilabris), W, am Nest der Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularis) landend - Suche
Große Blutbiene (Sphecodes albilabris), W, das Nest der Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularis) verlassend - Suche
Große Blutbiene (Sphecodes albilabris), das Nest der Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularis) verlassend - Suche
Große Brennnessel (Urtica dioica) - Suche
Große Dänische Eintagsfliege, Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica) - Suche
Große Ehrenpreis (Veronica teucrium) aus Flora Batava, Volume 6 (1832) von Jan Kops, Herman Christiaan van Hall - Suche
Große Fetthenne (Sedum maximum bzw. Hylotelephium telephium subsp. maximum) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1902) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Große Feuerfalter (Lycaena dispar), Weibchen - Suche
Große Frostspanner (Erannis defoliaria), fehlende Zeichnung - Suche
Große Frühlings-Langhornmotte (Nematopogon swammerdamella) - Suche
Große Fuchs (Nymphalis polychloros) - Suche
Große Gelbbinden-Blattwespe (Tenthredo maculata) - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar) - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar) Weibchen - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Eiablage - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Larve - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Männchen - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Paarung, kleineres Männchen oben - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Weibchen - Suche
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Weibchen, Eiablage - Suche
Große Harzbiene (Anthidium byssinum), Männchen - Suche
Große Harzbiene (Anthidium byssinum), Weibchen - Suche
Große Harzbiene (Anthidium byssinum), Weibchen und Männchen - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) Männchn - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) Männchen - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum), Paarungsrad - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum), Weibchen - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum), Weibchen, Beute einer Schilfradspinne (Larinioides cornutus) - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum), Weibchen, Opfer einer Schilfradspinne (Larinioides cornutus) - Suche
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum), Weibchen, mit Beute - Suche
Große Höckerschrecke (Arcyptera fusca), Haunstetter Wald/Stadtwald Augsburg, leg. Heinz Fischer, 6.8.37 - Suche
Große Höckerschrecke (Arcyptera fusca), M - Suche
Große Höckerschrecke (Arcyptera fusca), W - Suche
Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) aus Afbeeldingen der artseny-gewassen met derzelver Nederduitsche en Latynsche beschryvingen (1796) von Johann Carl Krauss - Suche
Große Knotenameise (Manica rubida), Nest im Lechbett (Tirol), tags zuvor über 24 Stunden überflutet - Suche
Große Knotenameise (Manica rubida), Nest (Teilansicht) - Suche
Große Knotenameise (Manica rubida), Nest im Lechbett (Tirol), tags zuvor über 24 Stunden überflutet. - Suche
Große Köcherfliege (Phryganea grandis) - Suche
Große Königslibelle (Anax Imperator), Männchen - Suche
Große Königslibelle (Anax Imperator), Männchen und rechts: Große Pechlibelle (Ischnura elegans) - Suche
Große Königslibelle (Anax imperator) - Suche
Große Königslibelle (Anax imperator), Eiablage - Suche
Große Königslibelle (Anax imperator), Männchen - Suche
Große Königslibelle (Anax imperator), Männchen, Schwaben - Suche
Große Königslibelle (Anax imperator), Weibchen bei der Eiablage - Suche
Große Königslibelle (Anax imperator), gerade aus der Larvenhülle geschlüpft - Suche
Große Küchenschelle (Pulsatilla grandis) - Suche
Große Küchenschelle (Pulsatilla grandis) Fruchtstand - Suche
Große Küchenschelle (Pulsatilla grandis) Hochblätter goldgelb - Suche
Große Lehmwespe (Delta unguiculatum) - Suche
Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis) juv. Männchen - Suche
Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis), Männchen - Suche
Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis), Paarung - Suche
Große Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis), Weibchen - Suche
Große Ochsenauge (Maniola jurtina) - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans) M - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans) P - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans), Weibchen - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans), Jugendform weiblich, var. rufescens - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans), M - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans), Männchen - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans), Paarungsrad - Suche
Große Pechlibelle (Ischnura elegans), weiblich, Jugendform var. violacea - Suche
Große Quelljungfer (Cordulegaster heros), Männchen - Suche
Große Raupenfliege (Tachina grossa) - Suche
Große Schillerfalter (Apatura iris) - Suche
Große Schillerfalter (Apatura iris), Raupe - Suche
Große Schillerfalter (Apatura iris), Weibchen, ex ovo, Freilassung 21.06.2009 Umg. Donauwörth - Suche
Große Schmalbrustameise (Leptothorax acervorum) - Suche
Große Sterndolde (Astrantia major) - Suche
Große Sterndolde (Astrantia major) mit Schmalbauchwespe, Gastruption assectator - Suche
Große Sterndolde (Astrantia major) mit der Schilbeinige Silbermundwespe (Crabro cribrarius) W - Suche
Große Sterndolde (Astrantia major), Genabelte Strauchschnecke (Fruticiola fruticum) - Suche
Große Sternmiere (Stellaria holostea) aus Flora Batava, Volume 4 (1822) von Jan Kops - Suche
Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivittatus) - Suche
Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivittatus) W - Suche
Große Teichrose, Gelbe Teichrose (Nuphar lutea) - Suche
Große Wespendickkopffliege (Conops vesicularis), Männchen - Suche
Große Wiesenameise (Formica pratensis) - Suche
Große Wiesenameise (Formica pratensis) auf Raupe des Storchschnabel-Bläulings (Aricia eumedon) - Suche
Große Wiesenameise (Formica pratensis), Nesthügel - Suche
Große Wollbiene (Anthidium manicatum) - Suche
Große Wollbiene (Anthidium manicatum) M - Suche
Große Wollbiene (Anthidium manicatum), M - Suche
Große Wollbiene (Anthidium manicatum), Männchen - Suche
Große Wollbiene (Anthidium manicatum), Pflanzenhaare sammelnd - Suche
Große Wollbiene (Anthidium manicatum), W - Suche
Große Zangenlibelle (Onychogomphus uncatus) M - Suche
Große Zangenlibelle (Onychogomphus uncatus) W - Suche
GroßeHeuschrecken-Sandwespe (Sphex funerarius), Weibchen - Suche
Großer Abendsegler (Nyctalus noctula) - Suche
Großer Ahornboden, ein Almboden mit alten Bergahornbeständen - Suche
Großer Berberitzenspanner (Hydria cervinalis) - Suche
Großer Berberitzenspanner (Hydria cervinalis), Raupe, Zuchtfoto, FO Memmingen-Brunnen, 25.06.2015 - Suche
Großer Berberitzenspanner (Hydria cervinalis), am Licht - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) Männchen, Mecklenburg-Vorpommern - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) Weibchen, Schwaben - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), Männchen - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), Männchen, Schwaben - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), Paarung, Brandenburg - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), Weibchen, Pfaffenwinkel - Suche
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum), Weibchen, Schwaben - Suche
Großer Brachvogel (Numenius arquata) - Suche
Großer Brachvogel (Numenius arquata), Mittelmeermöwe, Rotschenkel - Suche
Großer Brachvogel (Numenius arquata), Vorbeiflug - Suche
Großer Breitrüssler (Platyrhinus resinosus) - Suche
Großer Eisvogel (Limenitis populi), Ei - Suche
Großer Eisvogel (Limenitis populi), Hibernaculum der Raupe - Suche
Großer Eisvogel (Limenitis populi), M - Suche
Großer Eisvogel (Limenitis populi), Raupe - Suche
Großer Eisvogel (Limenitis populi), ex ovo, Weibchen, Freilassung am Geotag der Artenvielfalt, 14.06.2008, Bayerischer Wald! - Suche
Großer Eisvogel (Limenitis populi), ex ovo, Weibchen, Freilassung am Geotag der Artenvielfalt, 14.06.2008, Bayrischer Wald! - Suche
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar) - Suche
Großer Feuerfalter (Lycaena dispar), Männchen - Suche
Großer Frostspanner (), Raupe, Woringer Wäldern am 16. 5. 2014 - Suche
Großer Frostspanner (Erannis defoliaria) - Suche
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros) - Suche
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros), Puppe - Suche
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros), auf Waldweg - Suche
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros), ex l., Freilassung 26.06.2009, Umgebung Lützelburg - Suche
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros), ex l., Weibchen, Freilassung 29.06.2009, Umgebung Lützelburg - Suche
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros), Überwinterer - Suche
Großer Gabelschwanz (Cerura vinula), Eier an Zitterpappel (Populus tremula) - Suche
Großer Gabelschwanz (Cerura vinula), Jungraupe - Suche
Großer Gabelschwanz (Cerura vinula), Raupe - Suche
Großer Gabelschwanz (Cerura vinula), Raupe L5, an Salweide (Salix caprea) - Suche
Großer Gabelschwanz (Cerura vinula), ex l., FO Hawangen, 12.06.2015 - Suche
Großer Hummelschweber, Großer Wollschweber (Bombylius major) am Seidelbast (Daphne mezereum) - Suche
Großer Kahnspinneroder Eichen-Kahnspinner (Bena bicolorana), LF - Suche
Großer Knorpellattich (Chondrilla juncea) - Suche
Großer Kohlweißling (Pieris brassicae) - Suche
Großer Kohlweißling (Pieris brassicae) W - Suche
Großer Kohlweißling (Pieris brassicae), Raupe - Suche
Großer Kreuzdornspanner (Philereme transversata), LF - Suche
Großer Kreuzdornspanner (Philereme transversata), mit Speziallampe angelockt - Suche
Großer Leuchtkäfer (Lamphyris noctiluca) Larve - Suche
Großer Leuchtkäfer (Lampyris noctiluca) W - Suche
Großer Pappelblattkäfer (Chrysomela populi) - Suche
Großer Pappelbock (Saperda carcharias) - Suche
Großer Perlmutterfalter (Argynnis aglaja) - Suche
Großer Perlmutterfalter (Argynnis aglaja) P - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris) - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris) M - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris) M, saugt auf dem Forstweg - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris) W - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris), Ei - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris), Männchen - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris), Raupe - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris), Raupe an Salweide (Salix caprea) - Suche
Großer Schillerfalter (Apatura iris), an impräniertem Holz rüsselnd - Suche
Großer Schneckenspinner (Apoda limacodes) am Licht - Suche
Großer Waldportier (Hipparchia fagi) - Suche
Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Großer Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) und Gemeine Getreidewanze (Eurygaster maura) - Suche
Großer Wollschweber (Bombylius major) - Suche
Großer Wollschweber (Bombylius major) W, vor Nesteingang der Weiden-Sandbiene (Andrena vaga) deren Brut er parasitiert - Suche
Großer Wollschweber (Bombylius major) auf Gewoehnlicher Kuechenschelle (Pulsatilla- vulgaris) - Suche
Großer Wollschweber (Bombylius major), Paarung - Suche
Großer schwarzer Eschenbastkäfer (Hylesinus crenatus), Fraßgänge der Larven - Suche
Großer schwarzer Eschenbastkäfer (Hylesinus crenatus), Schadbild - Suche
Großes Granatauge (Erythromma najas) M - Suche
Großes Granatauge (Erythromma najas), Männchen, mit Beute - Suche
Großes Granatauge (Erythromma najas), Paarung - Suche
Großes Jungfernkind (Archiearis parthenias) - Suche
Großes Löwenmaul (Antirrhinum majus) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Großes Mausohr (Myotis myotis) - Suche
Großes Mausohr (Myotis myotis) Wochenstube - Suche
Großes Ochsenauge (Maniola jurtina) - Suche
Großes Ochsenauge (Maniola jurtina), Paarung - Suche
Großes Ochsenauge (Manioloa jurtina), LfU-Gelände - Suche
Großes Wiesenvögelchen (Coenonympha tullia) - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) Blüte - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) Blüterispe - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) Blütter - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) Knospen - Suche
Großes Zweiblatt (Listera ovata) ganze Pflanze - Suche
Großes Zweiblatt (Neottia ovata) Blüte - Suche
Großes Zweiblatt (Neottia ovata) mit Fliege - Suche
Großfruchtige Moosbeere (Oxycoccus macrocarpos) - Suche
Großfruchtige Moosbeere (Oxycoccus macrocarpos) Beeren - Suche
Großfruchtige Moosbeere (Oxycoccus macrocarpos) Blüte - Suche
Großfruchtige Moosbeere (Oxycoccus macrocarpos) Früchte - Suche
Großfruchtige Moosbeere (oxycoccus macrocapos) Blüte - Suche
Großkopf-Rindeneule (Subacronicta megacephala), LF - Suche
Großkopf-Rindeneule (Subacronicta megacephala), Raupe - Suche
Großkopf-Rindeneule (Subacronicta megacephala), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 01.07.2014 - Suche
Großtrappe (Otis tarda) - Suche
Großtrappe (Otis tarda) M - Suche
Großtrappe (Otis tarda), Balz, Nordspanien - Suche
Großtrappe (Otis tarda), Nordspanien - Suche
Grpße Blutbiene (Specodes albilabris), Brutparasit von Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius) - Suche
Gruener Schildkäfer (Cassida viridis) - Suche
Gruener Zipfelfalter (Callophrys rubi) - Suche
Gruener Zipfelfalter (Callophrys rubi) auf Moorspirke - Suche
Gruener-Zipfelfalter (Callophrys-rubi), Ries, Eiablage auf Gewoehnlichem Sonnenroeschen (Helianthemum-nummularium) - Suche
Gruenes Heupferd (Tettigonia viridissima) frisst Marienkaefer - Suche
Grueneule (Calamia tridens) - Suche
Grössere Erzschwebfliege (Cheilosia bergenstammi), Weibchen - Suche
Gründling (Gobio gobio), captive - Suche
Grüne Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia) M - Suche
Grüne Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia) W - Suche
Grüne Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia), Männchen - Suche
Grüne Heidelbeer-Eule (Anaplectoides prasina), LF - Suche
Grüne Heupferd (Tettigonia viridissima), Larve, weiblich - Suche
Grüne Hohlzunge (Coeloglossum viride) - Suche
Grüne Hohlzunge (Coeloglossum viride) Blätter - Suche
Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) - Suche
Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) M - Suche
Grüne Huschspinne (Micrommata virescens) W - Suche
Grüne Huschspinne (Micrommata virescens), junges Männchen - Suche
Grüne Keiljungfer (Ophiogomphus cecilia) - Suche
Grüne Keiljungfer (Ophiogomphus cecilia), Männchen - Suche
Grüne Langbeinfliege (Poecilobothrus nobilitatus), W - Suche
Grüne Langhornmotte (Adela reaumurella) - Suche
Grüne Langhornmotte (Adela reaumurella), Weibchen - Suche
Grüne Minze (Mentha spicata var. crispa) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, 1885, Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Grüne Mosaikjungfer ( Aeshna viridis ) P - Suche
Grüne Mosaikjungfer (Aeshna viridis) M - Suche
Grüne Mosaikjungfer (Aeshna viridis), Männchen - Suche
Grüne Mosaikjungfer (Aeshna viridis), Weibchen, Eiablage - Suche
Grüne Sandjungfer (Paragomphus genei), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Grüne Sandjungfer (Paragomphus genei), Weibchen - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina) - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina) Eier - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina) Larve - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Eiablage - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Larve - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Larve, LfU-Heide - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Nymphe (=Larve) - Suche
Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Schlüpfen der Nymphen (Zucht) - Suche
Grüner Alpendost (Adenostyles alpina) i aus: Die Alpenpflanzen nach der Natur gemalt von Jos. Seboth und Jenny Schmermaul. Text Ferdinand Graf, Prag 1879-84 - Suche
Grüner Blütenspanner (Chloroclystis v-ata) - Suche
Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis) Männchen - Suche
Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis), Weibchen - Suche
Grüner Zipfelfalter (Callophrys rubi) - Suche
Grüner Zipfelfalter (Callophrys rubi), Ei auf Gemeinem Sonnenröschen - Suche
Grünes Blatt (Geometra papilionaria) - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) M - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) W - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima) frisst die Raupe vom Schwalbenschwanz (Papilio machaon) - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Larve - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Männchen, frisch gehäutet - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Nymphe (Morgensonne) - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), W - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Weibchen - Suche
Grünes Heupferd (Tettigonia viridissima), Weibchen, seltene Farbvariante - Suche
Grünes Perlenauge (Chrysopa perla) - Suche
Grünes Perlenauge (Chrysopa perla) und mitfliegende kleine Fliege! - Suche
Grünes Perlenauge (Chrysopa perla), Larve - Suche
Grünfink (Carduelis chloris) - Suche
Grünfink (Carduelis chloris) M - Suche
Grünfink (Carduelis chloris) W - Suche
Grünfink (Carduelis chloris), MPK - Suche
Grünfink (Carduelis chloris), Männchen - Suche
Grünfink (Carduelis chloris), Weibchen - Suche
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha) - Suche
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha) Blätter - Suche
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha) Blüte - Suche
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha) Blüte mit Tau - Suche
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha) Blüte von der Seite - Suche
Grünlicher Germer (Veratrum album ssp. lobelianum) - Suche
Grünlicher Germer (Veratrum album ssp. lobelianum) daneben der Weiße Germer (Veratrum album ssp. album) - Suche
Grünling (Carduelis chloris) - Suche
Grünling (Carduelis chloris) JK - Suche
Grünling (Carduelis chloris), M - Suche
Grünling (Carduelis chloris), MPK - Suche
Grünling (Carduelis chloris), W - Suche
Grünschenkel (Tringa nebularia) - Suche
Grünschenkel (Tringa nebularia), SK - Suche
Grünspan-Träuschling (Stropharia aeruginosa) - Suche
Grünspecht (Picus viridis) - Suche
Grünspecht (Picus viridis) imm. - Suche
Grünstieliger Streifenfarn (Asplenium viride) - Suche
Grünwidderchen (Adcita spec.), li.: Weibchen, re.: Männchen - Suche
Grünwidderchen (Adscita statices) - Suche
Grünwidderchen (Procridinae sp.) - Suche
Grünähriger Fuchsschwanz (Amaranthus powellii) - Suche
Gundermann (Glechoma hederacea) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Gymnomerus laevipes - Suche
Gymnosoma rotundatum - Suche
Gämse (Rupicapra rupicapra) - Suche
Gämse (Rupicapra rupicapra), Blick ins Tiroler Lechtal - Suche
Gämse (Rupicapra rupicapra), Lawinenopfer - Suche
Gämse (Rupicapra rupicapra), Männchen (Gamsbock)* - Suche
Gämse (Rupicapra rupicapra), Weibchen - Suche
Gänse Fingerkraut (Potentilla anserina) - Suche
Gänse Fingerkraut (Potentilla anserina) Blatt - Suche
Gänse Fingerkraut (Potentilla anserina) Blüte - Suche
Gänsedistel-Erzschwebfliege (Cheilosia caerulescens) - Suche
Gänsegeier (Gyps fulvus), Grünstadt (D)! - Suche
Gänsegeier (Gyps fulvus), Trujillo, Extremadura (E)
- Suche
Gänsegeier (Gyps fulvus), mit Nestbau-Material, Trujillo, Extremadura (E) - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser) - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser) SK - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser) W - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser) W und M - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser) und Lachmöwe (Larus ridibundus) - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), M und W - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), MPK - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), MPK, schüttelt Eis vom Schnabel ab - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), Männchen - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), W - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), Weibchen - Suche
Gänsesäger (Mergus merganser), in der winterlichen Schilfzone - Suche
Güster (Blicca björkna), captive - Suche
Haar-Hainsimse (Luzula pilosa) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1906) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Haarblättriger Wasserhahnenfuß (ranunculus trichophyllus) - Suche
Habichtspilz (Sarcodon ibricatus) - Suche
Haenge-Birke (Betula pendula) - Suche
Hafenlohrtal, Spessart - Suche
Hahnenfuss-Scherenbiene (Chelostoma florisomne) - Suche
Hahnenfuss-Scherenbiene (Chelostoma florisomne), im Flug - Suche
Hain-Ampfer (Rumex sanguineus) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gevassen, XVI. Deel. (1881) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) - Suche
Hain-Bänderschnecke (Cepaea nemoralis) auf Gewöhnlichem Hornklee (Lotus corniculatus) - Suche
Hain-Graszünsler (Crambus lathoniellus) - Suche
Hain-Rispengras (Poa nemoralis) Detail aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885 von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Hain-Vergißmeinnicht (Myosotis nemorosa) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Hainbuche (Carpinus betulus) - Suche
Hainbuche (Carpinus betulus) Fruchtstaende - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) M - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) W - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) auf Huflattich Augsburg 15°C 1.2.2020 - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) auf Wegerichblättrigem Natternkopf (Echium plantagineum) - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus), Männchen, 26.01.2018! (Flugzeit laut Literatur: März bis Oktober) - Suche
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus), an Winterling, 16.01.2020! - Suche
Hainveilchen (Viola-riviniana) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XVII. Deel. (1877) von Jan Kops - Suche
Haldenflur-Nelkeneule (Sideridis reticulata), LF - Suche
Hallimasch (Armillaria) - Suche
Hallimasch, gemeiner (Armillaria solidipes) - Suche
Halsbandschnäpper (Ficedula albicollis) - Suche
Halsbandsittich (Psittacula krameri) - Suche
Hangmmor an der Schwarzch bei Waldberg - Suche
Hangmoor an der Schwarzch bei Waldberg - Suche
Harlekinbär oder Punktbär (Utetheisa pulchella) - Suche
Hartheu-Spanner (Siona lineata) - Suche
Hartheu-Spanner (Siona lineata) wird Beute von Grüner Huschspinne (Micrommata virescens) - Suche
Hasel (Corylus avellana) - Suche
Hasel (Corylus avellana) Männliche Kätzchen - Suche
Hasel (Corylus avellana) Nuesse - Suche
Hasel (Corylus avellana) Weibliche Blüte - Suche
Hasel (Corylus avellana) männliche Blüten - Suche
Hasel (Leuciscus leuciscus), captive - Suche
Haselblattroller (Apoderus coryli) - Suche
Haseleule (Colocasia coryli) - Suche
Haseleule (Colocasia coryli), Raupe, Zuchtfoto, FO bei Memmingen - Suche
Haselwurz (Asarum europaeum) - Suche
Haselwurz (Asarum europaeum) Blüte - Suche
Hasen-Klee (Trifolium arvense) - Suche
Hasen-Klee (Trifolium arvense) Blätter und Stängel - Suche
Hasen-Klee (Trifolium arvense) aus Flora Batava, Volume 1 (1800) von Jan Kops - Suche
Hasen-Klee (Trifolium arvense) mit Vierzehnpunkt Marienkäfer (Propylea quatuordecimpunctata) - Suche
Hasenlattich (Prenanthes purpurea) aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (Tafeln) (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
Haspelmoor, Abendstimmung im Mai (07:43) - Suche
Haspelmoor, Baumpilz - Suche
Haspelmoor, Baumpilze - Suche
Haspelmoor, Birkenpilz - Suche
Haspelmoor, Detail Spinnennetz - Suche
Haspelmoor, Goldene Morgenstimmung, Oktober (08:24) - Suche
Haspelmoor, Moorbirke - Suche
Haspelmoor, Moorbirke, Moorspirke - Suche
Haspelmoor, Moorlandschaft mit Bäumen - Suche
Haspelmoor, Moorlandschaft mit Moortümpel, Moorbirken und Spirken - Suche
Haspelmoor, Moorspirke - Suche
Haspelmoor, Moortümpel - Suche
Haspelmoor, Morgendunst, Oktober (08:59) - Suche
Haspelmoor, Reflektionen im Nebel, Oktober (08:52) - Suche
Haspelmoor, Sonnenaufgang im Oktober (08:15) - Suche
Haspelmoor, abgestorben Bäume im Moor im Morgenlicht, Oktober (08:23) - Suche
Haspelmoor, die Morgensonne durchbricht den Nebel, Oktober (08:04) - Suche
Haspelmoor, lichter Kiefern- und Birken- und Mischwald - Suche
Haspelmoor, morgentliche Reflektionen, Oktober, (08:26) - Suche
Haspelmoor, morgentliche Silhouetten im Nebel, Oktopber (08:42) - Suche
Haspemoor, Morgendämmerung im November (07:23) - Suche
Hauben-Azurjungfer (Coenagrion armatum), Männchen - Suche
Hauben-Azurjungfer (Coenagrion armatum), Paarungsrad - Suche
Hauben-Azurjungfer (Coenagrion armatum), Weibchen - Suche
Haubenazurjungfer (Coenagrion armatum), Paarungskette - Suche
Haubenazurjungfer (Coenagrion armatum), Weibchen - Suche
Haubenlerche (Galerida cristata) - Suche
Haubenmeise (Lophophanes cristatus) - Suche
Haubenmeise (Lophophanes cristatus), Langerringen, Garten - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) Balz - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) Fütterung - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) JK. - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) Nestbau - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) Paarung - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) juv. um Futter bettelnd - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) juvenil, beim Start - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) mit Nachwuchs - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) mit Pulli - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus) pull. - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), Beginn des Tauchvorgangs - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), Beute - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), Fütterung - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), PK - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), PK, Gelege - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), SK - Suche
Haubentaucher (Podiceps cristatus), mit kleinem Fisch als Beute - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus), LfU-Heide - Suche
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus), Raupe - Suche
Hauhechel-Bläuling, Gemeiner Bläuling (Polyommatus icarus), Raupe, Raupenfutterpflanze Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) - Suche
Hauhechelblaeuling (Polyommatus icarus), Weibchen, leicht blau bestaeubt - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) M - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) M und W - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) P - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) W - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus) kopulierend, LfU-Heide - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Morgentau, abgeflogen - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Männchen, Mineralienaufnahme - Suche
Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus), Weibchen - Suche
Haus-Feldwespe (Polistes dominula) - Suche
Haus-Feldwespe (Polistes dominula), raspelt Holz für den Nestbau - Suche
Hausknechts Knabenkraut (Orchis hausknechtii) Hybrid - Suche
Hausmutter (Noctua pronuba) - Suche
Hausmutter (Noctua pronuba) Raupe - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) W, mit Raupe - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) JK - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) M - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros), MPK - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros), W - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros), W und juv., Fütterung - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros), Weibchen und Junges - Suche
Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros), juv. - Suche
Haussperling (Passer domesticus) M - Suche
Haussperling (Passer domesticus) M imm. - Suche
Haussperling (Passer domesticus) W - Suche
Haussperling (Passer domesticus), M - Suche
Haustaube (Columba livia forma domestica) - Suche
Hecht (Esox lucius) im Bach - Suche
Hecht (Esox lucius), 1-sömmrig - Suche
Hecht (Esox lucius), 2-sömmrig, captive - Suche
Hecht (Esox lucius), beim Ablaichen - Suche
Hecht (Esox lucius), captive - Suche
Hecken-Wicke (Vicia dumetorum) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von ohann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Heckenbraunelle (Prunella modularis) - Suche
Heckenkreuzspinne (Larinioides patagiatus) - Suche
Heide-Feldwespe (Polistes nimpha) bei der Nestpflege - Suche
Heide-Feldwespe (Polistes nimpha), Nest - Suche
Heide-Feldwespe (Polistes nimpha), typische Kopfzeichnung - Suche
Heide-Nelke (Dianthus deltoides) - Suche
Heide-Segge (Carex ericetorum) - Suche
Heidegrashuepfer (Stenobothrus lineatus) auf Fruchtstand der Bewimperten Alpenrose (Rhododendron hirsutum), Lechtaler Alpen. circa-2300m - Suche
Heidegrashuepfer (Stenobothrus lineatus), Weibchen - Suche
Heidegrashuepfer-(Stenobothrus-lineatus), Weibchen, Farbvariante - Suche
Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus) - Suche
Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus), Männchen - Suche
Heidegrashüpfer (Stenobothrus lineatus), Weibchen - Suche
Heidekraut-Wurzelbohrer (Phymatopus hecta) - Suche
Heidelbeer-Palpenspanner (Hydriomena furcata) - Suche
Heidelbeer-Wintereule (Conistra vaccinii), Am Rotweinköder bei Dickenreishausen am 13.03.2014 - Suche
Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) - Suche
Heidelbeere, Blaubeere (Vaccinium myrtillus) - Suche
Heidelbeere, Blaubeere (Vaccinium myrtillus) Blüte - Suche
Heidelbeere, Blaubeere (Vaccinium myrtillus) Knospen - Suche
Heidemoor-Rindeneule (Acronicta menyanthidis, det. Georg Stiegel), Raupe - Suche
Heideröschen (Daphne cneorum) - Suche
Heideröschen (Daphne cneorum) mit rüsselndem Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) - Suche
Heideröschen, Rosmarin-Seidelbast (Daphne cneorum) - Suche
Heideschrecke (Gampsocleis glabra), M, Königsbrunner Heide, leg. Heinz Fischer, 24.8.39 - Suche
Heideschrecke (Gampsocleis glabra), W - Suche
Heidespanner (Ematurga atomaria) Männchen - Suche
Heidespanner (Ematurga atomaria) Weibchen? - Suche
Heidespanner (Ematurga atomaria), Männchen - Suche
Heidespanner (Ematurga atomaria), Weibchen - Suche
Heil-Ziest (Stachys officinalis) aus Kräuterbuch (1546) von Hieronymus Bock - Suche
Heilziest-Dickkopffalter (Carcharodus flocciferus) - Suche
Helle Erdhummel (Bombus lucorum) - Suche
Helle Porenwanze (Stictopleurus abutilon) - Suche
Helle Sumpfschwebfliege (Helophilus hybridus) - Suche
Helle Tanzfliege (Empis livida) - Suche
Helle Tanzfliege (Empis livida), Weibchen - Suche
Helle Tanzfliege (Empis livida), mit Beute - Suche
Helle Wespendickkopffliege (Conops ceriaeformis) - Suche
Helle Wespendickkopffliege (Conops ceriaeformis) Paarung - Suche
Helle Wespendickkopffliege (Conops ceriaeformis), Paarung - Suche
Heller Alpenbläuling (Plebejus orbitulus) - Suche
Heller Alpenbläuling (Plebejus orbitulus) M - Suche
Heller Schmuckspanner (Crocallis elinguaria), Raupe - Suche
Heller Schmuckspanner (Crocallis elinguaria), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 01.05.2014 - Suche
Heller Sichelflügler (Drepana falcataria) LF - Suche
Heller Sichelflügler (Drepana falcataria) P - Suche
Heller Sichelflügler (Drepana falcataria), Raupe, an Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) - Suche
Heller Sichelflügler (Drepana falcataria), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, an Schwarz-Erle (Alnus glutinosa), September 2014 - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) M - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) P - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) auf Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius), Männchen - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius), Ei an Großem Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius), Weibchen, Eiablage an der jungen Knospe des Großen Wiesenknopfs (Sanguisorba officinalis) - Suche
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris teleius, syn. Glaucopsyche teleius, Maculinea teleius) - Suche
Hellgraue Holzeule (Lithophane ornitopus), auch Schlehen-Rindeneule genannt - Suche
Hellgrauer Lappenspanner (Trichopteryx carpinata) - Suche
Hellgrüne Flechteneule (Nyctobrya muralis), am Licht - Suche
Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale) Männchen - Suche
Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale), Männchen - Suche
Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale), Paarungsherz - Suche
Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale), Tandem - Suche
Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale), Weibchen - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Albinoform - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Albinoform, Blüte - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Blätter - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Blüte - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Blütenhelm - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) Hellrosa blüten - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) alba - Suche
Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) mit weißen Blüten - Suche
Helmlings-Schimmel (Spinellus fusiger) - Suche
Herbst Drehwurz (Spiranthes spiralis)Blüte - Suche
Herbst Drehwurz (Spiranthes spiralis) - Suche
Herbst Drehwurz (Spiranthes spiralis) Blüte - Suche
Herbst Mosaikjungfer (Aeshna mixta) M - Suche
Herbst Mosaikjungfer (Aeshna mixta), Weibchen - Suche
Herbst Wendelorchis ( Spiranthes spiralis ) - Suche
Herbst Wendelorchis (Spiranthes spiralis) - Suche
Herbst Wendelorchis (Spiranthes spiralis) Blattrosette - Suche
Herbst-Anemone (Anemone Hupehensis) aus Addisonia - colored illustrations and popular descriptions of plants (1916) - Suche
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) Paarung - Suche
Herbst-Schuppenlöwenzahn (Scorzoneroides autumnalis, Leontodon autumnalis) - Suche
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) - Suche
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) Blätter im Frühjahr - Suche
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) Blätter und Fruchtkapsel im Frühjahr - Suche
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) Samenkapsel - Suche
Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) in weiß - Suche
Herbstlorchel (Helvella crispa) - Suche
Herbstmosaikjungfer (Aeschna mixta) M - Suche
Herbstmosaikjungfer (Aeschna mixta) W - Suche
Herbstmosaikjungfer (Aeshna mixta) M - Suche
Herbstmosaikjungfer (Aeshna mixta), Paarung, - Suche
Herbstspinne (Metellina segmentata) - Suche
Hercostomus nigripennis - Suche
Heringsmöwe (Larus fuscus) - Suche
Heringsmöwe (Larus fuscus) Brut-Kolonie - Suche
Heringsmöwe (Larus fuscus) PK - Suche
Heringsmöwe (Larus fuscus), JK - Suche
Hermelin od. Großes Wiesel (Mustela erminea), Sommerkleid - Suche
Hermelin od. Großes Wiesel (Mustela erminea), Winterkleid - Suche
Hermelin od. Großes Wiesel (Mustela erminea), Winterkleid, jagend - Suche
Herzblättrige Kugelblume (Globularia cordifolia) - Suche
Herzblättrige Kugelblume (Globularia cordifolia) am verblühen - Suche
Herzblättrige Kugelblume (Globularia cordifolia) herzförmige Blätter - Suche
Herzblättrige Kugelblume (Globularia cordifolia) leerer Fruchtstand - Suche
Herztragende Fingerwurz (Dactylorhiza majalis ssp alpestris) - Suche
Herztragende Fingerwurz (Dactylorhiza majalis ssp alpestris) Blüten - Suche
Heuschreckensandwespe (Sphex funerarius) - Suche
Hilltoppingplatz für Segelfalter (Iphiclides podalirius) und Schwalbenschwanz (Papilio machaon) auf einer Abraumhalde mit Kalkgesteinsschutt - Suche
Himalaja Zeder (Cedrus deodara) - Suche
Himalaja Zeder (Cedrus deodara) Nadeln - Suche
Himalaja Zeder (Cedrus deodara) Rinde - Suche
Himbeere (Rubus_idaeus) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen (1897) - Suche
Himmelblaue Bläuling (Polyommatus bellargus, Syn. Lysandra bellargus), 2. Generation (25.08.), Paarung - Suche
Himmelblauer Blaeling (Polyommatus bellargus), Copula, blau uebergossenes Weibchen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) M - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) M und W - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) P - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus) W, startbereit in den sonnigen Morgen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus), Morgentau - Suche
Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus), det. Lepiforum - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) M - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) M und W, Bläulingskino :) Versammlung am Schlafplatz - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) M, LfU-Heide - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) P, 2. Generation - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) P, 2.Generation - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus) W - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), M - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), Männchen, Aberration „krodeli“ - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), Raupe und \"freundliche\" Ameise - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), blau bestäubtes Weibchen (links) und Männchen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), blau übergossenes Weibchen - Suche
Himmelblauer Bläuling (Polyommatus bellargus), leicht blau bestäubtes Weibchen - Suche
Himmelblauer-Bläuling (Polyommatus bellargus) Raupe - Suche
Himmelblauer-Bläuling (Polyommatus bellargus) Raupe, Raupenfutterpflanze Gew. Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) - Suche
Hirsch-Haarstrang (Peucedanum cervaria) und Siebenbpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata - Suche
Hirsch-Haarstrang (Peucedanum cervaria) verblüht und Siebenbpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata - Suche
Hirsch-Haarstrang (Peucedanum cervaria), Hirschwurz-Haarstrang (Cervaria rivini) Blätter - Suche
Hirschzunge (Phyllitis scolopendium) - Suche
Hirschzunge (Phyllitis scolopendium) Sporangien an der Unterseite - Suche
Hirschzunge (Phyllitis scolopendrium) - Suche
Hirse-Segge (Carex panicea) aus: J. Sturm's Flora von Deutschland
- Suche
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus) M - Suche
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), M - Suche
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides) beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m) - Suche
Hochalpen-Apollo (Parnassius phoebus), an einem Quellgebiet mit sehr reichem Bestand von Bachsteinbrech (Saxifraga aizoides), beim Schwarzkopf, Flüelapass, Graubuenden (circa 2500 m) - Suche
Hochalpenwidderchen (Zygaena exulans) - Suche
Hochalpenwidderchen (Zygaena exulans), Lechtaler-Alpen, circa 2300m - Suche
Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subarctica) P - Suche
Hochmoor-Mosaikjungfer ( Aeshna subarctica ) M - Suche
Hochmoor-Mosaikjungfer (Aeshna subarctica), gerade geschlüpft - Suche
Hochmoor-Perlmutterfalter (Boloria aquilonaris) - Suche
Hochmoor-Perlmutterfalter (Boloria aquilonaris) auf Berg-Klee (Trifolium montanum) - Suche
Hochmoorgelbling (Colias palaeno) - Suche
Hochmoorgelbling (Colias palaeno) M - Suche
Hochmoorgelbling (Colias palaeno) W - Suche
Hochmoorgelbling (Colias palaeno), Männchen - Suche
Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) - Suche
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) - Suche
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) Blatt - Suche
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) Blüte - Suche
Hohler Lerchensporn (Corydalis cava) Knospe - Suche
Hohler Lerchesporn (Corydalis cava) - Suche
Holländische-Linde (Tilia x vulgaris) Blüten - Suche
Holz-Keulenflechte (Multickavula mucida (PERS.) R. H. PETERSEN) - Suche
Holzwespen-Schlupfwespe (Rhyssa persuasoria) W - Suche
Holzwespen-Schlupfwespe (Rhyssa persuasoria), auch Riesenholzwespen-Schlupfwespe genannt - Suche
Holzwespenschlupfwespe (Rhyssa persuasoria) W - Suche
Honigbiene an Schneeheide (Erica carnea) saugend. 27.12. 2015. Tiroler Lechtal, circa 1000 m NN - Suche
Honigorchis ( Herminium monorchis ) - Suche
Hopfenklee (Medicago lupulina) - Suche
Hopfenklee (Medicago lupulina), Hülsen - Suche
Hopfenklee, Hopfen-Schneckenklee (Medicago lupulina) - Suche
Hornisse (Vespa crabro) - Suche
Hornisse (Vespa crabro) auf Efeu - Suche
Hornisse (Vespa crabro) kaut Holz - Suche
Hornisse (Vespa crabro), leckt Saft aus selbstgeschaffener Verletzung am Stamm eines Ligusters - Suche
Hornissen-Glasflügler (Sesia apiformis) - Suche
Hornissen-Raubfliege (Asilus crabroniformis), I, Vecciano - Suche
Hornissenglasflügler (Sesia apiformis), Männchen - Suche
Hornissenglasflügler (ls - Suche
Hornissenschwebfliege (Volucella zonaria) - Suche
Hornklee-Glasflügler (Bembecia ichneumoniformis) - Suche
Hornkraut-Tageulchen (Panemeria tenebrata) - Suche
Hornweberknecht (Phalangium opilio), Männchen, Bestimmungsmerkmal \"helle \"Zähnchen\" auf den Suprachelizeral-Lamellen - Suche
Hottentottenfliege (Villa hottentotta) - Suche
Hottentottenfliege (Villa hottentotta) auf Efeu - Suche
Huchen (Hucho hucho), 1-sömmrig, captive - Suche
Huchen (Hucho hucho), captive - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) M - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) P - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), Eiablage - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), Männchen - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), Paarung - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), Weibchen - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), doppelte Eiablage - Suche
Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella), frisch geschlüpft - Suche
Hufeisenazurjungfer (Coenagrion puella), Weibchen - Suche
Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis) Raupe, frisst am Gewöhnlichen Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) - Suche
Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis), Eiablage auf Hufeisenklee - Suche
Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis), Eier auf Hufeisenklee - Suche
Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis), Raupe - Suche
Hufeisenklee-Gelbling oder Südlicher Heufalter (Colias alfacariensis), nach Eiablage bestimmt, LfU-Gelände - Suche
Hufeisenklee-Widderchen (Zygaena transalpina) - Suche
Hufeisenklee-Widderchen (Zygaena transalpina), Verpuppungsgespinst - Suche
Huflattich (Tussilago farfara) - Suche
Huflattich (Tussilago farfara) Blätter - Suche
Huflattich (Tussilago farfara) Knospe - Suche
Huflattich (Tussilago farfara) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Huflattich (Tussilago farfara) beim Innovationspark Augsburg - Suche
Huflattich (Tussilago farfara) im trockengeleten Forggensee - Suche
Huflattich (Tussilago farfara), Blätter - Suche
Huflattich (Tussilago farfara), Früchte mit Pappus - Suche
Huflattich-Federmotte (Platyptilia gonodactyla) - Suche
Hummel-Moderholzschwebfliege (Temnostoma bombylans) - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) Farbvariane in Gelb - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica ssp. holoserica) ohne Zeichnung auf der Blüte - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) gelbrandig - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) mit Gelbanteil - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) mit grün und braun - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) mit grünen Kelchblättern und Kronblättern - Suche
Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) ohne Zeichnung - Suche
Hummel-Ragwurz X Fliegen-Ragwurz (Ophrys holoserica X Ophrys insectifera) - Suche
Hummel-Ragwurz grün/weiß (Ophrys holoserica var. virescens) - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (Volucella bombylans var. bombylans), Weibchen - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (Volucella bombylans var. plumata) - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (Volucella bombylans var. plumata), Weibchen - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (volucella bombylans var plumata), Männchen - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (volucella bombylans var plumata), Weibchen - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (volucella bombylans var. bombylans), Männchen - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (volucella bombylans var. bombylans), Weibchen - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (volucella bombylans var. plumata) W - Suche
Hummel-Waldschwebfliege (volucella bombylans), dunkle Variante, det. A.Ssymank - Suche
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis) - Suche
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis) Raupe an Rauschbeere (Vaccinium uliginosum) - Suche
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis), Puppe, ex.l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 24.06.2014 - Suche
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis), Raupe, mit Spinnfaden - Suche
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis), Ruhestellung, ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, an roter Heckenkirsche (Lonicera_xylosteum), 24.06.2014 - Suche
Hunds-Braunwurz (Scrophularia canina ssp hoppii) - Suche
Hunds-Rose (Rosa canina) - Suche
Hunds-Veilchen (Viola canina) aus Dictionaire des plantes suisses - Suche
Hybrid Kubaflamingo x Chileflamingo, wildlife - Suche
Hybrid Kubaflamingo x Chileflamingo, wildlife, det. Jörn Lehmhus - Suche
Hybride Streifengans x Schneegans (det. Jörg Lehmhus) - Suche
Hylaeus spec. - Suche
Hänge Birke (Betula pendula) - Suche
Hänge-Birke (Betula pendula) - Suche
Hängegeranie (Pelargonium peltatum) - Suche
Höcker-Habichtsfliege (Dioctria rufipes) - Suche
Höcker-Habichtsfliege (Dioctria-rufipes) Weibchen mit Beute - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor) - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor) Altvogel mit Küken - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor) imm. - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor) juv. - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor) und Schwarzschwan (Cygnus atratus) - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), Drohgebärde - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), Jugendkleid - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), Lech bei Scheuring - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), im Flug - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), imm. - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), immatur - Suche
Höckerschwan (Cygnus olor), immature Geschwister - Suche
Höckerschwäne (Cygnus olor) - Suche
Hügel-Klee (Trifolium alpestre) - Suche
Ibisia marginata - Suche
Idas Blaeuling (Plebejus idas) u. Formica fuscocinerea, Lechstau 19, 7.6.1993 - Suche
Idas Blaeuling (Plebejus idas) u. Formica fuscocinerea, Lechstau Kinsau 7.7.1993 (1) - Suche
Idas Blaeuling (Plebejus idas) u. Formica fuscocinerea, Lechstau, 19, 1.6.1993 - Suche
Idas-Blaeuling (Plebejus idas), Puppe u. sich verpuppende Raupe Lechstau 19, Schwabstadl, 1.6.1993 - Suche
Idas-Blaeuling (Plebejus idas), Puppe und Formica fuscocinerea, Lechstau 19, Schwabstadl, 1.6.1993 (1) - Suche
Idas-Blaeuling (Plebejus-idas), blaubestäubtes Weibchen - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas) - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas) Ameisen an der Raupe - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas) Paarung, links Weibchen - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), M, frisch geschlüpft, LfU-Gelände - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), M, frisch geschlüpft, LfU-Heide - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), Männchen - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), Paarung - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), Piz Daint/Ofenpass, CH, ca.2400 m - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), W, Aberration (abweichendes Erscheinungsbild) - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), auch Ginster-Bläuling genannt - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), auch Ginster-Bläuling genannt, M - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), auch Ginster-Bläuling genannt, P - Suche
Idas-Bläuling (Plebejus idas), von der Heide des LfU-Geländes, die bebaut werden soll! - Suche
Idas-Bläuling, auch Ginster-Bläuling genannt ( Plebejus idas) W - Suche
Igelfliege (Tachina fera) - Suche
Igelfliege (Tachina fera) auf Bergaster (Aster amellus) - Suche
Indigo-Sonnenzeiger (Trithemis festiva), Männchen - Suche
Indigo-Sonnenzeiger (Trithemis festiva), Weibchen - Suche
Indische Königslibelle (Anax immaculifrons), Männchen - Suche
Indische Königslibelle (Anax immaculifrons). Männchen - Suche
Indische Lotosblume (Nelumbo nucifera) - Suche
Inkarnat-Klee (Trifolium incarnatum) - Suche
Irisrüssler (Mononychus punctumalbum), auf Wolfsmilch (Euphorbia) - Suche
Isabell-Steinschmätzer (Oenanthe isabellina) - Suche
Isabellsteinschmätzer (Oenanthe isabellina) - Suche
Isar zwischen Vorderriß und Sylvenstein, Blickrichtung Sylvensteinspeicher - Suche
Isar zwischen Vorderriß und Sylvenstein, Blickrichtung Vorderriß - Suche
Isomira murina - Suche
Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus), Männchen - Suche
Italienische Schönschrecke (Calliptamus italicus), Weibchen - Suche
Itoplectis alternans, W - Suche
Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae) - Suche
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae) Raupe - Suche
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae), Raupe - Suche
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae), Raupe auf Alpen-Pestwurz (Petasites paradoxus) - Suche
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae), Raupe auf Jakobs-Greiskraut (Senecio jacobaea) - Suche
Jakobskrautbär, Blutbär (Tyria jacobaeae) - Suche
Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) - Suche
Japanische Lärche (Larix kaempferi) - Suche
Japanische Lärche (Larix kaempferi) Zapfen - Suche
Japanischer Beerentang (Sargassum muticum) - Suche
Johannis-Haarmücke (Bibio johannis), Männchen - Suche
Johannisbeer-Glasflügler (Synanthedon tipuliformis) - Suche
Junge Waldohreule (Asio otus, Ästling) - Suche
Junge Waldohreulen (Asio otus, Ästlinge) - Suche
Junge Wasseramsel (Cinclus cinclus) - Suche
Juni-Langhornbiene (Eucera longicornis), Weibchen - Suche
Jurakegel bei Wöllwart - Suche
KLeine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) Paarung, Pfaffenwinkel - Suche
KLeiner Schillerfalter (Apatura ilia) Pendelblatt - Suche
KLeiner Schillerfalter (Apatura ilia) Raupe an Knospe der Zitter-Pappel (Populus tremula) - Suche
KLeiner Schillerfalter (Apatura ilia) Raupe an der Zitter-Pappel (Populus tremula) Knospe - Suche
KLeiner Schillerfalter (Apatura ilia) Raupe an der Zitter-Pappel (Populus tremula) mit Pendelblatt - Suche
KLeiner Schillerfalter (Apatura ilia), Pendelblatt (evtl. Hinweis auf Raupe) - Suche
Kaiserlicher Kurzflügler (Staphylinus caesareus) P - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia f. valesina), Weibchen - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) M - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) M, Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe) M, Weißbindiger Mohrenfalter (Erebia ligea), Biene - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) M, Flügelunterseite - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) W - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia) W, Flügelunterseite - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia), Männchen - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia), Männchen, Mineralienaufnahme - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia), Weibchen - Suche
Kaisermantel (Argynnis paphia),, Männchen - Suche
Kaisermantel W (Argynnis paphia f. valesina) - Suche
Kalanderlerche (Melanocorypha calandra), Extremadura - Suche
Kalk-Blaugras (Sesleria albicans) - Suche
Kamel-Zahnspinner (Ptilodon capucina), Raupe an Salweide - Suche
Kamel-Zahnspinner (Ptilodon capucina), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 12.08.2014 - Suche
Kamillen-Mönch (Cucullia chamomillae) - Suche
Kamillen-Mönch (Cucullia chamomillae), Raupe auf Geruchloser Kamille - Suche
Kamillenmoench (Cucullia chamomillae), auf Geruchloser Kamille (Triploreurospermum-maritimum) - Suche
Kaminrote Kammalge (Plocamium cartilagineum) - Suche
Kamm-Wachtelweizen (Melampyrum cristatum) - Suche
Kammerjungfer (Dysauxes ancilla) - Suche
Kammmolch (Triturus cristatus) Larve - Suche
Kampfläufer (Calidris pugnax) - Suche
Kampfläufer (Philomachus pugnax, künftig Calidris pugnax) - Suche
Kampfläufer (Philomachus pugnax, künftig Calidris pugnax) JK - Suche
Kampfläufer (Philomachus pugnax, künftig Calidris pugnax) SK - Suche
Kampfläufer (Philomachus pugnax, künftig Calidris pugnax), JK - Suche
Kampfläufer (Philomachus pugnax, künftig Calidris pugnax), JK, links und Sichelstrandläufer (Calidris ferruginea), JK, rechts - Suche
Kanadagans (Branta canadensis) - Suche
Kanadagans (Branta canadensis) und Blässhuhn (Fulica atra) - Suche
Kanadagans (Branta canadensis) wütend - Suche
Kanadagans mit Jungem (Hybride Kanadagans x Graugans) - Suche
Kanadagans mit Jungen (Hybride Kanadagans x Graugans) - Suche
Kanadagans x Graugans Hybride (Branta canadensis x Anser anser) imm. - Suche
Karausche (Carassius auratus) - Suche
Karden-Blattkäfer (Galeruca pomonae) - Suche
Karlszepte, Moorkönig (Pedicularis septrum-carolinum) - Suche
Karlszepter, Moorkönig (Pedicularis sceptrum-carolinum) - Suche
Karlszepter, Moorkönig (Pedicularis sceptrum-carolinum) mit Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) - Suche
Karpfen (Cyprinus carpio) Zuchtform Schuppenkarpfen - Suche
Karpfen (Cyprinus carpio) Zuchtform Schuppenkarpfen, beim Ablaichen - Suche
Karpfen (Cyprinus carpio), Kopf, 4 Barteln am Oberkiefer, captive - Suche
Karpfen (Cyprinus carpio), Zuchtform Goldkarpfen, einsömmrig, captive - Suche
Karpfen (Cyprinus carpio), Zuchtform Spiegelkarpfen, einsömrig, captive - Suche
Karpfen (Cyprinus carpio), einsömmrig, Zuchtform Schuppenkarpfen, captive - Suche
Karstweißling (Pieris mannii) - Suche
Karstweißling (Pieris mannii) auf Klebrigem Lein (Linum viscosum) - Suche
Karstweißling (Pieris mannii), Ei an Immergrüner Schleifenblume (Iberis sempervirens) - Suche
Karstweißling (Pieris mannii), Puppen - Suche
Karstweißling (Pieris mannii), Raupe - Suche
Karstweißling (Pieris mannii), Raupe L1/L2 - Suche
Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) - Suche
Karthäuser-Nelke (Dianthus carthusianorm) - Suche
Karthäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum) - Suche
Kartoffel (Solanum tuberosum) aus Atlas des plantes de France (1891) von Amédée Masclef - Suche
Kartoffel Rose (Rosa rugosa) - Suche
Kartoffel-Rose (Rosa rugosa) aus Flora Japonica, Sectio Prima (Tafelband), 1870, von Philipp Franz von Siebold and Joseph Gerhard Zuccarini - Suche
Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) - Suche
Kaulbarsch (Gymnocephalus cernua), captive - Suche
Kaulquappen von Grasfrosch (braun) Rana temporaria und Erdkröte (schwarz) Bufo bufo - Suche
Kegelbiene (Coelioxys sp.), Drohn - Suche
Kegelbiene (Colioxys sp.) - Suche
Kegelrobbe (Halichoerus grypus) M - Suche
Kegelrobbe (Halichoerus grypus) M, W, Jungtier - Suche
Kegelrobbe (Halichoerus grypus) W - Suche
Kegelrobben (Halichoerus grypus) - Suche
Keilfleck- Mosaikjungfer (Aeshna isoceles) Männchen - Suche
Keilflecklibelle (Ashna isoceles), Männchen - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) Fruchtstand - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) Knospen - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) Blätter - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) Früchte - Suche
Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) mit zwei Schwebfliege - Suche
Kerbzangen - Raubfliege (Dysmachus fuscipennis, det. D.Wolff) M - Suche
Kerbzangen-Raubfliege (Dysmachus fuscipennis, det. D. Wolff) M - Suche
Kermeseiche (Quercus coccifera) - Suche
Kernbeisser (Coccothraustes coccothraustes) MPK - Suche
Kernbeisser(Coccothraustes coccothraustes) MPK - Suche
Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes), MSK - Suche
Kernbeißer (coccothraustes) MSK - Suche
Kerners Läusekraut (Pedicularis kerneri) - Suche
Keulen-Grashalmschwebfliege (Tropidia scita) - Suche
Keusche Kuckuckshummel (Bombus vestalis) - Suche
Kiebitz (Vanellus vanellus) - Suche
Kiebitz (Vanellus vanellus) MPK - Suche
Kiebitz (Vanellus vanellus) mit Wurm - Suche
Kiebitz (Vanellus vanellus), WPK - Suche
Kiebitze (Vanellus vanellus) - Suche
Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola) - Suche
Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola) Mauser PK/SK - Suche
Kiebitzregenpfeifer (Pulvialis squatarola), Schlichtkleid - Suche
Kiefernkultur-Gespinstblattwespe (Acantholyda hieroglyphica) - Suche
Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri) am Licht - Suche
Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri), LF - Suche
Kiefernspinner (Dendrolimus pini) LF - Suche
Kies-Steinbrech (Saxifraga mutata) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1902) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Kiesbank-Grashüpfer (Chorthippus pullus), Männchen - Suche
Kiesbankgrashüpfer (Chorthippus pullus) - Suche
Kiesbankgrashüpfer (Chorthippus pullus), Larve - Suche
Kiesbankgrashüpfer (Chorthippus pullus), M - Suche
Kiesbankgrashüpfer (Chorthippus pullus), Männchen - Suche
Kiesbankgrashüpfer (Chorthippus pullus), Weibchen - Suche
Kieslaufwolf (Pardosa wagleri) - Suche
Kieslaufwolf (Pardosa wagleri) - Suche
Klappergrasmücke (Sylvia curruca) - Suche
Klappergrasmücke (Sylvia curruca), Beute - Suche
Klappertopf-Zünsler (Anania fuscalis) - Suche
Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas) - Suche
Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas) Kapsel - Suche
Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas) Kelchblätter umgeben die Kronblätter, beim öffnen fallen sie ab - Suche
Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas) Knospe - Suche
Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas) mit Schwebfliege - Suche
Klebriger Hörnling (Calocera viscosa) - Suche
Klee-Gitterspanner (Chiasmia clathrata), LF - Suche
Klee-Widderchen (Zygaena lonicerae) - Suche
Klee-Widderchen (Zygaena lonicerae), Raupe - Suche
Klee-Widderchen (Zygaena lonicerae), Verpuppungsgespinst - Suche
Kleespinner (Lasiocampa trifolii) Raupe - Suche
Kleiber (Sitta europaea) - Suche
Kleiber (Sitta europaea), mit Nistmaterial - Suche
Kleiber (Sitta europaea), typisch kopfüber - Suche
Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus) aus Bilder ur Nordens Flora (1901–1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Kleinblütiges Springkraut (Imatiens parviflora) - Suche
Kleinblütiges Springkraut (Impatiens parviflora) - Suche
Kleinblütiges Springkraut, Impatiens parviflora) - Suche
Kleinblütiges Weidenröschen (Epilobium parviflorum) (rechts) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796), Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm - Suche
Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen (1897) von Franz Eugen Köhler - Suche
Kleine Binsenjungfer (Lestes Virens) M - Suche
Kleine Binsenjungfer (Lestes virens), Massen-Eiablage - Suche
Kleine Binsenjungfer (Lestes virens), Paarungsrad - Suche
Kleine Binsenjungfer (Lestes virens), Weibchen - Suche
Kleine Binsenjungfer(Lestes virens)M - Suche
Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens), Weibchen - Suche
Kleine Braunelle (Prunella vulgaris) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Kleine Eisvogel (Limenitis camilla), Juni - Suche
Kleine Erzschwebfliege (Cheilosia pagana), Männchen - Suche
Kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas) - Suche
Kleine Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae), Aberration - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera) W - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera) W bei Eiablage - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera), Larve - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera), Paarung - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera), W - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera), Weibchen - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera), Weibchen, auf Moosbeere - Suche
Kleine Goldschrecke (Euthystira brachyptera), im Schneeheide-Kiefernwald - Suche
Kleine Granatauge (Erythromma viridulum), Tandem von Spinne erbeutet - Suche
Kleine Harzbiene (Anthidiellum strigatum), Männchen - Suche
Kleine Harzbiene
Anthidiellum strigatum - Suche
Kleine Keilfleckschwebfliege (Eristalis arbustorum), Weibchen - Suche
Kleine Kohlweißling (Pieris rapae) - Suche
Kleine Königlibelle (Anax parthenope), Eiablage - Suche
Kleine Königslibelle (Anax Parthenope), Eiablage, Brandenburg - Suche
Kleine Königslibelle (Anax parthenope) - Suche
Kleine Königslibelle (Anax parthenope), Männchen - Suche
Kleine Königslibelle (Anax parthenope), Paarung,
FO: Elche, Spanien - Suche
Kleine Königslibelle (Anax parthenope), Paarung, FO: Elche, Spanien - Suche
Kleine Königslibelle (Anax parthenope), juvenil - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia), Weibchen, Niedersachsen - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) M, , Lkr. FFB - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) Männchen, Lkr. FFB - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) Männchen, Pfaffenwinkel - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia), Männchen - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia), Männchen, Pfaffenwinkel - Suche
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia), Pfaffenwinkel - Suche
Kleine Mosaikjungfer (Brachytron pratense) Paarung - Suche
Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio f. aurantika) Weibchen, juv. - Suche
Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio) Männchen juvenil - Suche
Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio) zwei Männchen! - Suche
Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio), Weibchen, junvenil - Suche
Kleine Raufußspinner (Clostera pigra) - Suche
Kleine Schillerfalter (Apatura ilia) - Suche
Kleine Schmalbock (Stenurella melanura - Suche
Kleine Silbermundwespe (Lestica clypeata), Weibchen - Suche
Kleine Sommerwurz, Kleewürger (Orobanche minor) - Suche
Kleine Sommerwurz, Kleewürger (Orobanche minor) Blüte - Suche
Kleine Sommerwurz, Kleewürger (Orobanche minor) Knospen - Suche
Kleine Spinnen-Ragwurz (Ophrys araneola) - Suche
Kleine Spinnen-Ragwurz (Ophrys araneola) Knospe - Suche
Kleine Streifen-Blattwespe (Tenthredo zonula) - Suche
Kleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides) - Suche
Kleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides) Blätter - Suche
Kleine Vielfrassschnecke (Merdigera obscura) - Suche
Kleine Vielfraßschnecke (Merdigera obscura) - Suche
Kleine Wasserlinse (Lemna minor) - Suche
Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor) Knospen - Suche
Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor) Knospen und Stängel - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus unguiculatus), Männchen, FO: Alora, Spanien - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus unguiculatus), Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) M - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) W - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus), Männchen - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus), Männchen, mit Beute - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus), Weibchen - Suche
Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus), Weibchen, Beute - Suche
Kleiner (Kiefer-) Zangenbock (Rhagium inquisitor), Larve - Suche
Kleiner Abendsegler (Nyctalus leisleri) - Suche
Kleiner Baldrian (Valeriana dioica) - aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Kleiner Berberitzenspanner (Pareulype berberata), Raupe, Zuchtfoto, FO Memmingen-Brunnen, mehrere Raupen aus Berberitze (Berberis vulgaris) geklopft, Juni 2015 - Suche
Kleiner Berberitzenspanner (Pareulype berberata), ex l. Memmingen-Brunnen, mehrere Raupen aus Berberitze (Berberis vulgaris) geklopft, Juni 2015 - Suche
Kleiner Birken-Glasflügler (Synanthedon culiciformis) - Suche
Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) M - Suche
Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) W - Suche
Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens),
Weibchen - Suche
Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens), Männchen - Suche
Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens), Paarung - Suche
Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens), Weibchen - Suche
Kleiner Eichenbock (Cerambyx scopolii), auf Holunder (Ö, Burgenland, Leithagebirge) - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis amilla), Juli - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis amilla), Juni - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla) - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Ei, Juli - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Juli - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Juni - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Männchen, Juni - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Puppe, Ende Mai - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Raupe (L2) im Hibernarium an Roter Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), März - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Raupe und Fraßbild, August - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Raupe, an Roter Heckenkirsche (Lonicera xylosteum) mit Hibernaculum (Winterlager), Mai - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Raupe, an Roter Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), Mai - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), Winterlager (Hibernarium) der Raupe an Roter Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), März - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), erwachsene Raupe, Ende Mai - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), junge Raupe, an Roter Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), Mai - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla), saugt an überfahrener Kröte, Juni - Suche
Kleiner Eisvogel (Limenitis-camilla)-u.-C-Falter-(Polygonia-c-album)-auf-Fuchskot, Lechauen - Suche
Kleiner Eisvogel (Limentis camilla), Raupe im soeben angefertigten Hibernarium, Mitte August - Suche
Kleiner Eisvogel (Limentis camilla), Winterlager der Raupe (Hibernarium), Januar - Suche
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas) - Suche
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas), Paarung - Suche
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas), Weibchen - Suche
Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata) M - Suche
Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata) W - Suche
Kleiner Fuchs ((Aglais urticae) ), Frühling - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae) - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae) 2. Gen. im August - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), 2. Generation, an Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Balz - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Balz, Augsburg, Flugplatzheide - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Eier - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Flügelunterseite - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Kaisers, 2200m - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Piz Daint (2968 m), Graubünden - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Puppe, Lechtaler Alpen, ca. 1550 m NN - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Raupe - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Raupe, Lechtaler Alpen, ca. 1550 m NN - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Raupennester - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Raupennester auf Gewöhnlicher Brennnessel (Urtica dioica) - Suche
Kleiner Fuchs (Aglais urticae), Tiroler Lech - Suche
Kleiner Gabelschwanz (Furcula bifida) - Suche
Kleiner Halsbock (Pseudovadonia livida) - Suche
Kleiner Heidegrashuepfer (Stenobothrus stigmaticus), Weibchen - Suche
Kleiner Heidegrashüpfer (Stenobothrus stigmaticus) - Suche
Kleiner Heidegrashüpfer (Stenobothrus stigmaticus) M - Suche
Kleiner Heidegrashüpfer (Stenobothrus stigmaticus), Männchen - Suche
Kleiner Hopfen-Wurzelbohrer (Pharmacis lupulina) - Suche
Kleiner Julikäfer (Anomala dubia) - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) Blätter und Stängel - Suche
Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) Blüte - Suche
Kleiner Klee, Faden-Klee (Trifolium dubium) - Suche
Kleiner Kohl-Weißling (Pieris rapae) Puppe - Suche
Kleiner Kohl-Weißling (Pieris rapae) Raupe auf der Kapuzinerkresse - Suche
Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) - Suche
Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) Raupe - Suche
Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) W - Suche
Kleiner Lappenspanner (Pterapherapteryx-sexalata) - Suche
Kleiner Perlmutterfalter (Issoria lathonia) - Suche
Kleiner Perlmuttfalter (Issoria lathonia), Männchen - Suche
Kleiner Rauch-Sackträger (Psyche casta), Sack - Suche
Kleiner Raufußspinner (Clostera pigra), Raupenfund 31. 8. 2013 bei Woringen Falterschlupf nächstes Frühjahr - Suche
Kleiner Rotdeckenkäfer (Platycis minutus) - Suche
Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella) - Suche
Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella) von Jan Kops aus Flora Batava, Volume 1 (1800) - Suche
Kleiner Schilfkäfer (Donacia vulgaris) - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia forma clytie), ex l., Männchen, Freilassung 21.06.2009, Umgebung Donauwörth. - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia forma clytie), ex l., Weibchen, Freilassung 21.06.2009, Umgebung Donauwörth - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia ilia), ex l., Männchen, Freilassung 21.06.2009, Umgebung Donauwörth - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia ilia), ex l., Weibchen, Freilassung 21.06.2009, Umgebung Donauwörth - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia) - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia) M - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia), Männchen - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia), Puppe, ex l., FO Woringer Wälder, 18. 5. 2014 - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia), Raupe - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia), Raupe an der Zitter-Pappel (Populus tremula), ganzer Zweig - Suche
Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia), W - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae) - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae) P - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae), Ei an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Kleiner Schlehen-Zipfelfalter (Satyrium acaciae), Puppe an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Kleiner Schmalbock (Stenurella melanura) Weibchen - Suche
Kleiner Sonnenwolf (Xerolycosa miniata) - Suche
Kleiner Storchschnabel (Geranium pusillum) - Suche
Kleiner Storchschnabel (Geranium pusillum) Blatt - Suche
Kleiner Storchschnabel (Geranium pusillum) Früchte - Suche
Kleiner Storchschnabel (Geranium pusillum) Stängel - Suche
Kleiner Tragant-Bläuling (Kretania trappi), Männchen - Suche
Kleiner Tragant-Bläuling (Kretania trappi), Raupe - Suche
Kleiner Wanderbläuling (Leptotes pirithous) - Suche
Kleiner Weinschwärmer (Deilephila porcellus), LF - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) Fruchtstand - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) Fruchtstand mit Grünrüssler (Phyllobius sp.) - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) oben weibliche Blüten, unten männliche Blüten - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) und Dunkler Dickkopffalter (Erynnis tages) - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor) weibliche Blüten - Suche
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor)männliche Blüten - Suche
Kleiner Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus malvae) - Suche
Kleiner Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus malvae) M - Suche
Kleiner Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus malvae) W - Suche
Kleiner Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus malvae) und Gemeine Garten-Schwebfliege (Syrphus ribesii) - Suche
Kleiner Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus malvae), Paarung - Suche
Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor) - Suche
Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor), Larve (von unten) - Suche
Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor), Puppe in Puppenwiege - Suche
Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor), Zange der Larve - Suche
Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor), gut getarnt - Suche
Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor), verlassene Puppenwiegen - Suche
Kleiner-Schmalbock (Stenurella melanura), Lechtaler Alpen 1400 m - Suche
Kleines Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae) - Suche
Kleines Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae), Raupe - Suche
Kleines Fünffleck-Widderchen (Zygaena viciae), ex larva - Suche
Kleines Granatauge (Erythromma viridulum) Männchen - Suche
Kleines Granatauge (Erythromma viridulum), Eiablage, M rechts - Suche
Kleines Granatauge (Erythromma viridulum), Männchen - Suche
Kleines Granatauge (Erytromma viridulum) Männchen - Suche
Kleines Habichtskraut (Hieracium pilosella) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Kleines Immergrün (Vinca minor) - Suche
Kleines Immergrün (Vinca minor) Blätter - Suche
Kleines Immergrün (Vinca minor) im Herbst - Suche
Kleines Immergrün (Vinca minor) im Winter - Suche
Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) - Suche
Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) Blätter - Suche
Kleines Knabenkraut (Anacamtis minor) helle Form - Suche
Kleines Leinkraut (Chaenorhinum minus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm), 1796 - Suche
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) - Suche
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) Blatt - Suche
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) Früchte, mit Gelbgrüner Purzelkäfer (Hoplia Farinosa) - Suche
Kleines Mädesüß (Filipendula vulgaris) Knospen - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) Eiraupen - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) Weibchen, Unterseite - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) ex ovo - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) w - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia), Männchen - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia), Raupe - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia), Raupe, Zucht Hausen - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia), Raupe. Zucht Hausen - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia), Weibchen - Suche
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia-pavonia), Raupe - Suche
Kleines Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) - Suche
Kleines Schneeglöckchen (Galanthus vivalis) - Suche
Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus ) - Suche
Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) - Suche
Kleinköpfiger Uferbold (Perlodes microcephala) - Suche
Kleinlibellenlarve - Suche
Kleinspecht (Dryobates minor, Syn.: Dendrocopos minor) - Suche
Kleinspecht (Dryobates minor,) - Suche
Kleopatra-Falter (Gonepteryx cleopatra), Salema, Portugal - Suche
Kletternder Gift-Sumach (Rhus radicans) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885 von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Knappe (Spilostethus saxatilis) - Suche
Knappe (Spilostethus saxatilis) auf Ohr-Weide (Salix-aurita) - Suche
Knappe (Spilostethus saxatilis), Imago und 2 Nymphen - Suche
Knappe (Spilostethus saxatilis), Nymphen - Suche
Knappe (Spilostethus saxatilis), P - Suche
Knappen (Spilostethus saxatilis), eine Wanzenart - Suche
Knautien-Sandbiene (Andrena hattorfiana) - Suche
Knautien-Sandbiene (Andrena hattorfiana) auf Acker-Witwenblume (Knautia arvensis) - Suche
Knoblauch (Allium sativum) aus William Woodville: „Medical botany“, London, James Phillips, 1793, Vol. 3 - Suche
Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) aus Bilder ur Nordens Flora (1901-1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) - Suche
Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) Knollige Wurzel - Suche
Knotenwespe (Cerceris sp.) - Suche
Knotenwespe (Cerceris sp.) auf Kugeldistel - Suche
Knotige Braunwurz (Scrophularia nodosa) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Knutt (Calidris canutus) - Suche
Knutt (Calidris canutus) - heller Bauch - und Alpenstrandläufer - Suche
Knutt (Calidris canutus), Jugendkleid - Suche
Knäkente (Anas querquedula) MPK - Suche
Knäkente (Anas querquedula), MPK - Suche
Knäkente (Anas querquedula), Männchen - Suche
Knäuelgras (Dactylis) - Suche
Knöllchen-Knöterich (Polygonum viviparum) - Suche
Kohldistel (Cirsium oleraceum) aus Bilder ur Nordens Flora (1901–1905) von Carl Lindman - Suche
Kohlmeise (Parus major) - Suche
Kohlmeise (Parus major) Bad - Suche
Kohlmeise (Parus major) W - Suche
Kohlmeise (Parus major) abfliegend - Suche
Kohlmeise (Parus major), Melanismus (Dunkelfärbung des ganzen Kopfes) - Suche
Kohlmeise (Parus major), Schneefall - Suche
Kohlmeise (Parus major), W - Suche
Kohlschnacke (Tipula oleracea) - Suche
Kohlschnake (Tipula-oleracea) - Suche
Kohlwanze ( Eurydema oleraceum) - Suche
Kohlwanze (Eurydema oleraceum) - Suche
Kohlwanzenfiege (Cylindromyia brassicaria) - Suche
Kolbenente (Netta rufina) M - Suche
Kolbenente (Netta rufina) MPK - Suche
Kolbenente (Netta rufina) MSK - Suche
Kolbenente (Netta rufina), M SK->PK - Suche
Kolbenente (Netta rufina), MSK - Suche
Kolbenente (Netta rufina), Männchen, Schlichtkleid - Suche
Kolbenente (Netta rufina), Paarung - Suche
Kolbenente (Netta rufina), W imm. - Suche
Kolbenente (Netta rufina), WPK - Suche
Kolbenente (Netta rufina), juv - Suche
Kolbenenten (Netta rufina) - Suche
Kolbenenten (Netta rufina), Männchen, Schlichtkleid - Suche
Kolbenenten (Netta rufina), Ruheplatz - Suche
Kolkrabe (Corvus corax) - Suche
Komma-Dickkopffalter (Hesperia comma) - Suche
Komma-Dickkopffalter (Hesperia comma) M - Suche
Komma-Dickkopffalter (Hesperia-comma) - Suche
Korb-Weide, Kopf-Weide (Salix viminalis) - Suche
Kormoran (Phalacrocorax carbo) - Suche
Kormoran (Phalacrocorax carbo) Trocknen der Flügel - Suche
Kormoran (Phalacrocorax carbo), Trocknen der Flügel - Suche
Kormoran (Phalacrocorax carbo), im Flug - Suche
Kormoran (Phalacrocorax carbo), mit Beute - Suche
Kormorane (Phalacrocorax carbo) und Graureiher (Ardea cinerea) - Suche
Kormorane (Phalacrocorax carbo), Graureiher (Ardea cinerea) und Kiebitze (Vanellus vanellus) - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) Blatt - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) Blüten - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) Rote Frucht - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) Rote Früchte - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) Strauch - Suche
Kornelkirschen (Cornus mas) grüne Früchte - Suche
Kornweihe (Circus cyaneus) - Suche
Kornweihe (Circus cyaneus) badet - Suche
Krabbenspinnenart Heriaeus melloteei, Männchen - Suche
Krabenspinnenart Xysticus cf. audax - Suche
Krabenspinnenart Xysticus cf. audax, juv., Länge 1 - 2 mm - Suche
Kranich (Grus grus) - Suche
Kranich (Grus grus) Ablenkungsfütterungsfeld - Suche
Kranich (Grus grus) Einflug zum Schlafplatz am Bodden - Suche
Kranich (Grus grus) Familie mit Jungvogel - Suche
Kranich (Grus grus) Schlafplatz am Bodden auf der Insel Kirr (Zingst Ostsee) - Suche
Kranich (Grus grus), Ablenkungfütterung bei Günz - Suche
Kranich (Grus grus), Ablenkungfütterung, Blässgänse und Graugänse - Suche
Kranich (Grus grus), Ablenkungsfütterung mit Beobachtungshütte - Suche
Kranich (Grus grus), Streit - Suche
Kraniche (Grus grus), Ablenkungfütterung bei Günz, mit einem Schwarm Stare (Sturnus vulgaris) - Suche
Kratzbeere (Rubus caesius) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Kratzdistelrüssler (Larinus turbinatus) - Suche
Krauser Ampfer (Rumex crispus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) Blätter - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) Blütenknospen - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) Schmetterlings-Ei vom Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) aus dem Ei ist die Raupe geschlüpft und an der Blattunterseite hat sie sich durchgefressen - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) aus dem Ei ist die Raupe geschlüpft und an der Blüte ist das Eintrittloch von der Raupe - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) mit Eier des Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) mit Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) bei der Eiablage - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) mit Schmetterlings-Ei vom Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata), mit Eintritts-Löcher von den Raupen des Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata), mit Schmetterlings-Eier vom Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuzblütler (Brassicaceae), aus Botanischer Bilder-Atlas (1884) von Carl Hoffman - Suche
Kreuzdorn Zipfelfalter (Satyrium spini), mit-herausgepicktem Scheinkopf auf den Hinterflügeln - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) W - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), Eier - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), Raupe am Kreuzdorn - Suche
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini), mit herausgepicktem Scheinkopf auf den Hinterflügeln - Suche
Kreuzdornzipfelfalter (Satyrium spini), Eier - Suche
Kreuzenzian-Ameisenblaeuling (Phengaris alcon), Männchen - Suche
Kreuzenzian-Ameisenblaeuling (Phengaris alcon), Weibchen - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eier auf Kreuzenzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon),Weibchen, Eiablage - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli Besonderheit: Raupe ist in der Knospe vom Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) Eier am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) W - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) W, Eiablage - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) W, Eiablage am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Austrittsloch der jungen Raupen am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Balz - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Besonderheit: Ei am Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Besonderheit: Eiablage am Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea)! - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Eier - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Eier auf Kreuzenzian - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), Paarung - Suche
Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli), leere Eier am Kreuz-Enzian (Gentiana cruciata) - Suche
Kreuzkroete (Bufo calamita), Huepferling - Suche
Kreuzkroete (Bufo calamita), Huepferling, auftauchend - Suche
Kreuzkroete (Bufo calamita), Huepferling, unter Wasser schwimmend - Suche
Kreuzkröte (Bufo calamita) - Suche
Kreuzkröte (Bufo calamita) Laich - Suche
Kreuzotter (Vipera berus) - Suche
Kreuzotter (Vipera berus) M - Suche
Kreuzotter (Vipera berus) W - Suche
Kreuzotter (Vipera berus) abgestreife Haut - Suche
Kreuzotter (Vipera berus), sog. Höllenotter (schwarze Farbvariante) - Suche
Kreuzotter (Vipra berus), kurz vor Häutung (blaue Augen) - Suche
Krickente (Anas crecca) JK - Suche
Krickente (Anas crecca) M, Sekundenschlaf - Suche
Krickente (Anas crecca) MPK - Suche
Krickente (Anas crecca) Männchen, nach der Mauser (Wechsel ins Prachtkleid). - Suche
Krickente (Anas crecca) W - Suche
Krickente (Anas crecca), MPK und W, Nahrungssuche - Suche
Krickente (Anas crecca), MPK, Größenvergleich mit Stockente - Suche
Krickente (Anas crecca), MPK, Krickentenballett - Suche
Krickente (Anas crecca), MPK, Päuschen - Suche
Krickente (Anas crecca), MPK, Wintergast - Suche
Krickente (Anas crecca), MPK, gründelnd - Suche
Krickente (Anas crecca), Männchen PK - Suche
Krickente (Anas crecca), Männchen, Prachtkleid - Suche
Krickente (Anas crecca), Paarung - Suche
Krickente (Anas crecca), W, Nahrungssuche - Suche
Krickente (Anas crecca), Weibchen - Suche
Krickenten (Anas crecca) - Suche
Kriech-Weide (Salix repens) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen (1872) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Kriechende Hauhechel (Ononis repens) Blätter - Suche
Kriechende Hauhechel (Ononis repens) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans) - Suche
Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans) Fruchtstand - Suche
Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans) Fruchtstand lang fedrig behaart - Suche
Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans) lange oberirdische Ausläufer - Suche
Kriechender Günsel (Ajuga reptans) aus Flora Batava, Volume 1 (1800) von Jan Kops - Suche
Kriechender Hahnenfuss (Ranunculus repens) - Suche
Kriechender Hahnenfuß (Ranunculus repens) - Suche
Kriechendes Fingerkraut (Potentilla reptans) aus Flora Batava, Volume 1 (1800) von Jan Kops - Suche
Kriechendes Fingerkraut (Potentilla reptuns) - Suche
Kriechendes Fingerkraut (Potentilla reptuns) Blätter - Suche
Kriechendes Gipskraut ( Gypsophila repens) - Suche
Kriechendes Gipskraut (Gyposophila-repens) - Suche
Kriechendes Gipskraut (Gypsophila repens) - Suche
Kriechendes Gipskraut (Gypsophila repens) und Zwerg Glockenblume (Campanula cochleariifolia) - Suche
Kronwicken-Blaeuling (Plebejus argyrognomon), Männchen, NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Kronwicken-Blaeuling (Plebejus-argyrognomon), Männchen, NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) - Suche
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) M - Suche
Kronwicken-Bläuling (Plebejus argyrognomon) W - Suche
Krähenscharbe (Phalacrocorax aristotelis) - Suche
Krähenscharbe (Phalacrocorax aristotelis), Fütterung - Suche
Kräuselspinne (Dictynidae-spec.), bei 2 Grad minus - Suche
Kräuter-Mönch (Cucullia lucifuga), Raupe, Lechtaler Alpen - Suche
Kräuter-Mönch (Cucullia lucifuga), Raupe, Lechtaler-Alpen - Suche
Kuckuck (Cuculus canorus) - Suche
Kuckucks-Lichtnelke ( Lychnis flos-cuculi) - Suche
Kuckucks-Lichtnelke ( Lychnis flos-cuculi) Fruchtstand - Suche
Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi) - Suche
Kuhreiher (Bubulcus ibis), befreit die Kuh von Plagegeistern (Ektoparasiten), Tarifa, Andalusien (E)
- Suche
Kultur-Apfel (Malus domestica) - Suche
Kultur-Apfel (Malus domestica) Blüte - Suche
Kultur-Apfel (Malus domestica) in Blüte - Suche
Kultur-Birne (Pyrus communis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Kupfer-Langhornmotte (Adela cuprella) - Suche
Kupfer-Langhornmotte (Nemophora cupriacella) - Suche
Kupferglucke (Gastropacha quercifolia) - Suche
Kupferroter Pflaumenstecher (Involvulus cupreus) - Suche
Kurzfluegelige Beissschrecke (Metrioptera brachyptera), Männchen, auf Rauschbeere, Hochmoorrand - Suche
Kurzfluegelige Beissschrecke (Metrioptera brachyptera), Weibchen - Suche
Kurzflügel-Leuchtkäfer (Phosphaenus hemipterus), Männchen - Suche
Kurzflügelige Beißschrecke (Metrioptera brachyptera) - Suche
Kurzflügelige Beißschrecke (Metrioptera brachyptera), W - Suche
Kurzflügelige Beißschrecke (Metrioptera brachyptera), Weibchen - Suche
Kurzflügelige Schwertschrecke (Conocephalus dorsalis), Männchen - Suche
Kurzflügelige Schwertschrecke (Conocephalus dorsalis), Weibchen - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades) - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Männchen - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Weibchen (blau übergossen) - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Weibchen bei Eiablage - Suche
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades), Weibchen bei der Eiablage auf Wiesenklee (Trifolium-pratense), Augsburg-Stadtbrache, Sheridan-Park - Suche
Kurzstiel-Sandwespe (Podalonia affinis), Weibchen - Suche
Kurzzehenlerche (Calandrella brachydactyla), Algarve - Suche
Kurzzungige Sandbiene (Andrena tibialis), im Rasen, beginnt anschließend zu graben - Suche
Kälteliebendes Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) - Suche
Kälteliebendes Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii) unterste Blatt - Suche
Kälteliebendes Fuchs-Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii), Stängel - Suche
Köcherfliegen (Limnephilus spec.), Paarung im Schnee - Suche
Köcherfliegenart Brachycentrus subnubilus - Suche
Köcherfliegenart Hagenella clathrata, Paarung - Suche
Königin, Drohn gibt Samen ab für nächstes Jahr (evtl. Gemeine od. Deutsche Wespe) - Suche
Königskerzen-Mönch (Shargacucullia verbasci), junge Raupe - Suche
Königskerzenmönch (Cucullia verbasci), Raupe - Suche
Körnerwanze (Carabus cancellatus) - Suche
Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) - Suche
Küsten-Sanddorn (Hippophoe rhamnoide ssp. rhamnoides) Leuchtturm Dornbusch - Suche
Küsten-Sanddorn (Hippophoe rhamnoides ssp. rhamnoides) - Suche
Küsten-Sanddorn (Hippophoe rhamnoides) Leuchtturm Dornbusch - Suche
Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) - Suche
Labkraut-Bindenspanner (Lampropteryx suffumata) - Suche
Labkraut-Wiesenraute (Thalictrum simplex ssp galioides) - Suche
Labkrautschwärmer (Hyles gallii) - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) 1erW - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) PK - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) PK, Balz - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) SK - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) SK - - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus) SK, niest - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), Flugstudie - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), Jugendkleid, alter Sack als Sitzplatz - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), PK - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), PK, Brutkolonie - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), PK, mit Fisch - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), Prachtkleid - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), SK - Suche
Lachmöwe (Larus ridibundus), SK, Komm mit! - Suche
Lachmöwen (Larus ridibundus) und 2 Sturmmöwen - Suche
Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica), Prachtkleid, Oriola Portugal - Suche
Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica), Prachtkleid, auf dem Weg nach Zamora, Spanien - Suche
Land-Reitgras (Calamagrostis epigeios) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma levana) Frühjahrsgeneration, auf dem soeben bearbeiteten Gemüsebeet - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma levana), Frühjahrsgeneration - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma levana), Weibchen, Frühjahrsgeneration - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma prorsa) - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma prorsa) = Sommergeneration - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma prorsa) Sommergeneration - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana forma prorsa), Sommergeneration - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana) Junge Raupen an Brennessel - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana) Raupe an Brennessel - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana), Frühjahrsform, auf dem soeben bearbeiteten Gemüsebeet - Suche
Landkärtchen (Araschnia levana, forma prorsa) = Sommergeneration - Suche
Landkärtchen Sommergeneration (Araschnia levana forma prorsa) - Suche
Langbeinfliegenart
(Dolichopus ungulatus) - Suche
Langbeinfliegenart
cf. Dolichopus ungulatus? - Suche
Langblättriger Ampfer (Rumex longifolius) aus A series of wood engravings, with dissections, of British plants (1924) von Walter Hood Fitch - Suche
Langer Blaupfeil (Orthetrum trinacria), Männchen, FO: Malaga, Spanien - Suche
Langflügelige Schwertschrecke (Conocephalus fuscus), Weibchen - Suche
Langflügelige Schwertschrecke (Conocephalus fuscus) Männchen - Suche
Langflügelige Schwertschrecke (Conocephalus fuscus), Weibchen - Suche
Langflügelige Schwertschrecke (Conocephalus fuscus), männliche Larve - Suche
Langflügelige Schwertschrecke (Conocephalus fuscus), weibliche Larve - Suche
Langfuehler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis) - Suche
Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis), Weibchen - Suche
Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis), Weibchen und Keimling der Deutsche Tamariske (Myricaria germanica) - Suche
Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis), Weibchen, schwimmend (siehe Körper- Schatten!) - Suche
Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis, det. P. Hartmann), W, schwimmend - Suche
Langfühleriger Schmetterlingshaft (Libelloides longicornis), Männchen - Suche
Langfühleriger Schmetterlingshaft (Libelloides longicornis), Weibchen - Suche
Langhaarige Dolchwanze (Leptopterna dolabrata) - Suche
Langsporn-Veilchen (Viola calcarata) aus Atlas der Alpenflora (1882) von Dalla Torre - Suche
Langstieliger Knoblauchschwindling (Marasimus alliaceus) - Suche
Lappland-Waldschabe (Ectobius lapponicus) - Suche
Latsche, Berg Kiefer (Pinus mugo) - Suche
Latsche, Berg Kiefer (Pinus mugo) männliche Blüten - gelbgrün, weibliche Blüten - rot am Triebende - Suche
Laube (Alburnus alburnus), captive - Suche
Laubholz-Säbelschrecke (Barbitistes serricauda), M - Suche
Lauchschrecke (Mecostethus parapleurus), Männchen - Suche
Lauchschrecke (Mecostethus parapleurus), Weibchen - Suche
Laufspinnenart Tibellus oblongus - Suche
Lavendel-Weide (Salix eleagnos) - Suche
Lavendel-Weide (Salix eleagnos) mit Gemeiner Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus) - Suche
Lavendel-Weide (Salix eleagnos) männliche Kätzchen - Suche
Lavendel-Weide (Salix eleagnos) weiblichen Kätzchen - Suche
Leberblümchen (Anemone hepatica) - Suche
Leberblümchen (Hebatica nobilis) - Suche
Leberblümchen (Hepatica nobilis) - Suche
Leberblümchen (Hepatica nobilis) Blätter - Suche
Leberblümchen (Hepatica nobilis) Samenkapsel - Suche
Lech, Litzauer Schleife - Suche
Lech, Litzauer Schleife, Hochufer - Suche
Lech, Litzauer Schleife, Kiesbank - Suche
Lech, Litzauer Schleife, Lechterrasse (= früheres Bett des Lechs) - Suche
Lech, Litzauer Schleife, Steilufer - Suche
Lechfall bei Füssen - Suche
Lechprallhang nordöstlich von Mundraching - Suche
Lechschlucht bei Füssen - Suche
Lechschlucht bei Füssen bei Hochwasser - Suche
Lechschlucht bei Füssen, geschliffener Fels - Suche
Lederwanze (Coreus marginatus) - Suche
Lederwanzen (Coreus marginatus) - Suche
Lehmwespe cf. Ancistrocerus parietum - Suche
Lehmwespenart (cf. Ancistrocerus gazella) - Suche
Lehmwespenart (cf. Ancistrocerus parietum) - Suche
Leiterbock (Saperda scalaris) - Suche
Lejogaster metallina, Weibchen - Suche
Leuzistisches Blässhuhn (Fulica atra) - Suche
Li: Langbauchschwebfliege (Sphaerophoria scripta), Mi: Gemeine Feldschwebfliege (Eupeodes corollae), Re: Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) - Suche
Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccaius) Fühler - Suche
Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus) - Suche
Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus) M - Suche
Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus) W - Suche
Lichte Wälder der montanen oder subalpinen Stufe mit Übergang zum Offenland. - Suche
Liguster-Langhornmotte (Adela croesella), auch Liguster-Langhornfalter genannt - Suche
Liguster-Rindeneule (Craniophora ligustri) - Suche
Liguster-Rindereule (Craniophora ligustri) - Suche
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri) Männchen, LF - Suche
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri), LF - Suche
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri), Männchen - Suche
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri), Raupe - Suche
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri), Raupe an Liguster - Suche
Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri), am Licht - Suche
Lila Lacktrichterling (Laccaria amethystea) - Suche
Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe) M - Suche
Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe), Männchen - Suche
Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe), Männchen, Gefahr! - Suche
Lilienhähnchen (Lilioceris lilii) - Suche
Limonia nigropunctata, Paarung - Suche
Limonia nigropunctata, Weibchen - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae) - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae) P - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), Puppe, Studiofoto, FO Memmingen, mehrere Raupenfunde Juli 2014 - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), Raupe an Linde - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), Raupe kurz vor Verpuppung, Studiofoto, FO Memmingen, mehrere Raupenfunde Juli 2014 - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), Raupe kurz vor Verpuppung, Studiofoto, FO Memmingen, mehrere Raupenfunde Juli 2014 - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), Raupe, kurz vor Häutung, Studiofoto - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), Studiofoto, FO Memmingen, mehrere Raupenfunde Juli 2014 - Suche
Lindenschwärmer (Mimas tiliae), am Licht - Suche
Linienschwärmer (Hyles livornica), Ei - Suche
Linienschwärmer (Hyles livornica), Raupe L1 (ex ovo) - Suche
Linienschwärmer (Hyles livornica), Raupe L3 (ex ovo) - Suche
Linienschwärmer (Hyles livornica), Raupe L5 (ex ovo) - Suche
Linienschwärmer (Hyles livornica), am Licht - Suche
Linienschwärmer (Hyles livornica), ex ovo - Suche
Links: Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) M; rechts: Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) M - Suche
Lispocephala sp. - Suche
Listspinne (Pisaura mirabilis) - Suche
Listspinne (Pisaura mirabilis) W mit Kokon - Suche
Listspinne (Pisaura mirabilis), Weibchen mit Kokon - Suche
Litzauer Schleife, am Lech - Suche
Lonicera nummulariifolia - Suche
Luisenburg-Felsenlabyrint - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumomanthe) - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) Ausschnitt - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) Blätter - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) Blüte mit Knospen - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) Feuchtwiese - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) geschlossene Blüten - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) mit Hummel - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) mit Schmetterlings-Ei - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) mit Schmetterlings-Eier vom Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon) - Suche
Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) mit grünen Punkten - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon) - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eier auf Lungenenzian - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eier auf Lungenenzian (Gentiana pneumonanthe) - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eihüllen und Austrittsloch der jungen Raupen auf Lungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) - Suche
Lungenenzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon), Eihüllen und Austrittsloch der jungen Raupen auf Lungen-Enzian (Gentiana-pneumonanthe) - Suche
Luzerne (Medicago sativa) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Luzerne-Sägehornbiene (Melitta leporina), MÄNNCHEN - Suche
Luzerne-Sägehornbiene (Melitta leporina), Weibchen - Suche
Löffelente (Anas clypeata) M - Suche
Löffelente (Anas clypeata) W - Suche
Löffelente (Anas clypeata) W im Nebel - Suche
Löffelente (Anas clypeata), M SK->PK - Suche
Löffelente (Anas clypeata), Weibchen - Suche
Löffelente (Anas clypeata), Weibchen, im Morgen-Nebel - Suche
Löffler (Platalea leucorodia) - Suche
Löffler (Platalea leucorodia) 1.KJ - Suche
Löwenzahn (Leontodon), auch Milchkraut oder Schaftlöwenzahn genannt, aus Flora Batava, Volume 2 (1807) von Jan Kops - Suche
Macrophya albicincta_sive_M. alboannulata - Suche
Macrophya alboannulata sive M. albicincta - Suche
Macrophya duodecimpunctata, Weibchen - Suche
Macrophya militaris - Suche
Maerzenschnecke (Zebrina-detrita) - Suche
Magerrasen-Perlmutterfalter (Boloria dia) - Suche
Magerrasen-Perlmutterfalter (Boloria dia) M - Suche
Magerrasen-Perlmutterfalter (Boloria dia) W - Suche
Magerrasen-Perlmutterfalter (Boloria dia, det. Lepiforum) - Suche
Magerwiesen-Bodeneule (Agrotis clavis) LF - Suche
Magerwiesen-Bodeneule (Agrotis clavis),W, am Licht - Suche
Magerwiesenwickler (Celypha rivulana) - Suche
Mais (Zea mays subsp. mays) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany Source: www.biolib.de - Suche
Mais (Zea mays) - Suche
Mais (Zea mays) Feld - Suche
Mais (Zea mays) männliche Blüten in Ähren - Suche
Mais (Zea mays) weibliche Blüten in Kolben - Suche
Maivogel (Euphydryas maturna), Puppe - Suche
Maivogel (Euphydryas maturna, Syn.: Hypodryas maturna) - Suche
Maivogel (Euphydryas maturna, Syn.: Hypodryas maturna) oder Eschen-Scheckenfalter - Suche
Malven-Dickkopffalter (Carcharodus alceae) - Suche
Malven-Dickkopffalter (Carcharodus alceae), Weibchen - Suche
Malven-Dickkopffalter Carcharodus alceae) - Suche
Mandarinente (Aix galericulata) MPK - Suche
Mandarinente (Aix galericulata) W - Suche
Mandarinente (Aix galericulata), M - Suche
Mandarinente (Aix galericulata), Männchen - Suche
Mandarinente (Aix galericulata), Weibchen - Suche
Mandel (Prunus dulcis) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen (1897) von Franz Eugen Köhler - Suche
Mandibel-Kegelbiene (Coelioxys mandibularis) - Suche
Mangold (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. vulgaris) - Suche
Mannazikade (Cicada orni), I, Vecchiano - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula) - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula) und Blasses Knabenkraut (Orchis pallens) - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula), Blasses Knabenkraut (Orchis pallens), Hausknechts Knabenkraut (Orchis hausknechtii) - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula), Blasses Knabenkraut (Orchis pallens), Hybriden (Orchis hausknechtii) - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula), Blattrosette - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula), Blätter - Suche
Manns-Knabenkraut (Orchis mascula ssp mascula), Stängel - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Blattrosette - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Blätter - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Blüte - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Blüte seitlich - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Blüten seitlich - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Stengel - Suche
Manns-Knabenkraut, Gewöhnliche Stattliches Knabenkraut (Orchis mascula ssp. masculata) Stengelblatt - Suche
Mantel-Kurzpfeil (Brachythemis fuscopalliata), Männchen - Suche
Mantel-Kurzpfeil (Brachythemis fuscopalliata), Weibchen - Suche
Mantelmöwe (Larus marinus) - Suche
Mantelmöwe (Larus marinus), Paar mit pull. - Suche
Marderhund (Nyctereutes procyonoides) - Suche
Marmorierter Kleinspanner (Scopula-immorata) - Suche
Matte Faulschlammschwebfliege (Eristalinus sepulchralis) - Suche
Matte Schwarzkopf-Schwebfliege (Melanostoma scalare) - Suche
Matte Schwarzkopfschwebfliege (Melanostoma scalare) - Suche
Mattscheckiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus acteon) - Suche
Mattscheckiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus acteon), Salema, Portugal - Suche
Mauer-Lehmwespe (Ancistrocerus nigricornis) - Suche
Mauer-Steinkraut (Alyssum murale) - Suche
Mauereidechse (Podarcis muralis) - Suche
Mauereidechse (Podarcis muralis), Aschaffenburg - Suche
Mauereidechsen (Podarcis muralis), Aschaffenburg - Suche
Mauereidechsen (Podarcis muralis), juvenil, Augsburg - Suche
Mauerfuchs (Lasiommata megera) - Suche
Mauerfuchs (Lasiommata megera) M - Suche
Mauerläufer (Trichodroma muraria) - Suche
Mauerraute (Asplenium ruta-muaria) - Suche
Mauerraute (Asplenium ruta-muraria) - Suche
Mauersegler (Apus apus) - Suche
Maus-Wicke (Vicia narbonensis) oder Schwarze Ackerbohne aus Flora Batava. Afbeelding en beschrijving der Nederlandsche Gewassen. (1901) von Jan Kops, F.W. van Eeden, L Vuyck - Suche
Mausgrauer Schnellkäfer (Agrypnus murinus), auch Mausgrauer Sandschnellkäfer genannt - Suche
Mauswiesel (Mustela nivalis) - Suche
Meersalat (Ulva lactuca) - Suche
Meerstrandläufer (Calidris maritima) - Suche
Meerstrandläufer (Calidris maritima) SK - Suche
Meerwalnuss (Mnemiopsis leidyi) - Suche
Megalodontes cephalotes complex (Megalodontes cephalotes_group) - Suche
Megalodontes spec. (cephalotes-Komplex), det. A. Taeger - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) mit Eintagsfliege (Ephemera danica) - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) mit Langhornmotte (Adelidae) - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) Blätter - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) Blätter mit Blütenknospen - Suche
Mehl-Primel (Primula farinosa) Stängel - Suche
Mehlige Gelbschüsselflechte (Flavoparmelia soredians (NYL.) HALE) - Suche
Mehlige Königskerze (Verbascum lychnitis) aus Flora Batava (1881) von Jan Kops - Suche
Mehlprimel (Primula farinosa) - Suche
Mehlschwalbe (Delichon urbicum), juv. - Suche
Meigenia mutabilis-Gruppe, Weibchen - Suche
Meiosimyza decempunctata - Suche
Melanogaster hirtella. Weibchen - Suche
Melierte Schneckenfliege (Coremacera marginata) - Suche
Merlin (Falco columbarius) - Suche
Messingeule (Diachrysia chrysitis-Komplex) am Licht - Suche
Metallgrüner Scheinbockkäfer (Chrysanthia viridissima) - Suche
Microdon analis oder Microdon major - Suche
Microdon devius, eine Schwebfliegenart - Suche
Milchweißer Bindenspanner (Plemyria rubiginata) Ei an der Schlehe - Suche
Milchweißer Bindenspanner (Plemyria rubiginata) LF - Suche
Milchweißer Bindenspanner (Plemyria rubiginata), LF - Suche
Mintho rufiventris, Raupenfliege - Suche
Mispel (Mespilus germanica) - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax) LfU-Heide - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax) M - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax) W - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax) auf Huflattich (Tussilago farfara) Stadtbrache-Augsburg, 15°C, 1.2.2020 - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax) oder Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax), Lechtaler Alpen, M, ca. 2200m NN - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax), M - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax), M, auf ca. 2200 m Höhe! - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax), W - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax), Weibchen - Suche
Mistbiene (Eristalis tenax),an Winterling, 16.1.2020 ! - Suche
Mistbienen (Eristalis tenax), Männchen streiten um das Weibchen auf der Blüte! - Suche
Misteldrossel (Turdus viscivorus) - Suche
Mittelmeer-Brombeere (Rubus ulmifolius) - Suche
Mittelmeermöwe (Larus michahellis) PK - Suche
Mittelmeermöwe (Larus michahellis) imm., det. R. Kugler - Suche
Mittelmeermöwe (Larus michahellis), PK - Suche
Mittelspecht (Dendrocopos medius) - Suche
Mittelsäger (Mergus serrator) Mauser - Suche
Mittelsäger (Mergus serrator) mit pulli - Suche
Mittlere Keilfleckschwebfliege (Eristalis nemorum), Weibchen, det. A. Ssymank - Suche
Mittlerer Klee, Zick-Zack-Klee (Trifolium medium) - Suche
Mittlerer Klee, Zick-Zack-Klee (Trifolium medium) Blütenknospe - Suche
Mittlerer Klee, Zick-Zack-Klee (Trifolium medium) ohne Blüten - Suche
Mittlerer Klee, Zick-Zack-Klee (Trifolium medium), Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), - Suche
Mittlerer Lerchensporn (Corydalis intermedia) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Mittlerer Wegerich (Plantago media) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor) Raupe - Suche
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor) junge Raupe - Suche
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor), Eiablage - Suche
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor), LF - Suche
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor), Raupe - Suche
Mittleres Jungfernkind (Boudinotiana notha) - Suche
Mittleres Zittergras (Briza media) - Suche
Mondazurjungfer (Coenagrion lunulatum), Männchen - Suche
Mondazurjungfer(Coenagrion lunulatum), Männchen - Suche
Mondazurjungfer(Coenagrion lunulatum), Paarungskette - Suche
Mondazurjungfer(Coenagrion lunulatum), Weibchen - Suche
Mondfleck-Bürstenspinner (Gynaephora selenitica) M, auf Schilfblatt - Suche
Mondfleck-Bürstenspinner (Gynaephora selenitica) Raupe - Suche
