Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Prachtgrüner Bindenspanner

Der Prachtgrüne Bindenspanner (Colostygia pectinataria, Syn.: Larentia viridaria), auch Braungrüner Waldwiesen-Blattspanner genannt,  ist ein Nachtfalter aus der Familie der Spanner (Geometridae). Er ist von der Iberischen Halbinsel über West- und Mitteleuropa, einschließlich der Britischen Inseln, ostwärts bis zum Altaigebirge verbreitet. Der Prachtgrüne Bindenspanner gilt laut Roter Liste D als ungefährdet. Er ist überwiegend nachtaktiv und fliegt künstliche Lichtquellen an. Tagsüber ruht er gerne an Baumstämmen oder in der Vegetation.

 

Lebensraum: bevorzugt Auen- und Moorwälder, buschige Waldränder sowie feuchte Heidegebiete;

   bis auf 2000 m Höhe.
Raupenfutterpflanzen: vielfältig (polyphag), bevorzugt Weißdorne (Crataegus) und Labkräuter (Galium) [Ebert 2001]
Flugzeit: mehrere Generationen, von April bis September,
Flügelspannweite: 22 - 28 mm.

Überwinterung: die Raupe überwintert.

 

Zusammenhänge zeigen