Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Stubenfliege

Die Stubenfliege, auch Gemeine Stubenfliege oder Große Stubenfliege, gehört zur Familie der Echten Fliegen (Muscidae). Musca domestica kommt fast überall auf der Welt vor (Kosmopolit), lediglich in Wüsten sowie polaren und hochalpinen Landschaften ist sie nicht zu finden. Die Stubenfliege lebt 6 bis 70 Tage, je nach Umgebungstemperatur und Nahrungsangebot.

 

Ihre Eier legen die Weibchen in sich zersetzendes organisches Material ab, beispielsweise Dung, Müll, Kompost und Nahrungsmittel. Dort entwickeln sich anschließend die Larven. In den Sommermonaten legen Weibchen mehrmals zwischen 150 und 400 Eier pro Eiablage mit einem Intervall von drei bis vier Tagen.

 

Stubenfliegen gelten als Schädlinge, da sie Krankheiten übertragen könen. Beispielsweise  Infektionskrankheiten wie Ruhr, Typhus, Cholera, Salmonellosen, Kinderlähmung und Maul- und Klauenseuche. Die Übertragung der Erreger erfolgt insbesondere über die Ausscheidungen der Fliegen.