Mondfleck-Bürstenspinner (Gynaephora selenitica) W - Suche
Mondfleck-Bürstenspinner (Gynaephora selenitica), Raupe - Suche
Mondfleck-Bürstenspinner (Gynaephora selenitica), Raupe nach Häutung - Suche
Mondfleck-Feldschwebfliege (Eupeodes luniger) - Suche
Mondfleck-Feldschwebfliege (Eupeodes luniger) und Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) - Suche
Mondfleck-Schwebfliege (Eupeodes lapponicus) - Suche
Mondfleck-Schwebfliege (Eupeodes lapponicus); Weibchen, - Suche
Mondfleck-Schwebfliege (Lapposyrphus lapponicus) - Suche
Mondfleck-Schwebfliege (Lapposyrphus lapponicus), Männchen - Suche
Mondfleck-Schwebfliege (Lapposyrphus lapponicus), Weibchen - Suche
Mondfleckiger Blütenspanner (Eupithecia centaureata), Raupe - Suche
Mondvogel (Phalera bucephala) Raupe - Suche
Mondvogel (Phalera bucephala), Raupe - Suche
Mondvogel (Phalera bucephala), e. l., FO Unterallgäu, Woringer Einöde, 13.08.2013 - Suche
Moor-Birke (Betula pubescens) - Suche
Moor-Gagelstrauch (myrica gale) - Suche
Moor-Gagelstrauch (myrica gale) Blattunterseite blassgrün - Suche
Moor-Gagelstrauch (myrica gale) Blätter im oberen Teil gezähnt - Suche
Moor-Gagelstrauch (myrica gale) Früchte mit gelben Harzdrüsen - Suche
Moor-Gagelstrauch (myrica gale) das werden männliche Blüten im nächsten Jahr - Suche
Moor-Gagelstrauch (myrica gale) männliche Blüten - Suche
Moorbärlapp (Lycopodiella inundata) - Suche
Moorente (Aythya nyroca) - Suche
Moorlilie, Beinbrech (Narthecium ossifragum) Blätter - Suche
Moorlilie, Beinbrech (Narthecium ossifragum) Fruchtstand - Suche
Moorlilie, Beinbrech (Narthecium ossifragum) Stängel - Suche
Moorlilie/Beinbrech (Narthecium ossifragum) - Suche
Moorspirke, Moorkiefer (Pinus X rotunda) - Suche
Moorspirke, Moorkiefer (Pinus X rotunda) die weiblichen Blüten sind rot am Triebende - Suche
Moorspirke, Moorkiefer (Pinus x rotunda) - Suche
Moorweide (Salix myrtilloides), Norway, Finnmarken, Svanvik, swampy forest, 23 July 2005, photo by Veli M. Pohjonen - Suche
Moosgrüner Eulenspinner (Polyploca ridens) - Suche
Morchelbecherling (Disciotis venosa) - Suche
Mornellregenpfeifer (Charadrius morinellus) PK - Suche
Morschholz-Schwarzkäfer (Nalassus laevioctostriatus) - Suche
Moschus-Malve (Malva moschata) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, X Deel. (1849) von Jan Kops - Suche
Moschusbock (Aromia moschata) - Suche
Moschusbock (Aromia moschata) Paarung - Suche
Moschuskraut (Adoxa moschatellina) - Suche
Moschuskraut (Adoxa moschatellina) Früchte - Suche
Moschusmalve (Malva moschata) - Suche
Mädesüß-Perlmutterfalter (Brenthis ino) - Suche
Mädesüß-Perlmutterfalter (Brenthis ino) M - Suche
Mädesüß-Perlmutterfalter (Brenthis ino) W - Suche
Mädesüß-Perlmutterfalter (Brenthis ino), Raupe - Suche
Mädesüß-Perlmutterfalter (Brenthis ino), taubenetzt - Suche
Mädesüß-Perlmuttfalter (Brenthis ino) - Suche
Märzenschnecke (Zebrina detrita), überdauern Trockenphase - Suche
Märzhaarmücke (Bibio marci), Weibchen - Suche
Mäusebussard (Buteo buteo) - Suche
Mäusebussard (Buteo buteo), helle Morphe - Suche
Mäusebussard (Buteo buteo), landet - Suche
Mäusebussard (Buteo butteo) im Flug - Suche
Mönchs-Kotkäfer (Onthophagus coenobita) - Suche
Mönchsgeier (Aegypius monachus), Trujillo, Extremadura (E) - Suche
Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) M - Suche
Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) W - Suche
Möndcheneule (Calophasia lunula), Raupe - Suche
Möndchenflecken-Bindenspanner - Suche
Möndchenflecken-Bindenspanner (Dysstroma truncata, Syn.: Chloroclysta truncata), ex l., FO Tannheim, Waldweg a. d. Iller, an Lonicera xylosteum, 02.05.2015 - Suche
Mücken-Händelwurz, Große Händelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea alba) Albino - Suche
Mücken-Händelwurz, Große Händelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) Blüte weiß, Sporn rosa - Suche
Mückenhändelwurz, Große Hädelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) - Suche
Mückenhändelwurz, Große Hädelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) Blätter - Suche
Mückenhändelwurz, Große Hädelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) Blüten - Suche
Mückenhändelwurz, Große Hädelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) Fruchtstände - Suche
Mückenhändelwurz, Große Hädelwurz (Gymnadenia conopsea ssp. conopsea) mit Honigbiene (Apis mellifica) als Bestäuber - Suche
Mühlkoppe (Cottus gobio), Anpassungskünstler, captive - Suche
Mühlkoppe (Cottus gobio), Kopf, captive - Suche
Mühlkoppe (Cottus gobio), captive - Suche
Mühlkoppe (Cottus gobio), in Deckung - Suche
ND und Geotop Kalvarienberg, Wörnitzstein, Ries - Suche
Nachtigall (Luscinia megarynchos) - Suche
Nachtigall Grashuepfer (Chorthippus biguttulus), Weibchen - Suche
Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus) M - Suche
Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus), Männchen - Suche
Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus), Weibchen - Suche
Nachtkerzenschwärmer (Proserpinus proserpina), Raupe an Zottigem Weidenröschen (Epilobium hirsutum) - Suche
Nachtkerzenschwärmer (Proserpinus proserpina), Raupe an Zottigem Weidenröschen (Epilobium hirsutum)
- Suche
Nachtreiher (Nycticorax nycticorax) - Suche
Nachtschwalbenschwanz (Ourapteryx sambucaria) LF - Suche
Nachtschwalbenschwanz (Ourapteryx sambucaria), Raupe, Zuchtfoto, nach erfolgreicher Überwinterung (April 2014), FO Memmingen-Dickenreishausen, an Lonicera xylosteum, 18.10.2013 - Suche
Nachtschwalbenschwanz (Ourapteryx sambucaria), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, an Lonicera xylosteum, 18.10.2013 - Suche
Nachtviole (Hesperis matronalis) Flora Batava of Afbeeldingen en Beschrijving von Nederlandsche gewassen, XII. Deel. (1865) von Jan Kops, P. M. E. Gevers Deijnoot, F. A. Hartsen - Suche
Nacktstängelige Kugelblume (Globularia nudicaulis) - Suche
Nacktstängelige Kugelblume (Globularia nudicaulis) Blätter - Suche
Nadelholz-Säbelschrecke (Barbitistes constrictus) W - Suche
Nadelwald-Flechtenbärchen (Eilema depressa) am Licht - Suche
Nadelwald-Flechtenbärchen (Eilema depressa), LF - Suche
Nagelfleck (Aglia tau) - Suche
Nagelfluhkette - Suche
Nagelfluhkette, typisches LandschaftsdetaÃl - Suche
Narzissen-Schwebfliege (Merodon equestris, var. narcissi) - Suche
Narzissenblütiges Windröschen (Anemone narcissiflora) - Suche
Narzissenblütiges Windröschen (Anemone narzissiflora) - Suche
Narzissenblütiges Windröschen (Anemone narzissiflora) Frucht - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris var flavicans), det. A. Ssymank, Männchen - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris, var ?), Weibchen - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris, var equestris = typische Form), det. A. Ssymank, Weibchen - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris, var equestris =typische Form), det. A. Ssymank, Weibchen - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris, var. ?), Männchen - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris, var. narcissi), det A. Ssymank - Suche
Narzissenschwebfliege (Merodon equestris, var. validus), det. A. Ssymank, Männchen - Suche
Nase (Chondrostoma nasus) - captive - Suche
Nase (Chondrostoma nasus), Kopf mit kegelförmiger Schnauze und quergestelltem Maul, Captive - Suche
Nase (Chondrostoma nasus), Milchner mit Laichausschlag, Captive - Suche
Nase (Chondrostoma nasus), Rogner - Suche
Nase (Chondrostoma nasus), im Kieslebensraum - Suche
Natterkopf-Mauerbiene (Osmia adunca) an künstl. Nisthilfe - Suche
Natternkopf-Mauerbiene (Osmia adunca), Männchen - Suche
Natterwurz-Perlmutterfalter (Boloria titania) - Suche
Natterwurz-Perlmutterfalter (Boloria titania) P - Suche
Natterwurz-Perlmutterfalter (Boloria titania) Raupe - Suche
Natterwurz-Perlmutterfalter (Boloria titania) und (links) Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Wald-Witwenblume (Knautia dipsacifolia) - Suche
Natterwurz-Perlmutterfalter (Boloria titania) und Baum-Weißling (Aporia crataegi) - Suche
Natterwurz-Perlmutterfalter (Boloria titania) und Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaeaathalia) - Suche
Naturschutzgebiet Mainaue bei Sulzbach - Suche
Nebelkrähe (Corvus corone cornix) - Suche
Nebelkrähe (Corvus corone cornix) beim Fischfang - Suche
Neckers Schildflechte (Peltigera neckeri HEPP ex Müll. ARG.) - Suche
Nelken-Haferschmiele (Aira caryophyllea) und Frühe Haferschmiele (Aira praecox) von C. A. M. Lindman aus “Bilder ur Nordens flora..\" (1917-1927) - Suche
Nelkenwurzkäfer (Byturus ochraceus) - Suche
Neolygus contaminatus - Suche
Nerfling (Leuciscus idus), adult, captive - Suche
Nerfling (Leuciscus idus), beim Ablaichen im Kies - Suche
Neria cibaria, eine Stelzfliegenart - Suche
Nessel-Blattrüssler oder Brennnessel-Grünrüssler (Phyllobius pomaceus, Syn.: Phyllobius urticae)
an Kleinem Wiesenknopf (Sanguisorba minor) - Suche
Nessel-Schnabeleule (Hypena proboscidalis) - Suche
Nessel-Schnabeleule (Hypena proboscidalis), An Rotweinköder bei Dickenreishausen am 01.09.2013 - Suche
Nesselzünsler (Pleuroptya ruralis) - Suche
Nesselzünsler (Pleuroptya ruralis) Falter frisch geschlüpft - Suche
Nesselzünsler (Pleuroptya ruralis) Raupe mit Behausung - Suche
Nesselzünsler (Pleuroptya ruralis), abgeflogen, am Licht - Suche
Netz-Schwertlilie (Iris reticulata) hellblaue Blüte - Suche
Netz-Schwertlilie (Iris reticulata) hellblaue Blüten - Suche
Netz-Schwertlilie (Iris reticulata) purpurviolette Blüten - Suche
Netz-Weide (Salix reticulata) - Suche
Netzblatt, Kriechendes Netzblatt (Goodyera repens) - Suche
Neunstachliger Stichling (Gasterosteus pungitius), captive - Suche
Neuntachliger Stichling (Gasterosteus aculeatus), , captive - Suche
Neuntöter (Lanius collurio) Fütterung - Suche
Neuntöter (Lanius collurio) M - Suche
Neuntöter (Lanius collurio) W - Suche
Neuntöter (Lanius collurio) imm. - Suche
Neuntöter (Lanius collurio) juv - Suche
Neuntöter (Lanius collurio), M - Suche
Nickende Kratzdistel (Carduus nutans) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Nickendes Leimkraut (Silene nutans) - Suche
Nickendes Perlgras (Melica nutans) - Suche
Niedrige Schwarzwurzel (Scorzonera humilis) - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) Raupe an der Schlehe - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae), Ei an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae), Raupe an der Schlehe - Suche
Nilgans (Alopochen aegyptiacus) - Suche
Nilgans (Alopochen aegyptiacus) Eltern mit Jungem - Suche
Nilgans (Alopochen aegyptiacus), kleine Familie - Suche
Nomada fucata, auf Gänseblümchen (Bellis perennis, det. A. Fleischmann) - Suche
Nomada panzeri - Suche
Nomada panzeri (det. A. Fleischmann) - Suche
Nonne (Lymantria monacha), Männchen - Suche
Nordfledermaus (Eptesicus nilssonii) - Suche
Nordische Gebirgsschrecke ( Bohemanella frigida), W - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), Larve, circa 2400 m - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), M - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), Männchen, Mont Piz Daint am Ofenpass in circa 2400 m - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), P - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), W - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), Weibchen, Mont Piz Daint am Ofenpass in circa 2400 m - Suche
Nordische Gebirgsschrecke (Bohemanella frigida), Weibchen, ca. 2400m - Suche
Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda) M - Suche
Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda), Weibchen - Suche
Nordsee-Garnele (Crangon crangon) - Suche
Nymphaea alba - Suche
Nördliche Fruchtwanze (Carpocoris fuscispinus) - Suche
Nördliche Fruchtwanze (Carpocoris fuscispinus) springt - Suche
Nördliche Fruchtwanze (Carpocoris fuscispinus), LfU-Gelände - Suche
Nördliche Fruchtwanze (Carpocoris fuscispinus), Paarung - Suche
Oben: Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) M; unten: Kleiner Blaupfeil (Orthetrum coerulescens) M - Suche
Ockerbindiger Samtfalter (Hipparchia semele), auch Rostbinde genannt - Suche
Ockerblasse Raupenfliege (Eliozeta pellucens), Männchen - Suche
Ockergelber Blattspanner (Camptogramma bilineata) - Suche
Ockergelber Blattspanner (Camptogramma bilineata) M - Suche
Odontomyia tigrina - Suche
Odontotarsus purpureolineatus - Suche
Oedemera croceicollis, Männchen, ein Scheinbockkäfer - Suche
Ofnethoöhle, Details im Inneren - Suche
Ohne Mähen keine Wiese! - Suche
Ohr-Weide (Salix aurita) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Ohrenlerche (Eremophila alpestris) - Suche
Ohrentaucher (Podiceps auritus) - Suche
Olivbrauner Höhlenspanner (Triphosa dubitata) - Suche
Olivbrauner Höhlenspanner (Triphosa dubitata), auch einfach Höhlenspanner genannt, an der Hauswand am Licht - Suche
Olivbrauner Zünsler (Pyrausta despicata) - Suche
Olivgrüner Bindenspanner oder Olivgrüner Lindenblattspanner (Chloroclysta siterata) - Suche
Orange Federlibelle (Platycnemis acutipennis), Eiablage, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Orange Federlibelle (Platycnemis acutipennis), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Orange Federlibelle (Platycnemis acutipennis), Paarung - Suche
Orangegelber Breitfluegelspanner (Agriopis aurantiaria) - Suche
Orchideenwiese - Suche
Orchideenwiese, Manns-Knabenkraut, Blasses Knabenkraut - Suche
Orchideenwiese, Manns-Knabenkraut, Blasses Knabenkraut und Hybriden - Suche
Oregano (Oreganum vulgare) od. Gemeiner Dost, aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Orient-Feuerlibelle (Crocothemis servillia), Männchen, FO: Shikoku, Japan - Suche
Orient-Feuerlibelle (Crocothemis servilia), Männchen, Türkei - Suche
Orient-Feuerlibelle (Crocothemis servillia), Männchen, Japan - Suche
Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum) - Suche
Orientzikade (Orientus ishidae) - Suche
Orientzikade (Orientus ishidae), auch Orientzirpe genannt - Suche
Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena) - Suche
Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena) an Blüten des Gewöhnlichen Osterluzei (Aristolochia clematitis) - Suche
Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena), Paarung - Suche
Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena), Raupe, auf Osterluzei (Aristolochia-clematitis) - Suche
Osterluzeifalter (Zerynthia polyxena), Raupen an Osterluzei (Aristolochia clematitis) - Suche
Ovale Kleesandbiene (Andrena ovatula) - \'Andrena-ovatula-Gruppe\' - Suche
Oxybelus trispinosus, eine Grabwespenart - Suche
Paardurchbruch - Suche
Paardurchbruch, Winter - Suche
Pachybrachys spec. - Suche
Paffenhütchen-Harlekin (Ligdia adustata) am Licht - Suche
Palpen-Zahnspinner (Pterostoma palpina) - Suche
Palpen-Zahnspinner (Pterostoma palpina) LF - Suche
Palpen-Zahnspinner (Pterostoma palpina), Jungraupe, Zuchtfoto - Suche
Palpen-Zahnspinner (Pterostoma palpina), ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 09.09.2012 - Suche
Pannonische Karthäuser-Nelke (Dianthus pontederae) - Suche
Pannonische Karthäuser-Nelke (Dianthus pontederae) Stängel und Blätter - Suche
Pannonische Karthäuser-Nelke (Dianthus pontederae) mit Trauer Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) - Suche
Pannonischer Enzian, Ungarischer Enzian (Gentiana pannonica) - Suche
Pantherspanner (Pseudopanthera macularia) - Suche
Papageitaucher (Fratercula arctica) PK - Suche
Papageitaucher (Fratercula arctica), PK vor der Bruthöhle - Suche
Papageitaucher (Fratercula arctica), PK, Flugbild - Suche
Papageitaucher (Fratercula arctica), PK, mit Sandaalen - Suche
Pappel-Eulenspinner (Tethea or), Raupe, ex o., FO Memmingen-Dickenreishausen, an Populus tremula, 14. 6. 2015 - Suche
Pappel-Eulenspinner (Tethea or), Weibchen - Suche
Pappel-Eulenspinner (Tethea or), ex o., FO Memmingen-Dickenreishausen, an Populus tremula,14. 6. 2015 - Suche
Pappel-Trägspinner( Leucoma salicis), Männchen, am Licht - Suche
Pappel-Zahnspinner (Pheosia tremula) - Suche
Pappelauen-Zahnspinner (Gluphisia crenata) - Suche
Pappelauen-Zahnspinner (Gluphisia crenata), M, abgeflogen, am Licht - Suche
Pappelblattkäfer (Chrysomela populi) - Suche
Pappelblattkäfer (Chrysomela populi), Flügeldecke beschädigt - Suche
Pappelschwärmer (Laothoe populi) - Suche
Pappelschwärmer (Laothoe populi), Kopula - Suche
Pappelschwärmer (Laothoe populi), Zuchtfoto, ex l., FO Memmingen, Stadtpark, an Salix, 02.10.2013 - Suche
Pappelspinner (Leucoma-salicis) Männchen, am Licht - Suche
Paprika oder Spanischer Pfeffer (Capsicum annuum) aus Köhlers medicinal-Lexikon - Suche
Paragus pecchiolii, Paarung - Suche
Partnachklamm - Suche
Pastinak (Pastinaca sativa) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Jacob Sturm, Johann Georg Sturm - Suche
Pastinak, Gewöhnliche Pastinak (Pastinac sativa) - Suche
Pechnelke (Silene viscaria) - Suche
Pelargonien-Bläuling (Cacyreus marshalli), Cáceres, Spanien - Suche
Pelzige Sklavenameise (Formica selysi) - Suche
Pelzige Sklavenameise (Formica selysi), Nest in der Wildflussaue - Suche
Pelzige Sklavenameise (Formica selysi), Nester in der Wildflussaue - Suche
Pergamentspinner (Harpyia milhauseri), Männchen - Suche
Perlglanzspanner (Campaea margaritata) - Suche
Pestwurz Sommerwurz (Orobanche flava) Hellgelbe Sommerwurz - Suche
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Yponomeuta cagnagella), Kahlfraß am Pfaffenhütchen durch die Raupen - Suche
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Yponomeuta cagnagella), Raupen im Gespinst - Suche
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Yponomeuta cagnagella), Raupen seilen sich ab - Suche
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (Yponomeuta cagnagella), Raupennest
- Suche
Pfaffenhütchen-Harlekin (Ligdia adustata), LF - Suche
Pfeifente (Anas penelope) - Suche
Pfeileule (Acronicta psi), Raupe - Suche
Pfeileule (Acronicta psi). ex l. FO Memmingen-Dickenreishausen, 03.09.2013 - Suche
Pferdebremse (Tabanus sudeticus) Männchen - Suche
Pfifferling (Cantharellus cibarius) - Suche
Pfingst-Nelke (Dianthus gratianopolitanus) von Johann Jakob Römer aus: Flora Europaea inchoata. fasc.1-7..Norimbergae :Ex Officina Raspeana,1797 - Suche
Pfirsich (Prunus persica) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1904) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Pflanzenwespenart, Larve - Suche
Pflaume (Prunus domestica) - Suche
Pflaume, Zwetschge (Prunus domestica ssp. domestica) - Suche
Pflaume, Zwetschge (Prunus domestica ssp. domestica) Blätter - Suche
Pflaume, Zwetschge (Prunus domestica ssp. domestica) Früchte - Suche
Pflaume, Zwetschge (Prunus domestica ssp. domestica) und Star (Sturnus vulgaris) - Suche
Pflaumen-Gespinstmotte (Yponomeuta padellus), Puppe - Suche
Pflaumen-Gespinstmotte (Yponomeuta padellus), Puppen - Suche
Pflaumen-Gespinstmotte (Yponomeuta padellus), Verpuppungsgespinst an Schlehe - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni) - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni) Ei an Schlehdorn (Prunus spinosa) - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Ei - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Männchen - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Puppe - Suche
Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium pruni), Raupe L5 - Suche
Pfuhlschnepfe (Limosa lapponica) - Suche
Pfuhlschnepfe (Limosa lapponica), Abflug - Suche
Pfuhlschnepfe (Limosa lapponica), Beute - Suche
Phaenolobus terebrator, Männchen - Suche
Phaenolobus terebrator, Weibchen - Suche
Phaenolobus terebrator, Weibchen und Goldfliege (Lucilia sericata) - Suche
Phaonia rufiventris, Männchen - Suche
Phaonia subventa, eine Art der Echten Fliegen - Suche
Phasia hemiptera, M - Suche
Phrygische Flockenblume (Centaurea phrygia) aus J. Sturms Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur, Band 14 (1906) von Jacob Sturm, Ernst H. L. Krause - Suche
Pibernell Rose (Rosa pimpinellifolia) - Suche
Pilzkopf-Köcherjungfer (Anabolia Nervosa) - Suche
Piratenspinne (Pirata piraticus), juv. - Suche
Pirol (Oriolus oriolus) - Suche
Pirol (Oriolus oriolus), Männchen - Suche
Pirol (Oriolus oriolus), Männchen , Olhao Portugal - Suche
Platanenblättriger Hahnenfuß (Ranunculus plantanifolius) - Suche
Platanenblättriger Hahnenfuß (Ranunculus plantanifolius) Blätter - Suche
Platanenblättriger Hahnenfuß (Ranunculus plantanifolius) Blätter, Blüten und Knospen - Suche
Platanenblättriger Hahnenfuß (Ranunculus plantanifolius) Früchte - Suche
Plattbauch (Libellula depressa) - Suche
Plattbauch (Libellula depressa) M - Suche
Plattbauch (Libellula depressa) W - Suche
Plattbauch (Libellula depressa), Exuvie - Suche
Plattbauch (Libellula depressa), Larve - Suche
Plattbauch (Libellula depressa), Männchen - Suche
Plattbauch (Libellula depressa), Männchen, frisch geschlüpft - Suche
Plattbauch (Libellula depressa), Weibchen - Suche
Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum) - Suche
Platterbsen-Widderchen (Zygaena osterodensis) - Suche
Platterbsen-Widderchen (Zygaena osterodensis), Raupe - Suche
Platterbsen-Widderchen (Zygaena osterodensis), Verpuppungsgespinst und Exuvie - Suche
Platterbsenwickler (Grapholita jungiella) - Suche
Platycheirus clypeatus - Suche
Platycheirus peltatus, Männchen - Suche
Platycheirus scutatus, M - Suche
Platycleis sp., evtl. Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata) Nymphe - Suche
Pokal-Jungfer oder Saphirauge (Erythromma lindenii), Männchen, FO: Pfaffenhauser Moos, D - Suche
Pokal-Jungfer oder Saphirauge (Erythromma lindenii), Tandem, FO: Bronnen, D - Suche
Pollenia sp., eine Wurmfliegenart - Suche
Polyommatus Icarus, Besonderheit: ein Falter, Flügelunterseite ist mehr männlich, das Abdomem eher auch, die Flügeloberseite weiblich. - Suche
Postillon (Colias croceus) M - Suche
Pracht- oder Gerandete Luchsspinne (Oxyopes ramosus) - Suche
Pracht-Trauerbiene (Melecta luctuosa) - Belegbild- - Suche
Prachtnelke (Dianthus superbus) - 4. Platz im Fotowettbewerb Schmuttertal - Suche
Prachttaucher (Gavia arctica) - Suche
Prachttaucher (Gavia arctica), SK - Suche
Prachtwanze (Miris striatus), - Suche
Prachtwickler (Olethreutes arcuella) - Suche
Praechtiger Blattkaefer (Dlochrysa fastuosa) - Suche
Preiselbeere (Vacciniium vitis-ideae) - Suche
Preiselbeere (Vacciniium vitis-ideae) Beeren - Suche
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) - Suche
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) Blätter - Suche
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) Blüten - Suche
Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) unreife Beeren - Suche
Przewalskipferd (Equus ferus przewalski) - Suche
Prächtige Gelbrandschwebfliege (Xanthogramma dives), Männchen - Suche
Prächtiger Blattkäfer (Dlochrysa fastuosa - Suche
Prächtiges Knabenkraut (Orchis mascula ssp speciosa) - Suche
Prächtiges Knabenkraut (Orchis masculata ssp. spenciosa) - Suche
Prächtiges Knabenkraut (Orchis masculata ssp. spenciosa) Blätter mit abgerissener Blüte - Suche
Prächtiges Knabenkraut (Orchis masculata ssp. spenciosa) Blüten - Suche
Prächtiges Knabenkraut (Orchis masculata ssp. spenciosa) Stängel - Suche
Punktierte Düsterbiene (Stelis punctulatissima) - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) Weibchen - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima) - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima), Larve - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima), LfU-Heide - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima), Männchen - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima), Nymphe - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima), W - Suche
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes puntatissima) Nymphe - Suche
Punktierter Enzian (Gentiana punctata) - Suche
Punktierter Enzian (Gentiana punctata) Fruchtkapsel - Suche
Punktierter Enzian (Gentiana punctata), - Suche
Punktierter Enzian (Gentiana punctata), Fruchtkapsel - Suche
Punktierter Fliegenjäger (Ectemnius continuus) - Suche
Punktierter Gilbweiderich (Lysimachia punctata) - Suche
Purgier-Kreuzdorn (Rhamnus cathartica) - Suche
Purgier-Kreuzdorn (Rhamnus cathartica) mit Raupe vom Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) Blätter - Suche
Purgier-Kreuzdorn (Rhamnus cathartica) mit Schmetterlings-Eier vom Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) - Suche
Purpur-Enzian (Gentiana purpurea) - Suche
Purpur-Fetthenne (Sedum telephium bzw. Hylotelephium telephium subsp. telephium) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Purpur-Fruchtwanze (Carpocoris purpureipennis) - Suche
Purpur-Fruchtwanze (Carpocoris purpureipennis), Nymphe - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) Blatt - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) Blätter - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) Farbfariante - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) Stengel - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) einzelne Blüte - Suche
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) gedrehter Fruchtnoten - Suche
Purpur-Weide (Salix purpurea) - Suche
Purpur-Weide (Salix purpurea) Früchte - Suche
Purpur-Weide (Salix purpurea) junges Kätzchen - Suche
Purpur-Weide (Salix purpurea) männliche Kätzchen - Suche
Purpurbär (Diacrisia purpurata, Syn.: Rhyparia purpurata), Raupe - Suche
Purpurbär (Diacrisia purpurata, Syn.: Rhyparia purpurata), auch Stachelbeerbär genannt - Suche
Purpurreiher (Ardea purpurea) - Suche
Purpurreiher (Ardea purpurea) JK - Suche
Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé Flora aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany. - Suche
Purpurroter Zünsler (Pyrausta purpuralis, det. Peter Schmidt) - Suche
Putris-Erdeule (Axylia putris ), LF - Suche
Pyramiden-Eule (Amphipyra pyramidea) - Suche
Pyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis) - Suche
Pyramideneule (Amphipyra pyramidea) - Suche
Pyramideneule (Amphipyra pyramidea), Raupe an Rose - Suche
Pyramideneule (Amphipyra pyramidea), ex l., FO Tannheim (Waldweg), an Lonicera xylosteum), 07.05.2015 - Suche
Pyrenäen-Storchenschnabel (Geranium pyrenaicum) - Suche
Pyrenäen-Storchschnabel (Geranium pyrenaicum) - Suche
Pyrenäen-Storchschnabel (Geranium pyrenaicum) Blatt - Suche
Pyrenäen-Storchschnabel (Geranium pyrenaicum) Knospen - Suche
Pähler Schlucht - Suche
Pähler Schlucht, Wasserfall - Suche
Pöllatschlucht, Wasserfal - Suche
Pöllatschlucht, Wasserfall und Steig - Suche
Quendel-Bläuling (Scolitantides baton) - Suche
Quirlblättriges Läusekraut (Pedicularis verticillata) - Suche
Rabenkrähe (Corvus corone corone) - Suche
Ragwurz-Zikadenwespe (Argogorytes mystaceus), Scheinkopulation auf Blüte des Fliegenragwurz (Ophrys insectifera). - Suche
Rahmstein-Blaupfeil (Orthetrum) chrysostigma), Männchen - Suche
Rahmstreif-Blaupfeil (Orthetrum chrysostigma) juveniles Männchen, FO: Malaga Spanien - Suche
Rahmstreif-Blaupfeil (Orthetrum chrysostigma), Männchen (hinten) u. Weibchen, FO: Malaga, Spanien - Suche
Rahmstreif-Blaupfeil (Orthetrum chrysostigma), Paarung, FO: Malaga, Spanien - Suche
Rahmstreif-Blaupfeil (Orthetrum chrysostigma), Männchen, FO: Malaga, Spanien - Suche
Rahmstreif-Blaupfeil (Orthetrum chrysostigma), juveniles Männchen, FO: Malaga, Spanien - Suche
Rainfarn (Tanacetum vulgare) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Rainfarn-Blattkäfer (Galeruca tanaceti) - Suche
Rainfarn-Schildkäfer (Cassida stigmatica), immatur (frisch geschlüpfft) - Suche
Rainfarn-Seidenbiene (Colletes similis) - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia) - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia) M - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia) M und W - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia) W - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia) auf Schlangen-Wiesenknöterich (Bistorta officinalis), umgeben von Sumpf-Schachtelhalm (Equisetum palustre) - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia), Eier an Polygonum bistorta, die dunklen wahrscheinlich parasitiert - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia), Paarung, tief im Gras - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia), Raupe - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia), Weibchen - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia), balzend - Suche
Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia). Männchen - Suche
Raps (Brassica napus) - Suche
Rapsglanzkäfer (Brassicogethes aeneus) - Suche
Rapsglanzkäfer (Meligethes aeneus) auf Huflattich (Tussilago farfara) - Suche
Rapsweißling (Pieris napi) - Suche
Rapsweißling (Pieris napi), wohl Männchen, aber Fleck fehlt - Suche
Rapsweißling od. Grünader-Weißling (Pieris napi) - Suche
Rapsweißling oder Grünader-Weißling (Pieris napi) - Suche
Rasen-Schmiele (Deschampsia cespitosa) Urheber: Christian Fischer - Suche
Rasiger Klee (Trifolium thalii) - Suche
Raubseeschwalbe (Hydroprogne caspia, Syn.: Sterna caspia), Prachtkleid, Chipiona, Spanien - Suche
Raubwürger (Lanius excubitor) - Suche
Rauchgraublättriger Schwefelkopf (Hypholoma capnoides) - Suche
Rauchschwalbe (Hirundo rustica) - Suche
Rauchschwalbe (Hirundo rustica), Fütterung - Suche
Rauchschwalbe (Hirundo rustica), imm. - Suche
Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus) - Suche
Raues Hornblatt (Ceratophyllum demersum) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885 von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Raues Veilchen (Viola hirta) oder Rauhaariges Veilchen aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii) - Suche
Raupen-Plattbauchschwebfliege (Xanthandrus comtus) - Suche
Raupenfliege Gymnosoma sp. - Suche
Raupenfliegenart (Prosena siberita) - Suche
Raupenfliegenart (cf. Tachina ursina sive Tachina lurida) - Suche
Raupenfliegenart (cf. Tachina ursina sive Tachina lurida), Paarung - Suche
Raupenfliegenart Carcelia lucorum - Suche
Raupenfliegenart Nowickia ferox - Suche
Raupenfliegenart Tachina ursina - Suche
Rauschbeere (Vaccinium uliginosum) - Suche
Rauschbeere (Vaccinium uliginosum) im Winter - Suche
Rauten-Rindenspanner (Peribatodes rhomboidaria) - Suche
Rebhuhn (Perdix perdix) - Suche
Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) - Suche
Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss), Dottersackbrütlinge, captive - Suche
Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss), Eier im Augenpunktstadium, captive - Suche
Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss), Zuchtform Goldforellen, captive - Suche
Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss), schwimmfähige Brütlinge, captive - Suche
Regenbrachvogel (Numenius phaeopus) - Suche
Regenbremse (Haematopota pluvialis), Weibchen - Suche
Regenbremse (Haematopota pluvialis), Weibchen, bei Regen auf Autoscheibe - Suche
Regensburger Zwergginster, Geißklee (Chamaecytisus ratisbonensis) - Suche
Regensburger-Zwergginster (Chamaecytisus ratisbonensis) - Suche
Reichblättriges od. Durchblättertes Läusekraut (Pedicularis foliosa) - Suche
Reichblättriges od. Durchblättertes Läusekraut (Pedicularis foliosa) mit Hummel - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) M und W - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) MSK - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) W - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) W oder JK (Schnabel beschattet, Schopfansatz hier nicht sichtbar) - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) W oder JK, Gefiederpflege - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) W oder JK, sehr dunkles Erscheinungsbild, kaum erkennbarer Schopf - Suche
Reiherente (Aythya fuligula) W, Kopfsprung zum Tauchen - Suche
Reiherente (Aythya fuligula), Männchen - Suche
Reiherente (Aythya fuligula), W - Suche
Reiherente (Aythya fuligula), Weibchen - Suche
Reneclaude oder Edel-Pflaume (Prunus domestica subsp. italica) - Suche
Rhabarber-Zünsler (Oncocera semirubella) - Suche
Rhagio immaculatus (eine Schnepfenfliegenart) - Suche
Ried-Grasmotteneulchen (Deltote uncula) - Suche
Riegelberg, Blick auf die Ofnethöhlen - Suche
Riegelberg, Blick nach Norden - Suche
Riegelberg, Blick nach Süden - Suche
Riegelberg, Frühlings-Enzian (Gentiana verna) - Suche
Riegelberg, Steinbruch - Suche
Riegelberg, auf dem Gpfel - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) Blattoberseite glänzend - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) Blattunterseite grau filzig - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) Blüten Knospen - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) Rinde - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) grüne Frucht - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) mit Blüten - Suche
Ries-Mehlbeere, Fischers-Mehlbeere (Sorbus fischeri) rotorangen Früchte - Suche
Riesenholzwespe (Urocerus gigas) Weibchen - Suche
Riesenschlupfwespe (Dolichomitus imperator) - Suche
Riesenschlupfwespe (Dolichomitus imperator), Weibchen - Suche
Riesenschlupfwespe (cf. Dolichomitus imperator), Weibchen - Suche
Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) - Suche
Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) W - Suche
Rindenspringspinne (Marpissa muscosa), Weibchen - Suche
Rinderbremse (Tabanus bovinus) - Suche
Ringdrossel (Turdus torquatus) M - Suche
Ringelblume (Calendula officinalis) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Ringelgans (Branta bernicla) - Suche
Ringelnatter (Natrix natrix) - Suche
Ringelspinner (Malacosoma neustria) erwachsene Raupen - Suche
Ringelspinner (Malacosoma neustria), Eier - Suche
Ringelspinner (Malacosoma neustria), Eier an der Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
Ringelspinner (Malacosoma neustria), Raupe - Suche
Ringelspinner (Malacosoma neustria), Raupenkopf, Zuchtfoto, FO
Memmingen-Dickenreishausen, 04.06.2013 - Suche
Ringelspinner(Malacosoma neustria) - Suche
Ringeltaube (Columba palumbus) - Suche
Rispen Segge (Carex paniculata) - Suche
Rispen Segge (Carex paniculata) Blütenstand besteht aus 30-100 Ährchen - Suche
Rispengraszünsler (Chrysoteuchia culmella) - Suche
Ritterwanze (Lygaeus equestris) - Suche
Rißbach zwischen Eng und Hinterriß, Blick gegen die Fließrichtung (Richtung Eng) - Suche
Rißbach zwischen Eng und Hinterriß, Blick in Fließrichtung (Richtung Hinterriß) - Suche
Roesels Beissschrecke (Metrioptera roeseli), Larve - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metriopter roeselii), Weibchen - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metrioptera roeseli) - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metrioptera roeseli), Männchen - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metrioptera roeseli), Weibchen - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metrioptera roeselii), W - Suche
Roeselsche Beißschrecke (Metrioptera roeselii), Weibchen - Suche
Roggen (Secale cereale) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Rohr-Pfeifengras (Molinia arundinacea) aus Bilder ur Nordens Flora von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Rohrammer (Emberiza schoeniclus) WPK - Suche
Rohrammer (Emberiza schoeniclus), MPK - Suche
Rohrammer (Emberiza schoeniclus), Männchen - Suche
Rohrammer (Emberiza schoeniclus), WPK - Suche
Rohrdommel (Botaurus stellaris) - Suche
Rohrglanzgras (Phalaris arundinacea) u.a. aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Rohrschwirl (Locustella luscinioides) - Suche
Rohrschwirl, Federsee - Suche
Rohrweihe (Circus aeruginosus) MPK - Suche
Rohrweihe (Circus aeruginosus), Luftkampf mit Möwe - Suche
Rohrweihe (Circus aeruginosus), MPK - Suche
Rosa Kugelorchis, Kugel-Knabenkraut (Traunsteinera globosa) - Suche
Rosa Kugelorchis, Kugel-Knabenkraut (Traunsteinera globosa) Blatt und Stängel - Suche
Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus) - Suche
Rosen-Blattschneiderbiene (Megachile centuncularis) - Suche
Rosen-Malve (Malva alcea) aus Bilder ur Nordens Flora (1917-1926) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Roseneule (Thyatira batis) - Suche
Roseneule (Thyatira batis), LF - Suche
Roseneule (Thyatira batis), am Licht - Suche
Rosmarin-Weidenröschen (Epilobium dodonaei), aus Atlas der Alpenflora, von Anton Hartinger. - Suche
Rosmarinheide (Andromeda polifolia) - Suche
Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum) - Suche
Rostbraune Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion), auch Rotbraunes Wiesenvögelchen genannt - Suche
Rostbraunes Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion) - Suche
Rostbraunes Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion) Morgentau - Suche
Rostbraunes Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion) auf Sumpfgladiole (Gladiolus palustris) - Suche
Rostfarbige Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) M - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) Raupe auf Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) und Eier des Kreuzenzian-Ameisenblaeulings (Phengaris-rebeli) - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), M - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), Männchen - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), P - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), Suche nach der Raupe bei Nacht - Suche
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), W - Suche
Rostgans (Tadorna ferruginea) - Suche
Rostgans (Tadorna ferruginea) Küken - Suche
Rostgans (Tadorna ferruginea) Weibchen - Suche
Rostgans (Tadorna ferruginea) im Flug - Suche
Rostgans (Tadorna ferruginea), Paar - Suche
Rostgans (Tadorna ferruginea), Weibchen und Männchen - Suche
Rostrote Mauerbiene (Osmia bicornis det. A. Fleischmann), älteres, ausgeblichenes M - Suche
Rot-Eiche (Quercus rubra) - Suche
Rotader-Sonnenzeiger (Trithemis arteriosa), Männchen - Suche
Rotauge (Rutilus rutilus), Kopf, Auge mit roter Iris, captive - Suche
Rotauge (Rutilus rutilus), captive - Suche
Rotbauchiger Laubschnellkäfer (Athous haemorrhoidalis) - Suche
Rotbauchunke (Bombina bombina) - Suche
Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes) - Suche
Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes) Larve - Suche
Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes), Larve (L5) - Suche
Rotbeinige Körbchensandbiene (Andrena dorsata) - Suche
Rotbeinige Wegwespe (Episyron rufipes) - Suche
Rotbinden-Blattspanner (Catarhoe rubidata) LF - Suche
Rotbraune Schneckenfliege (Limnia unguicornis) - Suche
Rotbraune Sichelwanze (Nabis rugosus), Männchen - Suche
Rotbrauner Bandfüßer (Polydesmus angustus) - Suche
Rotbraunes Ochsenauge (Pyronia tithonus) - Suche
Rotbraunes Ochsenauge (Pyronia tithonus) M - Suche
Rotbraunes Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion) - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica) - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica) Blätter - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica) Blätter und Fruchthülse - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica) Kugelige Kätzchen - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica) Kugeliges Kätzchen - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica), Einschlag - Suche
Rotbuche (Fagus sylvatica), Keimling - Suche
Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner (Cyclophora linearia) - Suche
Rotbürstige Pelzbiene (Anthophora retusa) - Suche
Rotbürstige Pelzbiene (Anthophora retusa), Weibchen, dunkle Farbvariante - Suche
Rotdrossel (Turdus iliacus) - Suche
Rote Apollo (Parnassius apollo), Schreckhaltung - Suche
Rote Bete (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. conditiva) - Suche
Rote Bete (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. conditiva) Feld - Suche
Rote Ehrenpreis-Sandbiene (Andrena labiata), Männchen - Suche
Rote Fingerkraut-Sandbiene (Andrena potentillae) - Suche
Rote Holzmulm-Schwebfliege (Brachypalpoides lentus), Männchen - Suche
Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1902) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Rote Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus), Larve - Suche
Rote Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus), Männchen - Suche
Rote Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus), Weibchen - Suche
Rote Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus), Weibchen, auf Gold Aster (Galatellalinosyris) - Suche
Rote Knotenameise (Myrmica rubra) an extrafloralem Nektarium der Zaunwicke (Vicia sepium) - Suche
Rote Knotenameise (Myrmica rubra), Aufnahme von Honigtau - Suche
Rote Knotenameise (Myrmica rubra), an Blattläusen - Suche
Rote Lichtnelke (Silene dioica) - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) M - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) M, an Blüten der Europäischen Stechpalme (Ilex aquifolium) - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) M, frisch geschlüpft, ein Nest ist noch besetzt - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) W an Salweide (Salix caprea) - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) mit Milbenbefall - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis, Syn.: Osmia rufa) M - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia bicornis, Syn.: Osmia rufa) W - Suche
Rote Mauerbiene (Osmia rufa) M, wartet auf ein Weibchen - Suche
Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus) - Suche
Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus), Eier - Suche
Rote Samtmilbe (Trombidium holosericeum), Larve an Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus) - Suche
Rote Samtmilbe(Trombidium holosericeum), Larve, an Blaukernauge (Minois-dryas) - Suche
Rote Taglichtnelke (Melandrium rubrum) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Rote Waldameise (Formica rufa), Frühjahrssonnung auf Nesthügel
- Suche
Rote Waldameise ( Formica rufa) - Suche
Rote Waldameise (Formica rufa) - Suche
Rote Waldameise (Formica rufa), Arbeiterin - Suche
Rote Waldameise (Formica rufa), Nesthügel - Suche
Rote Wegschnecke (Arion rufus), gefährdet! - Suche
Rote Weichkäfer (Rhagonycha fulva) - Suche
Rote Weichwanze (Deraeocoris ruber) - Suche
Rote Weichwanze (Deraeocoris ruber) und Gemeine Löcherbiene (Heriades truncorum) - Suche
Rote Weichwanze (Deraeocoris ruber) und Gemeine_Löcherbiene_Heriades_truncorum - Suche
Rote Weichwanze (Deraeocoris ruber), helle Varietät - Suche
Rote-Samtmilbe (Trombidium holosericeum) auf Weissbindigem Mohrenfalte (Erebia-ligea) - Suche
Roter Apollo (Parnassius apollo) - Suche
Roter Apollo (Parnassius apollo) P - Suche
Roter Apollo (Parnassius apollo) W, mit Sphragis - Suche
Roter Apollo (Parnassius apollo), Abflug - Suche
Roter Apollo (Parnassius apollo), Paarung - Suche
Roter Apollo oder Apollofalter (Parnassius apollo) - Suche
Roter Apollo oder Apollofalter (Parnassius apollo) W, mit 2 anhaftenden Eiern - Suche
Roter Apollo oder Apollofalter (Parnassius apollo), W und Esparsettenwidderchen, Streit um die Blüte - Suche
Roter Dolden-Blattkäfer (Coptocephala rubicunda) - Suche
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) aus Köhler's Medizinal-Pflanzen (1897) von Franz Eugen Köhler - Suche
Roter Halsbock (Stictoleptura rubra) W - Suche
Roter Hartriegel (Cornus sanguinea) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Roter Holunder (Sambucus racemosa) von Pierre-Joseph Redouté (1801 bis 1819) - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma) - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma) M - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma) Männchen - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma) W - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma) und Roter Apollo (Parnassius apollo) - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma), Männchen - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma), W - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma), Weibchen - Suche
Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma), saugt an Schafskot - Suche
Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva) - Suche
Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva) Paarung - Suche
Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva) auch Rotgelber Weichkäfer genannt - Suche
Roter Würfel-Dickkopffalter (Spialia sertorius) - Suche
Roter Zahntrost (Odontites vulgaris) - Suche
Rotes Kohlröschen (Nigritella miniata) - Suche
Rotes Ordensband (Catocala nupta) - Suche
Rotes Straußgras (Agrostis capillaris) aus Bilder ur Nordens Flora / (1917-1926) von C. A. M. Lindman (nachbearbeitet Leo Michels) - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) Blätter - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) Blüte - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) Blüten - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) Knospen - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) Stängel, Fruchtknoten und Blüte - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) ganze Pflanze - Suche
Rotes Waldvögelein (Cephalanthera ruba) mit Gestreifter Waldschwebfliege (Dasysyrphus albostrinatus) - Suche
Rotfeder (Scardinis erythrophtalmus), captive - Suche
Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus), captive - Suche
Rotfluegelige Oedlandschrecke (Oedipoda germanica), Larve, NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Rotfluegelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica), Larve, NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Rotflügel Brachschwalbe (Glareola pratincola), Monte Gordo, Portugal - Suche
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), Larve - Suche
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), Männchen - Suche
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), Männchen, Lebensraum - Suche
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), Weibchen - Suche
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), Weibchen, Hennebergische Rhön - Suche
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus). Männchen - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica) - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica) M (oben) und W - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica) W - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica) perfekt getarnt - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica), Larve - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica), W - Suche
Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica), Weibchen - Suche
Rotflüglige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), M - Suche
Rotfransige Sandbiene (Andrena haemorrhoa) - Suche
Rotfransige Sandbiene (Andrena haemorrhoa) auf Gewöhnlichem Hornkraut (Cerastium holosteoides) - Suche
Rotfransige Sandbiene (Andrena haemorrhoa), W - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes) - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes) auf der Jagd - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes) durchnässt an einem nebligen Morgen - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes) im Neuschnee - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes) im fast fertigen Winterpelz - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes), Fähe mit Maus - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes), Jungfuchs, fast erwachsen - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes), Welpe, Blickkontakt - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes), Welpen am Bau - Suche
Rotfuchs (Vulpes vulpes), mit Beute - Suche
Rotfuchswelpe (Vulpes vulpes) - Suche
Rotfügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), Weibchen - Suche
Rotgefleckte Raupenfliege (Eriothrix rufomaculata) - Suche
Rotgefleckte Raupenfliege (Eriothrix rufomaculatus) - Suche
Rotgelbe Kiefernbuschhornblattwespe (Neodiprion sertifer), Larven - Suche
Rotgestreifte Kugelspinne (Enoplognatha ovata oder E. latimana) - Suche
Rothaarbock (Pyrrhidium sanguineum), Weibchen, an Eiche - Suche
Rothaarbock (Pyrrhidium sanguineum), Weibchen, an Eiche, Eiablage - Suche
Rothaarige Wespenbiene (Nomada lathburiana) - Suche
Rothalsbock (Leptura rubra), Weibchen - Suche
Rothalsbock (Stictoleptura rubra), Paarung auf Bärenklau
- Suche
Rothalsige Silphe (Oeceoptoma thoracica) - Suche
Rothalsige Silphe (Oiceoptoma thoracicum) - Suche
Rothalsiges Getreidehähnchen (Oulema melanopus) - Suche
Rothalstaucher (Podiceps grisegena) - Suche
Rothalstaucher (Podiceps grisegena) PK - Suche
Rothalstaucher (Podiceps grisegena) SK - Suche
Rothirsch (Cervus elaphus) Hirschbrunft an der Ostsee - Suche
Rothirsch (Cervus elaphus) M - Suche
Rothirsch (Cervus elaphus) M, Brunft - Suche
Rothuhn (Alectoris rufa), Trujillo, Extremadura (E)
- Suche
Rotkehlchen (Erithacus rubecula) - Suche
Rotkehlpieper (Anthus cervinus) - Suche
Rotklee (Trifolium pratense) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Rotklee-Blaeuling (Polyommatus semiargus), Männchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Cyaniris semiargus) - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus) - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus)
Männchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus) M - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus), Männchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus), Weibchen - Suche
Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus, Syn. Cyaniris semiargus) - Suche
Rotklee-Bläulinge (Polyommatus semiargus) u. Kronwicken-Dickkopffalter (Erynnis tages) - Suche
Rotkragen-Flechtenbärchen (Atolmis rubricollis) - Suche
Rotkragen-Flechtenbärchen (Atolmis rubricollis), LF - Suche
Rotköpfiger Feuerkäfer (Pyrochroa serraticornis) - Suche
Rotköpfiger Feuerkäfer (Pyrochroa serraticornis), Männchen - Suche
Rotköpfiger Feuerkäfer (Pyrochroa serraticornis), Weibchen - Suche
Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Männchen - Suche
Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), Weibchen - Suche
Rotleibiger Grashuepfer (Omocestus haemorrhoidalis), balzendes Paar - Suche
Rotleibiger Grashuepfer(Omocestus haemorrhoidalis), Dollnstein - Suche
Rotleibiger Grashüpfer (Omocestus haemorrhoidalis), M - Suche
Rotleibiger Grashüpfer (Omocestus haemorrhoidalis), Männchen - Suche
Rotmilan (Milvus milvus) - Suche
Rotmilan (Milvus milvus) im Überflug - Suche
Rotpelzige Sandbiene (Andrena fulva), W - Suche
Rotrandbaer (Diacrisia-sannio), Weibchen - Suche
Rotrandbär (Diacrisia sannio) Männchen - Suche
Rotrandiger Baumschwamm (Fomitopsis pinicola) - Suche
Rotrücken Waffenfliege (Clitellaria ephippium), Weibchen - Suche
Rotsaum Blattkäfer (Chrysolina sanguinolerta) - Suche
Rotschenkel (Tringa totanus) - Suche
Rotschopfige Sandbiene (Andrena haemorrhoa) - Suche
Rotschopfige Sandbiene (Andrena haemorrhoa) M - Suche
Rotschopfige Sandbiene (Andrena haemorrhoa), Weibchen - Suche
Rotschopfige Sandbiene (Andrena haemorrhoa, det. A. Fleischmann) W - Suche
Rotschwarze Wespenbiene (Nomada fabriciana) - Suche
Rotschwingel (Festuca rubra) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XV. Deel. (1877) von Jan Kops - Suche
Ruchgras (Anthoxanthum odoratum) aus Flora Batava, Volume 2 (1807) von Jan Kops - Suche
Ruderalflur am Rand einer Kiesgrube (Lechfeld) - Suche
Ruine Niederhaus, Ederheim - Suche
Rundaugen-Mohrenfalter (Erebia medusa) M - Suche
Rundblättrige Sonnentau (Drosera rotundifolia) - Suche
Rundblättriger Enzian (Gentiana orbicularis) - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) Blüten - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) Blütenknospen - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) Blütenstängel - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) Tentakeln - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) ein Sonnentaublatt öffnet sich - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) klebrige Tropfen - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) mit Beute - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) mit Insekt - Suche
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) mit Moosbeere - Suche
Rundblättriger Storchenschnabel (Geranium rotundifolium - Suche
Rundblättriger Storchenschnabel (Geranium rotundifolium) - Suche
Rundblättriges Wintergrün (Pyrola rotundifolia ssp. rotundifolia) - Suche
Rundblättriges Wintergrün (Pyrola rotundifolia ssp. rotundifolia) Blätter und Stängel - Suche
Rundfleck-Maskenbiene (Hylaeus dilatatus) - Suche
Rundflügel-Kätzcheneule (Orthosia cerasi) - Suche
Rundflügel-Kätzcheneule (Orthosia cerasi), Raupe - Suche
Rundflügel-Kätzcheneule (Orthosia cerasii) - Suche
Rundmorchel (Morchella esculenta) - Suche
Russische Bär (Euplagia quadripunctaria), auch Spanische Flagge genannt - Suche
Russischer Bär (Euplagia quadripunctaria) - Suche
Russischer Bär (Euplagia quadripunctaria), Unterseite - Suche
Rätischer Alpen-Mohn, Gelber Alpen-Mohn, Dolomiten-Mohn (Papaver aurantiacum oder Papaver alpinum ssp rhaeticum) - Suche
Röhrenspinnenart (Eresus sandaliatus) M - Suche
Röhrenspinnenart (Eresus sandaliatus) W - Suche
Röhricht-Goldeule (Plusia festucae) - Suche
Rötelfalke (Falco naumanni), Trujillo, Extremadura (E) - Suche
Rötelmaus (Myodes glareolus) - Suche
Rötliche Skorpionsfliege (Panorpa cognata), Weibchen - Suche
Rötliches Fingerkraut (Potentilla hepataphylla) - Suche
Rötliches Fingerkraut (Potentilla hepataphylla) Blätter - Suche
Rötliches Fingerkraut (Potentilla heptaphylla) - Suche
Rübsen-Blattwespe (Athalia rosae) - Suche
Saat-Esparsette (Onobrychis viciifolia, syn. O. sativa) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Saat-Gerste (Hordeum vulgare) - Suche
Saat-Gerste (Hordeum vulgare) Feld - Suche
Saat-Hafer (Avena sativa) - Suche
Saat-Hafer (Avena sativa) Feld - Suche
Saat-Mohn (Papaver dubium) - Suche
Saat-Weizen (Triticum aestivum) - Suche
Saat-Weizen (Triticum aestivum) Feld - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) junge männliche Kätzchen - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) junge weibliche Kätzchen - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) junges männliches Kätzchen - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) junges weibliches Kätzchen - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) männliche Kätzchen - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) weibliche Kätzchen - Suche
Sal-Weide (Salix caprea) weibliches Kätzchen - Suche
Salbei-Gamander (Teucrium_scorodonia) von Jan Kops aus Flora Batava, Vol 1 (1800) - Suche
Salzburger Augentrost (Euphrasia salisburgensis) - Suche
Salzburger Augentrost (Euphrasia salisburgensis) Blüten - Suche
Salzwiesen-Schwertlilie (Iris spuria) - Suche
Salzwiesen-Schwertlilie (Iris spuria) Fruchtkapsel - Suche
Salzwiesen-Schwertlilie (Iris spuria) Stängel rund - Suche
Samtente (Melanitta fusca), Weibchen - Suche
Samtfußrübling (Flammulina velutipes) - Suche
Sand-Lotwurz (Onosma arenaria subsp. arenaria) - Suche
Sand-Strohblume (Helichrysum arenarium) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885 - Suche
Sand-Thymian (Thymus serpyllum) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Sanderling (Calidris alba) - Suche
Sanderling (Calidris alba) SK - Suche
Sandknotenwespe (Cerceris arenaria) - Suche
Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) - Suche
Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) PK - Suche
Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) SK - Suche
Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula), JK - Suche
Saphierauge oder Pokaljungfer (Erythromma lindenii), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Saphierauge oder Pokaljungfer (Erytromma lindenii), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Satellit-Wintereule (Eupsilia transversa), am Rotweinköder bei Dickenreishausen. - Suche
Satellit-Wintereule (Eupsilia transversa), braune Variante - Suche
Satellit-Wintereule (Eupsilia transversa), gefunden bei Memmingen an Salweide (Salix caprea) - Suche
Sauerkirsche (Prunus-cerasus) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schabracken-Königslibelle (Anax ephippiger), FO: Spanien, Extremadura - Suche
Schabracken-Königslibelle (Anax ephippiger), Männchen, FO: Elche, Spanien - Suche
Schabracken-Königslibelle (Anax ephippiger), Männchen, FO: Lyon, Frankreich - Suche
Schachblume (Fritillaria meleagris) - Suche
Schachblume (Fritillaria meleagris) Knospe - Suche
Schachblume (Fritillaria meleagris) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea) - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea) Paarung - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea) Paarung (links W, rechts M) - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea), LfU-Heide - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea), Männchen - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea), Paarung - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea), Weibchen - Suche
Schachbrett (Melanargia galathea), klettert nach oben, um an der Morgensonne zu trocknen - Suche
Schachbrett oder Damenbrett (Melanargia galathea), Schlafgemeinschaft - Suche
Schachbrett, oder auch Damenbrett (Melanargia galathea) - Suche
Schachtelhalmartiger Knöterich (Polygonum equisetiforme); Photo by Pancrazio Campagna - Suche
Schafgarben-Silbereule (Macdunnoughia confusa) - Suche
Schafschwingel (Festuca ovina) - Suche
Schafstelze (Motacilla Flava) JK - Suche
Schafstelze (Motacilla flava) - Suche
Schafstelze (Motacilla flava), MPK - Suche
Schafstelze (Motacilla flava), SK - Suche
Scharbockskraut (Ficaria verna, Syn.: Ranunculus ficaria L.) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Scharbockskraut (Ranunculus ficaria) - Suche
Scharfer Hahnenfuß (Ranuculus acris) - Suche
Scharfer Hahnenfuß (Ranunculus acris) - Suche
Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre) und Purpur-Fetthenne, (Sedum purpureum) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé aus: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany - Suche
Scharlachroter Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea) - Suche
Scharlachroter Netzkäfer (Dictyoptera aurora) - Suche
Scharlachroter Stäublingskäfer (Endomychus coccineus) - Suche
Schatten-Segge (Carex umbrosa) und Erd-Segge (Carex humilis) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1900) von E. Rob. Missbach, Ernst H. L. Krause - Suche
Schattenbinden-Weißspanner (Lomographa temerata) - Suche
Schattenlibelle (Caliaeschna microstigma), Männchen - Suche
Schattenlibelle (Caliaeschna microstigma), Männchen, Detail - Suche
Schaumkraut-Langhornmotte (Cauchas rufimitrella) - Suche
Scheck-Tageule (Euclidia mi) - Suche
Scheckente (Polysticta stelleri) W - Suche
Scheckhorn-Distelbock (Agapanthia villosoviridescens) - Suche
Scheiden Wollgras (Eriophorum vaginatum) - Suche
Scheiden Wollgras (Eriophorum vaginatum) Moorsee - Suche
Scheiden-Kronwicke (Coronilla vaginalis) - Suche
Scheiden-Kronwicke (Coronilla vaginalis) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1901) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Scheiden-Wollgras (Eriophorum vaginatum) - Suche
Schellente (Bucephala clangula) W - Suche
Schellente (Bucephala clangula) W, 6 pull.! - Suche
Schellente (Bucephala clangula), MPK - Suche
Schellente (Bucephala clangula), MPK, Balz - Suche
Schellente (Bucephala clangula), Männchen - Suche
Schellente (Bucephala clangula), Paarung - Suche
Schellente (Bucephala clangula), Pärchen - Suche
Schellente (Bucephala clangula), W und M - Suche
Schellente (Bucephala clangula), Weibchen - Suche
Schellente (Bucephala clangula), Weibchen (li) und Männchen (re) - Suche
Schellente (Bucephala clangula), erstjähriges Männchen - Suche
Schied (Aspius aspius), captive - Suche
Schildbeinige Silbermundwespe (Crabro cribrarius), Männchen - Suche
Schildkrötenwanze (Eurygaster testudinaria) - Suche
Schildkrötenwanze (Eurygaster testudinaria) Larve - Suche
Schilf (Phragmites australis) - Suche
Schilf (Phragmites australis) Fresspflanze von der Raupe der Grasglucke, Trinkerin (Philudora potatoria) - Suche
Schilfradspinne (Larinioides cornutus) - Suche
Schilfradspinne (Larinioides cornutus), mit Retraite - Suche
Schilfrohrsänger (Acrocephalus schoenobaenus) - Suche
Schlangen-Wiesenknöterich (Bistorta officinalis) - Suche
Schlangen-Wiesenknöterich (Bistorta officinalis) - 7. Platz im Fotowettbewerb Schmuttertal - Suche
Schlangen-Wiesenknöterich (Bistorta officinalis) mit Schwebfliege - Suche
Schlangen-Wiesenknöterich (Polygonum bistorta) - Suche
Schlanker Blaupfeil (Orthetrum sabina), Männchen - Suche
Schlanker Blaupfeil (Orthetrum sabina). Weibchen - Suche
Schlankes Wollgras (Eriophorum gracile, Syn. E. augustfolium) aus Flora Batava. Afbeelding en beschrijving der Nederlandsche Gewassen. (1893) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Schlauch-Enzian (Gentiana utriculosa) - Suche
Schlauch-Enzian (Gentiana utriculosa) Stängel und Knospe - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) Blüten - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) Früchte - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) Früchte und Blätter - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) Knospen - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) die weißen Blüten leuchten - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) die weißen Blüten leuchten heraus - Suche
Schlehe (Prunus spinosa) mit einem Ei vom Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) - Suche
Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua), Männchen, ex l., FO Memmingen-Brunnen, 22.06.2015 - Suche
Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua), Puppe, Fund im Gespinst - Suche
Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua), Raupe - Suche
Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua), Weibchen, Zuchtfoto, ex l., FO Memmingen-Brunnen, 22.06.2015 - Suche
Schlehenspanner (Angerona prunaria) LF - Suche
Schlehenspanner (Angerona prunaria), LF - Suche
Schlehenspanner (Angerona-prunaria) M (unten) und W - Suche
Schleie (Tinca tinca, einsömmrig, captive - Suche
Schleifenblumenart Iberis umbellata aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XV. Deel. (1877) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Schlichte Raubfliege (Machimus rusticus) - Suche
Schlingnatter (Coronella austriaca) - Suche
Schlingnatter (Coronella austriaca) juv. - Suche
Schlitzblättriger Storchschnabel (Geranium dissectum) - Suche
Schlitzblättriger Storchschnabel (Geranium dissectum) Blätter - Suche
Schlitzblättriger Storchschnabel (Geranium dissectum) verblüht - Suche
Schlupfwespe Ichneumon stramentor, Weibchen - Suche
Schlupfwespenart (cf. Bathythrix formosa) parasitiert Brut der Braunen Feldspinne (Agroeca brunnea) - Suche
Schlüsselblumen-Würfelfalter (Hamearis lucina) - Suche
Schmalbauchwespenart Gasteruption assectator, W - Suche
Schmalbauchwespenart Gasteruption assectator, W - Suche
Schmalbauchwespenart Gasteruption assectator W - Suche
Schmalbauchwespenart Gasteruption assectator W, an Insektenhotel - Suche
Schmalbauchwespenart, cf. Gasteruption Gasteruption erythrostomum, W, an künstl. Nisthilfe für Wildbienen - Suche
Schmalbauchwespenart, cf. Gasteruption erythrostomum, W, Legestachel in künstl. Nisthilfe für Wildbienen eingeführt - Suche
Schmalbauchwespenart, cf. Gasteruption erythrostomum, W, an künstl. Nisthilfe für Wildbienen - Suche
Schmalbiene (Lasioglossum spec.) - Suche
Schmalbienenart Lasioglossum sp. ,Weibchen - Suche
Schmalblättrige Wicke (Vicia angustifolia) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1901) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Schmalblättriger Lein (Linum tenuifolium) - Suche
Schmalblättriges Blauaugengras, Berg- Grasschwertel (Sisyrinchium montanum) - Suche
Schmalblättriges Blauaugengras, Berg- Grasschwertel (Sisyrinchium montanum) Blätter - Suche
Schmalblättriges Blauaugengras, Berg- Grasschwertel (Sisyrinchium montanum) Knospe - Suche
Schmalblättriges Blauaugengras, Berg- Grasschwertel (Sisyrinchium montanum) sternförmige blaue Blüte - Suche
Schmalblättriges Blauaugengras, Berg- Grasschwertel (Sisyrinchium montanum) violetter Knoten - Suche
Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schmalblättriges Wollgras (Eriophorum angustifolium) - Suche
Schmalblättriges Wollgras (Eriphorum angustifolium) - Suche
Schmalblütige Traubenhyazinthe (Muscari tenuiflorum) - Suche
Schmale Breitbauchschwebfliege (Didea intermedia), Männchen - Suche
Schmalflügelige Fleckleibbär (Spilosoma urticae), Weibchen - Suche
Schmalflügeliger Fleckleibbär (Spilosoma-urticae) - Suche
Schmerle (Barbatula barbatula), captive - Suche
Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) - Suche
Schmuck-Kleinspanner (Scopula ornata) - Suche
Schnakenart cf. Tipula couckei - Suche
Schnatterente (Anas strepera) - Suche
Schnatterente (Anas strepera) M - Suche
Schnatterente (Anas strepera) M und W - Suche
Schnatterente (Anas strepera) W - Suche
Schnatterente (Anas strepera) W und M - Suche
Schnatterente (Anas strepera) W und M (rechts) - Suche
Schnatterente (Anas strepera), MPK - Suche
Schnatterente (Anas strepera), Männchen - Suche
Schnatterente (Anas strepera), Männchen, Revierstreit - Suche
Schnatterente (Anas strepera), Paar - Suche
Schnatterente (Anas strepera), Pärchen (M links) - Suche
Schnatterente (Anas strepera); Paar bei gemeinsamer Nahrungssuche - Suche
Schnee-Enzian (Gentiana nivalis) - Suche
Schnee-Enzian (Gentiana nivalis) und Feld-Enzian (Gentianella campestris) - Suche
Schnee-Heide (Erica carnea) - Suche
Schnee-Heide (Erica carnea) mit Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella 7-punctata) - Suche
Schnee-Heide (Erica herbacea) - Suche
Schneeammer (Plectrophenax nivalis) M SK - Suche
Schneeballblattkäfer (Pyrrhalta viburni), Paarung - Suche
Schneeballblättrige Blasenspiere (Physocarpus opulifolius) - Suche
Schneeweiße Hainsimse (Luzula nivea) - Suche
Schneider (Alburnoides bipunctatus), captive - Suche
Schnepfenfliegeart Gattung Rhagio - Suche
Schnurfüßer (Julidae sp.) - Suche
Schopftintling (Coprinus comatus) - Suche
Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus) P - Suche
Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus) Raupe, Raupenfutterpflanze: Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) - Suche
Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus) W - Suche
Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus) und Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens), Larve - Suche
Schornsteinfeger (Aphantopus hyperantus), auch Brauner Waldvogel genannt - Suche
Schornsteinfger (Aphantopus hyperantus) - Suche
Schrotbock (Rhagium inquisitor), auch Kleiner (Kiefer)zangenbock oder Spürender Zangenbock genannt. - Suche
Schuppenfrüchtige Gelb-Segge (Carex lepidocarpa) - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) M - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) Raupe nach der Häutung - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), 2.Generation, beim Hilltopping - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Ei an Blattunterseite von Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Paarung - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Pause beim Hilltopping - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Puppe - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Raupe - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Raupe, frühes Entwicklungsstadium - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Raupen - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), Weibchen bei der Eiablage an Berg-Haarstrang (Peucedanum oreoselinum) - Suche
Schwalbenschwanz (Papilio machaon), beim Hilltopping - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Blatt - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Blätter - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Blätter und Stängel - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Eintrittsloch von der Raupe des Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Knospe - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Knospen - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) Verlassenes Schmetterlings-Ei des Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) einzelne Blüte - Suche
Schwalbenwurz-Enian (Gentiana asclepiadea) mit dem Schmetterlings-Ei vom Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Phengaris rebeli) - Suche
Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) - Suche
Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) mit Krabbenspinne (Thomisidae) - Suche
Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) mit Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) - Suche
Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana aslepiadea) - Suche
Schwalbenwurzwanze (Tropidothorax leucopterus) - Suche
Schwammspinner (Lymantria dispar), Männchen - Suche
Schwan (Porthesia similis) Falter - Suche
Schwan (Porthesia similis) Raupe - Suche
Schwan (Sphrageidus similis) Raupe - Suche
Schwan (Sphrageidus similis), Raupe - Suche
Schwanengans (Anser cygnoides) - Suche
Schwanengans (Anser cygnoides) Paar - Suche
Schwanengans (Anser cygnoides), M - Suche
Schwanengans (Anser cygnoides), landet auf dem Wasser - Suche
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus caudatus), Nordeuropa - Suche
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus europaeus) - Suche
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) - Suche
Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) - Suche
Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) mit Hänge-Birke - Suche
Schwarz-Pappel (Populus nigra) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schwarz-Weide (Salix myrsinifolia) - Suche
Schwarz-Weide (Salix myrsinifolia) männliche Kätzchen - Suche
Schwarz-Weide (Salix myrsinifolia) männliche Kätzchen mit Spanner-Raupe - Suche
Schwarz-violette Akelei (Aquilegia atrata) - Suche
Schwarzauge (Rilaena triangularis) - Suche
Schwarzaugen-Bindenspanner (Cosmorhoe ocellata) - Suche
Schwarzaugenkanker (Rilaena triangularis) - Suche
Schwarzaugenkanker (Rilaena triangularis), Ausschnitt - Suche
Schwarzborstiger Wollschweber (Bombylius venosus) - Suche
Schwarzbraunbinden-Blattspanner (Xanthorhoe montanata) - Suche
Schwarzbraunes Zyperngras (Cyperus fuscus) und Geknäueltes Zyperngras (Cyperus glomeratus) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schwarzbürstige Blattschneiderbiene (Megachile nigriventris) - Suche
Schwarzbürstige Blattschneiderbiene (Megachile nigriventris), Weibchen - Suche
Schwarze Akelei (Aquilegia atrata) - Suche
Schwarze Apollo (Parnassius mnemosyne) - Suche
Schwarze Bilsenkraut (Hyoscyamus niger) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schwarze Habichtsfliege (Dioctria atricapilla), Männchen - Suche
Schwarze Habichtsfliege (Dioctria atricapilla), Weibchen - Suche
Schwarze Heckenkirsche (Lonicera nigra) aus Floræ Austriacæ... (1727-1817) von Nikolaus Joseph Jacquin - Suche
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) M - Suche
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) P - Suche
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) W - Suche
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae), Weibchen - Suche
Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum)
von Friedrich Losch aus Kräuterbuch, 1914 - Suche
Schwarze Krähenbeere (Empetrum nigrum) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schwarze L (Arctornis l-nigrum), Männchen - Suche
Schwarze Tollkirsche (Atropa belladonna) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schwarze Wegameise (Lasius niger) - Suche
Schwarze Wegameise (Lasius niger), Gyne (spaetere Koenigin), inmitten von Arbeiterinnen - Suche
Schwarze Wegameise (Lasius niger), Gyne (spaetere Koenigin), inmitten von Arbeiterinnen und einer Drohne (ganz links,, ebenfalls mit Flügeln) - Suche
Schwarze Wegschnecke (Arion ater) - Suche
Schwarzer Apollo (Parnassius mnemosyne) - Suche
Schwarzer Apollo (Parnassius mnemosyne) M - Suche
Schwarzer Baron (Selysiothemis nigra), Männchen - Suche
Schwarzer Baron (Selysiothemis nigra), Weibchen - Suche
Schwarzer Bär (Arctia villica) - Suche
Schwarzer Germer (Veratrum nigrum) Zierpflanze - Suche
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Schwarzer Maiwurm (Meloe Proscarabaeus) - Suche
Schwarzer Maiwurm, Schwarzblauer Ölkäfer (Meloe proscarabaeus) - Suche
Schwarzer Weidenblattkäfer (Luperus Luperus) - Suche
Schwarzes Kohlröschen (Nigritella nigra) - Suche
Schwarzes Kohlröschen (Nigritella nigra) Stängel und Blätter - Suche
Schwarzes Kohlröschen (Nigritella rhellicani, Nigritella nigra) - Suche
Schwarzes Ordensband (Mormo maura) - Suche
Schwarzfleckige Grashüpfer (Stenobothrus nigromaculatus), Weibchen - Suche
Schwarzfleckiger Grashuepfer (Stenobothrus nigromaculatus), Weibchen - Suche
Schwarzfleckiger Heidegrashüpfer (Stenobothrus nigromaculatus), Balz - Suche
Schwarzfleckiger Heidegrashüpfer (Stenobothrus nigromaculatus), Männchen - Suche
Schwarzfleckiger Heidegrashüpfer (Stenobothrus nigromaculatus), Weibchen - Suche
Schwarzfleckiger Heidegrashüpfer (Stenobothrus nigromaculatus), Weibchen, Farbvariante - Suche
Schwarzfleckiger Zangenbock (Rhagium mordax) - Suche
Schwarzfruchtige Bergflechte (Dimelaena oreina (ACH.) NORMAN) auf Granitgrabstein - Suche
Schwarzfühler-Dickleibspanner (Lycia hirtaria), Männchen - Suche
Schwarzfüßige Schnepfenfliege (Rhagio-vitripennis) - Suche
Schwarzfüßige Hungerwespe (Gasteruption jaculator), auch Schwarzfüßige Gichtwespe genannt - Suche
Schwarzfüßige Hungerwespe, Schwarzfüßige Gichtwespe (Gasterupion jaculater) - Suche
Schwarzfüßige Schnepfenfliege (Rhagio vitripennis), Männchen - Suche
Schwarzfüßige Schnepfenfliege (Rhagio vitripennis); Männchen - Suche
Schwarzgefleckte Wintereule (Conistra rubiginosa) - Suche
Schwarzgesaumter Schmalbock (Anastrangalia dubia) M, Blüte der Großen Sterndolde (Astrantia major) - Suche
Schwarzglaenzende Moorameise (Formica pice), sucht auf Rundblaettrigem Sonnentau nach gefangenen Insekten - Suche
Schwarzhaarige Wiesenschwebfliege (Epistrophe nitidicollis), Weibchen - Suche
Schwarzhaarige Wiesenschwebfliege (Epistrophe nitidicollis) - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis) - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), Ad. PK/juv. - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), PK - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), PK, Paarung, künstliche Brutinsel - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), PK, auf künstlicher Brutinsel - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), PK, künstliche Brutinsel - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), Paar auf künstlicher Brutinsel - Suche
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis), mit Jungen - Suche
Schwarzhörniger Totengräber (Nicrophorus vespilloides), Milbenbefall - Suche
Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola), Männchen - Suche
Schwarzkehlchen (Saxicola torquatus), Weibchen, SK - Suche
Schwarzkolbige Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola) - Suche
Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola) - Suche
Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola) 1) nach Anflug auf Sumpfgaldiole (Gladiolus palustris), 2) tief in der Blüte, 3) taucht mit Pollenpaket am Ruessel wieder aus der Bluete auf - Suche
Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus-lineola) und Thymian-Widderchen (Zygaena- purpuralis) sive Bibernell-Widderchen (Zygaena-minos) - Suche
Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) JK , 1. W - Suche
Schwarzmilan (Milvus migrans) - Suche
Schwarzmilan (Milvus migrans), mit Beute (Rest vom Fisch) - Suche
Schwarzmilan (Milvus migrans), mit Beute \"fliegender Fisch\" - Suche
Schwarzrückige Gemüsewanze (Eurydema ornata), Farbmorphe mit weißlich-gelber Grundfarbe - Suche
Schwarzschwan (Cygnus atratus) - Suche
Schwarzschwan (Cygnus atratus), langer Hals - Suche
Schwarzspanner (Odezia atrata) - Suche
Schwarzspanner (Odezia atrata), auch Kaminfegerle genannt - Suche
Schwarzspecht (Dryocopus martius) M - Suche
Schwarzspecht (Dryocopus martius), junge Spechte warten auf Futter, Höhle in Rotbuche - Suche
Schwarzspecht (Dryocopus martius), Weibchen beim Füttern der Jungen - Suche
Schwarzspecht (Dryocopus martius), Weibchen vor der Bruthöhle mit den Jungen - Suche
Schwarzstorch (Ciconia nigra) - Suche
Schwarzstorch (Ciconia nigra) JK - Suche
Schwarzstorch (Ciconia nigra), Mofragüe, Extremadura [E] - Suche
Schwarzviolette Akelei (Aquilegia atrata) - Suche
Schwarzweiße Zehnfleckmotte (Ethmia dodecea), Raupe - Suche
Schwebfliege (Syrphidae) Larve, Art nicht bestimmbar - Suche
Schwebfliege (Syrphidae) Puppe, Art nicht bestimmbar - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) Baumrinde - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) Blattunterseite gelblich gefilzt - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) Blätter - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) Blätter und Früchte - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) Stamm - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) ganzer Baum - Suche
Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) orangerote Früchte - Suche
Schwefelgelbe Alpen Küchenschelle (Pulsatilla alpina) - Suche
Schwefelgelbe Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina - Suche
Schwefelgelbe Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina ssp apifolia) - Suche
Schwefelgelbe Flockenblumen-Wurzelfresser (Agapeta zoegana) - Suche
Schwefelkäfer (Cteniopus flavus) - Suche
Schwefelkäfer (Cteniopus flavus) und Gemeine Heideschnecke (Helicella itala) auf der Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) - Suche
Schweizer Goldschrecke (Podismopsis keisti), Männchen, Churfirsten, Schweiz - Suche
Schweizer Goldschrecke (Podismopsis keisti), Weibchen, Churfirsten, Schweiz - Suche
Schweizer Moosfarn (Selaginella helvetica) - Suche
Schweizer Wespe (Polistes helveticus) - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) Blätter - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) Blüte - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) Blüten - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) Blüten leicht geöffnet - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) ganze Pflanze - Suche
Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) geschlossenen Blüten - Suche
Schwimmende Sandbiene (Andrena barbilabris), Männchen - Suche
Schwimmende Sandbiene (Andrena barbilabris), Paarung, M links , W rechts - Suche
Schwimmende Sandbiene (Andrena barbilabris), Paarung, M oben , W unten - Suche
Schwimmende Sandbiene (Andrena barbilabris), Weibchen vor Nesteingang - Suche
Schwimmende Sandbiene (Andrena barbilabris), Weibchen, am feuchten Schlamm leckend - Suche
Schwimmende Sandbiene (Andrena barbilabris), Weibchen, am feuchten Schlamm leckend, vom Männchen angeflogen - Suche
Schwimmendes Laichkraut (Potamogeton natans) - Suche
Schwingfliegenart (Sepsidae sp) - Suche
Schöllkraut (Chelidonium majus) - Suche
Schöllkraut (Chelidonium majus) Blatt - Suche
Schöllkraut (Chelidonium majus) Blüten - Suche
Schöllkraut (Chelidonium majus) Knospen - Suche
Schönbär (Callimorpha dominula) - Suche
Sechsbindige Furchenbiene Halictus sexcinctus - Suche
Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) - Suche
Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae) Raupe - Suche
Sechsfleck-Widderchen (Zygaena filipendulae), frisch-geschluepfte Raupe - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae) - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae) frisch geschlüpft - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae) leere Puppenhülle - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), Puppe - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), Raupe - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), Raupe L5 - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), Raupe L5, auf-Futterpflanze Lotus corniculatus - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), Raupe, Schreckstellung - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), Schlafgemeinschaft - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), gerade geschlüpft - Suche
Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae), seltene Farbvariante - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla) - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla) Anflug auf die Beute - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla) Anflug - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla) Sturzflug - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla) den Aal fest im Griff fliegt der Adler ab - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla) kurz vor dem Beutegriff - Suche
Seeadler (Haliaeetus albicilla), Altmühlsee - Suche
Seedrache (Lindenia tetraphylla), Männchen - Suche
Seeforelle (Salmo trutta f. lacustris), M, captive - Suche
Seeforelle (Salmo trutta f. lacustris), M, mit Laichhaken, captive - Suche
Seefrosch (Rana ridibunda) - Suche
Seefrosch (Rana ridibunda) frisst Frosch - Suche
Seehund (Phoca vitulina vitulina) - Suche
Seehund (Phoca vitulina vitulina) Jung- und Alttier - Suche
Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus) M PK - Suche
Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus), rechts: Männchen, Ebro-Delta (E)
- Suche
Seerosenzünsler (Elophila nymphaeata) - Suche
Seesaibling (Salvelinus alpinus savelinus), captive - Suche
Seesaibling (Salvelinus alpinus savelinus), mit Mühlkoppe als Beute captive - Suche
Segelfalter (Iphiclides podalirius) am Hilltopping-Platz - Suche
Segelfalter (Iphiclides podalirius) am Hilltopping-Platz. - Suche
Segelfalter (Iphiclides podalirius), am Hilltopping-Platz (Blockschutthalde des Plattenkalkabbaus) - Suche
Segelfalter (Iphiclides podalirius), kurze Pause beim Hilltopping - Suche
Segge-Art (Carex) - Suche
Seidelbast (Daphne mezereum) mit Großer Wollschweber (Bombylius major) - Suche
Seidenbienenart (Colletes sp.), Männchen - Suche
Seidenbienenart (Colletes sp.), Weibchen - Suche
Seidenhaariger Schnellkäfer (Prosternon tessellatum) - Suche
Seidenreiher (Egretta garzetta) - Suche
Seidenreiher (Egretta garzetta) JK - Suche
Seidenreiher (Egretta garzetta) JK, Beute - Suche
Seidenreiher (Egretta garzetta) JK, Detail - Suche
Seidenreiher (Egretta garzetta) JK, Jagdfieber - Suche
Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) - Suche
Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) Gruppe - Suche
Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) M und W, Balz - Geschenkübergabe - Suche
Seidenschwanz (Bombycilla garrulus), Schlaraffenland - Suche
Seidiger Fallkäfer (Cryptocephalus sericeus) - Suche
Seidiger Glanzrüssler (Polydrusus formosus) - Suche
Seidiger Rohrkäfer (Plateumaris sericea) - Suche
Seidiger Rohrkäfer (Plateumaris sericea), Paarung - Suche
Senf-Blauschillersandbiene (Andrena agilissima) - Suche
Senf-Blauschillersandbiene (Andrena agilissima) i - Suche
Sepedon sphegea (eine Hornfliegenart) - Suche
Sibirische Azurjungfer ( Coenagrion hylas) M - Suche
Sibirische Azurjungfer ( Coenagrion hylas) Paarung - Suche
Sibirische Azurjungfer (Coenagrion hylas) M - Suche
Sibirische Azurjungfer (Coenagrion hylas), Männchen - Suche
Sibirische Azurjungfer (Coenagrion hylas), Paarung - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), M - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), Männchen, 2300m - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), W - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), Weibchen, 2500m, Graubünden - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), Weibchen, Lechtaler Alpen 2000 m - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), Weibchen, ca. 2000m NN, auf Neuschnee, Lechquellengebirge - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), Weibchen, ca. 2500m, Graubünden - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), ca. 2000 m NN, Lechquellengebirge - Suche
Sibirische Keulenschrecke (Gomphocerus sibiricus), stridulierendes Maennchen lockt zwei Weibchen an - Suche
Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) - Suche
Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Blüte - Suche
Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) Blüte von oben - Suche
Sibirische Winterlibelle (Sympecma paedisca) - Suche
Sibirische Winterlibelle (Sympecma paedisca) M im Winter - Suche
Sibirischer Blaustern (Scilla siberica) - Suche
Sibirischer Blaustern (Scilla siberica) Blätter - Suche
Sichelklee (Medicago falcata) Sichel-Luzerne - Suche
Sichelklee (Medicago falcata) Sichel-Luzerne, Blätter - Suche
Sichelklee (Medicago falcata) Sichel-Luzerne, Frucht - Suche
Sichelklee (Medicago sativa subsp. falcata) aus Bilder ur Nordens Flora (1901–1905) von Carl Lindman - Suche
Sichelstrandläufer (Calidris ferruginea) JK - Suche
Sichelstrandläufer (Calidris ferruginea), JK - Suche
Sichelstrandläufer (Calidris ferruginea), JK (vorne) - hinten evtl. Alpenstrandläufer (Calidris alpina) - Suche
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) - Suche
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) und Langbauchschwebfliege (Sphaerophoria scripta) und Blattläuse (Aphidoidea) - Suche
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata), Larve - Suche
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata), mit Blattläusen - Suche
Signalkrebs (Pacifastacus leniusculus), captive - Suche
Silber-Pappel oder Weiß-Pappel (Populus alba) - Suche
Silber-Weide, Trauer Weide (Salix caprea) - Suche
Silber-Weide, Trauerweide (Salix alba) - Suche
Silber-Weide, Trauerweide (Salix alba) Borke - Suche
Silber-Weide, Trauerweide (Salix alba) Kätzchen - Suche
Silber-Ölweide (Elaeagnus commutata) im Botanischen Garten Darmstadt von E. Prinz - Plantpix.de - Suche
Silbereulchen (Deltote bankiana) - Suche
Silbereulchen (Deltote bankiana) am Licht - Suche
Silberfleck-Perlmutterfalter (Boloria euphrosyne) - Suche
Silbergras (Corynephorus canescens) aus Flora Batava of Afbeeldingen en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XIII. Deel. (1868) von Jan Kops, Illustrator Christiaan Sepp - Suche
Silbergruener Blaeuling (Polyommatus coridon), Männchen, auf Klebrigem Lein (Linum viscosum) - Suche
Silbergrüne Bläuling (Polyommatus coridon), 2 Männchen, Schlafgemeinschaft - Suche
Silbergrüner Bläuling (Lysandra coridon) - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) M - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) M/ - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) Männchen - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon) W - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), M fliegt - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), Männchen - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), W und M - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), Weibchen - Suche
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon); Schlafgemeinschaft - Suche
Silbermöwe (Larus argentatus) JK - Suche
Silbermöwe (Larus argentatus) JK->1er W - Suche
Silbermöwe (Larus argentatus) PK - Suche
Silbermöwe (Larus argentatus) PK und pull. - Suche
Silbermöwe (Larus argentatus) pull. - Suche
Silbermöwe (Larus argentatus), JK, Sturzflug nach Beute - Suche
Silberner Grünrüssler (Phyllobius argentatus) - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus) - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus) und Graureiher (Ardea cinerea) - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), Abflug - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), Beute - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), Flug - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), Gruppe, SK - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), SK - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), SK, mit Beute - Suche
Silberreiher (Casmerodius albus), landet - Suche
Silberwurz (Dryas octopetala) - Suche
Silbriger Perlmutterfalter (Issoria lathonia) - Suche
Silbriger Perlmutterfalter (Issoria lathonia) , Raupe L4-L5 an Gartenveilchen i - Suche
Silbriger oder Kleiner Perlmutterfalter (Issoria lathonia) - Suche
Singdrossel (Turdus philomelos) - Suche
Singdrossel (Turdus philomelos), juv. - Suche
Singschwan (Cygnus cygnus) - Suche
Singschwan (Cygnus cygnus) imm. und adult - Suche
Skabiosen-Langhornmotte (Nemophora metallica) - Suche
Skabiosen-Langhornmotte (Nemophora metallica), M - Suche
Skabiosen-Langhornmotte (Nemophora metallica), Männchen und Weibchen - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia ssp. debilis) - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia ssp. debilis, Lechtaler Alpen 2000 m) - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) M - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) M, Lebensraum Feuchtwiese - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) P - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia) W - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia), Lechtaler Alpen, 2000 m - Suche
Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia), Nordbayern, Trockenbiotop - Suche
Skorpionsfliege (Panorpa sp) M - Suche
Smaragd-Fallkäfer (Cryptocephalus aureolus) - Suche
Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) - Suche
Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) Samenkapsel - Suche
Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) schmale gefiederte Blätter - Suche
Sommer-Drehwurz (Spiranthes aestivalis), auch Sommer-Wendelorchis genannt, aus Die Orchidaceen Deutschlands, Deutsch-Oesterreichs und der Schweiz (1894) von Max Schulze - Suche
Sommer-Knotenblume- Sommer Märzenbecher (Leucojum aestivum) - Suche
Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) - Suche
Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) Blüten - Suche
Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) Früchte - Suche
Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) Knospen - Suche
Sommerflieder, Schmetterlingsstrauch (Buddleja davidii) - Suche
Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapilla) - Suche
Sonnenroeschen-Blaeuling (Polyommatus artaxerxes sive agestis) - Suche
Sonnenröschen-Grünwidderchen (Adscita geryon) - Suche
Sonnenröschen-Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus alveus) - Suche
Sonnentau-Federmotte (Buckleria paludum), Männchen - Suche
Sonnentau-Federmotte (Buckleria paludum), Männchen - Suche
Spalten-Wollbiene (Anthidium oblongatum), Weibchen - Suche
Spanische Pechlibelle (Ischnura graellsii), Männchen, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Spanische Pechlibelle (Ischnura graellsii), Weibchen, FO: Tarifa Spanien - Suche
Spargel-Schmalbiene (Lasioglossum sexnotatum) - Suche
Spargel-Schmalbiene (Lasioglossum sexnotatum) auf Sumpf-Gladiole (Gladiolus palustris) - Suche
Sparrige Segge (Carex muricata) - Suche
Sparrmanns Trugfalter (Eriocrania sparrmannella) - Suche
Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum), Eiablage - Suche
Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum), Männchen - Suche
Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum), Männchen, gefangen von Rundblättrigem Sonnentau (Drosera rotundifolia) - Suche
Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum), Männchen, gefangen von Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) - Suche
Speerazurjungfer (Coenagrion hastulatum), Männchen juvenil - Suche
Sperber (Accipiter nisus) - Suche
Sperber (Accipiter nisus) M (Terzel auf Ansitz) - Suche
Sperber (Accipiter nisus) M (Terzel) - Suche
Sperber (Accipiter nisus) M mit Beute - Suche
Sperber (Accipiter nisus) W - Suche
Sperber (Accipiter nisus), W, Beute (Star), Langerringen, Garten - Suche
Sperber (Accipiter nisus), Weibchen mit Beute (Taube) - Suche
Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) - Suche
Sperlingskauz (Glaucidium passerinum), Venedig, Lagune (I) - Suche
Spießente (Anas acuta), Mäncnhen - Suche
Spießente (Anas acuta), Männchen - Suche
Spießente (Anas acuta), Männchen und Weibchen - Suche
Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes) - Suche
Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes) Knospen - Suche
Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes) mit Tautropfen - Suche
Spinnen-Ragwurz (Ophtys sphecodes) - Suche
Spinnen-Ragwurz (Ophtys sphecodes) Knopsen - Suche
Spinnen-Ragwurz (Ophtys sphecodes) nach der Frostnacht - Suche
Spinnenragwurz mit Fliege (Ophrys sphegodes) - Suche
Spiraltang, Drehtang (Fucus spiralis) - Suche
Spirke, Berg Föhre (Pinus unicinata) - Suche
Spitz-Ahorn (Acer platanoides) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 und 1926) von Carl Lindman - Suche
Spitzblütige Binse (Juncus acutiflorus), von: J. Sturm aus: Flora Deutschlands
- Suche
Spitzenfleck ( Libellula fulva) Weibchen, Voralpengebiet - Suche
Spitzenfleck (Libellula fulva), Männchen, Brandenburg - Suche
Spitzenfleck (Libellula fulva), Männchen, Brandenburg - Suche
Spitzenfleck (Libellula fulva), Männchen, Voralpengebiet - Suche
Spitzenfleck (Libellula fulva), Weibchen - Suche
Spitzenfleck (Libellula fulva), Weibchen, Brandenburg - Suche
Spitzflügel-Kätzcheneule (Orthosia gracilis) - Suche
Spitzschlammschnecke (Lymnaea stagnalis) - Suche
Spitzschlammschnecke (Lymnaea stagnalis), an der Wasseroberfläche Luft aufnehmend - Suche
Spitzschlammschnecke (Lymnaea stagnalis), an der Wasseroberfläche schwimmend - Suche
Spitzwegerich und Waldmeister aus Kräuterbuch (1914) - Suche
Spornammer (Calcarius lapponicus) SK - Suche
Spreizender Wasserhahnenfuß (Ranunculus circinatus) - Suche
Spreizender Wasserhahnenfuß (Ranunculus circinatus) Blüte - Suche
Springkraut-Blattspanner (Xanthorhoe biriviata) - Suche
Sprossende Felsennelke (Petrorhagia prolifera) - Suche
Sprossende Felsennelke, Nelkenköpfchen (Petrorhagia polifera) - Suche
Sprossender Bärlapp (Lycopodium annotinum) - Suche
Spätblühendes Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp aestivalis) - Suche
Spätblühendes Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata ssp aestivalis) Blatt und Stängel - Suche
Späte Adonislibelle (Ceriagrion tenellum) P - Suche
Späte Adonislibelle (Ceriagrion tenellum) Paarung - Suche
Späte Adonislibelle (Ceriagrion tenellum), Männchen, Niedersachsen - Suche
Späte Adonislibelle (Ceriagrion tenellum), Weibchen, Brandenburg - Suche
Späte Frühlingsschwebfliege (Meliscaeva cinctella) - Suche
Späte Gelbbrandschwebfliege (Xanthogramma pedissequum) - Suche
Späte Großstirnschwebfliege - Suche
Späte Großstirnschwebfliege (Scaeva pyrastri) - Suche
Späte Großstirnschwebfliege (Scaeva pyrastri), Männchen - Suche
Späte Wespenschwebfliege (Chrysotoxum arcuatum) - Suche
Späte Wespenschwebfliege (Chrysotoxum festivum) - Suche
Späte Wespenschwebfliege
(Chrysotoxum festivum) - Suche
Stabwanze (Ranatra linearis) - Suche
Stachelbeere (Ribes uva-crispa, Syn.: Ribes grossularia) aus Bilder ur Nordens Flora (1901–1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Stachelbeerspanner (Abraxas grossulariata) - Suche
Stahlblaue Mauerbiene (Osmia caerulescens) M - Suche
Stahlblaue Mauerbiene (Osmia caerulescens), Männchen (oben) und Weibchen - Suche
Stahlblauer Grillenjäger (Isodontia mexicana) - Suche
Star (Sturnus vulgaris) - Suche
Star (Sturnus vulgaris) PK (Ende Mai) - Suche
Star (Sturnus vulgaris) W SK (Mitte Mrz.) - Suche
Star (Sturnus vulgaris), M SK (Ende Feb.) - Suche
Star (Sturnus vulgaris), PK (Mitte Mai), am Nistkasten - Suche
Star (Sturnus vulgaris), SK (Anf. Sep.) - Suche
Star (Sturnus vulgaris), SK (Mitte Mrz.) - Suche
Star (Sturnus vulgaris), imm. (Anf. Sep.) - Suche
Stare (Sturnus vulgaris) - Suche
Stare (Sturnus vulgaris), SK (Mitte Mrz.) - Suche
Starkriechender Trompetenpfifferling (Cantarellus lutescens) - Suche
Stechginster (Ulex europaeus) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Stehende Geranie (Pelargonium Zonale) - Suche
Steinbrech-Felsennelke (Petrorhagia saxifraga) - Suche
Steinbrech-Felsennelke (Petrrorjagia saxifraga) - Suche
Steineiche (Quercus ilex), Montes de Vitoria - Suche
Steingressling (Gobio uranoscopus), Kopf mit Barteln, captive - Suche
Steingressling (Gobio uranoscopus), Kopf, captive - Suche
Steingressling (Gobio uranoscopus), captive - Suche
Steinhummel (Bombus lapidarius) oder Grashummel (Bombus ruderarius) - Suche
Steinhummel (Bombus lapidarius) oder Grashummel (Bombus ruderarius), Königin (Datum), mit Milbenbefall - Suche
Steinklamm bei Spiegelau, Große Ohe - Suche
Steinklamm, riesige Felsblöcke säumem die Große Ohe, die ihren Weg durch die Klamm sucht - Suche
Steinklee (Melilotus officinalis) aus Flora Batava, Volume 4 (1822) von Jan Kops - Suche
Steinkrebs (Austropotamobius torrentium), captive - Suche
Steinpilz (Boletus edulis) - Suche
Steinpilz 2 (Boletus edulis) - Suche
Steinröschen, Gestreifter Seidelbast (Daphne stiata) und Stängelloser Enzian (Gentiana clusii) - Suche
Steinröschen, Gestreifter Seidelbast (Daphne striata) - Suche
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe) Weibchen
- Suche
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe), Männchen - Suche
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe), Weibchen - Suche
Steinwälzer (Arenaria interpres) - Suche
Steinwäzler (Arenaria interpres) SK - Suche
Stelzenläufer (Himantopus himantopus) - Suche
Stelzenläufer (Himantopus himantopus), im Flug - Suche
Stelzmückenart Limonia phragmitidis - Suche
Stelzmückenart Limonia phragmitidis mit Milbenbefall - Suche
Stelzmückenart Metalimnobia quadrimaculata - Suche
Stenodema laevigata (eine Graswanzenart) - Suche
Steppen-Wolfsmilch (Euphorbia seguieriana), Illustration aus Flora Batava, Volume 9, von Jan Kops, 1846 - Suche
Steppenheiden-Wuerfel-Dickkopffalter (Pyrgus carthami), NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Steppenheiden-Würfel-Dickkopffalter (cf. Pyrgus carthami), Männchen - Suche
Steppenheiden-Würfel-Dickkopffalter (cf. Pyrgus carthami), Weibchen - Suche
Steppenmöwe (Larus cachinnans) 3er W, det. K. Habenicht - Suche
Steppenmöwe (Larus cachinnans), det. R. Kugler - Suche
Stern-Magnolie (Magnolia stellata) - Suche
Stern-Magnolie (Magnolia stellata) Blüte - Suche
Sterntaucher (Gavia stellata) Mauser PK/SK - Suche
Stieglitz (Carduelis carduelis) - Suche
Stieglitz (Carduelis carduelis), MPK - Suche
Stiel-Eiche (Quercus robur) - Suche
Stiel-Eiche (Quercus robur) Eicheln - Suche
Stiel-Eiche (Quercus robur) Eicheln einzeln - Suche
Stiel-Eiche (Quercus robur) Überreste der einstigen Niedermoore - Suche
Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) - Suche
Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) Blüte - Suche
Stinkmorchel (Phallus impudicus) - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos) MPK - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos) W - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos) W, Gefiederpflege - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos) leukistisches Männchen - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), Erpel in der Mauser - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), Erpel, Mauser (Wechsel ins SK) - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), Herbstabend oder 'zufriedene Ente' - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), MPK - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), MPK, Platzrunde - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), P - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), W und pull., amüsante Flugobjekte - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), W und pull., schön zusammenbleiben! - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), W, Mischling mit Hausente - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos), Weibchen, Nahrungssuche im Randbereich des Lechs - Suche
Stockente (Anas platyrhynchos),Erpel - Suche
Stockente (Anas platyrinchos) MPK - Suche
Stockente x Hausente Mischling (Anas platyrinchos x Anas platyrhynchos f. domestica ) - Suche
Stockente x Hausente Mischling (Anas platyrinchos x Anas platyrhynchos f. domestica ) W - Suche
Stockente x Hausente Mischling (Anas platyrinchos x Anas platyrhynchos f. domestica ) W ? - Suche
Stockente x Hausente Mischling (Anas platyrinchos x Anas platyrhynchos f. domestica ), MPK - Suche
Stockente x Warzenente (Anas platyrhynchos x Cairina moschata f. domestica) - Suche
Stockente x Warzenente Hybride (Anas platyrinchos x Cairina moschata f. domestica) - Suche
Stockentenmischling, M und Tafelente (Aythya ferina), M - Suche
Stockentenpaar (Anas platyrhynchos) - Suche
Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis) - Suche
Storchschnabel-Blaeuling (Eumedonia eumedon), NSG Grainberg-Kalbenstein - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), 5 Eier an Sumpfstorchschnabel (Geranium palustre) - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) M - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) M - Population erloschen 4.5.08 - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) an Sumpfstorchschnabel (Geranium palustre) - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) auf Blot.Storchschnabel - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), Aberration (abweichendes Erscheinungsbild)! - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), Ameisen fressen die Ausscheidungen der Raupe - Population erloschen 4.5.08 - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon), abberative Form - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Eumedonia eumedon) Eier - Suche
Storchschnabel-Bläuling (Eumedonia eumedon) Raupe L2 - Suche
Storchschnabel-Bläuling oder Schwarzbrauner Bläuling (Aricia eumedon) - Suche
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Großblütige Strahlendolde - Suche
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Großblütige Strahlendolde, Blüten mit den stark vergrößerten Kronblättern - Suche
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Großblütige Strahlendolde, Früchte mit Stacheln - Suche
Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora), Großblütige Strahlendolde, Samen - Suche
Strand-Silberkraut (Lobularia maritima), von Jan Kops aus Flora Batava, 1889 - Suche
Strand-Wolfsmilch (Euphorbia paralias) oder Dünen-Wolfsmilch aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen (1872) von Jan Kops - Suche
Strand-Wundklee (Anthyllis vulneraria ssp maritima) - Suche
Strandkrabbe (Carcinus maenas) - Suche
Strandkrabbe (Carcinus maenas) von unten - Suche
Strandpieper (Anthus petrosus), Meneham, Bretange, Frankreich - Suche
Strandpieper (Anthus petrosus), Quiberon, Bretange, Frankreich - Suche
Strangalia attenuata, Baiz - Suche
Straussfarn (Matteucia struthiopteris) fertile Wedel - Suche
Straußblütiger Sauerampfer (Rumex thyrsiflorus) - Suche
Straußenfarn (Mattteuccia struthiopteris) - Suche
Streckerspinne (Tetragnatha sp.) Unterseite, mit Beute, interessanter \"Restesack\" - Suche
Streckerspinne unbestimmt (Tetragnatha_spec) - Suche
Streifen-Pelzbiene (Anthophora aestivalis), Weibchen - Suche
Streifenflügelige Schnake (Tipula fascipennis) - Suche
Streifengans x Schneegans (Anser indicus x Anser caerulescens) - Suche
Streifengans x Schneegans Hybride (Anser indicus x Anser caerulescens) - Suche
Streifenpelzbiene (Anthophora aestivalis); Weibchen - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum) - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum) P - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum), Imago und Larve - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum), Larve - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum), Larve auf Wilder Möhre (Daucus carota) - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum), Larven - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum), auf Wilder Möhre (Daucus carota) - Suche
Streifenwanze (Graphosoma lineatum), gepunktete Unterseite - Suche
Striegel-Halmeulchen (Oligia strigilis) am Licht - Suche
Striemen-Raubfliege (Neomochtherus pallipes) mit Beute - Suche
Strohgelbe Fingerwurz (Dactylorhiza ochroleuca) - Suche
Strohgelbe Fingerwurz (Dactylorhiza ochroleuca) Blüte einzeln - Suche
Strohgelbe Fingerwurz (Dactylorhiza ochroleuca) und Fleischfarbene Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata) - Suche
Strohgelbes Knabenkraut, Strohgelbe Fingerwurz (Dactylorhiza ochroleuca) - Suche
Strohgelbes Knabenkraut, Strohgelbe Fingerwurz (Dactylorhiza ochroleuca) Stängel und Blätter - Suche
Stromtal-Wiesenvögelchen (Coenonympha oedippus) - Suche
Stubenfliege (Musca domestica) - Suche
Stumpfblatt-Mannsschild (Androsace obtusifolia) - Suche
Stumpfblättrige Weide (Salix retusa) - Suche
Stumpfblättrige Weide (Salix retusa) und Berg Hauswurz (Sempervivum montanum) - Suche
Stumpfblättriger Ampfer (Rumex obtusifolius subsp. obtusifolius) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Stumpfflügel-Graseule (Mythimna impura) - Suche
Stumpfflügel-Graseule (Mythimna impura) am Licht - Suche
Stumpfzähnige Zottelbiene (Panurgus calcaratus) - Suche
Sturmmöwe (Larus canus) - Suche
Sturmmöwe (Larus canus) 1erW - Suche
Sturmmöwe (Larus canus) 2erW oder SK - Suche
Sturmmöwe (Larus canus), 2erW oder SK - Suche
Sturmmöwe (Larus canus), SK - Suche
Sturmmöwe (Larus canus), det. R.Kugler - Suche
Sturmmöwen (Larus canus), Streit um die besten Plätze - Suche
Sturmvogel (Melanthia procellata) am Licht - Suche
Sturmvogel (Melanthia procellata), LF - Suche
Stängel-Fingerkraut (Potentilla caulescens) - Suche
Stängel-Fingerkraut (Potentilla caulescens) Behaarung - Suche
Stängelloser Kalk-Enzian (Gentiana clusii) - Suche
Stängelloser Kalk-Enzian (Gentiana clusii) Blätter - Suche
Stängelloser Kalk-Enzian (Gentiana clusii) hell - Suche
Stängelloser Silikat-Enzian (Gentiana acaulis) - Suche
Stängelloses Leimkraut (Silene acaulis) Polsternelke - Suche
Suedliche Eichenschrecke (Meconema meridionale), Männchen - Suche
Suedlicher Blaupfeil (Orethrum brunneum), Paarung - Suche
Sumpf-Blutauge, Sumpf-Fingerkraut (Potentilla palustris syn. Comarum palustris) - Suche
Sumpf-Calla (Calla palustris) oder Drachenwurz aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Sumpf-Dotterblume (Caltha palustris) - Suche
Sumpf-Enzian (Swertia perennis) - Suche
Sumpf-Enzian (Swertia perennis) Biotopfläche - Suche
Sumpf-Gladiole (Gladiolus palustirs) - Suche
Sumpf-Gladiole (Gladiolus palustirs) Blätter - Suche
Sumpf-Gladiole (Gladiolus palustris) - Suche
Sumpf-Gladiole (Gladiolus palustris) mit Schachbrettfaltern (Melanargia galathea) - Suche
Sumpf-Gladiole, Sumpf-Siegwurz (Gladiolus palustris) - Suche
Sumpf-Gladiole, Sumpf-Siegwurz (Gladiolus palustris) mit Käfer - Suche
Sumpf-Gladiole, Sumpf-Siegwurz (Gladiolus palustris) Blüte in weiß - Suche
Sumpf-Gladiole, Sumpf-Siegwurz (Gladiolus palustris) Kapsel - Suche
Sumpf-Gladiolen (Gladiolus palustris) - Suche
Sumpf-Haarstrang oder Ölsenich (Peucedanum palustre) aus Illustrations of the British Flora (1924) von Walter Hood Fitch - Suche
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depessiusculum) Männchen - Suche
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depressiusculum) , Männchen - Suche
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depressiusculum), Männchen - Suche
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depressiusculum), Männchen* - Suche
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depressiusculum), Weibchen - Suche
Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum depressiusculum), Weibchen* - Suche
Sumpf-Herzblatt (Parnassia palustris) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Sumpf-Hornklee (Lotus uliginosus, syn. Lotus pedunculatus) von A. G. Dietrich aus Flora regni borussici, vol. 7: t. 485 (1839)
- Suche
Sumpf-Knabenkraut (Anacamptis palustris) - Suche
Sumpf-Knabenkraut (Anacamptis palustris) Blätter - Suche
Sumpf-Knabenkraut (Anacamptis palustris) Knospe und Sporn - Suche
Sumpf-Knabenkraut (Anacamptis palustris), Landschaft - Suche
Sumpf-Kratzdistel (Cirsium palustre) aus: Jakob Sturm, Deutschlands Flora in Abbildungen, Stuttgart (1796) - Suche
Sumpf-Läusekraut (Pedicularis palustris) aus Flora Batava, Volume 6 (1832) von Jan Kops, Herman Christiaan van Hall - Suche
Sumpf-Pippau (Crepis paludosa) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Sumpf-Reitgras (Calamagrostis canescens) aus Illustrations of the British Flora (1924) von Walter Hood Fitch
- Suche
Sumpf-Rispengras (Poa serotina) Jacob Sturm, Johann Georg Sturm, Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) - Suche
Sumpf-Schachtelhalm (Equisetum palustre) aus Bilder ur Nordens Flora (1901–1905) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Sumpf-Schaumkraut (Cardamine dentata) - Suche
Sumpf-Schaumkraut (Cardamine dentata) Schoten lang und zusammengedrückt - Suche
Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) - Suche
Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) Blüte mit Käfer - Suche
Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) Knospen - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) Blätter - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) Blüte - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) Grüne Form mit dunklen Früchten - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) Knospe - Suche
Sumpf-Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis palustris) Samenkapseln - Suche
Sumpf-Storchenschnabel (Geranicum palustre) mit Eier vom Storchenschnabel-Bläuling (Aricia eumedon) - Suche
Sumpf-Storchschnabeln(Geranium palustre) - Suche
Sumpf-Storchschnabeln(Geranium palustre) Knospe - Suche
Sumpf-Veilchen (Viola palustris) aus Flora batava von Jan Kops - Suche
Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé, aus: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Deutschland - Suche
Sumpf-Ziest (Stachys palustris) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1903) von Krause und Sturm - Suche
Sumpfdotterblume (Calta palustis) - Suche
Sumpfdotterblumenwiese - Suche
Sumpfdotterblumenwiese (nährstoffreiche Feuchtwiese), Übergang zu einer Hochstaudenflur - Suche
Sumpfdotterblumenwiese im Schmuttertal (überwiegend Scharfer Hahnenfuß (Ranunculus acris) - Suche
Sumpfdotterblumenwiese im Schmuttertal, Blick auf St. Johannes Baptist in Dietkirch - Suche
Sumpffarn (Thelypteris palustris) - Suche
Sumpfgrashuepfe (Chorthippus-montanus), Männchen - Suche
Sumpfgrashuepfer (Pseudochorthippus montanus) - Suche
Sumpfgrashüpfer (Chorthippus montanus) W - Suche
Sumpfgrashüpfer (Chorthippus montanus), W - Suche
Sumpfgrashüpfer (Chorthippus montanus), Weibchen - Suche
Sumpfhornklee-Widderchen (Zygaena trifolii) - Suche
Sumpfhornklee-Widderchen (Zygaena trifolii) , Paarung - Suche
Sumpfhornklee-Widderchen (Zygaena trifolii), Feuchtwiese - Suche
Sumpfhornklee-Widderchen (Zygaena trifolii), Verpuppungsgespinst - Suche
Sumpfkrebs (Astacus leptodactylus), M, captive - Suche
Sumpfmeise (Poecile palustris) - Suche
Sumpfohreule (Asio flammeus), Vorbeiflug - Suche
Sumpfohreule (Asio flammeus), am Boden - Suche
Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris) - Suche
Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris) W - Suche
Sumpfrohrsänger (Acrocephalus palustris) juv. - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum) M - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum) W - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum), Hochmoor, Pfaffenwinkel - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum), Männchen - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum), W - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum), Weibchen - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma grossum, Männchen - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma-grossum), Männchen wird Beute von Radnetzspinne - Suche
Sumpfschrecke (Stethophyma-grossum), Weibchen - Suche
Sympetrum vulgatum M - Suche
Systoechus ctenopterus - Suche
Säbel-Dornschrecke (Tetrix subulata), Larve - Suche
Säbel-Dornschrecke (Tetrix subulata), Männchen - Suche
Säbel-Raubfliege (Dysmachus trigonus) - Suche
Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) - Suche
Sägebock (Prionus coriarius) - Suche
Sägetang (Fucus serratus) - Suche
Südliche Binsenjunfer (Lestes barbarus), Männchen - Suche
Südliche Binsenjungfer ( Lestes barbarus)M - Suche
Südliche Binsenjungfer (Lestes barbarus), Männchen - Suche
Südliche Blaupfeil (Orthetrum brunneum), Männchen - Suche
Südliche Eichenschrecke (Meconema meridionale), Männchen - Suche
Südliche Eichenschrecke (Meconema meridionale), W - Suche
Südliche Eichenschrecke (Meconema meridionale), Weibchen - Suche
Südliche Eichenschrecke (Meconema meridionale), an Zuckerköder - Suche
Südliche Heidelibelle (Sympetrum meridionale), Paarung - Suche
Südliche Heidelibelle( Sympetrum meridionale), Männchen - Suche
Südliche Heidelibelle(Sympetrum meridionale), Männchen - Suche
Südliche Heidelibelle(Sympetrum meridionale), Weibchen - Suche
Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis) Männchen - Suche
Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis), Männchen - Suche
Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis), Paarung - Suche
Südliche Mosaikjungfer(Aeshna affinis), Männchen - Suche
Südlicher Blaupfeil (Orhetrum brunneum) Männchen - Suche
Südlicher Blaupfeil (Orhetrum brunneum), Paarung - Suche
Südlicher Blaupfeil (Orthetrum brunneum), Männchen - Suche
Südlicher Blaupfeil (Orthetrum brunneum), Weibchen - Suche
Südlicher Eichenzipfelfalter (Satyrium esculi), Von Mertola nach Winery Peticos, Portugal - Suche
Südlicher Sonnenröschen Bläuling (Aricia cramera), von Mertola nach Winery und Peticos, Portugal - Suche
Südliches Ochsenauge (Pyronia cecilia), Aljezur, Portugal - Suche
Südwestliche Prachtlibelle (Calopteryx xanthostoma), Männchen, FO: Mialet Südfrankreich - Suche
Südwestliche Prachtlibelle (Calopteryx xanthostoma), Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Südwestliche Prachtlibelle (Calopteryx xanthostoma), Weibchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Süßasserqualle
Craspedacusta sowerbii - Suche
Süßasserqualle Craspedacusta sowerbii - Suche
Süßer Tragant, Bärenschote (Astragalus glycphyllos) - Suche
Süßwasserqualle (Craspeducta sowerbii) - Suche
Tabakart Nicotiana undulata, aus von Jacquin, Nikolaus Joseph; Mathiae Andreae Schmidt, Fragmenta botanica, figuris coloratis illustrata..., 1809 - Suche
Tafelente (Aythya ferina) MPK - Suche
Tafelente (Aythya ferina) Männchen - Suche
Tafelente (Aythya ferina), JK - Suche
Tafelente (Aythya ferina), MPK - Suche
Tafelente (Aythya ferina), W - Suche
Tafelente (Aythya ferina), Weibchen - Suche
Tagpfauenauge (Aglais io), Puppe, ex l. FO Heimertingen, 10. 9. 2014 - Suche
Tagpfauenauge (Aglais io), Raupe - Suche
Tagpfauenauge (Aglais io), Raupen - Suche
Tagpfauenauge (Aglais io, Syn. Inachis io), Puppe - Suche
Tagpfauenauge (Inachis io) - Suche
Tagpfauenauge (Inachis io) Unterseite auf Gewöhnlichem Teufelsabbiss (Succisa pratensis) - Suche
Tagpfauenauge (Inachis io), LfU-Gelände - Suche
Tagpfauenauge (Inachis io), Nahrungsaufnahme vor Überwinterung - Suche
Tagpfauenauge (Inachis io), Raupe - Suche
Tagpfauenauge (Inachis io), auf Ackerkratzdistel - Suche
Tannen-Mistel (Viscum abietis) - Suche
Tannen-Mistel (Viscum abietis) Blüten - Suche
Tannen-Mistel (Viscum abietis) Blüten und Blätter - Suche
Tannen-Mistel (Viscum abietis) Keimling - Suche
Tannenbärlapp (Huperzia selago) - Suche
Tannenmeise (Parus ater) - Suche
Tannenmeise (Periparus ater) - Suche
Tanzfliege Empis Opaca - Suche
Tanzfliege Empis opaca - Suche
Tanzfliegenart (cf. Empis (Xanthempis) unistriata (det. Dr. A. Stark)) - Suche
Tanzfliegenart Empis opaca - Suche
Tanzfliegenart Rhamphomyia spec.. - Suche
Tatzenkäfer (Timarcha tenebricosa) - Suche
Tatzenkäfer (Timarcha tenebricosa) Larve - Suche
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) Deutschlands Flora in Abbildungen nach der Natur (1796) von Jacob Sturm - Suche
Taubenkropf (Silene baccifera), von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany - Suche
Taubenkropf-Leimkraut, Aufgeblasenes Leimkraut (Silene vulgaris) - Suche
Taubenschwaenzchen (Macroglossum stellatarum) - Suche
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) - Suche
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), Puppe, ex l. 07.07.2014, Zuchtfoto - Suche
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), Raupe - Suche
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), Ruhestellung, ex. l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 07.07.2014 - Suche
Taubenschwänzchen, Augsburg, Hausgarten, 24.02.2021), Überwinterer - Suche
Taubenskabiosen-Keulhornblattwespe (Abia nitens) - Suche
Taumel-Kälberkropf (Chaerophyllum temulum) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Teeblättrige Weide (Salix phylicifolia) aus Flora Batava. Afbeelding en Beschrijving der Nederlandsche Gewassen. XVIII. Deel. (1889) von Jan Kops - Suche
Teichfrosch (Rana 'esculenta') juvenil, aus Schlamm auftauchend - Suche
Teichfrosch (Rana \'esculenta\') - Suche
Teichfrosch (Rana esculenta) - Suche
Teichfrosch (Rana esculenta) vorne und Grasfrosch (Rana temporaria) nach der Überwinterung - Suche
Teichfrosch (Rana esculenta), Männchen (kleiner) und Weibchen - Suche
Teichfrosch (Rana esculenta), konkurrierende Männchen - Suche
Teichhuhn (Gallinula chloropus) JK - Suche
Teichhuhn (Gallinula chloropus) juv - Suche
Teichhuhn (Gallinula chloropus), Jugendkleid - Suche
Teichhuhn (Gallinula chloropus), richtiger: Teichralle, juvenil - Suche
Teichmolch ( Lissotriton vulgaris ) W - Suche
Teichmolch (Triturus vulgaris), Weibchen in Landtracht - Suche
Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) - Suche
Teichwasserläufer (Tringa stagnatilis) - Suche
Temminckstrandläufer (Calidris temminckii) SK - Suche
Tenthredo arcuata sive T. schaefferi - Suche
Tenthredo marginella (sive T. marginella-Komplex), det. A. Taeger - Suche
Tenthredo mesomela - Suche
Tephritis bardanae, eine Bohrfliegenart - Suche
Teppich-Zwergmispel (Cotoneaster dammeri) - Suche
Teufelchen (Pymata crassipes) - Suche
Teufelchen M und W (unten), Paarung - Suche
Teufelsabbiss (Succisa pratensis) aus Flora Batava. Volume 3 (1814) von Jan Kops - Suche
Teufelsküche Obergünzburg - Suche
Teufelsküche Obergünzburg, Detail im Nagelfluhfels - Suche
Thisanotia chrysonuchella - Suche
Thorshühnchen (Phalaropus fulicarius) SK - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Maculinea arion) - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Maculinea arion) M - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Maculinea arion) M? - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Phengaris arion) - Suche
Thymian-Ameisenbläuling (Phengaris arion), Lechtaler Alpen, 1500 m - Suche
Thymian-Widderchen (Zygaena purpuralis) - Suche
Thymian-Widderchen (Zygaena purpuralis) P - Suche
Thymian-Widderchen (Zygaena purpuralis) und Skabiosen-Langhornmotte (Nemophora metallica) - Suche
Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis) - Suche
Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis) P - Suche
Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis) und Gebänderter Pinselkäfer (Trichius fasciatus) im Anflug - Suche
Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis), Massenvermehrung - Suche
Thyridanthrax fenestratus, ein Wollschweber - Suche
Tibellus oblongus (oder T. maritimus) W mit Eiern - Suche
Tiefschwarze Glanzeule (Amphipyra livida), Raupe - Suche
Tigerschnegel (Limax maximus) - Suche
Tintenfleck-Weissling (Leptidea sinapis oder L. reali) - Suche
Tintenfleck-Weißling (Leptidea sinapis Linnaeus, 1758 oder Leptidea reali Reissinger, 1989) - Suche
Tintenfleck-Weißling (Leptidea sinapis Linnaeus, 1758 oder Leptidea reali Reissinger, 1989) Balz, M (links) und W - Suche
Tintenfleck-Weißling (Leptidea sinapis Linnaeus, 1758 oder Leptidea reali Reissinger, 1989), Paarung - Suche
Tintenfleck-Weißling (Leptidea sinapis sive L reali), Paar, Fühlerkontakt, Balz - Suche
Tintenfleck-Weißling (Leptidea sinapis sive L reali), balzendes Männchen mit sich paarendem Weibchen - Suche
Tipula lateralis - Suche
Tipula varipennis, eine Schnakenart - Suche
Tolmerus cingulatus, Weibchen, mit Beute! - Suche
Tomate (Solanum lycopersicum) - Suche
Tordalk (Alca torda) PK - Suche
Tordalk (Alca torda) PK und pull. - Suche
Tordalk (Alca torda) PK, dazwischen sind 2 Trottellummen (Uria aalge) - Suche
Tordalk (Alca torda) PK, zwischen den beiden Altvögel ist ein Jungvogel - Suche
Tordalk (Alca torda) PK, zwischen den beiden Altvögel ist ein Jungvogel, durch ein Spektiv fotografiert - Suche
Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea) Paarung - Suche
Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea), Männchen - Suche
Torfstich im Premer Filz - Suche
Torfstich im Premer Filz, im Winter - Suche
Toteisloch Wolfsgrube bei Wildenroth (Isar-Loisach-Gletscher) - Suche
Totenfliege (Cynomya mortuorum) - Suche
Totenfliege (Cynomya mortuorum), 25.12.2017! - Suche
Totenkopfschwebfliege (Myathropa florea) - Suche
Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos), Raupe, Manipuliertes Freilandfoto, Fund auf einem Kartoffelacker - Suche
Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos), Zuchtfoto, Fund der Raupe auf einem Kartoffelacker - Suche
Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos), aus Aufzucht - Suche
Tragant-Arten (Astragalus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Trapezeule (Cosmia trapezina), Raupe, ex l., FO Memmingen, Mai 2015 - Suche
Trapezeule (Cosmia trapezina), ex l., FO Memmingen, Mai 2015 - Suche
Trauben-Eiche (Quercus petraea) - Suche
Trauben-Eiche (Quercus petraea) 800 jähriger Baum - Suche
Trauben-Eiche (Quercus petraea) Blätter - Suche
Trauben-Eiche (Quercus petraea) Blüten - Suche
Trauben-Eiche (Quercus petraea) Torso - Suche
Trauben-Steinbrech (Saxifraga paniculata) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - aus: Deutschlands Flora in Abbildungen. - Suche
Trauben-Trespe oder Traubige Trespe (Bromus racemosus) aus Flora Batava (1800) von Jan Kops - Suche
Traubenkirschen-Gespinstmotte (Yponomeuta evonymella) - Suche
Trauer Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) auf Pannonischer Karthäuser-Nelke (Dianthus pontederae) - Suche
Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) - Suche
Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) Kopula - Suche
Trauermantel (Nymphalis antiopa) - Suche
Trauermantel (Nymphalis antiopa), Puppe - Suche
Trauermantel (Nymphalis antiopa), nach Uberwinterung - Suche
Trauermantel (Nymphalis antiopa), nach Überwinterung - Suche
Trauermantel (Nymphalis-antiopa), nach stundenlangem Starkregen - Suche
Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca) M - Suche
Trauerschweber (Anthrax anthrax) - Suche
Trauerseeschwalbe (Chlidonias niger) PK/SK - Suche
Treuer Kurzpfeil (Brachythemis impartita), Männchen - Suche
Treuer Kurzpfeil (Brachythemis impartita), Männchen, FO: Lorca Spanien - Suche
Treuer Kurzpfeil (Brachythemis impartita), Männchen, FO: Lorca, Spanien - Suche
Triangel-Bodeneule (Xestia triangulum), LF - Suche
Triel (Burhinus oedicnemus), auf dem Weg nach Zamora, Kastilien, Spanien - Suche
Trockenwald-Mooszünsler (Catoptria pinella) - Suche
Trollblume (Trollius europaeus) - Suche
Trollblume (Trollius europaeus) mit Fliege - Suche
Trompetenflechte (Cladonia fimbriata) - Suche
Trompetenpfifferling, gelbstieliger (Cantharellus tubaeformis) - Suche
Trottellumme (Uria aalgae) - Suche
Trottellumme (Uria aalgae) Adult mit Pullus - Suche
Trottellumme (Uria aalgae) Var. Ringellumme - Suche
Trottellumme (Uria aalge) - Suche
Trottellumme (Uria aalge) Brillen- oder Rigellumme, Farbfariante - Suche
Trottellumme (Uria aalge) Brutgemeinschaft mit Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla) - Suche
Trottellummen (Uria aalge) im Wasser - Suche
Trottellummen (Uria aalge), dazwischen ein Jungvogel - Suche
Tulpen-Magnolie (Magnolia x soulangeana) - Suche
Tulpen-Magnolie (Magnolia x soulangeana) Blüte - Suche
Tulpen-Magnolie (Magnolia x soulangeana)Blüte - Suche
Tumuli Hirschberg - Suche
Tumuli am Hirschberg - Suche
Tumulus Bäckerbichl (Isar-Loisach-Gletscher), ein Geotop im Ortsteil Erling der Gemeinde Andechs im Landkreis Starnberg - Suche
Tumulus bei Wildenroth (Isar-Loisach-Gletscher) - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus) - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus) Abflug nach Fütterung - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus) W mit Nestlingen - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus) im Flug - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus) juv. - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus) juv., ausgeflogen - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus), 7 Nestlinge - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus), Jungvogel - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus), Jungvogel, gerade ausgeflogen - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus), M - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus), M (links) und W, Futterübergabe - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus), W - Suche
Turmfalke (Falco tinnunculus),W und Nestlinge (pulli) - Suche
Turmfalkenterzel (Falco tinnunculus) mit einer Maus als Beute - Suche
Tüpfel-Johanniskraut (Hypericum perforatum) - Suche
Tüpfel-Johanniskraut (Hypericum perforatum) Blüte - Suche
Tüpfelsumpfhuhn (Porzana porzana) - Suche
Tüpfelsumpfhuhn (Porzana porzana), imm. - Suche
Türkenbund Lilie (Lilium martagon) - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) Blüte in weiß - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) Blüte mit Insekt - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) Fruchtkapsel - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) Junge Pflanze - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) Knospen - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) das Lilienhähnchen - Suche
Türkenbund-Lilie (Lilium martagon) mit Lilienhähnchen - Suche
Türkentaube (Streptopelia decaocto) - Suche
Türkentaube (Streptopelia decaocto) Paar - Suche
Türkische Keiljungfer (Gomphus schneiderii), Weibchen - Suche
Türks Dornschrecke (Tetrix tuerki), Larve, winzig, perfekte Mimese - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki) - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki), Durance - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki), Tiroler Lech, gerade aufgetaucht - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki), Tiroler Lech, unter Wasser - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki), Verlust linkes Hinterbein - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki), auf der Wasseroberfläche schwimmend - Suche
Türksche Dornschrecke (Tetrix tuerki), unter Wasser tauchend - Suche
Ufer-Totengräber (Necrodes littoralis), Männchen, am Licht - Suche
Uferschnepfe (Limosa limosa) - Suche
Uferschwalbe (Riparia riparia) - Suche
Uferschwalben (Riparia riparia) Familie mit Nestlingen - Suche
Uferschwalben (Riparia riparia) vor Bruthöhle - Suche
Uferschwalben (Riparia riparia), Brutwand - Suche
Ulmen-Harlekin (Calospilos sylvata), LF - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album) an Oregano (Origanum vulgare) saugend - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album), Ei - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album), Raupe - Suche
Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album), Raupe L5 - Suche
Ulmenblattkäfer (Xanthogaleruca luteola) - Suche
Umbra-Sonneneule (Pyrrhia umbra), LF - Suche
Unbewehrte Kegelbiene (Coelioxys inermis) - Suche
Ungefleckter Zahnspinner (Drymonia dodonaea), Männchen - Suche
Ungepunkteter Zierspanner (Asthena albulata) - Suche
Ungleiche Rosenblattwespe (Cladius pectinicornis), Männchen - Suche
V-Fleck-Springspinne (Aelurillus v-insignitus), Männchen - Suche
Vanilleblume (Heliotropium arborescens) - Suche
Variable Kätzcheneule (Orthosia (Orthosia) incerta) oder Violettgraue Frühlingseule, Raupenfund an der Iller an Schlehe am 31.05.2015, Falter geschlüpft 25. 03. 2016 - Suche
Variable Kätzcheneule (Orthosia incerta) oder Violettgraue Frühlingseule, am Licht - Suche
Variabler Flach-Marienkäfer (Hippodamia variegata) - Suche
Variabler Plumprüssler (Liophloeus tessulatus; det. Jürgen Peters) - Suche
Variabler Schönbock (Phymatodes testaceus) - Suche
Variabler Stubbenbock (Stenocorus meridianus), Männchen - Suche
Variabler Weichkäfer (Cantharis livida) - Suche
Veilchenblauer Bockkäfer (Callidium violaceum) - Suche
Vergl. Hornweberknecht (cf. Phalangium opilio), Männchen - Suche
Verkannter Enak (Carpocoris purpureipennis) - Suche
Verkannter Grashuepfer (Chorthippus mollis), Weibchen - Suche
Verkannter Grashuepfer (Chorthippus-mollis), Männchen - Suche
Verkannter Grashüpfer (Chorthippus mollis), Weibchen - Suche
Verlassenes Gespinst der Traubenkirschen-Gespinstmotte (Yponomeuta evonymella) - Suche
Vermutlich Kleiner Sonnenroeschen-Bläuling (Aricia agestis) wg. Lebensraum und FO-Höhe - Suche
Verrall's Wespenschwebfliege (Chrysotoxum verralli), M - Suche
Verwilderte Hausente (Anas platyrhynchos f. domestica ) - Suche
Veränderliche Hummel (Bombus humilis) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) W - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) mit Beute (Honigbiene) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) mit Beute (Zitronenfalter) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) mit Beute Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) mit Beute Kleiner Fuchs (Aglais urticae) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) mit Beute Landkärtchen (Araschnia levana) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia), mit Beute - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia), mit Beute Graubindiger Mohrenfalter (Erebia-aethiops) - Suche
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena-vatia), mit-Beute Grosser Kohlweissling (Pieris-brassicae) - Suche
Veränderliche Kräutereule (Lacanobia suasa) Raupe - Suche
Veränderliches Widderchen (Zygaena ephialtes) - Suche
Veränderliches Widderchen (Zygaena ephialtes), unten: Thymianwidderchen (Zygaena purpuralis) - Suche
Vexier-Lichtnelke (Silene coronaria) - Suche
Vgl Gemeine Pelzbiene (cf. Anthophora plumipes) - Suche
Vgl. Gemeine Pelzbiene (cf. Anthophora plumipes), Männchen - Suche
Vielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus) - Suche
Vielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus) Blätter - Suche
Vielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus) behaarten Hülsen - Suche
Vielzahn-Johanniskrauteule (Actinotia polyodon) - Suche
Vierbindige Schmalbock (Leptura quadrifasciata) - Suche
Vierbindiger Schmalbock (Leptura quadrifasciata) - Suche
Vierbindiger Schmalbock (Leptura quadrifasciata), Männchen - Suche
Vierbindiger-Schmalbock (Leptura-quadrifasciata) - Suche
Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) grüne Blüte - Suche
Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) mit schwarzer Beere - Suche
Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia)mit grüner Blüte - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata) - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata) M - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata) M, - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata) M, frisch geschlüpft - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata), M - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata), Männchen - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata), Männchen, Ende Schlupfvorgang - Suche
Vierfleck (Libellula quadrimaculata), Schlupf - Suche
Vierfleck (Libellula-quadrimaculata), vor Torfstich, Paffenwinkel - Suche
Vierfleck-Kreuzspinne (Araneus quadratus) Weibchen - Suche
Vierfleck-Kreuzspnne (Araneus quadratus), Weibchen - Suche
Vierfleck-Pelzbiene (Anthophora quadrimaculata), Männchen - Suche
Vierfleck-Pelzbiene (Anthophora quadrimaculata), Weibchen - Suche
Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) in Retraite (Rückzugsort) - Suche
Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus), Männchen - Suche
Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus), Weibchen - Suche
Vierkantiges Weidenröschen (Epilobium tetragonum) aus Flora Batava von Jan Kops - Suche
Vierpunkt-Flechtenbärchen (Lithosia quadra) - Suche
Vierpunktiger Aaskäfer (Dendroxena quadrimaculata) - Suche
Vierpunktiger Kiefernprachtkäfer (Anthaxia quadripunctata) - Suche
Viersamige Wicke (Vicia tetrasperma) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Vierzehnpunkt-Marienkäfer (Propylea quatuordecimpunctata) - Suche
Vierzähniges Leimkraut (Silene pusilla) - Suche
Violettbraune Kapseleule (Sideridis rivularis), Raupe, an Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) fressend - Suche
Violettbrauner Rosen-Blattspanner (Earophila badiata) - Suche
Violette Petunie (Petunia integrifolia) aus Edwards\'s Botanical Register 19: t. 1626 (1833) von Lindley - Suche
Violette Schwarzwurzel (Scorzonera purpurea) - Suche
Violette Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis purpurata) - Suche
Violette Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis purpurata) Landschaft - Suche
Violette Stendelwurz, Ständelwurz (Epipactis purpurata) Stängel und Blatt - Suche
Violette Stendelwurz, Violette Ständelwurz (Epipactis purpurata) - Suche
Violetter Feuerfalter (Lycaena alciphron) - Suche
Violetter Feuerfalter (Lycaena alciphron) , Weibchen - Suche
Violetter Sonnenzeiger (Trithemis annulata), Männchen - Suche
Violetter Sonnenzeiger (Trithemis annulata), Weibchen - Suche
Violettgrauer Eckflügelspanner (Macaria liturata), LF - Suche
Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum) Eiablage - Suche
Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum) M - Suche
Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum) M und W - Suche
Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum) P - Suche
Vogel-Azurjungfer (Coenagrion ornatum) W - Suche
Vogel-Kirsche (Prunus avium) aus Bilder ur Nordens Flora von Carl Axel Magnus Lindman (1917) - Suche
Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) - Suche
Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) Blüte - Suche
Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) Blüte von der Seite - Suche
Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) Knospe - Suche
Vogel-Sternmiere, Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media) - Suche
Vogel-Wicke (Vicia cracca), aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Vogelknöterich (Polygonum aviculare) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Vogelschmeiß-Spanner (Lomaspilis marginata) - Suche
Vogelschmeiß-Spanner (Lomaspilis marginata), LF - Suche
Wacholderdrossel (Turdus pilaris) - Suche
Wacholderdrossel (Turdus pilaris) imm. - Suche
Wacholderheide Ruine Niederhaus, Ederheim - Suche
Wacholderling (Pitedia juniperina) - Suche
Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia) - Suche
Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia) M? - Suche
Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia) und Schachbrett (Melanargia galathea) - Suche
Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia), Männchen - Suche
Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia), Paarung - Suche
Wachtelweizen-Scheckenfalter-(Melitaea athalia), Lechtaler Alpen, circa 2300m - Suche
Wadenstecher (Stomoxys calcitrans) - Suche
Wald Bingelkraut (Mercurialis perennis) - Suche
Wald Bingelkraut (Mercurialis perennis) Männliche Blüten - Suche
Wald Kiefer (Pinus sylvestris) - Suche
Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis) mit Marcusfliege - Suche
Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis) männliche Blüten - Suche
Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis) weibliche Blüte mit dickem Fruchtknoten - Suche
Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis) weibliche Blüte mit dickem Fruchtknoten und Marcusfliege - Suche
Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris) - Suche
Wald-Erdeere (Fragaria vesca) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wald-Flattergras (Milium effusum) aus Bilder ur Nordens Flora (1917-1926) von C. A. M. Lindman - Suche
Wald-Gelbstern (Gagea lutea) - Suche
Wald-Gelbstern (Gagea lutea) Samenkapsel - Suche
Wald-Hainsimse (Luzula sylvatica) - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) Keimling - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) Kiefernwald am Lech - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) Rinde - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) Schneeheide-Kiefernwald - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) Zapfen - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) alpiner Kiefernwald - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) grüner Zapfen - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) männliche Blüte (gelb/grün) - Suche
Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) weibliche Blüte (Rot), männliche Blüte (gelb/grün) - Suche
Wald-Kuckuckshummel (Bombus sylvestris) - Suche
Wald-Labkraut (Galium sylvaticum) aus Pflanzenleben des Schwarzwaldes (Tafeln) (1927) von Friedrich Oltmanns - Suche
Wald-Reitgras (Calamagrostis arundinacea) - Suche
Wald-Sauerklee (Oxalis acetosella) - Suche
Wald-Sauerklee (Oxalis acetosella) Blatt - Suche
Wald-Schenkelbiene (Macropis fulvipes), Weibchen - Suche
Wald-Segge (Carex sylvatica) - Suche
Wald-Simse (Scirpus sylvaticus) aus aus Flora Batava, Volume 15 von Jan Kops - Suche
Wald-Storchenschnabel (Geranium sylvaticum) - Suche
Wald-Storchenschnabel (Geranium sylvaticum) Stängel - Suche
Wald-Trespe (Bromus ramosus) aus Illustrations of the British Flora (1924) von Walter Hood Fitch - Suche
Wald-Veilchen (Viola reichenbachiana) aus Flora Batava, Volume 6 (1832) von Jan Kops und Herman Christiaan van Hall - Suche
Wald-Vergißmeinnicht (Myosotis sylvatica) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1903) von Krause/Sturm - Suche
Wald-Wachtelweizen (Melampyrum sylvaticum) - Suche
Wald-Wiesenvögelchen (Coenonympha hero) - Suche
Wald-Wiesenvögelchen (Coenonympha hero) Flugaufnahme mit selten zu sehender Fl.-Oberseite - Suche
Wald-Witwenblume (Knautia dipsacifolia) - Suche
Wald-Ziest (Stachys sylvatica) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur von Ernst H. L. Krause/ Jacob Sturm (1908) - Suche
Wald-Zwenke (Brachypodium sylvaticum) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, XV. Deel. (1877) von Jan Kops - Suche
Waldbaumläufer (Certhia familiaris) - Suche
Waldbaumläufer (Certhia familiaris), am Boden eher selten zu finden - Suche
Waldbock (Spondylis buprestoides) - Suche
Waldbrettspiel (Pararge aegeria) - Suche
Waldbrettspiel (Pararge aegeria), Weibchen - Suche
Waldeidechse (Zootoca vivipara) - Suche
Waldeidechse (Zootoca vivipara), juv., Ammergebirge, 1000 m - Suche
Waldgeißblatt (Lonicera periclymenum) aus Flora Batava, Volume 1 (1800) von Jan Kops - Suche
Waldgrille (Nemobius sylvestris), M - Suche
Waldkauz (Strix aluco) - Suche
Waldkauz (Strix aluco) juv. - Suche
Waldkauz (Strix aluco), braune Morphe - Suche
Waldkauz (Strix aluco), graue Morphe - Suche
Waldkauz (strix aluco) juv. sog. Ästling - Suche
Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani) - Suche
Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani) M, am Licht, Besonderheit: Fundort! - Suche
Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani) Weibchen, am Licht - Suche
Waldmaikäfer (Melolontha hippocastani), M am Licht, Besonderheit: Fundort! - Suche
Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus) - Suche
Waldohreule (Asio otus) - Suche
Waldpelzbiene (Anthophora furcata), Männchen - Suche
Waldrapp (Geronticus eremita) - Suche
Waldreben Blütenspanner (Eupithercia haworthiata) am Licht - Suche
Waldreben-Fensterfleckchen (Thyris fenestrella) - Suche
Waldreben-Grünspanner (Hemistola chrysoprasaria), LF - Suche
Waldschneisenschwebfliege (Megasyrphus erraticus), Weibchen - Suche
Waldstauden-Blättereule (Polia nebulosa) am Licht - Suche
Waldwasserläufer (Tringa ochropus) - Suche
Waller (Silurus glanis), captive - Suche
Walnuss (Juglans regia) - Suche
Walnuss (Juglans regia) Blätter - Suche
Walnuss (Juglans regia) Nüsse - Suche
Wanderfalke (Falco peregrinus) Jugendkleid - Suche
Wanderfalke (Falco peregrinus) im Jugendkleid - Suche
Wanderlibelle (Pantala flavescens), Männchen, (Yakushima, Japan) - Suche
Wanderlibelle(Pantala flavescens), juveniles Männchen - Suche
Wandermuschel (Dreissena polymorpha) - Suche
Wanderratte (Rattus norvegicus) - Suche
Wanderzünsler (Nomophila noctuella) - Suche
Wanzen-Knabenkraut (Anacamptis coriophora) - Suche
Wanzen-Knabenkraut (Anacamptis coriophora) Blätter schmal und spitz - Suche
Wanzen-Knabenkraut (Anacamptis coriophora) helle Form - Suche
Wanzengrabwespe
(Astata boops) - Suche
Warzen-Felsschüsselflechte (Xanthoparmelia verruculifera (NYL) O. BLANCO et al.) auf Granitgrabstein - Suche
Warzenbeiser (Decticus verrucivorus), Larve weiblich - Suche
Warzenbeiser (Decticus verrucivorus), männliche Larve - Suche
Warzenbeißer (Decticus verrucivorus) W - Suche
Warzenbeißer (Decticus verrucivorus), M - Suche
Warzenbeißer (Decticus verrucivorus), W - Suche
Warzenbeißer (Decticus verrucivorus), Weibchen, Lechtaler Alpen 1400 m - Suche
Warzenbeißer (Decticus verrucivorus), ca. 1900m - Suche
Wasser-Ampfer (Rumex aquaticus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Jacob Sturm - Suche
Wasser-Greiskraut (Jacobaea aquatica) - Suche
Wasser-Mohrenfalter (Erebia pronoe) - Suche
Wasser-Mohrenfalter (Erebia pronoe) M - Suche
Wasseramsel (Cinclus cinclus) - Suche
Wasseramsel (Cinclus cinclus), imm. - Suche
Wasserdarm, Gewöhnlicher Wasserdarm (Stellaria aquatica) - Suche
Wasserdarm, Gewöhnlicher Wasserdarm (Stellaria aquatica), Blätter sind gewellt - Suche
Wasserdarm, Gewöhnlicher Wasserdarm (Stellaria aquatica), der Blütenstiel und Blütenkelch ist drüsig behaart - Suche
Wasserdarm, Gewöhnlicher Wasserdarm (Stellaria aquatica), obere Teil des Stängels mit abstehenden Drüsehaaren - Suche
Wasserfledermaus (Myotis daubentonii) - Suche
Wasserfrosch inmitten von Faulgasblasen - Suche
Wasserminze (Menta aquatica) aus Flora Batava. Volume 3 (1814) von Jan Kops - Suche
Wasserpest (Elodea) - Suche
Wasserralle (Rallus aquaticus) - Suche
Wasserskorpion (Nepa cinerea) - Suche
Wattwurm (Arenicola marina) - Suche
Wattwurm (Arenicola marina) , Häufchen mit gereinigtem Sand - Suche
Wattwurm (Arenicola marina) Gänge im Sand - Suche
Wattwurm (Arenicola marina) Häufchen im Wattenmeer - Suche
Wattwurm (Arenicola marina), Häufchen mit gereinigtem Sand - Suche
Wechselfeuchte Flutrinnen mit der Deutschen Tamariske (Myricaria germanica) sind auch Lebensräume für die Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis) - Suche
Wechselkröte (Bufo viridis) M - Suche
Wechselkröte (Bufo viridis), Hüpferling - Suche
Weg-Malve (Malva neglecta) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia) - Suche
Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia) M - Suche
Wegerich-Zünsler (Pyrausta despicata) - Suche
Wegerichbär (Parasemia plantaginis) - Suche
Wegerichbär (Parasemia plantaginis) W - Suche
Wegerichbär (Parasemia plantaginis), Männchen - Suche
Weiche Trespe (Bromus mollis) [syn. Bromus hordeaceus] aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (editor), Jacob Sturm (illustrator) - Suche
Weiches Honiggras (Holcus mollis) aus Flora Batava, Volume 7 (1830) von Jan Kops - Suche
Weichwanzenart Calocoris roseomaculatus - Suche
Weiden-Glasflügler (Synanthedon formicaeformis) - Suche
Weiden-Lattich (Lactuca saligna), aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Weiden-Linienbock (Oberea oculata) - Suche
Weiden-Sandbiene (Andrena vaga) - Suche
Weiden-Sandbiene (Andrena vaga) Paarung - Suche
Weiden-Sandbiene (Andrena vaga), Nester-Kolonie - Suche
Weiden-Sandbiene (Andrena vaga), Paarung - Suche
Weiden-Sandbiene (Andrena vaga), W gräbt Nest - Suche
Weiden-Sandbiene (Andrena vaga), W verläßt Nest nach Ablage der Pollen - Suche
Weiden-Saumbandspanner (Epione repandaria), am Licht in der Wohnung - Suche
Weidenblattwespe (Pteronus salicis) Larve - Suche
Weidenblattwespe (Pteronus salicis) Larven - Suche
Weidenblättriger Spierstrauch (Spiraea salicifolia) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Weidenbohrer (Cossus cossus), Bohrgänge der Raupen - Suche
Weidenbohrer (Cossus cossus), Larve, L = 8 cm - Suche
Weidenbohrer (Cossus cossus), ex l., FO Umgebung Memmingen, Raupe mit Brennhoz eingetragen, Mai 2017 - Suche
Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) - Suche
Weidenjungfer (Chalcolestes viridis), Weibchen - Suche
Weidenjungfer (Lestes viridis) M, frisch geschlüpft - Suche
Weidenkarmin (Catocala electa) - Suche
Weidenmeise (Parus montanus) - Suche
Weidensandbiene (Andrena vaga), W, im Flug - Suche
Weinberg-Lauch (Allium vineale) aus Flora Batava, Volume 2 von Jan Kops - Suche
Weinbergschnecke (Helix pomatia) - Suche
Weinroter Triftenflurspanner (Scopula rubiginata) - Suche
Weisse Winden-Federmotte (Pterophorus pentadactyla) - Suche
Weissstorch (Ciconia ciconia) und Schwarzstörche (Ciconia nigra) - Suche
Weissstorch (Ciconia ciconia) und Schwarzstörche (Ciconia nigra), Gefiederpflege - Suche
Weisswangengans (Branta leucopsis) - Suche
Weitere Beispiele zur Überwinterung des Zitronenfalters - Suche
Weiß Tanne (Abies alba) frisch gekeimt - Suche
Weiß-Klee (Trifolium repens) - Suche
Weiß-Klee (Trifolium repens) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Weiß-Klee (Trifolium repens) mit Honigbiene (Apis mellifica) - Suche
Weiß-Tanne (Abies alba) - Suche
Weißband-Torfschwebfliege (Sericomyia lappona) Männchen - Suche
Weißbartseeschwalbe (Chlidonias hybrida) - Suche
Weißbeerige Mistel (Viscum album) - Suche
Weißbinden-Zahnspinner (Drymonia querna), am Licht - Suche
Weißbindige Mohrenfalter (Erebia ligea) - Suche
Weißbindiger Mohrenfalter (Erebia ligea) - Suche
Weißbindiger Mohrenfalter (Erebia ligea) M - Suche
Weißbindiger Mohrenfalter (Erebia ligea) W - Suche
Weißbindiger Mohrenfalter (Erebia ligea), auch Milchfleck genannt - Suche
Weißbindiger Mohrenfalter od. Milchfleck (Erebia ligea) auf Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides), Lechtaler Alpen ca. 2200m NN - Suche
Weißbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) - Suche
Weißbindiges Wiesenvögelchen (Coenonympha arcania) auch Perlgrasfalter genannt - Suche
Weißdolch-Bläuling (Polyommatus damon) - Suche
Weißdolch-Bläuling (Polyommatus damon), Weibchen (li) und Männchen (re) - Suche
Weißdorneule (Allophyes oxyacanthae), Ei am Weißdorn - Suche
Weißdornspinner (Trichiura pudibunda) Raupe - Suche
Weiße Federlibelle (Platycnemis latipes(, Männchen, FO: Barbate Spanien - Suche
Weiße Federlibelle (Platycnemis latipes), Männchen und Weibchen, FO: Barbate, Spanien - Suche
Weiße Federlibelle (Platycnemis latipes), Paarung, FO: Barbate Spanien - Suche
Weiße Federlibelle (Platycnemis latipes), Weibchen, FO: Barbate, Spanien - Suche
Weiße Lichtnelke (Silene latifolia) - Suche
Weiße Narzisse (Narcissus poeticus) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz[ von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Weiße Pestwurz (Petasites albus) - Suche
Weiße Pestwurz (Petasites albus) aus Flora Batava. Afbeelding en beschrijving der Nederlandsche Gewassen. (1901) Jan Kops, F.W. van Eeden, L Vuyck - Suche
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) - Suche
Weiße Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) Blüten und Knospen - Suche
Weiße Schwalbenwurz, (Vincetoxicum hirundinaria) - Suche
Weiße Schwalbenwurz, (Vincetoxicum hirundinaria) Blatt - Suche
Weiße Schwalbenwurz, (Vincetoxicum hirundinaria) Stängel - Suche
Weiße Seerose (Nymphaea alba) - Suche
Weiße Segge (Carex alba) - Suche
Weiße Silberwurz (Dryas octopetala) - Suche
Weiße Silberwurz (Dryas octopetala) Blätter - Suche
Weiße Silberwurz (Dryas octopetala) Blätter und Knospen - Suche
Weiße Silberwurz (Dryas octopetala) Fruchtfäden - Suche
Weiße Silberwurz (Dryas octopetala) aus Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur (1904) von Ernst H. L. Krause, Jacob Sturm - Suche
Weiße Taubnessel (Lamium album) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Weiße Waldhyazinthe (Plathanthera bifolia) - Suche
Weiße Winden-Federmotte (Pterophorus pentadactyla) - Suche
Weißer Gabelschwanz (Cerura erminea) - Suche
Weißer Gabelschwanz (Cerura erminea) M, am Licht - Suche
Weißer Germer (Veratrum album ssp. album) - Suche
Weißer Germer (Veratrum album ssp. album), daneben der Grünliche Germer (Veratrum album ssp. lobelianum) - Suche
Weißer Germer (Veratum album ssp. album) - Suche
Weißer Graszünsler (Crambus perlella) - Suche
Weißer Gänsefuß (Chenopodium album) oder Acker-Melde aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Weißer Mauerpfeffer (Sedum album) - Suche
Weißer Steinklee (Melitotus albus) - Suche
Weißer Waldportier (Brintesia circe - Suche
Weißer Waldportier (Brintesia circe) - Suche
Weißes Fingerkraut (Potentilla alba) - Suche
Weißes Straußgras (Agrostis stolonifera) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gevassen, XVI. Deel. (1881) von Jan Kops - Suche
Weißfleckige Wollbiene (Anthidium punctatum), Weibchen, transportiert Pflanzenmaterial für die Brutzelle - Suche
Weißflügelseeschwalbe, Zicksee - Suche
Weißgrauer Kleinspanner (Scopula incanata) - Suche
Weißgraues Flechtenbärchen (Eilema caniola), Raupe (det. Erwin Rennwald) - Suche
Weißlichgelbe Grasbüscheleule (Apamea lithoxylaea) LF - Suche
Weißpunkt-Graseule (Mythimna albipuncta) Raupe, Raupenfutterpflanze: Fieder-Zwenke (Brachypodium pinnatum) - Suche
Weißpunkt-Graseule (Mythimna albipuncta), LF - Suche
Weißpunktierte Eschenblattwespe (Macrophya punctumalbum), Weibchen - Suche
Weißpunktiger Schwertlilienrüssler (Mononychus punctumalbum) - Suche
Weißrandfledermaus (Pipistrellus kuhlii) - Suche
Weißrandiger Grashüpfer (Chorthippus albomarginatus), Weibchen - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica f. cyanecula) M - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica f. cyanecula) MPK - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica f. cyanecula) MPK - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica f. cyanecula) W - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica f. cyanecula) juv - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica f. cyanecula), Männchen - Suche
Weißsterniges Blaukehlchen (Luscinia svecica) Hahnenfedriges Weibchen - Suche
Weißstieliges Stockschwämmchen (Psathyrella piluliformis) - Suche
Weißstirn-Weißspanner (Cabera pusaria) - Suche
Weißstirn-Weißspanner (Cabera pusaria), Raupe, Zuchtfoto, FO Memmingen-Dickenreishausen, an Alnus glutinosa - Suche
Weißstorch (Ciconia ciconia) - Suche
Weißstorch (Ciconia ciconia), Storchenkolonie in Kirchheim - Suche
Weißstreifiger Feuchtwiesen-Graszünsler (Agriphila selasella) - Suche
Weißzüngel, Höswurz (Pseudorchis albida) - Suche
Weißzüngel, Höswurz (Pseudorchis albida) mit Fliege - Suche
Wellenastrild (Estrilda astrild), Olhao, Portugl - Suche
Wellenlinien-Rindenspanner (Alcis repandata) M, LF - Suche
Wellenlinien-Rindenspanner (Alcis repandata) am Licht - Suche
Wellenlinien-Rindenspanner (Alcis repandata), LF - Suche
Wellenlinien-Rindenspanner (Alcis repandata), Raupe an Alnus glutinosa - Suche
Wellenspanner (Hydria undulata), Raupe, Zuchtfoto, FO Memmingen-Dickenreishausen, Raupe zwischen zusammengesponnenen Espenblättern (Populus tremula), 09.09.2013 - Suche
Wellenspanner (Hydria undulata), ex l. FO Memmingen-Dickenreishausen, Raupe zwischen zusammengesponnenen Espenblättern (Populus tremula), 09.09.2013 - Suche
Wemdinger Ried - Suche
Wendehals (Jynx torquilla) - Suche
Wespen-Moderholzschwebfliege (Temnostoma vespiforme) M - Suche
Wespen-Moderholzschwebfliege (Temnostoma vespiforme) auf morschem Birkenstamm (Betula) - Suche
Wespenbienenart (cf. Nomada ferruginata) - Suche
Wespenbienenart (cf. Nomada ferruginata, det. A. Fleischmann) W - Suche
Wespenbienenart (cf. Nomada flava) - Suche
Wespenbienenart Nomada flava - Suche
Wespenbienenart Nomada succincta (det. A. Fleischmann) - Suche
Wespenbussard (Pernis apivorus) - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi) - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi) W - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi) W. mit Paar der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens) als Beute - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi), Kokon - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi), Weibchen - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi), Weibchen, Unterseite - Suche
Wespenspinne (Argiope bruennichi), mit Beute - Suche
Wespenspinne (Argiope-bruennichi), Weibchen - Suche
Westliche Beissschrecke (Platycleis albopunctata), Männchen - Suche
Westliche Beissschrecke (Platycleis albopunctata), Weibchen - Suche
Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata), Männchen - Suche
Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata), Weibchen - Suche
Westliche Beißschrecke (Platycleis albopunctata), Weibchen, Hennebergische Rhön - Suche
Westliche Geisterlibelle (Boyeria irene), Männchen - Suche
Westliche Geisterlibelle (Boyeria irene), Männchen, FO: Mialet, Südfrankreich - Suche
Westliche Honigbiene (Apis mellifera), 26.01.2018, 13.58 Uhr! (Bienen sammeln erst ab ca. 8 - 10 Grad) - Suche
Westliche Honigbiene (Apis mellifera), Arbeiterin - Suche
Westliche Honigbiene (Apis mellifera), Arbeiterin, im
Flug, mit Pollenhöschen - Suche
Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus) - Suche
Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus) M - Suche
Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus), Männchen - Suche
Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus), Paarung, FO: Jimena de La Frontera, Spanien - Suche
Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus), Weibchen - Suche
Westliche Sattelschrecke (Ephippiger ephippiger), Männchen, Bretagne - Suche
Westliche Sattelschrecke (Ephippiger ephippiger), Weibchen, Bretagne - Suche
Westliche Weidenjungfer (Chalcolestes viridis), Eiablage in Baumrinde - Suche
Westliche oder Europäische Honigbiene (Apis mellifera) - Suche
Westliche oder Europäische Honigbiene (Apis mellifera) an Stinkstorchschnabel (Geranium robertianum) - Suche
Westlicher Reseda-Weißling (Pontia daplidice), FO:Spanien, Extremadura - Suche
Westlicher Scheckenfalter (Melitaea parthenoides ) - Suche
Westlicher Scheckenfalter (Melitaea parthenoides) - Suche
Wiedehopf (Upupa epops) - Suche
Wiesen-Augentrost, Großer Augentrost (Euphrasia officinalis ssp- rostkoviana) - Suche
Wiesen-Augentrost, Großer Augentrost (Euphrasia officinalis ssp- rostkoviana) Blätter und Stängel - Suche
Wiesen-Augentrost, Großer Augentrost (Euphrasia officinalis ssp- rostkoviana) Blüte - Suche
Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) von Otto Wilhelm Thomé aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) - Suche
Wiesen-Erzschwebfliege (Cheilosia chloris), Männchen - Suche
Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) aus Flora Batava (1893) von Jan Kops - Suche
Wiesen-Fuchsschwanz (Alopercurus pratensis) - Suche
Wiesen-Fuchsschwanz (Alopercurus pratensis) Staubbeutel - Suche
Wiesen-Glockenblume (Campanula patula) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wiesen-Kammgras (Cynosurus cristatus) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wiesen-Labkraut (Galium mollugo) aus Afbeeldingen der artseny-gewassen met derzelver Nederduitsche en Latynsche beschryvingen (1796) von Johan Carl Kraus - Suche
Wiesen-Lieschgras (Phleum pratense) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wiesen-Löwenzahn, Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) - Suche
Wiesen-Löwenzahn, Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) Fruchtstand - Suche
Wiesen-Platterbse (Lathyrus pratensis), aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Wiesen-Rispengras (Poa pratensis) - Suche
Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa) aus Bilder ur Nordens Flora on Carl Axel Magnus Lindman (1901-1905) - Suche
Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) - Suche
Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) Knospen und Gefiederte Blätter - Suche
Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) Seitenblatt - Suche
Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) Staublätter sind gelb - Suche
Wiesen-Schwingel (Festuca pratensis) aus Bilder ur Nordens Flora (1917 - 1926) von Carl Axel Magnus Lindman - Suche
Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) - Suche
Wiesen-Wespenbiene (Nomada marshamella) - Suche
Wiesengrashuepfer (Chorthippus dorsatus) - Suche
Wiesengrashuepfer (Chorthippus dorsatus), Männchen - Suche
Wiesengrashuepfer (Chorthippus dorsatus), Weibchen - Suche
Wiesengrashüpfer ( Chorthippus dorsatus), Männchen - Suche
Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus) - Suche
Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus), Männchen - Suche
Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus), W - Suche
Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus), Weibchen - Suche
Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus), Weibchen, Lechtaler Alpen 1400 m - Suche
Wiesengrashüpfer (Chrothippus dorsatus), M - Suche
Wiesengrashüpfer (Chrothippus dorsatus), W - Suche
Wiesenhummel (Bombus pratorum) - Suche
Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) aus Köhlers Medizinal-Pflanzen (1898) - Suche
Wiesenknöterich (Polygonum bistorta) - Suche
Wiesenpieper (Anthus pratensis) - Suche
Wiesensalbei (Salvia pratensis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885-1905) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885-1905) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wiesenschaumzikade (Philaenus spumarius) - Suche
Wiesenschnake (Tipula paludosa), Weibchen, Hochrhön - Suche
Wilde Karde (Dipsacus fullonum) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Wilde Malve (Malva sylvestris) - Suche
Wilde Malve (Malva sylvestris) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen (1897) von Franz Eugen Köhler - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) Blatt - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) Blätter vor der Blüte - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) Fruchtstand und Stängel - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) Knospe - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) Stängel oben - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) Stängel unten - Suche
Wilde Möhre (Daucus carota) im Zentrum ist die Schwarzpurpurfarbene sterile Blüte - Suche
Wilde Rauke (Diplotaxis tenuifolia) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von, 1796 von Johann Georg (Painter) und Jacob STURM - Suche
Wilde od. Schlangenlauch (Allium_scorodoprasum) aus Flora Batava — Volume_v19 von Jan Kops - Suche
Wildflußlandschaft im Isartal zwischen Wallgau und Sylvenstein - Suche
Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) - Suche
Wildschwein (Sus scrofa) Bache - Suche
Wildschwein (Sus scrofa) Keiler - Suche
Wildschwein (Sus scrofa) Keilerportrait - Suche
Wildschwein (Sus scrofa), Familienausflug - Suche
Wildschwein (Sus scrofa), Schwarzwild, Familienleben - Suche
Wildschwein (Sus scrofa), Schwarzwild, Frischlinge im November - Suche
Wildschwein (Sus scrofa), Schwarzwild, Keiler im Schnee - Suche
Wildschwein (Sus scrofa), Schwarzwild, Keiler im September - Suche
Wimbachklamm - Suche
Wimper-Perlgras (Melica ciliata) und andere Perlgräser aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Windblumen-Königskerze, Gewöhnliche Königskerze oder Windlicht-Königskerze (Verbascum phlomoides) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Windendes Geißblatt (Lonicera implexa), Foto Saxifraga-Ed Stikvoort - Suche
Windenschwärmer (Agrius convolvuli), Puppe, ex l., Zuchtfoto, FO Heimertingen, an Zaunwinde, 26.07.2015 - Suche
Windenschwärmer (Agrius convolvuli), Raupe, Zuchtfoto, FO Heimertingen, an Zaunwinde, 26.07.2015 - Suche
Windenschwärmer (Agrius convolvuli), ex o., Zuchtfoto, FO Heimertingen, an Zaunwinde, 26.07.2015 - Suche
Winter Schachtelhalm (Equisetum hyemale) - Suche
Winter-Linde (Tilia cordata) - Suche
Winter-Linde (Tilia cordata), Rinde - Suche
Winter-Linde (Tilia cordata), Straßenbegleitbaum - Suche
Winter-Schachtelhalm (Equisetum hyemale) - Suche
Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) - Suche
Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) W - Suche
Wintergoldhähnchen (regulus regulus) - Suche
Winterling (Eranthis hyemalis) - Suche
Winterling (Eranthis hyemalis) offene Blüte mit Fliege - Suche
Winterling (Eranthis hyemalis) offene Blüten mit Fliege - Suche
Wintermuecke (Trichocera spec) - Suche
Wintermücke (Trichocera spec) - Suche
Wipfel-Stachelwanze (Acanthosoma haemorrhoidale) - Suche
Wohlriechenden Veilchen (Viola odorata) aus Flora Batava, Volume 6 (1832) von Jan Kops, Herman Christiaan van Hall - Suche
Wolfsmilch Ringelspinner (Malacosoma castrensis) - Suche
Wolfsmilch Ringelspinner (Malacosoma castrensis) Nest im hohen Gras - Suche
Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae) - Suche
Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae) Raupe - Suche
Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae), Raupe - Suche
Wolfsmilchspanner (Minoa murinata), LSG Memmingen- Brunnen a. d. Iller am 31.05.2015 - Suche
Wolfspinne (Lycosidae sp.) - Suche
Wolfspinne (Lycosidae sp.) Detail - Suche
Wolfspinne(Lycosidae sp.) - Suche
Wolfsspinnenart Pardosa wagleri, Weibchen - Suche
Woll-Rindeneule (Acronicta leporina), LF - Suche
Wollhaarige Pelzschwebfliege (Criorhinafloccosa), Männchen - Suche
Wollige Haarmücke (Bibio lanigerus) - Suche
Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gevassen, XVI. Deel. (1881) von Jan Kops, F. W. van Eeden - Suche
Wolliges Honiggras (Holcus lanatus) aus Deutschlands Flora in Abbildungen von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Wollschweberart Systoechus ctenopterus - Suche
Wunderblume (Mirabilis jalappa) aus Afbeeldingen der artseny-gewassen met derzelver Nederduitsche en Latynsche beschryvingen (1796) von Johann Carl Krauss - Suche
Wurmfarn (Dryopteris filix mas) - Suche
Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) - Suche
Wörnitz zwischen Wörniztstein und Harburg, Blick nach Wörnitzstein - Suche
Wörnitz zwischen Wörniztstein und Harburg, Blick nach Harburg - Suche
Xanthogramma citrofasciatum - Suche
Xorides sp. , Weibchen, eine Schlupwespenart - Suche
Xysticus erraticas - Suche
Xysticus erraticas mit Beute - Suche
Xysticus erraticus - Suche
Xysticus spec. mit Beute (Feldwespe) - Suche
Ypsilon-Eule (Agrotis ipsilon), an Rotweinköder - Suche
Ypsolopha dentella, 13.07.2015 - Suche
Ypsolopha nemorella, Jungraupe an schwarzer Heckenkirsche (Lonicera nigra) - Suche
Ypsolopha nemorella, ex l., FO Memmingen-Dickenreishausen, 01.05.2014 - Suche
Yulan-Magnolie (Magnolia denudata) - Suche
Yulan-Magnolie (Magnolia denudata) Blüte - Suche
Zackenbindiger Rindenspanner (Ectropis crepuscularia), Raupe - Suche
Zackenbindiger Rindenspanner (Ectropis crepuscularia), ex l. FO Memmingen-Dickenreishausen, 14.06.2014 - Suche
Zackeneule (Scoliopteryx libatrix), Raupe - Suche
Zackeneule (Scoliopteryx libatrix), ex l. an Salix, FO Memmingen, Gewerbegebiet, 14.08.2013 - Suche
Zahnbindenzünsler (Cynaeda dentalis) - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) M - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis) W - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), Männchen - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), Männchen (hinten) und Weibchen - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), W, aberrativ (=abweichendes Erscheinungsbild), det. Lepiforum - Suche
Zahnflügel-Bläuling (Polyommatus daphnis), Weibchen - Suche
Zander (Stizostedion lucioperca), 1-sömmrig, captive - Suche
Zander (Stizostedion lucioperca), Kopf mit Hundszähnen, captive - Suche
Zander (Stizostedion lucioperca), adult, captive - Suche
Zauberwald, Hintersee - Suche
Zauberwald, Ramsauer Ache - Suche
Zaunammer (Emberiza cirlus), Männchen, Monfrague, Spanien - Suche
Zaunammer (Emberiza cirlus), Weibchen, Albanien - Suche
Zauneidechse (Lacerta agilis) - Suche
Zauneidechse (Lacerta agilis) M - Suche
Zauneidechse (Lacerta agilis) W - Suche
Zauneidechse (Lacerta agilis), Männchen - Suche
Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) - Suche
Zaunwicke (Vicia sepium) aus Deutschlands Flora in Abbildungen (1796) von Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm) - Suche
Zebraspringspinne (Salticus scenicus) - Suche
Zebraspringspinne (Salticus scenidus) mit Beute - Suche
Zerbrechlicher Blasenfarn (Cystopteris fragilis) - Suche
Zickzack-Zahnspinner (Notodonata ziczac) LF - Suche
Zickzack-Zahnspinner (Notodonta ziczac), Männchen - Suche
Zickzack-Zahnspinner (Notodontia ziczac), Raupe - Suche
Zickzacklinien-Trauerschweber (Hemipenthes morio) - Suche
Zierapfel Butterball (Malus x zumi) - Suche
Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis) M - Suche
Zierliche Moosjungfer ( Leucorrhinia caudalis) M+W - Suche
Zierliche Moosjungfer ( Leucorrhinia caudalis) P - Suche
Zierliche Moosjungfer ( Leucorrhinia caudalis) W - Suche
Zierliche Moosjungfer ( Leucorrhinia caudalis)M - Suche
Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis), Männchen - Suche
Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis), Männchen - Suche
Zierliche Moosjungfer (Leucorrhinia caudalis), Paarungsrad - Suche
Zierliche Zangenlibelle (Onychogomphus flexuosus), Weibchen - Suche
Zierlicher Blaupfeil (Orthetrum taeniolatum), Männchen - Suche
Zierlicher Blaupfeil (Orthetrum taeniolatum), Weibchen - Suche
Zierquitten (Chaenomeles) - Suche
Ziest-Silbereule (Autographa pulchrina) LF - Suche
Zilpzalp (Phylloscopus collybita) - Suche
Zilpzalp (Phylloscopus collybita), 1. KJ? - Suche
Zilpzalp oder Weidenlaubsänger (Phylloscopus collybita) - Suche
Zimmermannsbock (Acanthocinus aedilis), Männchen - Suche
Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa), Falter - Suche
Zimtbär od. Rostflügelbär (Phragmatobia fuliginosa) Raupe - Suche
Zimtwanze (Corizus hyoscyami) - Suche
Zippammer (Emberiza cia), Albanien - Suche
Zippammer (Emberiza cia), Monfrague, Spanien - Suche
Zippammer Monfrague; Spanien - Suche
Zirbelkiefer (Pinus cembra) - Suche
Zirbelkiefer (Pinus cembra) Lebensringe im Holz - Suche
Zirbelkiefer (Pinus cembra) Lechquellengebirge, Formarinsee - Suche
Zirbelkiefer (Pinus cembra) Ofen Pass - Suche
Zirbelkiefer (Pinus cembra) beim Aletschgletscher - Suche
Zirbelkiefer (Pinus cembra) bizarre Wuchsform - Suche
Zistensänger (Cisticola juncidis), Andalusien, Spanien - Suche
Zistensänger (Cisticola juncidis), Batz-sur-Mer, Bretange, Frankreich - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Ei auf Faulbaum - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Eiraupe - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) M - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) M Flug - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Männchen, Überwinterung - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Paarungstanz - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Raupe auf Faulbaum - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Raupea_2021_05 - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) W - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) W Überwinterung - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) W, Eiablage - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) W, Überwinterung - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Weibchen, Überwinterung, Eis getaut - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Weibchen, -14°C - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) Weibchen, Überwinterung - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Balz - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Ei an Faulbaum (Rhamnus frangula) - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Mitte November, noch weggeflogen - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Männchen - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Männchen, rüsselnd an Seidelbastblüte - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Raupe - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Weibchen, Schneesturm - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Weibchen, Starker Schneefall - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Überwinterung - Suche
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), Überwinterung, auftauend - Suche
Zitronenmelisse oder Melisse (Melissa officinalis) aus Köhler\'s Medizinal-Pflanzen (1897) von Franz Eugen Köhler - Suche
Zitter-Pappel (Populus tremula) - Suche
Zitter-Pappel (Populus tremula) männliches Kätzchen - Suche
Zitter-Pappel (Populus tremula) weibliche Kätzchen - Suche
Zottiger Bienenkäfer (Trichodes alvearius) - Suche
Zottiges Weidenröschen (Epilobium hirsutum), aus Flora Batava, Bd. 10 (1849), von Jan Kops - Suche
Zucker-Rübe (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. altissima) - Suche
Zucker-Rübe (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. altissima) Blatt - Suche
Zucker-Rübe (Beta vulgaris ssp. vulgaris var. altissima) Feld - Suche
Zucker-Rübe (Beta vulgaris subsp. vulgaris) aus Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz (1885) von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé - Suche
Zuckertang (Saccharina latissima, syn. Laminaria saccharina) - Suche
Zunderschwamm (Fomes fomentarius) - Suche
Zungen-Hahnenfuß (Ranunculus lingua) - Suche
Zusammengedrückte Quellbinse (Blysmus compressus) aus Flora Batava of Afbeelding en Beschrijving van Nederlandsche Gewassen, IX Deel. (1846) von Jan Kops, Johannes Everhardus van der Trappen, Illustrator Christiaan Sepp - Suche
Zweiband-Wespenschwebfliege (Chrysotoxum bicinctum) - Suche
Zweiband-Wespenschwebfliege (Chrysotoxum bicinctum), Lechtaler Alpen, 1500 m - Suche
Zweiband-Wiesenschwebfliege (Epistrophe eligans), Männchen - Suche
Zweibindiger Schmalbock (Stenurella bifasciata) - Suche
Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia) - Suche
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) - Suche
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) Blatt - Suche
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) Blatt noch eingerollt - Suche
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) mit Blüten - Suche
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) mit Blütenknospen - Suche
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium) mit Fliege auf der Blüte - Suche
Zweifarbenfledermaus (Vespertilio murinus) - Suche
Zweifarbige Beissschrecke (Bicolorana-bicolor), Weibchen - Suche
Zweifarbige Beißschrecke (Metrioptera bicolor), M - Suche
Zweifarbige Beißschrecke (Metrioptera bicolor), W - Suche
Zweifarbige Beißschrecke (Metrioptera bicolor), langflügeliges Weibchen - Suche
Zweifarbige Faulholzmotte (Oecophora bractella) - Suche
Zweifarbige Raupenfliege (Cylindromyia bicolor) - Suche
Zweifarbige Sandbiene (Andrena bicolor) W - Suche
Zweifarbige Sandbiene (Andrena bicolor) Weibchen - Suche
Zweifarbige Sandbiene (Andrena bicolor), Weibchen, im Flug - Suche
Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor) - Suche
Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor), Weibchen, im Flug - Suche
Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor), Weibchen, sucht Material für den Streuhaufen - Suche
Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor), getarntes Nest im Schneckenhaus. - Suche
Zweifleck (Epitheca bimaculata) M juv - Suche
Zweifleck (Epitheca bimaculata) W juv. - Suche
Zweifleck-Kätzcheneule (Anorthoa munda), Männchen - Suche
Zweifleck-Waldrandschwebfliege (Pipiza noctiluca), Weibchen - Suche
Zweifleckiger Zipfelkaefer (Malachius bipustulatus) - Suche
Zweifleckiger Zipfelkäfer (Malachius bipustulatus) - Suche
Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltoni),i Männchen - Suche
Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii) M - Suche
Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata)) aus Flora von Deutschland ...(1885) von Thomé; Einschub: Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna) aus Botanisches Bilderbuch... (1897) von Franz Bley - Suche
Zweikeulen-Weichwanze (Closterotomus biclavatus), Nymphe - Suche
Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata) - Suche
Zweipunkt-Eulenspinner (Ochropacha duplaris), LF - Suche
Zweipunkt-Eulenspinner (Ochropacha duplaris), Raupe, Studiofoto, FO Unterallgäu, 04. 09. 2014 - Suche
Zweispitzwanze (Picromerus bidens) - Suche
Zweistreifiger Mondfleckspanner (Selenia lunularia ), Männchen - Suche
Zweiter Tumulus an der S/W-Flanke des Bäckerbichl (Isar-Loisach-Gletscher), ein Geotop im Ortsteil Erling der Gemeinde Andechs im Landkreis Starnberg - Suche
Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata) - Suche
Zweizeilige Gerste (Hordeum distichon) aus Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz (1885) von Otto Wilhelm Thomé - Suche
Zwerg Alpenglöckchen (Soldanella pusilla, Soldanella alpicola) - Suche
Zwerg-Alpenglöckchen (Soldanella pusilla, Soldanella alpicola) - Suche
Zwerg-Alpenglöckchen (Soldanella pusilla, Soldanella alpicola) Blätter - Suche
Zwerg-Birke (Betula nana) - Suche
Zwerg-Birke (Betula nana) Herbstfärbung - Suche
Zwerg-Bläuling (Cupido minimus). Weibchen, Eiablage - Suche
Zwerg-Glockenblume (Campanula cochleariifolia) - Suche
Zwerg-Mehlbeere (Sorbus chamaemespilus) evt. Allgäuer Zwerg Mehlbeere (Sorbus algoviensis) im Oberstdorfer Tal gefunden - Suche
Zwerg-Mehlbeere (Sorbus chamaemespilus), evt. Dörrs Zwerg-Mehlbeere (Sorbus dolrriana) im österreichischen Allgäu gefunden - Suche
Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) - Suche
Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) durch Überflutung ausgerissen - Suche
Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) junge Triebe durch Hochwasser freigelegt - Suche
Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) nach Überflutung - Suche
Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) und Deutsche Tamariske (Myricaria germanica) durch Hochwasser herausgerissen - Suche
Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) und Deutsche Tamariske (Myricaria germanica) durch Überflutung ausgerissen - Suche
Zwergalpenrose (Rhodothamnus chamaecistus) - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) W, auf Echtem Wundklee (Anthyllis vulneraria) - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) Weibchen, LfU-Heide - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus) auf Klebrigem Lein (Linum viscosum) P - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus), Lechtaler Alpen - Suche
Zwergbläuling (Cupido minimus), Paarung - Suche
Zwergdommel (Ixobrychus minutus) - Suche
Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) - Suche
Zwerggans (Anser erythropus) zwischen Blässgänsen - Suche
Zwergharzbiene (Anthidiellum strigatum), Weibchen - Suche
Zwerglibelle (Nehalennia speciosa) Männchen - Suche
Zwerglibelle (Nehalennina speciosa), Weibchen - Suche
Zwerglibelle(Nehalennina speciosa), Männchen - Suche
Zwergmöwe (Hydrocoloeus minutus) JK - Suche
Zwergmöwe (Hydrocoloeus minutus) PK - Suche
Zwergorchis (Chamorchis alpina) - Suche
Zwergschnepfe (Lymnocryptes minimus) - Suche
Zwergschwan (Cygnus columbianus), - Suche
Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) Angriff auf pull. durch ad. - Suche
Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) Balzfütterung - Suche
Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons) mit Beute - Suche
Zwergseeschwalbe (Sternula albifrons) - Suche
Zwergstrandläufer (Calidris minuta) - Suche
Zwergstrandläufer (Calidris minuta) JK - Suche
Zwergsäger (Mergellus albellus) W - Suche
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) - Suche
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) SK - Suche
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis), Lebensraum Schilfzone - Suche
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis), SK - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans) - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans), Larve - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans), Larve frisst Exuvie - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans), Männchen - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans), Weibchen - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans). Männchen, frißt Pollen des Rauen Alant (Pentanema-hirtum) - Suche
Zwitscherschrecke (Tettigoniaa cantans) Weibchen - Suche
Zwitscherschrecke (Tettogonia cantans), Larve - Suche
Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) aus Flora Batava (1846) von Jan Kops - Suche
Zypressenschlafmoos (Hypnum cupressiforme) von Michael Becker (CC BY-SA 3.0) - Suche
Zypressenwolfsmilch-Blattwespe (Tenthredo solitaria) - Suche
Zypressenwolfsmilch-Glasflügler (Chamaesphecia empiformis) - Suche
\"Wanzenfliege\" Phasia hemiptera, Männchen - Suche
a_2022_11 (Sympetrum pedemontanum), Männchen - Suche
cf. Blatthornkäferart Omaloplia ruricola - Suche
cf. Chasmias lugens - Suche
cf. Lasioglossum calceatum, Gewöhnliche Schmalbiene, Königin, auf Gänseblümchen - Suche
cf. Megachile willughbiella, Drohn - Suche
cf. Netelia sp., Männchen, eine Schlupfwespenart aus der Familie der Echten Schlupfwespen (Ichneumonidae) - Suche
cf. Tenthredo notha, det. A. Taeger - Suche
cf. Trychosis neglecta, eine Schlupfwespenart - Suche
durchblättertes Läusekraut, Gelbes Läusekraut (Pedicularis foliosa) - Suche
durchblättertes Läusekraut, Gelbes Läusekraut (Pedicularis foliosa), Blätter - Suche
eine Art der Familie der Zuckmücken (Chironomidae) - Suche
kamm-Wachtelweizen (Melampyrum cristatum) - Suche
karlszepter, Moorkönig (Pedicularis sceptrum-carolinum) Blatt und Stängel - Suche
karlszepter, Moorkönig (Pedicularis sceptrum-carolinum) Samenkapseln - Suche
karlszepter, Moorkönig (Pedicularis sceptrum-carolinum) verblüht - Suche
li: Waldstauden-Blättereule (Polia nebulosa ); re: Ausrufungszeichen (Agrotis exclamationis ); LF - Suche
oben Riesenschlupfwespe (Dolichomitus imperator), Weibchen
unten, Schmalbauchwespenart (Gasteruption assectator) - Suche
oben: Europäische Honigbiene (Apis mellifera), unten: Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) - Suche
oben: Kiebitze (Vanellus vanellus), unten: Krickenten (Anas crecca) - Suche
purgier-Kreuzdorn (Rhamnus cathartica) - Suche
vergl. Ziest-Glasflügler (cf. Chamaesphecia dumonti), Weibchen - Suche
vgl. Ackerhummel (cf. Bombus pascuorum) - Suche
vgl. Buckelblasenkopffliege (cf. Myopa testacea) - Suche
vgl. Dreiphasen-Sandwespe (cf. Ammophila pubescens) - Suche
vgl. Erlen-Pfeileule (cf. Acronicta cuspis) LF - Suche
vgl. Frühe Großstirnschwebfliege (cf. Scaeva selenitica) - Suche
vgl. Gemeine Goldwespe (cf. Chrysis ignita) - Suche
vgl. Gemeine Halmfliege (Thaumatomyia cf. notata), auf einem Blütenstand des Efeu - Suche
vgl. Gemeine Sandbiene (cf. Andrena flavipes) - Suche
vgl. Gemeine Sandbiene (cf. Andrena flavipes), M, auf Gänseblümchen (Bellis perennis) - Suche
vgl. Gewöhnliche Maskenbiene (cf. Hylaeus communis), Weibchen - Suche
vgl. Gewöhnliche Maskenbiene (cf. Hylaeus communis), Weibchen - Suche
vgl. Gewöhnliche Schmalbiene (cf. Lasioglossum calceatum, det. A. Fleischmann) W (Königin) - Suche
vgl. Glatthalsiger Buntgrabläufer (cf. Poecilus versicolor) - Suche
vgl. Grauschwarze Sklavenameise (cf. Formica fusca), unbek. Blattläuse - Suche
vgl. Mauer-Lehmwespe (cf. Ancistrocerus nigricornis) - Suche
vgl. Mauer-Lehmwespe (cf. Ancistrocerus nigricornis) an Nisthilfe. - Suche
vgl. Mauer-Lehmwespe (cf. Ancistrocerus nigricornis), an Nisthilfe - Suche
vgl. Nordische Moosjungfer (cf. Leucorrhinia rubicunda), junges Männchen - Suche
vgl. Pfaffenhütchen-Gespinstmotte (cf. Yponomeuta cagnagella) wg. Vorkommen der Raupen im Garten mit Pfaffenhütchen - Suche
vgl. Rainfarn-Maskenbiene (cf. Hylaeus nigritus), Weibchen - Suche
vgl. Rote Fingerkraut-Sandbiene (cf. Andrena potentillae) - Suche
vgl. Rotschopfige Sandbiene (cf. Andrena haemorrhoa) M - Suche
vgl. Rotschopfige Sandbiene (cf. Andrena haemorrhoa) M, an Schlehe (Prunus spinosa) - Suche
vgl.Glatthalsiger Buntgrabläufer (cf. Poecilus versicolor) - Suche
vorne: Bruchwasserläufer (Tringa glareola), hinten: Kampfläufer (Philomachus pugnax, künftig Calidris pugnax) - Suche
Ähnlicher Perlmutterfalter (Boloria napaea), auch (besser) Großer Hochalpen-Perlmutterfalter - Suche
Ähnlicher Perlmutterfalter (Boloria napaea), auch (besser) Großer Hochalpen-Perlmutterfalter, Lechtaler Alpen, ca. 2100 m - Suche
Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum) aus Atlas des plantes de France (1891) von Amédée Masclef - Suche
Äsche (Thymallus thymallus) - Suche
Äsche (Thymallus thymallus), 1-sömmrig, captive - Suche
Äsche (Thymallus thymallus), M, - Suche
Äsche (Thymallus thymallus), M, mit Fahne - Suche
Äsche (Thymallus thymallus), W, 2-sömmrig, captive - Suche
Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) - Suche
Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) mit Raps-Weißling, oder Grünader-Weißling (Pieris napi) mit Schwebfliege (Syrphidae) - Suche
Österreichischer Thymian (Thymus glabrescens) - Suche
Österreichisches Kohlröschen (Nigritella austriaca) - Suche
Östliche Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus ssp. albotibialis), Männchen - Suche
Östliche Kleine Zangenlibelle (Onychogophus forcipatus ssp. albotibialis), Männchen - Suche
Östliche Kleine Zangenlibelle (Onychogophus forcipatus ssp.albotibialis), Weibchen - Suche
Östliche Moosjungfer ( Leucorrhinia albifrons ) Paarung - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons) Männchen, Allgäu - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons) Männchen. Allgäu - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons) Paarung, Allgäu - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons) Weibchen, Allgäu - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons), Männchen - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons), Weibchen, Brandenburg - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons), immatur - Suche
Östliche Moosjungfer (Leucorrhinia albifrons). Männchen, Brandenburg - Suche
Östliche Smaragdeidechse (Lacerta viridis) - Suche
Östliche Smaragdeidechse (Lacerta viridis) P - Suche
Östlicher Blaupfeil (Orthetrum albistylum), Männchen - Suche
Östlicher Blaupfeil (Orthetrum albistylum), Männchen, Lyon, Frankreich - Suche
Östlicher Blaupfeil (Orthetrum albistylum), Männchen, mit Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) als Beute - Suche
Östlicher Blaupfeil (Orthetrum albistylum), Weibchen - Suche
Östlicher Blaupfeil, Orthetrum albistylum), Männchen, FO: Lyon, Frankreich - Suche
Östlicher Resedafalter (Pontia edusa), FO:.Kroatien - Suche
Östlicher Scheckenfalter (Melitaea britomartis) - Suche
Östlicher Scheckenfalter (Melitaea britomartis, det. Helmut Kolbeck) - Suche
Östlicher Scheckenfalter (Melitaea britomartis, det. Helmut Kolbeck) W/P - Suche